DS Produkte Z 05599 User manual

Z 05599_V0
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 11
Mode d'emploi
à partir de la page 19
Handleiding
vanaf pagina 27
DE
GB
NL
FR


3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Grill entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit
auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben
in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Produkt,
Verpackung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
DE
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung _________________________4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________4
Sicherheitshinweise____________________________________________4
Verletzungsgefahren _______________________________________________ 4
Für Ihre Gesundheit________________________________________________ 5
Das richtige Aufstellen und Anschließen________________________________ 5
Der richtige Gebrauch ______________________________________________ 5
Lieferumfang und Geräteübersicht ________________________________7
Vor dem ersten Gebrauch _______________________________________7
Lieferumfang auspacken ____________________________________________ 7
Grillplatten einölen _________________________________________________ 7
Benutzung ___________________________________________________8
Reinigung und Aufbewahrung ____________________________________9
Fehlerbehebung ______________________________________________9
Technische Daten _____________________________________________9
Entsorgung _________________________________________________10

4
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie
diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um
Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Für Lebensmittel geeignet.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Das Gerät ist zum Braten und Grillen von Lebensmitteln bestimmt.
❐Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung konzipiert.
Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung
gilt als bestimmungswidrig.
❐Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
❐Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
❐Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem
separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
❐Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße
Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für
den normalen Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
❐Achtung Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und
Tieren fern.
❐Achtung Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während des Gebrauchs heiß. Achten
Sie unbedingt darauf, dass Sie während und nach der Benutzung des Gerätes
nicht mit aufgeheizten Teilen, wie dem Gehäuse oder der Grillplatte, in Berührung
kommen. Verwenden Sie Topflappen oder Küchenhandschuhe im Umgang mit
dem Gerät. Reinigen, transportieren und verstauen Sie das Gerät nur, wenn es
vollständig abgekühlt ist.
❐Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern. Auch
das Netzkabel darf für Kinder nicht erreichbar sein.

5
Für Ihre Gesundheit
❐Das Gerät kann mit möglichen Produktionsrückständen behaftet sein. Um
gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie die Grillplatten
gründlich vor dem ersten Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
❐Bei dem ersten Gebrauch des Gerätes kann es zu leichter Rauch- und
Geruchsentwicklung kommen. Dies ist nichts Ungewöhnliches und beeinträchtigt
nicht die Sicherheit des Gerätes.
Das richtige Aufstellen und Anschließen
❐Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
❐Stellen Sie das Gerät immer mit genügend Freiraum zu allen Seiten auf einen
trockenen, ebenen, festen und hitzebeständigen Untergrund.
❐Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Wärmequellen wie z.B. Herdplatten
oder Öfen, um Geräteschäden zu vermeiden.
❐Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder anderen Flüssigkeiten,
um Stromschläge zu vermeiden.
❐Das Gerät sollte nie in der Nähe von leicht entzündbaren Materialien (Gardinen,
Textilien etc.) aufgestellt und verwendet werden.
❐Betreiben Sie das Gerät nie auf einem Kochfeld oder in der Nähe einer Gasquelle.
❐Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose
mit Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen
gut zugänglich sein. Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des
Gerätes übereinstimmen (siehe Kapitel „Technische Daten“). Verwenden Sie nur
ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen des
Gerätes übereinstimmen.
❐Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt.
Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken hängen.
Es könnte jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
❐Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit
heißen Flächen in Berührung kommt.
❐Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperatur-
schwankungen, direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
Der richtige Gebrauch
❐Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn das
Gerät, das Kabel oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät
nicht benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion
hatte oder heruntergefallen ist.
❐Sollte das Gerät defekt sein, versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu
reparieren. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice.

6
❐Im Brandfall:
–Ziehen Sie unbedingt sofort den Netzstecker.
–Heißes Fett / Öl kann sich bei Überhitzen entzünden. Löschen Sie brennendes Fett
/ Öl nicht mit Wasser, sondern ersticken Sie die Flammen mit einer Decke o. Ä.
oder löschen Sie einen Fettbrand mit einem Feuerlöscher, der zum Löschen von
Speisefettbränden geeignet ist!
KEINWasserverwenden,dadurchdenWasserdampfzusätzlichVerbrühungsgefahr
entsteht.
–Verbrennungen sofort (mindestens 15 Minuten!) mit Wasser kühlen!
–Entsorgen Sie das Gerät.
❐Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt.
❐Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐Das Gerät darf während des Betriebes nicht bewegt werden.
❐Legen Sie keine brennbaren Materialien, wie z.B. Pappe, Kunststoff, Papier oder
Kerzen, auf oder in das Gerät.
❐Verwenden Sie ausschließlich hitzebeständige Utensilien zum Auflegen und
Entnehmen der Lebensmittel. Halten Sie Metallgegenstände oder sonstige
scharfkantige Gegenstände vom Gerät fern. Diese könnten die Antihaft-Beschichtung
der Grillplatten beschädigen.
❐Verwenden Sie keine Alufolie. Dies könnte zur Überhitzung des Geräts führen!
❐Legen Sie Nahrungsmittel nicht in Frischhaltefolie oder in Plastikbeuteln verpackt in
oder auf das Gerät.
❐Halten Sie beim Öffnen des Gerätes genügend Abstand, um Verbrennungen durch
Hitze oder heißen Dampf zu vermeiden.
❐Öffnen Sie das Gerät nur am Griff, um Verbrennungen zu vermeiden. Wir empfehlen
zusätzlich den Gebrauch von Topflappen oder Küchenhandschuhen.
❐Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
–wenn Sie das Gerät nicht verwenden,
–wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt,
–vor einem Gewitter,
–bevor Sie das Gerät reinigen.
❐Ziehen Sie immer am Stecker und nie am Kabel!
❐Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Stellen Sie
sicher, dass das Gerät, das Kabel oder der Stecker nicht ins Wasser fallen oder
nass werden können. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die
Stromzufuhr.
❐Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.
❐Spritzen Sie niemals kaltes Wasser während oder direkt nach dem Gebrauch des
Geräts auf die Grillplatten. Dies könnte die Antihaft-Beschichtung beschädigen!
❐Lassen Sie das Gerät und den Inhalt des Fettauffangbehälters immer vollständig
abkühlen, bevor Sie die Teile reinigen und den Inhalt entsorgen.

7
Lieferumfang und Geräteübersicht
1 Rote Kontrolllampe
2 Grillplatten
3 Verschlussriegel
4 Griff
5 Fettauffangbehälter (100 ml)
6 Standfuß
1
45
2
3
6
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen Sie:
• den Lieferumfang auspacken,
• die Grillplatten reinigen (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“),
• die Grillplatten einölen.
Lieferumfang auspacken
ACHTUNG!
❐Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit
(siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls
die Bestandteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern
kontaktieren Sie den Kundenservice.
Grillplatten einölen
Ölen Sie die Grillplatten vor dem ersten Einschalten des Gerätes mit Hilfe eines Papier-
Küchentuchs leicht ein. Danach sollte kein weiteres Öl mehr nötig sein. Bei Bedarf
können Sie jedoch das Einölen wiederholen.

8
Benutzung
Grillen Sie Fleisch, Geflügel und andere Fleischprodukte (Hackfleisch, Burger
usw.) so lange, bis nur noch klarer Saft austritt. Fisch muss gegart werden, bis
das Fleisch ganz weiß ist.
1. Stellen Sie den geschlossenen Grill auf einer festen, ebenen, hitzebeständigen
Oberfläche auf.
2. Schieben Sie den Fettauffangbehälter in die dafür
vorgesehene Aussparung unter der Fettauslaufrinne.
3. Öffnen Sie den Verschlussriegel, indem Sie ihn nach
oben schieben.
4. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Die rote
Kontrollleuchte leuchtet auf, sobald das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist.
Achten Sie darauf, dass das Kabel während der Benutzung nicht mit heißen Flächen
in Berührung kommen kann.
5. Der Vorheizvorgang dauert ca. 5 Minuten. Wenn das Gerät Betriebstemperatur
erreicht hat können Sie mit dem Grillen beginnen.
6. Öffnen Sie das Gerät und legen ein belegtes Sandwich, Fleisch oder Gemüse auf
die Grillplatten.
7. Halten Sie das Gerät für einige Minuten geschlossen. Entnehmen Sie Ihre Speisen,
wenn sie den gewünschten Gar- und Bräunungsgrad erreicht haben.
8. Verwenden Sie zur Entnahme Ihrer Speisen nur Küchenhelfer aus Holz oder
Kunststoff.
9. Nehmen Sie das Gerät nach der Benutzung vom Stromnetz und lassen Sie es
abkühlen, bevor Sie es reinigen.

9
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
❐Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein, um es zu reinigen.
❐Stellen Sie das Gerät nicht in die Spülmaschine, um es zu reinigen.
❐Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen.
❐Verwenden Sie zum Reinigen der Geräte keine ätzenden oder scheuernden
Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche beschädigen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist!
• Reinigen Sie das Gerät und die Grillplatten mit einem weichen Küchentuch und
etwas mildem Spülmittel. Trocknen Sie das Gerät anschließend gut ab.
• Leeren Sie den Fettauffangbehälter mit Hilfe von warmen Wasser und mildem
Spülmittel. Trocknen Sie den Behälter anschließend gut ab.
• Um das Gerät sicher aufzubewahren, schließen Sie den Verschlussriegel.
• Bewahren Sie das Gerät und den Fettauffangbehälter an einem trockenen,
geschützten Ort auf.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob
Sie ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice.
Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache / Lösung
Das Gerät funktioniert nicht/
Die rote Kontrollleuchte
leuchtet nicht auf.
• Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine ande-
re Steckdose.
• Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlus-
ses.
Technische Daten
Artikelnummer: Z 05599
Modellnummer: SW-113
Spannungsversorgung: 220 – 240 1000V~ 50Hz
Leistung: 1000W
Schutzklasse: I

10
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Das Gerät gehört nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische
Altgeräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindever-
waltung.
Kundenservice/Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.

11

12
Dear Customer,
Congratulations on your purchase of this grill.
Prior to using the appliance for the first time, please carefully read through the operating
instructions and store them in a safe place. The instructions are to accompany the
appliance when passed on to others. The manufacturer and importer assume no liability
in the event the data in these instructions has not been observed!
As part of ongoing development, we reserve the right to alter products, packaging or
enclosed documentation at any time.
If you have any questions, please contact the customer service department via our
website:
www.service-shopping.de
Contents
Meaning of the Symbols in These Instructions ______________________ 13
Intended Use ________________________________________________13
Safety Instructions____________________________________________13
Danger of Injury ___________________________________________________13
For Your Health ___________________________________________________14
Proper Setup and Connection ________________________________________14
Proper Use_______________________________________________________14
Scope of Supply and Appliance Overview__________________________16
Before Initial Use _____________________________________________16
Unpacking the Scope of Supply_______________________________________16
Oiling the Griddles _________________________________________________16
Use _______________________________________________________ 17
Cleaning and Storage _________________________________________18
Troubleshooting______________________________________________18
Technical Data_______________________________________________19
Disposal____________________________________________________19
GB

13
Meaning of the Symbols in These Instructions
All safety information is identified by means of this symbol. Read this information
through carefully and follow the safety instructions in order to avoid injury to
individuals and damage to materials.
Tips and recommendations are identified by means of this symbol.
Suitable for food use.
Intended Use
❐The appliance is designed for roasting and grilling food.
❐The appliance is designed for private use and not for commercial use. The appliance
should only be used as described in these instructions. Any other form of use is
considered to be contradictory to the intended use.
❐This appliance may be used by children aged 8 and over and by people with reduced
physical, sensory or mental abilities or a lack of experience and/or knowledge if
they are supervised or have received instruction on how to use the appliance safely
and have understood the dangers resulting from this. Children may not play with the
appliance. Cleaning and user maintenance may not be performed by children, unless
they are older than 8 years of age and are supervised.
❐Children younger than 8 years of age and animals must be kept away from the
appliance and the connecting cable.
❐The appliance is not designed to be operated with an external timer or a separate
remote control system.
❐The warranty does not cover faults caused by incorrect handling, damage or repair
attempts. This also applies to normal wear.
Safety Instructions
Danger of Injury
❐Caution: danger of suffocation! Keep the packaging material away from children and
pets.
❐Caution: Danger of burns! The device will become hot during use. Make absolutely
sure that you do not come into contact with any heated parts, such as the exter-
nal surfaces or the griddle, during and after use of the device. Use oven cloths or
kitchen gloves when handling the device. Only clean, transport and store away the
device after it has cooled down completely.
❐The appliance should only be used and stored out of the reach of children. The mains
cable must also be kept out of the reach of children.

14
For Your Health
❐There may still be some production residues on the appliance. To avoid harmful
effects to your health, clean the griddles thoroughly before using it for the first time
(see chapter "Cleaning and Storage").
❐During the first use of the appliance, light smoke and smells may develop. This is not
unusual and does not impair the safety of the appliance.
Proper Setup and Connection
❐The appliance should only be used in closed rooms.
❐Always set up the appliance with enough clearance on all sides and on a dry, even,
stable, heat-resistant foundation.
❐Maintain sufficient clearance from other sources of heat such as hotplates or stoves
in order to avoid damage to the appliance.
❐In order to avoid electric shocks, do not use the appliance near water or other liquids.
❐The appliance should never be set up or used in the vicinity of easily flammable
materials (curtains, textiles etc.).
❐Never operate the appliance on a hob or close to a gas source.
❐The appliance should only be connected to a properly installed socket with earthing
contacts. The socket must also be readily accessible after connection. The mains
voltage must correspond with the technical data of the appliance (see chapter
"Technical Data"). Only use suitable extension cables whose technical data is the
same as that of the appliance.
❐Ensure that it is not possible for others to trip over the connected mains cable. Do
not allow the cable to hang over the edge of tables or kitchen counters. Others may
become caught and pull the appliance down.
❐Position the cable in such a way that it does not become squashed or bent and does
not come into contact with hot surfaces.
❐Do not expose the appliance to extreme temperatures, strong temperature
fluctuations, direct sunlight or moisture.
Proper Use
❐Always check the appliance for damage before putting it into operation. If the
appliance, lead or plug shows visible signs of damage, the appliance must not be
used. Do not use the appliance if it has malfunctioned or been dropped.
❐If the appliance is broken, do not attempt to repair it yourself. In the event of damage
please contact the customer service department.

15
❐In case of fire:
–Remove the mains plug immediately.
–Hot fat/oil may catch fire if overheated. Do not use water to extinguish fat/oil that
has caught fire; instead smother the flames with a blanket or similar or extinguish a
grease fire with a fire extinguisher suitable for extinguishing fires involving cooking
fat!
Do NOT use water since an additional danger of burns arises due to the water
steam.
–Cool burns immediately (for at least 15 minutes!) with water!
–Dispose of the appliance.
❐Never leave the appliance unsupervised during operation!
❐Do not drop the appliance or subject it to severe impacts.
❐The appliance may not be moved during operation.
❐Do not place any combustible materials such as cardboard, plastic, paper or candles
on or in the appliance.
❐Only use heat-resistant utensils to place and remove the food. Keep metal objects
or other sharp objects away from the appliance. These objects could damage the
antistick coating of the griddles.
❐Do not use any aluminium foil. This might result in the appliance overheating!
❐Do not place food that is still packed in plastic wrap or plastic bags in the appliance.
❐When opening the appliance, keep enough distance to prevent burns due to heat or
hot steam.
❐Open the appliance only the handle to prevent burns. We also recommend the use of
potholders or kitchen gloves.
❐Remove the mains plug from the mains socket
–if you do not use the appliance,
–if a fault occurs during operation,
–before a thunderstorm,
–before you clean the appliance.
❐Always pull the plug and never the lead!
❐Never immerse the appliance in water or other liquids. Ensure that the appliance,
lead or plug do not fall into water or become wet. Should the appliance fall into water,
switch off the power supply immediately.
❐Never touch the appliance, cable or plug with wet hands.
❐Never spray cold water on the griddles during or immediately after the use of the
appliance. This could damage the antistick coating!
❐Always let the appliance and the contents of the grease collecting tray before cleaning
the parts and disposing of the contents.

16
Scope of Supply and Appliance Overview
1 Red pilot lamp
2 Griddles
3 Locking latch
4 Handle
5 Grease collecting tray (100 ml)
6 Base
1
45
2
3
6
Before Initial Use
Before you can use the appliance, you must:
• unpack the scope of supply.
• clean the griddles (see chapter "Cleaning and Storage").
• oil the griddles.
Unpacking the Scope of Supply
CAUTION!
❐Caution: danger of suffocation! Keep the packaging material away from children and
pets.
Unpack all parts and check the scope of supply for completeness and transport damage
(see chapter "Scope of Supply and Appliance Overview"). If you find any damage to the
components, do not use them(!), but contact the customer service department.
Oiling the Griddles
Lightly oil the griddles before the first activation of the appliance using a paper towel.
After that, no additional oil should be necessary. If required, however, you can reoil the
griddles.

17
Use
Cook meat, poultry, and other meat products (hamburger etc.) until clear juices
emerge. Fish must be cooked until the meat is completely white!
1. Place the closed grill on a stable, even, heat-resistant surface.
2. Place the grease collecting tray under the grease outlet
groove.
3. Slide the locking latch up to open it.
4. The appliance must be connected only to mains sockets that have been properly
installed. The red pilot lamp lights up as soon as the appliance is connected to the
power mains. Make sure that the cable does not come into hot surfaces during use.
5. The preheating procedure lasts about five minutes. Then the appliance has reached
operating temperature and you can start cooking.
6. Open the appliance and place a sandwich, meat, or poultry on the griddles.
7. Keep the appliance closed for a few minutes. Remove your food when it reaches the
desired degree of doneness and browning.
8. Use only a wooden or plastic spatula to remove the food.
9. Disconnect the appliance after use from the power mains and let it cool down before
cleaning it.

18
Cleaning and Storage
CAUTION!
❐Remove the plug from the mains socket before cleaning the appliance.
❐Do not immerse the appliance in water to clean it.
❐Do not put the appliance in the dishwasher to clean it.
❐Allow the appliance to cool down before cleaning it.
❐Do not use any corrosive or abrasive cleaning agents to clean the appliance. These
could damage the surface.
• Make sure the appliance is switched off.
• Clean the appliance and griddles with a soft kitchen towel and mild detergent. Then
dry the appliance well.
• Empty the grease collecting tray using hot water and mild detergent. Then dry the
try well.
• Close the locking latch to safely store the device.
• Keep the appliance and the grease collecting tray in a cool, dry place.
Troubleshooting
If the appliance does not function properly, check first whether you can remedy the
problem yourself. Otherwise contact our customer service.
Do not try to repair a defective appliance yourself.
Problem Possible cause / solution
The appliance does not
work/ the red pilot lamp does
not light up.
• Is the mains adapter inserted in the mains socket?
• Is the mains socket defective? Try another mains
socket.
• Check the fuse of the main connection.

19
Technical Data
Article number: Z 05599
Model number: SW-113
Power supply: 220–240 V~ 50/60 Hz
Output: 1000 W
Protection class: I
Disposal
The packaging material can be recycled. Please dispose of the packaging
responsibly and take it to a recycling point.
Dispose of the appliance in an environmentally friendly manner. The appliance
should not be disposed of in the normal domestic waste. Please dispose of the
appliance at a recycling yard for old electrical and electronic appliances. Further
information is available from your local public authorities.
Customer Service Department/importer:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Germany
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) Calls subject to a charge.
All rights reserved.

20
Chère cliente, cher client,
Nous vous félicitons d'avoir acheté ce barbecue.
Avant la première utilisation de l’appareil, veuillez lire attentivement le mode d’emploi
et conservez-le bien. Si vous cédez l’appareil à un tiers, veuillez également lui remettre
ce mode d’emploi. Le fabricant et l’importateur déclinent toute responsabilité si les
indications de ce mode d’emploi ne sont pas respectées !
Dans le cadre de l’évolution constante des produits, nous nous réservons le droit de
modifier à tout moment l’appareil, l’emballage ou les notices.
Pour toutes questions, veuillez vous contacter le service après-vente sur notre page
Web :
www.service-shopping.de
Sommaire
Interprétation des symboles utilisés dans ce manuel _________________21
Utilisation conforme___________________________________________21
Consignes de sécurité_________________________________________21
Risques de blessure _______________________________________________21
Pour votre santé__________________________________________________ 22
Installation et branchement corrects __________________________________ 22
Utilisation correcte ________________________________________________ 22
Composition et vue générale de l'appareil _________________________24
Avant la première utilisation ____________________________________24
Déballer toutes les pièces fournies ___________________________________ 24
Application d'huile sur les plaques de cuisson___________________________ 24
Utilisation___________________________________________________25
Nettoyage et rangement _______________________________________26
Dépannage _________________________________________________26
Caractéristiques techniques ____________________________________26
Mise au rebut________________________________________________27
FR
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other DS Produkte Grill manuals

DS Produkte
DS Produkte XJ-6K114CO User manual

DS Produkte
DS Produkte SW-088 User manual

DS Produkte
DS Produkte CY-15 User manual

DS Produkte
DS Produkte DR-924 User manual

DS Produkte
DS Produkte SW-123G User manual

DS Produkte
DS Produkte XJ-12205 User manual

DS Produkte
DS Produkte HY-201 User manual

DS Produkte
DS Produkte HS-R10A User manual

DS Produkte
DS Produkte HY-6301N User manual

DS Produkte
DS Produkte GR-102 User manual