Brandson 303030 User manual

Standing fan 12”, 35W
Mod.-Nr.: 303030
User Manual
- EQUIPMENT -

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. Italiano .............................................................................................................. 14
3. Español.............................................................................................................. 25
4. Français ............................................................................................................. 35
5. English ............................................................................................................... 46

3Deutsch
Wichge Sicherheitshinweise für dieses
Gerät
• Benutzen Sie das Gerät nur für den
privaten und den dafür vorgesehenen
Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den
gewerblichen Gebrauch besmmt.
Benutzen Sie es nicht im Freien und
halten Sie es vor Hitze und direkter
Sonneneinstrahlung fern.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der direk-
ten Nähe von Wasserquellen wie Bad-
ewanne, Dusche, Waschbecken oder
Schwimmbecken auf.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht mit
feuchten Händen.
• Ziehen Sie sofort den Netzstecker, falls
das Gerät feucht oder nass geworden
ist. Achten Sie dabei auf Ihre eigene

4Deutsch
Sicherheit und berühren Sie keine lei-
tenden Materialen am Gerät.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchg-
keit (dieses Gerät darf auf keinen Fall in
Flüssigkeit getaucht werden), scharfen
Kanten oder großen Staubquellen.
• Stellen Sie das Gerät nicht direkt neben
Hitzequellen (z.B. Öfen oder Heizung)
auf
• Wählen Sie eine geeignete Unterlage,
damit das Gerät nicht umkippen kann
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nicht-
benutzung, zum Transport oder zur
Reinigung aus der Steckdose
• Lassen Sie die Windmaschine nie un-
beaufsichgt und wählen Sie den Stan-
dort so, dass keine Tiere oder Kinder in
Reichweite gelangen können
• Betreiben Sie das Gerät nur mit der

5Deutsch
Spannung, entsprechend der Geräte-
kennzeichnung
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und darüber sowie von Perso-
nen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wis-
sen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichgt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resulerenden
Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-War-
tung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichgung durchgeführt werden.
• Das Gerät und seine Anschlussleitung
sind von Kindern unter 8 Jahren fern-
zuhalten

6Deutsch
• Lassen Sie zur Sicherheit Ihrer Kinder
keine Verpackungsteile (Plaskbeutel,
Folien, Karton oder Styropor) erreich-
bar liegen.
• Lassen Sie kleine Kinder nicht mir Folie
oder Plaskbeuteln spielen, es besteht
Ersckungsgefahr!
• Betreiben Sie das Gerät nur mit
geschlossenem Schutzgier
• Der Lüer sowie die Dreh-Steuerung
und Schalter dürfen nicht blockiert
werden!
• Es ist untersagt, das Gier zur Reini-
gung zu enernen, sobald der Venla-
tor monert wurde.
• Stecken Sie niemals Körperteile (z.B.
Finger) oder Gegenstände durch das
Schutzgier
• Achten Sie darauf, dass keine Haare in

7Deutsch
Reichweite des Schutzgiers gelangen,
diese können durch den Lustrom an-
gesaugt werden
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller, seinen Kunden-
dienst oder durch eine ähnlich qual-
izierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie das Gerät reinigen oder den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen
• Wischen Sie das Gehäuse des Gerätes
mit einem angefeuchteten Tuch ab
und trocknen Sie es anschließend mit
einem sauberen trockenen Tuch ab,
Tauchen Sie das Gehäuse niemals zur
Reinigung ins Wasser

8Deutsch
• Nachdem der Venlator zusammenge-
baut wird, darf das Schutzgier nicht
mehr enernt werden

9Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Brandson entschieden haben. Damit
Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich
bie die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch.
1 Lieferumfang
• Venlator
• Kurzanleitung
2 Technische Daten
3 Funkonen
Der Brandson Standvenlator sorgt mit einem leistungsstarken Motor und ca.
30,2cm Rotorbla auch an warmen Tagen für eine opmale Belüung. Mit drei
Geschwindigkeitsstufen, verstellbarem Neigungswinkel und Oszillaon können Sie
den Venlator Ihren Bedürfnissen individuell anpassen.
Eingangsspannung 220-240V AC
Leistungsaufnahme 35W
Geräuschentwicklung Arbeitsplatzbezogener Emissionswert unter 70 dB(A)
Rotor-Durchmesser ca. 30,2 cm
Oszillaon ca. 80° ein-/ausschaltbar
Neigungswinkel ca. 30°
Abmessungen Breite ca. 34cm, Tiefe ca. 34cm, Höhe ca. 75 - 100cm
(verstellbar), Rotorbla-Durchmesser: 30,2cm

Deutsch
4 Produktdetails
1Schutzgier-Vorderseite
2Rotorbla-Befesgungsmuer
3Rotorbla
4Schutzgier-Befesgungsschrauben
5Schutzgier-Rückseite
6 Rotoren-Achse
7Geschwindigkeits-Drehsteller
8Oszillaon-Schaltknopf
9 Neigungsgelenk
10 Innenrohr für Standfuß-Höheneinstellung
2
346
8
57
1
9
10
11
12
13
14
16
17 18 20
19

11Deutsch
5 Montage
Nehmen Sie den Venlator aus der Verpackung und überprüfen Sie das Gerät so-
wie den in der Tabelle aufgeführten Lieferumfang. Bie wenden Sie sich an den
Verkäufer, falls ein Teil fehlt oder beschädigt wurde. Setzen Sie nun das hintere
Schutzgier (5) auf die Venlator-Einheit. Achten Sie darauf, dass der Tragegri
nach oben zeigt.
Schrauben Sie das hintere Gier mithilfe der Befesgungsschrauben (4) fest.
Anschließend stecken Sie das Rotorbla (3) auf die Rotoren-Achse (6) und befes-
gen es mit der passenden Befesgungsschraube (2). Achten Sie hierbei darauf,
dass die Schraube auf der Kerbe der Stange der Motorachse aufsitzt, um einen
festen Halt zu garaneren!
Hängen Sie das vordere Schutzgier (1) auf das Hintere ein. Auf der unteren Seite
der beiden Gier bendet sich jeweils ein Loch für eine Sicherungsschraube.
Stecken Sie die Sicherungsschraube durch das Loch der Vorder- und Hinterabde-
ckung und befesgen Sie diese mit der Sicherungsmuer. Schließen Sie anschlie-
ßend die vier Befesgungsbügel an der Seite.
Um das Außenrohr (20) mit der Motoreinheit zu verbinden, müssen Sie zuerst die
Befesgungsschraube (19) mit dem Außenrohr verschrauben. Im Anschluss kön-
nen Sie die restlichen Schrauben (16, 17, 18) befesgen.
Nehmen Sie den Standfuß-Gewicht (13), setzen Sie die Abdeckung (12) auf und
verbinden Sie das Außenrohr (20) mit dem Standfuß.
11 Höheneinstellung-Befesgung
12 Standfuß-Abdeckung
13 Standfuß-Gewicht
14 Unterlegscheibe
15 Standfuß-Sicherungsschraube
16 Neigungseinstellung
17 Schlossschraube
18 Feststellschraube
19 Befesgungsschraube
20 Außenrohr

12 Deutsch
Schrauben Sie das Außenrohr (11) an dem Standfuß (13) mithilfe der Befesgung
(14) von unten fest.
6 Benutzung
Stellen Sie den Venlator an einem geeigneten Standort auf und schließen Sie das
Gerät an eine vorschrismäßig installierte 220-240V AC Steckdose an.
Durch Lösen der Neigungseinstellung (16) und anschließendem Kippen des
Schutzkägs können Sie den Neigungswinkel nach Belieben verändern. Schrauben
Sie die Neigungseinstellung bei gewünschter Posion wieder fest.
Drücken Sie den S an der Oberseite ein, um die Oszillaon einzuschalten.
Möchten Sie die Oszillaon nicht nutzen, ziehen Sie den Knopf ein Stück heraus.
Mit dem Drehschalter an der Motoreinheit kann zwischen drei verschiedenen
Geschwindigkeitsstufen gewählt werden.
7 Reinigung
Bie ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen! Benutzen Sie zur Reinigung ein leicht mit Wasser angefeuchtetes Tuch.
Das Gerät darf auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser getaucht werden. Dies
könnte zu einem elektrischen Schlag oder zu einem Brand führen!
8 Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie bie nie das Gerät zu önen, um eigenständig Reparaturen oder
Umbauten vorzunehmen. Vermeiden Sie den Kontakt zu den Netzspannungen. Das
Gerät ist nur bei gezogenem Stecker spannungsfrei. Schließen Sie bie das Produkt
auch nicht kurz. Vergessen Sie außerdem nicht, den Netzstecker bei Nichtgebrauch
oder Gewier vollständig herauszuziehen.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien zugelassen. Bie verwenden Sie es da-
her ausschließlich im trockenen Bereich.
Geschwindigkeitsstufe
0 aus
1langsam
2miel
3 schnell

13Deutsch
Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten Sie unbed-
ingt das Gerät von hohen Temperaturen fern. Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen
Temperaturwechseln oder starken Vibraonen aus, da dies die Elektronikteile bes-
chädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf eventuelle Beschädi-
gungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen
hat oder in anderer Form beschädigt worden ist. Beachten Sie bie auch die na-
onalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie das Gerät nicht für andere
Zwecke als die, die in der dieser Anleitung beschrieben sind. Dieses Produkt ist kein
Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geisg beein-
trächgten Personen auf. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom
ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleis-
tungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden,
die diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Die Gerätespezikaonen kön-
nen sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
9 Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen
WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müs-
sen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhalg
schädigen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) ver-
pichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den
Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammelstellen
kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Sym-
bol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung weist auf diese
Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung und Entsorgung
von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303030 in Übereinsm-
mung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Besm-
mungen der Richtlinie 2014/35/EU, 2014/30/EU und 2011/65/EU bendet. Eine vollstän-
dige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16,
30179 Hannover
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761

14 Italiano
Importan istruzioni sulla sicurezza di
questo apparecchio
• Ulizzare l'apparecchio esclusiva-
mente per l’uso privato e per lo sco-
po previsto. Questo apparecchio non
è desnato all'uso commerciale. Non
ulizzare all'aperto e tenere lontano
l’apparecchio da fon di calore e dalla
luce solare direa.
• Non posizionare l'apparecchio nelle
immediate vicinanze di fon d'acqua
come vasca da bagno, doccia, lavandi-
no o piscina.
• Non ulizzare l'apparecchio con le
mani bagnate.
• Scollegare immediatamente il cavo di
alimentazione se l'unità è diventata
umida o bagnata. Prestare aenzione

15Italiano
alla sicurezza e non toccare i materiali
conduvi sull’apparecchio.
• Proteggere l'apparecchio dall'umidità
(questo apparecchio non deve essere
immerso in nessun caso nell’acqua),
dai bordi taglien o dalle principali
fon di polvere.
• Non collocare l’apparecchio nelle im-
mediate vicinanze di fon di calore
(per esempio, forno o riscaldamento).
• Scegliere una supercie adaa in
modo che l’apparecchio non possa ri-
baltarsi.
• Staccare la spina dalla presa di corren-
te nel caso di non ulizzo, di traspor-
to, oppure di pulizia.
• Non lasciare mai il venlatore incusto-
dito e scegliere la posizione in modo
che nessun animale o bambino possa

16 Italiano
entrare nella sua portata.
• Ulizzare l'apparecchio solo con la
tensione corrispondente al contrasse-
gno di idencazione.
• Questo apparecchio può essere u-
lizzato da bambini a parre dagli 8
anni di età e da persone con limitate
capacità siche, sensoriali o cognive
o prive di esperienza e conoscenza,
premesso che ricevano precise istru-
zioni sull'ulizzo dell'apparecchio e
comprendano i rischi che ne derivano.
• L'apparecchio non è un giocaolo. Gli
interven di pulizia e manutenzione
da parte dell'utente possono essere
esegui dai bambini soltanto soo
adeguata sorveglianza.
• L’apparecchio e il cavo di collegamen-
to devono essere tenu lontani dalla

17Italiano
portata dei bambini no a 8 anni.
• Per la sicurezza dei bambini, impedire
che gli imballaggi (sacche di plas-
ca, pellicole, cartone o polisrolo) sia-
no accessibili.
• Impedire che i bambini piccoli giochi-
no con la pellicola o i sacche di pla-
sca, vi è il rischio di soocamento!
• Azionare l’apparecchio solo con la gri-
glia di protezione chiusa.
• Il venlatore, la manopola di orienta-
mento e gli interruori non devono
essere blocca.
• È vietato rimuovere la griglia per la
pulizia quando il venlatore è stato
montato.
• Non inserire par del corpo (per esem-
pio, le dita) oppure ogge araverso
la griglia di protezione.

18 Italiano
• Assicurarsi che i capelli non giungano
a portata della griglia di protezione, in
quanto potrebbero essere aspira dal
usso d'aria.
• Se il cavo di alimentazione di questo
apparecchio è danneggiato, deve es-
sere sostuito dal produore o dal
suo rappresentante o da una persona
con qualica simile al ne di evitare
rischi.
• Lasciare rareddare l’apparecchio
prima di eeuare la pulizia, oppure
staccare la spina dalla presa di corren-
te.
• Pulire l'esterno dell'apparecchio con
un panno umido e poi asciugare con
un panno asciuo e pulito; non im-
mergere il corpo in acqua per la pu-
lizia.

19Italiano
• Dopo che la ventola è stata montata,
la protezione non deve essere più ri-
mossa.

20 Italiano
Grazie per aver scelto un prodoo di Brandson. Per ulizzare con soddisfazione
l'apparecchio acquistato, si prega di leggere aentamente le seguen brevi istru-
zioni per l’uso.
1 Contenuto della confezione
• Venlatore
• Brevi istruzioni per l’uso
2 Da tecnici
3 Funzioni
Il venlatore a piantana Brandson, con un potente motore e pala del rotore di circa
30,2cm, procura una venlazione omale anche nei giorni caldi. Con tre velocità
regolabili e angolo di inclinazione e oscillazione regolabile è possibile adaare indi-
vidualmente il venlatore alle proprie esigenze.
Tensione d'ingresso 220-240V AC
Potenza assorbita 35W
Rumorosità Valore di emissione relavo al posto di lavoro al di
soo di 70dB(A)
Diametro rotore circa 30,2cm
Oscillazione commutabile a circa 80°
Angolo di inclinazione ca. 30°
Dimensioni Larghezza circa 34cm, profondità circa 34 cm, altezza
circa 75- 100cm (regolabile) Diametro della pala del
rotore: 30,2cm
Other manuals for 303030
1
Table of contents
Languages:
Other Brandson Fan manuals

Brandson
Brandson 301479 User manual

Brandson
Brandson 305057 User manual

Brandson
Brandson 303086 User manual

Brandson
Brandson 303030 User manual

Brandson
Brandson 303828 User manual

Brandson
Brandson 303368 User manual

Brandson
Brandson 303396 User manual

Brandson
Brandson 301491 User manual

Brandson
Brandson 301491 User manual

Brandson
Brandson 301481 User manual