Bison Hunter Valley User manual

Sportime · c/o Sport-Thieme GmbH · Helmstedter Straße 40 · 38368 Grasleben, Germany · www.sportime.de
Billard
Aufbauanleitung/Assembly manual: Art. 3647703 f.
Bison Billardtisch „Hunter Valley“ 8ft
Bison Billardtisch
„Hunter Valley“ 8 ft
0621207 ®Sportime 2021

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
2
Herzlichen Glückwunsch!
Wir hoen du wirst viel Spaß mit deinem neuen
Billardtisch haben!
Congratulations!
We hope that you receive many years of safe
family fun with your new billard table.
Bitte bewahre diese Auauanleitung auf!
• Du brauchst deine Seriennummer wenn du uns
kontaktieren.
• Bitte lese vor der Montage die Anleitung sorg-
fältig durch und mache dich mit den Bauteilen
vertraut
• Bitte überprüfe vor Beginn der Montage ob alle
Teile vollständig sind.
Kontakt lnformation:
c/o Sport-Thieme GmbH
Helmstedter Straße 40
38368 Grasleben
www.sportime.de
Warnung!
• Bitte bewahre Bälle außerhalb der Reichweite
von Kindern auf
• Bitte lese die Auauanleitung sorgfältig um
Verletzungen oder Beschädigungen zu ver-
meiden
Please keep your instructions!
• Your Model number is needed when you contact us.
• Please read through this instruction book to familia-
rize yourself with all the parts and assembly steps.
• Please nd the attached tables for all the parts‘
name, specication and quantity.
Contact Information:
c/o Sport-Thieme GmbH
Helmstedter Straße 40
38368 Grasleben
www.sportime.de
Warning!
• Please keep the balls out of children’s reach.
• This is not a child’s toy. Adult supervision is
required for children playing this game.
• Please read instructions carefully. Proper use of
this set can avoid damage or injury.
STOP STOP
Tools required for assembly:
• Phillips and Slotted Head Screwdrivers,
Power Driver or Hammer, Level
• Roll Pin Punch), Allen Key
Folgende Werkzeuge werden zur Montage benötigt:
• Schlitzschraubenzieher, Kreuzschlitzschrauben-
zieher, Akkuschrauber, Wasserwaage
• Werkzeug für Spannsti, Innensechs-
kant-Schlüssel

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
3
Stückliste | Parts list
Korpus
Mainframe
1x Obere Beinplatte – A
Leg Top Panel – A
4x Obere Beinplatte – B
Leg Top Panel – B
4x Kantenschützer
Leg Panel Support
4x
Stützbretter
Support Board
2x Plastikbein – A
Plastic Leg – A
4x Plastikbein – B
Plastic Leg – B
4x Plastikbein – C
Plastic Leg – C
4x
Plastikbein – D
Plastic Leg – D
4x Seitenbande
Side Top Board
2x Seitenverkleidung
Lower Side Apron
2x Kopande
End Top Board
2x
Kopfverkleidung
Lower End Apron
2x Kantenschützer
Apron Corner
4x Feststellecken
Leg Top Panel
4x Beinfuß
Leg Base
4x
Höhenversteller Beine
Leg Leveler
4x Klebsto
Glue
1x „U“-Halterung
„U“ Bracket
4x Queue
Cue
2x
Kreide
Chalk
2x Triangel
Triangle
1x Bürste
Brush
1x Set Billard Kugeln
Billard Bal Set
1x

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
4
Stückliste | Parts list
Schraube
5/16‘‘x1-1/4‘‘ Bolt
16x Schraube
5/16‘‘x1-1/2‘‘ Bolt
16x Unterlegscheibe
5/16‘‘ Washer
32x Schraube
F4x2‘‘ Screw
8x
Schraube
T5x5/8‘‘ Bolt
16x Schraube
T3x5/8‘‘ Screw
24x Schraube
F4x1-3/4‘‘ Screw
20x Schraube
T4x1/2‘‘ Screw
32x
Schraube
1/4‘‘x1-1/2‘‘ Bolt
4x Unterlegscheibe
1/4‘‘ Washer
28x Mutter
1/4‘‘ Nut
4x Schraube
1/4‘‘x1‘‘ Bolt
24x
Schraube
T4x5/8‘‘ Screw
4x Maulschlüssel
Wrench
1x Innensechskantschlüssel
Allen Key
1x

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
5
Billard
5
Schritt/Step 1
Ziehen Sie die Schrauben A1 erst bei Schritt 9 fest!
Do NOT tighten the bolts A1 until Step 9!
Schritt/Step 2

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
6
Billard
6
Schritt/Step 3
Plastikbeine A, B (6) & (7) fügen Sie wie auf der Abb. zu sehen zusammen,
in der Reihenfolge 1, 2, 3, 4, 5, 6.
For plastic legs A, B (6) & (7), please follow the illustrations and the picture
accordingly. Lock them together in the order of 1, 2, 3, 4, 5, 6.
Die Beinteile sind erfolgreich zusammengefügt wenn Sie
ein klickendes Geräusch hören. Stellen Sie sicher dass
die Beine fest verbunden sind.
You will hear a „click“ sound when the legs have success-
fuly locked together. Please ensure that the legs are rmly
locked together.

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
7
Billard
7
Schritt/Step 4
Plastikbeine C, D (8) & (9) fügen Sie wie auf der Abb. zu sehen zusammen,
in der Reihenfolge 1, 2, 3, 4.
For plastic legs C, D (8) & (9), please follow the illustrations and the picture
accordingly. Lock them together in the order of 1, 2, 3, 4.
Die Beinteile sind erfolgreich zusammengefügt wenn Sie ein klickendes Geräusch
hören; hören Sie kein Geräusch sind die Beine noch NICHT fest verbunden – stellen
Sie dies unbedingt sicher.
You will hear a „click“ sound when the legs have successfuly locked together. If you
do not hear a „click“ sound the legs are NOT LOCKED – please ensure that the legs
are rmly locked together.

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
8
Billard
8
Schritt/Step 5
Abb. 2: Zusammenbau
Fig. 2: assembly
Abb. 3: Zusammenbau
Fig. 3: assembly
Abb. 4: Zusammenbau
Fig. 4: assembly

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
9
Billard
9
Schritt/Step 6v
Geben Sie den Klebsto auf die Vertiefung
der Seiten- und Kopanden (10) & (12).
Apply the glue (19) onto the grooves of the
side and End Top Boards (10) & (12).

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
10
Billard
10
Schritt/Step 7
Draufsicht Teil 12
Top View: Part 12
Seitenansicht Teil 12
Side View: Part 12
Der Pfeil zeigt wie die Kantenschützer nach unten über die Kanten
geschoben werden.
The arrow on the backside of the Apron Corners shows the direction
to slide the Apron Corners down.

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
11
Billard
11
Schritt/Step 8
Die Feststellecken müssen lückenlos DICHT an den Kantenschützern
anliegen bevor Sie verschraubt werden dürfen.
Make sure „Flaps“ on Top Panels are FLUSH AGAINST APRONS before
inserting screws.

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
12
Billard
12
Schritt/Step 9
Abb. 5: Zusammenbau
Fig. 5: assembly Nach diesem Schritt können
Sie die Schrauben A1 fest-
schrauben (siehe Schritt 2)
Aer this step, tighten the
bolts A1 (see Step 2)

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
13
Billard
13
Verhindern Sie dass die Beine
beim umdrehen seitlich
belastet werden.
Avoid sideways pressure on
legs when turning over.
Prüfen Sie jetzt den ganzen Tisch und stellen Sie sicher dass alle Verbindungen fest sitzen.
Go back an make sure that alle connections are tight.
1Umfassen des Tisches
2Lehnen Sie den Tisch während des Drehens nicht
auf den Beinen auf
3Heben Sie den Tisch nicht an den Beinen hoch
1 Hold Table
2 Do not lean the table on its legs
3 Do not hold the legs
1
23
CAUTION: Two strong adults are recommended
to turn the table over as shown.
1. Li the table o the ground.
2. Turn the table over.
3. Place it on all four feet at the same time on the ground.
Vorsicht: Wir empfehlen den Tisch von 2 Erwachsenen wie in der
Abbildung umzudrehen
1. Heben Sie den Tisch vorsichtig an
2. Drehen Sie den Tisch um.
3. Stellen Sie den Tisch mit allen vier Beinen gleichzeitig auf den
Boden.
Schritt/Step 10

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
14
Billard
14
Schritt/Step 11
Die Verstellbare Halterung P4 muss
parallel zu den Stützbrettern (5) sein.
Please note that Adjustable Bracket
P4 and Support Boards (5) must be
parallel with each other.
Schritt/Step 12

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
15
Billard
15
Schritt/Step 13
Seitenansicht
Side View

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
16
Billard
16
Schritt/Step 14
Heben Sie den Tisch NICHT an den Balltaschen an. Wenn Sie den Tisch bewegen müssen vermeiden Sie den
Bereich unterhalb der Taschen, lehnen Sie sich nicht darauf und üben Sie keinen Druck darauf aus. Lehnen
oder setzen Sie sich auch nicht auf die Seiten- oder Kopanden, auch dies könnte den Tisch beschädigen.
DO NOT li the table by the pockets. If you move the table, do not li it by placing your hands beneath the
pockets and do not lean or put pressure on them. Do not lean or sit on the end or side rails as this may
damage the table.
Wasserwaage (nicht inkl.)
auf den Banden aufsetzen
Level (not included) on rails
Drehen Sie die Beinhöhenversteller im Uhrzeiger-
sinn zum Erhöhen des Tisches und entgegen des
Uhrzeigersinnes zum Herunterfahren.
Turn leg levelers clockwise to raise the table and
counterclockwise to lower it.
Schritt/Step 15

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
17
Billard
17
Schritt/Step 16
Wasserwaage (nicht inkl.) auf dem Spielfeld aufsetzen
Level (not included) on playeld
Richten Sie den Korpus (1) an der Unterseite absolut plan aus indem Sie die 2 Verstellbaren Halterungen P4 justieren.
Under the mainframe (1), adjust the Adjustable Bracket P4 in order to level the playeld of the Mainframe.
Zum justieren eines KONKAVEN
(nach innen gewölbten) Tisches:
Adjust CONCAVE (bent inwards) table:
Zum justieren eines KONVEXEN
(nach außen gewölbten) Tisches:
Adjust CONVEX (bent outwards) table:

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
18
Billard
18
Vielen Dank, dass du dich für ein Sportime Produkt entschieden hast. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Thank you very much for choosing a Sportime product. Should you have any questions, we are happy to help.
c/o Sport-Thieme GmbH · Helmstedter Straße 40
38368 Grasleben, Germany · www.sportime.de
Pflegehinweise
Tisch
Decke den Tisch ab. Sollte Staub sich auf dem Spielfeld oder dem
Rahmen benden - sauge diesen vorsichtig mit Staubsauger ab. Bitte
setz Dich nicht auf den Tisch drauf und nutze in nur im Innenbereich.
Balltaschen
Heb den Tisch nicht hoch in dem Du in die Ballfangtaschen fässt dies
kann zu massiven Beschädigungen des Tisches führen. Bitte setz Dich
auch hier nicht darauf oder lehn Dich dagegen.
Beine
Kontrolliere bitte nach der Montage ob die Beine sicher mit den Löchern
im Rahmen des Tisches verschraubt sind. Zum tranpsort hebe den Tisch
bitte an (Fasse unter den Rahmen) - ein ziehen des Tisches kann zu
Beschädigungen führen.
Table maintenance
Table
Keep your table covered. If there is dust on the playeld or the aprons,
use a vacuum or use the brush provided to remove. Do not sit on the table
and do not use the table outside.
Pockets
DO NOT li the table by placing your hands under the pockets, and do not
sit, lean or put pressure on the pockets.
Legs
Check that all the edges t properly into the grooves of the caps. When
moving the table, li the table o of its legs and place it down squarely on
the legs, do not drag the table (and do not li by the pockets).
Reinigung
TIPPS:
• Auf viel bespielten Tischen, z.B. in Billardsalons, solltest Du
das Billardtuch täglich reinigen.
• Bitte reinige das Billardtuch nur trocken.
Feuchtigkeit bewirkt, dass sie die Textilfasern ausdehnen und
an Spannung verlieren.
Verwende auch keinen Teppich- oder Polstereiniger.
1. Vorreinigung: Bürste die Spielfläche und die Banden quer zur
Gewebestruktur mit einer Billardbürste ab – somit wird der
grobe Schmutz beseitigt.
2. Sauge das Billardtuch in Laufrichtung der Gewebestruktur mit
einer flachen Bürste bahnenweise ab. Nicht fest aufdrücken,
nur leicht absaugen.
3. Vorsicht: Bitte achte darauf, dass die Saugdüsen keine
scharfen Kanten haben – das Tuch könnte hierbei stark
beschädigt werden. Ebenfalls werden die Textilfasern durch zu
starkes aufdrücken stark beansprucht und können an Span-
nung verlieren.
4. Danach kannst Du übrig gebliebene Fusselreste mit einem fus-
selfreien Tuch oder einer Fusselrolle entfernen – Achte hierbei
bitte auch darauf in Gewebelaufrichtung zu arbeiten.
Am besten gehst Du hier auch in „Bahnen“ vor.
5. In den Balltaschen sammelt sich ebenfalls Schmutz, Staub
und Kreidereste.
Am besten saugst Du die Balltaschen aus oder reinigst Sie mit
einem feuchten Tuch. Somit verhinderst Du, dass die Kugeln
den Schmutz wieder auf das Billardtuch tragen.
6. Die Holzoberfläche und den Bandenrahmen bitte nur feucht
abwischen – somit kannst Du die durch das Bespielen ent-
standenen Fingerabdrücke entfernen.
7. Für die Reinigung der Billardkugeln nimmst Du am besten eine
speziellen Billardkugelpolitur.
Cleaning
TIPS:
• High used tables (Billardsalon, Billardclub f. ex.) should be
cleaned daily.
• Please only clean dry the cloth. Moisture eects the extension
of the textile bres and the cloth loses tension.
Do not use a textile or upholstery cleaner.
1. Pre- Cleaning: Please brush across the grain of the cloth –
coarse impurities were removed
2. Vacuum the cloth in direction of the grain. Please use a flat
brush.
3. Attention: Please have a look at the vacuums brush – Do not
use one with a sharp edge.
There is also a problem with too much pressure on the
vacuum brush – the cloth could lose the tension.
4. Aer this you can remove the remaining lint by using a lint-
free cloth or roll – Please make sure you work also in direction
of the grain.
5. There is also some lth in the pockets. You can vacuum this
slowly or use a damp cloth to remove the lth. You prevent,
the balls take the lth again on the cloth.
6. The wooden surface you can clean with a damp cloth – you
remove ngerprints, which are formed by playing.
7. For the balls you can use a special ball polish

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
19
Spielregeln: 8-BALL
Gegenstand des Spiels:
8-Ball ist ein einfaches Spiel, das von Spielern aller Leistungs-
stufen gespielt wird. Es ist ein sogenanntes Schuss-Spiel, d.h. die
Spieler müssen ihren beabsichtigten Schuss im Voraus ankün-
digen, damit er zählt. Bei 8-Ball spielt ein Spieler auf die „vollen“
Kugeln (Zahlen 1 bis 7), während der Gegner auf die „halben“
Kugeln spielt (Zahlen 9 bis 15). Der Spieler, der seine Kugeln
zuerst versenkt hat, darf anschließend auf die Schwarze 8
spielen. Versenkt er diese korrekt, ist das Spiel gewonnen.
Der Anstoß
Die Kugeln werden wie in der Abbildung gezeigt aufgebaut. Ein
Münzwurf bestimmt, welcher Spieler in die Pause geht. In den fol-
genden Spielen macht der Verlierer des vorherigen Spiels die
Pause.
Die Kugel muss hinter der Kopflinie platziert werden und der
Spieler muss entweder: (a) eine Kugel versenken oder (b) vier
Kugeln die Bande berühren lassen. Wenn der Spieler es nicht
scha, einen gültigen Anstoß zu machen, hat der Gegner die
Möglichkeit, die Kugeln in dieser Position zu akzeptieren oder die
Kugeln erneut aufzubauen und den Anstoß durchzuführen.
Wenn beim Anstoß Kugeln versenkt werden: Der Spieler bleibt am
Tisch, der Tisch ist noch oen, d.h. die Wahl der vollen oder
halben Kugeln ist noch nicht getroen. Die Wahl der vollen oder
halben Kugeln wird durch den ersten Spielzug nach dem Anstoß
festgelegt.
Wenn die Schwarze 8 beim Anstoß versenkt wird: Der Spieler
bleibt am Tisch mit der Option die 8 rauszunehmen und das Spiel
fortzusetzen oder die Kugeln neu aufzubauen und zu starten.
Wenn der Spieler beim Anstoß die weiße Kugel versenkt: Wenn
die weiße Anstoßkugel beim Anstoß versenkt wird, gilt: (a) alle
versenkten Kugeln bleiben versenkt, mit Ausnahme der 8er Kugel,
die rausgenommen wird oder (b) der Tisch ist oen oder (c) der
gegnerische Spieler hat die weiße Anstoßkugel und kann sie
irgendwo hinter der Kopflinie platzieren und jede Kugel spielen,
die nicht hinter der Kopflinie ist.
Das Spiel
Nach dem Anstoß, unabhängig davon, ob beim Anstoß Kugeln ver-
senkt wurden, ist der Tisch oen. Die Wahl der vollen oder halben
Kugeln wird durch die nächste versenkte Kugel festgelegt wird.
Im Laufe des Spiels muss ein Spieler jeden Zug im Voraus mit-
teilen, indem er die Angaben macht, welche Kugel in welcher
Tasche versenkt wird. Es ist nicht notwendig, dass Sie weitere
Details bekannt geben. Eine fehlerhae Ausführung führt zum Ver-
lust der Runde. Wenn der Stoß wie beschrieben ausgeführt wird,
dann bleiben alle versenkten Kugeln versenkt. Wenn jedoch der
beschriebene Stoß nicht ausgeführt wird und andere Kugeln
werden versenkt, dann werden die Kugel(n) des Spielers, die ver-
senkt wurden, rausgenommen und jede gegnerische Kugel würde
versenkt bleiben.
Um einen korrekten Stoß auszuführen, muss mit dem ersten Stoß
eine Kugel der Gruppe (volle und halbe) getroen werden und die
Kugel muss eingelocht werden oder eine der Kugeln muss mit der
Bande in Kontakt kommen. Hinweis: Es ist erlaubt, mit der weißen
Anstoßkugel die Bande anzuspielen, bevor die Zielkugel getroen
wird. Ein Spieler, der eine Kugel korrekt versenkt, spielt weiter, bis
er eine Kugel nicht versenkt oder ein Foul begeht.
Sobald die Kugelgruppe eines Spielers (volle oder halbe) einge-
locht ist, kann der Spieler die Schwarze 8 spielen.Kugel oder eine
beliebige Objektkugel muss mit einer Schiene in Berührung
kommen. (Hinweis: Es ist legal für die
Schütze, um die Weiße von einer Reling zu ziehen, bevor er den
Objektball tri.) Ein Spieler, der einen Ball legal versenkt, spielt
weiter, bis er einen Ball verpasst oder begeht.
Widerwärtig.Sobald die Ballgruppe eines Spielers (Streifen oder
Solids) eingesteckt ist, kann der Spieler die 8 spielen. Auch hier
muss der Spieler die vorgesehene Tasche deutlich angeben, auch
wenn es oensichtlich erscheint. Ein Spieler, der seine gesamte
Kugelgruppe und die 8 korrekt versenkt hat, ist der Gewinner.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
RULES OF PLAY: 8 BALL
OBJECT OF THE GAME:
8 Ball is a simple game enjoyed by players of all skill levels. It is a
Called Shot Game, meaning that players must announce their
intended shot in advance in order for it to count. In 8 Ball, one
player shoots at solid balls (numbers 1 though 7), while the oppo-
nent shoots at striped balls (numbers 9 through 15). The player
who pockets his or her ball group rst and then sinks the 8 ball is
the winner.
THE BREAK:
The balls are racked as shown in the illustration. A flip of a coin
determines which player gets to break. In subsequent games, the
loser of the previous game gets to break. The cue ball must be
placed behind the head string and the shooter must either : (a)
pocket a ball, or (b) drive four balls to the rails. If the shooter fails
to make a legal break, the opponent has the option of accepting
the balls in this position or re-racking the balls and shooting the
opening break again.
If any balls are pocketed on the break: the shooter stays on the
table, however the table is still Open, meaning that the choice of
the stripes or solids is not yet determined. The choice of stripes
or solids is determined by the rst called shot made aer the
break.
If the 8 ball is pocketed on the break: the shooter stays on the
table with the option of spotting the 8 ball and continuing play, or
re-racking the balls and breaking again.
If the shooter scratches on the break: if the cue ball is pocketed
on the break : (a) all balls pocketed remain pocketed, except the
8 ball which is spotted, (b) the table is open, (c) the opposing
player has the cue ball in hand and may place it anywhere behind
the head string and shoot at any ball that is not behind the head
string.
PLAYING THE GAME:
Aer the break, regardless of whether any balls were pocketed on
the break, the table is Open, with the choice of stripes or solids
determined by the next legally pocketed ball.
In the course of play, a shooter must call each shot in advance,
by indicating the ball to be made and the pocket into which it will
be made. It is not necessary to indicate details such as cushions,
banks, caroms, etc. Failure to make the shot as called results in a
loss of turn. If the shot is made as called, then any other balls
pocketed remain pocketed. However, if the called shot is not
made and any other balls are pocketed, then the shooter’s ball(s)
that were pocketed would be spotted and any of the opponent’s
balls would remain pocketed.
In order to execute a Legal Shot, the rst ball hit must be one of
the balls in the shooter’s group (stripes or solids) and the object
ball must be pocketed or the cue ball or any object ball must
come into contact with a rail. (Note: It is legal for the shooter to
bank the cue ball o a rail before hitting the object ball.)
A player who legally pockets a ball continues play until missing or
committing am Foul. Once a player’s ball group (stripes or solids)
is pocketed, the player may play the 8 ball. Again, the player must
clearly indicate the intended pocket, even if it appears obvious. A
player who legally pockets all of his ball group and the 8 ball is
the winner.
(Continued on next page)

Billard
Aufbauanleitung zu Art.Nr. 3647703, 3647716
20
Spielregeln: 8-BALL (Forts.)
Fouls:
1. Fehler, einen korrekten Schuss wie oben deniert auszu-
führen.
2. Fehlstoß (Schuss der weißen Anstoßkugel in eine Tasche oder
vom Tisch)
3. Bewegen oder Berühren eines Balles mit anderen Mitteln als
dem zulässigen Spiel.
4. Ein absichtlicher Sprungstoß über eine andere Kugel, indem
man den Queue unter die weiße Kugel steckt. Ein Sprungstoß,
der ausgeführt wird, indem man die weiße Kugel über der
Mitte tri, ist erlaubt.
5. Die 8 zuerst in einem Kombinationsstoß verwenden, wenn der
Tisch nicht oen ist.
Foul Strafe:
Der gegnerische Spieler erhält „Anstoßkugel in Hand“. Dies
bedeutet, dass der Spieler die Möglichkeit hat, die Anstoßkugel
an beliebiger Stelle auf dem Tisch (muss nicht hinter der Kopflinie
liegen, außer bei dem ersten Anstoß) platzieren kann.
Herausnehmen von Kugeln:
Wann immer eine Kugel herausgenommen werden muss, muss
diese an der langen Linie so nah wie möglich am Fußpunkt her-
ausgenommen werden.
Verlieren des Spiels:
Ein Spieler, der eine der folgenden Fehler begeht, verliert das
Spiel:
1. Foulspiel durch das Einlochen der 8er Kugel.
2. Versenken der 8er Kugel mit dem gleichen Stoß wie die letzte
Kugel der Kugelgruppe.
3. Die weiße Kugel einlochen, wenn die 8 die Zielkugel ist.
4. Herunterspringen der 8er Kugel vom Tisch.
5. Einlochen der 8er Kugel in ein anderes als das vorgesehene
Loch.
6. Einlochen der 8er Kugel wenn sie nicht die Zielkugel ist (außer
beim Anstoß).
RULES OF PLAY: 8 BALL (Contin.)
FOULS:
1. Failure to execute a legal shot as dened above.
2. A scratch shot (shooting the cue ball into a pocket or o the
table)
3. Moving or touching any ball by means other than legal play.
4. Shooting an intentional jump shot over another ball by scoo-
ping the cue stick under the cue ball. A jump shot executed
by striking the cue ball above center is legal.
5. Using the 8 ball rst in a combination shot when the table is
not open.
FOUL PENALTY:
Opposing player gets “cue ball in hand”. This means that the
player can place the cue ball anywhere on the table (does not
have to be behind the head string except on the opening break).
SPOTTING BALLS:
Whenever an object is to be spotted, the object ball is spotted on
the long string as
close to the foot spot as possible.
LOSS OF GAME:
A player committing any of the following infractions loses the
game:
1. Fouls when pocketing the 8 ball.
2. Pockets the 8 ball on the same stroke as the last of his group
of balls.
3. Scratches when the 8 ball is his legal object ball.
4. Jumps the 8 ball o the table at any time.
5. Pockets the 8 ball in a pocket other than the one designated.
6. Pockets the 8 ball when it is not the legal object ball (except
on the break).
Kopande
Kopfpunkt
Kopflinie
Mittelpunkt
Mittellinie
Fußpunkt
Fußlinie
Fußbande
Volle KugelnHalbe Kugeln
Längslinie
Table of contents
Other Bison Sport & Outdoor manuals

Bison
Bison SC04WK User manual

Bison
Bison Fold and Store Portable ShootOut Soccer... Quick guide

Bison
Bison FB10EXT-SY User manual

Bison
Bison Sharpshooter BA187 User manual

Bison
Bison Centerline Volleyball SVB1000 User manual

Bison
Bison TB100 User manual

Bison
Bison SC04WKU User manual

Bison
Bison BA832 User manual

Bison
Bison IPI ST Series Service manual

Bison
Bison PK10 User manual