
DE 6
WARNUNG – Brandgefahr
■Das Gerät nicht in Räumen verwenden, in denen sich leichtentzündlicher Staub
oder giftige sowie explosive Dämpfe befinden.
■Das Gerät nicht zusammen mit anderen Verbrauchern (mit hoher Wattleistung) an
eine Mehrfachsteckdose anschließen, um eine Überlastung und ggf. einen Kurz-
schluss (Brand) zu vermeiden.
■Das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material betreiben. Keine brennbaren
oder leicht schmelzenden Materialien (z. B. Pappe, Papier, Holz, Kunststoff) in oder
auf das Gerät legen.
■Das Gerät während des Betriebes nicht abdecken, um einen Gerätebrand zu vermei-
den. Für ausreichende Belüftung sorgen, während das Gerät in Betrieb ist.
■Im Brandfall: Nicht mit Wasser löschen! Flammen mit einer feuerfesten Decke oder
einem geeigneten Feuerlöscher ersticken.
HINWEIS – Gefahr von Material- und Sachschäden
■Das Gerät darf nur in waagerechter Stellung in Betrieb genommen werden, niemals
auf der Seite stehend oder schief stehend.
■Das Netzkabel so verlegen, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht
mit heißen Flächen in Berührung kommt.
■Das Netzkabel darf nicht von der Aufstellfläche herabhängen, um ein Herunterrei-
ßen des Gerätes zu verhindern.
■Ausschließlich hitzebeständige Utensilien zum Auflegen und Entnehmen der Lebens-
mittel verwenden. Metallgegenstände oder sonstige scharfkantige Gegenstände vom
Gerät fernhalten. Diese könnten die Antihaft-Beschichtung der Grillplatten beschädi-
gen. Wir empfehlen Küchenutensilien aus Holz oder Kunststoff zu verwenden.
■Nahrungsmittel nicht in Frischhaltefolie oder in Plastikbeutel verpackt in das Gerät
legen.
■Niemals kaltes Wasser während oder direkt nach dem Gebrauch des Gerätes auf die
Grillplatten spritzen. Dies könnte die Antihaftbeschichtung beschädigen!
■Das Gerät niemals am Netzkabel ziehen oder tragen. Beim Herausziehen aus der
Steckdose immer am Netzstecker und nie am Netzkabel ziehen!
■Das Gerät vor anderen Wärmequellen, offenem Feuer, Minustemperaturen, lang
anhaltender Feuchtigkeit, Nässe und Stößen schützen.
■Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden.
Lieferumfang und Geräteübersicht
BEACHTEN!
■Niemals das Typenschild und eventuelle Warnhinweise entfernen.
1. Den Lieferumfang auspacken und auf Vollständigkeit und Transportschäden über-
prüfen. Falls das Gerät, der Netzstecker oder das Netzkabel Schäden aufweisen
sollten, das Gerät nicht(!) verwenden, sondern den Kundenservice kontaktieren.