Derungs Dmed Triango 100 User manual

Montage- und Gebrauchsanweisung 6 DEU
Installation and Operating Instructions 23 ENG
Instructions d'installation et de fonctionnement 39 FRA
Istruzioni per il montaggio e l'uso 57 ITA
Montage- en gebruiksaanwijzing 75 NLD
Instrucciones de montaje y uso 93 SPA
Monterings- och bruksanvisning 93 SWE
設置と操作の手引き111 JPN
Dmed® Triango 100
Behandlungsleuchte
Treatment lights
Lampe d’examen
Apparecchio d’illuminazione per trattamento
Behandelingsverlichting
Lámpara de tratamiento
Behandlingsarmatur
医療処置用ライト

2
SYMBOLE; SYMBOLS; SYMBOLES; SIMBOLI; SYMBOLEN; SÍMBOLOS; SYMBOLER; 記号
DasWarnsymbol kennzeichnet alle für die Sicherheit wichtigen Anweisungen. Nichtbeachtung kann zu Verletzungen, Schäden
an der Leuchte oder der Einrichtung führen! In Verbindungmit den folgenden Signalwörtern steht das Warnsymbol für:
The warning symbol identifies all important instructions relating to safety. A failure to observe these can result in personal injury,
damage to the luminaire or the equipment! In conjunction with the following signal words, the warning symbol stands for:
Le symbole d’avertissement représente toutes les consignes essentielles à la sécurité. Le non-respect des consignes peut
entraîner des blessures, ainsi qu’un endommagement de la lampe ou de l’installation ! Associé aux mentions suivantes, le
symbole d’avertissement indique :
Il simbolo di avvertenza contrassegna tutte le istruzioni rilevanti ai fini della sicurezza. La mancata osservanza può provocare
lesioni, danni all'apparecchio d'illuminazione o all'arredamento! Insieme alle seguenti parole segnaletiche sono presenti sim-
boli di:
Het waarschuwingssymbool staat bij alle aanwijzingen die voor de veiligheid van belang zijn. Door de waarschuwing niet in
acht te nemen, kan letsel ontstaan of schade aan de lamp of installatie. In combinatie met de volgende signaalwoorden staat
het waarschuwingssymbool voor:
Los símbolos de advertencia indican todas las instrucciones importantes para la seguridad. Su no observancia puede causar
lesiones físicas, daños a las lámparas o al equipo. En combinación con las palabras aclaratorias que se proporcionan, los
símbolos de advertencia significan:
Alla viktiga säkerhetsinstruktioner är utmärkta med varningssymbol. Överträdelse kan leda till personskador och skador på
armatur eller apparat! I samband med signalorden som följer står varningssymbolen för:
警告記号は全て安全のために重要な指示を示しています。この指示に従わなければ、負傷したり、ライトや備品を損傷させ
る恐れがあります!次の注意喚起用語と組み合わせて、警告記号の意味は以下のとおりです。
GEFAHR; DANGER, DANGER; PERICOLO; GEVAAR; PELIGRO; FARA; 危険
Kann zum Tod oder schweren Verletzungen führen; Can result in death or serious injury; Peut entraîner des
blessures graves, voire mortelles; Può provocare la morte o gravi lesioni; Kan leiden tot ernstig of fataal letsel;
Puede conducir a la muerte o lesiones físicas graves; Kan leda till dödsfall eller allvarliga personskador; 死亡又
は重傷に至る可能性があります。
WARNUNG; WARNING; AVERTISSEMENT; AVVERTENZA; WAARSCHUWING; ADVERTENCIA;
VARNING; 警告
Kann zu Verletzungen führen; Can lead to injury; Peut entraîner des blessures; Può provocare lesioni;
Kan leiden tot letsel; Puede causar lesiones físicas; Kan leda till kroppsskador; 負傷する可能性があります。
Gebrauchsanweisung befolgen; Follow the operating instructions; Suivre le mode d’emploi; Seguire le istruzioni
d'uso; Volg de gebruiksaanwijzing op; Respete las instrucciones de operación; Följ bruksanvisningen; 使用説明
書に従ってください。
CE-Konformitätskennzeichen; CE conformity mark; Marquage CE; Marcatura di conformità CE; CE-keurmerk;
Distintivo de conformidad con la CE; CE-konformitetsmärkning; CE 準拠記号
Schutzerdung, Gerät der Schutzklasse I; Protective earth, a protection class II device; Mise à la terre, classe de
protection I; Messa a terra di protezione, dispositivo con classe di protezione I; Veiligheidsaarding, apparaat met
beschermingsklasse I; Conexión a tierra, aparato de clase de protección I; Skyddsjordning, apparat av
skyddsklass I; 保護接地、保護等級 I の装置
Nicht in die aktive Lichtquelle starren; Do not stare into the active light source; Ne pas fixer la source de lumière
active.; Non fissare la sorgente luminosa attiva; Staar niet in de ingeschakelde lichtbron; No mirar directamente
a la fuente de luz en funcionamiento; Titta in i den aktiva ljuskällan; 点灯している光源を見つめないでください。

3
Ein; On; Ein; On; Sous tension ; On; On; Aan; On; Encendido; On; Till; On; オン
Aus; Off; Aus; Off; Hors tension ; Off ; Off; Uit; Off; Apagado; Off; Från; Off; オフ
Neutralleiter Rückleiter für den Strom; Neutral conductor/return conductor for the electrical current; Conducteur
de retour neutre pour l’électricité; Cavo neutro cavo di ritorno per corrente elettrica; Nuldraad voor de stroom;
Conductor de retorno o neutro para la corriente; Neutral returledare för strömmen; 電流用の中性線
Stromführender Leiter; Live conductor; Conducteur chargé; Cavo conduttore di corrente; Umidità dell'aria maga-
zzino; Spanningvoerende draad; Conductor energizado; Strömförande ledare; 通電導体
Lager Luftfeuchtigkeit; Storage humidity; Humidité de l’air lors du stockage; Luchtvochtigheid bij opslag;
Humedad atmosférica de almacenamiento; Lager luftfuktighet; 保管湿度
Lagertemperatur; Storage temperature; Température de stockage; Temperatura magazzino; Opslagtempera-
tuur; Temperatura de almacenamiento; Lagertemperatur; 保管温度
Luftdruck; Air pressure; Pression atmosphérique; Pressione dell'aria; Luchtdruk; Presión atmosférica; Lufttryck;
気圧
Menge; Quantity; Quantité; Quantità; Hoeveelheid; Cantidad; Mängd; 数量
Entsorgung; Disposal; Recyclage; Smaltimento; Afvoeren als afval; Eliminación; Avfallshantering; 廃棄処分
Hersteller; Manufacturer; Fabricant; Produttore; Fabrikant; Fabricante; Tillverkare; 製造会社
Herstellungsdatum; Date of manufacture; Date de fabrication; Data di produzione; Fabricagedatum; Información
de fabricación; Tillverkningsdatum; 製造日
Artikelnummer; Item number; N° d'article; Codice articolo; Artikelnummer; Número de artículo; Artikelnummer; 商
品番号
Seriennummer; Serial Number; N° de série; Numero di serie; Serienummer; Número de serie; Serienummer; シ
リアル番号
Inbusschlüssel-Grösse; Allen wrench size; Taille de clé Allen; Dimensione chiave a brugola; Maat inbussleutel;
Medida de la llave Allen; Insexnyckel-storlek; 六角レンチのサイズ
Transportposition; Transport position; Position de transport; Posizione di tras-
porto; Transportstand; Posición de transporte; Carga máxima de la parte móvil;
Transportposition; 輸送時位置
Maximale Belastung Fahrstativ; Maximum permissible load on the tripod;
Charge maximale du statif sur roulettes; Carico massimo sul treppiede mobile;
Maximale belasting verrijdbaar statief; Maximal belastning stativ; 移動スタンド
の最大荷重
metric

4
INHALT:
1SICHERHEITSHINWEISE .......................................................................................................................................8
2VARIANTEN.............................................................................................................................................................9
3LIEFERUMFANG...................................................................................................................................................10
4MONTAGE Triango 100 C .....................................................................................................................................11
5MONTAGE Triango 100 W.....................................................................................................................................13
6MONTAGE Triango 100 F......................................................................................................................................15
7MONTAGE LEUCHTENKOPF...............................................................................................................................17
8BETRIEB................................................................................................................................................................17
9REINIGUNG...........................................................................................................................................................18
10 SICHERHEITSTECHNISCHE KONTROLLEN.......................................................................................................19
11 DEMONTAGE........................................................................................................................................................19
12 ZUBEHÖR..............................................................................................................................................................19
13 ZUSÄTZLICHE HINWEISE....................................................................................................................................20
14 FEHLERBEHEBUNG.............................................................................................................................................20
15 TECHNISCHE DATEN...........................................................................................................................................20
16 ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT (EMV).......................................................................................22
CONTENTS:
1SAFETY INSTRUCTIONS .....................................................................................................................................23
2VERSIONS.............................................................................................................................................................24
3SCOPE OF DELIVERY..........................................................................................................................................25
4MOUNTING Triango 100 C....................................................................................................................................26
5MOUNTING Triango 100 W ...................................................................................................................................28
6MOUNTING Triango 100 F ....................................................................................................................................30
7LUMINAIRE HEAD ASSEMBLY ............................................................................................................................32
8OPERATION..........................................................................................................................................................32
9CLEANING.............................................................................................................................................................33
10 SAFETY INSPECTIONS........................................................................................................................................34
11 DEMOUNTING.......................................................................................................................................................34
12 ACCESSORIES.....................................................................................................................................................34
13 ADDITIONAL INFORMATION................................................................................................................................35
14 TROUBLESHOOTING...........................................................................................................................................35
15 TECHNICAL DATA ................................................................................................................................................35
16 ELECTROMAGNETIC COMPATIBILITY (EMC)....................................................................................................37
TABLE DES MATIÈRES :
CONSIGNES DE SÉCURITÉ.................................................................................................................................38
MODÈLES..............................................................................................................................................................39
CONTENU DE LA LIVRAISON..............................................................................................................................40
MONTAGE DU Triango 100 C...............................................................................................................................41
MONTAGE Triango 100 W.....................................................................................................................................43
MONTAGE DU Triango 100 F................................................................................................................................45
MONTAGE DE LA TÊTE DE LAMPE ....................................................................................................................47
FONCTIONNEMENT .............................................................................................................................................47

5
NETTOYAGE......................................................................................................................................................... 48
CONTRÔLES TECHNIQUES DE SÉCURITÉ....................................................................................................... 49
DÉMONTAGE........................................................................................................................................................ 49
ACCESSOIRES..................................................................................................................................................... 49
REMARQUES SUPPLÉMENTAIRES.................................................................................................................... 50
DÉPANNAGE ........................................................................................................................................................ 50
DONNÉES TECHNIQUES..................................................................................................................................... 50
COMPATIBILITÉ ÉLECTROMAGNÉTIQUE (CEM) .............................................................................................. 52
SOMMARIO:
NOTE DI SICUREZZA........................................................................................................................................... 53
VARIANTI .............................................................................................................................................................. 54
DOTAZIONE.......................................................................................................................................................... 55
MONTAGGIO Triango 100 C................................................................................................................................. 56
MONTAGGIO Triango 100 W................................................................................................................................ 58
MONTAGGIO Triango 100 F ................................................................................................................................. 60
MONTAGGIO DELLA TESTA DELL'APPARECCHIO DI ILLUMINAZIONE.......................................................... 62
ESERCIZIO............................................................................................................................................................ 62
PULIZIA................................................................................................................................................................. 63
CONTROLLI RILEVANTI AI FINI DELLA SICUREZZA......................................................................................... 64
SMONTAGGIO...................................................................................................................................................... 64
ACCESSORI.......................................................................................................................................................... 64
AVVERTENZE AGGIUNTIVE................................................................................................................................ 65
RISOLUZIONE DEI PROBLEMI............................................................................................................................ 65
DATI TECNICI ....................................................................................................................................................... 65
COMPATIBILITÀ ELETTROMAGNETICA (CEM).................................................................................................. 67
INHOUD:
Veiligheidsaanwijzingen......................................................................................................................................... 68
VARIANTEN .......................................................................................................................................................... 69
Omvang leverantie................................................................................................................................................. 70
MONTAGE Triango 100 C..................................................................................................................................... 71
MONTAGE Triango 100 W .................................................................................................................................... 73
MONTAGE Triango 100 F ..................................................................................................................................... 75
MONTAGE LAMPKOP .......................................................................................................................................... 77
GEBRUIK............................................................................................................................................................... 77
REINIGING............................................................................................................................................................ 78
VEILIGHEIDSTECHNISCHE CONTROLES.......................................................................................................... 79
DEMONTAGE........................................................................................................................................................ 79
TOEBEHOREN...................................................................................................................................................... 79
AANVULLENDE AANWIJZINGEN......................................................................................................................... 80
PROBLEEMOPLOSSING...................................................................................................................................... 80
TECHNISCHE GEGEVENS................................................................................................................................... 80
ELEKTROMAGNETISCHE COMPATIBILITEIT (EMC) ......................................................................................... 82

6
ÍNDICE:
INDICACIONES DE SEGURIDAD.........................................................................................................................83
VARIANTES...........................................................................................................................................................84
ALCANCE DEL SUMINISTRO...............................................................................................................................85
MONTAJE Triango 100 C ......................................................................................................................................86
MONTAJE Triango 100 W......................................................................................................................................88
MONTAJE Triango 100 F.......................................................................................................................................90
MONTAJE DEL CABEZAL DE LA LÁMPARA .......................................................................................................92
FUNCIONAMIENTO ..............................................................................................................................................92
LIMPIEZA...............................................................................................................................................................93
INSPECCIONES DE SEGURIDAD........................................................................................................................94
DESMONTAJE.......................................................................................................................................................94
ACCESORIOS.......................................................................................................................................................94
INSTRUCCIONES ADICIONALES ........................................................................................................................95
RESOLUCIÓN DE PROBLEMAS..........................................................................................................................95
DATOS TÉCNICOS ...............................................................................................................................................95
COMPATIBILIDAD ELECTROMAGNÉTICA (CEM) ..............................................................................................97
INNEHÅLL:
1SÄKERHETSANVISNINGAR.................................................................................................................................98
2VARIANTER...........................................................................................................................................................99
3LEVERANSOMFÅNG ..........................................................................................................................................100
4MONTERING Triango 100 C................................................................................................................................101
5MONTERING Triango 100 W...............................................................................................................................103
6MONTERING Triango 100 F................................................................................................................................105
7MONTERING AV LAMPHUVUDET .....................................................................................................................107
8DRIFT ..................................................................................................................................................................107
9RENGÖRING.......................................................................................................................................................108
10 SÄKERHETSTEKNISKA KONTROLLER ............................................................................................................109
11 DEMONTERING..................................................................................................................................................109
12 TILLBEHÖR.........................................................................................................................................................109
13 YTTERLIGARE ANVISNINGAR...........................................................................................................................110
14 FELAVHJÄLPNING..............................................................................................................................................110
15 TEKNISKA DATA.................................................................................................................................................110
16 ELEKTROMAGNETISK KOMPATIBILITET (EMV)..............................................................................................112
目次:
1安全の手引き........................................................................................................................................................113
2製品の種類 ...........................................................................................................................................................114
3供給範囲...............................................................................................................................................................115
4Triango 100 C の取り付け....................................................................................................................................116
5Triango 100 W の取り付け ...................................................................................................................................118
6Triango 100 F の取り付け ....................................................................................................................................120
7ライトヘッドの組み立て......................................................................................................................................122
8操作......................................................................................................................................................................122

7
9清掃...................................................................................................................................................................... 123
10 安全技術上の点検 ................................................................................................................................................ 124
11 分解...................................................................................................................................................................... 124
12 付属品 .................................................................................................................................................................. 124
13 追加的な注意事項 ................................................................................................................................................ 125
14 トラブルシューティング ..................................................................................................................................... 125
15 技術仕様 .............................................................................................................................................................. 125
16 電磁両立性 (EMC)................................................................................................................................................ 127

DEU
8
1 SICHERHEITSHINWEISE
1.1 Verwendungszweck
Die Leuchte Triango 100 ist eine Behandlungsleuchte
(kleine Operationsleuchte). Sie ist eine Einzelleuchte in
der Patientenumgebung für den Einsatz in Operations-
räumen zur Unterstützung von Diagnose oder Behand-
lung, welche im Falle der Unterbrechung durch einen
Lichtausfall keine Gefährdung für den Patienten darstellt.
Sie ist für den Dauerbetrieb bestimmt und ist nicht dazu
vorgesehen, mit anderen Medizinprodukten kombiniert zu
werden.
1.2 Nutzerprofile
Medizinische Fachkraft
Sind alle Personen, die eine medizinische Ausbildung
absolviert haben und in Ihrem ausgebildeten Berufsfeld
arbeiten.
Reinigungsfachkraft
Ist in die nationalen und arbeitsplatzgebundenen Hygie-
nebestimmungen eingewiesen.
Elektrofachkraft
Ist in den Bereichen Elektronik sowie Elektrotechnik aus-
gebildet und kennt die relevanten Normen und Bestim-
mungen.
Qualifizierte Fachkraft
Ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und
Erfahrungen sowie Kenntnis der Bestimmungen in der
Lage, die Montage / Demontage durchzuführen.
1.3 Sicherheitshinweise
Betrieb durch medizinische Fachkraft
Die Anleitung ist Teil des Produkts und muss aufbe-
wahrt sowie allen späteren Nutzern zugänglich ge-
macht werden.
Alle Arbeiten an der Leuchte (inkl. Reparaturen) dür-
fen nur durch eine qualifizierte Elektrofachkraft
durchgeführt werden. Die Montage darf ausschliess-
lich von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt
werden.
Die Leuchte darf nicht verändert oder manipuliert
werden. Es dürfen nur zugelassene Originalteile ver-
wendet werden. Andere als die bestimmungsgemäs-
se Verwendung mit den Originalteilen kann zu ande-
ren technischen Werten und lebensgefährlichen Ge-
fahren führen.
Der Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen ist
verboten. Die Stromversorgung der Leuchte stellt ei-
ne potentielle Zündquelle dar.
Die Leuchte darf nur in trockenen und staubfreien
Räumen betrieben werden.
Die Leuchte darf nicht ohne Aufsicht brennen.
Bei Leuchten der Schutzklasse I muss der Schutzlei-
ter unbedingt mit dem Leuchtengehäuse verbunden
werden.
Keine beschädigte oder deffekte Leuchte verwenden.
Auch defekte Kabel und ein defekter Handgriff stellen
eine potentielle Gefährdung dar. Kabel nicht in die
Nähe von Wärmequellen oder auf scharfe Kanten le-
gen.
Dieses Produkt emittiert möglicherweise gefährliche
Strahlung, Niemals direkt in den Lichtkegel blicken.
Augenschäden können auftreten.
Beschädigte Gläser ersetzen, bevor die Leuchte
wieder in Betrieb genommen wird.
Die Leuchte nur an Versorgungsnetz mit Schutzleiter
anschliessen, um elektrischen Schlag zu vermeiden.
Den Leuchtenkopf und das Armsystem nie zusätzlich
beladen.
Die Leuchte darf im Betriebszustand nicht mit einem Tuch
oder Ähnlichem abgedeckt werden.
Die Lüftungsöffnungen (falls vorhanden) müssen im Be-
triebsfall immer frei sein!
Leuchte darf nicht in der Nähe von externen Wärmequel-
len betrieben werden, die die maximale Umgebungstem-
peratur der Leuchte überschreiten.
Leuchte darf nicht ausserhalb der vorgesehenen Umge-
bungsbedingungen verwendet werden.
Leuchte darf nur für den hier erwähnten Verwendungs-
zweck verwendet werden.
Der Hersteller kann nicht für Schäden verantwortlich ge-
macht werden, die infolge der Nutzung abweichend vom
bestimmungsgemässen Gebrauch, oder der Nichtbeach-
tung von Sicherheitshinweisen und Warnungen, verur-
sacht werden.
Die Triango 100 F muss beim innerklinischen Transport
festgehalten werden.
Nicht zusammen mit Medizinprodukten verwenden, die bei
einem Lichtspektrum im sichtbaren Bereich empfindlich
reagieren können (z.B. bei pulsierenden Licht und /oder
Licht mit hoher Beleuchtungsstärke)
Beim Einsatz mehrer Leuchten gleichzeitig, darf während
dem Betrieb die Gesamtbestrahlungsstärke Ee 1000W/m2
nicht überschreiten.
Vor dem Anschluss an das Versorgungsnetz, muss die
Übereinstimmung der Netzdaten mit den Gerätedaten
überprüft werden.
1.4 Warnstufen
GEFAHR
Warnungen vor Gefahren, die bei Missachtung der Mass-
nahmen zu Tod oder schweren Verletzungen führen
können.
WARNUNG
Warnungen vor Gefahren, die bei Missachtung der Mass-
nahmen Verletzungen führen können.
VORSICHT
Warnungen vor Gefahren, die bei Missachtung der Mass-
nahmen zu Sachschäden führen können.
1.5 Spezifische Befestigungshinweise
Triango 100 C
Befestigungsmaterial ist nicht im Lieferumfang enthal-
ten.
Die Deckenbefestigung darf nur an Decken mit einer Be-
tonfestigkeitsklasse B25 (C20/25) oder grösser ange-
bracht werden.
Bewehrungsteile der Massivdecke dürfen dabei nicht in
Berührung kommen. Im Zweifelsfall muss eine konzessio-
nierte Fachkraft die Montage auf dem jeweiligen Monta-
gegrund bestätigen.
Die Bohrungen müssen fachmännisch unter Einhaltung
der vom Hersteller der Befestigungsanker zugelassenen
Bohrungstoleranzen durchgeführt werden.
Die Schrauben müssen mittels eines Drehmomentschlüs-
sels nach Angaben des Herstellers der Befestigungsanker
sorgfältig festgezogen werden.
Triango 100 W
Befestigungsmaterial ist nicht im Lieferumfang enthal-
ten.
Die Leuchte darf nur an Wände montiert werden, die siche-
ren Halt garantieren können. Die Anforderungen kann das
Fachpersonal dem Kap. 5.1 (Lastdaten) entnehmen.

DEU
9
2 VARIANTEN
2.1 Triango 100 C
2.2 Triango 100 W
2.3 Triango 100 F

DEU
10
3 LIEFERUMFANG
3.1 TRIANGO 100 C
im Lieferumfang enthalten:
1x Leuchtenkopf mit sterilisierbarem Griff
1x Deckenarm
1x Deckenrohr
1x Deckenhalterung
1x Deckenhaube
1x Abschlussring
3.2 TRIANGO 100 W
im Lieferumfang enthalten:
1x Leuchtenkopf mit sterilisierbarem Griff
1x Wandarm
1x Wandgelenk
1x Wandhalterung
1x Wandhaube
1x Abschlussring

DEU
11
3.3 Triango 100 F
Im Lieferumfang enthalten:
1x Leuchtenkopf mit sterilisierbarem Griff
1x Rollgestell
1x Netzkabel
1x Unteres Standrohr
1x Oberes Standrohr mit Federarm
1x Set Montage triango F
4 MONTAGE Triango 100 C
4.1 Lastdaten
Biegemoment MB 245 Nm
Senkrechte Gewichtskraft FG 160 N
4.2 Deckenhalterung befestigen
GEFAHR
Montage durch qualifiziertes Personal
Montage darf nur durch eine qualifizierte
Fachkraft erfolgen. Ohne entsprechende
Kenntnisse entstehen lebensbedrohliche
Gefahren.
GEFAHR
Lebensbedrohliche Gefahr durch abstürzen-
de Leuchte.
Die Decke muss aus massivem Beton sein,
um sicheren Halt zu garantieren.
Passende Befestigungsanker verwenden.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Die Leuchte muss durch einen externen
verriegelbaren Schalter allpolig vom Netz
getrennt werden können.
Deckenrohr mit Metallsäge an oberem Ende
auf gewünschte Länge absägen und entgra-
ten.
Befestigungsschraube 3 entfernen.
Deckenrohr 1in Deckenhalterung 2einsetzen
und durch bestehendes Loch des Deckenhal-
ters mit d= 9mm bohren. Gegenüberliegendes
Loch separat bohren.
Hinweis: Kabel nach dem Sägen und Bohren
von unterer Rohrseite zur oberen Rohrseite
durchziehen (3-poliger Stecker zuerst)
1
2
3
6
metric

DEU
12
4 Bohrmarkierungen einzeichnen (Ø10mm),
Position der Öffnung A beachten wegen
Stromanschluss
Löcher bohren und mit Blasbalg ausblasen
Abstände überprüfen
Deckenhalterung an Decke halten und Befes-
tigungsanker mit Hammer einschlagen
Befestigung nach Herstellerangaben festzie-
hen
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herabfallende Teile.
Das Deckenlager muss mit dem Befesti-
gungsmaterial befestigt werden, welche der
entsprechenden Beschaffenheit der Decke
entspricht.
Für die Montage sind 2 Personen notwen-
dig
VORSICHT
Schutzausrüstung nach Werkzeughersteller-
angaben tragen.
Stecker von Deckenrohr mit Stecker von De-
ckenarm verbinden
Überstehendes Kabel vorsichtig in Deckenrohr
einschieben
Diesen Montageschritt auf einer ebenen Fläche
ausführen:
Gleitstück 1oben in Nut des Deckenarms 2
einsetzen
Deckenrohr 3und Deckenarm 2zusammen-
schieben
Gleitstück 1mittels Einschrauben der Stift-
schraube 4(bis zum Anschlag) sichern
Stiftschraube 4um max. ¼ Umdrehung wieder
lösen und Dreh-Funktion kontrollieren.
Abschlussring und Deckenhaube auf Decken-
rohr aufsetzten.
2
1
3
A
3
metric
4

DEU
13
Kabel des Deckenrohrs durch Öffnung Ades
Deckenshalters ziehen
Deckenrohr in Deckenhalter einsetzen
Mit Sicherheitsschraube 1und M8-Mutter
sichern
Sicherheitsschraube 1und M8-Mutter festzie-
hen (20 Nm)
Alle 4 Gewindestifte 2 festziehen (5 Nm)
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Vor Arbeiten am Netzanschluss, Sicherun-
gen ausschalten
Um das Risiko eines elektrischen Schlages
zu vermeiden, darf dieses Gerät nur an ein
Versorgungsnetz mit Schutzleiter ange-
schlossen werden
Netzanschluss herstellen
Stecker des Deckenrohrs mit Stecker des
Netzteils verbinden
Haube und Abschlussring über Deckenlager
schieben und festschrauben (0.5Nm)
Weiter mit Leuchtenkopfmontage siehe Kap.7
5 MONTAGE Triango 100 W
5.1 Lastdaten
Biegemoment MB 275 Nm
Senkrechte Gewichtskraft FG 155 N
5.2 Wandhalterung befestigen
GEFAHR
Montage durch qualifiziertes Personal
Montage darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft
erfolgen. Ohne entsprechende Kenntnisse entste-
hen lebensbedrohliche Gefahren.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Die Leuchte muss durch einen externen ver-
riegelbaren Schalter allpolig vom Netz ge-
trennt werden können.
VORSICHT
Befestigungsmittel nach Tabelle Lastdaten
bestimmen
Bemassung des Gestänges vor Montage
beachten
1
A
6
metric
1
2
4
metric
6
metric
3
metric

DEU
14
VORSICHT
Position der Wandhalterung beachten
Ausrichtung der Wandhalterung muss ge-
mäss Achse im Bild vorgenommen werden
Missachtung der korrekten Ausrichtung hat
mechanische Sicherheitsmängel zur Folge
Bei Leichtbauwänden empfehlen wir eine
Gegenplatte (nicht im Lieferumfang enthalten)
4 Bohrmarkierungen einzeichnen (Ø mind.
10mm), Position der Öffnung A beachten we-
gen Stromanschluss
Abstände überprüfen
Löcher bohren und mit Blasbalg ausblasen
Wandenhalterung an Wand halten und die
4 Befestigungsanker mit Hammer einschlagen
Befestigung nach Herstellerangaben festzie-
hen
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Vor dem Arbeiten am Netzanschluss, Siche-
rung ausschalten
Um das Risiko eines elektrischen Schlages
zu vermeiden, darf dieses Gerät nur an ein
Versorgungsnetz mit Schutzleiter ange-
schlossen werden
Netzanschluss herstellen
Wandwinkel 1(mit Abschlussring 2und Haube
3aufgesteckt) in Wandhalterung 4einführen
und gleichzeitig den Stecker durch die recht-
eckige Aussparung hindurchziehen
Wandwinkel in vertikaler Flucht, mit Siche-
rungsschraube 1und M8-Mutter montieren
und leicht anziehen
2
1
1
2
3
4
3
metric
4
metric
6
metric
A

DEU
15
5.3 Wandarm montieren
WARNUNG
Verletztungsgefahr durch aufklappenden
Federarm
Transportsicherung erst entfernen nach
dem der Leuchtenkopf montiert wurde
Stecker des Wandgelenks mit dem Stecker
der Wandhalterung verbinden
Stecker des Wandarms mit dem Stecker des
Wandgelenks verbinden
Wandarm 3 in Wandwinkel 1 geringfügig ein-
stecken
Gleitstück 2 in Nut einsetzen
Arm 3hochschieben, so dass das Loch des
Wandwinkels in Flucht zum Loch des Gleit-
stücks ist
Gewindestift 4in Wandwinkel einschrauben
Beim Anschlag der Schraube, diese wieder ¼-
Umdrehung zurückdrehen und Dreh-Funktion
überprüfen
Wandarm in alle Positionen ausfahren und
horizontal ausrichten. Anschliessend die 4
Gewindestifte 2(5 Nm) sowie die Sicherungs-
schraube 1mit der M8-Mutter festziehen (20
Nm).
Haube zur Wand schieben und mit Abschluss-
ring festschrauben (0.5Nm)
Weiter mit Leuchtenkopfmontage siehe Kap.7
6 MONTAGE Triango 100 F
Die 4 Kreuzschlitz-Schraube entfernen und
Netzteilwanne abnehmen
3
metric
3
metric
2
1
4
metric
6
metric
HINTEN
VORNE
3
metric

DEU
16
Am unteren Standrohr die 2 Inbusschrauben
lösen
Standrohrkabel durch Rollstativ führen
Standrohr am Rollstativ mit den 2 Inbus-
schrauben und Fächerscheiben befestigen (10
Nm)
Kabelhalter muss nach hinten ausgerichtet
sein
Gleichfarbige Litzen des unteren Standrohrs
und des Netzteils verbinden
Netzteilwanne mit Kreuzschlitz-Schrauben und
Fächerscheiben wieder festschrauben.
Diesen Montageschritt auf einer ebenen Fläche
ausführen:
Gewindestift 1lösen
Federarm 2auf oberes Standrohr aufsetzen
Gewindestift in abgebildeter Ausrichtung
einschrauben
Beim Anschlag des Gewindestifts diesen
wieder ¼-Umdrehung zurückdrehen und die
Drehfunktion prüfen
Die Stecker des oberen und unteren Stan-
drohrs bis zum Klick zusammenstecken
Oberes Standrohr auf das untere aufsetzen
Kabelhalter mit 3er-Inbusschraube am oberen
Standrohr festschrauben (2.4 Nm)
WARNUNG
Den oberen Kabelhalter nie abschrauben -
Verletzungsgefahr.
Wenn beide Kabelhalter abgeschraubt wer-
den, ist das Verbindungsstück lose und fällt
herunter, was zu Verletzungen und Schäden
an Kabel und Gerät führen kann.
Weiter mit Leuchtenkopfmontage siehe Kap.7
3
3
metric
2
1
3
metric
5
metric
3
metric

DEU
17
7 MONTAGE LEUCHTENKOPF
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herabstürzenden
Leuchtenkopf
Stellen Sie sicher, dass der Leuchtenkopf
ordnungsgemäss gesichert ist.
Sachschaden durch mangelhaft montierten
Leuchtenkopf.
Stecker des Leuchtenkopfs mit dem Stecker
des Federarms verbinden
Vor der Montage muss sichergestellt sein,
dass die Messing-Nase (siehe Pfeil) und der
der Kardanikbügel links stehen
Leuchtenkopf 1und Arm 3
zusammenschieben, dabei muss der
Kardanikbügel 2links vom Leuchtenkopf sein
dann die beiden Senkschrauben M4 (beide mit
Zahnscheibe) einschrauben (1. 5Nm)
Drehfunktion kontrollieren
Handgriff anstecken
8 BETRIEB
WARNUNG
Warnung vor Augenschäden
Niemals direkt in den Lichtkegel blicken
Betriebsfunktion (Modell-Abhängig)
Leuchte an Taster 1ein- oder ausschalten.
Leuchte kann an den +/-Tastern 2gedimmt
werden
Die Lichtfarbe kann an 3 eingestellt werden
Der Fokus kann an 4 eingestellt werden
Der Endoskopmodus kann an 5 eingestellt
werden
Vor jeder Benutzung Funktionstest durchfüh-
ren: alle LED's im Lichtkegel müssen leuchten
Triango 100 F
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Keine beschädigten Netzkabel einstecken
Bei Anzeichen von Schäden am Netzkabel,
dieses sofort durch ein neues ersetzten
Anschlussspannung und Frequenz muss
mit den Daten auf dem Typenschild über-
einstimmen.
Nur an Versorgungsnetz mit Schutzleiter
anschliessen
VORSICHT
Triango 100 F
Wenn nicht in Betrieb, Netzkabel am Kabel-
halter aufwickeln
Kabel einstecken
Kabel am Netz anschliessen
1
3
2
2.5
metric
3
1
2
4
5
1
2

DEU
18
9 REINIGUNG
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Vor der Reinigung: die Netzanschluss-
leitung vom Netz trennen
VORSICHT
Sachschaden durch falsche Reinigung
Zur Reinigung dürfen nur solche Mittel ver-
wendet werden, welche die Funktions-
fähigkeit der Leuchte nicht beeinträchtigen
Zur Reinigung dürfen keine lösungsmittel-,
chlor- oder scheuermittelhaltigen Reini-
gungsmittel verwendet werden, denn sol-
che Mittel können unter anderem zu Riss-
bildung bei Kunststoffteilen führen
Die verwendeten Mittel müssen für die
Anwendung bei Kunstoffen wie PC,
PMMA, PA und ABS zugelassen sein
Beschädigung der Leuchte durch kon-
zentrierte Desinfektionsmittel
Für Konzentration und Einwirkzeit beach-
ten Sie die Angaben im Beiblatt des ver-
wendeten Mittels
Falsche Tücher können Kratzer verursa-
chen
VORSICHT
Schmutz mindert die Leuchtkraft
Blende durch regelmässiges Reinigen sau-
ber halten
Nur Wischreinigung zugelassen
Die PA-Blende mit einem nicht-abrasiven
Reinigungstuch und geeignetem Reinigungs-
mittel reinigen
Wischreinigung nur in horizontaler Lage er-
laubt
Empfohlene Reinigungsmittel
Verwenden Sie als Reinigungsmittel eine milde
Seifenlösung oder handelsübliche Spülmittel.
Oberflächen der Geräte mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch wischen, gegebenenfalls etwas
milde Seifenlösung (Spülmittel) zugeben. Ab-
schließend die Außenflächen mit einem weichen,
sauberen Tuch gut trockenwischen.
VORSICHT
Reinigung der äusseren Leuchtenteile durch
folgende vorschriftsmässig verdünnte Erzeug-
nisse:
Lysoformin®
Dismozon®
Hexaquart®plus
Sagrotan®- Schnelldesinfektionsreiniger
VORSICHT
Um das Risiko von Krankheitsübertragungen zu
minimieren, sind geltende Arbeitsschutz-
bestimmungen sowie die Anforderungen der
national zuständigen Gremien für Hygiene und
Desinfektion zusätzlich zu dieser Betriebsanlei-
tung zu beachten.
9.1 Sterilisation Handgriff
Bei der Sterilisation ist die ISO 17665-1 (Steri-
lisation von Medizinprodukten in feuchter Hit-
ze) zu beachten
VORSICHT
Beschädigung am Handgriff
Nicht mit Heißluft sterilisieren
Der Handgriff ist vor der Sterilisation in einem
Steril-Beutel zu verpacken
Der Handgriff ist ausschließlich für die
Dampfsterilisation mit 3-fach fraktioniertem
Pre-Vakuum und Sattdampf mit folgenden Pa-
rametern ausgelegt:
Temperatur
134°C
Überdruck
2.0 bar
Haltezeit
6 min
Trocknung im Vakuum
20 min
WARNUNG
Warnung vor Verbrennungen
Vor Gebrauch muss der Handgriff auf
Raumtemperatur abgekühlt werden.
Nach jeder Sterilisation Handgriff auf mecha-
nische Unversehrtheit überprüfen, keine be-
schädigten Handgriffe weiterverwenden

DEU
19
10 SICHERHEITSTECHNISCHE
KONTROLLEN
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Bei allen Prüfungsarbeiten Gerät spannungslos
schalten / Netzstecker ziehen und gegen Wieder-
einschalten sichern.
VORSICHT
Wartungen und Reparaturen dürfen nur von
Elektrofachkräften ausgeführt werden.
Das entsprechende Nutzerprofil steht im
Kap.2 Sicherheitshinweise.
jährlich:
•Anschlussleitung auf Beschädigungen überprü-
fen und ggf. ersetzten
•Befestigungsschraube an Unterseite Stativfuß
kontrollieren und gegebenenfalls nachziehen.
•Lackschäden
•Risse an Kunststoffteilen
•Verformung des Tragsystems
•Lösen von Teilen
10.1 Federkraft einstellen
VORSICHT
Die Federkraft ist bei Werksauslieferung optimal
eingestellt
Als erste Massnahme Gelenkdeckel leicht
anziehen (¼ Umdrehung), dies ist ggf.
ausreichend um höhere Stabilität des
Leuchtenkopfs zu erreichen
Ansonsten:
Servicedeckel des Federarms entfernen (die 2
Kreuzschlitzschrauben lösen)
Passendes Werkzeug (z.B. 3er-Inbuss) in
Loch 1 stecken, ¼-Umdrehung in Pfeilrichtung
drehen, mehrmals wiederholen, bis
gewünschte Stabilität erreicht ist
Servicedeckel wieder anschrauben (Achtung:
nicht zu fest anziehen)
11 DEMONTAGE
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Vor der Demontage Stecker vom Netz tren-
nen
GEFAHR
Verletzungsgefahr
Der Federarm steht unter einer hohen Fe-
derkraft. Wird das Endgerät nicht in der
obersten Federarmposition abgenommen,
schnellt der Federarm nach oben und kann
zu schweren Verletzungen führen. Das
Endgerät nur demontieren, wenn der Fe-
derarm in der obersten Position steht
11.1 Entsorgung
Geben Sie die Leuchte und das
Leuchtmittel nicht in den Hausmüll.
Geben Sie die Leuchte und das
Leuchtmittel gemäss den örtlichen
Vorschriften in einer Entsorgungsstelle
ab oder geben Sie sie einem Händler
mit entsprechendem Service.
Schneiden Sie das Kabel direkt am
Gehäuse ab.
Die oben aufgeführten Produkte sind
über 95% verwertbar. Damit nach dem
Ende der Lebensdauer dieser Produk-
te die verwendeten Materialien zu
einem hohen Anteil wieder stofflich
oder energetisch verwertet werden
können, sind die Leuchten recycling-
grerecht konstruiert. Sie enthalten
keine gefährlichen oder überwachuns-
bedürftigen Stoffe.
12 ZUBEHÖR
Handgriff (Bestell-Nr. D10.295.000)
Griffüberzug (Bestell-Nr. D15.445.000)
4
metric
1

DE
20
13 ZUSÄTZLICHE HINWEISE
Auf Anfrage können beim Hersteller zusätzliche Unterlagen zu diesem Produkt angefordert werden.
Durch den Einsatz dieser Leuchte entstehen keine Risiken, die andere Geräte beinflussen könnten.
Um Energie zu sparen sollte die Leuchte nur eingeschaltet sein, wenn sie auch wirklich benutzt wird.
Die zu erwartende Lebensdauer der Leuchte ist 10 Jahre.
Die von diesem Produkt emittierte Strahlung entspricht den Expositionsgrenzwerten zur Reduzierung
des Risikos photobiologischer Gefährdungen auf der Grundlage der IEC 62471.
14 FEHLERBEHEBUNG
Störung
Mögliche Ursache
Fehlerbehebung
Nutzerprofile
Leuchte brennt nicht
Kontaktstörung
Erneut einschalten
Alle
Leuchte brennt nicht
Leuchtmittel defekt
Herstellerservice kontaktieren
Nur durch Herstellerservice
Leuchte brennt nicht
Keine Netzspannung
Spannung prüfen, alle Anschlüsse
kontrollieren
Elektrofachkraft
15 TECHNISCHE DATEN
Elektrische Werte:
Eingangs Nennspannung
100 –240 VAC
Frequenzbereich
50 / 60 Hz
Leistungsaufnahme
65 –80 VA
Eingangsstrom
320 –640 mA
Leistungsfaktor
0.41-0.52
Integrierter elektronischer Transformator
24 VDC output
Lichttechnische Werte:
Zentrale Beleuchtungsstärke Ec bei 1.0m Abstand
100‘000 lx *
Leuchtfelddurchmesser d10 bei 1.0m:
Triango 100-1, Triango 100-3, Triango Endo 100-1
Triango Fokus 100-1, Triango Fokus 100-3
Ø = 18 cm *
Ø = 18 cm / 23 cm / 28 cm*
Leuchtfelddurchmesser d50 bei 1.0m
Ø = 10.9cm *
Farbtemperatur:
Triango 100-1, Triango Fokus 100-1, Triango Endo 100-1
Triango 100-3, Triango Fokus 100-3
4300K *
3700K*/ 4300K*/ 4700K*
Farbwiedergabe Index Ra
95*
Farbwiedergabe Index R9:
Triango 100-1, Triango Fokus 100-1, Triango Endo 100-1
Triango 100-3, Triango Fokus 100-3
90*
95*
Ausleuchtungstiefe L1 + L2
100 + 20.5 cm
* -10% / +20% Toleranz
Umgebungsbedingungen für Transporte, Lagerung und Betrieb:
Umgebungstemperatur (Lagerung und Transport)
-20°C bis +70°C
Umgebungstemperatur (Betrieb)
10°C bis +35°C
rel. Luftfeuchte (nicht kondensierend)
max. 75%
This manual suits for next models
18
Table of contents
Languages:
Other Derungs Medical Equipment manuals