Berner BACWL User manual

Originalbetriebsanleitung
Original instructions
Notice originale
Manual original
Manual original
Istruzioni originali
Oorspronkelijke
gebruiksaanwijzing
Original brugsanvisning
Bruksanvisning i original
Original driftsinstruks
Alkuperäiset ohjeet
Πρωτότυπο οδηγιών
χρήσης
Orijinal işletme talimatı
Instrukcja oryginalna
Původní návod k používání
Pôvodný návod na použitie
Eredeti használati utasítás
Оригинальное руко-
водство по эксплуатации
Instrucţiuni originale
Originalno uputstvo za rad
Originalne upute za rad
Instrukcijas oriģinālvalodā
Originali instrukcija
BACWL 12 V
Deutsch
English
Français
Español
Português
Italiano
Nederlands
Dansk
Svenska
Norsk
Suomi
Ελληνικά
Türkçe
Polski
Česky
Slovensky
Magyar
Русский
Română
Srpski
Hrvatski
Latviešu
Lietuviškai
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 1 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

2| 1 609 92A 44S • 30.8.17
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6
English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page 14
Français . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page 21
Español. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Página 29
Português . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Página 37
Italiano . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pagina 45
Nederlands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pagina 53
Dansk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Side 60
Svenska . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sida 67
Norsk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Side 74
Suomi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sivu 81
Ελληνικά . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Σελίδα 88
Türkçe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sayfa 96
Polski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strona 103
Česky . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strana 111
Slovensky . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strana 118
Magyar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Oldal 126
Русский . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Страница 134
Română. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pagina 142
Srpski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strana 150
Hrvatski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stranica 158
Latviešu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Lappuse 166
Lietuviškai. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Puslapis 174
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 2 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

3
1 609 92A 44S • 30.8.17
12
3
4
5
8
9
10
7
6
BACWL 12 V
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 3 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

41 609 92A 44S • 30.8.17
0˚
30˚
200˚
180˚
B
A
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 4 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

5
1 609 92A 44S • 30.8.17
4
8
C
D
E
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 5 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

6| Deutsch 1 609 92A 44S • 30.8.17
Deutsch
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für Akku-Leuchten
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bitte lesen und beachten Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen, die dem Akku oder dem Elektrowerkzeug, mit dem der
Akku geliefert wurde, beigelegt sind.
Arbeiten Sie mit der Akku-Leuchte nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung.
Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten der Akku-
Leuchte nicht weiter auf den Ein-/Ausschalter. Der Akku kann be-
schädigt werden.
Richten Sie den Lichtstrahl nicht auf Personen oder Tiere und
blicken Sie nicht selbst in den Lichtstrahl, auch nicht aus größer-
er Entfernung.
Decken Sie den Leuchtenkopf nicht ab, während die Akku-
Leuchte in Betrieb ist. Der Leuchtenkopf erwärmt sich im Betrieb
und kann Verbrennungen verursachen, wenn sich diese Hitze staut.
Verwenden Sie die Akku-Leuchte nicht im Straßenverkehr. Die Ak-
ku-Leuchte ist nicht zur Beleuchtung im Straßenverkehr zugelassen.
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten an der Akku-Leuchte
(z.B. Montage, Wartung etc.) sowie bei deren Transport und Auf-
bewahrung aus der Akku-Leuchte.
Die Lichtquelle kann nicht ersetzt werden. Wenn die Lichtquelle
defekt ist, muss die gesamte Akku-Leuchte ersetzt werden.
Lassen Sie Kinder die Akku-Leuchte nicht benutzen. Sie ist für
den professionellen Gebrauch bestimmt. Kinder können unbeabsi-
chtigt sich selbst oder Personen blenden.
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 6 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

Deutsch | 71 609 92A 44S • 30.8.17
Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlus-
ses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor dauernder
Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit. Es
besteht Explosionsgefahr.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verur-
sachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten
kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku aus-
treten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt,
nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende
Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des Akkus
können Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft zu und suchen
Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können die Atem-
wege reizen.
Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller
empfohlen werden. Durch ein Ladegerät, das für eine bestimmte
Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit an-
deren Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit Ihrem Berner
Produkt. Nur so wird der Akku vor gefährlicher Überlastung ge-
schützt.
Verwenden Sie nur original Berner-Akkus mit der auf dem Typen-
schild Ihres Elektrowerkzeugs angegebenen Spannung. Bei Ge-
brauch anderer Akkus, z.B. Nachahmungen, aufgearbeiteter Akkus
oder Fremdfabrikaten, besteht die Gefahr von Verletzungen sowie
Sachschäden durch explodierende Akkus.
Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder Schraubenzieher
oder durch äußere Krafteinwirkung kann der Akku beschädigt
werden. Es kann zu einem internen Kurzschluss kommen und der
Akku brennen, rauchen, explodieren oder überhitzen.
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 7 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

8| Deutsch 1 609 92A 44S • 30.8.17
Bringen Sie die Akku-Leuchte nicht in die Nähe von
Herzschrittmachern. Durch den Magnet der Akku-
Leuchte wird ein Feld erzeugt, das die Funktion von Her-
zschrittmachern beeinträchtigen kann.
Halten Sie die Akku-Leuchte fern von magnetischen Daten-
trägern und magnetisch empfindlichen Geräten. Durch die
Wirkung des Magnets kann es zu irreversiblen Datenverlusten kom-
men.
Bringen Sie die Akku-Leuchte mit Hilfe des Befestigungsmag-
neten nicht über Kopf an. Beim Herunterfallen besteht Verlet-
zungsgefahr.
Prüfen Sie, ob der Befestigungsmagnet die Akku-Leuchte dauer-
haft tragen kann. Beim Herunterfallen besteht Verletzungsgefahr.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Akku-Leuchte ist bestimmt für das ortsveränderliche, räumlich und
zeitlich begrenzte Ausleuchten in trockenen Innen- und Außenbere-
ichen und ist nicht geeignet zur allgemeinen Raumbeleuchtung.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht sich auf
die Darstellung der Akku-Leuchte auf der Grafikseite.
1Leuchtenkopf
2Akku*
3Akku-Entriegelungstaste*
4Karabiner
5Stützbügel
6Befestigungsmagnet
7Aufhängehaken
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 8 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

Deutsch | 91 609 92A 44S • 30.8.17
8Stativaufnahme 1/4"
9Ein-/Ausschalter
10 Kühlkörper
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum Standard-
Lieferumfang.
Technische Daten
Montage
Akku laden (Zubehör)
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle Leistung
des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ersten Einsatz den Ak-
ku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne die Lebens-
dauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Ladevorganges schädigt
den Akku nicht.
Akku-Leuchte BACWL 12 V
Art.-Nr. 343771
Nennspannung V= 12
Leuchtdauer, ca. min/Ah 180
Die Farbwiedergabe der beleuchteten Objekte kann verfälscht werden.
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure
01:2014 kg 0,32 –0,52
Akku
erlaubte Umgebungstemperatur
–beimLaden
–beimBetrieb
*und bei Lagerung °C
°C 0...+45
–20...+50
empfohlene Akkus
BBP 12V x.x Ah
BACP 10,8V Li x.x Ah
empfohlene Ladegeräte BBC 12V
BACC 10,8V Li
* eingeschränkte Leistung bei Temperaturen <0 °C
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 9 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

10 | Deutsch 1 609 92A 44S • 30.8.17
Der Li-Ionen-Akku ist durch die Electronic Cell Protection (ECP) gegen
Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku wird die Akku-Leuchte
durch eine Schutzschaltung abgeschaltet.
Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten der Akku-
Leuchte nicht weiter auf den Ein-/Ausschalter. Der Akku kann be-
schädigt werden.
Zur Entnahme des Akkus 2drücken Sie die Entriegelungstaste 3und
ziehen den Akku aus der Akku-Leuchte. Wenden Sie dabei keine Ge-
walt an.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Betrieb
Inbetriebnahme
Akku einsetzen
Setzen Sie den geladenen Akku 2in den Leuchtenkopf 1ein, bis dieser
spürbar einrastet.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur Inbetriebnahme der Akku-Leuchte den Ein-/Ausschal-
ter 9.
Um die Akku-Leuchte auszuschalten, drücken Sie den Ein-/Ausschal-
ter 9erneut.
Um Energie zu sparen, schalten Sie die Akku-Leuchte nur ein, wenn
Sie sie benutzen.
Helligkeit einstellen
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter 9kurz, um die Akku-Leuchte mit
maximaler Helligkeit einzuschalten. Halten Sie zum Anpassen der
Helligkeit in 2 Stufen den Ein-/Ausschalter 9gedrückt, bis die gewün-
schte Helligkeit erreicht ist.
Temperaturabhängiger Überlastschutz
Bei Überschreiten der zulässigen Kühlkörpertemperatur von 50 °C
schaltet die Akku-Leuchte ab. Lassen Sie die Akku-Leuchte abkühlen
und schalten Sie die Akku-Leuchte wieder ein.
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 10 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

Deutsch | 111 609 92A 44S • 30.8.17
Arbeitshinweise
Die Akku-Leuchte leuchtet mit verringerter Helligkeit, wenn die Akku-
Kapazität noch ca. 1,3 % beträgt. Die Akku-Leuchte blinkt 3x bevor die
Helligkeit abnimmt.
Leuchtenkopf schwenken (siehe Bild A)
Entsprechend der Verwendung kann der Leuchtenkopf 1bis zu 200 °
geschwenkt werden.
– Als Deckenfluter mit nach oben gerichtetem Leuchtenkopf.
– Um 90 ° geschwenkt in den Raum leuchtend.
– Mit ca. 120 ° geneigtem Leuchtenkopf blendfrei den Arbeitsplatz,
z. B. den Schreibtisch, beleuchtend.
– Mit ca. 200 ° geneigtem Leuchtenkopf den Fußboden beleuchtend.
Hinweis: Bei einer Neigung von mehr als 90 ° muss die Akku-Leuchte
fixiert werden.
Aufhängehaken (siehe Bild B)
Mit dem Aufhängehaken 7können Sie die Akku-Leuchte an einem Ge-
genstand befestigen.
Karabiner (siehe Bild C)
Mit dem Karabiner 4können Sie die Akku-Leuchte z. B. an einem Seil
oder am Gürtel befestigen.
Befestigungsmagnet (siehe Bild D)
Mit dem Befestigungsmagneten 6können Sie die Akku-Leuchte auf
ferromagnetischen Oberflächen anbringen. Gehen Sie dabei vorsichtig
vor, um Kratzer auf empfindlichen Oberflächen zu vermeiden.
Stativaufnahme (1/4") (siehe Bild E)
Mit der Stativaufnahme 8können Sie die Akku-Leuchte auf ein Stativ
schrauben.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Ist der Akku nicht mehr funktionsfähig, wenden Sie sich bitte an eine
autorisierte Kundendienststelle für Berner-Elektrowerkzeuge.
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 11 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

12 | Deutsch 1 609 92A 44S • 30.8.17
Die Akku-Leuchte ist wartungsfrei und enthält keine Teile, die gewech-
selt oder gewartet werden müssen.
Reinigen Sie die Kunststoffscheibe der Akku-Leuchte nur mit einem
trockenen, weichen Tuch, um Beschädigungen zu vermeiden. Ver-
wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemittel.
Transport
Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforderungen des
Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den Benutzer ohne weitere
Auflagen auf der Straße transportiert werden.
Beim Versand durch Dritte (z.B.: Lufttransport oder Spedition) sind be-
sondere Anforderungen an Verpackung und Kennzeichnung zu
beachten. Hier muss bei der Vorbereitung des Versandstückes ein Ge-
fahrgut-Experte hinzugezogen werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbeschädigt ist. Kleben
Sie offene Kontakte ab und verpacken Sie den Akku so, dass er sich
nicht in der Verpackung bewegt.
Bitte beachten Sie auch eventuelle weiterführende nationale Vorschrif-
ten.
Entsorgung
Akku-Leuchten, Akkus, Zubehör und Verpackungen sollen einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Akku-Leuchten und Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen nicht mehr ge-
brauchsfähige Akku-Leuchten und gemäß der Richtlinie
2006/66/EG müssen defekte oder verbrauchte Akkus/
Batterien getrennt gesammelt und einer umweltgerech-
ten Wiederverwertung zugeführt werden.
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 12 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

Deutsch | 131 609 92A 44S • 30.8.17
Akkus/Batterien:
Li-Ion:
Bitte beachten Sie die Hinweise im Abschnitt Trans-
port, Seite 12.
Änderungen vorbehalten.
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 13 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

14 | English 1 609 92A 44S • 30.8.17
English
Safety Notes
Safety Warnings for Cordless Worklights
Read all safety warnings and all instructions. Failure to
follow the warnings and instructions may result in electric
shock, fire and/or serious injury.
Please read and observe all safety warnings and instructions en-
closed with the battery or the power tool with which the battery
was provided.
Do not work with the cordless worklight in hazardous areas.
After the automatic shut-off of the cordless worklight, do not con-
tinue to press the On/Off button. The battery could become dam-
aged.
Do not direct the light beam at persons or animals and do not
stare into the light beam yourself (not even from a distance).
Do not cover off the lamp head while operating the cordless
worklight. The lamp head heats up during operation and can cause
burns when the heat accumulates.
Do not use the cordless worklight in road traffic. The cordless
worklight is not approved for illumination in road traffic.
Before any work on the cordless worklight itself (e.g. assembling,
maintenance, etc.), as well as when transporting and storing, re-
move the battery from the cordless worklight.
The light source cannot be replaced. If the light source is defec-
tive, the entire cordless worklight has to be replaced.
Do not allow children to use the cordless worklight. It is intended
for professional use. Children can unintentionally blind themselves
or other persons.
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 14 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

English | 151 609 92A 44S • 30.8.17
Do not open the battery. Danger of short-circuiting.
Protect the battery against heat, e. g., against continuous
intense sunlight, fire, water, and moisture. Danger of explo-
sion.
When battery pack is not in use, keep it away from other metal ob-
jects like paper clips, coins, keys, nails, screws, or other small
metal objects that can make a connection from one terminal to
another. Shorting the battery terminals together may cause burns or
a fire.
Under abusive conditions, liquid may be ejected from the battery;
avoid contact. If contact accidentally occurs, flush with water. If
liquid contacts eyes, additionally seek medical help. Liquid eject-
ed from the battery may cause irritations or burns.
In case of damage and improper use of the battery, vapours may
be emitted. Ventilate the area and seek medical help in case of
complaints. The vapours can irritate the respiratory system.
Recharge only with the charger specified by the manufacturer. A
charger that is suitable for one type of battery pack may create a risk
of fire when used with another battery pack.
Use the battery only in conjunction with your Berner product. This
measure alone protects the battery against dangerous overload.
Use only original Berner batteries with the voltage listed on the
nameplate of your power tool. When using other batteries, e.g. im-
itations, reconditioned batteries or other brands, there is danger of
injury as well as property damage through exploding batteries.
The battery can be damaged by pointed objects such as nails or
screwdrivers or by force applied externally. An internal short cir-
cuit can occur and the battery can burn, smoke, explode or over-
heat.
Keep the cordless worklight away from cardiac pace-
makers. The magnet inside the cordless worklight gen-
erates a field that can impair the function of cardiac
pacemakers.
Keep the cordless worklight away from magnetic data carriers
and magnetically sensitive devices. The effect of the magnet can
lead to irreversible data loss.
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 15 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

16 | English 1 609 92A 44S • 30.8.17
Do not fix the cordless worklight overhead using the magnetic
mount. There is a risk of injury if it falls down.
Check whether the magnetic mount can permanently carry the
cordless worklight. There is a risk of injury if it falls down.
Product Description and Specifications
Intended Use
The cordless worklight is intended for mobile illumination in limited
space and for limited time in dry indoor and outdoor areas and is not
suitable for general room lighting.
Product Features
The numbering of the product features refers to the illustration of the
cordless worklight on the graphics page.
1Lamp head
2Battery pack*
3Battery unlocking button*
4Carabiner
5Support stand
6Magnetic mount
7Utility hook
8Tripod mount 1/4"
9On/Off switch
10 Heat sink
* The accessories illustrated or described are not included as standard
delivery.
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 16 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

English | 171 609 92A 44S • 30.8.17
Technical Data
Assembly
Battery Charging (Accessory)
Note: The battery supplied is partially charged. To ensure full capacity
of the battery, completely charge the battery in the battery charger be-
fore using your power tool for the first time.
The lithium-ion battery can be charged at any time without reducing its
service life. Interrupting the charging procedure does not damage the
battery.
The lithium-ion battery is protected against deep discharging by the
Electronic Cell Protection (ECP). When the battery is empty, the cord-
less worklight is switched off by means of a protective circuit.
Cordless Worklight BACWL 12 V
Art. No. 343771
Rated voltage V= 12
Lighting duration, approx. min/Ah 180
The colour rendition of illuminated objects can be distorted.
Weight according to EPTA-Procedure
01:2014 kg 0.32 –0.52
Battery
Permitted ambient temperature
– during charging
– during operation*and during
storage
°C
°C
0...+45
–20...+50
Recommended batteries BBP 12V x.x Ah
BACP 10,8V Li x.x Ah
Recommended chargers BBC 12V
BACC 10,8V Li
* Limited performance at temperatures <0 °C
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 17 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

18 | English 1 609 92A 44S • 30.8.17
Do not continue to press the On/Off switch after the cordless
worklight has been automatically switched off. The battery can be
damaged.
To remove the battery 2, press the unlocking button 3and pull the bat-
tery out of the cordless worklight. Do not exert any force.
Observe the notes for disposal.
Operation
Initial Operation
Inserting the battery
Insert the charged battery 2into the lamp head 1until you feel it en-
gage.
Switching On and Off
To start the cordless worklight, press the On/Off switch 9.
To switch off the cordless worklight, press the On/Off switch 9again.
To save energy, only switch the cordless worklight on when using it.
Adjusting the Brightness
Press the On/Off switch 9briefly to switch on the cordless worklight at
maximum brightness. To adjust the brightness in 2 stages, hold down
the On/Off switch 9until the required brightness is obtained.
Temperature Dependent Overload Protection
When exceeding the allowable heat-sink temperature of 50 °C, the
cordless worklight switches off. Allow the cordless worklight to cool
down, then switch the cordless worklight on again.
Working Advice
The cordless worklight runs at reduced brightness when the battery ca-
pacity is at approx. 1.3 %. The cordless worklight flashes 3 times be-
fore the brightness decreases.
Swivelling the Lamp Head (see figure A)
The lamp head 1can be swivelled up to 200 ° to suit the application.
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 18 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

English | 191 609 92A 44S • 30.8.17
– As an uplight with the lamp head aimed upwards.
– Swivelled 90 ° to shine light into the room.
– With lamp head tilted approx. 120 ° for glare-free lighting of the work
area, e. g. a desk.
– With lamp head tilted approx. 200 ° to illuminate the floor.
Note: At a tilt of more than 90 ° the cordless worklight has to be fixed.
Utility Hook (see figure B)
You can use the utility hook 7to attach the cordless worklight to an ob-
ject.
Carabiner (see figure C)
You can use the carabiner 4to attach the cordless worklight e. g. to a
rope or belt.
Magnetic Mount (see figure D)
You can use the magnetic mount 6to attach the cordless worklight to
ferromagnetic surfaces. Do so carefully in order to avoid scratching
delicate surfaces.
Tripod Mount (1/4") (see figure E)
You can use the tripod mount 8to screw the cordless worklight onto a
tripod.
Maintenance and Service
Maintenance and Cleaning
When the battery is no longer operative, please refer to an authorised
after-sales service agent for Berner power tools.
The cordless worklight is maintenance-free and contains no compo-
nents that must be replaced or maintained.
To avoid damage, clean the plastic lens of the cordless worklight only
with a dry, soft cloth. Do not use cleaning agents or solvent.
Transport
The contained lithium-ion batteries are subject to the Dangerous
Goods Legislation requirements. The user can transport the batteries
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 19 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

20 | English 1 609 92A 44S • 30.8.17
by road without further requirements.
When being transported by third parties (e.g.: air transport or forward-
ing agency), special requirements on packaging and labelling must be
observed. For preparation of the item being shipped, consulting an ex-
pert for hazardous material is required.
Dispatch batteries only when the housing is undamaged. Tape or mask
off open contacts and pack up the battery in such a manner that it can-
not move around in the packaging.
Please also observe possibly more detailed national regulations.
Disposal
Cordless worklights, battery packs, accessories and packaging
should be sorted for environmental-friendly recycling.
Do not dispose of cordless worklights and batteries/rechargeable bat-
teries into household waste!
Only for EC countries:
According to the European Guideline 2012/19/EU for
Waste Electrical and Electronic Equipment, cordless
worklights that are no longer usable, and according to
the European Guideline 2006/66/EC, defective or used
battery packs/batteries, must be collected separately
and disposed of in an environmentally correct manner.
Battery packs/batteries:
Li-ion:
Please observe the instructions in section Transport,
page 19.
Subject to change without notice.
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 20 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Berner Work Light manuals
Popular Work Light manuals by other brands

Atex
Atex SAFETORCH ST-23 user manual

PCE Health and Fitness
PCE Health and Fitness 7202800 user manual

Hitachi
Hitachi UB 18DSL Technical data and service manual

VONN Lighting
VONN Lighting VMC31620 installation guide

Somogyi Elektronic
Somogyi Elektronic home PNL 3 instruction manual

Stanley
Stanley DR-1577 Operator's manual