Beurer HT 53 User manual

HT 53
DE
Lockenstab
Gebrauchsanweisung.............................2
EN
Curling tongs
Instructions for use...............................14
FR
Fer à friser
Mode d’emploi .....................................26
ES
Rizador de pelo
Instrucciones de uso ............................38
IT
Arricciacapelli
Istruzioni per l’uso ................................50
TR
Saç maşası
Kullanım kılavuzu ..................................62
RU
Щипцы для завивки волос
Инструкция по применению...............74
PL
Lokówka
Instrukcja obsługi .................................86

2
DEUTSCH
WARNUNG
• Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Umfeld bestimmt,
nicht im gewerblichen Bereich.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
1. Verwendungszweck...................................... 4
2. Zeichenerklärung.......................................... 5
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............... 6
4. Sicherheitshinweise...................................... 6
5. Gerätebeschreibung..................................... 8
6. Bedienen........................................................ 9
7. Gerät reinigen und pflegen ........................ 11
8. Technische Daten ....................................... 12
9. Entsorgen ................................................... 12
10. Garantie und Service ................................. 13
Lieferumfang
• Lockenstab
• Hitzeresistenter Handschuh
• Diese Gebrauchsanweisung

3
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti-
gung durchgeführt werden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie ent-
sorgt werden. Ist sie nicht abnehmbar, muss das Gerät entsorgt werden.
• Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird, ist nach Gebrauch
der Stecker zu ziehen, da die Nähe von Wasser eine Gefahr darstellt, auch
wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
• Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Badewannen, Wasch-
becken, Duschen oder anderen Gefäßen die Wasser oder andere Flüssig-
keiten beinhalten - Gefahr eines Stromschlags!
• Als zusätzlichen Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrich-
tung RCD mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im
Stromkreis des Badezimmers empfohlen. Informationen dazu erhalten Sie bei
Ihrem örtlichen Elektro-Fachbetrieb.

4
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch
auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben.
Unser Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blut-
druck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty, Baby und Luft.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
1. Verwendungszweck
Mit dem Lockenstab können Sie mit Ihren Haaren spiralförmige Locken formen.
Das 360° Drehgelenk am Netzkabel ermöglicht eine flexible Handhabung des Lockenstabs.
Durch eine kurze Aufheizphase ist der Lockenstab bereits nach wenigen Minuten einsatzbereit.
Die Keramik-Keratin-Beschichtung des Heizrohrs sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine glatte Ober-
flächenstruktur. Das Keratin trägt zusätzlich zum Schutz und Pflege Ihrer Haare bei. Dadurch sorgt der Lockenstab für
ein schonendes Styling Ihrer Haare.
Der Standfuß ermöglicht das sichere Abstellen des Lockenstabs auch im aufgewärmten Zustand.
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen.
Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch
entstehen.

5
2. Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung bzw. auf dem Gerät verwendet.
Warnung Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder im Wasser (z. B. Waschbecken,
Dusche, Badewanne) verwendet werden – Gefahr eines Stromschlags!
Warnung
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Gebrauchsanweisung lesen
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen

6
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Lockenstab darf ausschließlich zum Formen von Locken/Wellen der menschlichen Kopfhaare in Eigenanwendung für
den Privatgebrauch verwendet werden!
Warnung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich:
• zur äußerlichen Anwendung
• für den Zweck, für den es entwickelt wurde und auf die in dieser Gebrauchsanweisung angegebene Art und Weise.
Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich sein!
4. Sicherheitshinweise
Warnung
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen wird in folgenden Fällen vor dem Gebrauch des Gerätes
dringend abgeraten:
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit!
Stromschlaggefahr!
• Sollte das Gerät trotz aller Vorsichtsmaßnahmen in das Wasser fallen, dann ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose! Greifen Sie nicht in das Wasser!
Stromschlaggefahr!
• Lassen Sie das Gerät vor erneutem Gebrauch von einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen! Lebensgefahr durch
Stromschlag!
• Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder anderweitige Schäden davongetragen hat, darf es nicht mehr benutzt werden.
Stromschlag- und Verletzungsgefahr!
• Bei einer sichtbaren Beschädigung des Geräts, des Netzkabels/-steckers oder des Zubehörs. Benutzen Sie es im Zwei-
felsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadresse. Stromschlaggefahr!

7
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien fern - Erstickungsgefahr!
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel im Badezimmer, damit im Notfall der Netzstecker schnell zu erreichen ist.
Warnung
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, folgende Punkte beachten:
• Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe des Gerätes keine leicht entzündlichen Flüssigkeiten befinden. Brandgefahr!
• Legen Sie das Gerät nur auf einer nicht brennbaren Unterlage ab. Brandgefahr!
• Das Gerät darf nicht abgedeckt werden – Brandgefahr!
• Verwenden Sie das Gerät nicht an Kunsthaaren – Brandgefahr!
Hinweise
• Entfernen Sie vor Gebrauch des Gerätes jegliches Verpackungsmaterial.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung an.
• Kabel nur am Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Hersteller empfohlen bzw. als Zubehör angeboten werden.
• Sie dürfen das Gerät keinesfalls önen oder reparieren, da sonst eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist.
Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
• Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädigung durch eine qualifizierte Fachwerkstatt reparieren.
• Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt lassen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, müssen Sie diese Gebrauchsanweisung mitgeben.

8
5. Gerätebeschreibung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1. Cool Touch Spitze
2. Kegelförmiges Heizrohr mit Keramik-Keratin-
Beschichtung
3. EIN/ AUS-Taste
4. Gri
5. 360° Drehgelenk
6. Knickschutz mit Aufhängeöse
7. Netzkabel
8. Betriebsanzeige
9. Standfuß

9
6. Bedienen
Warnung
• Stellen Sie sich auf einen trockenen, elektrisch nicht leitfähigen Untergrund. Stromschlaggefahr!
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken sind! Stromschlaggefahr!
• Ihre Haare müssen trocken sein! Stromschlaggefahr!
•
Das Gerät kann sehr heiß werden. Fassen Sie es im heißen Zustand nur am Gri [4] an – Verbrennungs- und Brandgefahr!
• Berühren Sie niemals das kegelförmige Heizrohr [2]. Verbrennungsgefahr!
• Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es defekt ist oder Betriebsstörungen vorliegen.
• Stellen Sie den Lockenstab mit den Standfuß [9] auf eine stabile, waagrechte und nicht brennbare Unterlage oder halten
Sie den Lockenstab in der Hand. Brandgefahr!
Achtung
• Entwirren Sie das Netzkabel [7] wenn es verdreht ist.
• Ziehen, verdrehen und knicken Sie das Netzkabel [7] nicht bzw. ziehen oder legen Sie es nicht über/auf scharfe, spitze
Gegenstände oder heiße Oberflächen.
• Klemmen Sie das Netzkabel [7] nicht in z. B. Schubladen, Türen oder ein. Beschädigte oder verwickelte Netzkabel erhö-
hen das Risiko eines elektrischen Schlages!
Anwendung beginnen/Locken formen
1. Trocknen Sie Ihr Haar vollständig, bevor Sie den Lockenstab verwenden.
2. Das Haar sollte sauber und frei von Stylingprodukten sein.
3. Kämmen Sie Ihr Haar mit einem grob gezahnten Kamm um es zu entwirren.
4. Schalten Sie den Lockenstab durch Drücken der EIN/AUS-Taste [3] ein. Die Betriebsanzeige [8] beginnt zu blinken und
zeigt Ihnen an, dass der Lockenstab in Betrieb ist.

10
5.
Der Lockenstab wird mit einer Standardtemperatureinstellung von
ca. 200 °C geliefert.
Die Betriebsanzeige
[8]
blinkt solange, bis
die Betriebstemperatur erreicht ist. Sobald der Lockenstab die
Betriebstemperatur erreicht hat, leuchtet
die Betriebsanzeige
[8]
dauerhaft rot. Der Lockenstab ist nun betriebsbereit.
6. Ziehen Sie den hitzebeständigen Handschuh an.
7. Teilen Sie das Haar in einzelne Haarsträhnen mit einer Breite
von ca. 2 Zentimetern ein. Wickeln Sie die Haarsträhne wie
abgebildet um den Lockenstab. Halten Sie mit der Hand, die
den hitzebständigen Handschuh trägt, die Strähne an der
Cool-Tip-Spitze [1] fest. Fassen Sie den Lockenstab niemals
am kegelförmigen Heizrohr [2] an!
8. Lassen Sie den Lockenstab für 8 bis 10 Sekunden im Haar,
um den gewünschten Lockeneekt zu erzielen.
Hinweis
Nach 25 Minuten Betrieb beginnt die Betriebsanzeige[8] zu blinken. Dies signalisiert Ihnen, dass sich der Lockenstab
in 5 Minuten automatisch abschalten wird. Der Lockenstab schaltet sich nach 30 Minuten Betrieb automatisch ab.
Nach erfolgter Abschaltung wird der Lockenstab nicht mehr erwärmt und die Betriebsanzeige[8] erlischt.
Um den Lockenstab erneut einzuschalten, Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste [3] zweimal.
Nach dem Gebrauch
1. Drücken Sie den EIN/AUS-Taste [3]. Die Heizung im Lockenstab wird ausgeschaltet.
2. Das Erlöschen der Betriebsanzeige [8] zeigt an, dass der Lockenstab ausgeschaltet ist.
3. Legen Sie den Lockenstab zum Abkühlen mit dem Standfuß [9] auf eine stabile, waagrechte und nicht brennbare Unter-
lage oder halten Sie den Lockenstab in der Hand. Der Standfuß [9] verhindert, dass das heiße Heizrohr [2] die Unterlage
berührt.

11
4. Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
5. Wickeln Sie das Netzkabel [7] nicht um das Gerät!
6. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Platz auf.
7. Das Gerät kann an der Aufhängeöse [6] an einem Haken aufgehängt werden
7. Gerät reinigen und pflegen
Reinigen
Warnung
• Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzstecker aus der Steckdose. Stromschlaggefahr!
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangt! Stromschlaggefahr!
• Reinigen Sie es nicht mit leicht entzündbaren Flüssigkeiten! Brandgefahr!
Hinweise
• Ihr Gerät ist wartungsfrei.
• Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.
• Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
• Benutzen Sie keine scharfen, spitzen, scheuernden, ätzende Reinigungsmittel oder harte Bürsten!
• Das Gerät kann mit einem weichen, mit warmem Wasser angefeuchteten, Tuch gereinigt werden.

12
8. Technische Daten
Gewicht circa 280 g
Spannungsversorgung 100-240 V ~ 50-60 Hz
Leistungsaufnahme 36-39 W
Temperaturbereich circa 200 °C
Schutzklasse II
Umgebungsbedingungen Nur für Innenräume zugelassen
Zulässiger Temperaturbereich -10 bis +40 °C
Technische Änderungen vorbehalten.
9. Entsorgen
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entfernt werden.
Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen.
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie –
WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.

13
10. Garantie und Service
Wir leisten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum für Material- und Fabrikationsfehler des Gerätes.
Die Garantie gilt nicht:
• Im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen.
• Für Verschleißteile.
• Für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren.
• Bei Eigenverschulden des Kunden.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines Garantie-
falles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines
Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Söflinger Str. 218, 89077 Ulm (Germany) geltend zu
machen.
Bitte wenden Sie sich im Falle von Reklamationen an unseren Service unter folgendem Kontakt:
Service Hotline:
Tel.: +49 (0) 731 / 39 89-144
E-Mail: kd@beurer.de
Fordern wir Sie zur Übersendung des defekten Produktes auf, ist das Produkt an folgende Adresse zu senden:
Beurer GmbH
Servicecenter
Lessingstraße 10b
89231 Neu-Ulm
Germany
Irrtum und Änderungen vorbehalten

14
ENGLISH
WARNING
• The device is only intended for domestic/private use, not for commercial use.
• This device may be used by children over the age of eight and by people
with reduced physical, sensory or mental skills or a lack of experience or
knowledge, provided that they are supervised or have been instructed on how
to use the device safely and are fully aware of the consequent risks of use.
1. Intended purpose........................................ 16
2. Signs and symbols...................................... 17
3. Intended use................................................ 18
4. Safety notes................................................. 18
5. Device description...................................... 20
6. Operation..................................................... 21
7. Cleaning and maintaining the device........ 23
8. Technical data ............................................. 24
9. Disposal ...................................................... 24
10. Warranty and service ................................. 25
Included in delivery
•Curling tongs
•Heat-resistant glove
•These instructions for use

15
• Children must not play with the device.
• Cleaning and user maintenance must not be performed by children unless
supervised.
• If the mains connection cable of this device is damaged, it must be disposed
of. If it cannot be removed, the device must be disposed of.
•When using the device in the bathroom, unplug the plug after use as water in the
vicinity constitutes a danger, even when the device is switched off.
•Never use the device near baths, wash basins, showers or other objects
containing water or other liquids – risk of electric shock!
•As an additional safety measure, we recommend the installation of a residual-
current-operated protective device (RCD) with a rated operational current not
exceeding 30 mA in the bathroom circuit. Your local electrical specialist can
provide you with the relevant information.

16
Read these instructions for use carefully and keep them for later use, be sure to make them
accessible to other users and observe the information they contain.
Dear customer,
Thank you for choosing a product from our range.
Our name stands for high-quality, thoroughly tested products for applications in the areas of heat, weight, blood pressure,
body temperature, pulse, gentle therapy, massage, beauty, baby and air.
With kind regards,
Your Beurer team
1. Intended purpose
You can use the curling tongs to shape tight curls in your hair.
The 360° swivel joint on the mains cable enables flexible handling of the curling tongs.
A short heat-up phase means that the curling tongs are ready for use after only a few minutes.
The ceramic keratin coating of the heating rod ensures even heat distribution and a smooth surface structure. The keratin
also helps to protect and care for your hair. The curling tongs therefore allow you to style your hair gently.
The stand enables safe switch-o of the curling tongs even when in a heated state.
The device is only intended for the purpose described in these instructions for use.
The manufacturer is not liable for damage resulting from improper or careless use.

17
2. Signs and symbols
The following symbols appear in the instructions for use and on the device.
Warning This device must not be used near to water or in water (e.g. in a wash basin, or in the
shower or bath) – risk of electric shock!
Warning
Warning notice indicating a risk of injury or damage to health.
Important Safety note indicating possible damage to the device/accessory.
Note Note on important information.
Read the instructions for use.
21
PAP
Dispose of packaging in an environmentally friendly manner.

18
3. Intended use
The curling tongs must only be used by individuals for shaping curls/waves in human head hair and are for private use
only!
Warning
The device is suitable only:
•for external use
•for the intended purpose and as specified in these instructions for use. Any form of improper use can be dangerous.
4. Safety notes
Warning
To avoid damage to health, we strongly advise against using the device
in the following situations:
•Never submerge the device in water or other liquids!
Risk of electric shock!
•If the device should fall into water despite following all safety precautions, immediately pull the mains plug from the
socket! Do not reach into the water!
Risk of electric shock!
•Have the device checked by an authorised specialist workshop before using it again. Danger to life due to electric shock!
•If the device has been dropped or has suffered any other damage, it must no longer be used. Risk of electric shock and injury!
•If there is visible damage to the device, mains cable/plug or accessories: if you have any doubts, do not use the device
and contact your retailer or the specified Customer Service address. Risk of electric shock!
•Keep packaging material away from children – risk of suffocation!
•Do not use extension cables in the bathroom to ensure the mains plug can be accessed quickly in an emergency.

19
Warning
To avoid damage to health, please note the following:
•Ensure that no highly flammable liquids are located near the device. Risk of fire!
•Place the device on non-flammable surfaces only. Risk of fire!
•The device must not be covered – risk of fire!
•Do not use the device on synthetic hair – risk of fire!
Notes
•Before using the device, remove all packaging material.
•Only connect the device to a socket that has the voltage shown on the type plate.
•Only pull the cable from the socket by the mains plug.
•Do not use any additional parts that are not recommended by the manufacturer or offered as equipment.
•Under no circumstances should you open or repair the device yourself, as faultless functionality can no longer be guaranteed
thereafter. Failure to comply with this instruction will void the warranty.
•In the event of a fault or damage, have the device repaired by a certified specialist workshop.
•Never leave the device unattended during use.
•Do not use the device outside.
•If you pass on the device to someone else, make sure to also pass on these instructions for use.

20
5. Device description
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1. Cool touch tip
2. Conical heating rod with ceramic keratin coating
3. ON/OFF button
4. Handle
5. 360° swivel joint
6. Anti-kink protection with hanging eyelet
7. Mains cable
8. Operating display
9. Stand
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Beurer Styling Iron manuals

Beurer
Beurer HS20 User manual

Beurer
Beurer HS 50 User manual

Beurer
Beurer HT 62 User manual

Beurer
Beurer HT 55 User manual

Beurer
Beurer ELLE HSE 40 User manual

Beurer
Beurer HS 100 User manual

Beurer
Beurer ELLE HTE 30 User manual

Beurer
Beurer HS 40 User manual

Beurer
Beurer HS 30 User manual

Beurer
Beurer Elle HSE 30 User manual
Popular Styling Iron manuals by other brands

Scarlett
Scarlett SC-063 instruction manual

Conair
Conair miniPRO HS10TC Instruction and styling guide

Lumielina
Lumielina HAIRBEAURON 4D Plus user manual

cecotec
cecotec BAMBA RITUALCARE 1000 CERAMIC 2IN1 instruction manual

Remington
Remington Keratin Protect Auto Curler CI8019 user manual

Remington
Remington Stylist S6600 Use and care guide