DE-2 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo / Impulse Evo Next Version 4
I. Einführung DE-4
I.I Erklärung der Sicherheitshinweise DE-4
I.II Das Pedelec Impulse Evo /
Impulse Evo Next DE-5
II. Beipack DE-5
II.I Booklet und CD DE-5
II.II Komponentenanleitungen DE-6
II.III Service-Heft DE-6
II.IV EG-Konformitätserklärungen DE-7
III. Fachhändler DE-7
IV. Gesetzliche Bestimmungen
für Pedelecs DE-7
IV.I International DE-7
IV.II Deutschland DE-8
IV.II.I Beleuchtung DE-8
IV.II.I.I Ersatzlampen DE-9
IV.II.II Entsorgung DE-9
V. Bestimmungsgemäßer Gebrauch DE-9
V.I Pedelec DE-9
V.II E-Mountainbike DE-10
VI. Pedelecgewicht* DE-10
VI.I Gesamtgewicht DE-10
VII. Das Pedelec und seine Komponenten* DE-11
VII.I Pedelec Impulse Evo DE-11
VII.II Pedelec Impulse Evo Next DE-12
1. Allgemeine Sicherheitshinweise DE-13
2. Schutz vor Diebstahl,
Manipulation und Verlust DE-15
3. Vor der ersten Fahrt DE-16
3.1 Pedale montieren DE-16
3.2 Sattelhöhe einstellen DE-17
3.2.1 RichtigeSattelhöhenden DE-17
3.2.2 Sattelhöhe einstellen:
Sattelschraube(n)* DE-17
3.2.3 Sattelhöhe einstellen:
Schnellspannhebel* DE-18
3.3 Sattel verschieben und neigen DE-19
3.3.1 Einschraubenstütze: Sattel
verschieben und neigen DE-19
3.3.2 Zweischraubenstütze: Sattel
verschieben und neigen DE-19
3.3.3 Klobenbefestigung: Sattel
verschieben und neigen DE-20
3.4 Gefederte Sattelstütze einstellen DE-21
3.5 Lenkerhöhe und -neigung
einstellen DE-21
3.6 Beleuchtung an- und ausstellen* DE-21
3.7 Mit den Bremsen
vertraut machen DE-22
3.8 Mit der Kette vertraut machen* DE-22
3.8.1 Kettenspannung messen
und einstellen DE-23
3.8.2 Kettenverschleiß prüfen DE-23
3.8.3 Reinigung und Wartung
der Kette DE-23
3.9 Mit dem Riemen vertraut
machen* DE-24
3.9.1 Riemenspannung DE-24
3.9.2 Riemenverschleiß prüfen DE-26
3.9.3 Reinigung des Riemens DE-26
3.10 Mit der Schaltung
vertraut machen DE-26
3.11 Laufrad DE-31
3.11.1 Wechsel des Laufrads DE-31
3.11.1.1 Laufradbefestigung
mit Achsmutter* DE-31
3.11.2 Laufradbefestigung mit Schnellspanner* DE-31
3.11.3 Laufradbefestigung mit Steckachse* DE-33
3.11.4 Felgen DE-34
3.11.5 Reifen DE-35
3.12 Mit der Federgabel vertraut machen* DE-35
3.12.1 Lockout-System DE-35
3.12.2 Air-System* DE-36
4. Vor jeder Fahrt DE-36
5. Kurzanleitung DE-37
5.1 Akku laden DE-37
5.2 Akku einsetzen und verriegeln DE-37
5.3 Pedelec anschalten DE-39
5.4 Akkuladezustand und Restreichweite DE-39
5.5 Unterstützungsmodus verändern DE-40
5.6 Schiebehilfe aktivieren DE-41
5.7 Anzeige der SET-Favoriten DE-41
5.8 Einstellungen im Hauptmenü vornehmen DE-42
5.8.1 Ins Hauptmenü gehen DE-42
5.8.2 Im Menü navigieren DE-42
5.8.3 Aus dem Menü zurückkehren DE-42
5.9 Fahrprolverändern DE-43
5.10 Pedelec ausschalten DE-43
5.11 Akku entriegeln und entnehmen DE-44
6. Antriebseinheit, Display und Nahbedienteil DE-45
6.1 Sicherheitshinweise DE-45
6.2 Technische Daten DE-46
6.3 Überblick und Grundfunktionen DE-47
6.3.1 Pedelec anschalten DE-49
6.3.2 Pedelec ausschalten DE-49
6.3.3 Akkuladezustand und Restreichweite DE-50
INHALTSVERZEICHNIS
*modellabhängig