Beurer FM 150 Pro User manual

FM 150 Pro
DE Venen-Trainer
Gebrauchsanweisung .............................................. 2
EN Compression leg therapy
Instructions for use................................................ 14
FR Appareil de pressothérapie
Mode d’emploi ...................................................... 25
ES Entrenador de venas
Instrucciones de uso ............................................. 37
IT Trainer per le vene
Istruzioni per l‘uso ................................................. 49
TR Damar Antrenörü
Kullanım Kılavuzu .................................................. 61
RU Тренажер для вен
Инструкция по применению ............................... 72
PL Urządzenie do treningu żył
Instrukcja obsługi .................................................. 84

2
WARNUNG
•
Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Umfeld bestimmt,
nicht im gewerblichen Bereich.
•
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrungen und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
•
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
•
Reinigungs und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsich-
tigung durchgeführt werden.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es Schäden aufweist oder nicht ord-
nungsgemäß funktioniert. Kontaktieren Sie in diesen Fällen den Kundendienst.
•
Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst oder autorisierten Händlern durch-
geführt werden.
•
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie ent-
sorgt werden. Ist sie nicht abnehmbar, muss das Gerät entsorgt werden.
•
Sie dürfen das Gerät keinesfalls önen oder reparieren, da sonst eine ein-
wandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachtung erlischt
die Garantie.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für hoch-
wertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertem-
peratur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty, Baby und Luft.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, be-
wahren Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie
anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
DEUTSCH

3
1. Lieferumfang.........................................................3
2. Zeichenerklärung..................................................3
3. Zum Kennenlernen ...............................................4
4. Warn- und Sicherheitshinweise .......................... 4
5. Bestimmungsgemäßer Gebrauch.......................7
6. Gerätebeschreibung ............................................8
7. Inbetriebnahme .................................................... 8
7.1 Inbetriebnahme mit Batterien........................... 8
8. Inbetriebnahme mit Netzteil ...............................8
9. Anwendung ...........................................................9
9.1 Anwendung beginnen ......................................9
9.3 Anwendung beenden ..................................... 11
10. Reinigung und Pflege....................................... 12
10.1 Reinigung der Manschetten ........................12
10.2 Aufbewahrung ..............................................12
11. Was tun bei Problemen? .................................. 12
12. Entsorgung .......................................................12
13. Technische Angaben........................................ 13
14. Netzteil ..............................................................13
15. Garantie / Service............................................. 14
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf äußere Unversehrtheit der Kartonverpackung und auf die Vollständigkeit
des Inhalts. Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass der Venen-Trainer und Zubehör keine sichtbaren Schä-
den aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen Sie es im Zweifelsfall
nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Service-Hotline.
1x Beinmanschette rechts
1x Beinmanschette links
1x Oberschenkelmanschette rechts
1x Oberschenkelmanschette links
2x 2 Luftschläuche
(1 Set weiß, 1 Set grau)
1x Handschalter
1x Aufbewahrungstasche
4x AA Batterien (1,5V)
1x Netzteil
1x Diese Gebrauchsanweisung
2. Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in dieser Gebrauchsanweisung und auf dem Gerät verwendet:
WARNUNG
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren
oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
Transportation
Zulässige Transporttemperatur und
-luftfeuchtigkeit
ACHTUNG
Sicherheitshinweis auf mögliche
Schäden am Gerät/ Zubehör.
Schaltnetzteil
IP 21
Geschützt gegen Fremdkörper
≥12,5 mm und gegen senkrechtes
Tropfwasser
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen. Gleichstrom
Gebrauchsanweisung beachten Seriennummer
Hersteller
Niederfrequente elektromagnetische
Strahlung

4
Schutzklasse II Nur für den Betrieb im Innenbereich
geeignet
Anwendungsteil Typ BF
Entsorgung gemäß Elektro- und
Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie –
WEEE (Waste Electrical and
Electronic Equipment)
Operating
Zulässige Betriebstemperatur und
-luftfeuchtigkeit
Zertifizierungszeichen für
Produkte, die in die Russische
Föderation und in die Länder der
GUS exportiert werden.
Storage
Zulässige Lagerungstemperatur und
-luftfeuchtigkeit
Die CE-Kennzeichnung bescheinigt
die Konformität mit den grundle-
genden Anforderungen der Richtli-
nie 93/42/ EEC für Medizinprodukte.
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
3. Zum Kennenlernen
Wer kennt dieses Problem nicht: Nach einem langen, anstrengenden Tag fühlen sich die Beine schwer und ge-
schwollen an. Dies resultiert daraus, dass wir uns zu wenig bewegen oder unsere Beine über einen längeren Zeit-
raum einseitig belasten (z.B. durch zu langes Sitzen im Büro, auf Langstreckenflügen oder durch langes Stehen).
Um diesen Symptomen vorbeugend entgegenzuwirken, verfügt der Venen-Trainer über eine revitalisierende Kom-
pressionsmassage. Diese Kompressionsmassage wirkt wie folgt: Bei schwachen oder kranken Venen, schließen
die Venenklappen nicht. Blut sackt nach unten. Durch den Druck der Kompressionsmassage, wird die Venen
Klappfunktion wiederhergestellt. Der Blutfluß zum Herzen wird gefördert.
Die revitalisierende Kompressionsmassage erfolgt über zwei Beinmanschetten und zwei Oberschenkelmanschetten
mit eingebauten an- und abschwellenden Luftpolstern, die die Blutzirkulation anregen. Dank der stufenlos regu-
lierbaren Massage-/Luftdruckintensität kann der Venen-Trainer individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Mit Hilfe des wechselseitigen Aufpumpens der Manschetten können Schwellungen und schwere Beine redu-
ziert werden. Des Weiteren werden Muskelverspannungen im Fuß-, Waden- und Oberschenkelbereich gelindert.
Krampfadern und Krampfadernbeschwerden sowie Besenreisern kann vorgebeugt werden. Zusätzlich wird die
venöse Blutzirkulation, durch Wiederherstellung der Venenfunktion verbessert.
Die Manschetten bieten eine angenehme Passform, da sie mittels der Klettverschlüsse individuell an das Bein
angepasst werden können. Durch seine kompakte Bauweise und der mitgelieferten Tragetasche ist der Venen-
Trainer sowohl zuhause als auch unterwegs einsetzbar.
Hinweis
Der Venen-Trainer ist nach Reinigung der Manschetten für den Wiedereinsatz geeignet.
4. Warn- und Sicherheitshinweise
Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann Personen- oder Sachschäden verursachen.
WARNUNG
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
WARNUNG
Verwenden Sie den Venen-Trainer nicht
•
bei einer krankhaften Veränderung oder Verletzung im Bereich der Beine (z.B. bei brüchigen Knochen, oenen
Wunden, etc.),
•
während der Schwangerschaft,
•
während Sie schlafen,

5
•
bei Tieren,
•
bei Tätigkeiten, bei denen eine unvorhergesehene Reaktion gefährlich werden kann,
•
nach Einnahme von Substanzen, die zu einer eingeschränkten Wahrnehmungsfähigkeit führen (z.B. schmerz-
lindernde Medikamente, Alkohol),
•
länger als 30 Minuten (Überhitzungsgefahr) und lassen Sie den Venen-Trainer vor erneuter Benutzung mindes-
tens 20 Minuten abkühlen,
•
an Akutpatienten oder Personen, die sich zusätzlich in medizinischer Behandlung befinden.
Konsultieren Sie Ihren behandelnden Arzt zur Unbedenklichkeit der Venen-Trainer Anwendung bei allen
vorliegenden akuten oder Grunderkrankungen, und insbesondere in den folgenden Fällen:
•
Wenn Sie an einer schweren Krankheit leiden oder eine Operation an den Beinen hinter sich haben.
•
Wenn eine akute oene oder geschlossene Verletzung an den Beinen oder Füßen vorliegt.
•
Wenn ein operativer Eingri an den Beinen oder Füßen vorliegt und die Heilung aus ärztlicher Sicht nicht als
abgeschlossen gilt.
•
Beim Verdacht eines muskulären Kompartimentsyndroms des Unterschenkels.
•
Bei akuten Hauterkrankungen des Bein- und Fußbereichs.
•
Wenn Sie einen Herzschrittmacher, Implantate oder andere Hilfsmittel tragen.
•
BeiThrombosen und Thromboseverdacht , u.a. bei stattgehabten, bekannten oder im Verdacht vorliegenden
Beinvenenthrombosen.
•
Bei dem Vorliegen einer arterieller Verschlusserkrankung, oder ohne bekannter Beteiligung der unteren Extremität.
•
BeiDiabetes.
•
BeiSchmerzen ungeklärter Ursache.
•
Beiakuten Entzündungen.
•
Herzleistungsstörungen, insbesondere bei Wassereinlagerung in den Beinen.
•
Fortgeschrittener arterieller Erkrankung.
•
Lungenödemen.
•
Bluthochdruck.
•
Beim Verdacht oder dem Vorliegen bösartiger Tumoren.
•
Bei Lymphzirkulationsstörungen im Bein- und / oder Fußbereich.
WARNUNG
•
Dieses Produkt darf nicht zusammen mit Hochfrequenzgeräten verwendet werden, um Verbrennungen oder
Sachschäden zu vermeiden.
•
Biokompatibilität. Keines der Materialien, mit denen der Patient oder Anwender in Berührung kommt, ist unzu-
mutbar risikobehaftet. Unsere Produkte bestehen aus allgemein üblichen Materialien.
•
Berühren Sie den Gleichspannungs-Netzadapter nicht, um Stromschläge zu vermeiden.
•
Legen Sie den Handschalter während der Verwendung neben den Körper.
•
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, damit es nicht herunterfällt und Sie verletzt.
•
Personen, auf die Folgendes zutrit, sollten vor der Verwendung dieses Produkts einen Arzt aufsuchen: Schwan-
gere, menstruierende Frauen, Personen mit empfindlicher Haut, Herzerkrankungen, ungewöhnlichem Blutdruck,
bösartigen Tumoren, Hirngefäßerkrankungen, akuten Erkrankungen oder Personen in ärztlicher Behandlung.
•
Personen mit Sensibilitätsstörungen der Haut oder solche, die unempfindlich auf Druck reagieren, dürfen dieses
Produkt nicht verwenden.
•
Verwendem Sie dieses Produkt nicht beim Baden oder während des Schlafes.
•
Patienten mit Hirnblutungen: Verwenden Sie das Produkt nicht bei Patienten in instabilem Zustand. Patienten
mit sekundären Erkrankungen sollten dieses Produkt unter Aufsicht eines Arztes verwenden.
•
Patienten mit eitrigen Entzündungen, akuter Sepsis und kontinuierlicher Hyperthermie dürfen dieses Produkt
nicht verwenden.
•
Patienten mit akuten Herzkreislauf- und Hirngefäßerkrankungen dürfen dieses Produkt nicht verwenden.
•
Verwenden Sie dieses Produkt nur an den Beinen und Füßen. Patienten mit Hauterkrankungen an Beinen und
Füßen sollten dieses Produkt nicht verwenden.
•
Gehen oder bewegen Sie sich nicht, während Sie dieses Produkt verwenden, da dies Beschwerden beim Pati-
enten hervorrufen kann. Zudem könnten Sie das Produkt dadurch beschädigen.
•
Verwenden Sie dieses Produkt nicht bei Kindern oder Personen mit Bewusstseinsstörungen.
•
Sollte das Produkt Beschwerden beim Anwender hervorrufen, muss die Anwendung unverzüglich unterbrochen
werden und es muss ein Arzt aufgesucht werden.

6
•
Verwenden Sie dieses Produkt nicht mit anderen medizinischen Elektrogeräten, z.B. Herzschrittmachern, künst
-
lichen Herz-Lungen-Maschinen oder anderen lebenserhaltenden Elektrogeräten, Elektrokardiografen und sons-
tigen medizinischen Elektrogeräten. Eine Missachtung dessen könnte Gefahren bergen.
•
Zerlegen, reparieren oder ändern Sie dieses Produkt nicht ab, um Fehlfunktionen oder Stromschläge zu vermeiden.
•
Für Notfälle sollte dieses Produkt so positioniert werden, dass der Stecker einfach zur Seite geschoben wer-
den kann.
ACHTUNG
•
Trennen Sie das Produkt nach dessen Verwendung oder außerhalb des Betriebs von der Stromversorgung.
•
Verwenden Sie dieses Produkt nicht an Orten mit hohen Temperaturen, Entzündungsgefahr, elektromagnetischer
Strahlung oder hoher Luftfeuchtigkeit.
•
Wenn der Kunde dieses Produkt zusammen mit Hochfrequenz-Chirurgiegeräten verwendet, kann es zu Schäden
am Produkt kommen. Wenn das Produkt in der Nähe (1m) von therapeutischen Kurzwellen- oder Mikrowellen-
geräten verwendet wird, funktioniert das Produkt gegebenenfalls nicht zuverlässig.
•
Nehmen Sie ohne die Genehmigung des Herstellers keine Änderungen an diesem Gerät vor.
WARNUNG: Stromschlag
Wie jedes elektrische Gerät ist auch der Venen-Trainer vorsichtig und umsichtig zu gebrauchen, um Gefahren
durch elektrische Schläge zu vermeiden.
Betreiben Sie den Venen-Trainer deshalb
•
nur mit dem mitgelieferten Netzteil und der auf dem Typschild angegebenen Netzspannung,
•
nie, wenn der Venen-Trainer oder Zubehör sichtbare Schäden aufweist,
•
nicht während eines Gewitters.
Schalten Sie den Venen-Trainer im Falle von Defekten oder Betriebsstörungen sofort aus und trennen Sie den
Venen-Trainer vom Stromanschluss. Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder am Gerät um das Netzteil aus der
Steckdose zu ziehen. Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Stromkabel. Halten Sie Abstand zwischen
den Kabeln und warmen Oberflächen. Kabel nicht einklemmen, knicken oder drehen. Keine Nadeln oder spitzen
Gegenstände hineinstechen. Önen Sie unter keinen Umständen den Handschalter.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät, der Handschalter und das Stromkabel nicht mit Wasser, Dampf oder anderen
Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Benutzen Sie das Gerät deshalb nur in trockenen Innenräumen (z.B. NIE in der Badewanne, Sauna).
Greifen Sie keinesfalls nach einem Venen-Trainer, der ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort das Netzteil aus
der Steckdose.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Venen-Trainer oder das Zubehör sichtbare Schäden aufweisen. Setzen
Sie das Gerät keinen Stößen aus und lassen Sie es nicht fallen.
WARNUNG: Reparatur
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Repara-
turen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Wenden Sie sich bei Reparaturen an den Kunden-
service oder an einen autorisierten Händler.
WARNUNG: Brandgefahr
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch bzw. Missachtung der vorliegenden Gebrauchsanweisung besteht
unter Umständen Brandgefahr!
Betreiben Sie das Gerät deshalb
• nie unter einer Abdeckung, wie z. B. Decke, Kissen, ...
• nie in der Nähe von Benzin oder anderen leicht entflammbaren Stoen.

7
WARNUNG: Batterien
•
Wenn Flüssigkeit aus der Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, betroene Stelle mit Wasser
auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
•
Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien verschlucken und daran ersticken. Daher Batterien für
Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
•
Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
•
Wenn Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und Batteriefach mit einem trockenen Tuch reinigen.
•
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
•
Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts, Batterien aus Batteriefach nehmen.
•
Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
•
Keine Akkus verwenden!
•
Keine Batterien zerlegen, önen oder zerkleinern.
ACHTUNG: Handhabung
Nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung ist das Gerät auszuschalten und auszustecken.
•
Achten Sie darauf, dass die Luftschläuche nicht abgeknickt sind.
•
Setzen oder stellen Sie sich nie mit vollem Gewicht auf die Beinmanschetten. Stellen Sie keine Gegenstände auf
die Beinmanschetten oder den Handschalter.
•
Schützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen.
5. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwenden Sie den Venen-Trainer ausschließlich an den Beinen am Menschen. Der Venen-Trainer ist nur zur Ei-
genanwendung für den privaten Gebrauch bestimmt. Der Venen-Trainer ist NICHT für den kommerziellen Ge-
brauch bestimmt. Es kann keine ärztliche Behandlung ersetzen.
WARNUNG
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den Zweck, für den es entwickelt wurde und auf die in dieser Ge-
brauchsanweisung angegebene Art und Weise. Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich sein! Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen oder falschen Gebrauch verursacht wurden.
Anwendungshinweis:
•
Zur Verbesserung der venösen Blutzirkulation.
•
Zur Vorbeugung von Krampfadern und Besenreisern.
•
Zur Reduzierung von Schwellungen und schweren Beinen.
•
Zur Behandlung von Muskelverspannungen durch Sport.
•
Zur Behandlung von Sportverletzungen, wie Prellungen und Verstauchungen.
•
Zur Behandlung von Blutergüssen.
Anwendungssort: in geschlossenen Räumen
Sollten Sie müde, geschwollene Beine und damit einhergehendes Venenleiden aufweisen, verwenden Sie bitte
ausschließlich den grauen beigepackten Schlauch und verzichten Sie auf eine Anwendung der Oberschenkel-
Manschetten (Montage beschrieben in Kapitel 8.1, Punkt 4.b).
Bitte verwenden Sie die beigefügten Oberschenkel-Manschetten und die damit kompatiblen weißen Schläu-
che (Montage beschrieben in Kapitel 8.1, Punkte 2 bis 4.a) ausschließlich, wenn Sie körperlich gesund sind und
somit keinerlei Verletzungen / Schwellungen der Beine zeigen. Die zusätzliche Verwendung der Oberschenkel-
Manschetten kann dazu beitragen die Muskeln zu entspannen und die Durchblutung zu fördern.

8
6. Gerätebeschreibung
1. Lufteinlass („in“)
2. Stromanschluss
3. Luftauslass
4. EIN/AUS-Taste
5. Luftauslass-Taste
6. Stop-Taste*
7. Timer-Taste 10/20/30 min.
8. Luftschläuche (weiß) zur
erweiterten Verwendung der
Oberschenkelmanschetten
9. Luftschläuche (grau) zur
ausschließlichen Verwen-
dung der Unterschenkel-
Manschetten
10. Anschluss für
Luftschläuche
2
34
5
6
7
8
10
9
1
10
(*Die Stop-Taste unterbricht das Aufpumpen bei unangenehmem und hohem Druck)
7. Inbetriebnahme
•
Entfernen Sie die Verpackung.
•
Entfernen Sie den grauen Schutz auf den Klettverschlüssen der Bein- und Oberschenkelmanschetten.
•
Überprüfen Sie Gerät, Netzteil und Kabel auf Beschädigungen.
•
Sie können den Venen-Trainer wahlweise mit Batterien (4 x Typ 1,5V AA Alkaline Type LR06) oder mit dem mit-
gelieferten Netzteil betreiben.
Hinweis
Sie können das Gerät entweder mit dem mitgelieferten Netzadapter oder mit Batterien betreiben. Wir emp-
fehlen die Verwendung des Netzadapters aus Gründen der Nachhaltigkeit.
7.1 Inbetriebnahme mit Batterien
1. Önen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Handschalters.
2.
Legen Sie vier Batterien vom Typ 1,5V AA (Alkaline Type LR06) ein. Achten Sie unbedingt darauf, dass die
Batterien entsprechend der Kennzeichnung mit korrekter Polung eingelegt werden. Beachten Sie die Grafik im
Batteriefach. Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Akkus.
3. Schließen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Handschalters, bis es hör- und spürbar fest einrastet.
8. Inbetriebnahme mit Netzteil
Hinweis
Bevor Sie mit der Inbetriebnahme mit dem Netzteil begin-
nen, achten Sie darauf, dass sich keine Batterien im Hand-
schalter befinden.
1. Schließen Sie das Netzteil wie abgebildet an den Hand-
schalter an.
2. Stecken Sie das andere Ende des Netztzeil in eine geeig-
nete Steckdose.
3. Der Venen-Trainer ist nun einsatzbereit.

9
9. Anwendung
9.1 Anwendung beginnen
ACHTUNG:
•
Vermeiden Sie es während der Anwendung den Klettverschluss der Manschetten zu önen, da dies die Funk-
tionalität des Geräts beeinträchtigen könnte. Önen Sie den Klettverschluss der Manschetten nur, wenn der
Druck auf Ihre Beine während der Anwendung unangenehm wird oder drücken Sie die Stop-Taste.
•
Achten Sie darauf, dass während der Anwendung die Luftschläuche nicht abgeknickt werden.
•
Achten Sie darauf, dass während der Anwendung die Manschetten nicht durch Decken oder anderweitige
Gegenstände verdeckt sind.
1. Befolgen Sie die Anweisungen aus dem Kapitel „Inbetriebnahme“.
2. Legen Sie die Bein- und Oberschenkelmanschet-
ten nacheinander wie abgebildet eng am nackten
Bein oder an eng anliegenden Kleidungsstücken
(z.B. Strumpfhosen) an Oberschenkel, Unter-
schenkel sowie Fuß an.
Die Manschetten sollten so stramm angelegt sein,
dass noch zwei Finger unter die Manschetten pas-
sen. Sollten sich die Manschetten zu eng anfüh-
len, legen Sie die Manschetten so an, dass noch
eine flache Hand unter die Manschetten passt.
Hinweis
Bei ausschließlicher Verwendung der Unterschenkel-
manschetten ist das Anbringen der Oberschenkelman-
schetten hinfällig.
3. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, legen Sie
die Beine während der Anwendung leicht ange-
winkelt/erhöht, damit das Blut besser zirkulieren
kann.
•
Sowohl Bein- als auch Oberschenkelmanschette
für das linke Bein sind auf der Innenseite mit ei-
nem „L“ markiert.
•
Sowohl Bein- als auch Oberschenkelmanschet-
te für das rechte Bein sind auf der Innenseite mit
einem „R“ markiert.
L
R
4. a. Anwendung der Ober- und Unterschenkelmanschetten
Verbinden Sie die weißen
Luftschläuche mit den
Manschetten. Achten Sie
darauf, dass die Luft-
schläuche fest sitzen und
nicht abrutschen können.
Verbinden Sie das andere
Ende des Luftschlauchs
mit dem Lufteinlass („in“)
am Handschalter.

10
4. b. Anwendung der Unterschenkelmanschetten
Verbinden Sie die grau-
en Luftschläuche mit den
Unterschenkelmanschet-
ten (1.). Achten Sie dar-
auf, dass die Luftschläu-
che fest sitzen und nicht
abrutschen können.
Verbinden Sie das andere
Ende des Luftschlauchs
mit dem Lufteinlass („in“)
am Handschalter (2.).
1.
2.
ACHTUNG:
Wenn Sie zwischen den beiden Anwendungen (Anwendung mit oder ohne Oberschenkelmanschette) wechseln
möchten, achten Sie darauf, dass die beiden kurzen, weißen Schlauchendstücke, die sich an der Unterschenkel-
Manschette befinden, nicht entfernt werden. Diese sind für beide Anwendungen notwendig.
4. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um den
Venen-Trainer einzuschalten. Sobald das Gerät
eingeschaltet ist leuchtet die 20 Minuten Timer-
LED.
5. Beachten Sie, dass durch Verändern der Timer-
Einstellung der Timer von neuem zu zählen be-
ginnt.
ACHTUNG
Wir empfehlen eine Anwendungszeit von 20 bis 30
Minuten. Bei längeren Anwendungen kann es zu
Taubheitsgefühlen in den Beinen kommen und zu
Überhitzungen des Geräts führen.
stopstop
6. Stellen Sie mit dem Luftdruck-Regler Ihre ge-
wünschte Intensität ein. Starten Sie zunächst auf
der niedrigsten Stufe, um sich langsam an die
Massage zu gewöhnen.
Für einen optimalen Eekt sollte die eingestell-
te Intensität zwar stark, aber noch als angenehm
empfunden werden.
stop
7. Drücken Sie die „Timer“-Taste, um zwischen
drei Zeiteinstellungen zu wechseln– 10Minuten,
20Minuten und 30Minuten. Der Standardwert
sind 20Minuten. Beträgt die verbleibende Zeit
5Minuten, blinkt die Anzeige der aktuellen Zeit
langsam; beträgt die verbleibende Zeit 1Minute,
blinkt die Anzeige der aktuellen Zeit schnell.
stop stop
8. Sollte bei der Benutzung ein zu starkes oder un-
angenehmes Druckempfinden auftreten, drücken
Sie die „Stop“-Taste zur Unterbrechung der Be-
handlung.
stop

11
Hinweis
Der Venen-Trainer beginnt nun nacheinander und abwechselnd die Beine zu massieren. Die Beine
werden nie gleichzeitig massiert. Dies ist keine Fehlfunktion des Geräts.
Das Gerät verfügt über eine Abschaltautomatik, die auf eine maximale Betriebsdauer von 30 Minuten
eingestellt ist.
Wenn die Batterien fast leer sind, beginnen die Timer-LED‘s von rechts nach links zu blinken. Das Ge-
rät schaltet sich nach ein paar Sekunden ab und befindet sich nun in einem 30-Sekunden Stand-by-
Modus. Während dieser Zeit leuchten alle 3 Timer-LED‘s.
9.3 Anwendung beenden
Um die Anwendung zu beenden, muss zunächst das Gerät ausgeschaltet und anschließend die Luft aus den
Manschetten heraus gelassen werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.
Schalten Sie den Venen-Trainer aus, indem
sie die EIN/AUS-Taste am Handschalter
drücken. Die eingestellte Timer-LED er-
lischt. Das Gerät befindet sich nun in einem
30 Sekunden Stand-by-Modus. Während
dieser Zeit leuchten alle 3 Timer-LED´s.
stop
stop
2. Ziehen Sie innerhalb des 30 Sekunden
Stand-by-Modus, den Luftschlauch aus
dem Handschalter und stecken Sie den
Luftschlauch in den seitlichen Luftauslass
( ) des Handschalters und drücken Sie
die Luftauslass-Taste [5]. Alle 3 Timer-
LED´s blinken währenddessen. Sie gehen
wieder aus, wenn der Vorgang beendet
ist.
3.
a. Önen Sie nun die Klettverschlüsse und
nehmen Sie die Manschetten ab. Ziehen
Sie die weißen Luftschläuche am „Y-Ver-
bindungsstück“ aus den Beinmanschet-
ten, sodass die kurzen weißen Schlau-
chendstücke wie abgebildet an den Bein-
manschetten eingesteckt bleiben. Ziehen
Sie außerdem den Luftschlauch aus dem
Verbindungsstück, das sich direkt an
den Oberschenkelmanschetten befindet.
Wenn Sie das Gerät über das Netzteil
betrieben haben, ziehen Sie es aus der
Steckdose und dem Handschalter heraus.

12
3. b. Önen Sie nun die Klettverschlüsse und
nehmen Sie die Manschetten ab. Ziehen
Sie die grauen Luftschläuche am „Y-Ver-
bindungsstück“ aus den Beinmanschet-
ten, sodass die kurzen Schlauchend-
stücke wie abgebildet an den Beinman-
schetten eingesteckt bleiben. Wenn Sie
das Gerät über das Netzteil betrieben
haben, ziehen Sie es aus der Steckdo-
se und dem Handschalter heraus.
1.
2.
10. Reinigung und Pflege
10.1 Reinigung der Manschetten
•
Schalten Sie vor jeder Reinigung das Gerät aus und entfernen Sie die Luftschläuche (außer die kurzen Schlau-
chendstücke) aus den Manschetten und dem Handschalter.
•
Reinigen Sie die Manschetten mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch. Benutzen Sie zum Reinigen keine
chemischen Reiniger oder Scheuermittel.
•
Verwenden Sie die Manschetten erst wieder, wenn Sie vollständig getrocknet sind.
10.2 Aufbewahrung
•
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien aus dem Handgerät. Auslaufende
Batterien können das Gerät beschädigen.
•
Knicken Sie die Luftschläuche und die Manschetten nicht scharf ab.
•
Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, belüfteten Ort in der Originalverpackung.
11. Was tun bei Problemen?
Problem Mögliche Ursache Behebung
Manschetten werden nicht auf-
gepumpt Batterien sind leer Tauschen Sie die Batterien im
Handschalter aus.
Netzteil nicht eingesteckt Stecken Sie das Netzteil in eine
geeignete Steckdose.
Luftschläuche nicht korrekt
eingesteckt
Stecken Sie die Luftschläuche erneut
ein.
Während der Anwendung begin-
nen die Timer-LED´s am Handge-
rät zu blinken und das Gerät schal-
tet sich aus
Batterien sind leer Tauschen Sie die Batterien im
Handschalter aus.
Falls Ihr Problem hier nicht aufgeführt wurde, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
12. Entsorgung
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Haus-
müll entfernt werden. Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro-und Elektronik Altgeräte EG-Richt-
linie – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für
die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien müssen Sie über speziell gekennzeichnete Sam-
melbehälter, Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler entsorgen. Sie sind gesetzlich
hierzu verpflichtet.
Diese Zeichen finden Sie auf schadstohaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.

13
13. Technische Angaben
Manschettendruck max. 120 mmHg (bei korrekter Anwendung wie in Kapitel
8.1. beschrieben)
Manschettengröße 29 –53 cm
Timing-Dauer 10– 30Minuten mit einer Abweichung von ±10%
Spannungsversorgung bei Batteriebetrieb 6V DC (4 x 1,5V AA Batterien (Alkaline Type LR06))
Zulässige Betriebsbedingungen +5°C bis +40°C, 15–93% relative Luftfeuchte
(nicht kondensierend), 700–1060hPa Umgebungsdruck.
Zulässige Aufbewahrungsbedingungen -25°C bis +70°C, 0–93% relative Luftfeuchte
(nicht kondensierend), 700 –1060 hPa Umgebungsdruck.
Zulässige Transportbedingungen -25°C bis +70°C, 0–93% relative Luftfeuchte
(nicht kondensierend), 700 –1060 hPa Umgebungsdruck.
Maße Beinmanschette: 61 x 67 x 0,5 cm
Oberschenkelmanschette: 85 x 23,5 x 0,5 cm
Handschalter: 17 x 7,7 x 3 cm
Gesamtgewicht ca. 1700 g (ohne Netzteil)
Schutzklasse
Klassifikation Typ BF
Die Seriennummer befindet sich auf dem Gerät oder im Batteriefach.
14. Netzteil
Spannungsversorgung bei Netzbetrieb Eingang: 100–240 V~, 50/60 Hz, 200 mA
Ausgang: 6 V DC, 500 mA
Polarität
Schutzklasse
Hinweise zu Elektromagnetischer Verträglichkeit
•
Das Gerät entspricht der EU-Richtlinie für Medizinprodukte 93/42/EEC, dem Medizinproduktegesetz, sowie der
europäischen Norm EN 60601-1-2 (Übereinstimmung mit CISPR 11, IEC 61000-3-2, IEC 61000-3-3, 61000-4-
2, IEC 61000-4-3, IEC 61000-4-4, IEC 61000-4-5, IEC 61000-4-6, IEC 61000-4-11) und unterliegt besonderen
Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit.
•
Das Gerät ist für den Betrieb in allen Umgebungen geeignet, die in dieser Gebrauchsanweisung aufgeführt sind,
einschließlich der häuslichen Umgebung.
•
Das Gerät kann in der Gegenwart von elektromagnetischen Störgrößen unter Umständen nur in eingeschränktem
Maße nutzbar sein. Infolgedessen können z.B. Fehlermeldungen oder ein Ausfall des Displays/Gerätes auftreten.
•
Die Verwendung dieses Gerätes unmittelbar neben anderen Geräten oder mit anderen Geräten in gestapelter
Form sollte vermieden werden, da dies eine fehlerhafte Betriebsweise zur Folge haben könnte. Wenn eine Ver-
wendung in der vorgeschriebenen Art dennoch notwendig ist, sollten dieses Gerät und die anderen Geräte be-
obachtet werden, um sich davon zu überzeugen, dass sie ordnungsgemäß arbeiten.
•
Die Verwendung von anderem Zubehör, als jenem, welches der Hersteller dieses Gerätes festgelegt oder be-
reitgestellt hat, kann erhöhte elektromagnetische Störaussendungen oder eine geminderte elektromagnetische
Störfestigkeit des Gerätes zur Folge haben und zu einer fehlerhaften Betriebsweise führen.
•
Eine Nichtbeachtung kann zu einer Minderung der Leistungsmerkmale des Gerätes führen.

14
15. Garantie / Service
Die Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, D-89077 Ulm (nachfolgend „Beurer“ genannt) gewährt unter den nach-
stehenden Voraussetzungen und in dem nachfolgend beschriebenen Umfang eine Garantie für dieses Produkt.
Die nachstehenden Garantiebedingungen lassen die gesetzlichen Gewährleistungsverpflichtungen des
Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Käufer unberührt.
Die Garantie gilt außerdem unbeschadet zwingender gesetzlicher Haftungsvorschriften.
Beurer garantiert die mangelfreie Funktionstüchtigkeit und die Vollständigkeit dieses Produktes.
Die weltweite Garantiezeit beträgt 3 Jahre ab Beginn des Kaufes des neuen, ungebrauchten Produktes durch
den Käufer.
Diese Garantie gilt nur für Produkte, die der Käufer als Verbraucher erworben hat und ausschließlich zu persön-
lichen Zwecken im Rahmen des häuslichen Gebrauchs verwendet.
Es gilt deutsches Recht.
Falls sich dieses Produkt während der Garantiezeit als unvollständig oder in der Funktionstüchtigkeit als man-
gelhaft gemäß der nachfolgenden Bestimmungen erweist, wird Beurer gemäß diesen Garantiebedingungen
eine kostenfreie Ersatzlieferung oder Reparatur durchführen.
Wenn der Käufer einen Garantiefall melden möchte, wendet er sich zunächst an den Beurer Kundenser-
vice:
Beurer GmbH, Servicecenter
Tel: +49 731 3989-144
Für eine zügige Bearbeitung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular auf der Homepage www.beurer.com unter
der Rubrik ‚Service‘.
Der Käufer erhält dann nähere Informationen zur Abwicklung des Garantiefalls, z.B. wohin er das Produkt kos-
tenfrei senden kann und welche Unterlagen erforderlich sind.
Eine Inanspruchnahme der Garantie kommt nur in Betracht, wenn der Käufer
- eine Rechnungskopie/Kaufquittung und
- das Original-Produkt
Beurer oder einem autorisierten Beurer Partner vorlegen kann.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie sind
- Verschleiß, der auf normalem Gebrauch oder Verbrauch des Produktes beruht;
- zu diesem Produkt mitgelieferte Zubehörteile, die sich bei sachgemäßen Gebrauch abnutzen bzw. verbraucht
werden (z.B. Batterien, Akkus, Manschetten, Dichtungen, Elektroden, Leuchtmittel, Aufsätze, Inhalatorzube-
hör);
- Produkte, die unsachgemäß und/oder entgegen der Bestimmungen der Bedienungsanleitung verwendet,
gereinigt, gelagert oder gewartet wurden sowie Produkte, die vom Käufer oder einem nicht von Beurer autori-
sierten Servicecenter geönet, repariert oder umgebaut wurden;
- Schäden, die auf dem Transportweg zwischen Hersteller und Kunde bzw. zwischen Servicecenter und Kunde
entstehen
- Produkte, die als 2.Wahl-Artikel oder als gebrauchte Artikel gekauft wurden;
- Folgeschäden, welche auf einem Mangel dieses Produktes beruhen (es können für diesen Fall jedoch An-
sprüche aus Produkthaftung oder aus anderen zwingenden gesetzlichen Haftungsbestimmungen bestehen).
Reparaturen oder ein Komplettaustausch verlängern in keinem Fall die Garantiezeit.
Irrtum und Änderungen vorbehalten

15
WARNING
•
The device is intended only for domestic/private use, not for commercial use.
•
This device may be used by children over the age of eight and by people
with reduced physical, sensory or mental skills or a lack of experience or
knowledge, provided that they are supervised or have been instructed on how
to use the device safely, and are fully aware of the consequent risks of use.
•
Children must not play with the device.
•
Cleaning and user maintenance must not be performed by children unless
supervised.
•
Do not use the device if it shows signs of damage or does not function
properly. In this case, contact Customer Services.
•
Repairs may only be carried out by Customer Services or an authorised
supplier.
•
If the mains connection cable of this device is damaged, it must be disposed
of. If it cannot be removed, the device must be disposed of.
•
Under no circumstances should you open or repair the device yourself, as
faultless functionality can no longer be guaranteed thereafter. Failure to adhere
to this instruction will void the warranty.
Dear customer,
Thank you for choosing a product from our range. Our name stands for high-quality, thoroughly tested products
for applications in the areas of heat, weight, blood pressure, body temperature, pulse, gentle therapy, massage,
beauty, baby and air.
With kind regards,
Your Beurer team
1. Included in delivery ............................................16
2. Signs and symbols .............................................16
3. Getting to know your device .............................17
4. Warnings and safety notes ................................ 17
5. Intended use ....................................................... 20
6. Device description ............................................. 20
7. Initial use .............................................................20
8. Initial use with batteries ...................................21
8.1 Initial use with mains part............................... 21
9. Use.......................................................................21
9.1 Starting treatment ..........................................21
9.2 Concluding treatment..................................... 23
10. Cleaning and maintenance..............................24
10.1 Cleaning the cus .......................................24
10.2 Storage ......................................................... 24
11. What if there are problems?............................24
12. Disposal ............................................................ 25
13. Technical specifications ..................................25
14. Mains part ......................................................... 25
15. Warranty/service .............................................. 26
Table of contents
Read these instructions for use carefully and keep them for
later use, be sure to make them accessible to other users and
observe the information they contain.
ENGLISH

16
1. Included in delivery
Check that the delivery has not been tampered with and make sure that all components are present. Before use,
ensure that there is no visible damage to the device or accessories and that all packaging material has been
removed. If you are in any doubt, do not use the massager and contact your retailer or contact us on the service
hotline number provided.
1x right leg cu
1x left leg cu
1x thigh cu, right
1x thigh cu, left
2x 2 air hoses
(1 white set, 1 grey set)
1x hand switch
1x storage bag
4x AA batteries (1.5V)
1x mains part
1x These operating instructions
2. Signs and symbols
The following symbols appear in these instructions for use and on the device:
WARNING
Warning notice indicating a risk of
injury or damage to health.
Transportation
Permissible transport temperature.
Permissible transport humidity.
IMPORTANT
Safety note indicating possible
damage to the device/accessory.
Switching mains part
IP 21
Protected against foreign objects
equal to or greater than 12.5 mm in
diameter and against vertically
falling drops of water
Note
Note on important information. Direct current
Observe the instructions for use Serial number
Manufacturer Low-frequency electromagnetic
radiation
Protection class II Indoor use only
Type BF applied part Disposal in accordance with the
Waste Electrical and Electronic
Equipment EC Directive – WEEE
Operating
Permissible operating temperature
and humidity
Certification symbol for products
that are exported to the Russian
Federation and members of the CIS

17
Storage
Permissible storage temperature.
Permissible storage humidity.
The CE labelling certifies that the
product complies with the essential
requirements of Directive 93/42/
EEC on medical device.
21
PAP
Dispose of packaging in an
environmentally friendly manner.
3. Getting to know your device
We all know the feeling of getting in from a long, hard day with legs that feel heavy and swollen. This is usually
the result of moving too little or putting one-sided pressure on the legs over a long period (for example, sitting at
a desk all day, long-haul flights or standing for extended periods).
The device provides a revitalising pressure massage that acts as a preventative to these symptoms.
Compression massage has the following eect: If you have weak or diseased veins, vein valves do not close.
Blood settles. The vein valve function is restored thanks to the pressure of compression massage. The blood
flow to the heart is stimulated.
This revitalising pressure massage is produced by two leg cus and two thigh cus with integrated inflating and
deflating air cushions that stimulate blood circulation. Thanks to its continuously adjustable massage/air pressure
intensity, the leg compression massager can be individually adapted to your needs.
The cus are alternately inflated, helping to reduce swelling and heavy legs. The treatment also relieves muscle
tension in the foot, calf and thigh areas. Varicose veins, varicose vein symptoms and spider veins can be
prevented. The venous blood circulation is also improved through restoration of the vein function.
The cus can be adjusted individually to the leg using the hook-and-loop fasteners to ensure a comfortable fit.
Its compact design and the supplied carrying bag make the leg compression massager suitable for use both at
home and on the go.
Note
The leg compression massager can be reused once the cus have been cleaned.
4. Warnings and safety notes
Non-observance of the following information may result in personal injury or material damage.
WARNING
Keep packaging material away from children to avoid danger of suocation.
WARNING
Do not use the device:
•
If you suer from a medical abnormality or an injury to your legs (e.g. brittle bones, open wounds, etc.),
•
On children,
•
During pregnancy,
•
While sleeping,
•
On animals,
•
While undertaking any activity where an unexpected reaction could be dangerous,
•
After the consumption of substances that lead to impaired cognitive function (e.g. pain medication, alcohol),
•
For longer than 30 minutes (risk of overheating). Leave the device to cool down for at least 20 minutes before
using it again,
•
On acute patients or people who are also undergoing medical treatment.
Consult your handling physician regarding the safe application of the leg compression massager if you
have any existing acute or underlying diseases, and in particular in the following cases:
•
If you suer from a severe illness or have recently had surgery on your legs.
•
If you have an acute open or closed wound on your legs or feet.
•
If you have had a surgical procedure on your legs or feet and your physician does not think the wound has
completely healed.

18
•
If there is any suspicion of muscular compartment syndrome on your lower leg.
•
If you have an acute skin condition on your legs or feet.
•
If you have a pacemaker, implants or other aids.
•
If you suer from thrombosis or suspected thrombosis, e.g. any previously occurring, known or suspected leg
vein thrombosis.
•
In the event of an existing arterial vascular disease, regardless of the location of the diagnosed vascular con-
strictions.
•
If you suer from diabetes.
•
If you are suering from pain, the cause of which is unknown.
•
If you are suering from severe inflammation.
•
Impairment to cardiac function, in particular with regard to water retention in the legs.
•
Advanced arterial disease.
•
Pulmonary oedema.
•
High blood pressure. If there is any suspicion or presence of malignant tumours.
•
If you suer from lymphatic circulation problems in your legs and/or feet.
WARNING
•
This product can not be used with high frequency equipments, so as to avoid burn injury or equipment damage.
•
Biocompatibility. All of the material which the patient or user can be accessible are no unacceptable risks. The
materials of our products are common to see and use.
•
Do not touch the output of power adapter DC plug for it might cause electric shock.
•
Put the hand switch aside body while using.
•
Handle the product with care in case it falls and hurt you.
•
For pregnant woman and woman in menstrual period, people with sensitive skin, heart disease, abnormal blood
pressure, malignant tumor, cerebrovascular disease, acute disease or people currently under doctor’s treatment,
they should consult a doctor first then use this product.
•
People with skin perceptual disturbance or not sensitive to pressure are prohibited to use this product.
•
Do not use while bathing and sleeping.
•
Patients with cerebral hemorrhage: do not use this product when the patient is not in stable phase, and patient
with sequela should use this product under the supervision of a doctor.
•
Patients with purulent inflammation, acute septicemia and continued hyperthermia are prohibited to use this
product.
•
Patients with acute cardiovascular and cerebrovascular disease are prohibited to use this product.
•
Please do not apply this product to body parts other than the legs and feet, and patients with leg and foot skin
disease should not use this product.
•
Do not walking or moving when using this product, if not, it cause the patient discomfort or the product may
be broken.
•
Do not apply this product to children or people without expressible conscious ability.
•
If the user feels uncomfortable due to the use of this product, please stop using immediately and consult a doctor.
•
Do not use this product with other medical electronic equipments, such as cardiac pacemaker, artificial
heart-lung or other life-supporting medical electronic equipments, electrocardiograph and other medical
electronic equipments. Otherwise, it might cause danger.
•
Do not arbitrarily disassemble, repair and transform this product, or it might cause malfunction or electric shock.
•
In case of emergency, this product should be placed in a position where plug can be easily pushed aside.
ATTENTION
•
If the customer uses high frequency surgical equipment and this product at the same time, this product might
be damaged;if this product is used near (1 meter) short wave or microwave therapeutic equipment, then the
operation of this product may not be stable.
•
Do not modify this equipment without authorization of the manufacturer.
•
Please pull the power plug after using the product or when the product is not expected to be used.
•
Do not use this product in high-temperature, inflammable, electromagnetic radiation and humid places.

19
WARNING: Electric shock
As with all electrical devices, use the device carefully and cautiously, in order to avoid hazards due to electric shock.
Therefore, observe the following instructions for use of the device:
•
use device with the supplied mains part and the mains voltage specified on the type plate only,
•
never use the device if it or its accessories show visible signs of damage,
•
do not use during a storm.
In the event of defects or operational faults, switch the device o immediately and disconnect it from the mains
socket. Do not pull on the mains cable or on the device to disconnect the mains part from the socket. Never hold
or carry the device by the mains cable. Keep the cables away from hot surfaces. Do not crush, bend or twist the
cables. Do not insert needles or any sharp objects. Never open the hand switch.
Ensure that the device, the hand switch and mains cable do not come into contact with water, steam or other liquids.
Only use the device in dry rooms (e.g. NEVER in the bath, sauna).
Do not reach for the device if it has been submerged in water. Unplug the mains part from the socket immediately.
Never use the device if it or any of the accessories show visible signs of damage. Do not drop the device or
subject it to any impacts.
WARNING: Repairs
Only specialist personnel may perform repairs on electrical devices. Improper repairs may subject users to
considerable danger. For repairs, please contact Customer Services or an authorised retailer.
WARNING: Risk of fire
There is a risk of fire if the device is used improperly or these instructions for use are ignored.
Therefore, observe the following instructions for use:
• Never use the device underneath a cover, such as blanket, pillow, etc.
• Never use the device near petrol or other highly flammable substances.
WARNING: Batteries
•
If your skin or eyes come into contact with battery fluid, flush out the aected areas with water and seek
medical assistance.
•
Choking hazard! Small children may swallow and choke on batteries. Store the batteries out of the reach of
small children.
•
Observe the plus (+) and minus (-) polarity signs.
•
If a battery has leaked, put on protective gloves and clean the battery compartment with a dry cloth.
•
Risk of explosion! Never throw batteries into a fire.
•
If the device is not to be used for a long period, take the batteries out of the battery compartment.
•
Always replace all batteries at the same time.
•
Do not use rechargeable batteries.
•
Do not disassemble, split or crush the batteries.
IMPORTANT: Handling
The device must be switched o and disconnected from the mains after every use and before cleaning.
•
Make sure that the air hoses are not kinked.
•
Do not sit or stand on the leg cus with your whole weight. Do not place anything on the leg cus or the hand
switch.
•
Do not expose the device to high temperatures.

20
5. Intended use
Only use the device on the legs and on people. The device is intended for private use only. The device is NOT
intended for commercial use. It cannot replace medical treatment.
WARNING
Use the device for the intended purpose only and in the manner specified in these instructions for use. Any form of
improper use can be dangerous. The manufacturer is not liable for damage resulting from improper or careless use.
Usage instructions:
•
To improve venous blood circulation.
•
To prevent varicose veins and spider veins.
•
To reduce swelling and heavy legs.
•
To treat muscle tension from sport.
•
To treat sports injuries, such as bruises and sprains.
•
To treat bruises.
Application location: indoor
If you get tired and swollen legs and, as a result, problems with your veins, please use the enclosed grey hose only
and do not use the thigh cus (fitting instructions in section 8.1, point 4.b).
Please use the enclosed thigh cus and the white hoses that are compatible with these (fitting instructions
in section 8.1, point 2 to 4.a) only if you are in full physical health and do not have any injuries/swelling
on your legs. The additional use of the thigh cus can help to relax the muscles and promote blood circulation.
6. Device description
1. Air inlet (“in”)
2. Mains socket
3. Air outlet
4. ON/OFF button
5. Air outlet button
6. Stop button*
7. Timer button 10/20/30 min
8. Air hoses (white) for sup-
plementary use of the thigh
cus
9. Air hoses (grey) for use of
the lower-leg cus only
10. Connection for air hoses
2
34
5
6
7
8
10
9
1
10
(*The stop button interrupts inflation in the event of unpleasant and high pressure)
7. Initial use
•
Remove the packaging.
•
Remove the grey protection on the hook-and-loop fasteners of the leg and thigh cus.
•
Check the device, mains part and cable for damage.
•
You can either operate the device with batteries (4 x 1.5V AA alkaline type LR06) or using the supplied mains part.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Beurer Medical Equipment manuals

Beurer
Beurer MG 206 HD-enjoy User manual

Beurer
Beurer IL 50 User manual

Beurer
Beurer PO 45 User manual

Beurer
Beurer IH25 User manual

Beurer
Beurer PO 40 User manual

Beurer
Beurer HK 44 User manual

Beurer
Beurer IS 40 User manual

Beurer
Beurer PO 80 User manual

Beurer
Beurer IH 55 User manual

Beurer
Beurer NA 20 User manual

Beurer
Beurer IH50 User manual

Beurer
Beurer HK 57 User manual

Beurer
Beurer PO 60 User manual

Beurer
Beurer EM 39 User manual

Beurer
Beurer IH 24 Kids User manual

Beurer
Beurer PO 50 User manual

Beurer
Beurer IH 26 Kids User manual

Beurer
Beurer IH20 User manual

Beurer
Beurer IH 30 User manual

Beurer
Beurer IH 21 User manual