
20 / 32
Deutsch
(German)
03/2017
6159922330_04
Ursprüngliche Bedienungsanleitung.
© COPYRIGHT 2016, GEORGES
RENAULT 44818 ST HERBLAIN FR
Alle Rechte vorbehalten. Jeglicher nicht
autorisierte Gebrauch sowie das Kopieren
der Inhalte ganz oder in Teilen ist verboten.
Dies gilt insbesondere für Handelsmarken,
Modellbezeichnungen, Teilenummern und
Zeichnungen. Verwenden Sie ausschließlich
Originalbauteile. Schäden oder Fehlfunktionen,
die durch den Einsatz unzulässiger Bauteile
entstehen, werden nicht durch Garantie oder
Produkthaftung abgedeckt.
NUTZUNGSBESTIMMUNGEN
Dieses Produkt ist für das Halten von
Werkzeugen innerhalb der vorgegebenen Last /
Drehmomentkapazität ausgelegt.
Sonstige Verwendungen sind unzulässig.
Nur für professionellen Einsatz.
INSTALLATION
● Angaben zur Konguration des
Arms als Positionierarm unter
Verwendung der CVI CONFIG
Software und der CVI3 Vision
Steuerung können Sie dem unter
http://resourcecenter.desouttertools.
com erhältlichen Benutzerhandbuch
6159923060 entnehmen.
Installation der Drehmomentstütze
ASiehe Seite 5.
●Messen Sie vor Installationsbeginn die
korrekte Position der Drehmomentstütze für
Ihren Arbeitsbereich aus.
●Schrauben Sie die Drehmomentstütze mit
3 Schrauben (nicht mitgeliefert) an einer
exakt horizontal nivellierten Werkbank fest.
Ziehen Sie die Schrauben fest, bis die
Drehmomentstütze richtig eingespannt ist.
BSiehe Seite 5.
●Wählen Sie die richtigen Bohrungen an der
Stütze aus, um für einen optimalen Einsatz
innerhalb Ihres Arbeitsbereichs zu sorgen.
CSiehe Seite 5.
●Wählen Sie die Richtung der
Werkzeughalterung.
DSiehe Seite 5.
●Ziehen Sie die Werkzeughalterung am Ende
der horizontalen Stütze mit den Schrauben fest.
●Ziehen Sie die Schrauben mit dem
empfohlenen Moment fest.
●Montieren Sie das Werkzeug mit den
Schrauben im empfohlenen Werkzeug-
Einspannbereich der Werkzeughalterung.
Ziehen Sie die Schrauben mit dem
empfohlenen Moment fest.
Weitere Informationen über den richtigen Werkzeug-
Einspannbereich und die Momentempfehlungen
nden Sie in den Produktanweisungen zum
jeweiligen Werkzeug oder informieren Sie sich bei
Ihrer örtlichen Desoutter Vertretung.
ESiehe Seite 5.
●Stellen Sie den Stabilisator ein. Drehen Sie
Stabilisatorrad, bis der optimale
Widerstand
(werkzeugabhängig) erreicht ist.
●Das Werkzeug kann nun mit der
Stromversorgung verbunden werden.
Installation des oberen Digital-Encoders
FSiehe Seite 6.
●Halten Sie den Encoder mit der Kupplung
oben am vertikalen Arm vor der Welle fest.
GSiehe Seite 6.
● Ziehen Sie das Spannansch vorsichtig mit
der Schraube fest.
HSiehe Seite 6.
●Schrauben Sie den Schutz über dem Encoder an.
ISiehe Seite 6.
●Führen Sie das Messwandlerkabel in die
Kabelklemmvorrichtung ein.
Kalibrierung
JSiehe Seite 7.
●Beachten Sie die Pfeilmarkierungen, die die
Encoder-Rückstellposition kennzeichnen.
Anschluss am Controller
KSiehe Seite 8.
●Verbinden Sie den oberen Encoder über das
T-Stück mit @20, den mittleren Encoder mit
@21 und den CVI3 mit dem letzten Anschluss.
●Benutzen Sie den Kabeladapter
(6159176630), um den CVI3 mit dem T-Stück
zu verbinden.
●Beachten Sie zur Einstellung und Installation
das CVI3 Handbuch.
Länge und Abstand für den CVI3
Kongurationsassistenten
LSiehe Seite 9.