DRIESCHER-WEGBERG LDTM 12/630 F-E EA-E Service manual

Montage- und Betriebsanleitung
Operation and Assembly Instructions
Luftisolierte Mittelspannungs-
Innenraum-Schaltgeräte
Typ LDTM – (S)EA, (S)F
12kV, 24kV / 630 A
Air-Insulated Medium Voltage
Indoor Switches
Type LDTM – (S)EA, (S)F
12kV, 24kV / 630 A
01/2011
©DRIESCHER •WEGBERG

DRIESCHER •WEGBERG
2 LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
©DRIESCHER
•
WEGBERG 2011

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector 3
INHALT
INHALT..................................................................... 3
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN............................. 4
ALLGEMEINE INFORMATION................................ 5
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG ......................... 5
QUALIFIZIERTES PERSONAL......................................... 5
NORMEN UND VORSCHRIFTEN ..................................... 6
BETRIEBSBEDINGUNGEN .................................... 7
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN..................................... 7
BESCHREIBUNG..................................................... 8
ZU DIESER ANLEITUNG ................................................ 8
TECHNISCHE DATEN............................................. 9
BEMESSUNGSGRÖßEN................................................. 9
ABMESSUNGEN LDTM 12 /24 KV............................... 9
LDTM- SCHALTERAUSFÜHRUNGEN.............................. 9
MONTAGE ............................................................. 16
SICHERHEITSHINWEISE FÜR TRANSPORT,MONTAGE,
BETRIEB UND WARTUNG............................................ 16
ABLADEN UND TRANSPORTIEREN............................... 16
MONTAGE DES MITTELSPANNUNGS-
LASTTRENNSCHALTERS............................................. 17
NACHTRÄGLICHE ÄNDERUNG DER ANTRIEBSSEITE...... 18
VORMONTAGE LASTTRENNSCHALTER
TYP (S)EA ............................................................... 19
MECHANISCHE FUNKTION PRÜFEN ............................. 20
BETRIEB................................................................ 23
INBETRIEBNAHME...................................................... 23
SCHALTHANDLUNGEN................................................ 23
INSTANDHALTUNG.............................................. 25
WARTUNG,INSPEKTION,INSTANDSETZUNG ................ 25
ENTSORGUNG........................................................... 27
FEHLERBEHEBUNG............................................. 28
OPTIONALE AUSSTATTUNG .............................. 29
MOTORANTRIEB........................................................ 29
ANHANG A ............................................................ 32
MAGNETAUSLÖSER ................................................... 32
ANHANG B ............................................................ 33
ANTRIEB VSAK ........................................................ 33
CONTENTS
CONTENTS..............................................................3
SAFETY REGULATIONS........................................4
GENERAL INFORMATION .....................................5
INTENDED USE............................................................5
QUALIFIED PERSONNEL...............................................5
STANDARDS AND SPECIFICATIONS ...............................6
SERVICE CONDITIONS.......................................... 7
LIABILITY LIMITATIONS..................................................7
DESCRIPTION.........................................................8
ABOUT THIS MANUAL...................................................8
TECHNICAL DATA..................................................9
RATED VALUES...........................................................9
DIMENSIONS OF LDTM 12 /24KV ...............................9
LDTM SWITCH DISCONNECTOR TYPES ........................9
ASSEMBLY ...........................................................16
SAFETY INSTRUCTIONS FOR TRANSPORT,ASSEMBLY,
OPERATION AND MAINTENANCE..................................16
DISCHARGE AND TRANSPORT.....................................16
INSTALLATION OF MEDIUM VOLTAGE SWITCH
DISCONNECTOR........................................................17
LATER CHANGE OF OPERATING SIDE ..........................18
PREASSEMBLY OF SWITCH-DISCONNECTOR
TYPE (S)EA.............................................................19
CHECKING THE MECHANICAL FUNCTION ....................20
OPERATION.......................................................... 23
SETTING TO WORK....................................................23
SWITCHING OPERATIONS ..........................................23
MAINTENANCE..................................................... 25
SERVICING,INSPECTION,REPAIR...............................25
WASTE DISPOSAL.....................................................27
TROUBLESHOOTING...........................................28
OPTIONAL EQUIPMENT ...................................... 29
MOTOR MECHANISM..................................................29
APPENDIX A .........................................................32
TRIP COIL ................................................................32
ANHANG B............................................................33
DRIVE VSAK............................................................33

DRIESCHER •WEGBERG
4 LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector
Sicherheitsvorschriften
Die in der Betriebsanleitung enthaltenen Hinweise
zu
- Transport
- Montage
- Inbetriebnahme
- Bedienung
- Wartung
der Mittelspannungs-Schaltgeräte müssen unbedingt
beachtet werden.
Wichtige sicherheitstechnische Hinweise sind durch
folgende Symbole gekennzeichnet. Befolgen Sie
diese Hinweise, um Unfälle und Beschädigungen der
Mittelspannungs-Schaltgeräte zu vermeiden.
Warnung vor einer Gefahrenstelle!
Warnung vor elektrischer Spannung!
Besondere Hinweise!
Diese Symbole finden Sie bei allen Hinweisen in
dieser Betriebsanleitung, bei denen Verletzungs-
oder Lebensgefahr besteht.
Beachten Sie diese Hinweise und geben Sie diese
an anderes qualifiziertes Personal weiter. Neben
diesen Hinweisen sind
- Sicherheitsvorschriften,
- Unfallverhütungsvorschriften,
- Richtlinien und anerkannte Regeln der Technik
sowie sämtliche Instruktionen dieser Montage- und
Betriebsanleitung zu beachten!
Safety Regulations
It is imperative that the notes in these Operating In-
structions regarding
- transport
- assembly
- setting to work
- operation
- maintenance jobs
of the medium voltage switchgear must be adhered
to.
Important instructions such as safety notes are identi-
fied by means of the following symbols. Follow these
notes to avoid accidents and damages involving the
medium voltage switchgear.
Warning of a danger area!
Warning of electrical voltage!
Special Hints!
You will find these symbols with all hints given in this
manual, where risk of injury or danger of live exists.
Comply with these notes and pass them on to other
qualified electrical technicians. Aside from these
notes, comply with
- safety specifications
- accident prevention regulations
- guidelines and recognized rules of technology,
as well as all instructions and notes in these Opera-
tion and Assembly Instructions!

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector 5
Allgemeine Information
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die DRIESCHER-LDTM-Schaltgeräte sind typge-
prüfte Wechselstrom- Lasttrennschalter bzw. Er-
dungsschalter für Innenraumanwendung bei Span-
nungen von 12 - 24kV. Die Löschkammern des
Schaltgerätes arbeiten als geschlossenes System
nach dem Hartgas-Prinzip.
Das Mittelspannungs-Schaltgerät vom Typ LDTM ist
ausschließlich zum Schalten und Verteilen elek-
trischer Energie mit Strömen bis 630 A bei Span-
nungen bis 24 kV, 50/60 Hz bestimmt.
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Schaltge-
rätes setzt voraus:
•Sachgemäßen Transport und fachgerechte La-
gerung
•Fachgerechte Montage und Inbetriebnahme
•Sorgfältige Bedienung und Instandhaltung durch
qualifiziertes Personal
•Die Beachtung dieser Anleitung
•Die Einhaltung der am Aufstellungsort geltenden
Aufstellungs-, Betriebs- und Sicherheitsbestim-
mungen
Eine andere oder darüber hinausgehende Ver-
wendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hier-
aus resultierende Schäden haftet der Hersteller
nicht.
Das Risiko trägt allein der Betreiber/Benutzer.
Qualifiziertes Personal
Qualifiziertes Personal im Sinne dieser Anleitung
sind Personen, die mit der Aufstellung, Montage,
Inbetriebsetzung, Instandhaltung und dem Betrieb
des Produktes vertraut sind und durch ihre Tätigkeit
über entsprechende Qualifikationen verfügen, wie
z.B.:
•Ausbildung und Unterweisung bzw. Berechti-
gung, Stromkreise und Geräte/Systeme gemäß
den Standards der Sicherheitstechnik ein- und
auszuschalten, zu erden und zu kennzeichnen.
•Ausbildung oder Unterweisung gemäß den Stan-
dards der Sicherheitstechnik in Pflege und
Gebrauch angemessener Sicherheitsausrüstung.
•Schulung und Erste Hilfe zum Verhalten bei
möglichen Unfällen.
General Information
Intended use
The DRIESCHER-LDTM switchgear is a type-
tested medium voltage switchgear for indoor appli-
cations with general purpose switches. The arcing
chambers of the switches are working like the prin-
ciple of hard-gas in a closed system.
The medium voltage switchgear type LDTM was
exclusively designed for the operation and distri-
bution of electric energy with currents up to
630 A and voltages up to 24 kV, 50/60 Hz.
The proper and safe operation of the switchgear
requires the following pre-conditions:
•Appropriate transport and correct storing
•Professional assembly and setting to work
•Accurate operation and maintenance through
qualified personnel
•The observation of this manual
•The compliance with the regulations for instal-
lation, operation and safety, valid at site.
Another or an extended use is not regarded as in-
tended. The manufacturer does not guarantee for
damages resulting from it.
The risk is exclusively in the hands of the opera-
tor/user.
Qualified Personnel
Qualified personnel in accordance with this manual
are people, being familiar with the installation, as-
sembly, setting to work, maintenance and ope-
ration of this product and have the relevant qualifi-
cations, i.e.:
•Education and instruction as well as autho-
rised permission to switch ON and OFF, to
earth and to mark circuits and devices/systems
according to the standards of safety engineer-
ing.
•Education or training according to the stan-
dards of safety engineering in care and use of
adequate safety equipment.
•Training and First Aid for the behaviour with
possible accidents.

DRIESCHER •WEGBERG
6 LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector
Normen und Vorschriften
Vorschrift der Berufsgenossenschaft
BGV A1 Allgemeine Vorschriften
BGV A3 Elektrische Anlagen und
Betriebsmittel
DIN/VDE-Bestimmungen
DIN VDE 0101 Errichten von Starkstromanlagen
mit Nennspannungen über 1 kV.
DIN VDE 0105 Betrieb von elektrischen Anlagen.
VDE 0670 Hochspannungs-Lastschalter.
Teil 301
VDE 0671 Gemeinsame Bestimmungen
Teil 1 für Hochspannungs-Schalt-
geräte-Normen.
VDE 0671 Wechselstromtrennschalter
Teil 102 Erdungsschalter.
VDE 0671 Hochspannungs-Lastschalter-
Teil 105 Sicherungs-Kombination
Standards and Specifications
Specifications of the German Trade Associa-
tion
BGV-A1 General specifications
BGV-A3 Electrical systems and equip-
ment
Standards
DIN VDE 0101 Power installations exceeding
AC 1kV.
EN 50110-1 Operation of electrical instal-
lations.
IEC 60265-1 High-voltage switches
IEC 62271-1 Common specifications for
high-voltage switchgear and
controlgear standards.
IEC 62271-102 Alternating current disconec-
tors and earthing switches.
IEC 62271-105 High-voltage switch-fuse
combinations

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector 7
Betriebsbedingungen
Normale Betriebsbedingungen
Die Schaltgeräte sind für normale Betriebsbe-
dingungen von Innenraum-Schaltgeräten und
-Schaltanlagen nach VDE 0670 Teil 1000 ausgelegt.
Umgebungstemperatur:
Höchstwert +60 °C*
Tiefstwert -25 °C
Sonder-Betriebsbedingungen
Nach VDE 0671 Teil 1 können von den normalen
Betriebsbedingungen abweichende Betriebsbedin-
gungen zwischen Hersteller und Betreiber vereinbart
werden. Zu jeder Sonder-Betriebsbedingung muss
der Hersteller vorher befragt werden.
* bei Umgebungstemperaturen > 40°C Reduktionsfaktoren berücksich
-
tigen
Haftungsbeschränkungen
Alle in dieser Montage- und Betriebsanleitung enthal-
tenen technischen Informationen, Daten und Hinwei-
se für die Installation, Bedienung und Wartung der
Mittelspannungs- Schaltgeräte entsprechen dem
Stand der Drucklegung und erfolgen unter Berück-
sichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Er-
kenntnisse nach bestem Wissen.
Für etwaige Fehler oder Unterlassungen haften wir
unter Ausschluss weiterer Ansprüche im Rahmen
der im Hauptvertrag eingegangenen Mängelhaf-
tungsverpflichtungen. Ansprüche auf Schadenser-
satz, gleich aus welchem Rechtsgrund derartige
Ansprüche hergeleitet werden, sind ausgeschlossen,
soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässig-
keit beruhen.
Service Conditions
Standard service conditions
The switchgear is designed for normal service condi-
tions of indoor switches and indoor switchgears ac-
cording to IEC 60694.
Ambient temperatures:
Maximum value + 60° C*
Lowest value -25° C
Special Service Conditions
In accordance with IEC 62271-1, the manufacturer
and the user can agree to operating conditions that
deviate from the standard conditions. The manufac-
turer must be asked in advance about any special
service condition.
* at ambient temperatures > 40°C take care of the reduction factors
Liability limitations
All technical information, data and notes for the
installation, operation and maintenance of the
medium voltage switchgear contained in these
Operation and Assembly Instructions are current as
of the day of printing and are stated to the best of our
knowledge on the basis of our experience and know-
how.
We accept liability for any errors or omissions, to
the exclusion of further claims, within the scope
of the agreed warranty. Claims for compensation
for damage are excluded, regardless of the
legal basis for those claims, unless they are
the result of intent or gross negligence.
Translations are made to the best of knowledge.
Liability of any kind shall therefore not be accepted
for faults made in the translation even if the
operating instruction is translated by us or by a third
party. Solely the German text shall prevail.

DRIESCHER •WEGBERG
8 LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector
Beschreibung
Zu dieser Anleitung
Diese Anleitung enthält aus Gründen der Übersicht-
lichkeit nicht sämtliche Detailinformationen zu allen
Typen des Produktes. Sie kann auch nicht jeden
denkbaren Fall der Aufstellung oder des Betriebes
berücksichtigen. Einzelheiten zur technischen Aus-
legung, wie z.B. technische Daten, Sekundäreinrich-
tungen, Schaltpläne, entnehmen Sie bitte den Auf-
tragsunterlagen.
Das Schaltgerät unterliegt im Rahmen des techni-
schen Fortschrittes einer ständigen Weiterentwick-
lung. Soweit auf den einzelnen Seiten dieser Anlei-
tung nichts anderes vermerkt ist, bleiben Änderun-
gen der angegebenen Werte und Abbildungen vor-
behalten. Alle Maße sind in mm angegeben.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder falls
Probleme auftreten, die in der Anleitung nicht
ausführlich genug behandelt werden, fordern Sie die
Auskunft über unseren Kundendienst oder die zu-
ständige Vertretung an.
Geben Sie bitte bei Rückfragen oder Ersatzteil-
bestellungen folgende auf dem Typenschild ange-
gebene Daten an:
- Stations-, Geräte-, Anlagentyp,
- Fabrikationsnummer,
- Baujahr.
Durch Angabe dieser Daten ist gewährleistet, dass
Ihnen die richtigen Informationen oder die benötigten
Ersatzteile zugehen.
Fritz Driescher KG
Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf
GmbH & Co.
Postfach 1193; 41837 Wegberg
Industriestraße 2; 41844 Wegberg
Telefon 02434 81-1
Telefax 02434 81446
www.driescher-wegberg.de
e-mail:[email protected]
Wir weisen darauf hin, dass der Inhalt dieser Anlei-
tung nicht Teil einer früheren oder bestehenden Ver-
einbarung, oder Zusage eines Rechtsverhältnisses
ist oder dieses ändern soll. Sämtliche Verpflichtun-
gen der Firma DRIESCHER ergeben sich aus dem
jeweiligen Kaufvertrag, der auch die vollständige und
allein gültige Mängelhaftungsregelung enthält. Diese
vertraglichen Mängelhaftungsbestimmungen werden
durch die Ausführungen dieser Anleitung weder er-
weitert noch beschränkt.
Description
About this manual
Due to reasons of clarity this manual does not con-
tain all detailed information about all types of this
product. It also cannot consider every imaginable
case of installation or operation. Details regarding the
technical design, as i.e. technical data, secondary
devices, diagrams please take from the order docu-
ments.
The switchgear is within the scope of technical pro-
gress subject to a permanent development. As far as
nothing else is noted on the single pages of this
manual, the right to change the indicated values and
drawings is reserved. All dimensions are indicated in
mm.
If you require more information or if problems arise,
which are not enough discussed in detail, please ask
our service department or the relevant representation
for more information.
Please indicate the following data shown on the
nameplate for queries or spare parts:
- station, switch or switchgear type,
- serial number,
- year of manufacture.
Specifying these items ensures that you will receive
the correct information or the required spare parts.
Fritz Driescher KG
Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf
GmbH & Co.
P.O. Box 1193, 41837 Wegberg
Industriestraße 2, 41844 Wegberg
Phone: 0049 2434 81-1
Fax: 0049 2434 81-446
www.driescher-wegberg.de
e-mail:[email protected]
We point out that the content of this manual is not
part of a previous or existing agreement, or is a
promise of a legal relationship or shall change this.
All obligations of DRIESCHER arise from the respec-
tive contract of sale, which includes the complete and
exclusive valid warranty regulation. These contractual
warranty regulations are neither extended nor limited
through the remarks of this manual.

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector 9
Technische Daten
Bemessungsgrößen
Technical Data
Rated values
Abmessungen LDTM 12 / 24 kV
1) Wird Antriebsseite links gewünscht (Maß “X“), so
ist dies in der Bestellung besonders anzugeben.
Ohne besondere Bestellangaben Antriebsseite
rechts mit Maß „y“=150 mm bei 12 kV, 190 mm
bei 24 kV.
LDTM Schalterausführungen
Dimensions LDTM 12 / 24 kV
1) If drive-side = left is desired (dimension “X”),
indicate this specifically in the order. If not indi-
cated specifically in the order, the drive side will
be the right side with dimension “Y” = 150 mm at
12kV, 190 mm at 24kV.
LDTM Switch disconnector types
F mit Federsprungschaltvorrichtung / with spring-assisted mechanism
F – (E) (E) mit Erdungsschalter / with earthing switch
EA mit Schnelleinschaltung und Auslösekraftspeicher / with quick making device
and energy storing device
EA – (E) (E) mit Erdungsschalter / with earthing switch
S mit Sicherungsträger / with fuse carrier
F mit Federsprungschaltvorrichtung / with spring-assisted mechanism
SF – (E) (E) mit Erdungsschalter / with earthing switch
S mit Sicherungsträger / with fuse carrier
EA mit Schnelleinschaltung und Auslösekraftspeicher / with quick making device
and energy storing device
SEA – (E)
(E) mit Erdungsschalter / with earthing switch
Bemessungsspannung 12 kV 24 kV Rated voltage
Bemessungsstrom 630 A 630 A Rated current
Bemessungs-Kurzzeitstrom 20 kA 16 kA Rated short-time current
Bemessungs-Einschaltstrom 50 kA 40 kA Rated short-circuit making current
Bemessungs-Lastausschaltstrom 630 A 630 A Rated mainly active load breaking
current
Bemessungs-Ringausschaltstrom 630 A 630 A Rated closed loop breaking current
Bemessungs - Kabel- und Freileitungs-
ausschaltstrom 25 A 25 A Rated cable and line-charging breaking
current
Bemessungs – Ausschaltstrom unter
Erdschlußbedingungen 300 A 300 A Rated breaking current under earth
leakage condition
Bemessungs-Stehblitzstoßspannung 75/85 kV 125/145 kV Rated lightning impulse withstand
voltage
Bemessungs-Stehwechselspannung 28/32kV 50/60kV Power frequency
Bemessungs – Transformatorausschalt-
strom 63 A 63 A Rated no-load transformer breaking
current
Zul. Umgebungstemperaturen -25°C - +60°C Ambient Temperature

DRIESCHER •WEGBERG
10 LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector
Gedrängte Bauart/compact design DIN-Schalter/DIN switch
Maße/Dimensions
Typ/Type B D M P X Y B D M P X Y
LDTM 12 / 630
F-E / EA-E 414 438 74 145 150 150 600 624 102 210 150 150
LDTM 12/630 F - E; EA - E

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector 11
Gedrängte Bauart/compact design DIN-Schalter/DIN switch
Maße/Dimensions
Typ/Type B D M P X Y B D M P X Y
LDTM 12 / 630
SF(-E) / SEA(-E) 414 438 74 145 150 150 600 624 102 210 150 150
LDTM 12/630 SF; SEA

DRIESCHER •WEGBERG
12 LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector
Gedrängte Bauart/compact design DIN-Schalter/DIN switch
Maße/Dimensions
Typ/Type B D M P X Y B D M P X Y
LDTM 12 / 630
SF(-E) / SEA(-E) 414 438 74 145 150 150 600 624 102 210 150 150
LDTM 12/630 SF; SEA - E

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector 13
Gedrängte Bauart/compact design DIN-Schalter/DIN switch
Maße/Dimensions
Typ/Type B D M P X Y B D M P X Y
LDTM 24 / 630
F-E / EA-E 604 628 74 240 190 190 750 774 112 275 190 190
LDTM 24/630 F; EA - E

DRIESCHER •WEGBERG
14 LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector
Gedrängte Bauart/compact design DIN-Schalter/DIN switch
Maße/Dimensions
Typ/Type B D M P X1) Y B D M P X1) Y
LDTM 24 / 630
SF(-E) / SEA(-E) 604 628 74 240 190 190 750 774 112 275 190 190
LDTM 24/630 SF; SEA

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector 15
Gedrängte Bauart/compact design DIN-Schalter/DIN switch
Maße/Dimensions
Typ/Type B D M P X1) Y B D M P X1) Y
LDTM 24 / 630
SF(-E) / SEA(-E) 604 628 74 240 190 190 750 774 112 275 190 190
LDTM 24/630 SF; SEA - E

DRIESCHER •WEGBERG
16 LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector
Montage
Sicherheitshinweise für Transport, Mon-
tage, Betrieb und Wartung
Der Betreiber hat dafür Sorge zu tragen, dass alle
Transport-, Montage-, Bedienungs- und Wartungsar-
beiten von sach- und fachkundigen Elektrofachkräf-
ten ausgeführt werden. Die Kenntnis der vorliegen-
den Bedienungsanleitung ist für eine fachgerechte
Montage zwingend erforderlich.
Für den Transport und das Heben des Mittelspan-
nungs-Schaltgerätes bzw. von Geräteteilen nur die
dafür vorgesehenen Transport- und Hebemittel ver-
wenden. Lastaufnahmemittel und Anschlagmittel nur
in einwandfreiem Zustand benutzen und an den da-
für vorgesehenen Stellen anschlagen.
Abladen und Transportieren
- Sicherheitshinweise und Unfallverhütungs-
vorschriften beachten!
- Mittelspannungs-Schaltgeräte mit Hubstapler
abladen und transportieren.
Transport
Um Schäden zu vermeiden, dürfen die
Löschkammern und Trennmesser NIE als
Haltegriffe oder als Anschlagpunkt für
Transportmittel verwendet werden.
- Das Schaltgerät am Grundrahmen bzw. an der
Traverse anheben und transportieren.
Bei allen Transportbewegungen das Mittelspan-
nungs-Schaltgerät gegen Kippen sichern.
- Auf gleichmäßige Gewichtsverteilung achten!
- Geräte nicht auf die Löschkammern legen und
nicht auf- bzw. ineinander stapeln.
Assembly
Safety instructions for transport, as-
sembly, operation and maintenance
The owner must make certain that all transport,
operation and maintenance jobs are carried out by
qualified electrical technicians who have read and
understood the Operating Instructions. This is com-
pulsory for a professional assembly.
Use only the proper transport and lifting equipment
for transport and lifting of the medium voltage
switches or parts thereof. Use only load suspension
devices and slings that are in proper condition and
place these in the relevant positions.
Discharge and Transport
- Comply with safety instructions and accident
prevention regulations.
- Unload and transport medium voltage switches
with fork lift.
Transport
To avoid damage, NEVER use the arcing
chamber or the isolating blades for a hand-
hold or as pickup points for transport de-
vices.
- Pick up and transport the switches by the base
frame or by the traverse. During all transport
movements, secure the medium voltage switch
to prevent it from tipping over.
- Make certain that the weight is evenly distri-
buted!
Do not set the switches down on the arcing
chambers or stack them on or in one another.
Löschkammer
Arcing chamber
Grundrahmen
Base frame
Hauptmesser
Main blade
Traverse
Traverse
©DRIESCHER •WEGBERG

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector 17
Nach dem Abladen
- Das Zubehör laut Lieferschein auf Vollständigkeit
kontrollieren.
- Mittelspannungs-Schaltgeräte und Zubehör auf
Transportschäden prüfen,
Eventuelle Transportschäden dokumentieren und
sofort dem Spediteur, der Versicherung und der Fir-
ma DRIESCHER melden!
Beschädigte Schalter sind nicht zu verwen-
den.
Montage des Mittelspannungs-
Lasttrennschalters
Beachten Sie, dass das Schaltgerät
waagerecht nicht geschaltet werden darf!
- Das Schaltgerät ist nur für senkrechte Gerüst-
und Wandmontage geeignet. Andere Einbauposi-
tionen müssen der Firma Driescher mitgeteilt
werden, da zusätzliche Anbauten erforderlich
sind!
- Um die mechanische Funktion der Schaltgeräte
nicht zu beeinflussen, ist bei der Montage darauf
zu achten, dass der Schalterrahmen beim Anzie-
hen der Befestigungsschrauben nicht verspannt
wird. Unebenheiten sind unbedingt durch Unter-
lagen im Bereich der Befestigungsbohrungen
auszugleichen.
- Die Schaltgeräte sind mit Befestigungsschrauben
M12 zu befestigen.
Schalter Typ
siehe Seite 10-15 Anzahl der Schrauben
M12
F; EA 4
F-E; EA-E 6
SF; SEA 6
SF-E; SEA-E 8
- Beim Einbau von Antrieben muss besonders be-
achtet werden, dass die Schalterantriebswelle
erst bei einem Drehwinkel von min. 95 ° bei
Schaltgeräten vom Typ „F“ und 110° bei Schalt-
geräten vom Typ „EA“ von der Ausgangslage den
Schaltvorgang vollendet.
- Es ist ebenso wichtig, dass beim Anschließen der
Leitungen die Kontaktanschlussstücke nicht ver-
zogen oder verspannt werden (mit zweitem
Schlüssel gegenhalten).
- Bei Antriebswellen mit „Y“ >150 mm bei Rechts-
antrieb bzw. „X“ ≥150 mm bei Linksantrieb ist ein
Hilfslagerbock Typ HLBF zu verwenden (Art. Nr.:
0067319).
- Erforderliche Erdverbindung zum Schalterrahmen
herstellen.
After unloading
- Control the accessories with the delivery note to
make certain that it is complete.
- Check medium voltage switches and accessories
for transport damage.
Document shipping damage if any, and immediately
notify the shipping agent, the insurance company and
DRIESCHER!
Do not use damaged switches!
Mounting the Medium Voltage Switch
Disconnecor
Note that the switch is not to be switched
horizontally!
- The switch is only suitable for vertical rack and
wall mounting.
- Other installation positions must be reported to
Driescher, since additional attachments are nec-
essary!
- So as not to detrimentally influence the mechani-
cal function of the switches, make certain during
mounting that the switch frame is not placed un-
der tension when you tighten the fastening
screws. It is imperative that any unevenness must
be compensated by placing shims in the area of
the fastening holes.
- The switches must be fastened with M12 fixing
screws.
Switch type
see page 10-15 Number of screws
M12
F; EA 4
F-E; EA-E 6
SF; SEA 6
SF-E; SEA-E 8
- When installing the drives, take particular care
that the switch actuating shaft does not finish the
switching operation until the rotation angle is
minimum 95° away from the starting position in
case of switches type „F“ and 110° in case of swit-
ches type „EA“.
- It is also important that the contact connectors are
not warped or strained when connecting the con-
ductors (counterhold with 2nd wrench).
- In the case of actuator shafts with “Y” > 150 mm
in case of right side drive or “X” ≥150 mm in
case of left side drive, use an auxiliary bearing
block type HLBF (Art. No.: 0067319).
- Make the required earth connection to the switch
frame.

DRIESCHER •WEGBERG
18 LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector
Nachträgliche Änderung der Antriebssei-
te
Von rechts auf links:
Die Sechskantschraube M4x45 und die Sechskant-
mutter M8 (5) der Antriebsscheibe rechts (2) ab-
schrauben, die innenliegende Welle ∅20 (3) nach
links schieben und Schraube mit Mutter wieder be-
festigen.
Antriebsstutzen links (4) und Spannstifte ∅8/5 (opti-
onal Maß „x“ beachten) mit der Antriebswelle verstif-
ten.
Bei Linksantrieb immer Hilfslager verwen-
den.
Optional:
•12kV Schalter & Erder
Maß „x“ = 150mm
oje 1 Antriebsstutzen
oje 1 Spannstift ∅8x 28
oje 1 Spannstift ∅5x 28
•24kV Schalter & Erder
Maß „x“ = 190mm
oje 1 Antriebsstutzen
oje 1 Spannstift ∅8x 28
oje 1 Spannstift ∅5x 28
Von links auf rechts:
Die Spannstifte ∅8/5 (1) des Antriebesstutzens (4)
austreiben. Die Sechskantschraube M8x45 und die
Sechskantmutter M8 (5) der Antriebsscheibe rechts
(2) abschrauben.
Auf der hinteren Seite den Antriebsstutzen (4) und
die Spannstifte entfernen. Die innen liegende Welle
∅20 (3) nach rechts durchschieben und mit der
Antriebsscheibe rechts (2) (optional Maß „x“ beach-
ten) und der Schraube M8 (5) verschrauben.
Bei Rechtsantrieb Maß „y“ >150mm immer
Hilfslager verwenden.
Optional:
12 kV Schalter & Erder Maß „y“ = 150mm
•je 1 Antriebsscheibe
24 kV Schalter & Erder Maß „y“ = 190mm
•je 1 Antriebsscheibe
Later change of operating side
From right side to left side:
Unscrew the hex.screw M4x45 and the hex.nut M 8
(5) at right side of the drive disc (2), displace the
inside situated shaft with diameter 20 (3) to the left
and fix it again with screw and nut.
Pin together the drive stud (4) at left side with
clamping pins diameter 8/5 (consider optional size
„x“).
In case of left hand side operation, always
use auxiliary bearings.
Option:
•12kV switch and earthing switch
size „x“ = 150mm
oeach 1 drive stud
oeach 1 clamping pin ∅8x28
oeach 1 clamping pin ∅5x28
•24kV switch and earthing switch
size „x“ = 190mm
oeach 1 drive stud
oeach 1 clamping pin ∅8x28
oeach 1 clamping pin ∅5x28
From left side to right side:
Drive off the clamping pins diameter 8/5 (1) at drive
stud (4). Unscrew the hex.screw M8x45 and the
hex.nut M8 (5) at right drive disc (2).
Remove the drive stud (4) and the clamping pins at
rear side. Push the inside situated shaft diameter
20 (3) to the right and pin same together with the
drive disc at right (2). - consider size “x” as option-
and the screw M 8 (5).
In case of right hand side with size “y” >
150mm always use auxiliary bearings.
Option:
12 kV switch and earthing switch size „y“ = 150mm
•each 1 drive disc
24 kV switch and earthing switch size „y“ = 190mm
•each 1 drive disc
©DRIESCHER •WEGBERG

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector 19
Vormontage Lasttrennschalter Typ (S)EA
Schaltgeräte vom Typ (S)EA mit Auslösekraftspei-
cher werden mit ausgehängter Ausschaltfeder ange-
liefert.
Einhängen der Ausschaltfeder
Entfernen Sie die Transporthilfen (2) und (3)
Bringen Sie von Hand die Trennmesser (7)
durch eine Zugbewegung der Schaltgestänge (4)
in AUS-Stellung
Hängen Sie das Hilfswerkzeug (9) mit dem Ha-
ken in das Ende der Ausschaltfeder (1)
Hebeln Sie mit einem großen Schraubendreher
durch die Öse des Hilfswerkzeug das Ende der
Ausschaltfeder in die Bohrung (5) der unteren
Schaltertraverse (6)
Entfernen Sie das Hilfswerkzeug (9)
Es darf nicht an den Trennmessern (7) und
Nacheilmessern (8) gezogen werden
(Verletzungsgefahr)!
Preparing Switch-Disconnector Type
(S)EA
Switches of type (S)EA with energy storing device
are delivered with unhinged tripping spring
Installation of tripping spring
Remove the auxiliary equipment provided for
the transport (2 and 3)
Put isolating blades (7) manually in OFF-
position by carrying out a pulling movement of
the switch rods (4)
Fasten the auxiliary tool (9) with the hook onto
the end of the tripping spring (1)
Move the end of the tripping spring into bore-
hole (5) at bottom traverse of the switch (6) and
this by using a big screw driver and handling
through the eye of the auxiliary tool.
Remove the auxiliary tool (9).
Do not pull on the isolating blades (7) or the
lagging blades (8) (risk of injury)!
Erst nach erfolgter Befestigung darf das Gerät ge-
schaltet werden (siehe „Mechanische Funktion prü-
fen“).
Do not switch until fastening is complete (see
“Checking the Mechanical Function”).
6
5
34
1
3
3
2
7
8
9
©DRIESCHER •WEGBERG

DRIESCHER •WEGBERG
20 LDTM – Schalter / LDTM – Switch disconnector
Mechanische Funktion prüfen
Nach der Antriebsmontage sollte der Schalter einige
Male probegeschaltet werden.
Das Ein- und Ausschalten des Lasttrennschalters
bzw. Erdungsschalters erfolgt über einen Schalthe-
bel. Die eingebaute Federsprung– bzw. Kraftspei-
cher- Schaltvorrichtung sorgt für sicheres Ein- und
Ausschalten unabhängig von der Bedienungsge-
schwindigkeit.
Bei der ersten Probeschaltung der Schalter und Er-
der ist es besonders wichtig, dass bei der Einschalt-
bewegung der Schalter oder Erder einschaltet.
Gleichzeitig ist darauf zu achten, dass die Anschläge
der Antriebsscheiben (1) in der nierenförmigen Aus-
sparung am Seitenrahmen die jeweiligen Endstel-
lungen erreichen.
Checking the Mechanical Function
After the drive is assembled, the switch should be
test-actuated several times.
The switch-disconnector or earthing switch is turned
ON and OFF via a switching lever. The built-in
spring and stored energy device ensures reliable
ON- and OFF-operations regardless of the opera-
ting speed.
During the initial test actuation of switch-
disconnector or earthing switch, it is especially im-
portant that the switch turns ON. At the same time,
make certain that the catches of the drive discs (1)
reach the pertinent end positions in the kidney-
shaped recess on the side frame.
1
Der Drehwinkel für die Schaltbewegung der
Antriebswelle beträgt min. 95 ° bei Schaltgeräten
vom Typ “F” und 110° bei Schaltgeräten vom Typ
“EA”.
Wird das Schaltgerät über Gestängeantriebe o. ä.
betätigt, so beachten Sie die besonderen Angaben
und Einstellhinweise im Anhang B.
The minimum angle of rotation for the switching
movement of the actuating shaft is 95° in case of
switches type „F“ and 110° in case of switches type
„EA“.
If the switch is actuated via linkage mechanisms or
the like, note the special information and setting
instructions in Appendix B.
This manual suits for next models
9
Table of contents
Other DRIESCHER-WEGBERG Industrial Equipment manuals

DRIESCHER-WEGBERG
DRIESCHER-WEGBERG MINEX-C ABS zero Service manual

DRIESCHER-WEGBERG
DRIESCHER-WEGBERG MINEX ABS zero User manual

DRIESCHER-WEGBERG
DRIESCHER-WEGBERG MINEX User manual

DRIESCHER-WEGBERG
DRIESCHER-WEGBERG KSP1130 User manual

DRIESCHER-WEGBERG
DRIESCHER-WEGBERG MINEX-C Service manual

DRIESCHER-WEGBERG
DRIESCHER-WEGBERG LDTM 24 kV User manual

DRIESCHER-WEGBERG
DRIESCHER-WEGBERG MINEX ABS zero User manual

DRIESCHER-WEGBERG
DRIESCHER-WEGBERG MINEX User manual

DRIESCHER-WEGBERG
DRIESCHER-WEGBERG SF6 User manual