Clearaudio Unify Series User manual

U
Un
ni
if
fy
y
Hi-Fi Components clearaudio®electronicGmbH
Spardorfer Str. 150 D-91054 Erlangen Tel. +49 9131/40300100 FAX +49 9131/40300119
www.clearaudio.de www.analogshop.de info@clearaudio.de / copyright clearaudio2016
Made in Germany
Tonearm / Tonarm
User Manual
(for all Unify tonearm models)
Montageanleitung
(für alle Unify Tonarme)
Version 1.8_26.04.2016_E+D

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 2 clearaudio electronic GmbH 2016
Dear audio enthusiast,
Thank you for your decision to purchase the
Unify
tonearm from Clearaudio.
This tonearm is manufactured to the highest degree of tolerance and quality.
Please take a moment to read this owner´s manual to ensure correct set up, to avoid any
possible damage and to learn proper care of your
Unify
tonearm, which will give you many
years of musical enjoyment and pleasure.
Please enjoy music with the
Unify
–tonearm!
You’re Clearaudio - team
CE-MARKING
COPYRIGHT
Recording and playback of any material may require consent. For further information refer to
the following:
-Copyright Act 1956
-Dramatic and Musical Performers Act 1958
-Performers Protection Acts 1963 and 1972
-Any subsequent statutory enactments and orders
Warnings
Do not expose the equipment to rain or moisture.
Do not remove the cover from the equipment.
Do not insert anything into the equipment through the ventilation holes.
Do not handle the mains lead with wet hands.
No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the equipment.
Only for use on turntables.

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 3 clearaudio electronic GmbH 2016
User manual 4 –9
Montageanleitung 10 - 17
Contents
1. Package contents 4
2. Unify –tonearm mounting 5
3. Service 8
5. Technical data 9
Warranty information
18

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 4 clearaudio electronic GmbH 2016
1. Package contents
The Clearaudio
Unify
tonearm is delivered in specially designed packaging to ensure its
safe transport. Please check the contents as shown in the list of this page:
Recommended Tools:
• Clearaudio Cartridge alignment gauge (AC005 / IEC), also available at
www.analogshop.de.
• Clearaudio Weight Watcher (AC094), also available at www.analogshop.de.
1.
Unify carbon fibre arm with Superwire
cable or RCA junction box
6.
Antiskating weight
2.
Unify tonearm base
7.
Allen screws and washer for cable
strain relief
3.
Clearaudio Turbo weight
8.
Allen screw and washer for use with
cartridge spacer/weight above
4.
Allen wrench:
- 2.5 mm
- 3 mm
9.
Cartridge alignment gauge
6.
Additional weight for lower weight
cartridges
10.
Clearaudio user manual, warranty and
quality card, sales return paper

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 5 clearaudio electronic GmbH 2016
2. Unify –tonearm mounting
Please keep in mind that these directions are for mounting the Unify tonearm on any
Clearaudio turntable. Installation on other brand turntables is possible but not covered in
this manual.
Please refer to the turntable manufacturer´s user manual.
1. Mount the tonearm base to the respective armboard. Please use the delivered screws.
2. Make sure that the distance from the spindle to the pivot point of the tonearm is exactly
222 mm. When moving the armboard in one or another
direction you can locate the correct armboard position.
Once located, tighten the screws of the armboard.
3. Carefully remove the security zip tie and unwrap the arm tube.
Caution: Once the security zip tie is removed pull it out of the armwand with reasonable
care. Now, place the arm tube on to the pivot point and lock it into it´s arm rest. Use the
cable strain relief screw and washer to secure the cable to the tonearm base.
Picture 1: Mount of Unify tonearm base
Picture 2: Distance from spindle to
the pivot (222 mm)
Picture 3: Placing the arm tube to the pivot
point
Picture 4: Detail: Cable strain relief screw

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 6 clearaudio electronic GmbH 2016
4. Slide the Clearaudio Turbo Weight on the shaft of the tonearm.
Lock the weight in it`s position by tighten the screw in the weight. This is onlay a temporary
position, the final adjustment wll be done during cartridge installation.
5. Mount your cartridge according to the manufacturer´s instructions.
6. Use the clearaudio Weight Watcher (AC094) or the Smart Stylus gauge (AC089) to set
tracking force (see cartridge instructions for recommended tracking force renge).
Adjusting tracking force is accomplished by moving the weight towards or away from the
pivot point on the shaft.
Note: When tightening the counter-weight, insure that the weight is perfectly vertical
otherwise this may affect your cartridges azimuth settings.
7. Align cartridge for overhang and offset angle using the clearaudio Cartridge alignment
gauge (AC005 / IEC). Once done, re-check tracking force.
8. Feed the anti-skate weight through the anti-skate support wand and secure it to the
threaded shaft at the top of the tonearm bell.
Note: Attaching the string to the position closes to the pivot point is equal to approx.
0, 50 grams of anti-skate. Each additional 1/8” out on the shaft will give you another 0,50
grams of anti-skate force with a maximum of 3.0 grams if affixed to the end of the shaft.
9. VTA adjustments are accomplished by loosening the two lock screws an the side of the
armboard base (approx. at the 10:00 and 2:00 positions). Once loosen, you can moove the
arm up or down to achieve the desired VTA.
Picture 6: Placing the anti-skate weight
Picture 5: Turbo weight
Picture 7: Placing the anti-skate weight
Green arrowhead = slower
anti-skating
Red arrowhead = stronger
anti-skating

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 7 clearaudio electronic GmbH 2016
Please tighten both screws when finished and re-check tracking force after adjusting VTA.
10. Azimuth adjustments are facilitated through the small allen screw on the bottom side of
the armwand where the headshell enters the carbon fibre. Once you loosen this screw,
you´ll be able to rotate the headshell a small amount in either direction. Be sure to tighten
the screw when done.
11. Listen to familiar recordings and make fine adjustments, as necessary, per cartridge
manufacturers instructions for best sound.
12. Please notice: Always move the mounted tonearm after you lift it up.
Attention:
Before the first use or after a long storage, please apply the lift unit up and down
approximately 4-5 times, so that the oil inside can dissolve in order that the lift unit can
move smoothly.
Picture 8: Screw one for VTA
adjustments
Picture 9: Screw two for VTA
adjustments
Picture 10: Allen screw on the bottom
side of the armwand

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 8 clearaudio electronic GmbH 2016
3. Service
If any service or repair on all clearaudio products is necessary, please contact your dealer /
distributor or contact clearaudio directly. We will inform you about your nearest service
location.
PLEASE RETAIN ALL ORIGINAL PACKAGING. You will need it if this unit has to be
transported and/or shipped.
Clearaudio electronic GmbH
Spardorfer Str. 150
91054 Erlangen
Germany
Tel/Phone: +49 9131/40300100
Fax: + 49 9131/40300119
www.clearaudio.de
www.analogshop.de

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 9 clearaudio electronic GmbH 2016
4. Technical Data
Geometric data for tonearm versions of 9“ – 10” - 12“ – 14“
Optimized for recorded groove radiuses of outer 146.05 mm to inner 80 mm!
Zero touch point of the miss angle at the Radiuses 130.3 mm and 85.7 mm
Effective Tonearm length = axis - distance + overhang
Procedure during installation:
1. Axis distance check or adjustments
2. Installation of the overhang
3. Use one of the zero touch points, to adjust the cartridge on the record centre point.
4. Skating force including modulation of a radius of 133 mm or 83.9 mm, through anti-skating to
be compensated.
Unify Model:
9 inch
10 inch
12 inch
14 inch
Effective Tonearm Mass:
9g
10g
12 g
12.7 g
9g
Cartridge balance range:
2.5g –17g
2.5g –17g
2.5g –17g
2.5g –17g
2,5g –17g
Vertical tracking force (at min.
cartridge weight):
3g
3g
3g
3g
3g
Äußerer: 119.5
Null points:
Inner: 66,04
Outer: 120,9
Inner: 66,04
Outer: 120,9
Inner: 66,04
Outer: 120,9
Inner: 66,04
Outer: 120,9
Inner: 63,6
Outer: 119,5
Audio lead:
1,20 meter Clearaudio Superwire cable or RCA Junction box,
both fitted with Clearaudio MPC connectors
1 meter clearaudio Sixstream cable or RCA Junction box, both fitted with
clearaudio MPC connectors
Overhang:
17,3 mm
15,48 mm
12,9 mm
12,4 mm
17,5 mm
Overall length:
Effective Tone arm length:
300 mm
9,4 inches
(exact 239,3 mm)
335 mm
10 inches
(exact 265,45 mm)
390 mm
12,5 inches
(exact 316,9 mm)
420 mm
13,4 inches
(exact 339,4 mm)
9 inches (exakt 238,5 mm)
12 inches (exakt 318 mm)
14 inches (exakt 355,1 mm)
Distance from pivot to spindle:
222mm
249,97 mm
304 mm
327 mm
Tilt angle:
Maximum of tilt angle
According to the radius:
middle skatingfactor at a
radius of 133 mm and 83,9 mm:
23,00°
0,123 °/cm
0,49
20,61°
0,109 °/cm
0,41
17,16°
0,089 °/cm
0,36
16,00°
0,083 °/cm
0,33
For 9 inches - 222mm
For 12 inches –296mm
For 14 inches –328mm
Warranty*:
3 years
3 years
3 years
3 years
* Only if the warranty card is filled out correctly and sent back to Clearaudio.
Clearaudio electronic is not responsible for typographical errors in descriptions. Technical specifications subject to change or
improvement without prior notice. Availability as long as stock lasts. Copies and imprints- also only in extracts –require written
conformation through Clearaudio electronic GmbH; Germany; clearaudio electronic GmbH 2016
Stand: April 2016

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 10 clearaudio electronic GmbH 2016
Sehr verehrte clearaudio-Kundin, sehr geehrter clearaudio-Kunde,
Sie haben mit dem
Unify
Tonarm eines der besten Produkte seiner Art erworben.
Bitte lesen Sie diese Montageanleitung aufmerksam mit Ruhe und Sorgfalt durch.
Die Hinweise dienen dazu, Ihnen viele Jahre ungetrübten Musikgenusses
mit dem clearaudio
Unify
zu bereiten und Fehlbedienungen zu verhindern.
Genießen Sie Musik mit Ihrem
Unify
Tonarm!
Ihr clearaudio - Team
CE-MARKIERUNG
URHEBERRECHT
Aufnahme und Wiedergabe jeglichen Tonmaterials kann die Zustimmung des Urhebers
erfordern. Beachten Sie dazu folgende Informationsschriften.
- Copyright Act 1956 (Urheberrechtsgesetz 1956)
- Dramatic and Musical Performers Act 1958 (Gesetz über dramatische und musikalische
Aufführungsrechte, 1958)
- Performers Protection Acts 1963 and 1972 (Künstlerschutzgesetze von 1963 und 1972)
- Sämtliche nachfolgende, gesetzliche Verfügungen und Bestimmungen.
WARNUNGEN
Das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Das Netzkabel nicht mit feuchten oder nassen Händen anfassen.
Es dürfen keine Gegenstände mit offener Flamme, wie etwa brennende Kerzen, auf dem
Gerät aufgestellt werden.
Zur ausschließlichen Verwendung auf Plattenspielern.

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 11 clearaudio electronic GmbH 2016
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang 12
2. Montage des
Unify
13
3. Service 16
4. Technische Daten 17
Garantie Informationen 18

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 12 clearaudio electronic GmbH 2016
1. Lieferumfang
Der clearaudio
Unify
Tonarm wird in einer speziellen Verpackung geliefert, um einen
sicheren Transport zu gewährleisten.
Bitte kontrollieren Sie den Inhalt nach unten beschriebener Auflistung (Ziffern 1. bis 10.)
Bitte heben Sie die Verpackung für Transportzwecke unbedingt auf.
Erforderliche Hilfsmittel:
• clearaudio Cartridge alignment gauge (AC005 / IEC) auch erhältlich über
www.analogshop.de.
• clearaudio Weight Watcher (AC094), auch erhältlich über www.analogshop.de .
1.
Unfiy Karbonarm mit Superwire
Verkabelung oder RCA - Anschlussbox
6.
Antiskatinggewicht
2.
Unify Tonarmbasis
7.
4 x Inbusschraube M 4x10 mm mit
V2A Beilagscheibe zur Befestigung der
Kabelführung an der Tonarmbasis
3.
clearaudio Turbo Weight
8.
Inbusschraube M 3x10 mm mit V2A
Beilagscheibe (bei Benutzung des
Zusatzgewichts) für Headshell
4.
Inbusschlüssel
- 2,5 mm
- 3 mm
9.
Einstellschablone
5.
Zusatzgewicht (für Tonabnehmer mit
geringem Eigengewicht)
10.
clearaudio Bedienungsanleitung,
Garantie –und Qualitätskarte,
Rücklieferschein

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 13 clearaudio electronic GmbH 2016
2. Montage des
Unify
Bitte beachten Sie, dass diese Montageanleitung zur Installation des
Unify
nur für
clearaudio Plattenspieler gilt. Sie können den
Unify
auch auf anderen Plattenspielern
installieren, allerdings gehen wir in dieser Anleitung nicht gesondert darauf ein.
Bei Bedarf fordern Sie bitte Hinweise für Fremdlaufwerke an.
1. Bei der Montage der Tonarmbasis auf einer Champion - Basis,
benutzen Sie bitte die kurzen Schrauben (Zubehör: Nr. 7).
Bei der Montage auf allen anderen Basen (clearaudio oder
Fremdfabrikaten) benutzen Sie bitte die empfohlene Schrauben
des jeweiligen Herstellers.
2. Zur exakten Einstellung des Drehpunktes des Tonarms
empfehlen wir die clearaudio Drehtonarm-
Einstellschablone (AC 005)! Dabei müssen Sie darauf
achten, dass der Abstand der Spindel zum Drehpunkt
des Tonarms exakt 222 mm betragen muss!
Den Abstand können Sie durch Drehen der Tonarmbasis
einstellen. Bitte schrauben Sie die Tonarmbasis nach
Verändern des Abstands wieder fest.
3.
Bitte entfernen Sie vorsichtig den Klebestreifen (Transportsicherung). Beachten Sie
bitte, dass das Kabel darüber hinaus nicht gesichert ist, deshalb sollten Sie es mit
einer Hand festhalten, damit die dünnen Signalkabel nicht abreißen können!
Befestigen Sie die Kabelführung an der Tonarmbasis.
Benutzen Sie hierfür die mitgelieferten Schrauben (Zubehör Nr.7).
Tipp: Am einfachsten ist es, den Tonarm vorsichtig auf dem Plattenteller abzulegen!
(Legen Sie vorher ein Tuch auf den Plattenteller, damit dieser nicht verkratzt wird!)
Bild 1: Montage der Tonarmbasis
Bild 2: Abstand der Spindel zum Drehpunkt
Bild 3: Befestigung der Kabelführung
an der Tonarmbasis
Bild 4: Schraube zur Befestigung der
Kabelführung

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 14 clearaudio electronic GmbH 2016
4. Nun setzen Sie bitte die Tonarmglocke vorsichtig auf den Dorn der Tonarmbasis auf.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie dabei kein Kabel knicken oder einklemmen!
5. Setzen Sie das “Turbo Weight” (Gegengewicht) auf das Tonarmrohr.
Stellen Sie das Auflagegewicht des Tonabnehmers durch Verschieben des Gegengewichtes
nach vorne oder hinten ein.
Bitte beachten Sie bei der Fixierung des Gewichtes (nach der Gewichtseinstellung), dass
dieses vertikal ausgerichtet ist, andernfalls könnte der Azimuth des Tonabnehmers
(vertikale Stellung des Tonabnehmers) nicht korrekt sein!
Die Folge der Fehleinstellung wäre eine ungleiche Abtastung der Rillenlaufbahn.
6. Fädeln Sie das Ende des Antiskating-Gewichts durch die Führungsöse und führen die
Schlaufe über den Gewindestab oberhalb der Tonarmglocke!
Bitte beachten: Die Position unmittelbar an der Tonarmglocke entspricht einer
Antiskatingkraft von 0,5 Gramm.
Je fünf weitere Rillen (nach außen) entsprechen ca. 0,5 Gramm.
Exakte Einstellsicherheit bietet allerdings nur die Benutzung einer Testplatte zur
Überprüfung.
1
Bild 5: Turbo Weight (Gegengewicht)
Bild 6: Antiskating-Einstellung
Bild 7: Antiskating - Einstellung
Grüner Pfeil = schwächeres
Antiskating
Roter Pfeil = stärkeres
Antiskating

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 15 clearaudio electronic GmbH 2016
7. Zum richtigen Einstellen der Höhe Ihres Tonarms lösen Sie bitte beide Justierschrauben
am Fuß der Tonarmbasis; diese befinden sich seitlich in einer Vertiefung und können mit
dem Inbusschlüssel (4) gelöst und nach der Höheneinstellung wieder angezogen werden!
Bei aufgelegter LP sollte der Arm parallel zur LP-Oberfläche ausgerichtet sein.
8. Bitte beachten Sie, dass der Azimuth bereits ab Werk genau eingestellt wurde. Falls der
Azimuth dennoch verändert werden muss, um Geometriefehler eines Tonabnehmers zu
kompensieren, verfahren Sie bitte wie folgt: Lösen Sie die Schraube auf der Unterseite
des Tonarmrohrs nahe des Headshells. Jetzt können Sie den Azimuth durch Drehen des
Headshells im Tonarmrohr verstellen.
9. Montieren und justieren Sie Ihren Tonabnehmer nach Anleitung des jeweiligen Herstellers!
Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Montage des Tonabnehmers immer den Nadelschutz
auf dem Tonträgersystem belassen.
10. Bitte beachten: bewegen Sie den fertig montierten Tonarm nur, nachdem Sie ihn
mittels Tonarmlifter angehoben haben!
Wichtig:
Vor dem erstmaligen Benutzen oder nach längerem Stillstand müssen Sie den Lift ca. 4-5 x
betätigen, damit sich das Fett im Tonarmlift lösen kann und die Liftbank gleichmäßig und
ordnungsgemäß abgesenkt werden kann.
Bild 8: Justierschraube eins
Bild 9: Justierschraube zwei
Bild 10: Azimuth-Einstellung nach Lösen
Schraube auf der Unterseite
des Tonarmrohrs

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 16 clearaudio electronic GmbH 2016
3. Service
Bitte senden Sie uns die beigelegte Garantiekarte korrekt ausgefüllt innerhalb
von zwei Wochen zu.
Ist eine Reparatur erforderlich, sollte der clearaudio
Unify
einem autorisierten Fachhändler
übergeben oder direkt an den Hersteller geschickt werden
clearaudio electronic GmbH
Spardorfer Str 150
91054 Erlangen
Germany
Tel/Phon: +49 9131/40300100
Fax: +49 9131/40300119
www.clearaudio.de
www.analogshop.de
Dabei ist unbedingt auf korrekte und sichere Verpackung zu achten (bitte verwenden Sie die
Originalverpackung)!

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 17 clearaudio electronic GmbH 2016
4. Technische Daten
Geometriedaten für Radialtonarme: 9“ – 10“ - 12“ – 14“
Optimiert für bespielte Rillenradien von 146,05 mm außen bis 80 mm innen!
Nulldurchgänge des Fehlwinkels bei Radien 130,3 mm und 85,7 mm
Effektive Tonarmlänge = Achsabstand + Überhang
Vorgehensweise bei der Einstellung:
1. Achsabstand überprüfen/einstellen
2. Überhang einstellen
3. Bei einem der beiden Nulldurchgangsradien radiale Ausrichtung des Tonkopfes auf den
Plattenmittelpunkt einstellen
4. Skatingkraft mit Modulation bei Radius 133 mm oder 83,9 mm per Antiskating kompensieren
Unify Modell
9 Zoll
10 Zoll
12 Zoll
14 Zoll
Effektive Tonarmmasse:
9g
10g
12 g
12.7 g
Justierbare Tonabnehmer:
2.5g –17g
2.5g –17g
2.5g –17g
2.5g –17g
Auflagekraft (bei Tonabnehmer mit geringstem
Gewicht):
3g
3g
3g
3g
Nullpunkte:
Innerer: 66,04
Äußerer: 120,9
Innerer: 66,04
Äußerer: 120,9
Innerer: 66,04
Äußerer: 120,9
Innerer: 66,04
Äußerer: 120,9
Signalkabel:
1,20 m clearaudio Superwire Kabel ausgestattet mit clearaudio MPC Steckern
Kapazität: 260 pF/m Widerstand: 100 Ohm
Überhang:
17,3 mm
15,48 mm
12,9 mm
12,4 mm
Gesamtlänge:
300 mm
335 mm
390 mm
420 mm
Effektive Tonarmlänge:
239,3 mm
265,45 mm
316,9 mm
339,4 mm
Abstand vom Mittelpunkt des Tonarmlagers
zum Mittelpunkt des Plattentellerlagers :
Kröpfungswinkel:
Abs. Maximum des Fehlwinkels
Bezogen auf Radius:
Mittlerer Skatingfaktor bei
Radien 133 mm und 83,9 mm:
222 mm
23,00°
0,123 °/cm
0,49
249,97 mm
20,61°
0,109°/cm
0,41
304 mm
17,16°
0,089 °/cm
0,36
327 mm
16,00°
0,083 °/cm
0,33
Garantie*:
3 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
* nur bei korrekt ausgefüllter und innerhalb 14 Tagen eingesandter Garantiekarte.
Änderungen bleiben vorbehalten. Lieferbar solange Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung.
Irrtümer vorbehalten- Kopien und Abdrucke –auch nur auszugsweise –bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch die
clearaudio electronic GmbH clearaudio electronic GmbH 2016
Stand: April 2016

Unify
User manual / Bedienungsanleitung
Seite/Page 18 clearaudio electronic GmbH 2016
To achieve the full Clearaudio warranty, it is necessary that you fill out and send the corresponding
part of the warranty registration certificate /card back to Clearaudio, within two weeks after
purchase. Only if the product is returned in its original packing Clearaudio can provide the warranty
of 3 years for the
Unify
tonearm.
Um die volle clearaudio Garantie (für
Unify
Tonarm 3 Jahre) in Anspruch nehmen zu können, senden
Sie uns bitte die beigelegte Garantiekarte innerhalb von zwei Wochen korrekt und vollständig
ausgefüllt zu, da sonst nur die gesetzliche Garantiezeit berücksichtigt werden kann.
ENGLISH
WARRANTY
For warranty information, contact your local clearaudio distributor.
RETAIN YOUR PURCHASE RECEIPT
Your purchase receipt is your permanent record of a valuable purchase.
It should be kept in a safe place to be referred to as necessary for insurance purposes or when corresponding with clearaudio.
IMPORTANT
When seeking warranty service, it is the responsibility of the consumer to establish proof and date of purchase. Your purchase receipt or invoice is
adequate for such proof.
FOR U.K. ONLY
This undertaking is in addition to a consumer's statutory rights and does not affect those rights in any way.
FRANÇAIS
GARANTIE
Pour des informations sur la garantie, contacter le distributeur local clearaudio.
CONSERVER L'ATTESTATION D'ACHAT
L'attestation d'achat est la preuve permanente d'un achat de valeur. La conserver en lieu sur pour s'y reporter aux fins d'obtention d'une
couverture d'assurance ou dans le cadre de correspondances avec clearaudio.
IMPORTANT
Pour l'obtention d'un service couvert par la garantie, il incombe au client d'établir la preuve de l'achat et d'en corroborer la date. Le reçu ou la
facture constituent des preuves suffisantes.
DEUTSCH
GARANTIE
Bei Garantiefragen wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren clearaudio-Händler.
Heben Sie Ihren Kaufbeleg gut auf.
WICHTIG!
Die Angaben auf Ihrer Quittung erlauben uns die Identifizierung Ihres Gerätes und belegen mit dem Kaufdatum die Dauer Ihrer Garantie-
Ansprüche.
Für Serviceleistungen benötigen wir stets die Gerätenummer.
Diese finden Sie auf dem Typenschild auf der Rückseite des Gerätes oder auf dem Tonarm sowie in der beigefügten Garantie-Registrierkarte.
NEDERLANDS
GARANTIE
Voor inlichtingen omtrent garantie dient u zich tot uw plaatselijke clearaudio.
UW KWITANTIE, KASSABON E.D. BEWAREN
Uw kwitantie, kassabon e.d. vormen uw bewijs van aankoop van een waardevol artikel en dienen op een veilige plaats bewaard te worden voor
evt, verwijzing bijv, in verbend met verzekering of bij correspondentie met clearaudio.
BELANGRIJK
Bij een evt, beroep op de garantie is het de verantwoordelijkheid van de consument een gedateerd bewijs van aankoop te tonen. Uw
kassabon of factuurzijn voldoende bewijs.
ITALIANO
GARANZIA
L’apparecchio è coperto da una garanzia di buon funzionamento della durata di un anno, o del periodo previsto dalla legge, a partire dalla data di
acquisto comprovata da un documento attestante il nominativo del Rivenditore e la data di vendita. La garanzia sarà prestata con la sostituzione o
la riparazione gratuita delle parti difettose.
Non sono coperti da garanzia difetti derivanti da uso improprio, errata installazione, manutenzione effettuata da personale non autorizzato o,
comunque, da circostanze che non possano riferirsi a difetti di funzionamento dell’apparecchio. Sono inoltre esclusi dalla garanzia gli interventi
inerenti l’installazione e l’allacciamento agli impianti di alimentazione.
Gli apparecchi verranno riparati presso i nostri Centri di Assistenza Autorizzati. Le spese ed i rischi di trasporto sono a carico del cliente. La casa
costruttrice declina ogni responsabilità per danni diretti o indiretti provocati dalla inosservanza delle prescrizioni di installazione, uso e manutenzione
dettagliate nel presente manuale o per guasti dovuti ad uso continuato a fini professionali.
ESPAÑOL
GARANTIA
Para obtener información acerca de la garantia póngase en contacto con su distribuidor clearaudio.
GUARDE SU RECIBO DE COMPRA
Su recibo de compra es su prueba permanente de haber adquirido un aparato de valor, Este recibo deberá guardarlo en un lugar seguro y utilizarlo
como referencia cuando tenga que hacer uso del seguro o se ponga en contacto con clearaudio.
IMPORTANTE
Cuando solicite el servicio otorgado por la garantia el usuario tiene la responsabilidad de demonstrar cuándo efectuó la compra. En este caso, su
recibo de compra será la prueba apropiada.
Other manuals for Unify Series
1
Table of contents
Languages:
Other Clearaudio Accessories manuals

Clearaudio
Clearaudio TT3 User manual

Clearaudio
Clearaudio VTA-Lifter User manual

Clearaudio
Clearaudio TT1 MI User manual

Clearaudio
Clearaudio Satisfy Kardan User manual

Clearaudio
Clearaudio Talismann V2 Gold User manual

Clearaudio
Clearaudio TT5 User manual

Clearaudio
Clearaudio Concept User manual

Clearaudio
Clearaudio Tangent User manual

Clearaudio
Clearaudio Unify User manual

Clearaudio
Clearaudio Clarify User manual