Beurer DM 20 User manual

1
DE Trinkmanager
Gebrauchsanweisung������������������������2
EN Drink manager
Instructions for use�������������������������� 14
FR Assistant pour la
consommation d’eau
Mode d’emploi���������������������������������26
ES Gestor de bebida
Instrucciones de uso �����������������������39
IT Drink manager
Istruzioni per l‘uso ��������������������������� 52
TR Sıvı alımı monitörü
Kullanım kılavuzu�����������������������������64
RU Прибор контроля
потребляемой жидкости
Инструкция по применению
����������� 76
PL Manager picia
Instrukcja obsługi ���������������������������� 88
DM 20

2
DEUTSCH
INHALTSVERZEICHNIS
1� Zum Kennenlernen �������������������������������������3
2� Lieferumfang�����������������������������������������������4
3� Zeichenerklärung����������������������������������������4
4� Warn- und Sicherheitshinweise������������������5
5� Bestimmungsgemäßer Gebrauch���������������6
6� Gerätebeschreibung�����������������������������������7
7� Inbetriebnahme ������������������������������������������ 7
7�1 Batterien einlegen�������������������������������� 7
7�2 Erstinbetriebnahme �����������������������������8
7�3 Anwendung beginnen �������������������������8
7�4 Trinkpläne aktivieren����������������������������9
7�5 Datenübertragung an die App�������������9
7�6 Neuen Trinkbehälter registrieren��������10
7�7 Trinkmanager ausschalten����������������� 10
8� Reinigung und Instandhaltung����������������10
9� Was tun bei Problemen? ������������������������11
10� Entsorgung ��������������������������������������������11
11� Technische Daten�����������������������������������11
12� Garantie��������������������������������������������������12
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam
durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf,
machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und
beachten Sie die Hinweise.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben� Unser Name steht für
hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Kör-
pertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty, Baby und Luft�
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team

3
1. Zum Kennenlernen
Weshalb ist es so wichtig, dass wir ausreichend Wasser trinken?
Der menschliche Körper besteht zu ca� 60% aus Wasser� Wasser dient in unserem Körper als wichtiges Trans-
portmittel für unseren Organismus, deshalb ist es wichtig, dass wir ausreichend Wasser trinken� Unser Flüssig-
keitshaushalt sorgt dafür, dass im Körper das Blut fließt, die Körpertemperatur reguliert wird und über den Urin
Giftstoffe ausgeschieden werden� Wenn wir zu wenig trinken, wird die körperliche und geistige Leistungsfähig-
keit vermindert und begünstigt Krämpfe, Kreislaufbeschwerden und Kopfschmerzen�
Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für Jugendliche und Erwachsene folgende Richtwerte für
die Zufuhr von Wasser (bei bedarfsgerechter Energiezufuhr und durchschnittlichen Lebensbedingungen)�
Alter
Wasserzufuhr durch Wasserzufuhr durch
Getränke und feste
Nahrung
Getränke feste
Nahrung
ml/Tag ml/Tag ml/kg und Tag
15-18 1530 920 40
19-24 1470 890 35
25-50 1410 860 35
51-65 1230 740 30
65< 1310 680 30
Schwangere 1470 890 35
Stillende 1710 1000 45
Was kann der Trinkmanager?
Der Trinkmanager ist ein Untersetzer mit integrierter Trinkaufzeichnung� Die LED-Anzeige erinnert Sie an das
Trinken und zeigt Ihnen an, ob Sie sich innerhalb oder außerhalb Ihres täglichen Wasserbedarfs befinden�
Durch seine handliche Größe können Sie den Trinkmanager nahezu überall hin mitnehmen�
Mit Hilfe des Trinkmanagers können Sie kinderleicht Ihr Trinkverhalten aufzeichnen und Sie haben zusätzlich
die Möglichkeit, die gemessenen Werte bequem auf Ihr Smartphone zu übertragen�
Der Trinkmanager besitzt folgende Eigenschaften:
•
3 kg/6�6 lb Tragkraft
•
1g Einteilung
•
LED-Anzeige
•
Mindestgewicht des Trinkbehälters: 60g
•
Leicht zu reinigende Oberfläche

4
•
Tropfwassergeschützt (IP41)
•
Feedback-Funktion
•
Trink-Erinnerung
•
14 Tage Aufzeichnungsdauer
•
5 Trinkpläne gleichzeitig möglich
•
Übertragung der Messwerte in die „beurer HealthManager“ App
•
Volumeneinheit kann in „beurer HealthManager“ App geändert werden
2. Lieferumfang
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf äußere Unversehrtheit der Kartonverpackung und auf die Vollständigkeit
des Inhalts� Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden auf-
weisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird� Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie
sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadresse�
•
1x Trinkmanager DM 20
•
2x 1,5V AAA Batterien
•
1x Diese Gebrauchsanweisung
•
1x Kurzanleitung
3. Zeichenerklärung
Auf dem Gerät, in der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem Typschild des Geräts werden
folgende Symbole verwendet:
WARNUNG
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit�
ACHTUNG
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör�
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen�
Gebrauchsanweisung lesen
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richt-
linien�

5
IP41 Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 1,0 mm und gegen senkrecht
fallendes Tropfwasser
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
Hersteller
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical
and Electronic Equipment)
Batterien müssen Sie über speziell gekennzeichnete Sammelbehälter, Sondermüllannahme-
stellen oder über den Elektrohändler entsorgen�
Zertifizierungszeichen für Produkte, die in die Russische Föderation und in die Länder der
GUS exportiert werden�
4. Warn- und Sicherheitshinweise
WARNUNG
Lesen Sie die Warn- und Sicherheitshinweise sorgfältig! Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann
Personen- oder Sachschäden verursachen�
•
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern� Es besteht Erstickungsgefahr�
•
Schützen Sie den Trinkmanager vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken Temperaturschwankun-
gen und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Heizungskörper)�
•
Die Genauigkeit des Trinkmanagers kann durch starke elektromagnetische Felder (z�B� Mobiltelefone) beein-
trächtigt werden�
•
Die maximale Belastbarkeit des Trinkmanagers beträgt 3 kg/6�6 lb (Einteilung 1g)�
•
Stellen Sie keine Gegenstände auf den Trinkmanager, wenn er nicht benutzt wird�
•
Tauchen Sie den Trinkmanager niemals unter Wasser� Spülen Sie den Trinkmanager auch niemals unter flie-
ßendem Wasser ab�
•
Reparaturen dürfen nur vom Beurer Kundenservice oder autorisierten Händlern durchgeführt werden� Prüfen
Sie jedoch vor jeder Reklamation zuerst die Batterien und wechseln Sie diese gegebenenfalls aus�

6
Hinweise zum Umgang mit Batterien
•
Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die betroene Stelle mit Was-
ser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen�
•
Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien verschlucken und daran ersticken� Daher Batte-
rien für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
•
Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten�
•
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das Batteriefach mit einem trockenen
Tuch reinigen�
•
Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme�
•
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen�
•
Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden�
•
Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus dem Batteriefach nehmen�
•
Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp�
•
Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln�
•
Keine Akkus verwenden!
•
Keine Batterien zerlegen, önen oder zerkleinern�
5. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Trinkmanager ist ausschließlich zum Abwiegen von Getränkebehältern bestimmt�
Der Trinkmanager ist nur zur Eigenanwendung, nicht für den medizinischen oder kommerziellen Gebrauch
bestimmt� Beachten Sie, dass technisch bedingt Messtoleranzen möglich sind, da es sich um keine geeichte
Waage für den professionellen, medizinischen Gebrauch handelt�
WARNUNG
Verwenden Sie dieses Gerät nur für den Zweck für den es entwickelt wurde und auf die in der Gebrauchsan-
weisung angegebene Art und Weise�
Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich sein� Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht
werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch entstehen�

7
6. Gerätebeschreibung
234
15
1� Abstellfläche für Getränkebehälter (z�B� Trinkflasche, Glas oder Tasse)
2� EIN/AUS/Cup-Taste
3� LED-Anzeige
4� Bluetooth®/Feedback-Taste
5� Batteriefachabdeckung
7. Inbetriebnahme
7.1 Batterien einlegen
Bevor Sie den Trinkmanager in Betrieb nehmen können, müssen Sie zuerst zwei Batterien des Typs 1,5 V AAA
in das Batteriefach des Trinkmanagers einlegen�
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1� Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Untereite des Trinkmanagers�
2� Setzen Sie zwei Batterien des Typs 1,5V AAA in das Batteriefach ein� Achten Sie darauf, dass die Batterien
mit der korrekten Polung (+/-) wie im Batteriefach abgebildet, eingelegt sind�
3� Schließen Sie die Batteriefachabdeckung bis sie hör- und spürbar fest einrastet�
4� Stellen Sie den Trinkmanager auf eine feste, ebene Oberfläche� Während der Kalibrierung des Trinkmana-
gers leuchtet die LED-Anzeige rot� Berühren Sie nicht den Trinkmanager, bis der Signalton zu hören ist�
Blinkt die LED-Anzeige rot, müssen Sie nun den Trinkmanager mit der „beurer HealthManager“ App verbin-
den� Befolgen Sie hierzu die Anweisungen im nachfolgenden Kapitel�

8
Hinweis
Wenn die LED-Anzeige zweimal rot leuchtet, müssen Sie die Batterien austauschen�
7.2 Erstinbetriebnahme
Hinweis
Führen Sie die Erstinbetriebnahme vor der ersten Anwendung durch� Ohne Erstinbetriebnahme kann der Trink-
manager nicht verwendet werden� Sie müssen die Erstinbetriebnahme nach jedem Batteriewechsel erneut
durchführen�
Damit während der Inbetriebnahme eine Bluetooth®-Verbindung aktiv gehalten werden kann, bleiben Sie mit
dem Smartphone in der Nähe des Trinkmanagers�
1� Aktivieren Sie Bluetooth®auf Ihrem Smartphone�
2� Laden Sie die kostenlose „beurer HealthManager“ App im Apple App Store (iOS) oder bei Google Play
(AndroidTM) herunter�
3� Öffnen Sie die „beurer HealthManager“ App� Fügen Sie den Trinkmanager in den App-Einstellungen hinzu�
4� Halten Sie am Trinkmanager die Bluetooth®-Taste für 3 Sekunden gedrückt� Die LED-Anzeige am Trinkmana-
ger beginnt blau zu blinken�
5� Der Trinkmanager synchronisiert sich mit der „beurer HealthManager“App� Während der Synchronisierung
leuchtet die LED-Anzeige am Trinkmanager dauerhaft blau�
6� Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist, erlischt die blaue LED-Anzeige am Trinkmanager�
7.3 Anwendung beginnen
1� Um den Trinkmanager einzuschalten, halten Sie die EIN/AUS/Cup-Taste für 3
Sekunden gedrückt� Während der Kalibrierung des Trinkmanagers leuchtet die
LED-Anzeige rot� Berühren Sie nicht den Trinkmanager, bis die LED-Anzeige
erlischt und der Signalton zu hören ist�
2� Drücken Sie die EIN/AUS/Cup-Taste� Die LED-Anzeige beginnt weiß zu blinken�
3� Stellen Sie Ihren gewünschten Trinkbehälter (z�B� Glas, Tasse oder Kanne) mittig
auf die Abstellfläche des Trinkmanagers� Achten Sie darauf, dass der Trinkbehälter
vollständig gefüllt ist� Sobald der Trinkbehälter registriert wurde, erlischt die weiße
LED-Anzeige�

9
4� Wenn Sie nun aus dem Trinkbehälter trinken und ihn danach wieder auf die Abstellfläche stellen, erfasst der
Trinkmanager automatisch das getrunkene Volumen und die weiße LED-Anzeige leuchtet kurz auf�
Hinweis
•
Achten Sie darauf, dass Sie nach jedem getrunkenen Schluck, den Trinkbehälter wieder auf die Abstellfläche
des Trinkmanagers stellen� Nur dann kann eine lückenfreie Trinkerfassung gewährleistet werden�
•
Der Trinkmanager erkennt automatisch das Auüllen des Trinkbehälters� Falls Sie den Trinkbehälter wechseln
möchten, befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel 7�6�
7.4 Trinkpläne aktivieren
Sie können über die „beurer HealthManager“ App bis zu 5 Trinkpläne erstellen� Folgen Sie dazu den Anwei-
sungen in der „beurer HealthManager“ App� Beachten Sie, dass sich die Trinkpläne zeitlich nicht überschnei-
den können�
Farbe der LED-Anzeige Aktueller Fortschritt des Trinkplans
grün ≥100%
orange 75%- 99,9%
rot ≤ 74,9%
7.5 Datenübertragung an die App
Sie können mit der „beurer HealthManager“ App die gemessenen Werte über Bluetooth®auf Ihr Smartphone
übertragen� Damit während der Datenübertragung eine Bluetooth®-Verbindung aktiv gehalten werden kann,
bleiben Sie mit dem Smartphone in der Nähe des Trinkmanagers� Um die aufgezeichneten Trinkdaten von
Ihrem Trinkmanager in die „beurer HealthManager“ App zu übertragen, befolgen Sie die folgenden Handlungs-
schritte:
1� Aktivieren Sie Bluetooth®auf Ihrem Smartphone�
2� Öffnen Sie die „beurer HealthManager“ App�
3� Halten Sie am Trinkmanager die Bluetooth®-Taste für 3 Sekunden gedrückt� Die LED-Anzeige am Trinkmana-
ger beginnt blau zu blinken�
4� Der Trinkmanager beginnt automatisch die aufgezeichneten Trinkdaten in die „beurer HealthManager“ App
zu übertragen� Während der Trinkmanager verbunden ist leuchtet die LED-Anzeige am Trinkmanager dauer-
haft blau�
5� Sobald die Datenübertragung abgeschlossen ist, erlischt die blaue LED-Anzeige am Trinkmanager�

10
Hinweis
Der Trinkmanager zeichnet Ihr Trinkverhalten für maximal 14 Tage auf� Übertragen Sie regelmäßig die erfassten
Daten, um einen Datenverlust zu verhindern�
7.6 Neuen Trinkbehälter registrieren
1� Drücken Sie die EIN/AUS/Cup-Taste� Die LED-Anzeige beginnt weiß zu blinken�
2� Stellen Sie den neuen Trinkbehälter (z�B� Glas, Tasse oder Kanne) mittig auf die Abstellfläche des Trinkmana-
gers� Achten Sie darauf, dass der Trinkbehälter vollständig gefüllt ist�
3� Sobald der neue Trinkbehälter erfolgreich registriert wurde, erlischt die weiße LED-Anzeige und ein Signalton
ertönt� Wenn Sie nun aus dem neuen Trinkbehälter trinken und ihn danach wieder auf die Abstellfläche stel-
len, erkennt der Trinkmanager automatisch das getrunkene Volumen�
7.7 Trinkmanager ausschalten
Um den Trinkmanager auszuschalten, halten Sie die EIN/AUS/Cup-Taste für 3 Sekunden gedrückt� Ein Signal-
ton bestätigt das Ausschalten des Trinkmanagers�
8. Reinigung und Instandhaltung
Bei Verschmutzung, reinigen Sie die Oberfläche des Geräts mit einem feuchten Tuch, auf das Sie bei Bedarf
etwas Spülmittel auftragen können�
ACHTUNG
•
Verwenden Sie niemals scharfe Lösungs- und Reinigungsmittel!
•
Tauchen Sie das Gerät nie unter Wasser!
•
Das Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!

11
9. Was tun bei Problemen?
Problem Lösung
Das Gerät lässt sich nicht einschalten� Die Batterien sind leer� Wechseln Sie die Batterien aus�
Die aufgezeichneten Daten werden
nicht auf das Smartphone übertragen�
1� App komplett schließen (auch im Hintergrund)�
2. Bluetooth®am Smartphone aus- und wieder einschalten�
3� Smartphone aus- und wieder einschalten�
4� Batterien aus dem Trinkmanager kurz entfernen und wieder
einsetzen�
5� Siehe FAQ bei www�beurer�com
10. Entsorgung
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem
Hausmüll entfernt werden� Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land
erfolgen� Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien� Entsorgen Sie
das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and
Electronic Equipment)� Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kom-
munale Behörde�
Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien müssen Sie über speziell gekennzeichnete
Sammelbehälter, Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler entsorgen� Sie sind gesetzlich dazu
verpflichtet, die Batterien zu entsorgen�
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber�
11. Technische Daten
Abmessung Trinkmanager (L x B x H) 121x121 x18,5mm
Batterien Trinkmanager 2x 1,5V Alkaline AAA
Wiegefläche (Durchmesser) 90mm
Gewicht ca� 155g (ohne Batterien)
Speicherkapazität max� 14 Tage

12
Max� Tragkraft 3 kg/6�6 lb
Messbereich 60 - 3000g
Einteilung 1g
Datenbübertragung per
Bluetooth®wireless technology
Das Produkt verwendet Bluetooth®low energy tech-
nology, Frequenzband = 2400 GHz - 2480 GHz, Sen-
deleistung max� 0 dBM, kompatibel mit Bluetooth®
≥ 4�0 Smartphones / Tablets
Die Liste der kompatiblen Smartphones, Informa-
tionen zur Software sowie Näheres zu den Geräten,
finden Sie unter folgendem Link:
connect�beurer�com
Systemvoraussetzungen für die
„beurer HealthManager“ App
iOS ≥ 10�0
Android™ ≥ 5�0
Bluetooth®≥ 4�0
Technische Änderungen vorbehalten
Wir bestätigen hiermit, dass dieses Produkt der europäischen RED Richtlinie 2014/53/EU entspricht� Die
CE-Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter:
https://www�beurer�com/web/we-landingpages/de/cedeclarationofconformity�php
12. Garantie
Die Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, D-89077 Ulm (nachfolgend „Beurer“ genannt) gewährt unter den
nachstehenden Voraussetzungen und in dem nachfolgend beschriebenen Umfang eine Garantie für dieses
Produkt�
Die nachstehenden Garantiebedingungen lassen die gesetzlichen Gewährleistungsverpflichtungen des
Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Käufer unberührt.
Die Garantie gilt außerdem unbeschadet zwingender gesetzlicher Haftungsvorschriften.
Beurer garantiert die mangelfreie Funktionstüchtigkeit und die Vollständigkeit dieses Produktes�

13
Die weltweite Garantiezeit beträgt 3 Jahre ab Beginn des Kaufes des neuen, ungebrauchten Produktes durch
den Käufer�
Diese Garantie gilt nur für Produkte, die der Käufer als Verbraucher erworben hat und ausschließlich zu persön-
lichen Zwecken im Rahmen des häuslichen Gebrauchs verwendet�
Es gilt deutsches Recht�
Falls sich dieses Produkt während der Garantiezeit als unvollständig oder in der Funktionstüchtigkeit als man-
gelhaft gemäß der nachfolgenden Bestimmungen erweist, wird Beurer gemäß diesen Garantiebedingungen
eine kostenfreie Ersatzlieferung oder Reparatur durchführen�
Wenn der Käufer einen Garantiefall melden möchte, wendet er sich zunächst an den Beurer Kunden-
service:
Beurer GmbH, Servicecenter
Tel: +49 731 3989-144
Für eine zügige Bearbeitung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular auf der Homepage www�beurer�com unter
der Rubrik ‚Service‘�
Der Käufer erhält dann nähere Informationen zur Abwicklung des Garantiefalls, z�B� wohin er das Produkt
kostenfrei senden kann und welche Unterlagen erforderlich sind�
Eine Inanspruchnahme der Garantie kommt nur in Betracht, wenn der Käufer
- eine Rechnungskopie/Kaufquittung und
- das Original-Produkt
Beurer oder einem autorisierten Beurer Partner vorlegen kann�
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie sind
- Verschleiß, der auf normalem Gebrauch oder Verbrauch des Produktes beruht;
- zu diesem Produkt mitgelieferte Zubehörteile, die sich bei sachgemäßen Gebrauch abnutzen bzw� ver-
braucht werden (z�B� Batterien, Akku
s, Manschetten, Dichtungen, Elektroden, Leuchtmittel, Aufsätze, Inhalatorzubehör);
- Produkte, die unsachgemäß und/oder entgegen der Bestimmungen der Bedienungsanleitung verwendet,
gereinigt, gelagert oder gewartet wurden sowie Produkte, die vom Käufer oder einem nicht von Beurer
autorisierten Servicecenter geönet, repariert oder umgebaut wurden;
- Schäden, die auf dem Transportweg zwischen Hersteller und Kunde bzw� zwischen Servicecenter und
Kunde entstehen
- Produkte, die als 2�Wahl-Artikel oder als gebrauchte Artikel gekauft wurden;
-
Folgeschäden, welche auf einem Mangel dieses Produktes beruhen (es können für diesen Fall jedoch An-
sprüche aus Produkthaftung oder aus anderen zwingenden gesetzlichen Haftungsbestimmungen bestehen)�
Reparaturen oder ein Komplettaustausch verlängern in keinem Fall die Garantiezeit�
Irrtum und Änderungen vorbehalten

14
ENGLISH
Read these instructions for use carefully and keep them
for later use, be sure to make them accessible to other
users and observe the information they contain.
Dear customer,
Thank you for choosing a product from our range� Our name stands for high-quality, thoroughly tested prod-
ucts for applications in the areas of heat, weight, blood pressure, body temperature, pulse, gentle therapy,
massage, beauty, baby and air�
With kind regards,
Your Beurer team
TABLE OF CONTENTS
1� Getting to know your device ��������������������15
2� Included in delivery�����������������������������������16
3� Signs and symbols ����������������������������������� 16
4� Warnings and safety notes����������������������� 17
5� Intended use���������������������������������������������18
6� Device description������������������������������������ 19
7� Initial use ��������������������������������������������������19
7�1 Inserting the batteries������������������������19
7�2 Initial start-up ������������������������������������20
7�3 Starting use ��������������������������������������20
7�4 Activating drinking schedules������������21
7�5 Data transfer to the app���������������������21
7�6 Registering a new drink container����� 22
7�7 Switching off the drink manager �������22
8� Cleaning and maintenance���������������������22
9� What if there are problems? �������������������22
10� Disposal �������������������������������������������������23
11� Technical data ����������������������������������������23
12� Warranty/service������������������������������������24

15
1. Getting to know your device
Why is it important that we drink enough water?
The human body consists of approx� 60% water� Water acts as an important means of transport in our body;
this is why it is important that we drink enough water� Our fluid balance ensures that blood flows in the body,
the body temperature is regulated and toxins are expelled via urine� If we drink too little, our physical and men-
tal performance is reduced and cramps, circulatory problems and headaches are more likely to occur�
The German Nutrition Society recommends the following standard values for water intake for young people
and adults (with appropriate energy intake and average living conditions)�
Age
Water intake through Water intake through
drinks and solid food
Drinks Solid food
ml / day ml / day ml / kg and day
15-18 1530 920 40
19-24 1470 890 35
25-50 1410 860 35
51-65 1230 740 30
65< 1310 680 30
Pregnant women 1470 890 35
Breastfeeding women 1710 1000 45
What can the drink manager do?
The drink manager is a coaster with integrated drink recording� The LED display reminds you to drink and indi-
cates to you whether you are within or outside your daily limits for water consumption� Due to its handy size,
you can take the drink manager almost anywhere�
Using the drink manager, you can easily record your drinking behaviour and you also have the option to trans-
fer the measured values conveniently to your smartphone�
The drink manager has the following features:
•
3 kg/6�6 lb weight capacity
•
1g graduation
•
LED display
•
Minimum weight of drink container: 60 g
•
Easy-to-clean surface
•
Drip proof (IP41)

16
•
Feedback function
•
Drink reminder
•
14-day recording duration
•
5 drinking schedules possible at the same time
•
Transfer of measured values to the “beurer HealthManager” app
•
Volume unit can be modified in the “beurer HealthManager” app
2. Included in delivery
Check that the exterior of the delivery cardboard packaging is intact and make sure that all contents are pres-
ent� Before use, ensure that there is no visible damage to the device or accessories and that all packaging
material has been removed� If you have any doubts, do not use the device and contact your retailer or the
specified Customer Service address�
•
1 x drink manager DM 20
•
2 x 1�5V AAA batteries
•
1 x set of these instructions for use
•
1 xquick guide
3. Signs and symbols
The following symbols are used on the device, in these instructions for use, on the packaging and on the type
plate for the device:
WARNING
Warning notice indicating a risk of injury or damage to health�
IMPORTANT
Safety note indicating possible damage to the device/accessory�
Note
Note on important information�
Read instructions for use�
This product satisfies the requirements of the applicable European and national directives�

17
IP41 Protected against solid foreign objects of a diameter ≥ 1�0 mm and against vertically falling
drops of water
21
PAP
Dispose of packaging in an environmentally friendly manner
Manufacturer
Disposal in accordance with the Waste Electrical and Electronic Equipment EC Directive
– WEEE�
Batteries must be disposed of through specially designated collection boxes, recycling
points or electronics retailers�
Certification symbol for products that are exported to the Russian Federation and
members of the CIS�
4. Warnings and safety notes
WARNING
Read the warnings and safety notes carefully� Non-observance of the following information may result in per-
sonal injury or material damage�
•
Keep packaging material away from children� There is the risk of suocation�
•
Protect the drink manager from knocks, moisture, dust, chemicals, drastic changes in temperature and nearby
sources of heat (ovens, heaters)�
•
The precision of the drink manager may be impaired by strong electromagnetic fields (e�g� mobile phones)�
•
The maximum load capacity of the drink manager is 3 kg/6�6 lb (1 g graduation)�
•
Do not place any objects on the drink manager when not in use�
•
Never submerge the drink manager in water� Also, never rinse the drink manager in running water�
•
Repairs may only be carried out by Beurer Customer Services or authorised retailers� Before submitting a
complaint, please check the batteries first and replace them if necessary�

18
Notes on handling batteries
•
If your skin or eyes come into contact with battery fluid, rinse the aected area with water and seek medical
assistance�
•
Choking hazard! Small children may swallow and choke on batteries� Store batteries out of the reach
of small children�
•
Observe the plus (+) and minus (-) polarity signs�
•
If a battery has leaked, put on protective gloves and clean the battery compartment with a dry cloth�
•
Protect batteries from excessive heat�
•
Risk of explosion! Do not throw batteries into a fire�
•
Do not charge or short-circuit batteries�
•
If the device is not to be used for a relatively long period, take the batteries out of the battery compartment�
•
Use identical or equivalent battery types only�
•
Always replace all batteries at the same time�
•
Do not use rechargeable batteries�
•
Do not disassemble, open or crush the batteries�
5. Intended use
The drink manager is exclusively intended for weighing drink containers�
The drink manager is only intended for private use, and not for medical or commercial purposes� Please note
that measuring tolerances are possible for technical reasons as this scale is not calibrated for use in a profes-
sional medical context�
WARNING
This device must only be used for the purpose for which it was designed and in the manner specified in the
instructions for use� Any form of improper use can be dangerous� The manufacturer is not liable for damage
resulting from improper or careless use�

19
6. Device description
234
15
1� Area to place drink container (e�g� drink bottle, glass or cup)
2� ON/OFF/cup button
3� LED display
4� Bluetooth®/feedback button
5� Battery compartment lid
7. Initial use
7.1 Inserting the batteries
Before you can use the drink manager, you must first insert two 1�5 V AAA batteries into the battery compart-
ment of the drink manager�
Proceed as follows:
1� Open the battery compartment lid on the bottom of the drink manager�
2� Insert two 1�5 V AAA batteries into the battery compartment� Make sure that the batteries are inserted the
right way round (+/ -), as shown in the battery compartment�
3� Close the battery compartment lid until you hear and feel it click into place�
4� Place the drink manager on a firm, even surface� The LED display lights up red during calibration of the
drink manager� Do not touch the drink manager until you hear the acoustic signal� If the LED display flashes
red, you now have to connect the drink manager with the “beurer HealthManager” app� To do so, follow the
instructions in the following section�

20
Note
If the LED display lights up red twice, you have to replace the batteries�
7.2 Initial start-up
Note
Carry out initial start-up before first use� Without initial start-up, the drink manager cannot be used� You have to
carry out initial start-up after each time you replace the batteries�
Keep the smartphone close to the drink manager in order to maintain an active Bluetooth®connection during
initial use�
1� Activate Bluetooth®on your smartphone�
2� Download the free “beurer HealthManager” app from the Apple App Store (iOS) or from Google Play
(AndroidTM)�
3� Open the “beurer HealthManager” app and add the drink manager in the app settings�
4� Press and hold the Bluetooth®button on the drink manager for 3 seconds� The LED display on the drink
manager starts to flash blue�
5� The drink manager synchronises with the “beurer HealthManager” app� During synchronisation, the LED
display on the drink manager lights up blue continuously�
6� Once the synchronisation is complete, the blue LED display on the drink manager goes out�
7.3 Starting use
1� To switch on the drink manager, press and hold the ON/OFF/cup button for 3 seconds� The LED display
lights up red during calibration of the drink manager� Do not touch the drink man-
ager until the LED display goes out and you hear the acoustic signal�
2� Press the ON/OFF/cup button� The LED display starts to flash white�
3� Place your desired drink container (e�g� glass, cup or beaker) in the centre of the
drink manager surface� Make sure that the drink container is completely full� Once
the drink container has been registered, the white LED display goes out�
4� If you now drink from the drink container and then place it back on the surface
of the device, the drink manager automatically records the volume that has been
drunk and the white LED display lights up briefly�
Other manuals for DM 20
1
Table of contents
Languages:
Other Beurer Medical Equipment manuals

Beurer
Beurer IL 50 User manual

Beurer
Beurer PO 80 User manual

Beurer
Beurer IH 58 Kids User manual

Beurer
Beurer IL 30 User manual

Beurer
Beurer IH 58 User manual

Beurer
Beurer BR 60 User manual

Beurer
Beurer ME80 User manual

Beurer
Beurer SL 40 User manual

Beurer
Beurer IH 55 User manual

Beurer
Beurer PO 40 User manual

Beurer
Beurer IH 26 User manual

Beurer
Beurer PO 60 User manual

Beurer
Beurer NA 20 User manual

Beurer
Beurer IH 60 User manual

Beurer
Beurer IH 18 User manual

Beurer
Beurer EA 34 User manual

Beurer
Beurer IH 24 Kids User manual

Beurer
Beurer PO 30 User manual

Beurer
Beurer PO 35 User manual

Beurer
Beurer PO 60 User manual