Tischsitz
MR. PARTY
WICHTIG: DIE VORLIEGENDE ANLEITUNG AUF
MERKSAM LESEN, UM DIE SICHERHEIT IHRES KIN
DES NICHT ZU BEEINTRÄCHTIGEN. ZUM SPÄTEREN
NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN.
ACHTUNG: VOR GEBRAUCH SÄMTLICHE PLASTIK
TÜTEN UND SONSTIGES VERPACKUNGSMATERIAL
BESEITIGEN BZW. AUSSER REICHWEITE VON KIN
DERN BRINGEN.
HINWEISE
• HINWEIS!NiemalsdasKindunbeaufsichtigtindem
Tischsitzlassen.
• Stets das Produkt durch die beiden Sicherheitsrie-
menaneinemStuhlxieren.
• VersichernSiesichnachdemInstallierendesTisch-
sitzes,dasserkorrektamStuhlbefestigtist.
• NichtanzerbrochenenoderinstabilenStühlenver-
wenden,Klappstuhl
• DarfausschließlichbeiStühlenverwendetwerden,
derenSitzächegrößeristalsdieMaßedesTischsit-
zes.
• DerTischsitzistnichtfürKindergeeignet,dienicht
selbständigsitzenkönnen.
• DerTischsitzistnurfür1Kindausgelegt.
• NichtfürKinderunter18Monatenverwenden.
• Stetskontrollieren,dassderFußbodenunddieSitz-
ächedesStuhlsstabilsind,bevorderTischsitzam
Stuhlxiertwird.
• LassenSiekeinesfallsandereKinderunbeaufsichtigt
inderNähedesTischsitzesspielen.
• WARNUNG! DenTischsitz nicht verwenden,wenn
Teiledavonbeschädigtsindoderfehlen.
• Verwenden Sie stets nur Ersatzteile,die vom Her-
stelleroderVertriebshändlerfürdiesesProduktvor-
gesehensind.
• HINWEIS!VerwendenSiestetsdieSicherheitsgurte.
• HINWEIS!BefestigenSiedenTischsitznichtanStellen,
an denendas Kind die Füße gegenTeile desTisches,
StühleoderandereStrukturenstemmenkönnte,wo-
durchsichderTischsitzverschiebenundingefährliche,
unstabileSituationengeratenkönnte.
BESTANDTEILE:
A-Rückenlehne
B-Sitzäche
C-Sicherheitsgurte
D-HintereBefestigungsriemen
E-UntereBefestigungsriemen
F-Lunchbox
G-AbnehmbareTischplatte
H-BefestigungsknöpfefürTischplatte
I-HöhenverstellbareBeine
L-EntriegelungderHöheneinstellung
M-AufbewahrungsfachdesMahlzeitbehälters
N-EntriegelungsknopffürdieRückenlehne
PFLEGETIPPS:
DieReinigungs-undWartungsarbeitendürfennurvon
einemErwachsenenvorgenommenwerden.
PrüfenSieregelmäßigdenTischsitzaufeventuelleBe-
schädigungenoderfehlendeTeile.VerwendenSieihnin
diesemFallenicht.ReinigenSiedieKunststoffteilemit
einemmitWasserangefeuchtetenTuch.DieTischplatte
kannimGeschirrspülergereinigtwerden.
DieLunchboxkannimGeschirrspülergereinigtwerden.
DieLunchboxkann inderMikrowelleverwendetwer-
den.
WARNUNG!NehmenSiestetsdenDeckelab,bevorSie
ihnindieMikrowellesetzen.
Stoffteilesindwaschbar.
MONTAGE:
1.ÖffnenSiedieunterenBefestigungsriemen(E),wiein
Abbildung1gezeigt;
2.NehmenSiedieTischplattevondemTischab,indem
Sie die entsprechenden Seitengriffe anheben, wie in
Abb.2;
3.EntnehmenSiedem Fachander Rückseite (M)die
Lunchbox(F),wieinAbbildung3.
HebenSiedieRückenlehne(A)an,wieinAbbildung3a
gezeigt,undblockierenSiedieseinsenkrechterStellung,
indemSiesienachuntendrücken,wieinAbbildung3b
gezeigt;Siehörendannein„Klick“,dasdasErreichender
korrektenPositionanzeigt.
4.DerTischsitzkannin3verschiedenenHöhenverstellt
werden;gehenSiefürdieWahlderbevorzugtenHöhe
folgendermaßenvor:
5.StellenSiedenTischsitzaufdenKopf,wieinAbbil-
dung4gezeigt;zurHöhenverstellungdesBeinsziehen
SiedieEntriegelungshebel(L)amBodenderSitzäche
undlassensieindieMittegleiten,wieinAbbildung5
gezeigt.
6.NunkanndieHöhedesBeins(I)eingestelltwerden,
indemesin3verschiedenePositionengehobenoderge-
senktwird(Abbildung6).
7.NachWahlderPositionlassenSiedieHebellos,um
dasBeinvölligsicherzublockieren(Abbildung7).
WiederholenSiedenselbenArbeitsvorgang,umdasan-
dereBeineinzustellen.
WARNUNG!VergewissernSiesichstets,dassalleBeine
aufderselbenHöheeingestelltsind,damitdieStabilität
desTischsitzesnichtbeeinträchtigtwird.
8.PositionierenSiedenTischsitzaufdemStuhl(Abbil-
dung8).
9.BringenSiediehinterenBefestigungsriemenDan,in-
demSiediesehinterderRückenlehnedesStuhldurch-
ziehen, wie in Abbildung 9 gezeigt, und die unteren
BefestigungsriemenEumdieSitzächeherum,wiein
Abbildung10gezeigt.VergewissernSiesich,dassSieein
„Klick“hören,wodurcheinekorrekteBefestigungsigna-
lisiertwird.
10.ZiehenSieamfreienEndederRiemenDundEzum
EinstellenderLängeso,dasssiestraffangezogensind
unddassderTischsitzgutxiertist(Abbildung11).
11.IstderTischsitzamStuhlangebracht,kanndasKind
12
D
13