Crivit 79093 User manual

CITY-GELSATTEL
CITY-GELSATTEL
Montageanleitung
SELLA PER CITY
BIKE
Istruzioni di montaggio
CITY GEL SADDLE
Assembly instructions
SELLE GEL
Notice de montage
CITY-GELZADEL
Montage-instructies
IAN 79093

2
Lieferumfang ....................................................... 6
Bestimmungsgemäße Verwendung .................. 6
Sicherheitshinweise ...................................... 7 - 8
Verletzungsgefahr ................................... 7 - 8
Vermeidung von Sachschäden ..................... 8
Montage ...................................................... 9 - 12
Pflege, Lagerung .............................................. 12
Entsorgung ....................................................... 12
3 Jahre Garantie ..................................... 13 - 14
Volume de livraison ......................................... 15
Utilisation conforme ......................................... 15
Consignes de sécurité ............................. 16 - 17
Risque de blessure ............................... 16 - 17
Éviter les dégâts matériels .......................... 17
Montage ....................................................17 - 20
Entretien, stockage ........................................... 21
Consignes concernant la mise au rebut ........ 21
3 ans de garantie ................................... 22 - 23
Inhaltsverzeichnis/Table des matieres

3
Contenuto della confezione .......................... 24
Utilizzo conforme all‘impiego ....................... 24
Indicazioni di sicurezza ......................... 25 - 26
Pericolo di lesioni ............................... 25 - 26
Prevenzione danni materiali ...................... 26
Montaggio ............................................... 26 - 29
Manutenzione, conservazione ...................... 30
Indicazioni per lo smaltimento ...................... 30
3 anni di garanzia ................................... 30 - 31
Omvang van de levering ............................... 32
Correct gebruik ............................................... 32
Veiligheidsinstructies ............................... 32 - 34
Verwondingsgevaar ........................... 33 - 34
Voorkomen van materiële schade ............ 34
Montage ....................................................34 - 37
Verzorging, opbergen .................................... 38
Afvalverwerking .............................................. 38
3 jaar garantie ........................................ 38 - 39
Indice/Inhoudsopgave

4
Items delivered ................................................ 40
Intended use .................................................... 40
Safety instructions .................................... 41 - 42
Risk of injury ......................................... 41 - 42
Avoidance of material damage ................ 42
Assembly .................................................. 42 - 45
Care, storage .................................................. 46
Disposal instructions ....................................... 46
3 years warranty .................................... 46 - 47
Contents

5

6 DE/AT/CH
Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrem Kauf
haben Sie sich für ein hochwertiges Pro-
dukt entschieden. Machen Sie sich vor der Mon-
tage und der ersten Inbetriebnahme mit dem
Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam
die nachfolgende Montageanleitung und die
Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das Produkt
nur wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung
gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Wei-
tergabe des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus.
Lieferumfang
1 x City-Gelsattel
1 x Kloben
1 x Montageanleitung
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Artikel dient als Sitzgelegenheit für Fahrrä-
der für die private Nutzung und ist nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt.

7DE/AT/CH
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahr!
- Montieren Sie den Artikel fachgerecht und
achten Sie darauf, dass er während der Fahrt
nicht verrutschen kann. Nehmen Sie während
der Fahrt keine Einstellungen am Artikel vor.
- Schnellspanner müssen an den Ausfallenden
in geschlossenem Zustand anliegen.
Stellen Sie den Schnellspanner so ein,
dass Sie bei einer 90°-Stellung etwas
Widerstand verspüren und ziehen Sie ihn fest.
Fragen Sie gegebenenfalls Ihren Fachhändler.
- Prüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen oder Abnutzungen.
Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung den
festen Sitz aller Schraubverbindungen und
ziehen Sie lockere Schraubverbindungen
gegebenenfalls nach. Der Artikel darf nur in
einwandfreiem Zustand verwendet werden!

8 DE/AT/CH
- Achten Sie bei der Verwendung eines Kinder-
sitzes auf das Umhüllen aller unter dem Sattel
befindlichen Federringe, um ein Einklemmen
von Fingern zu vermeiden.
- Jede Art von Rissen und/oder Kratzern in hoch-
beanspruchten Bereichen des Sattels (Schraub-
verbindungen) sind ein Hinweis darauf, dass
die Lebensdauer des Bestandteils erreicht
wurde und das Teil ersetzt werden sollte.
Vermeidung von Sachschäden
Achten Sie darauf, dass der Artikel nicht mit
spitzen Gegenständen in Berührung gebracht
wird. Schützen Sie den Artikel vor extremen
Witterungseinflüssen wie Kälte, Nässe und
direkter Sonneneinstrahlung.

9DE/AT/CH
Montage
Einstellung der Sitzposition
Setzen Sie sich auf den montierten Sattel und
halten Sie sich mit einer Hand an einem Gegen-
stand (z.B. Laternenpfahl) fest, um ein Umfallen
zu vermeiden. Zur Höheneinstellung des Sattels
bringen Sie die Pedale in eine senkrechte Positi-
on. Die Höhe ist richtig gewählt, wenn die Ferse
mit leicht angewinkeltem Bein gerade noch plan
auf das untere Pedal aufsteht.
(Abb. A)
Zur horizontalen Einstellung des Sattels bringen
Sie die Pedale in eine waagerechte Position.
Stellen Sie den Fuß auf das nach vorn gerichtete
Pedal. Verschieben Sie den Sattel horizontal
so, dass Ihre rechte Kniescheibe exakt über der
Pedalachse liegt.
(Abb. B)
Zu Ihrer Orientierung ist auf dem Sattel eine Ska-
la aufgebracht. Beachten Sie unbedingt die mit
„max.“ gekennzeichneten maximalen Grenzen
des Verschiebens!

10 DE/AT/CH
Stellen Sie den Sattel stets auf die für
Sie passende Höhe ein. Beachten Sie die
Markierung an der Sattelstütze, welche
die Mindesteinstecktiefe kennzeichnet.
Die Befestigungsschrauben des Artikels
müssen beidseitig mit 24 Nm (Newton-
meter) angezogen werden, um sicher
an der Kerzen-Sattelstütze befestigt zu
sein.
(Abb. C)
Richten Sie den Artikel horizontal aus.
A B

11DE/AT/CH
C
(Abb. D)
Für Kerzen-Sattelstützen:
Befestigen Sie den Sat-
tel mittels des vormon-
tierten Klobens an der
Kerzen-Sattelstütze.
(Abb. E)
1. Entfernen Sie beidseitig mit einem 13er
Maulschlüssel die Befestigungsschrauben (a).
Entfernen Sie die Abstandshalter (b), die
Schraube (d) sowie den Kloben (c).
2. Montieren Sie den Sattel anschließend direkt
an der Patent-Sattelstütze.
D

12 DE/AT/CH
a – Befestigungsschraube
b – Abstandshalter
c – Kloben
d – Schraube
E
1)
2)
Pflege, Lagerung
Den Artikel immer trocken und sauber in einem
temperierten Raum lagern.
Wichtig! Nur mit einem feuchten Reini-
gungstuch reinigen und anschließend
trocken wischen.
Entsorgung
Verpackung und Artikel bitte umweltgerecht und
sortenrein entsorgen! Entsorgen Sie den Artikel
über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale Gemeindever-
waltung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften.

13DE/AT/CH
3 Jahre Garantie
Das Produkt wurde mit großer Sorgfalt und unter
ständiger Kontrolle produziert. Sie erhalten auf
dieses Produkt drei Jahre Garantie ab Kaufda-
tum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon auf.
Die Garantie gilt nur für Material- und Fabrikati-
onsfehler und entfällt bei missbräuchlicher oder
unsachgemäßer Behandlung. Ihre gesetzlichen
Rechte, insbesondere die Gewährleistungsrech-
te, werden durch diese Garantie nicht einge-
schränkt.
Bei etwaigen Beanstandungen wenden Sie sich
bitte an die unten stehende Service-Hotline oder
setzen Sie sich per E-Mail mit uns in Verbindung.
Unsere Servicemitarbeiter werden das weitere
Vorgehen schnellstmöglich mit Ihnen abstimmen.
Wir werden Sie in jedem Fall persönlich beraten.
Die Garantiezeit wird durch etwaige Repa-
raturen aufgrund der Garantie, gesetzlicher
Gewährleistung oder Kulanz nicht verlängert.

14 DE/AT/CH
Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile.
Nach Ablauf der Garantie anfallende Reparatu-
ren sind kostenpflichtig.
IAN: 79093
Service Deutschland
Tel.: 01805772033 (0,14 EUR/Min.
aus dem dt. Festnetz,
Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.)
E-Mail: deltaspor[email protected]
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
E-Mail: deltaspor[email protected]
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min.,
Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: deltaspor[email protected]
Ersatzteile zu Ihrem Produkt finden Sie auch unter:
www.delta-sport.com, Rubrik Service - Ersatzteilservice Lidl

15FR/CH
Félicitations ! Vous venez d’acquérir un
produit de qualité. Veuillez vous infor-
mer sur le produit avant la première utilisation.
Pour cela, lisez soigneusement les consignes
d’utilisation et de sécurité. Utilisez uniquement
le produit suivant les indications et dans les
domaines d’application indiqués. Conservez
soigneusement cette notice. Transmettez tous les
documents en cas de cession du produit à un
tiers.
Volume de livraison
1 x Selle gel
1 x Serre-joint
1 x Notice de montage
Utilisation conforme
Cet article sert de siège pour vélos pour un
usage privé et ne convient pas à une utilisation
commerciale.

16 FR/CH
Consignes de sécurité
Risque de blessure !
- Montez l‘article de façon professionnelle
et veillez à ce qu‘il ne glisse pas pendant
l‘utilisation. N‘effectuez aucun réglage sur
l‘article pendant les déplacements.
- Les tendeurs rapides sur les pattes de fourche
doivent être en position fermée. Réglez le
tendeur rapide de façon à ressentir un peu de
résistance dans une position à 90° et fixez-le.
Si nécessaire, adressez-vous à votre revendeur
spécialisé.
- Avant toute utilisation, contrôlez l‘article du
point de vue des endommagements ou de
l‘usure. Contrôlez avant toute utilisation le
maintien de toutes les vis et si nécessaire
revissez les vis mobiles. L‘article doit être
uniquement utilisé dans un état parfait !
- Si vous utilisez un siège enfant, faites attention
au gainage de toutes les rondelles-ressort se
trouvant sous la selle afin d‘éviter de vous
coincer les doigts.

17FR/CH
- Toute fente, égratignure dans les zones forte-
ment sollicitées de la selle (raccords à vis)
sont le signe que la durée de vie du compo-
sant est finie et que la pièce doit être changée.
Éviter les dégâts matériels
Veuillez à ne pas mettre l‘article en contact
avec des objets pointus. Protégez l‘article des
influences climatiques extrêmes comme le froid,
l‘humidité et les rayons directs du soleil.
Montage
Réglage de la position de la selle
Asseyez-vous sur la selle montée et tenez-vous
d‘une main à un objet (par ex. à un lampa-
daire), pour éviter de tomber.
Pour régler la hauteur de la selle, amenez les
pédales en position horizontale. La hauteur est
convenablement choisie, lorsqu’avec une jambe
légèrement pliée, le talon repose encore tout
juste à plat sur la pédale inférieure.

18 FR/CH
(ill. A)
Pour régler l‘horizontalité de la selle, amenez les
pédales en position horizontale. Posez le pied
sur la pédale orientée vers l‘avant. Déplacez la
selle horizontalement de manière à ce que votre
rotule droite repose exactement sur l‘axe de la
pédale.
(ill. B)
Pour vous repérer, une échelle de mesure est
dessinée sur la selle. Veillez surtout à ne pas
dépasser les limites maximales repérées par le
symbole max. !
A B

19FR/CH
Réglez toujours la selle à la hauteur qui
vous convient. Observez les marques
sur le tube porte-selle qui désignent la
profondeur minimale de réglage. Les
vis de fixation de l‘article doivent être
serrées des deux côtés avec 24 Nm afin
qu‘elles soient bien fixées sur le pourti-
ge de selle.
(ill. C)
Orientez l‘article à l‘horizontale.
C

20 FR/CH
(ill. D)
Pour les pourtiges de
selle : fixez la selle au
moyen du serre-joint
prémonté sur le pour-
tige.
(ill. E)
1. Retirez les vis de fixation (a) des deux côtés
avec une clé plate de 13. Retirez les espace-
urs (b), la vis (d) ainsi que le serre-joint (c).
2. Montez ensuite la selle directement sur le
pourtige breveté.
a – Vis de fixation
b – Espaceur
c – Serre-joint
d – Vis
E
1)
2)
D
Table of contents
Languages:
Other Crivit Bicycle Accessories manuals

Crivit
Crivit HG00734A User manual

Crivit
Crivit 14177 User manual

Crivit
Crivit 71069 User manual

Crivit
Crivit 307553 User manual

Crivit
Crivit SP - 33 User manual

Crivit
Crivit Z31433 User manual

Crivit
Crivit SP-91 User manual

Crivit
Crivit 26211 User manual

Crivit
Crivit Z31433 User manual

Crivit
Crivit Z31433 User manual

Crivit
Crivit SP - 33 User manual

Crivit
Crivit Z31335 User manual

Crivit
Crivit SP-107 User manual

Crivit
Crivit 307555 User manual

Crivit
Crivit SP - 33 User manual

Crivit
Crivit 298895 Technical specifications

Crivit
Crivit 109976 User manual

Crivit
Crivit HG02361A Technical specifications

Crivit
Crivit 68643 User manual

Crivit
Crivit Z31433 User manual