Bosch MFW35 SERIES User manual

Register your new Bosch now:
www.bosch-home.com/welcome
MFW35...
MFW36...
MFW38...
de Gebrauchsanleitung
en Instruction manual
fr Mode d’emploi
it Istruzioni per l’uso
nl Gebruiksaanwijzing
da Brugsanvisning
no Bruksanvisning
sv Bruksanvisning
fi Käyttöohje
es Instrucciones de uso
pt Instruções de serviço
el Οδηγίες χρήσης
tr Kullanım kılavuzu
pl Instrukcja obsługi
uk Інструкція з експлуатації
ru Инструкция по эксплуатации
ar ﻡاﺩﺧﺗﺳﻻاﺕاﺩﺎﺷرﺇ
MFW3_EU_8001019358.indb 1 01.12.2015 12:05:46

de Deutsch 3
en English 16
fr Français 28
it Italiano 40
nl Nederlands 52
da Dansk 64
no Norsk 76
sv Svenska 87
Suomi 99
es Español 110
pt Português 123
el Ελληνικά 135
tr Türkçe 149
pl Polski 164
uk Українська 177
ru Pycckий 190
arةيبرعلا 218
MFW3_EU_8001019358.indb 2 01.12.2015 12:05:46

3
de
BestimmungsgemäßerGebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Gebrauchsanleitung sorgfältig durchlesen, danach handeln
und aufbewahren! Bei Weitergabe des Geräts diese Anleitung
beilegen.
DasNichtbeachtenderAnweisungenfürdierichtigeAnwendung
desGerätesschließteineHaftungdesHerstellersfürdarausresul-
tierendeSchädenaus.
DiesesGerätistfürdieVerarbeitunghaushaltsüblicherMengenim
Haushaltoderinhaushaltsähnlichen,nicht-gewerblichenAnwen-
dungenbestimmt.HaushaltsähnlicheAnwendungenumfassen
z.B.dieVerwendunginMitarbeiterküchenvonLäden,Büros,
landwirtschaftlichenundanderengewerblichenBetrieben,sowiedie
NutzungdurchGästevonPensionen,kleinenHotelsundähnlichen
Wohneinrichtungen.GerätnurfürhaushaltsüblicheVerarbeitungs-
mengenund-zeitenbenutzen.
DasGerätunddasZubehör(jenachModell)istfürfolgendeEin-
satzzweckegeeignet:
Fleischwolf: ZumZerkleinernundVermengenvonrohemund
gekochtemFleisch,Speck,GeügelundFisch.
Wurstfüller: ZurHerstellungvonWürstenundRöllchen.
Kebbe-Former:ZurHerstellungvonTeig-undHackeischtaschen.
Raspelaufsatz:ZumRaspeln,ReibenundSchneidenvon
Lebensmitteln.
Zitruspresse:ZumAuspressenvonZitrusfrüchten.
ZuverarbeitendeLebensmittelmüssenfreivonhartenBestand-
teilen(z.B.Knochen)sein.DasGerätdarfnichtzurVerarbeitung
vonanderenSubstanzenbzw.Gegenständenbenutztwerden.Bei
VerwendungdervomHerstellerzugelassenen,weiterenZubehör-
teilesindzusätzlicheAnwendungenmöglich.DasGerätnurmit
Originalteilenund-zubehörbenutzen.NiemalsdieAufsätzebzw.
dieSchneid-undRaspeleinsätzefürandereGeräteverwenden.
AusschließlichzusammengehörigeTeilefürdiejeweiligenAufsätze
verwenden.
DasGerätnurinInnenräumenbeiRaumtemperaturundbiszu
2000müberMeereshöheverwenden.Gerätnichtaufoderindie
NäheheißerOberächen,wiez.B.Herdplatten,stellen.
DieArbeitsächemussgutzugänglich,feuchtigkeitsbeständig,fest,
eben,trockenundausreichendgroßsein,umSchädendurchSprit-
zerzuvermeidenundunbehindertarbeitenzukönnen.
MFW3_EU_8001019358.indb 3 01.12.2015 12:05:46

4
de
Sicherheitshinweise
DiesesGerätkannvonPersonenmitreduziertenphysischen,
sensorischenodermentalenFähigkeitenoderMangelanErfah-
rungund/oderWissenbenutztwerden,wennsiebeaufsichtigt
oderbezüglichdessicherenGebrauchsdesGerätesunterwiesen
wurdenunddiedarausresultierendenGefahrenverstandenhaben.
KindersindvomGerätundderAnschlussleitungfernzuhaltenund
dürfendasGerätnichtbedienen.KinderdürfennichtmitdemGerät
spielen.ReinigungundBenutzer-WartungdürfennichtdurchKinder
vorgenommenwerden.
Sicherheitshinweise
WWarnung
Stromschlaggefahr und Brandgefahr
DasGerätdarfnurübereinevorschriftsmäßiginstallierteSteckdose
mitErdunganeinStromnetzmitWechselstromangeschlossen
werden.StellenSiesicher,dassdasSchutzleitersystemderelektri-
schenHausinstallationvorschriftsmäßiginstalliertist.
GerätnurgemäßAngabenaufdemTypenschildanschließenund
betreiben.Nurbenutzen,wennZuleitungundGerätkeineBeschä-
digungenaufweisen.ReparaturenamGerät,wiez.B.einebeschä-
digteNetzanschlussleitungauswechseln,dürfennurdurchunseren
Kundendienstausgeführtwerden,umGefährdungenzuvermeiden.
GerätniemalsanZeitschaltuhrenoderfernbedienbarenSteckdosen
anschließen.DasGerätwährenddesBetriebsstetsbeaufsichtigen!
Eswirdempfohlen,dasGerätniemalslängereingeschaltetzu
lassen,wiefürdieVerarbeitungderLebensmittelnotwendig.
DasNetzkabelnichtmitheißenTeileninBerührungbringenoder
überscharfeKantenziehen.DasGrundgerätniemalsinWasser
tauchenoderindenGeschirrspülergeben.KeinenDampfreiniger
benutzen.DasGerätnichtmitfeuchtenHändenbenutzenundnicht
imLeerlaufbetreiben.
DasGerätmussnachjedemGebrauch,beinichtvorhandenerAuf-
sicht,vordemZusammenbau,Auseinandernehmen,oderReinigen
undimFehlerfallstetsvomNetzgetrenntwerden.
WWarnung
Verletzungsgefahr
NachdemunmittelbarenEinsatzdesGerätesdenStillstanddes
Antriebesabwarten.VordemMontierenoderAuswechselnder
Aufsätze,mussdasGerätausgeschaltetundvomNetzgetrennt
werden.
NichtindiescharfenMesserundKantenderSchneid-undRaspele-
insätzegreifen.NiemalsinrotierendeTeilegreifen.Niemalsmitden
HändenindenFüllschachtoderindieAuslassöffnunggreifen.
MFW3_EU_8001019358.indb 4 01.12.2015 12:05:47

5
de
Sicherheitshinweise
NiemalsdiezuverarbeitendenLebensmittelmitdenHändeninden
Füllschachtschieben.AusschließlichdenmitgeliefertenStopfer
verwenden!
DiescharfenMesserundKantenderSchneid-undRaspeleinsätze
niemalsmitbloßenHändenreinigen.
Achtung!
Gefahr von Geräteschäden
Daraufachten,dasssichkeineFremdkörperimFüllschachtoder
indenAufsätzenbenden.NichtmitGegenständen(z.B.Messer,
Löffel)imFüllschachtoderinderAuslassöffnunghantieren.
DasGerätmaximal10Minutenununterbrochenlaufenlassen.
DanachausschaltenundaufRaumtemperaturabkühlenlassen.
BeiModellenmitUmkehrlauf-Funktion:
NiemalsdieTastekunddieTasterevgleichzeitigbenutzen.Die
Tastereverstbetätigen,nachdemderAntriebvölligzumStehen
gekommenist.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres
neuen Gerätes aus dem Hause Bosch.
AufdenfolgendenSeitendieser
GebrauchsanleitungndenSiewertvolle
HinweisefüreinensicherenGebrauch
diesesGerätes.
WirmöchtenSiebitten,dieseAnleitung
gründlichzulesenundalleAnweisungen
zubefolgen.SowerdenSielangeFreude
andiesemGeräthabenunddieErgebnisse
IhrerArbeitwerdenIhreKaufentscheidung
bestätigen.
BewahrenSiedieseGebrauchsanleitung
füreinenspäterenGebrauchoderfürNach-
besitzerauf.
WeitereInformationenzuunserenProduk-
tenndenSieaufunsererInternetseite.
Inhalt
BestimmungsgemäßerGebrauch...............3
Sicherheitshinweise....................................4
AufeinenBlick............................................6
VordemerstenGebrauch..........................6
Bedien-undAnzeigeelemente....................7
Überlastsicherung.......................................7
Umkehrlauf-Funktion..................................7
Grundgerät.................................................8
Basis-Aufsatz..............................................8
Raspel-Aufsatz...........................................9
Zitruspressen-Aufsatz...............................10
PegeundtäglicheReinigung.................. 11
Rezepte.................................................... 11
Tipps.........................................................12
Entsorgung...............................................12
Garantiebedingungen...............................13
ErsatzteileundZubehör...........................14
HilfebeiStörungen...................................15
MFW3_EU_8001019358.indb 5 01.12.2015 12:05:47

6
de
AufeinenBlick
Auf einen Blick
XBildA
1 Grundgerät
a AntriebfürAufsätze
b TasteI oderk*
c TasteO oderrev*
d Betriebsanzeige
e Sicherungs-Taste
f Tragegriff
g AufbewahrungsfachmitDeckel
h Netzkabel
i Kabelstaufach
2 Basis-Aufsatz
a Gehäuse
b Füllschacht
c Einfüllschale
d Stopfer
e SchneckemitMitnehmer
f Schraubring
3 Fleischwolf-Einsatz
a Messer
b Lochscheibefein*
c Lochscheibemittel
d Lochscheibegrob
4 Wurstfüller-Einsatz
a Tragring
b Wurstfüller-Düse
5 Kebbe-Einsatz
a Konusring
b Kebbe-Düse
XBildB
6 Raspel-Aufsatz*
a Gehäuse
b Füllschacht
c Verschlussklappe
d Einfüllschale
e Stopfer
f Schneid-Einsatz
g Raspel-Einsatz,grob
h Raspel-Einsatz,fein
i Reibe-Einsatz
7 Zitruspressen-Aufsatz*
a Sammelschale
b Siebeinsatz
c Presskegel
d AntriebswellemitFeder
*jenachModell
DieGebrauchsanleitungbeschreibtver-
schiedeneAusführungendesGerätes.Auf
denBildseitenbefindetsicheineÜbersicht.
XBild M
ZubehörundErsatzteilesindüber
denKundendienstoderunter
www.bosch-home.comerhältlich.
X„Ersatzteile und Zubehör“ siehe
Seite 14
Vor dem ersten Gebrauch
BevordasneueGerätbenutztwerden
kann,mussdiesesvollständigentpackt,
gereinigtundgeprüftwerden.
Achtung!
EinbeschädigtesGerätnieinBetrieb
nehmen!
■ GrundgerätundalleZubehörteileaus
derVerpackungnehmen.
■ VorhandenesVerpackungsmaterial
entfernen.
■ ZusammengebauteTeileindieEinzel-
teilezerlegen.Dabeiinumgekehrter
Reihenfolgevorgehen,wieunter„Vorbe-
reitung“beschrieben.
■ AlleTeileaufVollständigkeitprüfen.
XBild A/B
■ AlleTeileaufsichtbareSchäden
überprüfen.
■ VordemerstenGebrauchalleTeile
gründlichreinigenundtrocknen.
X„Pflege und tägliche Reinigung“
siehe Seite 11
MFW3_EU_8001019358.indb 6 01.12.2015 12:05:47

7
de
Bedien-undAnzeigeelemente
Bedien- und
Anzeigeelemente
MFW35...
Taste I
DurchDrückenderTasteIwirddasGerät
eingeschaltet.DerAntriebläuftsofortan.
Taste O
DurchDrückenderTasteOwirddasGerät
ausgeschaltet.DerAntriebwirdgestoppt.
MFW36.../MFW38...
Taste k
DurchDrückenderTastekwirddas
Geräteingeschaltet.DerAntriebläuftsofort
an.DurcherneutesDrückenderTastek
wirddasGerätausgeschaltet.DerAntrieb
wirdgestoppt.
Taste rev
DurchDrückenundHaltenderTasterev
wirddieUmkehrlauf-Funktiongestartet.
DurchLoslassenderTasterevwird
dieUmkehrlauf-Funktiongestoppt.
X„Umkehrlauf-Funktion“ siehe Seite 7
Alle Modelle
Betriebsanzeige
DieBetriebsanzeigeleuchtet,wenndas
Geräteingeschaltetist.BeiModellenmit
Umkehrlauf-FunktionblinktdieFunktions-
anzeige,solangedieTasterev gedrückt
wird.
Sicherungs-Taste
DurchDrückenderSicherungs-Tastewird
derandemGerätmontierteAufsatzentrie-
gelt.ErstdurchDrückenderSicherungs-
TastekannderAufsatzimUhrzeigersinn
gedrehtundvomGrundgerätabgenommen
werden.
Kabelstaufach
DasNetzkabelkannausdem
Kabelstaufachherausgezogenoderwieder
hineingeschobenwerden.Immernursoviel
Kabelherausziehen,wiebenötigtwird.
Aufbewahrungsfach
NichtverwendeteLochscheibendes
FleischwolfskönnenimAufbewahrungsfach
untergebrachtundmitdemDeckelver-
schlossenwerden.
Überlastsicherung
UmbeieinerÜberlastungdesBasis-Auf-
satzesgrößereSchädenanIhremGerätzu
verhindern,verfügtderMitnehmerübereine
Einkerbung(Sollbruchstelle).BeiÜberlas-
tungbrichtderMitnehmerandieserStelle.
EinneuerMitnehmeristbeimKundendienst
erhältlich(Nr.630701).ErsatzteilemitSoll-
bruchstellesindnichtBestandteilunserer
Garantieverpichtungen.
Mitnehmer auswechseln
XBild C
1. SchraubeimMitnehmermiteinem
geeignetenSchraubenzieher(PH2)
lösenunddefektenMitnehmer
entfernen.
2. NeuenMitnehmereinsetzenundwieder
festschrauben.
Umkehrlauf-Funktion
NUR MFW36.../MFW38...
DieUmkehrlauf-Funktiondientdazu,fest-
sitzendeLebensmitteldurchkurzzeitiges
RückwärtslaufenderSchneckewiederzu
lösen.DieUmkehrlauf-Funktionschaltet
sichnach15Sekundenautomatischaus.
Achtung!
–DasGerätnielängereZeitinder
Umkehrlauf-Funktionbetreiben.
–DieTasterevniemalsbetätigen,
währenddasGeräteingeschaltet
ist.DieTastereverstbetätigen,
nachdemdasGerätvölligzumStehen
gekommenist.
■ GerätmitderTastekausschaltenund
StillstanddesAntriebsabwarten.
■ Tasterev kurzdrückenundStillstand
desAntriebsabwarten.
■ GerätmitderTastekwieder
einschalten.
MFW3_EU_8001019358.indb 7 01.12.2015 12:05:47

8
de
Grundgerät
Hinweis:
WennsichdiefestsitzendenLebensmittel
nachkurzemUmkehrlaufnichtgelöst
haben,Gerätausschalten,Netzstecker
ziehenunddasGerätreinigen.X„Pege
und tägliche Reinigung“ siehe Seite 11
Grundgerät
Vorbereitung
W Warnung
Verletzungsgefahr!
Netzsteckerersteinstecken,wennalle
VorbereitungenzumArbeitenmitdemGerät
abgeschlossensindunddiebenötigten
Aufsätzekorrektzusammengebautundmit
demGrundgerätverbundensind.
■ DasGrundgerätaufeinestabile,waag-
rechteArbeitsächestellen.
■ DasNetzkabelaufdiebenötigteLänge
ausdemKabelstaufachziehen.
DasGrundgerätistvorbereitet.
Basis-Aufsatz
DerBasisaufsatzwirdfürfolgende
Anwendungenverwendet:
Fleischwolf
ZumZerkleinernvonrohenodergekochten
Lebensmitteln.JenachArtundKonsistenz
derzuverarbeitendenLebensmitteldie
entsprechendeLochscheibeverwenden.
X„Tipps“ siehe Seite 12
Wurstfüller
ZumBefüllenvonKunst-undNaturdarmmit
Wurstmasse.ZumFormenvonRöllchen.
Kebbe-Former
ZumFormenvonTeig-oder
Hackeischröhren.
Hinweis:MitdemBasis-Aufsatzund
passendemZubehör,dasSieüberden
Kundendiensterwerbenkönnen,sind
weitereAnwendungenmöglich.
Achtung!
BeimZusammensetzenderverschiedenen
EinzelteiledieAussparungenandenEin-
sätzenaufdasentsprechendeGegenstück
amGehäuseausrichten.
Vorbereitung Fleischwolf
W Warnung
Verletzungsgefahr!
NichtindasscharfeMessergreifen.
Achtung!
StetsnureineLochscheibeverwenden.
XBild D
1. DieSchneckemitdemMitnehmervoran
indasGehäuseeinsetzen.
2. ZuerstdasMesser,danndie
gewünschteLochscheibeaufdie
Schneckesetzen.
3. DenSchraubringaufdasGehäuse
setzenundohneKraftaufwandimUhr-
zeigersinnfestschrauben.
DerFleischwolfistvorbereitet.
Vorbereitung Wurstfüller
XBild E
1. DieSchneckemitdemMitnehmervoran
indasGehäuseeinsetzen.
2. ZuerstdenTragringaufdieSchnecke,
danndieWurst-DüseindasGehäuse
setzen.
3. DenSchraubringaufdasGehäuse
setzenundohneKraftaufwandimUhr-
zeigersinnfestschrauben.
DerWurstfülleristvorbereitet.
Vorbereitung Kebbe-Former
XBild F
1. DieSchneckemitdemMitnehmervoran
indasGehäuseeinsetzen.
2. ZuerstdenKonusringaufdieSchnecke,
danndieKebbe-DüseindasGehäuse
setzen.
3. DenSchraubringaufdasGehäuse
setzenundohneKraftaufwandimUhr-
zeigersinnfestschrauben.
DerKebbe-Formeristvorbereitet.
MFW3_EU_8001019358.indb 8 01.12.2015 12:05:47

9
de
Raspel-Aufsatz
Verwendung
Hinweis: JenachVerwendungszweck
werdendieLebensmittelunterschiedlich
verarbeitet.X„Rezepte“ siehe Seite 11
Das folgende Beispiel beschreibt die
Verwendung des Basis-Aufsatzes als
Fleischwolf:
W Warnung
Verletzungsgefahr!
–NichtmitdenHändenindenFüllschacht
greifen.
–ZumNachschiebenausschließlichden
Stopferverwenden.
Achtung!
–KeineKnochen,Knorpel,Sehnenoder
anderefesteBestandteileverarbeiten.
–KeingefrorenesFleischverarbeiten.
–MitdemStopferkeinengroßenDruck
ausüben.
XBildfolge G
1. DenvorbereitetenAufsatzschrägauf
denAntriebdesGrundgerätesaufsetzen.
2. DenAufsatzgegendenUhrzeigersinn
drehen,bisdieserhörbareinrastet.
3. DieEinfüllschaleaufsetzenundden
StopferindenFüllschachtstecken.
4. DieLebensmittelvorbereiten.Große
Teilezuvorzerkleinern,damitsieohne
zuDrückenindenFüllschachtpassen.
5. EingeeignetesGefäßunterdenAufsatz
stellen.DievorbereitetenLebensmittel
indieEinfüllschalegeben.
6. DenNetzsteckeranschließen.Das
Geräteinschalten.
7. MitdemStopferdieLebensmittelunter
leichtemDruckindenFüllschacht
schieben.
8. WenndieArbeitbeendetist,dasGerät
ausschaltenunddenNetzsteckerziehen.
9. DieEinfüllschaleunddenStopfer
abnehmen.
10. DieSicherungstastegedrückthalten
unddenAufsatzimUhrzeigersinn
drehen,bisdiesersichlöst.
11. DenAufsatzabnehmen,zerlegenund
alleTeilereinigen.X„Pegeundtägli-
che Reinigung“ siehe Seite 11
Raspel-Aufsatz
ZumRaspeln,ReibenundSchneiden
z.B.vonKäse,Obst,Gemüse,Nüssen,
Mandeln,getrocknetenBrötchenund
anderenhartenLebensmitteln.Jenach
ArtundKonsistenzderzuverarbeitenden
LebensmitteldenentsprechendenEinsatz
verwenden.X„Tipps“ siehe Seite 12
Vorbereitung
W Warnung
Verletzungsgefahr!
NichtindiescharfenMesserundKanten
derRaspel-,Reibe-undSchneid-Einsätze
greifen.
XBildfolge H
1. DieVerschlussklappeöffnen.Den
gewünschtenEinsatzindasGehäuse
setzen.
2. DieVerschlussklappeschließen,bis
diesehörbareinrastet.
DerRaspel-Aufsatzistvorbereitet.
Verwendung
W Warnung
Verletzungsgefahr!
–NichtmitdenHändenindenFüllschacht
greifen.
–ZumNachschiebenausschließlichden
Stopferverwenden.
Achtung!
–DerStopferkannnurineinerRichtung
eingesetztwerden.
–HarteSchalen(z.B.vonNüssen)
entfernen.
–MitdemStopferkeinengroßenDruck
ausüben.
XBildfolge I
1. DenvorbereitetenAufsatzschräg
aufdenAntriebdesGrundgerätes
aufsetzen.
2. DenAufsatzgegendenUhrzeigersinn
drehen,bisdieserhörbareinrastet.
3. DieEinfüllschaleaufsetzenundden
StopferindenFüllschachtstecken.
4. DieLebensmittelvorbereiten.Große
Teilezuvorzerkleinern,damitsieohne
zuDrückenindenFüllschachtpassen.
MFW3_EU_8001019358.indb 9 01.12.2015 12:05:47

10
de
Zitruspressen-Aufsatz
5. EingeeignetesGefäßunterdenAufsatz
stellen.DievorbereitetenLebensmittel
indieEinfüllschalegeben.
6. Netzsteckeranschließen.DasGerät
einschalten.
7. MitdemStopferdieLebensmittelunter
leichtemDruckindenFüllschacht
schieben.DieLebensmittelwerden
geschnittenbzw.geraspelt.
8. WenndieArbeitbeendetist,dasGerät
ausschaltenunddenNetzsteckerziehen.
9. DieEinfüllschaleunddenStopfer
abnehmen.
10. DieSicherungstastegedrückthalten
unddenAufsatzimUhrzeigersinn
drehen,bisdiesersichlöst.
11. Aufsatzabnehmen,zerlegenundalle
Teilereinigen.X„Pegeundtägliche
Reinigung“ siehe Seite 11
Zitruspressen-Aufsatz
ZumAuspressenvonZitrusfrüchten,wie
z.B.Zitronen,Orangen,Grapefruit.
Vorbereitung
W Warnung
Verletzungsgefahr!
DerZitruspressenaufsatzwirddirektam
Grundgerätzusammengesetzt.Netzstecker
ersteinstecken,wennalleVorbereitungen
zumArbeitenmitdemGerätabgeschlossen
sind.
Achtung!
ZurVorbereitungundVerwendungdes
Zitruspressen-AufsatzeswirddasGrund-
gerätum90°gekippt.IndieserPosition
niemalsandereAufsätzeverwenden.
XBildfolge J
1. DasGrundgerätamTragegrifffesthalten
undvorsichtigumklappen,damitder
Antriebnachobenzeigt.DasGrund-
gerätevtl.drehen,damitdieTastengut
zugänglichsind.
2. DieAntriebswellemitdemFederelement
nachuntenindenAntriebdesGrund-
geräteseinsetzen.
Achtung!
DieAntriebswellemusssichmitdem
Fingerleichtnachuntendrückenlassen.
SiedarfnichtvonSaftrückständenverklebt
seinodervonKernenoderFremdkörpern
blockiertwerden.
3. DieSammelschaleschrägaufden
Antriebsetzen.
4. DieSammelschalegegendenUhr-
zeigersinndrehen,bisdiesehörbar
einrastet.
5. DenSiebeinsatzaufdieSammelschale
stecken.
6. DenPresskegelaufdieAntriebswelle
stecken.
DerZitruspressen-AufsatzistamGrund-
gerätmontiertundvorbereitet.
Verwendung
XBildfolge K
1. DieZitrusfrüchtehalbieren.
2. EingeeignetesGefäßunterdenAufsatz
stellen.
3. Netzsteckeranschließen.DasGerät
einschalten.DerAntriebläuft.
4. DiehalbiertenZitrusfrüchtemitder
SchnittächeaufdenPresskegelauf-
setzenundnachuntendrücken.Sobald
dasPressgutaufdenPresskegel
gedrücktwird,drehtsichdieser.
5. ZumBeendendesPressvorgangsden
DruckaufdenPresskegelverringern.
6. WenndieArbeitbeendetist,dasGerät
ausschaltenunddenNetzstecker
ziehen.
7. DieSicherungstastegedrückthalten
unddenAufsatzimUhrzeigersinn
drehen,bisdiesersichlöst.
8. Aufsatzabnehmen,zerlegenundalle
Teilereinigen.X„Pegeundtägliche
Reinigung“ siehe Seite 11
Hinweise:
–UmeineoptimaleSaftausbeutezuerrei-
chen,solltederPressvorgangeinige
Malewiederholtwerden.
–DenSiebeinsatzmitdemgroben
FruchteischunddenKernenbeiBedarf
entleeren.
MFW3_EU_8001019358.indb 10 01.12.2015 12:05:47

11
de
PegeundtäglicheReinigung
Pege und tägliche
Reinigung
DasGerät,alleAufsätzeunddieverwen-
detenZubehörteilemüssennachjedem
Gebrauchgründlichgereinigtwerden.
W Warnung
Stromschlaggefahr!
–VordemReinigendasNetzkabelvon
derSteckdosetrennen.
–DasGrundgerätnieinFlüssigkeiten
tauchenundnichtinderSpülmaschine
reinigen.
Verletzungsgefahr!
NichtindiescharfenMesserundKanten
derRaspel-undSchneid-Einsätzegreifen.
Achtung!
–Keinealkohol-oderspiritushaltigen
Reinigungsmittelverwenden.
–Keinescharfen,spitzenodermetallische
Gegenständebenutzen.
–KeinescheuerndenTücheroder
Reinigungsmittelverwenden.
ImBildLndenSieeineÜbersicht,wiedie
Einzelteilezureinigensind.
■ DasGrundgerätmiteinemweichen,
feuchtenTuchabwischenund
abtrocknen.
■ DieverwendetenAufsätzeinumge-
kehrterReihenfolgezerlegen(siehe
„Vorbereitung“beimjeweiligenAufsatz).
■ AlleZubehörteilemitSpüllaugeund
einemweichenTuch/Schwammodermit
einerweichenBürstereinigen.
■ AlleTeiletrocknenlassen.
Hinweise:
–Metallteileumgehendtrockenreibenund
mitetwasSpeiseölvorRostschützen.
–BeiderVerarbeitungvonz.B.Karotten
könnenVerfärbungenandenKunst-
stoffteilenentstehen.Diesekönnen
miteinigenTropfenSpeiseölentfernt
werden.
Rezepte
Kebbe
Teigtasche:
–500gLamm,inStreifengeschnitten
–500gBulgur-Weizen,gewaschenund
abgetropft
–1kleineZwiebel,gehackt
■ AbwechselndLammundWeizenmit
demFleischwolf(Lochscheibefein)
verarbeiten.
■ Teiggutdurchmischen,Zwiebel
untermischen.
■ DieMischungnochzweimalmitdem
Fleischwolfverarbeiten.
Füllung:
–400gLamm,inStreifengeschnitten
–2mittelgroßeZwiebeln,gehackt
–1EsslöffelÖl
–1EsslöffelMehl
–2TeelöfelPiment
–SalzundPfeffer
■ LammmitdemFleischwolf(Loch-
scheibefein)verarbeiten.
■ Zwiebelngoldbraunanbraten.
■ Lammeischdazugebenund
durchbraten.
■ ÜbrigeZutatendazugeben.
■ Allesfürca.1–2Minutendünsten.
■ ÜberschüssigesFettabgießen.
■ Füllungabkühlenlassen.
Zubereitung der Kebbe:
■ MischungfürTeigtaschenmitdem
Kebbe-Formerverarbeiten.
■ VondemhohlenTeigstrangjeweils
7,5cmlangeStückeabtrennen.
■ EinEndederTeigtaschezudrücken.
■ EtwasFüllungindieÖffnunghinein-
drückenunddasandereEndeder
Teigtascheauchzudrücken.
■ Ölerhitzen(ca.180°C)unddieTeig-
taschenfürca.6Minutengoldbraun
frittieren.
MFW3_EU_8001019358.indb 11 01.12.2015 12:05:47

12
de
Tipps
Marzipan
–210gMandel(grobgemahlen)
–210gPuderzucker
–etwasRosenwasser
–1TropfenBittermandelöl
■ MandelnundPuderzuckergut
vermischen.
■ DieMischungin6gleichePortionen
teilen(jeca.70g).
■ GrundgerätmitdemFleischwolf-Aufsatz
undderfeinenLochscheibe(2,7mm)
vorbereiten.
■ DieerstePortionindieEinfüllschale
gebenunddasGeräteinschalten.
■ Alle5SekundeneineweiterePortion
zugeben,bisallesverarbeitetist.
■ DanachetwasRosenwasserund
1TropfenBittermandelölzugeben,
durchmischenundruhenlassen.
Tipps
Fleischwolf
Verwendung der Lochscheiben
–Lochscheibe fein (2,7 mm) für:
gekochtesHühner-,Schweine-,
Rindeisch,gekochteLeber,gekochter
FischfürSuppen;rohesSchweine-und
RindeischfürHackbraten;roheLeber,
FleischundSpeckfürLeberwurst;
SchweineeischfürMettwurst
–Lochscheibe mittel (4 mm) für:
Schweine-undRindeischfürPastete
undCervelatwurst
–Lochscheibe grob (8 mm) für:
gebratenesSchweineeischfür
Gulaschsuppe;Reste(z.B.Braten,
Wurst)fürResteauauf
■ IsteinefeinereKonsistenzderverar-
beitetenLebensmittelgewünscht,den
Zerkleinerungsvorgangwiederholen
oderverschiedeneLochscheibennach-
einanderverwenden(grob,mittel,fein).
■ WeitereZutaten(z.B.Zwiebeln,
Gewürze)könnenbeiderVerarbeitung
direktzugegebenwerden.Dadurch
werdenalleZutatengutmiteinander
vermengt.
Wurstfüller
■ NaturdarmvorderVerarbeitungca.
10MinuteninlauwarmemWasser
einweichen.
■ Wursthüllenichtzu„prall“befüllen,da
dieWürstesonstbeimKochenoder
Bratenplatzenkönnten.
Raspel-Aufsatz
Verwendung der Einsätze
–Schneid-Einsatz: fürKarotten,Sellerie,
Kohlrabi,Zucchini
–Raspel-Einsatz (grob): fürKarotten,
Nüsse,Hart-Käse(z.B.Emmentaler)
–Raspel-Einsatz (fein):fürNüsse,
Hart-Käse,Parmesan-Käse
–Reibe-Einsatz:fürKartoffeln,
Parmesan-Käse,Nüsse
Entsorgung
J EntsorgenSiedieVerpackung
umweltgerecht.DiesesGerätist
entsprechenddereuropäischen
Richtlinie2012/19/EUüberElektro-
undElektronikaltgeräte(waste
electricalandelectronicequip-
ment–WEEE)gekennzeichnet.
DieRichtliniegibtdenRahmenfür
eineEU-weitgültigeRücknahme
undVerwertungderAltgerätevor.
ÜberaktuelleEntsorgungswege
bittebeimFachhändlerinformieren.
MFW3_EU_8001019358.indb 12 01.12.2015 12:05:47

13
de
Garantiebedingungen
Garantiebedingungen
FürdiesesGerätgeltendievonunserer
jeweilszuständigenLandesvertretung
herausgegebenenGarantiebedingungen
desLandes,indemdasGerätgekauft
wurde.SiekönnendieGarantiebedin-
gungenjederzeitüberIhrenFachhändler,
beidemSiedasGerätgekaufthaben,
oderdirektbeiunsererLandesvertretung
anfordern.DieGarantiebedingungenfür
DeutschlandunddieAdressennden
SieaufdenletztenvierSeitendieses
Heftes.DarüberhinaussinddieGarantie-
bedingungenauchimInternetunterder
benanntenWebadressehinterlegt.
FürdieInanspruchnahmevonGarantie-
leistungenistinjedemFalldieVorlagedes
Kaufbelegeserforderlich.
Änderungenvorbehalten.
MFW3_EU_8001019358.indb 13 01.12.2015 12:05:47

14
de ErsatzteileundZubehör
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile und Zubehör
s638407 Lochscheibe(fein)fürFleischwolf
s637985 Lochscheibe(mittel)fürFleischwolf
s637986 Lochscheibe(grob)fürFleischwolf
s637987 Wurstfüller: zumBefüllenvonKunst-und
NaturdarmmitWurstmasse.ZumFormenvon
Röllchen.
s12000397
s638281 Kebbe-Former: zumFormenvonTeig-oder
Hackeischröhren.
sMFZ3DS1 Raspel-Aufsatz: zumRaspeln,Reibenund
Schneiden.
s798161 Schneid-Einsatz fürRaspel-Aufsatz
s798162 Raspel-Einsatz (grob)fürRaspel-Aufsatz
s798160 Raspel-Einsatz (fein)fürRaspel-Aufsatz
s798130 Reibe-Einsatz fürRaspel-Aufsatz
s791603 Zitruspressen-Aufsatz:zumAuspressenvon
Zitronen,OrangenoderGrapefruit.
ErsatzteileundZubehörkönnenüberdenHandelunddenKundendiensterworben
werden.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile und Zubehör
s638289 Lochscheibe(fein)fürFleischwolf
Lochscheibe(grob)fürFleischwolf
s637985 Lochscheibe(mittel)fürFleischwolf
s637986 Lochscheibe(grob)fürFleischwolf
s637987 Wurstfüller: zumBefüllenvonKunst-und
NaturdarmmitWurstmasse.ZumFormenvon
Röllchen.
s638281 Kebbe-Former: zumFormenvonTeig-oder
Hackeischröhren.
sMFZ3DS1 Raspel-Aufsatz: zumRaspeln,Reibenund
Schneiden.
s798161 Schneid-Einsatz fürRaspel-Aufsatz
s798162 Raspel-Einsatz (grob)fürRaspel-Aufsatz
s798160 Raspel-Einsatz (fein)fürRaspel-Aufsatz
s798130 Reibe-Einsatz fürRaspel-Aufsatz
s791603 Zitruspressen-Aufsatz:zumAuspressenvon
Zitronen,OrangenoderGrapefruit.
ErsatzteileundZubehörkönnenüberdenHandelunddenKundendiensterworben
werden.
MFW3_EU_8001019358.indb 14 01.12.2015 12:05:48

15
de
HilfebeiStörungen
Hilfe bei Störungen
Problem Ursache Abhilfe
DasGerätläuftbeim
Einschaltennichtan.
DasGeräthatkeinen
Strom.
DenNetzsteckerindieSteck-
dosestecken.
DasGerätläuftnormal,
aberdieLebensmittel
werdennichtverarbeitet.
DasGerätwurdeüber-
lastetundderMitnehmer
istanderSollbruchstelle
gebrochen.
GerätausschaltenundStillstand
abwarten.Gerätausstecken,
Aufsatzabnehmen,zerlegen
undreinigen.Mitnehmer
ersetzen.X„Überlastsicherung“
siehe Seite 7
DieLebensmittelwerden
nichtodersehrlangsam
verarbeitet.
DerAufsatzoderdie
Schneckeistverstopft.
Geräte ohne Umkehrlauf:
Gerätausschalten,Stillstand
abwartenundausstecken.
Aufsatzabnehmen,zerlegen
undreinigen,umdieBlockierung
zulösen.X„Pegeundtägliche
Reinigung“ siehe Seite 11
Geräte mit Umkehrlauf: Gerät
ausschaltenundStillstand
abwarten.Tasterevkurz
drücken,umdieBlockierung
zulösen.NachdemStillstand
wiedereinschaltenundweiter-
arbeiten.X„Umkehrlauf-
Funktion“ siehe Seite 7
EswirdzustarkerDruck
aufdenStopferausgeübt
oderderFüllschachtistzu
voll.
DenDruckaufdenStopferver-
ringernunddenFüllschachtmit
wenigerLebensmittelnbefüllen.
Indenzuverarbeiten-
denLebensmittelnsind
nochharteBestandteile
enthalten.
HarteBestandteileentfernen.
HartesGemüsevorderVerar-
beitungvorgarenbzw.-dünsten.
DieUmkehrlauf-Funktion
startetnicht.
DieTasterevwurde
gedrückt,bevordas
GerätvölligzumStillstand
gekommenist.
GerätausschaltenundStillstand
abwarten.ErstdanndieTaste
revdrücken.
DieSchneckeistzustark
verstopft.
Gerätausschalten,Stillstand
abwartenundausstecken.
Aufsatzabnehmen,zerlegen
undreinigen,umdieBlockierung
zulösen.X„Pegeundtägliche
Reinigung“ siehe Seite 11
KönnenProblemenichtbehobenwerden,unbedingtdieHotlineanrufen!
DieTelefonnummernbendensichaufdenletztenSeitenderAnleitung.
MFW3_EU_8001019358.indb 15 01.12.2015 12:05:48

16
en
Intendeduse
Intended use
Read and follow the operating instructions carefully and keep
for later reference! Enclose these instructions when you give
this appliance to someone else.
Iftheinstructionsforcorrectuseoftheappliancearenotobserved,
themanufacturer’sliabilityforanyresultingdamagewillbe
excluded.
Thisapplianceisdesignedforthepreparationofnormalhousehold
quantitiesinthehomeorinhousehold-like,non-commercial
environments.Household-likeenvironmentsincludeforexample
useincanteensinshops,ofces,agriculturalandothercommercial
businesses,aswellasusebyguestsatbed-and-breakfast
establishments,smallhotelsandsimilarresidentialfacilities.Use
theapplianceforprocessingnormalquantitiesoffoodfordomestic
use.
Theapplianceandaccessories(dependingonthemodel)are
suitableforthefollowingpurposes:
Meat mincer: forcuttingandmixingrawandcookedmeat,bacon,
poultryandsh.
Sausage ller: formakingsausagesandmeatrolls.
Kebbe maker:formakingdoughandmincedmeatpockets.
Shredding attachment:forshredding,gratingandcuttingupfood.
Citrus press:forsqueezingjuiceoutofcitrusfruits.
Foodwhichistobeprocessedmustnotcontainanyhard
components(e.g.bones).Theapplianceshouldnotbeusedfor
processingothersubstancesorobjects.Additionalapplications
arepossibleiftheaccessoriesapprovedbythemanufacturerare
used.Usetheapplianceonlywithgenuinepartsandaccessories.
Neverusetheattachmentsorslicing/shreddinginsertsonother
appliances.Onlyusematchingpartsfortherelevantattachments.
Onlyusetheapplianceindoorsatroomtemperatureandupto
2000mabovesealevel.Donotplacetheapplianceonornearhot
surfaces,e.g.hobs.
Yourworksurfaceshouldbeeasilyaccessible,resistanttomoisture,
rm,at,dryandlargeenoughtopreventanyharmfromsplashing
andtoletyouworkunhindered.
Thisappliancecanbeusedbypersonswithreducedphysical,
sensoryormentalcapabilitiesorlackofexperienceandknowledge
iftheyhavebeengivensupervisionorinstructionconcerningsafe
useoftheapplianceandiftheyunderstandthehazardsinvolved.
Keepchildrenawayfromtheapplianceandconnectingcableand
donotallowthemtousetheappliance.
MFW3_EU_8001019358.indb 16 01.12.2015 12:05:48

17
en
Safetyinstructions
Childrenmustnotplaywiththeappliance.Cleaninganduser
maintenancemustnotbeperformedbychildren.
Safety instructions
WWarning
Danger of electric shock and re
Theappliancemayonlybeconnectedtoapowersupplywith
alternatingcurrentviaacorrectlyinstalledsocketwithearthing.
Ensurethattheprotectiveconductorsystemofthedomesticsupply
hasbeencorrectlyinstalled.
Connectandoperatetheapplianceonlyaccordingtothetype
platespecications.Donotuseifthemainscableorappliance
showanysignsofdamage.Toavoidpotentialhazards,repairs
suchasreplacingadamagedcablemustonlybecarriedoutby
ourcustomerservicepersonnel.Neverconnecttheapplianceto
timerswitchesorremote-controllablesockets.Neverleavethe
applianceunattendedwhileitisswitchedon!Werecommendthat
theapplianceisneverswitchedonforlongerthanisnecessaryto
processtheingredients.
Themainscablemustnotcomeintocontactwithhotpartsorbe
pulledacrosssharpedges.Neverimmersethebaseunitinwateror
placeitinthedishwasher.Donotsteam-cleantheappliance.Donot
usetheappliancewithdamphandsanddonotoperateatnoload.
Theappliancemustalwaysbedisconnectedfromthemainsafter
eachuse,whenevertheapplianceisunattended,priortoassembly,
disassemblyorcleaningandintheeventofafault.
WWarning
Risk of injury
Immediatelyafterusingtheappliancewaitforittostop.Before
ttingorreplacingattachments,theappliancemustbeswitchedoff
anddisconnectedfromthemains.
Donotgraspthesharpbladesandedgesoftheshreddingand
slicinginserts.Keephandsclearofrotatingparts.Neverreachinto
thefeedchuteoroutletopening.Neverputthefoodtobeprocessed
intothefeedchutewithyourhands.Onlyusethepusherprovided!
Nevercleanthesharpbladesandedgesoftheshreddingand
slicinginsertswithyourbarehands.
MFW3_EU_8001019358.indb 17 01.12.2015 12:05:48

18
en
Safetyinstructions
Caution!
Risk of damaging the appliance
Checkthattherearenoforeignobjectsinthefeedchuteor
attachments.Donotpokeobjects(e.g.knives,spoons)inthefeed
chuteoroutletopening.
Onlyallowtheappliancetorununinterruptedforamaximum
of10minutes.Thenswitchoffandallowtocooldowntoroom
temperature.
Modelswithreversingfunction:
Neverpressbuttonskandrevsimultaneously.Donotpressthe
revbuttonuntilthedrivehascompletelystopped.
Congratulations on the purchase of your
new Bosch appliance.
Onthefollowingpagesoftheseoperating
instructionsyouwillndusefulinformation
forsafeuseofthisappliance.
Werequestthatyoureadtheseoperating
instructionscarefullyandobserveall
instructions.Thisensuresyouwillbeable
toenjoythisapplianceforalongtime,and
theresultswillconrmyourchoiceofthis
appliance.
Retaintheseoperatinginstructionsfor
subsequentuseorforthenextowner.
Youcanndfurtherinformationaboutour
productsonourwebsite.
Content
Intendeduse.............................................16
Safetyinstructions....................................17
Overview...................................................19
Beforeusingforthersttime....................19
Controlanddisplayelements...................20
Overloadprotection..................................20
Reversingfunction....................................20
Baseunit...................................................21
Baseattachment.......................................21
Shreddingattachment..............................22
Citruspressattachment............................23
Careanddailycleaning............................23
Recipes.....................................................24
Tips...........................................................25
Disposal....................................................25
Guarantee.................................................25
Sparepartsandaccessories....................26
Troubleshooting........................................27
MFW3_EU_8001019358.indb 18 01.12.2015 12:05:48

19
en
Overview
Overview
XFig.A
1 Base unit
a Driveforattachments
b ButtonI ork*
c ButtonO orrev*
d Operationindicator
e Releasebutton
f Carryinghandle
g Storagecompartmentwithcover
h Mainscable
i Cablestoragecompartment
2 Base attachment
a Housing
b Feedchute
c Fillingtray
d Pusher
e Wormgearwithagitatorpaddle
f Threadedring
3 Meat mincer insert
a Blade
b Perforateddisc,ne*
c Perforateddisc,medium
d Perforateddisc,coarse
4 Sausage ller insert
a Bearingring
b Sausagellernozzle
5 Kebbe insert
a Conicalring
b Kebbenozzle
XFig.B
6 Shredding attachment*
a Housing
b Feedchute
c Cap
d Fillingtray
e Pusher
f Slicinginsert
g Shreddinginsert,coarse
h Shreddinginsert,ne
i Gratinginsert
7 Citrus press attachment*
a Collectingtray
b Filterinsert
c Pressingcone
d Drivingshaftwithspring
*dependingonthemodel
Theoperatinginstructionsrefertodifferent
modelsoftheappliance.Anoverviewis
providedonthepagesthatfeaturethe
figures.XFig. M
Sparepartsandaccessoriesare
availablefromCustomerServiceorat
www.bosch-home.com.X“Spare parts
and accessories” see page 26
Before using for the rst
time
Beforethenewappliancecanbeused,
itmustbefullyunpacked,cleanedand
checked.
Caution!
Neveroperateadamagedappliance!
■ Removethebaseunitandall
accessoriesfromthepackaging.
■ Removethepackagingmaterialthatis
present.
■ Dismantleanyassembledpartsinto
theirindividualparts.Dothisinreverse
order,asdescribedunder„Preparation“.
■ Checkallpartsforcompleteness.
XFig. A/B
■ Inspectallpartsforvisibledamage.
■ Thoroughlycleananddryallparts
beforeusingforthersttime.
X“Care and daily cleaning” see
page 23
MFW3_EU_8001019358.indb 19 01.12.2015 12:05:48

20
en
Controlanddisplayelements
Control and display
elements
MFW35...
Button I
PressbuttonItoswitchontheappliance.
Thedrivewillstartupatonce.
Button O
PressbuttonOtoswitchofftheappliance.
Thedrivestops.
MFW36.../MFW38...
Button k
Pressbuttonktoswitchontheappliance.
Thedrivewillstartupatonce.Pressbutton
kagaintoswitchofftheappliance.The
drivestops.
rev button
Presstherevbuttontostartthereversing
function. Releasetherevbuttontostopthe
reversingfunction.X“Reversing function”
see page 20
All models
Operation indicator
Theoperationindicatorlightsupwhenthe
applianceisswitchedon.Onmodelswith
thereversingfunctionthefunctionindicator
ashesforaslongastherev buttonis
pressed.
Release button
Pressthereleasebuttontounlockan
attachmentttedontheappliance.Only
whenthereleasebuttonispressedisit
possibletoturntheattachmentclockwise
andremoveitfromthebaseunit.
Cable storage compartment
Themainscablecanbepulledoutofthe
cablestoragecompartmentorpushedback
inagain.Onlyeverpullthecableoutas
muchasisrequired.
Storage compartment
Unusedperforateddiscsbelongingtothe
meatmincercanbekeptinthestorage
compartmentanditclosedwiththecover.
Overload protection
Topreventseriousdamagetoyour
applianceifthebaseattachmentis
overloaded,theagitatorpaddlehasa
notch(predeterminedbreakingpoint).If
overloadingoccurs,theagitatorpaddle
willbreakatthispoint.Anewagitator
paddleisavailablefromCustomer
Service(No.630701).Sparepartswith
apredeterminedbreakingpointarenot
coveredbyourwarrantyobligations.
Replace agitator paddle
XFig. C
1. Releasethescrewintheagitatorpaddle
withascrewdriver(PH2)andremove
thefaultypaddle.
2. Fitanewagitatorpaddleandscrewtight
again.
Reversing function
ONLY MFW36.../MFW38...
Thereversingfunctionisdesignedto
releasefoodthathasgotstuckbybriey
runningthewormgearinreverse.The
reversingfunctionswitchesoffautomatically
after15seconds.
Caution!
–Neveroperatetheapplianceforany
lengthoftimeinthereversingfunction.
–Neverpresstherevbuttonwhilethe
applianceisswitchedon.Onlypress
therevbuttononcetheappliancehas
completelystopped.
■ Switchtheapplianceoffwithbuttonk
andwaituntilthedrivehasstopped.
■ Presstherev buttonbrieyandwait
untilthedrivehasstopped.
■ Switchtheapplianceonagainwith
buttonk.
Note:
Iffoodthathasgotstuckisnotreleasedby
brieyputtingtheapplianceintoreverse,
switchtheapplianceoff,unplugand
cleanit.X“Care and daily cleaning” see
page 23
MFW3_EU_8001019358.indb 20 01.12.2015 12:05:48
Other manuals for MFW35 SERIES
2
This manual suits for next models
9
Table of contents
Languages:
Other Bosch Meat Grinder manuals

Bosch
Bosch MUZ6FW series User manual

Bosch
Bosch MFW22010 User manual

Bosch
Bosch MFW4 Series User manual

Bosch
Bosch MFW15 Series User manual

Bosch
Bosch MFW4 Series User manual

Bosch
Bosch MUZ9HA1 User manual

Bosch
Bosch MUZ5FW1 series User manual

Bosch
Bosch MFW67600 User manual

Bosch
Bosch MFW67440 User manual

Bosch
Bosch MFW6 Series User manual