
Original User Guide | Pedelec Impulse Evo Version 1 DE-7
VORSICHT
Benutzen Sie das Fahrrad nur zu seinem bestimmungsgemäßen
Gebrauch. Sonst besteht die Gefahr eines technischen Versagens
IV. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Page DE-9.
Gesamtgewicht des Pedelecs beachten, das es sonst zu Bruch oder
Versagen sicherheitsrelevanter Teile kommen kann
4.5.1.2 Fahren mit Anhänger und/oder Gepäck Page DE-41.
Korrekten, festen Sitz aller Schnellspanner vor jeder Fahrt prüfen.
Scheibenbremse: Der Schnellspannhebel für das Laufrad muss
sich auf der Gegenseite der Bremsscheibe benden. Falls sich der
Schnellspannhebel auf der gleichen Seite wie die Bremsscheibe
bendet, besteht die Gefahr, dass Schnellspannhebel und
Bremsscheibe kollidieren.
ACHTUNG
Montage- und Justierungsarbeiten vom Fahrradhändler durchführen
lassen. Falls Sie selbst etwas festschrauben lassen müssen, nden
Sie am Ende der "Originalbetriebsanleitung I Allgemein" (CD)
eine ausführliche Liste mit den Anzugsmomenten, die unbedingt
eingehalten werden müssen.
Falls Sie technische Veränderungen an Ihrem Pedelec vornehmen,
berücksichtigen Sie die nationalen Verkehrsvorschriften und die
geltenden Normen. Beachten Sie, dass dadurch die Gewährleistung
erlöschen kann.
II. Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG
Felgenbremsen: Vermeiden Sie bei langen Bergabfahrten möglichst
andauerndes und ununterbrochenes Bremsen! Es könnte zum
Nachlassen der Bremswirkung oder zur Beschädigung der Bereifung
führen! Bremsen Sie besser zyklisch mit Kühlpausen dazwischen, in
denen das Bremssystem im Fahrtwind immer wieder abkühlen kann.
Legen Sie notfalls Pausen ein, um das Bremssystem abkühlen zu
lassen.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Verschleißteile (z. B. Bremsen
und Bremsbeläge, Reifen). Beschädigte Teile können Unfälle und
Stürze verursachen. Durch die zusätzliche Leistung werden die
Verschleißteile bei einem Pedelec stärker beansprucht als bei einem
normalen Fahrrad. Tauschen Sie die Bremsbeläge aus, wenn die
Verschleißgrenze des Bremsbelages erreicht ist. Dies erkennen Sie
an der Markierung am Bremsbelag oder wenn Sie den Bremshebel bis
zum Lenker ziehen können.
Motor nach langer Bergabfahrt nicht berühren. Er kann sich stark
erhitzen. Bei Berührung könnten Sie sich Verbrennungen zuziehen.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise am Anfang der folgenden
Kapitel.