Cilio CREMOSO DELUXE User manual

1
Vielen Dank, dass Sie sich für diesen hochwertigen Milchaufschäumer ent-
schieden haben. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie diese gut auf.
Wichtige Hinweise
Durch falsche Verwendung, Benutzung oder unzureichende Reinigung und
Pflege kann die Sicherheit beeinträchtigt werden und es können Gefahren für
den Benutzer entstehen. Für Schäden, die auf unsachgemäßen Gebrauch
zurückzuführen sind, kann cilio keine Haftung übernehmen. Dieses Gerät ist nur
für den Hausgebrauch bestimmt.
Vor dem ersten Gebrauch
⋅Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
⋅Öffnen Sie das Batteriefach, setzen die Batterien ein und schließen das
Batteriefach.
⋅Wischen Sie das Gehäuse nur mit einem weichen Tuch (ggf. leicht
angefeuchtet) ab.
⋅Reinigen Sie den Mixstab inkl. Spirale mit warmem Wasser und einem milden
Spülmittel.
⋅Der Milchaufschäumer ist nun betriebsbereit.
Ersetzen der Batterien
⋅Öffnen Sie das Batteriefach.
⋅Setzen Sie 2 Batterien (Type 1,5 V AAA) unter Berücksichtigung der Polarität in das Batteriefach.
Hinweis: cilio empfiehlt die Verwendung von Alkaline Batterien für eine längere Betriebsdauer.
⋅Schließen Sie das Batteriefach.
Gebrauch
⋅Füllen Sie einen hohen Becher zu 1⁄3mit Milch.
⋅Tauchen Sie nun den Mixstab so weit wie möglich in die Milch ein. Die Spirale sollte den Boden nicht berühren, und auch das Gehäuse
darf nicht in die Milch eingetaucht werden.
⋅Drücken Sie den Ein-/Ausschalter. Bewegen den Milchaufschäumer langsam am Rand kreisend von unten nach oben, bis die Milch die
von Ihnen gewünschte Konsistenz erhält (ca. 20 Sekunden).
⋅Schalten Sie den Milchaufschäumer aus, indem Sie den Ein-/Ausschalter erneut drücken, bevor Sie diesen aus dem Milchschaum
herausnehmen. Spritzgefahr!
⋅Achtung: Biegen oder strecken Sie den Mixstab nicht, um die Funktion nicht zu beeinträchtigen oder das Gerät zu beschädigen.
⋅Den cremigen Milchschaum können Sie nun zur Zubereitung Ihrer Kaffeespezialitäten verwenden.
Tipps und Tricks
⋅Für heiße Kaffee-Spezialitäten verwenden Sie warme Milch (ca. 60°C).
⋅Zum Aufschäumen können Sie frische Milch in den verschiedenen Fettstufen, H-Milch, Sojamilch aber auch Ziegen- und Schafsmilch oder
Milchpulver mit Wasser einsetzen.
⋅Die Konsistenz des Milchschaums kann je nach Milchsorte, Fettgehalt oder auch Aufschäumtemperatur variieren.
⋅Für Milchshakes oder kalte Kaffeespezialitäten sollte die Milch kühlschrankkalt sein.
Reinigung
⋅Reinigen Sie den Mixstab mit der Spirale unmittelbar nach dem Gebrauch.
⋅Tauchen Sie das Funktionsteil (Stab und Spirale) in warmes Wasser (evtl. mit Spülmittel) ein und schalten das Gerät ein. Anschließend mit
klarem Wasser abspülen und abtrocknen.
Achtung: Der Mixstab ist fest mit dem Griff verbunden und kann nicht abgenommen werden.
⋅Wischen Sie das Gehäuse nur mit einem weichen Tuch, ggf. leicht angefeuchtet, ab. Tauchen Sie das Gehäuse niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein und reinigen Sie den Milchaufschäumer nicht in der Spülmaschine.
BEDIENUNGSANLEITUNG AUFBEWAHREN!
MILCHAUFSCHÄUMER
CREMOSO DELUXE
Mixstab mit Spirale
Ein-/Ausschalter
Batteriefach
Gehäuse
BA Milchaufschäumer CREMOSO DELUXE 103106.qxp_Layout 1 26.08.21 11:34 Seite 1

2
Rezepte
Caffè Macchiato
Geben Sie zu einem Espresso eine kleine Milchschaumhaube.
Latte Macchiato
Schäumen Sie warme Milch in einem Latte Macchiato-Glas auf und gießen Sie dann langsam einen Espresso dazu. Dadurch bilden sich
die typischen 3 Schichten von Milch, Kaffee in der Mitte und als Krönung köstlicher Milchschaum. Servieren Sie den Latte Macchiato mit
einem langstieligen Löffel.
Caffè frappè
Schäumen Sie Instantkaffee in einem hohen Glas mit kaltem Wasser und nach Belieben mit Zucker auf. Mit Eiswürfeln oder Vanilleeis servieren.
Eischnee
Eier sorgfältig trennen und das Eiweiß bis zur gewünschten Konsistenz aufschlagen.
Milchshakes
Milch und Fruchtsirup nach Geschmack in einen Becher füllen und aufschäumen.
Mayonnaise
1 Eigelb tropfenweise mit Öl bis zur gewünschten Konsistenz verrühren (beide Zutaten sollen Zimmertemperatur haben).
Salatdressing
Senf, Öl und Essig, Pfeffer und Salz in einen Becher füllen und durchrühren. Danach beliebig Kräuter beimischen.
Piña Colada
6 cl brauner Rum, 8 cl Ananassaft, 2 Barlöffel feste oder 4–6 cl flüssige Kokosmilch
Geben Sie alle Zutaten in ein hohes Glas und verrühren Sie diese mit dem Milchaufschäumer. Dekorieren Sie das Glas mit Ananas und
Cocktailkirsche. Sofort servieren.
Artikel nur für den Hausgebrauch!
Nicht in Flüssigkeiten eintauchen!
Entsorgung/Recycling
Dieses Produkt darf lt. Elektro- und Elektronikgerätegesetz am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
werden. Geben Sie es daher kostenfrei an einer kommunalen Sammelstelle (z.B. Wertstoffhof) für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten ab. Über die Entsorgungsmöglichkeiten informiert Sie Ihre Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll werfen, sondern in die entsprechenden Entsorgungsdepots oder Sammelstellen geben.
Gewährleistung
Für dieses Produkt übernehmen wir eine Garantie von 2 Jahren beginnend ab Kaufdatum. Ausgeschlossen von der Garantie sind Schäden,
die auf normalen Verschleiß, zweckfremde Verwendung, unsachgemäße Behandlung, falsche Bedienung, mangelnde Pflege und
Reinigung, mutwillige Zerstörung, Transport oder Unfall sowie Fremdeingriffe von nicht berechtigten Personen zurückzuführen sind. Wenden
Sie sich im Garantiefall an Ihren Händler. Die Garantie kann nur gewährt werden, wenn der Kassenbon/die Rechnung dem Gerät beigefügt
ist.
Wir übernehmen keine Haftung für Übersetzungsfehler. Verbindlich bleibt allein der deutsche Text.
BA Milchaufschäumer CREMOSO DELUXE 103106.qxp_Layout 1 26.08.21 11:34 Seite 2

3
Thank you for purchasing this high-quality milk frother. Read through the
instructions carefully and keep them for future users.
Important Information
Improper use, application or insufficient cleaning and care can impair the
safety and result in danger for the user. cilio cannot accept any responsibility
for injuries or damage attributed to improper use. This appliance is intended
for domestic use only.
Before the first use
⋅Remove all packaging material.
⋅Open the battery compartment, insert the batteries and close the battery
compartment.
⋅Wipe off the housing with a soft, if needed slightly moistened cloth only.
⋅Clean the mixing rod incl. whisk only with warm water and a mild detergent.
⋅The milk frother is now ready to use.
Changing the batteries
⋅Open the battery compartment.
⋅Insert 2 batteries (Type 1.5 V AAA) into the battery compartment, respecting the polarity.
Note: cilio recommends the use of alkaline batteries to prolong the running time.
⋅Close the battery compartment.
Use
⋅Fill a tall cup about 1/3 full with milk.
⋅Now immerse the mixing rod as far as possible into the milk. The whisk should not touch the bottom and the housing must not be immersed
into the milk.
⋅Press the on/off switch. Move the milk frother in slow circles at the edge from bottom to top until the milk achieves the desired consistency
(approx. 20 seconds).
⋅Switch off the milk frother by pressing the on/off switch again, before you lift it out of the milk foam. Risk of splashes!
⋅Attention: Do not bend or straighten the mixing rod in order to avoid impairing the function or damaging the device.
⋅Now you can use the creamy milk foam to prepare your coffee delicacies.
Tips and tricks
⋅For hot coffee specialties use warm milk (approx. 60°C).
⋅You can use fresh milk with different amounts of fat, oat milk, soy milk, goat milk and sheep milk or milk powder with water for frothing.
⋅The consistency of the milk foam may vary depending on the type of milk, fat content or foaming temperature.
⋅For milkshakes or cold coffee delicacies, the milk should be refrigerator cold.
Cleaning
⋅Clean the mixing rod with the whisk immediately after use.
⋅Immerse the functional part (rod and whisk) in warm water (detergent, if necessary) and switch on the device. Then rinse with clear water
and dry off completely.
Attention: The mixing rod is permanently attached to the handle and cannot be removed.
⋅Clean the housing with a dry or slightly dampened cloth only. Never immerse the housing in water or other liquids and do not clean the
milk frother in the dishwasher.
KEEP THIS USER’S GUIDE!
MILK FROTHER
CREMOSO DELUXE
Mixing rod with whisk
On/off switch
Battery compartment
Housing
BA Milchaufschäumer CREMOSO DELUXE 103106.qxp_Layout 1 26.08.21 11:34 Seite 3

4
Recipes
Caffè Macchiato
Top off an espresso with a small hood of milk foam.
Latte Macchiato
Foam warm milk in a latte macchiato glass and then slowly add an espresso. This process will form the three typical layers of milk, coffee
in the middle and delicious milk foam on top. Serve the Latte Macchiato with a long-handled spoon.
Caffè frappè
Foam instant coffee in a tall glass with cold water and sugar to taste. Serve with ice cubes or vanilla ice cream.
Beaten egg white
Carefully separate the eggs and beat the egg white until the desired consistency is reached.
Milkshakes
Add milk and fruit syrup to taste in a cup and froth.
Mayonnaise
Stir oil drop by drop with 1 egg yolk until the desired consistency is achieved (both ingredients should be at room temperature).
Salad dressing
Pour mustard, oil and vinegar, salt and pepper in a cup and combine. Then, add herbs as desired.
Piña Colada
6 cl brown rum, 8 cl pineapple juice, 2 bar spoons solid or 4 – 6 cl liquid coconut milk
Pour all ingredients into a tall glass and stir them with the milk frother. Decorate the glass with pineapple and a cocktail cherry. Serve
immediately.
Only intended for household use!
Do not immerse in liquids!
Disposal/Recycling
According to the Electrical and Electronic Equipment Act this product may not be disposed of in the normal household waste at
the end of its life. Therefore, give it to a municipal collection point (e.g. recycling center) for the recycling of electrical and electronic
equipment. About disposal options, contact your municipal or city council. To save the environment, do not throw used batteries
into household waste, but hand in the appropriate disposal depots or collection centers.
Warranty
We cover this product with a guarantee of 2 years from the date of purchase. Excluded from the guarantee are damages due to normal
wear and tear, inappropriate use, misuse, improper operation, willful destruction, lack of maintenance and cleaning, transport or accidents,
as well as interference from unauthorized persons. In case of a warranty claim contact your dealer. Warranty claims cannot be processed
unless your receipt/invoice is included with the device.
Translation are made in good faith. We do not assume any liability for translation errors. Solely the German text is binding.
BA Milchaufschäumer CREMOSO DELUXE 103106.qxp_Layout 1 26.08.21 11:34 Seite 4

5
Merci d'avoir choisi le mousseur à lait de haut de gamme. Lisez attentivement
ce mode d’emploi avant la première utilisation et conservez-le pour un futur
utilisateur.
Informations importantes
Une mauvaise utilisation ou un nettoyage et entretien insuffisant peuvent porter
atteinte à la sécurité de l’appareil et engendrer des dangers considérables
pour l’utilisateur. cilio ne peut pas se porter garant pour les dommages dus
à une utilisation inappropriée. Cet appareil n’est prévu que pour un usage
domestique.
Avant la première mise en service
⋅Enlevez tout le matériel d'emballage.
⋅Ouvrez le compartiment de pile, insérez les piles et refermez le compartiment
de pile.
⋅Essuyez uniquement la boîtier avec un chiffon doux, légèrement humidifié
en cas de besoin.
⋅Lavez le mixeur plongeant avec la spirale à l'eau chaude avec un produit
vaisselle doux.
⋅Le mousseur à lait est maintenant prêt pour l’utilisation.
Remplacement des piles
⋅Ouvrez le compartiment de pile.
⋅Installez 2 piles (Type 1,5 V AAA) dans le compartiment de pile en respectant les polarités (+/-) des piles.
Conseil : N’utilisez que des piles alcalines pour une durée de vie plus longue.
⋅Refermez le compartiment de pile.
Mise en service
⋅Remplissez un gobelet haut à 1/3 avec du lait.
⋅Plongez maintenant le mixeur plongeant aussi profondément que possible dans le lait. La spirale ne doit pas toucher le fond et la boîtier
ne doit pas être plongée dans le lait.
⋅Appuyez le bouton marche/arrêt. Déplacez lentement le mousseur à lait contre le bord en faisant des cercles du bas vers le haut, jusqu'à
ce que le lait prenne la consistance souhaitée (env. 20secondes).
⋅Éteignez le mousseur à lait en appuyant à nouveau sur le bouton marche/arrêt, avant de le retirer de la mousse de lait. Risque
d'éclaboussures!
⋅Attention:Ne tordez pas ou n'allongez pas le mixeur plongeant afin de ne pas altérer le fonctionnement ou détériorer l'appareil.
⋅Vous pouvez maintenant utiliser la mousse de lait crémeuse pour préparer vos spécialités de café.
Trucs et astuces
⋅Pour des spécialités de café chaudes, utilisez du lait chaud (env. 60°C).
⋅Pour le moussage, vous pouvez utiliser du lait frais de n'importe quelle teneur en matières grasses, du lait longue conservation, du lait de
soja, mais aussi du lait de chèvre ou de brebis, ainsi que du lait en poudre avec de l'eau.
⋅La consistance de la mousse de lait peut varier selon le type de lait, la teneur en matières grasses ou la température de moussage.
⋅Pour réaliser des milkshakes ou des spécialités de café froides, le lait doit être froid (réfrigéré).
Nettoyage
⋅Lavez le mixeur plongeant avec la spirale immédiatement après utilisation.
⋅Plongez la partie fonctionnelle (tige et spirale) dans l'eau chaude (éventuellement additionnée de produit vaisselle) et allumez l'appareil.
Rincez ensuite à l'eau claire et essuyez pour sécher.
Attention:Le mixeur plongeant est fixé à la poignée et ne peut pas être retiré.
⋅Essuyez uniquement la boîtier avec un chiffon doux, légèrement humidifié en cas de besoin. Ne plongez pas la boîtier dans l'eau ou
dans d'autres liquides, et ne lavez pas le mousseur à lait au lave-vaisselle.
CONSERVEZ CE MODE D’EMPLOI !
MOUSSEUR À LAIT
CREMOSO DELUXE
Mixeur plongeant avec spirale
Bouton marche/arrêt
Compartiment de pile
Boîtier
BA Milchaufschäumer CREMOSO DELUXE 103106.qxp_Layout 1 26.08.21 11:34 Seite 5
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Cilio Kitchen Appliance manuals