Cilio 491395 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG AUFBEWAHREN!
SMOOTHIE MAKER
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 1

2
Vielen Dank, dass Sie sich für diesen hochwertigen Smoothie Maker entschieden haben. Dieses Produkt ist
ein Qualitätsprodukt und entspricht den anerkannten Regeln der Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz.
Wichtige Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Smoothie Makers diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie diese gut auf. Beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse insbesondere die Sicherheitshinweise,
um Unfälle und Störungen zu vermeiden. Durch falsche Verwendung, Benutzung oder unzureichende
Reinigung und Pflege kann die Sicherheit beeinträchtigt werden und es können Gefahren für den Benutzer
entstehen. Für Schäden, die auf unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind, kann cilio keine Haftung
übernehmen.
Sicherheitshinweise
1. Sollte dieses Gerät an andere Personen weitergegeben werden, stellen Sie sicher, dass die Bedienungs-
anleitung mit ausgehändigt wird.
2. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung für eventuell
auftretende Schäden übernommen werden. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
Verwenden Sie es nicht im Freien.
3. Prüfen Sie zuerst, ob die Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmen.
4. Fassen Sie weder den Smoothie Maker noch den Netzstecker mit nassen oder feuchten Händen an.
5. Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an. Benutzen
Sie keine Mehrfachsteckdose, mit der bereits andere Geräte betrieben werden. Zuleitung und Stecker
müssen trocken sein.
6. Betreiben Sie den Smoothie Maker nur unter Aufsicht und benutzen Sie ihn ausschließlich für den
vorgesehenen Zweck. Schalten Sie das Gerät nicht mit leerem Behälter ein.
7. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 2

3
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, außer sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt. Halten Sie
das Gerät sowie die Anschlussleitung außer Reichweite von Kindern unter 8 Jahren.
8. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
9. Betreiben Sie den Smoothie Maker nur auf ebenen und stabilen Oberflächen und nicht in der Nähe von
heißen Herdplatten, Gasflammen oder anderen Wärmequellen.
10. Vermeiden Sie, dass das Kabel gequetscht oder geknickt wird, Kontakt zu warmen oder heißen
Oberflächen und Flüssigkeiten hat oder sich an scharfen Kanten scheuert.
11. Lassen Sie die Anschlussleitung nicht herunterhängen und stellen Sie das Gerät so auf, dass niemand
über das Kabel fallen kann.
12. Achtung: Die Messer sind scharf! Achten Sie bei Gebrauch, Reinigung und Transport darauf, dass Sie
nicht mit dem Messer in Kontakt kommen. Verletzungsgefahr!
13. Tragen oder verschieben Sie das Gerät nicht während des Betriebes.
14. Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker, ebenso:
– vor dem Auswechseln von Zubehörteilen, die im Betrieb bewegt werden
– wenn sich das Gerät nicht unter Ihrer unmittelbaren Aufsicht befindet
– bevor Sie den Behälter auf das Motorgehäuse aufsetzen oder von diesem abnehmen
– bei Störungen während des Betriebes
– bei jeder Reinigung
Ziehen Sie hierfür nur am Stecker selbst.
15. Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Reinigen
Sie es nicht in der Spülmaschine.
16. Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn Sie Beschädigungen feststellen, Wasser in das Gehäuse
eingedrungen oder es heruntergefallen ist.
17. Überprüfen Sie das Netzkabel vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Sollte das Kabel beschädigt
sein, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnlich qualifizierte und autorisierte
Fachleute ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 3

4
18. Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu öffnen oder zu reparieren. Lassen Sie es im Falle von Störungen
nur von qualifizierten Fachleuten reparieren! Wenden Sie sich im Reparaturfall an den autorisierten
Fachhandel.
19. Verwenden Sie nur original Zubehör.
Vor der ersten Inbetriebnahme
· Lesen Sie zuerst diese Gebrauchsanweisung sowie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
· Entfernen Sie zunächst sämtliche Verpackungsmaterialien und entsorgen diese fachgerecht.
·Wischen Sie das Gehäuse nur mit einem weichen Tuch (ggf. leicht angefeuchtet) ab. Achtung: Verwenden
Sie beim Reinigen keine Flüssigkeiten oder scheuernde Reinigungsmittel.
·Den Mixbehälter, den Messereinsatz und den Trinkverschluss können mit warmem Wasser und einem milden
Spülmittel gereinigt werden. Danach mit klarem Wasser ausspülen und abtrocknen.
Inbetriebnahme
·Zerkleinern Sie die gewünschten Lebensmittel grob. Füllen Sie die Lebensmittel in den Mixbehälter unter
Beachtung der Maximum- Markierung. TIPP: Für optimales Gelingen geben Sie zuerst die festen Lebens-
mittel in den Mixbehälter und gießen dann die benötigten Flüssigkeiten dazu.
·Verschließen Sie den Mixbehälter mit dem Messereinsatz. Vorsicht: Die Messer sind scharf!
Verletzungsgefahr!
·Setzen Sie den Mixbehälter auf das Motorgehäuse. Die Laschen am Mixbehälter passen genau in die
Aussparungen am Motorgehäuse.
· Stecken Sie erst jetzt den Netzstecker in eine entsprechende Steckdose.
·Durch leichten Druck nach unten starten Sie den Mixvorgang. Wir empfehlen, das Gerät in Intervallen
mixen zu lassen, indem Sie in kurzen Abständen den Druck nach unten lösen. Achten Sie währenddessen
darauf, dass Sie den Mixbehälter gerade halten.
·Für einen permanenten Betrieb drücken Sie den Mixbehälter nach unten und lassen Sie diesen durch eine
Drehung nach links einrasten.
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 4

5
·Lassen Sie den Smoothie Maker nur solange in Betrieb, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ziehen
Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose.
·Warten Sie in jedem Fall den Messerstillstand ab, bevor Sie den Mixbehälter vom Motorgehäuse
herunternehmen. Drehen Sie den Behälter um, so dass der Messereinsatz oben ist. Nun können Sie den
Messereinsatz abschrauben.
·Wahlweise können Sie nun den Smoothie oder andere Lebensmittel zum Servieren oder Weiterverarbeiten
umfüllen oder mit dem Trinkverschluss verschließen und direkt aus dem Mixbehälter genießen.
Rezepte
Alle Rezepte sind für 4 Gläser mit ca. 150 ml Fassungsvermögen ausgelegt.
Beachten Sie die Maximum Markierung, um ein Überlaufen zu vermeiden.
Erdbeer-Smoothie
500 g Erdbeeren, Saft einer ½ Zitrone oder 1 Limette, 1 Schuss Holunderblütensirup, 1 TL Honig (nach Belieben),
zerstoßenes Eis
Die Erdbeeren putzen und in den Mixbehälter füllen. Die restlichen Zutaten hinzufügen. Den Mixbehälter
mit dem Messereinsatz verschließen und auf den Mixer setzen. Bis zur gewünschten Konsistenz verrühren.
TIPP: Je nach Saison können die Erdbeeren durch Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren ersetzt oder
mit diesen gemischt werden. Dieses Rezept eignet sich auch perfekt als Aperitif. Hierfür das Fruchtpüree
auf Sektgläser verteilen und mit Sekt oder Prosecco aufgießen. Der Smoothie schmeckt noch cremiger,
wenn Sie das zerstoßene Eis und den Honig durch 1 Kugel Vanilleeis ersetzen.
Frühstücksdrink
Je 1 Banane, Apfel, Karotte, 500 ml Orangensaft, 50 g Haferflocken, 1 TL Honig
Das Obst und die Karotte schälen und grob zerkleinern und in den Mixbehälter füllen. Einen Schuss
Orangensaft hinzufügen. Den Mixbehälter mit dem Messereinsatz verschließen und auf den Mixer setzen.
Bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. Den restlichen Orangensaft dazu gießen und kurz verrühren.
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 5

6
Milchshake
250 g Obst - küchenfertig, 150 g Joghurt, 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker, 4 Kugeln Vanille-Eis, 150 ml Milch
Alle Zutaten in den Mixbehälter geben. Den Mixbehälter mit dem Messereinsatz verschließen und auf den
Mixer setzen. Bis zur gewünschten Konsistenz verrühren.
Reinigung und Pflege
· Ziehen Sie vor jeder Reinigung immer den Netzstecker.
·Der Messereinsatz sollte unmittelbar nach dem Gebrauch mit klarem Wasser abgespült werden, damit
keine Lebensmittel eintrocknen können. Vorsicht: Die Messer sind scharf! Verletzungsgefahr!
·Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände, Benzin, Lösungsmittel, Scheuerbürsten oder
scheuernde Reinigungsmittel zum Reinigen.
·Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem trockenen oder einem leicht angefeuchteten Tuch. Tauchen Sie
es nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten und reinigen Sie es nicht in der Spülmaschine.
·Den Mixbehälter, den Trinkverschluss sowie der Messereinsatz können in der Spülmaschine gereinigt
werden. Wir empfehlen jedoch eine schonende Reinigung von Hand mit warmem Wasser und einem
milden Spülmittel.
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 6

Technische Daten 491395
Betriebsspannung: 220 - 240 V | 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 300 W
Nur für den Hausgebrauch!
Nicht in Flüssigkeiten eintauchen!
Entsorgung/Recycling
Dieses Produkt darf laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz am Ende seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie es daher kostenfrei an einer kommunalen
Sammelstelle (z. B. Wertstoffhof) für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten ab.
Über die Entsorgungsmöglichkeiten informiert Sie Ihre Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Gewährleistung
Für dieses Gerät übernehmen wir eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Ausgeschlossen davon sind
Schäden, die auf normalen Verschleiß, zweckfremde Verwendung, unsachgemäße Behandlung, falsche
Bedienung, mangelnde Pflege und Reinigung, mutwillige Zerstörung, Transport oder Unfall sowie
Fremdeingriffe von nicht berechtigten Personen zurückzuführen sind. Wenden Sie sich im Garantiefall an
Ihren Händler. Die Garantie kann nur gewährt werden, wenn der Kassenbon/die Rechnung dem Gerät
beigefügt ist.
Wir übernehmen keine Haftung für Übersetzungsfehler. Verbindlich bleibt allein der deutsche Text.
7
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 7

8
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 8

OPERATING INSTRUCTIONS
KEEP THIS USER’S GUIDE!
SMOOTHIE MAKER
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 9

10
Thank you for choosing this high-quality Smoothie Maker. This product is a quality product and complies
with the applicable technical rules and the German Equipment Safety Act.
Important information
Read through these operating instructions carefully prior to operating the Smoothie Maker for the first time
and store it in a safe place. Pay particular attention, in your own interest, to the safety information in order
to avoid accidents and malfunctions. Improper use, application or insufficient cleaning and care can impair
safety and result in danger for the user. cilio cannot accept any responsibility for injuries or damage
attributed to improper use.
Safety instructions
1. Include this instruction manual with the appliance if it is passed on to other people.
2. If the appliance is used or handled in an inappropriate manner, we cannot be held responsible for any
ensuing damage. This appliance is intended for domestic use only. Do not operate this appliance
outside.
3. Start by verifying that the type of current and supply voltage is as specified on the rating plate.
4. Refrain from touching the Smoothie Maker or the power plug when your hands are wet or moist.
5. Connect the device to a properly installed power socket only. Do not use any multiple socket that is
already being used to run other appliances. The plug and cord must be dry.
6. The Smoothie Maker may only be operated when monitored and used for the intended purpose. Do not
switch on the device with an empty container.
7. This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards
involved. Cleaning and user maintenance shall not be made by children, unless they are older than 8
and supervised. Keep the appliance and its cord out of the reach of children less than 8 years.
8. Children shall not play with the device.
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 10

11
9. Operate the Smoothie Maker on a level and stable surface only and not in the vicinity of hot stoves,
gas flames or other sources of heat.
10. Avoid smashing or kinking the power cord or having contact to hot surfaces or liquids and abrasion on
sharp edges.
11. Do not allow the power cord to dangle and place the device in a way that no one can fall over the
cord.
12. Attention: The blades are sharp! Take extreme care in use, cleaning and during transport so that you do
not come in contact with them. Risk of injury!
13. Do not carry or move the appliance as long as it is in operation.
14. Remove the mains plug every time after use, and also:
– before changing accessories, which are in move during operation
– the appliance is not under your direct supervision
– before putting the mixing container on or off the motor housing
– in the event of malfunctions whilst in operation
– every time that it is being cleaned
Do not pull on the connecting lead but on the plug itself.
15. Never immerse the appliance, the cord or the plug in water or other liquids. Do not clean the appliance
in the dishwasher.
16. Never use the appliance if you discover damage, if water has penetrated the housing or if the appliance
has been dropped.
17. Check the power cord before every use for damage. If the power cord is damaged, it must definitely
be replaced by the manufacturer, his service agent or similar qualified and authorized experts in order
to prevent hazards.
18. Never attempt to open or repair the appliance yourself. In the event of a malfunction, have the
appliance repaired by qualified experts only! Contact your authorized dealer whenever the appliance
is in need of repairs.
19. Use original accessories only.
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 11

12
Before the first use
· Carefully read the operating instructions as well as the safety instructions first.
· Remove all packaging material and dispose of it properly.
·Only wipe off the housing with a soft cloth (slightly damp, if necessary). Attention: Do not use any abrasive
cleansers when cleaning.
·The mixing container, the knife insert and the drinking lid can be cleaned with warm water and a mild
detergent. Then rinse with clear water and dry off completely.
Use
·Coarsely chop the desired food. Fill the mixing container with the food in observance of the maximum fill
level mark. TIP: For optimal results, first add the solid food to the mixing container and then pour in the
desired liquids.
· Close the mixing container with the knife insert. Attention: The blades are very sharp. Risk of injury!
·Place the mixing container on the motor housing. The lugs on the mixing container fit precisely in the
recesses on the motor housing.
· Just now plug the power cord into a suitable socket.
·Start the mixing process by pressing down gently. We recommend running the device in brief mixing
intervals in which the pressure is released downwards. Make sure that you hold the mixing container straight
during this process.
·For continuous operation, press the mixing container down and lock it in place by rotating anticlockwise.
·Operate the Smoothie Maker only until the desired consistency is achieved. Then pull the plug out of the
outlet.
·Always wait until the knife has come to a stop before removing the mixing container from the motor
housing. Turn the container over so that the knife insert is at the top. Now you can unscrew the knife insert.
·You can now pour the smoothie or food into a different container for serving or further processing, or close
it with the drinking lid and enjoy it directly from the mixing container.
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 12

13
Recipes
All recipes are intended for 4 glasses with a capacity of approx. 150 ml.
Observe the maximum fill level mark in order to avoid overflowing.
Strawberry smoothie
500 g strawberries, juice of ½ lemon or 1 lime, 1 shot of elderflower syrup, 1 tsp honey (as desired),
crushed ice
Wash the strawberries and add to the mixing container. Add the remaining ingredients. Close the mixing
container with the knife insert and place the container on the mixer. Mix until the desired consistency is
achieved.
TIP: The strawberries can be replaced with seasonal raspberries, blueberries or blackberries, or be mixed
with them.
This recipe also makes a great aperitif. To do so, distribute the fruit purée among champagne glasses and
add sparkling wine or prosecco. The smoothie tastes even creamier if you replace the crushed ice and
honey with 1 scoop of vanilla ice cream.
Breakfast drink
1 banana, 1 apple, 1 carrot, 500 ml orange juice, 50 g rolled oats, 1 tsp honey
Peel the fruits and carrot and chop coarsely before adding to the mixing container. Add a shot of orange
juice. Close the mixing container with the knife insert and place the container on the mixer. Purée until the
desired consistency is achieved. Then pour in the remaining orange juice and mix briefly.
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 13

14
Milkshake
250 g fruit, plate ready, 150 g yoghurt, 1 package bourbon vanilla sugar, 4 scoops vanilla ice cream,
150 ml milk
Add all ingredients to the mixing container. Close the mixing container with the knife insert and place the
container on the mixer. Mix until the desired consistency is achieved.
Cleaning and care
·Always pull out the power cord before cleaning.
·The knife insert should be rinsed off with clear water immediately after use so that no food can dry on it.
Attention: The blades are very sharp. Risk of injury!
·Do not use any sharp or pointed objects, benzine, solvents, scrubbing brushes or abrasive cleaning agents
for cleaning.
·Only clean the housing with a dry or lightly dampened cloth. Do not clean in the dishwasher or
immerse in water or other liquids.
·The mixing container, the drinking lid and the knife insert can be cleaned in the dishwasher. However, we
recommend cleaning by hand with hot water and a mild detergent.
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 14

15
Technical data 491395
Operating voltage: 220 - 240 V | 50/60 Hz
Power consumption: 300 W
For domestic use only!
Do not immerse in liquids!
Disposal / Recycling
The product may not be disposed of with normal household waste at the end of its useful life
according to the electric and electronic equipment law. Bring it to a free municipal collection point
for recycling electric and electronic equipment. The municipal administration will inform you of ways
to dispose of it.
Warranty
We cover this device with a 2-year warranty from the date of purchase. Excluded from this warranty is
damage that can be attributed to normal wear, non-intended use, improper handling, incorrect operation,
insufficient care and cleaning, willful destruction, transport or accidents as well as interference from
unauthorized persons. Contact your dealer in case of a warranty claim. Warranty claims cannot be
processed unless your receipt/invoice is included with the device.
Translations are made in good faith. We do not assume any liability for translation errors. Solely the original
German text is binding.
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 15

16
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 16

MODE D'EMPLOI
CONSERVEZ CE MODE D'EMPLOI!
SMOOTHIE MAKER
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 17

18
Merci d'avoir choisi le Smoothie Maker de cilio haut de gamme. Il s'agit d'un produit de qualité conforme
aux règles reconnues de la technique et à la législation sur la sécurité des appareils.
Informations importantes
Avant la première utilisation du Smoothie Maker, lisez attentivement cette notice et conservez
soigneusement. Dans votre propre intérêt, respectez bien les consignes de sécurité afin d'éviter tout risque
d'accident et de dommage. Un mauvais emploi, une utilisation abusive ou un nettoyage et entretien
insuffisants peuvent altérer la sécurité et engendrer des risques pour l'utilisateur. cilio décline toute
responsabilité pour les dommages résultant d'un emploi abusif.
Consignes de sécurité
1. Si vous voulez remettre cet appareil à d'autres personnes, veillez à l'accompagner de sa notice
d'utilisation.
2. En cas d'emploi abusif, ou de mauvaise manipulation, nous déclinons toute responsabilité pour les
dommages éventuellement causés. Cet appareil est strictement réservé à un usage domestique. Ne
l’utilisez pas en plein air.
3. Vérifiez que le courant et la tension électrique indiqués sur la plaque signalétique coïncident bien à votre
secteur.
4. Ne touchez jamais le Smoothie Maker ni sa fiche secteur avec des mains mouillées ou humides.
5. Branchez l’appareil uniquement sur une prise de courant de protection correctement posée. N’utilisez
jamais de prise multiple servant à alimenter d'autres appareils. Le câble d’alimentation et les prises mâles
doivent être secs.
6. Votre Smoothie Maker ne doit marcher que sous surveillance. Utilisez-le exclusivement pour l'emploi
auquel il est destiné. Ne mettez jamais l'appareil en marche quand son bol est vide.
7. Cet appareil peut être utilisé par des enfants à partir de 8 ans et plus et par des personnes ayant des
capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites ou manquant d'expérience et/ou de
connaissances à condition d'être sous surveillance ou d'avoir reçu une formation pour l'utilisation sûre de
l'appareil et d'avoir compris les risques inhérents. Le nettoyage et l'entretien par l'utilisateur ne peuvent
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 18

19
être effectués par des enfants, sauf s'ils ont plus de 8 ans et sont supervisés. Tenez l'appareil et le cordon
électrique hors de portée des enfants de moins de 8 ans.
8. Les enfants ne peuvent pas jouer avec l’appareil.
9. Faites marcher votre Smoothie Maker sur un plan de travail plat et stable, mais jamais à proximité de
plaques électriques chaudes, de flammes nues ni de toute autre source de chaleur.
10. Veillez à ce que le câble ne soit ni écrasé, ni tordu et qu'il ne soit pas en contact avec des arêtes vives
(risque de frottement) ou avec des surfaces ou liquides chaudes ou brûlantes.
11. Ne laissez pas pendre le cordon et placez l’appareil de sorte que personne ne risque de trébucher sur
le câble.
12. Attention : Les couteaux sont très tranchants ! Assurez-vous que lors de l’utilisation, nettoyage et du
transport ils ne seront pas touchés. Risque de blessure !
13. Ne portez pas ni déplacez l’appareil tant qu'il fonction.
14. Débranchez l’appareil après chaque utilisation ainsi que dans les cas suivants :
- avant de remplacer les accessoires qui sont en mouvement
- lorsque l’appareil ne se trouve pas dans votre champ de vision direct
- avant de placer le bol pour mélanger sur le bloc moteur ou de retirer de celui-ci
- pannes pendant l’utilisation
- à chaque nettoyage
Pour ce faire, tirez uniquement sur la prise même !
15. Ne plongez jamais l'appareil, le câble ni la fiche électrique dans de l'eau ni autre liquide. Ne les passez
pas au lave-vaisselle.
16. N'utilisez jamais l'appareil si vous avez constaté des dommages, si de l'eau a pénétré à l'intérieur ou s'il
est tombé.
17. Avant chaque utilisation, vérifiez que le câble est intact. Dès le câble est endommagé, il doit
impérativement être remplacé par le fabricant, son service après-vente ou un spécialiste qualifié et
agrée afin d‘éviter tout danger.
18. N'essayez jamais d'ouvrir l'appareil, ni de le réparer. En cas d'anomalies, confiez la réparation à des
spécialistes uniquement ! Pour les réparations, adressez-vous au revendeur agréé.
19. N’utilisez que des accessoires d’origine.
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 19

20
Avant la première mise en service
· Lisez d’abord attentivement le mode d’emploi et les consignes de sécurité.
· Enlevez toutes les parties de l'emballage et éliminez-les dans les règles de l’art.
·Essuyez l'extérieur avec un chiffon doux (légèrement humecté si besoin). Attention : N'employez aucun
liquide ni produit de nettoyage abrasif pour nettoyer.
·Le bol pour mélanger, le bloc à couteau et le bouchon peuvent être nettoyés à l'eau chaude à laquelle
on aura ajouté quelques gouttes de produit vaisselle. Rincez ensuite à l'eau claire et essuyez pour sécher.
Mise en service
·Coupez grossièrement les aliments que vous voulez préparer. Mettez les morceaux coupés dans le bol
pour mélanger sans dépasser le repère Maximum. CONSEIL : Pour bien réussir, mettez d'abord les morceaux
dans le bol, rajoutez ensuite le liquide de votre choix.
· Fermez le bol avec le bloc à couteau. Attention : Les lames sont très affûtées. Risque de blessures !
·Posez le bol pour mélanger sur le bloc moteur. Les languettes que porte le bol pour mélanger rentrent
exactement dans les fentes sur le bloc moteur.
· Seulement maintenant branchez la fiche secteur dans une prise électrique.
·Mettez en marche en exerçant une légère pression vers le bas. Nous vous conseillons de faire marche
l'appareil de manière intermittente en relâchant la pression vers le bas à intervalles réguliers. Veillez ce
faisant à toujours garder droit le bol pour mélanger.
·Pour le faire marcher en continu, poussez le bol pour mélanger vers le bas en lui faisant exécuter une
petite rotation vers la gauche pour le bloquer.
·Ne laissez marcher votre Smoothie Maker que jusqu'à ce que la consistance voulue soit atteinte. Après
débranchez la fiche de la prise.
·Toujours attendez que le couteau se soit immobilisé avant d'enlever le bol du bloc moteur. Renversez le
bol pour avoir le bloc à couteau en haut. Vous pouvez maintenant dévisser le bloc à couteau.
·Vous pouvez au choix verser le smoothie ou les autres préparations réalisées dans un plat pour servir ou
poursuivre votre recette ou le consommer directement dans le bol pour mélanger.
BA Smoothie Maker 491395.qxp_Layout 2 03.09.20 17:03 Seite 20
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Cilio Kitchen Appliance manuals