Ayce VC-906RS User manual

Akku-StAubSAuger 2 in 1
USER GUIDE
BENUTZERHANDBUCH MANUEL D’UTILISATION
GUIDA PER L’UTENTE
ASPIRATEUR À BATTERIE 2 IN 1
ASPIRAPOLVERE A BATTERIA 2 IN 1
BATTERY-OPERATED 2 IN 1 VACUUM CLEANER

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Um jederzeit die eigene Sicherheit sicherzustellen
und das Risiko für Verletzungen oder Stromschläge
zu reduzieren, befolgen Sie die im Folgenden aufge-
führten Sicherheitsvorkehrungen.
1. Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, be-
vor Sie das Gerät verwenden, und bewahren Sie
sie zum späteren Nachschlagen auf.
2. Bewahren Sie das Handbuch auf. Wenn Sie das
Gerät an Dritte weitergeben, achten Sie darauf,
auch das Handbuch weiterzugeben.
3. Dieses Gerät kann von Kindern im Alter ab 8 Jahren
sowie von Personen mit eingeschränkten körper-
lichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
bzw. mit mangelnder Erfahrung oder Kenntnis be-
nutzt werden, wenn diese bezüglich der sicheren
Verwendung des Gerätes beaufsichtigt werden
oder unterwiesen worden sind und die möglichen
Gefahren verstanden haben. Kindern ist das Spie-
len mit dem Gerät untersagt. Reinigungs- und
vom Benutzer durchzuführende Wartungsarbeiten
dürfen von Kindern nicht ohne Aufsicht durchge-
führt werden.
4. Verwenden Sie das Gerät nur mit dem beiliegen-
den Netzteil oder Ladegerät.
5. Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild aufgeführte
Spannung zu Ihrer Netzspannung passt.

3D
2
6. Funken im Motor können entzündliche Dämpfe
oder Staub entzünden. Staubsaugen und der Ein-
satz dieses Produktes ist verboten in der Nähe
entzündlicher oder brennbarer Flüssigkeiten (z. B.
Benzin oder andere Kraftstoffe, Feuerzeugbenzin,
Reinigungsmittel, Ölfarben), von Gasen (z. B. Er-
dgas, Wasserstoff) oder entzündlichen Stäuben (z.
B. Kohlestaub, Magnesiumstaub, Getreidestaub,
Schwarzpulver).
7. Niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten auf-
saugen.
8. Niemals brennbare Stoffe aufsaugen und Asche
erst nach dem Erkalten aufsaugen.
9. Setzen Sie den Betrieb des Geräts nicht fort, wenn
Sie Zweifel haben, ob es normal funktioniert
(z. B. bei ungewöhnlichen Geräuschen, Gerüchen,
Rauch) oder wenn es in irgendeiner Weise be-
schädigt wurde. Schalten Sie es aus, ziehen Sie
den Netzstecker heraus und wenden Sie sich an
Ihren Händler.
10. Niemals den Netzstecker oder das Gerät selbst
mit nassen Händen berühren.
11. Zum Schutz vor Stromschlägen niemals das Netz-
kabel, den Netzstecker, die Ladestation oder ein-
en Teil des Geräts in Wasser oder andere Flüssig-
keiten tauchen.

12. Den Staubsauger nicht in Bereichen mit hohen
Temperaturen lagern; von Wärmequellen wie Hei-
zungen oder Gas-/Elektroöfen fernhalten.
13. Zum Herausziehen des Netzkabels aus der Steck-
dose den Stecker direkt anfassen. Nicht am Netzka-
bel ziehen.
14. Bei Verwendung eines Verlängerungskabels in
Verbindung mit diesem Produkt muss der auf
der Kabeltrommel oder dem Verlängerungskabel
angebrachte elektrische Nennwert mindestens
genauso hoch sein wie der elektrische Nennwert
des Produktes.
15. Keine Geräte mit beschädigtem Netzkabel oder
Netzstecker oder in anomalem Zustand betreiben.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, einem von ihm beauftragten Dienst-
leister oder einer ähnlich qualifizierten Person
ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
16. Dieser Staubsauger ist nur für den normalen
Einsatz im Haushalt vorgesehen. Laden und ver-
wenden Sie das Gerät nicht im Freien. Verwenden
Sie dieses Gerät nicht zu anderen als den vor-
gesehenen Zwecken.
17. Nehmen Sie das Gerät von der Ladestation ab,
bevor Sie es reinigen oder den Filter austauschen.
Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen oder Ver-
stauen ganz abkühlen.

5D
4
18. Wenn die Bürsten, Schläuche oder Rohre verstopft
sind, muss die Verstopfung vor dem Gebrauch be-
seitigt werden.
19. Verwenden Sie das Gerät nicht, um Metallobjekte
wie Münzen, Schrauben, Nägel, Heftzwecken usw.
aufzusaugen.
20. Halten Sie Haare, weite Kleidung und Körperteile
fern von den Öffnungen oder beweglichen Teilen,
insbesondere von der Ansaugöffnung des Geräts.
21. Bringen Sie das Gerät im Betrieb nicht in die Nähe
von Augen, Ohren oder Mund.
22. Achten Sie darauf, den Staubbehälter vor dem Ge-
brauch auf festen Sitz zu kontrollieren. Verwenden
Sie das Gerät niemals ohne den Motorschutzfilter.
Dadurch würde der Motor beschädigt und die
Lebenszeit des Geräts verringert.
23. Halten Sie die Ladestation sauber und staubfrei.
24. Die Verwendung von Zubehör, das vom
Gerätehersteller nicht empfohlen ist, kann
Verletzungen verursachen.

STANDGERÄT:
PRODUKTÜBERSICHT
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

7D
6
1 Ein-/Ausschalter
2 ECO-Speed-Schalter
3 Entriegelungstaste für
klappbaren Griff
4 Entriegelungstaste für
Handgerät
5 Ein-/Ausschalter am Handgerät
6 Anzeige für Akku-/Ladezustand
7 Entriegelungstaste für
Staubbehälter
8 Entriegelungstaste für
Elektrobürste
9 LED-Leuchte
10 Elektrobürste
15
16
17 19 20 21
18
11 klappbarer Griff
12 Handgeräte-Griff
13 Handgerät
14 Ladehalterung
15 Staubbehälter
16 Äusserer Filter
17 Innerer Filter
18 Staubsauger-Handgerät
19 Entriegelungstaste für
Staubbehälter
20 Anzeige für Akku-/Ladezustand
21 Ein-/Ausschalter

KLAPPBARER GRIFF
Drücken Sie zum Absenken des Griffs
auf die Entriegelungstaste für den
klappbaren Griff.
Off
Bringen Sie den Griff in senkrechte
Stellung. Dort rastet er automa-
tisch ein.
MONTAGE DER LADESTATION
Bohrung für
Wandmontage
Montageschrauben
Kunststoffdübel
ABNEHMBARE ELEKTROBÜRSTE Motorgetriebene Bürste
LED-Leuchte
Press

9D
8
1. Stecken Sie das Handgerät in das Standgerät
Achten Sie darauf, dass das Standgerät ausgeschaltet ist. Achten Sie
darauf, dass sich keine Hindernisse zwischen dem Handgerät und
dem Standgerät befinden.
2. Verbinden Sie das Standgerät mit der Ladestation
• Achten Sie darauf, dass die Ladestation auf einem
ebenen, festen Boden liegt.
• Verbinden Sie das Standgerät mit der Lades-
tation.
• Wenn das Standgerät nicht korrekt mit der
Ladestation verbunden ist, beginnt der Lade-
vorgang nicht.
• Achten Sie darauf, dass sich kein Staub
zwischen der Ladestation und dem Gerät be-
findet, reinigen Sie bei Bedarf die Kontakte.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät während
des Ladevorgangs nicht vom Netzkabel zum
Umkippen gebracht wird.
• Die Ladeanzeige leuchtet rot auf, um den Aufladevorgang für
den Staubsauger anzuzeigen.
HINWEIS: D
ie Ladeanzeige wird blau, wenn der Akku voll geladen ist.
TIPP: Es wird empfohlen, den Staubsauger vor dem Gebrauch
mindestens 6 Stunden aufzuladen.
• Es ist normal, dass die Ladestation und das Gerät während des
Ladevorgangs warm werden.
3. Verbinden Sie das Netzkabel mit der Steckdose
Buchse für
Adapter
Laden Sie den Akku in folgenden Fällen:
• vor dem ersten Gebrauch des Produktes
• wenn das Gerät über längere Zeit nicht verwendet wurde
• bei niedriger Geräteleistung oder wenn die Anzeige für den Akku-/Ladezustand rot blinkt
Leuchtet
AUFLADEN DES STAUBSAUGERS

LED-ANZEIGE
Status LED-Farbe
Strom EIN Blau
Akkustand niedrig Blinkt blau
Akku leer Blinkt rot
Lädt Rot
Laden abgeschlossen Blau
Akku defekt Rot & blau blinken abwechselnd
BETRIEB
Achten Sie darauf, dass der Akku vor der Verwendung vollständig aufgeladen ist.
BETRIEB DES STAUBSAUGER-STANDGERÄTS
1. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter zum Einschalten des Staubsauger-Standgeräts.
2. Drücken Sie während des Betriebs auf den ECO-Speed-Schalter, um zwischen
normaler und ECO-Stufe zu wechseln.
3. Während des Betriebs leuchtet die LED-Leuchte an der Bodenbürste auf.
BETRIEB DES STAUBSAUGER-HANDGERÄTS
1. Drücken Sie die Handgeräte-Taste, um das Staubsauger-Handgerät vom Standgerät
zu entriegeln. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter zum Einschalten des Staubsaugers.
Das Staubsauger-Handgerät läuft an.
2. Saugen Sie Flächen in beliebiger Richtung ab, bis der Bereich sauber ist.
3. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter zum Ausschalten des Staubsaugers. Heben Sie die
Spitze des Staubsaugers leicht nach oben an, um zu verhindern, dass Staub aus dem
Staubbehälter fällt, bevor Sie ausschalten.
4. Leeren Sie den Behälter, bevor Sie weitersaugen, und reinigen Sie ihn vor dem
Verstauen.
5. Stecken Sie das Handgerät in das Standgerät zurück.

11 D
10
WARTUNG / REINIGUNG
Leeren Sie den Staubbehälter
• Schmutz und Flüssigkeiten im Staubbehälter sollten nach jeder Verwendung ausge-
leert werden oder sobald die Markierung für maximale Staubmenge erreicht wurde.
• Schalten Sie den Staubsauger vor dem Reinigen stets aus.
1. Halten Sie den Staubsauger senkrecht mit dem Lufteinlass (Düsenspitze) nach unten,
um Verschütten zu vermeiden. Drücken Sie die Entriegelungstaste oben am Staub-
sauger, entnehmen Sie den Staubbehälter über einer Mülltonne und entfernen Sie
die Filterhalterung vom Staubbehälter.
2. Entfernen Sie die Filter, indem Sie die beiden Lippen am äusseren Filter festhalten
und vom Staubbehälter wegziehen.
3. Entfernen Sie die Filter und waschen Sie sie mit Wasser aus. Trocknen Sie

Vorsicht:
• Keine grossen Objekte wie z. B Küchentücher aufsaugen. Dies führt zu Verstopfung
und Absinken der Saugleistung.
• Niemals brennbare Stoffe aufsaugen und Asche erst nach dem Erkalten aufsaugen.
• Staub stets entsorgen und den Filter häufig reinigen, andernfalls führt der Staub zu
Schäden am Motor.
4. Entfernen Sie die Filter und waschen Sie sie mit Wasser aus. Trocknen Sie sie, bevor
Sie sie wieder einsetzen.
HINWEIS: Reinigen Sie den Staubsauger nicht mit Verdünner oder
chemischen Lösungen, da dies zu Schäden am Staubsauger führt.
5. Setzen Sie den inneren und äusseren Filter in den Staubbehälter ein.
Achten Sie darauf, dass der Staubbehälter innen trocken ist.
6. Setzen Sie den Staubbehälter wieder ein.

13 D
12
Wartung, wenn die Elektrobürste sich nicht von Hand drehen lässt
1. Betätigen Sie die
Bürstenverriegelung.
4. Verschmutzungen von der
Drehbürste entfernen.
3. Drehbürste herausnehmen.
Rechte Seite der Drehbürste
anheben, dann Drehbürste
herausnehmen.
Bürste
Sperren
Schieber
Führen Sie die Wartung durch, falls Fadenabfälle oder Haare sich in der Bürste ver-
fangen haben. Drücken Sie die Entriegelungstaste für die Elektrobürste, um diese vom
Standgerät zu entriegeln.
Regelmässige Wartung
Drehen Sie die Bürste langsam von Hand
und entfernen Sie alle Fremdkörper, die
sich um die Bürste gewickelt haben.
WARTUNG DER ELEKTROBÜRSTE
Entfernen Sie
die Verunreini-
gungen
Messer
2. Drehen zum Öffnen der
Bürstenabdeckung.

5. Setzen Sie die Drehbürste wieder in die Elektrobürste ein.
ENTFERNEN DER AKKUS
Die Li-Ionen-Akkus in diesem Staubsauger sind wiederaufladbar und
haben eine Lebensdauer von mehreren Jahren (je nach Gebrauch und Lagerbeding-
u
ngen).
Sobald die Akkus irgendwann keine Leistung mehr erbringen, müssen sie entfernt
und dem Recycling zugeführt werden. Informationen zum Recycling erhalten Sie bei
Ihrer Kommunalbehörde.
• Entsorgen Sie Akkus stets auf sichere Weise.
• Niemals Akkus ins Feuer werfen.
• Nie versuchen, Akkus zu zerlegen.
• Akkus niemals kurzschliessen.
1. Staubsauger aufschrauben und zerlegen.
2. Akkus herausziehen und Anschlussdrähte durchschneiden.
3. Isolieren Sie die Akkuklemmen mit NICHT leitendem Klebeband, wie z. B. Pack- oder
Isolierband, um ein versehentliches Kurzschliessen der Akkuklemmen zu verhindern,
und geben Sie die Akkus in einen stabilen Plastikbeutel.
4. Bringen Sie die Akkus zu einer lokalen Recycling-Stelle.

15 D
14
TECHNISCHE DATEN
Modell : VC-906RS
Akku : Li-Ionen 25,2 V
Adapter :
Eingang: AC 100-240 V ~ 50/60 Hz
Ausgang: DC 32 V 400 mA
GERÄTEENTSORGUNG
Dieses Symbol auf dem Produkt oder in der Anleitung bedeutet, dass Ihr elektrisches bzw. ele-
ktronisches Gerät am Ende seiner Lebenszeit getrennt von Ihrem Hausmüll entsorgt werden
muss. In der EU gibt es getrennte Sammelsysteme zum Recycling. Weitere Informationen er-
halten Sie bei Ihrer Kommunalbehörde oder Ihrem Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft
haben.

GARANTIEURKUNDE
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben mit dem Kauf dieses Qualitätsprodukts eine aus-
gezeichnete Wahl getroffen. Unsere Qualitätsverpflichtung schliesst auch unseren
Kundendienst ein.
Jumbo bietet einen ausgezeichneten Reparaturdienst für alle ayce Produkte an.
Sollte Ihr Gerät entgegen aller Erwartungen bei der privaten Nutzung innerhalb von
FÜNF JAHREN ab Kaufdatum einen Mangel aufgrund von Material- oder Herstel-
lungsfehlern aufweisen, können Sie unsere Garantieleistung
entsprechend der Rechtsverordnung für Garantieleistungen in
Anspruch nehmen, vorausgesetzt dass das Gerät:
- ausschliesslich zweckbestimmt benutzt wurde.
- nicht überladen wurde.
- nicht mit den falschen Zubehörteilen benutzt wurde.
- ausschliesslich von einer Vertragswerkstatt repariert wurde.
Die Garantieurkunde ist nur im Zusammenhang mit dem Kas-
senzettel gültig. Bitte heben Sie beides sicher auf. Die Garantie
betrifft nicht Ihr gesetzliches Recht auf Gewährleistung. Die
Garantie ist für einen Zeitraum von FÜNF JAHREN beginnend
mit dem Kaufdatum gültig. Bewahren Sie Ihre Kaufquittung als Beweis für das Kauf-
datum sicher auf. Die Garantiezeit kann nur für die Dauer von erforderlichen Repara-
turen verlängert werden. Während der Garantiezeit können mängelaufweisende Geräte
in jedem Jumbo-Filiale zurückgegeben werden. Wir werden uns die Entscheidung vor-
behalten, das Gerät gemäss geltenden Garantiebestimmungen entweder zu reparieren
oder auszutauschen.
Bitte schicken Sie folgende Dokumente bei der Rückgabe Ihres Produktes zur
Reparatur mit:
1. Kassenzettel (Kaufnachweis)
2. Diese Garantieurkunde mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihren Kontaktdaten und
einer Beschreibung des Mangels auf der Rückseite.
Wird der Originalkassenzettel nicht beigelegt dann wird die Reparatur in allen Fällen
berechnet. Nach Auslauf der Garantie können Sie ein mangelhaftes Gerät immer noch
zur Reparatur bringen. Kostenvoranschläge sowie Reparaturen nach Ablauf der Garan-
tiezeit sind in allen Fällen von Ihnen zu bezahlen.
Zusatzhinweis Servicestelle:
Während der Garantiezeit können mängelaufweisende Geräte in jeder Jumbo Filiale
zurückgebracht werden. Nach Ablauf der Garantiefrist werden die ayce Produkte in jed-
er Jumbo Filiale angenommen, damit das Produkt entsprechend geprüft werden kann.
CH-Import & Distribution exklusiv durch:
Jumbo-Markt AG
Industriestrasse 34, 8305 Dietlikon
Tel. +41 848 11 33 11
5
JAHRE GARANTIE
ANS GARANTIE
ANNI GARANZIA

17 D
16
GARANTIESCHEIN
Vorname Nachname
Strasse/Hausnummer
Telefon
Postleitzahl
Ort
Mobil
Artikelnummer
Barcode (EAN)
Garantie (bitte ankreuzen)
Kaufbeleg Nr./Datum
(Bitte ebenfalls eine Kopie des Kaufbelegs
beifügen)
Ja
Nein
Das Gerät wurde in dem folgenden Jumbo-Filiale gekauft:
Aufgetretene Mängel (bitte auflisten)
(Bitte beschreiben Sie das Problem oder die Betriebsstörung Ihres Gerätes so genau wie
möglich. So können wir Ihre Beschwerde schneller und effizienter bearbeiten. Eine
ungenaue Beschreibung mit Begriffen wie „Gerät funktioniert nicht“ oder „Gerät ist
kaputt“ kann diesen Prozess beträchtlich verlängern.)
GARANTIESCHEIN
Vorname
Nachname
Strasse/Hausnummer
Telefon
Postleitzahl
Ort
Mobil
Artikelnummer
Barcode (EAN)
Garantie (bitte ankreuzen)
Kaufbeleg Nr./Datum
(Bitte ebenfalls eine Kopie des Kaufbelegs
beifügen)
Ja
Nein
Das Gerät wurde in dem folgenden Jumbo-Filiale gekauft:
Aufgetretene Mängel (bitte auflisten)
(Bitte beschreiben Sie das Problem oder die Betriebsstörung Ihres Gerätes so genau wie
möglich. So können wir Ihre Beschwerde schneller und effizienter bearbeiten. Eine
ungenaue Beschreibung mit Begriffen wie „Gerät funktioniert nicht“ oder „Gerät ist
kaputt“ kann diesen Prozess beträchtlich verlängern.)
GARANTIESCHEIN
Vorname
Nachname
Strasse/Hausnummer
Telefon
Postleitzahl
Ort
Mobil
Artikelnummer
Barcode (EAN)
Garantie (bitte ankreuzen)
Kaufbeleg Nr./Datum
(Bitte ebenfalls eine Kopie des Kaufbelegs
beifügen)
Ja
Nein
Das Gerät wurde in dem folgenden Jumbo-Filiale gekauft:
Aufgetretene Mängel (bitte auflisten)
(Bitte beschreiben Sie das Problem oder die Betriebsstörung Ihres Gerätes so genau wie
möglich. So können wir Ihre Beschwerde schneller und effizienter bearbeiten. Eine
ungenaue Beschreibung mit Begriffen wie „Gerät funktioniert nicht“ oder „Gerät ist
kaputt“ kann diesen Prozess beträchtlich verlängern.)
GARANTIESCHEIN
Vorname
Nachname
Strasse/Hausnummer
Telefon
Postleitzahl
Ort
Mobil
Artikelnummer
Barcode (EAN)
Garantie (bitte ankreuzen)
Kaufbeleg Nr./Datum
(Bitte ebenfalls eine Kopie des Kaufbelegs
beifügen)
Ja
Nein
Das Gerät wurde in dem folgenden Jumbo-Filiale gekauft:
Aufgetretene Mängel (bitte auflisten)
(Bitte beschreiben Sie das Problem oder die Betriebsstörung Ihres Gerätes so genau wie
möglich. So können wir Ihre Beschwerde schneller und effizienter bearbeiten. Eine
ungenaue Beschreibung mit Begriffen wie „Gerät funktioniert nicht“ oder „Gerät ist
kaputt“ kann diesen Prozess beträchtlich verlängern.)
der


19 D
18
CEO
Jerôme Gilg
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
1. Gerätetyp/Produkt:
Produkt: Wiederaufladbarer Staubsauger (2-in-1-Trocken-Staubsauger 25,2V)
Typen: VC-906RS (1330434)
Chargen- oder Seriennummer: 1910
2. Name und Anschrift des Herstellers oder seines Bevollmächtigten:
Jumbo-Markt AG
CH-8305 Dietlikon
Switzerland
+41 848 11 33 11
3. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung
trägt der Hersteller.
4. Gegenstand der Erklärung:
Wiederaufladbarer Staubsauger
Modell: VC-906RS (1330434)
Nennleistung: 130W
Marke: AYCE
5. Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Harmo
nisierungsrechtsvorschriften der Union:
2014/35/EU “Niederspannungsrichtlinie”
2014/30/EU “EMV-Richtlinie”
2011/65/EU Annex II amending (EU) 2015/863 “RoHS”
(EC)278/2009 “ERP”
6. Angabe der einschlägigen harmonisierten Normen, die zugrunde gelegt wurden,
einschliesslich des Datums der Norm:
EN60335-2-2: 2010 +A1: 2013
EN60335-1: 2012 +A11: 2014
EN62233: 2008
EN55014-1: 2017
EN55014-2: 2015
EN61000-3-2: 2014
EN61000-3-3: 2013
EN50581: 2012
EN50563: 2011+A1: 2013
7. Zusatzangaben:
Person, die bevollmächtigt ist, die technischen Unterlagen zusammenzustellen :
Lisa Chen - ARENA
Parc de Tréville, 2 allée des Mousquetaires 91078 Bondoufle cedex - France
Unterzeichnet für und im Namen von:
Ort: Dietlikon
Datum der Ausstellung:
Unterzeichner

CONSIGNES DE SÉCURITÉ IMPORTANTES
Pour votre sécurité et pour réduire le risque de
blessure ou de décharge électrique, suivez toutes les
consignes de sécurité ci-dessous.
1. Lisez toutes les instructions attentivement
avant d’utiliser l’appareil et conservez-les pour
référence ultérieure.
2. Conservez le manuel et veillez à l’inclure si vous
transmettez l’appareil à un tiers.
3. Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés
de minimum 8 ans et par des personnes
présentant des capacités physiques, sensorielles
ou mentales réduites ou un manque d’expérience
et de connaissances, si elles sont supervisées ou
ont reçu des instructions concernant l’utilisation
de l’appareil en toute sécurité et si elles
comprennent les risques que cela entraîne. Les
enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
L’entretien et le nettoyage ne doivent pas être
effectués par des enfants sans surveillance.
4. Utilisez uniquement l’appareil avec l’adaptateur
secteur ou le chargeur fourni.
5. Vérifiez que la tension indiquée sur la plaque
signalétique correspond à la tension de votre
réseau.
6. Des étincelles à l’intérieur du moteur peuvent
enflammer des vapeurs inflammables ou des
Table of contents
Languages:
Other Ayce Vacuum Cleaner manuals

Ayce
Ayce KPA12 User manual

Ayce
Ayce 1330882-800W User manual

Ayce
Ayce ZW1012E23010 User manual

Ayce
Ayce VC-912 User manual

Ayce
Ayce MWW305-20L-1250WA User manual

Ayce
Ayce VSM01C16Q User manual

Ayce
Ayce ZW0926 User manual

Ayce
Ayce VHS01A17Z0C User manual

Ayce
Ayce MWA302B-18L-800W User manual

Ayce
Ayce MR04 User manual