auna AV2-CD850BT User manual

www.auna-multimedia.com
AV2-CD850BT
Verstärker
Amplifier
Amplificador
Amplificateur
Amplificatore
10032758


3
DE
English 15
Español
Français
Italiano
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Aufstellung der Lautsprecher 5
Anschlüsse 6
Geräteübersicht 8
Fernbedienung 10
Bedienung 11
Fehlerbehebung 12
Hinweise zur Entsorgung 13
Konformitätserklärung 13
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032758
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Ausgangsleistung 8 x 50 W RMS
Lautsprecher Impedanz 4 - 8 Ohm
Anschlüsse
• 3 x Stereo-Cinch-AUX-Eingang
• 1 x REC-Audio-Ausgang
• 1x USB-Port
• 1x RF-Antennen-Eingang
• 4x2 Lautsprecherklemmen

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer
für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die
damit verbundenen Risiken verstehen.
• Beachten Sie alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Hinweise.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder in feuchter
Umgebung verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit über dem Gerät und den
Geräteö nungen verschüttet wird.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, um es nicht zu beschädigen.
• Blockieren Sie nicht die Geräteausgänge.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen
(beispielsweise Heizung). Setzen Sie das Gerät keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus.
• Stecken Sie den Netzstecker des Geräts auf die dafür vorgesehene Art
und Weise in die Steckdose.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn Sie
dieses für einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
• Versuchen Sie keinesfalls, dass Gerät selbst zu warten oder zu
reparieren. In diesem Fall erlischt die Garantie.
• Der Netzstecker dient dazu, das Gerät nach dem Ausschalten vom
Stromnetz zu trennen. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer
frei zugänglich ist.
• Setzen Sie das Gerät keinem Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie beispielsweise Vasen, auf das Gerät.
• Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hitze wie beispielsweise
Sonnenlicht oder Feuer aus.
• Behindern Sie die Belüftung des Geräts keinesfalls durch Blockieren der
Belüftungsö nungen mit Gegenständen wie beispielsweise Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen etc.
• Vergewissern Sie sich, dass ein Mindestabstand von 5 mm zu allen
Seiten des Geräts eingehalten wird.
• Stellen Sie keine Zündquellen mit o ener Flamme, wie beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei gemäßigtem Klima, nicht bei
tropischem Klima.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Ö nen Sie, zum Reduzieren der
Stromschlaggefahr, weder die Geräteabdeckung noch die
Rückseite des Geräts. Das Gerät enthält keine Teile, die
vom Kunden gewartet werden könnten. Bitte wenden Sie
sich zur Wartung und Reparatur an den Kundendienst oder
an in ähnlicher Weise quali ziertes Personal.

5
DE
AUFSTELLUNG DER LAUTSPRECHER
Stellen Sie die Lautsprecher auf
• Mit einem 5-Lautsprecher-System können Sie einen guten
Raumklangeekt erzielen. Die hinteren Lautsprechers sorgen für einen
gestreuten Klang, während der mittige Center- Lautsprechers die
Sprache hervorhebt.
• Wenn Sie nur die Hauptlautsprecher und die hinteren Surround-
Lautsprecher verwenden, wird ebenso ein Live-Eindruck erzielt werden.
• Beim Einsatz des Center-Lautsprechers, werden Sprache und Dialoge
präzise platziert.
• Wenn Sie Tieftoneekte spüren und Vibration wahrnehmen wollen, ist
ein Subwoofer notwendig.
Platzierung der Lautsprecher
Der Center-Lautsprecher in der Mitte muss über oder unter dem Fernseher
stehen, um magnetische Beeinussungen zu vermeiden.
Der Aufstellungsort des Subwoofer ist nicht entscheidend, da niedrige
Frequenzen nicht richtungsgebunden sind. Die hinteren Surround-
Lautsprecher sollten sich fast zwei Meter über dem Boden benden.
Wahl der Lautsprecher
Die Lautsprecher sollten laut genug sein. Die Impedanz der
Frontlautprecher und Surround- Lautsprecher muss 4-8 Ωbetragen.

6
DE
ANSCHLÜSSE
Anschlüsse der Quelle
• Während der Herstellung der Verbindungen muss die Stromversorgung
getrennt werden. Nachdem die Anschlüsse hergestellt wurden, schalten
Sie das Gerät wieder ein.
• Alle Stecker müssen fest eingesteckt sein. Sonst kommt zu
Störgeräuschen.
Anschluss von Audio- und Videogeräten
• Schließen Sie die Audiogeräte mit einem Cinch- Kabel an.
• Das Signal für den rechten Lautsprecher wird an den Eingang für
den rechten Lautsprecher angeschlossen, das Signal für den linken
Lautsprecher an den Eingang für den linken Lautsprecher.

7
DE
Anschluss der Lautsprecher
• Die Lautsprecher müssen die richtige Impedanz aufweisen (Lesen Sie
„Wahl der Lautsprecher“), sonst können Sie beschädigt werden.
• Lassen Sie die bloßen Lautsprecherdrähte nicht einander oder
andere Metallteile berühren, da dies das Gerät oder die Lautsprecher
beschädigen könnte.
• Darauf achten, dass die Polarität der Lautsprecherdrähte stimmt, „+-“
auf +-“ und „--“ auf „--“. Wenn diese Verdrahtung nicht befolgt wird, ist
der Klang unnatürlich und hohl.
Anschluss an das Lautsprechersystem
Schließen Sie die Lautsprecherklemmen an Drähte mit einer geeigneten
Stärke an. Klemmen Sie die Isolation ca. 10 mm über dem Draht ab. Wenn
der blanke Draht lose ist, klemmen Sie ihn fest.

8
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1STANDBY
2USB-Eingang
3LED
Zeigt die Modi für BT, USB und AUX an. Richten
Sie die Fernbedienung in diese Richtung, um die
Einstellungen vorzunehmen.
4ZONE 1 Hier drücken und die Lautstärke der Lautsprecher für
Zone 1 einstellen.
5ZONE 3 Hier drücken und die Lautstärke der Lautsprecher für
Zone 3 einstellen.
6ZONE 2 Hier drücken und die Lautstärke der Lautsprecher für
Zone 2 einstellen.
7ZONE 4 Hier drücken und die Lautstärke der Lautsprecher für
Zone 4 einstellen.
8DIMMER Einstellung der Helligkeit der LED.
9Höhen-
10 Titel zurück
Drücken, um im USB-Betreib zum vorigen Titel zu
springen. Wenn Sie sich im BT- Betrieb benden,
funktioniert dies auch bei einigen Apps. Bei anderen
Apps kann es aber vorkommen, dass eine andere
Playlist oder ein anderes Musikgenre angezeigt wird.
11 Höhen +

9
DE
12 PLAY/PAUSE Spielt oder pausiert die USB- oder BT- Quelle.
13 BASS -
14 Titel vor Drücken, um zum nächsten USB-Titel zu gelangen.
15 BASS -
16 INPUT Wählen, um eine der folgenden Quellen zu wählen:
USB, BT, AUX1, AUX2, AUX3
17 STUMM Stummschalten der Musikwiedergabe
18 Lautstärke
1ZONE 4 : Lautprecherklemme
(RECHTS) 9REC AUDIOAUSGANG
2ZONE 4 : Lautprecherklemme (LINKS) 10 AUX3 AUDIOEINGANG
3ZONE 3 : Lautprecherklemme
(RECHTS) 11 AUX2 AUDIOEINGANG
4ZONE 3 : Lautprecherklemme (LINKS) 12 AUX1 AUDIOEINGANG
5ZONE 2 : Lautprecherklemme
(RECHTS) 13 RF-ANTENNEINGANG
6ZONE 2 : Lautprecherklemme (LINKS) 14 AC EINGANG (230 V~,50 Hz)
7ZONE 1 : Lautprecherklemme
(RECHTS) 15 EIN/AUS-Schalter
8ZONE 1 : Lautprecherklemme (LINKS)

10
DE
FERNBEDIENUNG
Die RF-Fernbedienung kann das Gerät von jedem Winkel und einer
Entfernen von bis zu 25 m steuern.
1 STANDBY
2 BT-Modus
3 AUX1 wählen
4 Nummerntaste Titelanwahl im USB-Titelmodus
5 Vorspulen
6 Titel zurückspringen
7 Zurückspulen
8 Lautstärke verringern
9 Lautstärkepegel
10 HÖHE +
11 Wiederholen (in der USB-Wiedergabe)
12 HÖHE -
13 Lautstärke + für ZONE 1
14 Lautstärke - für ZONE 1
15 Lautstärke + für ZONE 2
16 Lautstärke - für ZONE 2
17 Lautstärke + für ZONE 3
18 Lautstärke - für ZONE 3
19 Lautstärke + für ZONE 4
20 Lautstärke - für ZONE 4
21 BASS-
22 DIMMER Einstellung der Display-Helligkeit
23 BASS+
24 Hauptlautstärke+
25 Titel vorspringen
26 PLAY/PAUSE
27 ENTKOPPELN, Drücken, um von ein BT-Quelle zu
trennen.
28 AUX3 wählen
29 AUX2 wählen
30 USB-Betrieb einschalten
31 Stumm schalten
32 SLEEP Einstellen der Zeit für den Standbymodus.

11
DE
BEDIENUNG
Grundlegende Funktionen
Die jeweiligen Tasten nden Sie auf der Vorderseite des Verstärkers und auf
der Fernbedienung.
1. Wählen Sie eine Audioquelle aus, indem Sie die Taste INPUT am Gerät
oder auf der Fernbedienung drücken. Nacheinander wird USB, BT, AUX1,
AUX2, AUX3 eingestellt.
2. Stellen Sie die Hauptlautstärke am Lautstärkeregler (VOL +/-) ein.
3. Drücken Sie die Tasten ZONE1, ZONE2, ZONE3 oder ZONE4 am Gerät
oder auf der Fernbedienung, um die Lautstärke für die jeweilige Zone
einzustellen.
4. Die Tasten BASS +/-, TREB +/- drücken, um die Bässe und Höhe regeln.
5. Mit MUTE am können Sie die Audioausgabe stumm schalten.
Wiedergabe über USB
1. Drücken Sie die Taste INPUT, bis Sie in den USB-Betrieb wechseln
2. Mit den Tasten / können Sie zu einem Titel springen. Drücken
Sie die Taste , um die Wiedergabe zu pausieren oder die Wiedergabe
fortzusetzen.
Hinweis: Unterstützte Dateiformate: MP3, WMA, WAV. Max USB-
Datenmediengröße 32 GB
Koppeln mit BT
1. Trennen Sie alle BT-Geräte, die mit dem Verstärker gekoppelt wurden.
2. Gehen Sie in die BT-Einstellungen Ihres Mobilgerätes und aktivieren Sie BT.
3. Schalten Sie den Verstärker ein und stellen ihn in den BT-Modus. Im
Display blinkt der blaue Schriftzug „BT“ und zeigt damit an, das sich der
Verstärker zum Koppeln bereit ist.
4. Starten Sie mit ihrem Mobilgerät die Suche nach BT-Geräten.
5. Wählen Sie unter den Suchergebnissen das auna-Gerät aus.
6. Wählen Sie je nach Menü „OK“ oder „JA“, um die Kopplung
durchzuführen.
7. Falls eine Passworteingabe erforderlich ist, geben Sie „0000“ ein.
Hinweis: Zum Aufheben der Kopplung drücken Sie die Taste
DISCONNECT auf der Fernbedienung.

12
DE
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz
Die Anzeige leuchtet
nicht und es kommt
kein Tonsignal aus den
Lautsprechern.
Der Netzstecker ist nicht
richtig angeschlossen.
Überprüfen Sie das Kabel
und die Verbindung.
Die Anzeige leuchtet aber
es kommt kein Tonsignal
aus den Lautsprechern.
Die Lautsprecher sind
nicht richtig verbunden.
Überprüfen Sie das Kabel
und die Verbindung der
Lautsprecher.
Der Lautstärkeregler steht
auf Minimum.
Benutzen Sie den
Lautstärkeregler.
Das Signal kommt nur aus
einem Lautsprecher.
Die Verbindung der
Lautsprecher ist
unterbrochen.
Überprüfen Sie das Kabel
und die Verbindung der
Lautsprecher.
Die Kabelverbindung
der Eingangsquelle ist
unterbrochen.
Überprüfen Sie die
Kabelverbindung der
Eingangsquelle.
Balance-Regler ist nicht
richtig eingestellt.
Überprüfen Sie die
Balance-Regler-
Einstellung.
Der Stereoklang ist
verfälscht (Links /Rechts
vertauscht, der Ton schein
aus der Ferne zu kommen.)
Problem mit der Polarität. Überprüfen Sie ob die
Lautsprecher und die
Eingangskanäle richtig
angeschlossen sind.
Verbinden Sie (+) mit (+)
und (-) mit (-).
Die Fernbedienung
funktioniert nicht richtig.
Die Batterie ist leer. Ersetzen Sie die Batterie
Die Batterie ist nicht
richtig eingesetzt.
Setzen Sie die Batterie
richtig ein.
Die Fernbedienung ist zu
weit vom Gerät entfernt.
Verringern Sie den
Abstand.
Hindernisse im Weg Entfernen Sie die
Hindernisse.
Falsche Taste gedrückt. Benutzen Sie die richtige
Taste.

13
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte
informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen
zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10032758


15
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
CONTENT
Safety Instructions 16
Setting up the Speakers 17
Connections 18
Device Overview 20
Remote Control 22
Operation 23
Troubleshooting 24
Hints on Disposal 25
Declaration of Conformity 25
TECHNICAL DATA
Item number 10032758
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz
Output power 8 x 50 W RMS
Speaker Impedance 4 - 8 Ohm
Connections
• 3 x Stereo RCA AUX input
• 1 x REC audio output
• 1x USB port
• 1x RF antenna input
• 4x2 Speaker terminals

16
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• This device may be only used by children 8 years old or older and
persons with limited physical, sensory and mental capabilities and
/ or lack of experience and knowledge, provided that they have
been instructed in use of the device by a responsible person who
understands the associated risks.
• Observe all notes listed in the operating instructions.
• Do not use the unit near water or in a humid environment.
• Make sure that no liquid is spilled over the unit and the unit openings.
• Move the unit carefully to avoid damaging it.
• Do not block the device outputs.
• Do not place the unit near heat sources (e.g. heating). Do not expose
the device to direct sunlight.
• Plug the power plug of the unit into the power outlet in the manner
intended.
• Unplug the unit from the wall outlet if it will not be used for a long
period of time.
• Do not attempt to service or repair the unit yourself. In this case, the
warranty expires.
• The mains plug is used to disconnect the device from the mains after it
has been switched o . Make sure that the mains plug is always freely
accessible.
• Do not expose the device to splash water or place objects lled with
liquid, such as vases, on the device.
• Do not expose the batteries to extreme heat such as sunlight or re.
• Do not obstruct the ventilation of the unit by blocking the ventilation
openings with objects such as newspapers, tablecloths, curtains, etc..
• Ensure that a minimum distance of 5 mm to all sides of the unit is
maintained.
• Do not place sources of open ame ignition, such as lit candles, on the
unit.
• Use the device only in temperate climate, not in tropical climate.
WARNING
Risk of injury! To reduce the risk of electric shock, do not
open either the cover or the back of the unit. The device
does not contain any parts that could be serviced by the
customer. Please contact customer service or similarly
quali ed personnel for maintenance and repair.

17
EN
SETTING UP THE SPEAKERS
Setup
• With a 5-speaker system you can achieve a good room sound eect.
The rear speakers provide a diused sound, while the centre speaker in
the middle emphasises speech.
• Using only the main speakers and the rear surround speakers will also
give a live impression.
• When using the centre speaker, speech and dialogue are placed
precisely.
• If you want to feel low frequency eects and perceive vibration, a
subwoofer is necessary.
Placement of the speakers
The center speaker in the center must be placed above or below the TV to
avoid magnetic interference.
The location of the subwoofer is not important, as low frequencies are not
directional. The rear surround speakers should be placed almost two metres
above the oor.
Choice of speakers
The speakers should be loud enough. The impedance of the front speakers
and surround speakers must be 4-8 Ω.

18
EN
CONNECTIONS
Connections of the source
The power supply must be disconnected while making the connections.
After the connections are made, turn the power back on.
All plugs must be plugged in rmly. Otherwise there will be noise.
Connecting audio and video equipment
• Connect the audio devices with a cinch cable.
• The signal for the right speaker is connected to the input for the right
speaker, and the signal for the left speaker is connected to the input for
the left speaker.

19
EN
Connecting the speakers
• The speakers must have the correct impedance (see „Choice of
speakers“), otherwise they may be damaged.
• Do not let the bare speaker wires touch each other or other metal parts,
as this may damage the unit or the speakers.
• Make sure that the polarity of the speaker wires is correct, „+-“ to +-“
and „--“ to „--“. If this wiring is not followed, the sound will be unnatural
and hollow.
Connecting to the speaker system
Connect the speaker terminals to wires of a suitable thickness. Disconnect
the insulation about 10 mm above the wire. If the bare wire is loose, clamp
it rmly.

20
EN
DEVICE OVERVIEW
1STANDBY
2USB port
3LED Displays the modes for BT, USB and AUX. Point the
remote control in this direction to make the settings.
4ZONE 1 Press here to adjust the volume of the speakers for
zone 1.
5ZONE 3 Press here to adjust the volume of the zone 3 speakers.
6ZONE 2 Press here to adjust the volume of the speakers for
zone 2.
7ZONE 4 Press here to adjust the volume of the speakers for
zone 4.
8DIMMER Adjust the brightness of the LED.
9Height-
10 Title back
Press to return to the previous screen in USB mode.
title to jump. If you are in BT mode, this also works for
some apps. With other apps, however, it is possible
that a different playlist or music genre is displayed.
11 Height +
Other manuals for AV2-CD850BT
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other auna Amplifier manuals

auna
auna 10006685 User manual

auna
auna AMP-5100 User manual

auna
auna AMP Pro BT User manual

auna
auna AV2-CD508 User manual

auna
auna AMP-H260 User manual

auna
auna AMP-9200 User manual

auna
auna Amp-5 BT User manual

auna
auna Amp-2 DG User manual

auna
auna AMP-4000 DAB User manual

auna
auna Intelligence Amp User manual

auna
auna AMP-2 BT Series User manual

auna
auna CD708 User manual

auna
auna Amp4 BT SE User manual

auna
auna AMP-9200 User manual

auna
auna AMP-2 BT Series User manual

auna
auna Amp-3800 USB User manual

auna
auna AMP-CD950 DG User manual

auna
auna AV1 AMP-EQ User manual

auna
auna Amp4 BT SE User manual

auna
auna AV2-CD508 User manual