AsVIVA S17 User manual

BENUTZERHANDBUCH / MANUAL
S17
VERSION: C-BT www.AsVIVA.de

GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN......................................................... 3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE.............................................................. 4
EXPLOSIONSZEICHNUNG.............................................................................. 6
TEILELISTE....................................................................................................... 7
MONTAGE........................................................................................................ 11
INBETRIEBNAHME.......................................................................................... 15
COMPUTER..................................................................................................... 17
AUFWÄRMEN UND DEHNEN......................................................................... 23
TRAININGSHINWEISE .................................................................................... 25
WARTUNG UND PFLEGE ............................................................................... 26
GEWÄHRLEISTUNGSRECHT......................................................................... 27
GARANTIEBEDINGUNGEN ............................................................................ 28
TABLE OF CONTENT
WARRANTY TERMS........................................................................................ 30
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS.......................................................... 31
EXPLODED DIAGRAM .................................................................................... 33
PART LIST........................................................................................................ 34
ASSEMBLY ...................................................................................................... 38
COMPUTER..................................................................................................... 44
EXERCISE INSTRUCTIONS ........................................................................... 50
WARRANTY DEVICE....................................................................................... 52
INHALTSVERZEICHNIS

33
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
WICHTIG
Nur die Originalverpackung gewährleistet einen ausreichenden Transportschutz des Gerätes und sollte
deshalb mindestens in der gesetzlichen Rückgabezeit aufbewahrt werden.
Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe
der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler
oder direkt an uns.
Unsere Serviceadresse: http://www.asviva.de/kontakt
Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können,
beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:
1. Ist ein bestimmtes Teil beschädigt?
Teilen Sie uns bitte anhand der Teileiste die genaue Teilenummer mit.
2. Liegt eine Störung beim Gerät vor?
Sollten Sie die Möglichkeit einer Videoaufnahme z.B. Handykamera haben,
nehmen Sie die Störung auf und senden uns das Video- oder Bildmaterial zu.
As-STORES GmbH
Kohnacker 9a
D-41542 Dormagen
E-Mail: [email protected]
Internetadresse: http://www.asviva.de

4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden
und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen / Rollen der
Standfüße, die Trittpedale, die Handgriffe und die beweglichen Elemente zu richten.
• Wenn Sie dieses Gerät weitergeben oder von einer anderen Person benutzen lassen, stellen Sie
sicher, dass derjenige den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt.
• Dieses Gerät darf immer nur von einer Person zum Trainieren benutzt werden.
• Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung und auch später in regelmässigen Abständen alle
Schrauben, Bolzen und andere Verbindungen auf Ihren festen Sitz.
• Entfernen Sie alle scharfkantigen Gegenstände aus dem Umfeld des Gerätes, bevor Sie mit den
Training beginnen.
• Trainieren Sie nur auf dem Gerät, wenn es einwandfrei funktioniert.
• Defekte Teile sind sofort auszutauschen und oder das Gerät bis zur Instandsetzung nicht mehr zu
benutzen.
• Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, da aufgrund
des natürlichen Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder mit Situationen zu rech-
nen ist, für die die Trainingsgeräte nicht gebaut sind.
• Wenn Sie Kinder an dem Gerät trainieren lassen, sollten Sie deren geistige und körperliche Ent-
wicklung und vor allem deren Temperament berücksichtigen. Sie sollten die Kinder ggf.
beaufsichti gen und vor allem auf die richtige Benutzung des Gerätes hinweisen. Als Spielzeug sind
die Trainingsgeräte auf keinen Fall geeignet.
• Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass in jede Richtung ausreichend Freiraum vor-
handen ist.
• Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Gerätes kommen, da sie aufgrund Ihres natür-
lichen Spieltriebes das Gerät in einer Art und MODE gebrauchen könnten, wofür es nicht vorgese
hen ist und dadurch können Unfälle entstehen.
• Bitte beachten Sie, dass inkorrektes und exzessives Training Ihre Gesundheit gefährden kann.
• Bitte beachten Sie, dass Hebel und andere Einstellmechanismen nicht in den Bewegungsbereich
während der Übung ragen und den Ablauf stören.
• Beim Aufstellen des Gerätes sollten Sie darauf achten, dass das Gerät stabil steht und evtl. Boden
unebenheiten ausge¬glichen werden.
• Tragen Sie immer Trainingskleidung und Schuhe, die für ein Fitnesstraining geeignet sind, wenn
Sie auf dem Gerät trainieren. Die Kleidung muss so beschaffen sein, dass diese nicht aufgrund
Ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings irgendwo hängen bleiben kann. Die Schuhe sollten
passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuß einen festen Halt geben und
eine rutschfeste Sohle besitzen.
• Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren Arzt konsultieren.
• Er kann Ihnen konkrete Angaben machen, welche Belastungsintensität für Sie geeignet ist und
Ihnen Tipps zum Training und zur Ernährung geben.

5
Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit den Zusammenbau beginnen!
Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch
zu festes anziehen beeinträchtigt wird.
Bewegliche Gelenkteile ( Gleitträger usw. ) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett
eingefettet werden.
• Bauen Sie das Gerät nach der Aufbauanleitung auf und verwenden Sie nur die für den Aufbau des
GerätesbeigefügtengerätespezischenEinzelteile.KontrollierenSievorderMontagedieVollstän
digkeit der Lieferung anhand der Stückliste der Montage- und Bedienungsanleitung.
• Stellen Sie das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort auf und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
Sofern Sie den Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen oder ähnlichen schüt
zen möchten, empfehlen wir Ihnen eine geeignete, rutschfeste Unterlage unter das Gerät zu legen.
• Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur bestimmungsgemäß und
von entsprechend informierten bzw. unterwiesenen Personen benutzt werden.
• Wenn Sie Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen oder andere anormale Symptome verspü-
ren, stoppen Sie sofort das Training und konsultieren Sie. Ihren Arzt.
• Personen wie Kinder, Invaliden und behinderte Menschen sollten das Gerät nur im Beisein einer
weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung geben kann, benutzen.
• Achten Sie darauf, dass Sie und andere Personen sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen in
den Bereich von sich bewegenden Teilen begeben.
• Beachten Sie bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw. die markier-
te, maximale Einstellposition.
• Trainieren Sie nie unmittelbar nach Mahlzeiten!
• Untersuchen sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf lose Bestandteile.
• Stellen Sie das Gerät nur auf stabilen Flächen ab.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn Sie mehr als 150 Kg wiegen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

6
EXPLOSIONSZEICHNUNG

7
TEILELISTE
Nr. Beschreibung Menge
1 frame 1
2 console 1
3 bottle cage 1
4 saddle 1
5 front foot set 1
6 rear foot set 1
7 handlebar set 1
8 handlebar adjustment tube set 1
9 saddle post set 1
10 pedal 1
11 console base 1
12
13 handlebar slider 1
14 U-shape plate 1
15 idler tighten-up set 1
16 short sleeve 1
17 crank 2
18 aluminium decorative shell 1
19 rear axle 1
20 saddle plate 1
21 ywheel 1
22 magnetxingplate 2
23 resistance rotating block 1
24 brake line 2
25 sliding block 2
26 main wheel axle 1
27 front axle 2
28 knob 2
A1 semicircular head inner hexagonal screws 4
A2 washer 4
A3 spring washer 4
A4 non-slip nut 4
A5 leveling feet 4
A6 PU wheel 2
A7 deep groove bearing 4
A8 washer 2
A9 non-slip nut 2
A10 atcountersunkheadinnerhexagonalscrews 2
A11 atcountersunkheadinnerhexagonalscrews 4
A12
A13 semicircularheadcrossowerscrew 2

8
TEILELISTE
Nr. Beschreibung Menge
A14 nylon ring 2
A15 spring washer 2
A16 washer 2
A17 semicircular head inner hexagonal screw 1
A18
A19 brake outer shell 2 1
A20 springcolumnxturepiece 1
A21 gear set 1
A22 handlebar limit 1
A23 resistance adjustment arm 1
A24 spring top bead 2
A25 polished rod lock screw 1
A26 semicircular head inner hexagonal screw 4
A27 left shell 1
A28 right shell 1
A29 outer shell round cover 2
A30 semicircularheadcrossowerself-tappingscrew 7
A31 semicircularheadcrossowerscrew 2
A32 cylindrical head inner hexagonal screw 4
A33 cylindrical head inner hexagonal screw 16
A34 decorative cover 1 2
A35 decorative cover 2 2
A36 decorative cover 3 2
A37 decorative cover 4 2
A38 semicircular head inner hexagonal screw 4
A39 pulley 1
A40 Cylindrical head inner hexagonal screw 8
A41 spring washer 8
A45 6008 axle 2
A46 wave washer 1
A47 Outer circlip in C-shape 1
A48 6001 axle 2
A49 washer 2
A50 non-slip nut 2
A51 atcountersunkheadinnerhexagonalscrew 4
A52 washer 2
A53 cylindrical head inner hexagonal screw 2
A54 washer 1
A55 non-slip nut 1
A56 non-slip nut 1
A57 idler 1

9
TEILELISTE
Nr. Beschreibung Menge
A58 deep groove ball bearing 2
A59 non-slip nut 1
A60 strong magnetic 4
A61 cylindrical head inner hexagonal screw 1
A62 non-slip nut 1
A63 cylindrical head inner hexagonal screw 4
A64 spring washer 4
A65 multi-ditch belt 1
A66 spring 1
A67 cylindrical head inner hexagonal screw 1
A68 non-slip nut 1
A69 sliding reducer 4
A70 pull-out in 7 shape 1
A71 pull-out knob 1
A72 reducing sleeve 2
A76 nozzle a 1
A77 nozzle b 1
A78 saddle lock pad 2
A79 semicircularheadcrossowerscrew 4
A80 washer 4
A82 speed sensor 1
A85 atcountersunkheadcrossowerself-tappingscrew 4
A86 atcountersunkheadcrossowerself-tappingscrew 4
A87 washer 4
A88 semicircularheadcrossowerscrew 4
A89 cylindrical head inner hexagon screw 1
A90 semicircular head inner hexagonal screw 2
A91 non-slip nut 2
A92 cylindrical head inner hexagonal screw 1
A93 semicircular head inner hexagonal screw 1
A94 Console connecting line 1

10
TEILELISTE
Teilenr. Beschreibung Teilenr Beschreibung
1. Hauptrahmen 7. Griff
2. Konsole 8. Giffverstellung
3. Flaschenhalter 9. Sitzverstellung
4. Sitz 10. Pedal
5. vorderer Stabilisator 11. Konsolenhalterung
6. hinterer Stabilisator 12. Toolkit
!"##$%!&'(('()%*'+,%-.-
/-01234%5678%9:;<<=>?%<9:6@%A0B-C%DE&2!F
/-C1G7HIJ:;3>8%5678%<9:6@%AKBC#%DC&2!F
A=HH=L6M6:<
/-1G7HIJ:;3>8%5678%<9:6@%A-#BN#%DE&2!F
/E1!6HIJH;9O=>?%>3M%A-#%DE&2!F
F!2&ND%0RQ%M6O<7?%M7HP1N-/ F!2&CD%0RQ%L=5<%?>=:4!1S-/
F!2&CD%KRQ%M6O<7?%M7HP1#-/ F!2&CD%KRQ%L=5<%?>=:4!1--/
F!2&ED%#-RQ%M6O<7?%M7HP1C/ F!2&ED%#-RQ%L=5<%?>=:4!1"/
/-E1(TH;>%:=>?%!--0-DC&2!F
/KE1!6HMJM744=>?%;I%PH7M%2;3>M6:<3>O%9:;<%!U"10B-#%%DE&2!F
!"##.!"##$%!&'(('()%*'+,%UVV$
V46>%<47>>6:%-S.-0DLLF%D-&2!F
!9:6@8:=W6:%D-&2!F
NLL%G6X7?;>%<47>>6:%%D-&2!F
0LL%G6X7?;>%<47>>6:%%D-&2!F
ELL%G6X7?;>%<47>>6:%%D-&2!F

11
MONTAGE
Schritt 1
• Verwenden Sie die inneren Sechskantschrauben M10 * 60 (A1), (A2), (A3), die selbstsichernden
Muttern (A4), um den vorderen Stabilisator (5) sowie den hinteren Stabilisator (6) zu befestigen am
Rahmen (1) zu befestigen.

12
MONTAGE
Schritt 2
• Verbinden Sie die Drahtenden mit dem Griffeinstellrohr (8) und dem Rahmen (1), setzen Sie dann
das Griffeinstellrohr (8) in den Rahmen (1) ein und stellen Sie die richtige Höhe ein

13
MONTAGE
Schritt 3
• Verbinden Sie das freiliegende Kabelende durch die hintere Abdeckung der Konsole (11) mit der
Konsole (2).
• VerwendenSiedanndiehalbkreisförmigeKreuzblütenschraubeM5*12(A88)unddasPolsterΦ5
(A87), um die Konsole (2) an der Griffverstellung (8) zu befestigen und verwenden Sie die selbst-
klebendeFlachschraubeST3.5*12(A86)mitachemSenkkopf,umdiehintereAbdeckungder
Konsole (11) an der Konsole (2) zu befestigen.
• danndieNylonmatteS1151(A14),dieUnterlegscheibeΦ5(A87),dieFederscheibeΦ5(A15)und
die halbkreisförmige Kopfkreuzblumenschraube M5 * 16 (A13) verwenden, um den Flaschenhalter
(3) an der Griffeinstellung (8) zu befestigen.
• Stellen Sie dann die Griffeinstellung (8) auf die folgende Position ein und befestigen Sie den Griff
(nicht in der kunststoffabsorbierenden Werkzeugplatte, die bereits mit der Griffeinstellung (8) mon-
tiert ist), um den Griff zu befestigen. 7) an der Griffeinstellung (8);
• Zum Schluss die Pedale (10) fest an die Kurbel schrauben. Beachten Sie dabei die richtige Anord-
nung.

14
MONTAGE
Schritt 4
• Setzen Sie die Sattelverstellung (9) in den Rahmen (1) ein, stellen Sie sie auf die richtige Höhe ein
und befestigen Sie den Sattel (4) an der Sattelverstellung (9).

15
INBETRIEBNAHME
Lenker- und Sitzeinstellung
Stop
Vor dem Training sollten Sie die Lenker- und Sitzpositionen einstellen.
Der Lenker und der Sitz können horizontal als auch vertikal verstellt werden. Siehe Abbildung.
ACHTUNG:
Beim Einstellen der vertikalen Positionen des Lenkers und des Sitzes darf deren höchste
Positon die Linie unter „STOP“ nicht überschreiten!
• Stellen Sie sich aufrecht neben das Indoorcycle und stellen Sie den Sattel auf die Höhe Ihres
Gesäßes.
• Stellen Sie die Höhe des Lenkers so ein, dass der unterste Teil des Lenkers der Höhe des Sattels
entspricht.
• Stellen Sie die vordere und hintere Position des Sattels ein. Wenn Ihr Fuß an vorderster Front
steht, übersteigt Ihr Knie gerade Ihren Fuß.
• Stellen Sie den Griff so ein, dass der Abstand zwischen Sattel und Lenker der Länge Ihres
Unterarms entspricht.

16
INBETRIEBNAHME
Vor Gebrauch sollten folgende Teile auf ihren festen Sitz geprüft werden
- alle Montageteile
- der Lenker und der Sitz
- die Pedale
Ziehen Sie gegebenenfalls alle Schrauben fest, so dass ein Lösen nicht möglich ist.
ANLEGEN UND LÖSEN DER PEDALSCHNALLEN
Stellen Sie Ihre Füße in die Pedale und legen die Schnalle an.
Sie können die Schnalle in die gewünschte Position justieren.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
Die Masse der Schwungscheibe dieses dynamischen Trainingsgerätes ist sehr hoch.
Steigen Sie nicht vom Gerät ab, während sich die Schwungscheibe noch dreht. Andernfalls be-
steht Schleudergefahr und Verletzungen können verursacht werden.
Wenn Sie das Training beenden möchten, können Sie durch die Konsole den Widerstand
erhöhen. Oder drücken Sie den Bremswiderstandseinsteller direkt nach unten, bis sich die
Scheibe nicht mehr bewegt.
Nun können Sie vom Trainingsgerät absteigen.
Achten Sie darauf, während des Trainings nicht den Lenker loszulassen und
gleichzeitig aufrecht zu stehen. Verletzungsgefahr.

17
COMPUTER
Wenn die Konsole eingeschaltet wird, ertönt beim ersten Startbildschirm ein langer Piepton.
GleichzeitigwerdenalleimFensterverwendetenGraken2Sekundenlangangezeigt.
Funktionen
Standbymodus: Nach 5 Minuten ohne Eingabe wird Standby aktiviert. Der Widerstand ist 1.
Sperrmodus: Wenn die Konsole gesperrt ist, können außer Start und Mode keine Tasten
verwendet werden.
Um die Konsole zu entsperren müssen die Tasten START & MODE gleichzeitig
2 Sekunden lang gedrückt werden.
Trainingsmodus: Die verschiedenen Anzeigen wechseln alle 5 Sekunden.
Drücken Sie die MODE-Taste, um die Trainingsinformationen manuell
umzuschalten:LEVEL/RPM→WATT/SPEED→SCAN→LEVEL/RPM.
Pausenmodus: Drücken Sie während des Trainings einmal die START / STOP-Taste, um den
PAUSE-MODUS aufzurufen. Alle DATEN stoppen die Zählung, der Widerstand
geht auf Stufe 1 zurück. Wenn Sie erneut die START / STOP-Taste drücken,
können Sie mit Ihrem vorherigen Training fortfahren.
Drücken Sie im PAUSE-MODUS die RESET-Taste, um in den Standbymodus zu
wechseln.
Endmodus: Der eingestellte Countdown endet mit 3 Signaltönen, das Programm wird
beendet und wechselt in den Endmodus.Der Widerstand kehrt zu Stufe 1 zurück.
Bluetoothmodus: Mittels Bluetooth ist die Zwift-APP in jedem Modus verfügbar. Das Trennen der
Bluetooth-VerbindunghatkeinenEinussaufdenKonsolenstatus.

18
Anzeige
COMPUTER
Zeit: Anzeigebereich 00:00 ~ 99:99
Entfernung: Anzeigebereich 00:00 ~ 99:99 Km/Meile
Kalorien: Anzeigebereich 00:00 ~ 9999
Geschwindigkeit: Anzeigebereich 00:00 ~ 99.9 Km/h
Widerstand: Anzeigebereich 1 ~ 32
Puls: Anzeigebereich 40 ~ 220
Watt: Anzeigebereich durch RPM und Widerstandseinstellung
Geschlecht: männlich = 0, weiblich = 1
Gewicht: Anzeigebereich 30 ~ 150 Kg
Größe: Anzeigebereich 90 ~ 210 cm
Alter: Anzeigebereich 10 ~ 99
Zielherzfrequenz: Berechnung nach Formel (220-ALTER) × *%
HRC1 (THR 60 PCT) Aufgrund der voreingestellten Altersformel beträgt der vor
eingestellte Herzschlagwert 114.
HRC2 (THR 70 PCT) Aufgrund der voreingestellten Altersformel beträgt der vor
eingestellte Herzschlagwert 133.
HRC3 (THR 80 PCT) Aufgrund der voreingestellten Altersformel beträgt der vor
eingestellte Herzschlagwert 152.
Zielwatt: Anzeigebereich 20 ~ 1000
Tastenfunktionen
START / STOP-TASTE
1.1 Drücken Sie die START / STOP-Taste, um die Programme auszuführen.
Je nach PROGRAMM ändert sich der Widerstand und beginnt, Werte zu akkumulieren.
1.2 Drücken Sie im LEERLAUFMODUS die Taste START / STOP, um den SCHNELLSTART
auszuführen.
1.3 Drücken Sie während der Übung diese Taste, um den PAUSE-MODUS aufzurufen.
1.4 Im PAUSE-MODUS drücken Sie innerhalb von 5 Minuten die START / STOP-Taste, um wieder zum
RUN-MODUS zurückzukehren. Alle Werte zählen weiter nach oben / unten.
LEVEL kehrt zur Anzahl der Segmente im ursprünglichen Programm zurück.
RESET-TASTE
2.1 Drücken Sie im LEERLAUFMODUS diese Taste bis zu 5 Sekunden lang, um sie zurückzusetzen.
2.2 Drücken Sie im PAUSE-MODUS diese Taste, um das Programm zu beenden und zum STANDBY-
MODUS zurückzukehren.
2.3 Drücken Sie während der Parametereinstellung diese Taste, um zum vorherigen Element zu-
rückzukehren.
LEVEL +/- -TASTE
3.1 Verwenden Sie diese Taste, um den Wert einzustellen. Sie wird zum Erhöhen / Verringern ver-
wendet. Drücken Sie länger als 1 Sekunde darauf und es wird kontinuierlich erhöht und verringert.
3.2 Erhöhen / Verringern Sie 1 STUFE pro Klick während des Trainings.

19
MODUS-TASTE
4.1 Drücken Sie im LEERLAUFMODUS diese Taste, um PROGRAMMMODUS bzw. MANUAL, P01-
P10, U01-U02, H01 ~ H03, KONSTANTE WATTS auszuwählen. Das Display zeigt das Programm-
PROFIL an. Das Fenster zeigt den entsprechenden Programmnamen PXX, UXX, HXX an.
4.2 Drücken Sie diese Taste, um die Einstellung einzugeben oder den Wert zu ändern. Wenn Sie
während der Einstellung die START-Taste drücken und nicht die MODE-Taste, werden die Daten ak-
zeptiert.
4.3 Drücken Sie im Bewegungsstatus die MODE-Taste, um die Trainingsinformationen manuell
umzuschalten:RPM/LEVEL→SPEED/WATT→SCAN→RPM/LEVEL.
WIEDERHERSTELLUNG
5.1 Drücken Sie während des Trainings, des Trainingspausenzustands oder des Trainingsendzustands
diese Taste, um die Wiederherstellungsfunktion zu starten, und drücken Sie erneut, um diesen Modus
zu verlassen.
Programmfunktionen
SCHNELLSTART
1.1 Drücken Sie im Leerlaufmodus die START-Taste. Die Zeit beginnt mit dem Hochzählen ab 0:00.
Andere Daten beginnen ebenfalls mit dem Hochzählen ab Null und der Widerstand beginnt mit 1.
MANUELL
2.1 Drücken Sie im LEERLAUFMODUS die MODE-Taste, um MANUAL MODE auszuwählen. Display
zeigtdasStandardprolan,dasRPM-FensterzeigtdenProgrammnamen„P00“an.DrückenSiedie
MODE-Taste, um den Einstellmodus aufzurufen. Drücken Sie zum Starten direkt die START / STOP-
Taste. Oder drücken Sie die RESET-Taste, um zum LEERLAUFMODUS zurückzukehren.
2.2 Drücken Sie die MODE-Taste, um das Alter zu ändern, das Display zeigt AGE an, das LEVEL-
Fensterzeigt„30“,drückenSiedieLEVEL+/-Taste,umdenWertzuändern.DrückenSie
START / STOP Taste zum Bestätigen und Ausführen des Programms oder drücken Sie die MODE-
Taste, um zur nächsten Elementeinstellung zu springen.
2.3DrückenSiedieMODE-Taste,umdasGewichtanzupassen.Displayzeigt„WEIG“an,dasLEVEL-
Fensterzeigt„70“an,dieNummerblinkt.DrückenSiedieLEVEL+/--Taste,umdenWertzuändern.
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die START / STOP-Taste, um die Eingabe zu bestätigen.
2.4DrückenSiedieMODE-Taste,umdieZeitanzupaasen.Displayzeigt„TIME“an,dasTIME-Fenster
blinktauf,dieLEVEL+/--TastekanndieZeitangepasstwerden.DrückenSieaufSTART,umdie
Eingabe zu bestätigen.
2.5DrückenSiedieMODE-Taste,umdieEntfernunganzupassen.Displayzeigt„DIST“an,mitder
LEVEL+/-TastekanndieEntfernungangepasstwerden.DrückenSienachAbschlussdieSTART-Tas-
te, um die Eingabe zu bestätigen.
2.6DrückenSiedieMODE-Taste,umdieKalorienanzupassen.Displayzeigt„CAL“,mitder
LEVEL+/-TastekönnendieKalorienangepasstwerden.DrückenSienachderÄnderungdieSTART-
Taste, um die Eingabe zu bestätigen
COMPUTER

20
PROGRAMME
• Insgesamtgibtes10Programme.DrückenSiedieTasteLEVEL+/-,umdenPROGRAMMMODUS
auszuwählen.DisplaydasStandardprolan.DasRPM-FensterzeigtdenProgrammnamen„PXX“
an. Drücken Sie die Taste MODE, um den Einstellmodus aufzurufen, oder ändern Sie den Stan-
dardwert. Durch die Taste START / STOP können Sie direkt mit dem Training beginnen.
• DrückenSiedieMODE-Taste,umdasAlterzuändern.DasDisplay„AGE“unddasLEVEL-Fenster
zeigt„30“an.WenndieNummerblinkt,drückenSiedieLEVEL+/-Taste,umdenWertzuändern.
Drücken Sie nach der Änderung die START / STOP-Taste, um die Eingabe zu bestätigen.
• DrückenSiedieMODE-Taste,umdasGewichtzuändern.Displayzeigt„WEIG“an.DasLEVEL-
Fensterzeigt„70“anunddieZahlblinkt.DrückenSiedieLEVEL+/-Taste,umdenWertzuändern.
Drücken Sie nach der Änderung die START / STOP-Taste, um die Eingabe zu bestätigen.
• DrückenSiedieMODE-Taste,umdieZeitzuändern.Displayzeigt„TIME“an.DasFensterTIME
blinktbei18:00Uhr.DrückenSiedieLEVEL+/-Taste,umdieZeitzuändern. DrückenSie
nach der Änderung die START-Taste, um die Eingbabe zu bestätigen.
• Wenn die Bearbeitungseinstellungen beendet wurden, können Sie die START-Taste drücken, um
das Programm zu starten, oder die MODE-Taste drücken, um zur ersten Option zum Ändern der
Einstellung zurückzukehren.
USER
• DrückenSiedieLEVEL+/-Taste,umUSERMODEauszuwählen.DMzeigtPROFILan.Das
RPM-FensterzeigtdenProgrammnamen„UXX“an.DrückenSiedieMODE-Taste,umdenEinstel-
lungsmodus aufzurufen, drücken Sie die START / STOP-Taste, um zu starten, oder drücken Sie die
RESET-Taste zurück zum IDLE-MODUS zu gelangen.
• DrückenSiedieMODE-Taste,umdasAlterzuändern.Displayzeigt„AGE“an.DasLEVEL-Fens-
terzeigt„30“an.DieNummerblinkt.DrückenSiedieLEVEL+/--Taste,umdenWertzuändern.
Drücken Sie nach der Änderung direkt die START / STOP-Taste, um die Eingabe zu bestätigen.
• DrückenSiedieMODE-Taste,umdasGewichtzuändern.Displayzeigt„WEIG“.DasLEVEL-Fens-
terzeigt„70“an.DieNummerblinkt.DrückenSiedieLEVEL+/--Taste,umdenWertzuändern.
Drücken Sie nach der Änderung START / STOP Taste, um das Programm zu bestätigen, oder
MODE-Taste, um zur nächsten Einstellung zu gelangen.
• DrückenSiedieMODE-Taste,umdieUhrzeitzuändern.Displayzeigteinmal„TIME“an,dasTI-
ME-Fensterblinkt0:00,drückenSiedieLEVEL+/-Taste,umdieZeitzuändern.DrückenSienach
der Änderung die START / STOP-Taste, um die Eingabe zu bestätigen
• Drücken Sie die MODE-Taste, um den LEVEL-Wert zu ändern. Das LEV-Fenster 1 blinkt, drücken
SiedieLEVEL+/-Taste,umdenWiderstandzuändern.DrückenSienachBestätigungderEinga-
be die MODE-Taste. Drücken Sie nach Abschluss der Änderung die Taste START / STOP, um das
Programm auszuführen.
• Drücken Sie die START / STOP-Taste, um das Programm zu starten.
• DMzeigtdasPROFILunterdemtatsächlichenLEVELan.DrückenSiedieLEVEL+/-Taste,um
LEVEL einzustellen.
• Während des Trainings wechselt das DATA-Fenster automatisch alle 5 Sekunden.
• Drücken Sie während des Trainings die START / STOP-Taste, um den PAUSE-MODUS aufzurufen.
Der Widerstand kehrt auf den niedrigsten Wert zurück.
• Wenn der eingegeben Countdown abgezählt ist, piept der Summer kurz, um anzuzeigen, dass das
Programm abgeschlossen ist. Der Widerstand kehrt auf das Minimum zurück.
COMPUTER
Other manuals for S17
1
Table of contents
Languages:
Other AsVIVA Exercise Bike manuals
Popular Exercise Bike manuals by other brands

HEALTH RIDER
HEALTH RIDER H40x Pro Bike manual

CARDIOSTRONG
CARDIOSTRONG Ergometer BX70i Assembly and operating instructions

Freespirit
Freespirit C249 30172 0 owner's manual

Pro-Form
Pro-Form 780 Ekg Bike Manual Del Usuario

In Shape
In Shape 17437 instruction manual

Pro-Form
Pro-Form 425 Zlx Bike Manual Del Usuario