
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
SICHERHEITSINFORMATION 
- Betreiben Sie das Messgerät nicht, wenn die Batterieabdeckung oder Teile des Gehäuses 
entfernt oder gelöst sind. 
- Ersetzen Sie die Batterien sobald die Batterieanzeige erscheint. Andernfalls können falsch 
angezeigte Messwerte u.U. zu Stromschlägen oder Verletzungen führen. 
- Verwenden Sie Messgerät nicht für Messungen, die gegen die Sicherheitshinweise verstoßen. 
- Im Data-Hold-Modus wird das Symbol (H) angezeigt. In diesem Modus ist Vorsicht geboten, da 
gefährliche Spannung anliegen kann die vom Gerät nicht angezeigt wird. 
- Zur Vermeidung eines Stromschlag, niemals unisolierte Leiter, Kabel oder Bauteile berühren. 
- Halten Sie sich an lokale und nationale Sicherheitsvorschriften wenn Sie in explosionsgefährdeten 
Bereichen arbeiten. Verwenden Sie die richtige Schutzausrüstung, die für diesen Bereich 
erforderlich sind. 
- Achtung: Wird ein Anschluss vom Messgerät an ein gefährliches Spannungspotential 
angeschlossen, liegt dieses Potential auch an allen anderen Anschlüssen an! 
- CAT II - Messkategorie II ist für Messungen an allen Haushaltsgeräten mit Steckverbindung und 
Messungen an elektrischen Schaltkreisen in der Automobil- und Motorradbranche wie z.B. 
Sicherungen, Leitungen, Sicherungskästen, Schalter, etc. Verwenden Sie das Messgerät nicht für 
Messungen die unter die Messkategorien III oder höher fallen. Das Messgerät ist z.B. nicht 
geeignet für Messung an Verteilern, Leistungsschalter, Kabeln, Stromschienen, Anschlussdosen, 
Schaltern, Steckdosen in der festen Gebäudeinstallation. 
 
Vorsicht 
Um mögliche Schäden am Messgerät oder an der zu prüfenden Schaltung zu verhindern, 
befolgenden Sie bitte die folgenden Richtlinien: 
- Vor dem Prüfen von Widerständen oder Dioden muss die zu messende Schaltung spannungsfrei 
und alle Kondensatoren entladen sein. 
- Nutzen Sie ausschließlich die entsprechenden Anschlüsse, Funktionen und Bereiche für die 
bevorstehende Messung. 
- Prüfen Sie vor der Strommessung die Messgerätesicherung und schalten Sie die 
Spannungsversorgung an der zu messenden Schaltung ab. 
- Trennen Sie das Messgerät von der zu messenden Schaltung bevor Sie den Bereichsschalter 
drehen um einen anderen Messbereich einzustellen. 
- Trennen Sie immer alle Messleitungen vom Messgerät und der zu prüfenden Schaltung, bevor 
Sie das Gehäuse vom Messgerät öffnen oder die Batterieabdeckung entfernen. 
- Erscheint im Display eine „1“, bedeutet dies, dass der gewählte Messbereich z.B. im 200V 
Messbereich zu klein gewählt ist und die anliegende Spannung über 200V beträgt. 
 
ELEKTRISCHE SYMBOLE 
AC / Wechselspannung 
DC / Gleichspannung 
Gleich / Wechselspannung 
Achtung, Gefahr, vor Gebrauch Bedienungsanleitung lesen. 
Vorsicht, Gefahr eines elektrischen Schlags. 
Masse 
Sicherung 
Entspricht den Richtlinien der Europäischen Union 
Das Gerät ist durch doppelte oder verstärkte Isolierung geschützt.