
und Entscheidungen. Wenn Sie nicht in der Lage sind,
diese zu übernehmen, verwenden Sie diese Ausrüstung
nicht. Wenn das Produkt außerhalb des ursprünglichen
Bestimmungslandes verkauft wird, muss der Händler
das Benutzerhandbuch bereitstellen, einschließlich:
Verwendungsart, Wartung, regelmäßige Überprüfung und
Reparatur; in der Sprache des Landes, in dem das Gerät
verwendet wird.
7.) GARANTIE: CRESTO GROUP AB bietet für
dieses Produkt eine Garantie von 2+1 Jahren, wenn
es in der INSPECTOR-Anwendung registriert ist. Die
Garantie deckt die Qualität der verwendeten Materialien
und Herstellungsfehler ab. Mängel, die auf normale
Abnutzung, Fahrlässigkeit, unsachgemäße Behandlung,
unsachgemäße Lagerung , verbotene Eingrie ,
unsachgemäße Verwendung usw. zurückzuführen sind,
sind nicht enthalten. Unfälle, die durch Fahrlässigkeit und
unsachgemäße Verwendung des Produkts verursacht
wurden, fallen nicht unter diese Garantie. CRESTO
GROUP AB haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden,
die im Zusammenhang mit der Verwendung dieses
Produkts entstanden sind.
8.) VORBEUGENDE UND REGELMÄSSIGE
UNTERSUCHUNGEN: Vergewissern Sie sich vor der
Verwendung, dass die Empfehlungen für die Verwendung
zusammen mit anderen Schutzvorrichtungen des
Absturzsicherungssystems, die mit der CE-Kennzeichnung
versehen sind, in der von den Gesundheits- und
Sicherheitsvorschriften geforderten Weise erfüllt werden.
Alle Vorrichtungen eines Absturzsicherungssystems,
die mit einem Rettungsgurt kombiniert werden,
müssen entsprechend den geltenden Vorschriften
für die Verwendung zugelassen sein. Vergessen Sie
nicht, die Eignung der gemeinsamen Kombination zu
überprüfen. Führen Sie vor und nach der Benutzung
eines Rettungsgurtes eine Sicht- und Funktionskontrolle
der einzelnen Teile durch (Abbildung 5.1). Prüfen Sie
während des Gebrauchs immer wieder, ob es keine
Beschädigungen durch scharfe Kanten oder andere
gefahrbringende Außenächen gibt (Abbildung 6.1).
Ein Rettungsgurt darf nicht mit ätzenden Substanzen,
Lösungsmitteln und direkten Hitze- oder Feuerquellen in
Berührung kommen (Abbildung 4.1). Wenn Sie Schäden
feststellen und Zweifel an seinem einwandfreien Zustand
aufkommen, ist eine sofortige Außerbetriebsetzung
unumgänglich. Im Zweifelsfall verwenden Sie das Produkt
nicht weiter und schicken Sie es zur Inspektion oder
kontaktieren Sie CRESTO GROUP AB. Ein Rettungsgurt
muss einmal im Jahr (12 Monate) von einer geschulten
und autorisierten Person im Sinne der geltenden
Vorschriften überprüft werden (Bild 5.1). Fachgerechte
Inspektionen und durchgeführte Überprüfungen werden im
Protokollblatt festgehalten, das Sie auf www.crestogroup.
com nden. Einige Produkte sind mit einem RFID-/NFC-
Chip ausgestattet, um die Unleserlichkeit eines Etiketts
zu überwachen/zu verfolgen. Eine Inspektion kann online
im Programm INSPECTOR auf www.crestogroup.com
registriert werden. Der Benutzer ist für die Verwaltung der
korrekten Aufzeichnungen in Übereinstimmung mit den
gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich. Informationen
zu einer Zertizierungsstelle, die die Bewertung der
Konformität durchführt und die Produktion überwacht:
VVUÚ, a. s., Pikartská 1337, Ostrava - Radvanice,
Tschechische Republik
9.) WARNUNG: Das Produkt wird aussortiert, wenn: es
Anzeichen von Korrosionsschäden aufweist, die Nähte
beschädigt sind, die Fäden gerissen oder zerrissen sind,
die Gurtbandkanten um mehr als 2 mm eingeschnitten
sind, das Gurtband verschmutzt oder verfärbt ist,
das Produkt stark abgenutzt und die Gurtbandfarbe
verblasst ist, Metallteile und Komponenten korrodiert
sind, die Produktfunktionalität eingeschränkt ist, oder die
Produktkennzeichnung fehlen. Wenn Sie diesbezüglich
unsicher sind, wenden Sie sich bitte an die Cresto-Gruppe.
10.) LEBENSDAUER: Die Lebensdauer eines
Rettungsgurtes hängt von der Intensität seiner Nutzung
und den äußeren Einüssen ab, so dass es äußerst
schwierig ist, seine Nutzungsdauer zu bestimmen. Sie
wird indirekt von den Umgebungsbedingungen beeinusst,
z.B. aggressive Umgebung, Arbeitsweise, ultraviolette
Strahlung, chemische Substanzen, harter Frost, falsche
Pege und Lagerung. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind,
beträgt die maximale Produktlebensdauer 12 Jahre ab
Herstellungsdatum und 10 Jahre ab dem Datum der ersten
Verwendung. Wenn das Produkt von Cresto Safety oder
einem autorisierten Cresto Safety-Partner vakuumverpackt
wird, beträgt die Haltbarkeitsdauer des Produkts 15 Jahre
ab Herstellungsdatum und 10 Jahre ab dem Datum der
ersten Verwendung. Wenn Sie sich in dieser Frage nicht
sicher sind, wenden Sie sich bitte an einen fachkundigen
Vertreter des Herstellers.
11.) NACHHALTIGKEIT UND RECYCLING: Wir entwickeln
und fertigen Qualitätsprodukte aus hochwertigen
Materialien, die für die aktive Nutzung bestimmt sind und
eine lange Lebensdauer haben. Wird das Produkt nicht
länger verwendet oder ist seine maximale Lebensdauer
abgelaufen, ist es gemäß Ihren lokalen Gesetzen dem
Recycling zuzuführen Unsere Produkte bestehen aus
Polyester, Polyamid oder PVC und enthalten Metallteile.
Die Metallteile sind vor dem Recycling gegebenenfalls
zu entfernen. Sie können das komplette Produkt auch an
Cresto zurücksenden. In diesem Fall kümmern wir uns um
das Recycling, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt
zu reduzieren.
12.) BESTANDTEILE DES PRODUKTES (Abbildung
1.1): 1- Verbindungspunkt, 2- Verstärkungsnähte,
3- Kunststoschlaufe, 4- Verbindungsgurte, 5-
Produktionsetikett, 6- Oberschenkelgurte, 7- Rückengurte.
13.) KENNZEICHNUNG (Bild 2.1): A-Produkttyp, B-
Piktogramm, das daran erinnert, vor der Verwendung
des Produkts die Gebrauchsanweisung zu lesen, C-
Größe, D- Logo CE/UKCA, E- Name und Adresse des
Produktherstellers, F- Marke/Logo, G- Artikelnummer, H-
Seriennummer, I- Produktionsdatum (JJJJ-MM), J- Verweis
auf verwendete Normen, K- Dieses Produkt ist nur für die
Verwendung durch 1 Person (max. 140 kg) bestimmt.
DE
Page - 20