EGO BA1120E User manual

WARNING: To reduce the risk of injury, the user must read and understand the
Operator’s Manual before using this product. Save these instructions for future reference.
OPERATOR’S MANUAL
56V BATTERY
2.0AH/4.0AH/6.0AH
MODEL NUMBER BA1120E/BA2240E/BA3360
FULLY CHARGE BEFORE FIRST USE
14-1208_3 Model_EGO_BatteryPack_Manual_EU_7 language_V0
NL Nederlands p. 119
PT Português p. 81
ES Español p. 59
IT Italiano p. 99
FR Français p. 39
DE Deutsch S. 19

56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH 32
EN EN
TABLE OF CONTENTS
Read All Instructions..............................3
Safety Symbols..................................4
Safety Instructions ............................5-11
Introduction ...................................11
Specications..................................12
Description ....................................12
Operation ..................................13-14
Maintenance................................15-16
Troubleshooting ................................17
Warranty ......................................18
READ ALL INSTRUCTIONS!
READ & UNDERSTAND
INSTRUCTION MANUAL
This battery pack has many features for optimising safety, performance, and
dependability, which have been given top priority in the design of this product
making it easy to maintain and operate.
WARNING:
To ensure safety and reliability, all repairs should be
performed by a qualied service technician.

56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH 54
EN EN
SAFETY SYMBOLS
The purpose of safety symbols is to attract your attention to possible dangers. The
safety symbols and the explanations with them deserve your careful attention and
understanding. The symbol warnings do not, by themselves, eliminate any danger.
The instructions and warnings they give are no substitutes for proper accident
prevention measures.
WARNING:
Be sure to read and understand all safety instructions in
this Operator’s Manual, including all safety alert symbols such as “DANGER,”
“WARNING,” and “CAUTION” before using this tool. Failure to follow all
instructions listed below may result in electric shock, re, and/or serious personal
injury.
WARNING:
To ensure safety and reliability, all repairs should be
performed by a qualied service technician.
WARNING:
The operation of any power tools can result in
foreign objects being thrown into your eyes, which can result in
severe eye damage. Before beginning power tool operation, always
wear safety goggles or safety glasses with side shields and a full
face shield when needed. We recommend a Wide Vision Safety
Mask for use over eyeglasses or standard safety glasses with side
shields.
WARNING:
Risk of re and burns. Do not disassemble, heat above
100 °C, or incinerate. Keep battery out of reach of children and in original
package until ready to use. Dispose of used batteries promptly according to local
recycling or waste regulations.
SAFETY INSTRUCTIONS
This page depicts and describes safety symbols that may appear on this product.
Read, understand, and follow all instructions on the machine before attempting to
assemble and operate.
Safety Alert Precautions that involve your safety.
Wear Eye Protection
Always wear safety goggles or
safety glasses with side shields and
a full face shield when operating
this product.
Read the Operator’s
Manual
To reduce the risk of injury,
user must read and understand
operator’s manual before using this
product.
Li-ion
Recycle Symbols
Do not dispose of battery packs/
batteries into household waste, re
or water. Battery packs/batteries
should be collected, recycled or
disposed of in an environmental-
friendly manner.
Remove the battery
pack
Always remove the battery pack
from the product when you
are assembling parts, making
adjustments, cleaning, or when the
product is not in use.

56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH 76
EN EN
Do not expose
battery pack/battery
cells to re Against continuous intense sunlight,
re, water, and moisture. Danger of
explosion.
Do not expose
battery pack/battery
cells to water
Ambient
temperature of
battery pack
charging
For best results, your battery should
be charged in a location where the
temperature is greater than 0°C and
less than 40°C.
V Volt Voltage
A Amperes Current
Hz Hertz Frequency (cycles per second)
Wh Watt Hour Power
min Minutes Time
Alternating Current Type of current
Direct Current Type or a characteristic of current
DANGER:
People with electronic devices, such as pacemakers, should
consult their physician(s) before using this product. Operation of electrical
equipment in close proximity to a heart pacemaker could cause interference or
failure of the pacemaker.
WARNING:
Read and understand all instructions. Failure to follow all
instructions may result in electric shock, re and/or serious personal injury. The
term “power tool” in all of warnings listed refers to EGO Power+ battery operated
(cordless) Lawn & Garden machines.
WORK AREA SAFETY
◾Keep the work area clean and well lit. Cluttered or dark areas invite
accidents.
◾Do not operate power tools in explosive environments, such as in the
presence of ammable liquids, gases, or dust. Power tools create
sparks, which may ignite the dust or fumes.
ELECTRICAL SAFETY
◾Do not expose power tools to rain or wet conditions. Water entering a
power tool will increase the risk of electric shock.
◾Use only with chargers listed below:
BATTERY PACKS CHARGER
BA1120E, BA2240E, BA3360 CH5500E, CH2100E
BATTERY TOOL USE AND CARE
◾Recharge only with the chargers specied by the manufacturer. A
charger that is suitable for one type of battery pack may create a rise of re
when used with another battery pack.
◾Use power tools only with specically designated battery packs. Use of
any other battery packs may create a risk of injury and re.

56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH 98
EN EN
◾Keep cells and batteries clean and dry.
◾Wipe the cell or battery terminals with a clean dry cloth if they become dirty.
◾Secondary cells and batteries need to be charged before use. Always
use the correct charger and refer to the manufacturer’s instructions or
equipment manual for proper charging instructions.
◾Do not leave a battery on prolonged charge when not in use.
◾After extended periods of storage, it may be necessary to charge and
discharge the cells or batteries several times to obtain maximum
performance.
◾Secondary cells and batteries give their best performance when they
are operated at normal room temperature (20 °C ± 5 °C).
◾Retain the original product literature for future reference.
◾Use only the cell or battery in the application for which it was intended.
◾When possible, remove the battery from the equipment when not in use.
◾Dispose of properly.
SERVICE
◾Follow instructions in the Maintenance section of this manual. Use of
unauthorized parts or failure to follow Maintenance instructions may create
a risk of shock or injury.
SPECIFIC SAFETY RULES
◾Know your power tool. Read the operator’s manual carefully. Learn the
applications and limitations, as well as the specic potential hazards
related to the tool. Following this rule will reduce the risk of electric shock,
re, or serious injury.
◾Battery tools do not have to be plugged into an electrical outlet;
therefore, they are always in operating condition. Be aware of possible
hazards when not using your battery tool. Always remove the battery before
changing accessories. Following this rule will reduce the risk of electric
shock, re or serious personal injury.
◾When battery pack is not in use, keep it away from other metal objects
like paper clips, coins, keys, nails screws or other small metal objects
that can make a connection from one terminal to another. Shorting the
battery terminals together may cause burns or a re.
◾Under abusive conditions, liquid may be ejected from the battery;
avoid contact. If contact accidentally occurs, ush with water. If liquid
contacts eyes, additionally seek medical help. Liquid ejected from the
battery may cause irritation or burns.
◾Do not dismantle, open or shred secondary cells or batteries.
◾Do not expose cells or batteries to heat or re. Avoid storage in direct sunlight.
◾Do not short-circuit a cell or a battery. Do not store cells or batteries
haphazardly in a box or drawer where they may short-circuit each other or
be short-circuited by other metal objects.
◾Do not remove a cell or battery from its original packaging until
required for use.
◾Do not subject cells or batteries to mechanical shock.
◾In the event of a cell leaking, do not allow the liquid to come in contact
with the skin or eyes. If contact has been made, wash the affected area
with copious amounts of water and seek medical advice.
◾Do not use any charger other than that specically provided for use
with the equipment.
◾Do not use any cell or battery which is not designed for use with the
equipment.
◾Do not mix cells of different manufacture, capacity, size or type within
a device.
◾Keep cells and batteries out of the reach of children.
◾Seek medical advice immediately if a cell or a battery has been
swallowed.
◾Always purchase the correct cell or battery for the equipment.

56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH 1110
EN EN
◾Do not place the battery tools or battery pack near re or heat. This will
reduce the risk of explosion and possibly injury.
◾Do not dispose of the batteries in a re. The cells may explode. Check
with local codes for possible special disposal instructions.
◾Do not open or mutilate the battery. Released electrolyte is corrosive and
may cause damage to the eyes or skin. It may be toxic if swallowed.
◾Do not crush, drop or damage the battery pack. Do not use a battery
pack or charger that has been dropped or received a sharp blow. A damaged
battery is subject to explosion. Properly dispose of a dropped or damaged
battery immediately.
◾Batteries vent hydrogen gas and can explode in the presence of a
source of ignition, such as a pilot light. To reduce the risk of serious
personal injury, never use any cordless product in the presence of open
ame. An exploded battery can propel debris and chemicals. If exposed,
ush with water immediately.
◾Do not charge the battery in a damp or wet location. Following this rule
will reduce the risk of electric shock.
◾For best results, your battery should be charged in a location where
the temperature is greater than 0° C and less than 40° C. Do not store it
outside or in vehicles.
◾Under extreme usage or temperature conditions, battery leakage may
occur. If liquid comes in contact with your skin, wash immediately with
soap and water, then neutralize with lemon juice or vinegar. If liquid gets
in your eyes, ush them with clean water for at least 10 minutes, and then
seek immediate medical attention. Following this rule will reduce the risk of
serious personal injury.
◾Do not let gasoline, oils, petroleum-based products, etc. come in
contact with plastic parts. These substances contain chemicals that can
damage, weaken or destroy plastic.
◾Have your battery pack serviced by a qualied repairperson using only
identical replacement parts. This will ensure that the safety of the battery
pack is maintained.
Save these instructions. Refer to them frequently and use them to instruct
others who may use this tool. If you lend someone this tool, lend them these
instructions also to prevent misuse of the product and possible injury.
SAVE THESE INTRUCTIONS!
INTRODUCTION
Congratulations on your selection of a new generation of 56V Lithium-ion battery
pack. It has been designed, engineered and manufactured to give you the best
possible dependability and performance.
Should you experience any problem you cannot easily remedy, please visit the
website egopowerplus.com and select “contact us” or contact the store where
you purchased the item.
This manual contains important information on the safe assembly, operation and
maintenance of your battery pack. Read it carefully before using the battery pack.
Keep this manual handy so you can refer to it at any time.
SERIAL NUMBER _____________________
DATE OF PURCHASE___________________
YOU SHOULD RECORD BOTH SERIAL NUMBER AND DATE OF PURCHASE AND
KEEP IN A SAFE PLACE FOR FUTURE REFERENCE

56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH 1312
EN EN
SPECIFICATIONS
Battery
BA1120E: 56V 2.0Ah Lithium-ion
BA2240E: 56V 4.0Ah Lithium-ion
BA3360: 56V 6.0Ah Lithium-ion
Optimum Charging Temperature 0°C-40°C
Battery weight
BA1120E: 1.26kg
BA2240E: 2.21kg
BA3360: 2.86 kg
DESCRIPTION
KNOW YOUR LITHIUM-ION BATTERY PACK (Fig. 1)
1
Power Indicator
Battery Contacts
Cooling Air Port
OPERATION
POWER INDICATOR ON BATTERY PACK
This lithium-ion battery pack is equipped with a power indicator, which indicates
the charge capacity level of the battery pack. Press the power indicator to display
the charge level. The LED indicator will shine for 10 seconds.
◾The green light indicates that the battery pack is over 15% of its charge
capacity.
◾The red light indicates low voltage of the battery pack.
◾The blinking red light indicates that the battery pack is nearly depleted and
needs to be charged immediately.
BATTERY PROTECTION
The battery circuitry protects the battery pack from extreme temperature, over-
discharge, and over-charge. To protect the battery from damage and prolong its life,
the battery pack circuitry will turn off the battery pack if it becomes overloaded or if
the temperature becomes too high during use. This may happen in extremely high
torque, binding, and stalling situations. The battery pack will shut down with power
indicator ashing orange for 10s when its operating temperature exceeds 70°C, and
will begin normal operation when it returns to 67°C.
NOTICE: A signicantly reduced run time after fully charging the battery pack
indicates that the batteries are near the end of their usable life and must be replaced.
COLD WEATHER OPERATION
This Lithium-Ion battery pack will provide optimal performance in temperatures
between 0°C and 40°C. When the battery pack is very cold, it may “pulse” for the
rst minute of use to warm itself. Put the battery pack on a tool and use the tool
in a light application. After about a minute, the battery pack will have warmed
itself and will operate normally.

56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH 1514
EN EN
WHEN TO CHARGE THE BATTERY PACK
NOTICE: Lithium-Ion battery packs are shipped partially charged. Before using it
the rst time, fully charge the battery pack.
NOTICE: This battery pack is equipped with an advanced self-maintenance
function to extend the battery life. Depending on the battery charge, it will
automatically perform a self-discharge operation after one month of storage. After
this self-maintenance, the battery pack will enter sleep mode and maintain 30%
of its charge capacity. If stored for a month or longer, fully recharge the battery
before the next use.
It is not necessary to run down the battery pack charge before recharging. The
Lithium-Ion battery can be charged at any time and will not develop a “memory”
when charged after only a partial discharge. Use the power indicator to determine
when the battery pack needs to be recharged.
HOW TO CHARGE THE BATTERY PACK
Follow the instructions in the Operator’s Manual for the EGO CH5500E Rapid
Charger or CH2100E Standard Charger.
TO ATTACH AND DETACH THE BATTERY PACK
Follow the instructions in the Operator’s Manual for the individual EGO product.
MAINTENANCE
WARNING:
To avoid serious personal injury, always remove the
battery pack from the tool when changing accessories, cleaning or
performing any maintenance.
WARNING:
When servicing, use only identical EGO replacement parts.
Use of any other parts may create a hazard or cause product damage.
WARNING:
It is not recommended to use compressed dry air as a
cleaning method for the battery pack. If cleaning with compressed air is the only
method to apply, always wear safety goggles or safety glasses with side shields. If
the operation is dusty, also wear a dust mask.
GENERAL MAINTENANCE
Avoid using solvents when cleaning plastic parts. Most plastics are susceptible to
damage from various types of commercial solvents and may be damaged by their
use. Use clean clothes to remove dirt, dust, oil, grease, etc.
WARNING:
Do not at any time let brake uids, gasoline, petroleum-
based products, penetrating oils, etc. come in contact with plastic parts.
Chemicals can damage, weaken or destroy plastic which may result in serious
personal injury.
BATTERIES
The battery pack is equipped with Lithium-Ion rechargeable batteries. The
duration of use from each charge will depend on the type of work performed.
The batteries in this tool have been designed to provide maximum trouble-free
life. Like all batteries, they will eventually wear out.
Do not disassemble the battery pack or attempt to replace the batteries. Handling
of the batteries, especially when wearing rings and jewelry could result in a
serious burn.

56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH 1716
EN EN
To obtain the longest possible battery life, read and understand the operator’s manual.
◾It is good practice to unplug the charger and remove the Lithium-Ion battery
pack when not in use.
For Lithium-Ion battery pack storage longer than 30 days:
Store the Lithium-Ion battery pack where the temperature is below 26°C and free
of moisture.
◾Store Lithium-Ion battery packs in a 30%-50% charged condition.
◾Every six months of storage, fully charge the Lithium-Ion battery pack.
◾Exterior may be cleaned with a cloth or soft non-metallic brush.
NOTICE: This battery pack has equipped with an advanced self-maintenance
function. It can maintain 30% of its charge capacity automatically after it is stored
over one month.
BATTERY PACK REMOVAL AND PREPARATION FOR RECYCLING
Li-ion
Do not dispose of battery charger and batteries/rechargeable batteries
into household waste!
According to the European law 2012/19/EU, electrical and electronic
equipment that is no longer usable,and according to the European law
2006/66/EC, defective or used battery packs/batteries, must be collected
separately and disposed of in an environmentally correct manner.
Consult your local waste authority for information regarding available
recycling and/or disposal options.
WARNING:
Upon removal of the battery pack for disposal or recycling,
cover the battery pack’s terminals with heavy-duty adhesive tape. Do not attempt
to destroy or disassemble the battery pack or remove any of its components.
Lithium-Ion batteries must be recycled or disposed of properly. Also, never touch
the terminals with metal objects and/or body parts as a short circuit may result.
Keep away from children. Failure to comply with these warnings could result in
re and/or serious injury.
TROUBLESHOOTING
PROBLEM CAUSE SOLUTION
The battery pack
charge is reduced after
more than one month
of non-use.
The battery pack has
automatically performed
self-maintenance to extend
its life.
Fully recharge the
battery pack before
use.
The power indicator
ashes orange. The battery is too hot.
Cool the battery pack
until the temperature
drops below 67°C.

56V BATTERY 2.0AH/4.0AH/6.0AH18
EN
WARNUNG: Um das Verletzungsrisiko zu verringern, muss der Benutzer die Bedien-
ungsanleitung vor der Verwendung des Gerätes gelesen und verstanden haben. Heben Sie
diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf!
BEDIENUNGSANLEITUNG
56-V-AKKUMULATOR
2.0AH/4.0AH/6.0AH
MODELLNUMMER BA1120E/BA2240E/BA3360
LADEN SIE DEN AKKU VOR DER ERSTEN BENUTZUNG VOLL AUF!
WARRANTY
EGO WARRANTY POLICY
Please visit the website egopowerplus.com for full terms and conditions of the
EGO Warranty policy..

56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 2120
DE DE
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN!
LESEN UND BEACHTEN SIE DIE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Dieser Akkusatz hat viele Eigenschaften zur Optimierung der Sicherheit, Leistung
und Verlässlichkeit, denen bei der Konstruktion dieses Produktes höchste
Prioritäten gegeben wurde, wodurch es einfach ist, den Akkusatz zu benutzen und
zu warten.
WARNUNG:
Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten,
sollten alle Reparaturen nur von qualizierten Servicetechnikern durchgeführt
werden.
INHALTSVERZEICHNIS
Lesen Sie alle Anweisungen.......................21
Sicherheitssymbole .............................22
Sicherheitshinweise .........................23-30
Einleitung .....................................30
Technische Daten ...............................31
Beschreibung ..................................31
Bedienung .................................32-33
Wartung ...................................34-36
Störungsbehebung ..............................37
Garantie ......................................38

56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 2322
DE DE
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Seite zeigt und beschreibt die Sicherheitssymbole, die auf diesem Produkt
erscheinen können. Lesen, verstehen und befolgen sie die Anweisungen auf dem
Gerät, bevor sie versuchen, das Gerät zusammenzubauen oder zu bedienen.
Sicherheitswarnung Vorsichtsmaßnahmen, die ihre
Sicherheit betreffen.
Augenschutz tragen
Tragen sie immer eine Schutzbrille,
möglichst mit Seiten- und einen
Gesichtsschutz, wenn sie das Gerät
bedienen.
Lesen Sie die
Bedienungs-
anleitung durch.
Um das Verletzungsrisiko zu
verringern, muss der Benutzer
die Bedienungsanleitung vor der
Benutzung des Gerätes gelesen und
verstanden haben.
Li-ion
Recycling-Symbole
Akkusätze/Batterien nicht mit
den Haushaltsabfällen entsorgen,
in Feuer oder Wasser werfen.
Akkusätze/Batterien sollten
gesammelt, recycelt oder auf
umweltfreundliche Weise entsorgt
werden.
Akkusatz entfernen
Entfernen Sie den Akkusatz
immer aus dem Produkt, wenn
Sie Teile befestigen, Einstellungen
vornehmen, das Gerät reinigen oder
das Gerät nicht benutzt wird.
SICHERHEITSSYMBOLE
Der Zweck von Sicherheitssymbolen besteht darin, Ihre Aufmerksamkeit auf
mögliche Gefahren zu lenken. Die Sicherheitssymbole und deren Erklärungen
verdienen Ihre vollste Aufmerksamkeit und Ihr Verständnis. Die Warnsymbole
beseitigen nicht von sich aus die Gefahren. Ihre Anweisungen und Warnungen
sind kein Ersatz für angemessene Unfallverhütungsmaßnahmen.
WARNUNG:
Achten sie darauf, dass sie, bevor Sie das Gerät benutzen,
alle Sicherheitsanweisungen dieser Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben, einschließlich aller Gefahrenzeichen wie „VORSICHT“, „WARNUNG“ und
„ACHTUNG“. Die Nichtbeachtung der unten angeführten Anweisungen kann zu
Stromschlägen, Feuer und/oder schweren Personenschäden führen.
WARNUNG:
Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten,
sollten alle Reparaturen nur von qualizierten Servicetechnikern durchgeführt
werden.
WARNUNG:
Die Bedienung von Elektrogeräten kann dazu
führen, dass Fremdkörper in Ihre Augen gelangen und sie dadurch
schwerwiegende Augenschäden davontragen können. Tragen sie
immer eine Schutzbrille, wenn möglich mit Seitenschutz, oder, falls
nötig, einen vollen Gesichtsschutz, bevor sie mit der Bedienung der
Elektrogeräte beginnen. Wir empfehlen ihnen, einen Gesichtsschutz
über ihrer eigenen Brille oder eine Standardsicherheitsbrille mit
Seitenschutz zu tragen.
WARNUNG:
Brand- und Verbrennungsgefahr! Nicht zerlegen, über
100 °C erhitzen oder verbrennen. Akku außer Reichweite von Kindern halten.
Bewahren sie ihn in der Originalverpackung auf, bis sie ihn benötigen. Entsorgen
sie defekte Akkus möglichst entleert umgehend und gemäß den örtlichen
Recycling- und Entsorgungsbestimmungen.

56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 2524
DE DE
VORSICHT:
Menschen mit elektronischen Geräten, wie z. B.
Herzschrittmachern, sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie dieses Produkt
verwenden. Die Bedienung von Elektrogeräten in unmittelbarer Nähe zu
Herzschrittmachern kann zu Interferenzen und Störungen des Schrittmachers führen.
WARNUNG:
Lesen und verstehen sie alle Anleitungen. Die
Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Stromschlägen, Feuer und/oder
schweren Verletzungen führen. Der Begriff „Elektrowerkzeug“ in allen unten
aufgeführten Warnhinweisen bezieht sich auf EGO Power+ batteriebetriebene
(kabellose) Rasen- und Gartengeräte.
SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH
◾Halten Sie den Arbeitsbereich stets sauber und gut beleuchtet. Nicht
aufgeräumte oder dunkle Bereiche können Unfälle provozieren.
◾Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeten
Umgebungen wie z. B. beim Vorhandensein von entzündlichen
Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken,
die Staub oder Dämpfe entzünden können.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
◾Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht bei Regen oder anderen feuchten
Bedingungen ein. Wasser, das in ein Elektrowerkzeug eindringt, erhöht das
Risiko für Stromschläge.
◾Verwenden Sie den Akku nur mit den Ladegeräten, die hier aufgelistet
sind:
AKKUSÄTZE LADEGERÄT
BA1120E, BA2240E, BA3360 CH5500E, CH2100E
Akkusatz/
Batteriezellen vor
Feuer schützen Schützen Sie den Akkusatz vor
konstantem direktem Sonnenlicht,
Feuer, Wasser und Feuchtigkeit – es
besteht Explosionsgefahr.
Akkusatz/
Batteriezellen vor
Wasser schützen
Akkusatz bei
Zimmertemperatur
auaden
Um die besten Ergebnisse zu
erzielen, sollte Ihr Akkusatz an
einem Ort aufgeladen werden, an
dem Temperatur höher als 0° C und
niedriger als 40° C ist.
V Volt Spannung
A Ampere Stromstärke
Hz Hertz Frequenz (Zyklen pro Sekunde)
Wh Wattstunde Leistung
min Minuten Zeit
Wechselstrom Stromart
Gleichstrom Stromart oder Merkmal des Stroms

56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 2726
DE DE
◾Setzen sie Sekundärzellen oder Batterien keinen mechanischen Stößen aus.
◾Falls eine Sekundärzelle ausläuft, lassen sie die Flüssigkeit nicht mit
der Haut oder den Augen in Berührung kommen. Bei Berührung mit
dieser Flüssigkeit spülen Sie den betroffenen Bereich mit reichlich Wasser
und suchen Sie einen Arzt auf.
◾Verwenden sie nur Ladegeräte, die speziell zum Gebrauch mit diesem
Produkt bereitgestellt werden.
◾Verwenden sie keine Sekundärzellen oder Batterien, die nicht zur
Benutzung mit dem Gerät entwickelt worden sind.
◾Mischen sie keine Sekundärzellen von verschiedenen Herstellern,
unterschiedlicher Kapazität, Größe oder Typ in einem Gerät.
◾Halten sie Sekundärzellen und Batterien außer Reichweite von Kindern.
◾Suchen sie sofort einen Arzt auf, wenn eine Sekundärzelle oder eine
Batterie verschluckt wurde.
◾Kaufen sie stets die passende Sekundärzelle oder Batterie für das Gerät.
◾Halten Sie Sekundärzellen und Batterien sauber und trocken.
◾Wischen sie Sekundärzellen oder Batterien mit einem sauberen,
trockenen Tuch ab, wenn sie verschmutzt sind.
◾Sekundärzellen und Batterien müssen vor dem Gebrauch aufgeladen
werden. Verwenden sie stets das korrekte Ladegerät und lesen sie
die Anleitungen des Herstellers oder die Bedienungsanleitung, um
entsprechende Hinweise zum Auaden zu erhalten.
◾Laden sie einen Akku nicht übermäßig lange auf, wenn er nicht
gebraucht wird.
◾Nach längerer Aufbewahrungszeit ist es möglicherweise notwendig
Sekundärzellen oder Batterien mehrmals aufzuladen und zu entladen,
um die optimale Leistung zu erzielen.
◾Sekundärzellen und Batterien liefern die beste Leistung, wenn sie bei
einer Außentemperatur (20 °C ± 5 °C) benutzt werden.
BENUTZUNG UND WARTUNG VON AKKUWERKZEUGEN
◾Laden Sie den Akku nur mit den vom Hersteller angegebenen
Ladegeräten auf. Ein Ladegerät, das für einen bestimmten Akku geeignet
ist, kann bei der Benutzung mit einem anderen Akkusatz ein Brandrisiko
darstellen.
◾Benutzen sie Elektrowerkzeuge nur mit dem zu diesem Zweck
entwickelten Akkusatz. Die Verwendung von anderen Akkusätzen birgt das
Risiko in sich, das Verletzungen verursacht werden und ein Feuer entstehen
könnte.
◾Wenn der Akkusatz nicht benutzt wird, halten sie ihn von anderen
metallischen Objekten fern, wie Büroklammern, Münzen, Schlüssel,
Nägel, Schrauben oder anderen kleinen Metallobjekten, die eine
Verbindung zwischen den Batteriekontakten herstellen können. Das
Kurzschließen der Batteriekontakte kann Verbrennungen oder ein Feuer
verursachen.
◾Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten;
vermeiden sie den Kontakt mit dieser Flüssigkeit. Falls sie
versehentlich mit der Flüssigkeit in Berührung kommen, spülen sie
diese mit Wasser ab. Falls Flüssigkeit in die Augen geraten ist, suchen
sie zudem einen Arzt auf. Aus dem Akku austretende Flüssigkeit kann
Reizungen oder Verbrennungen verursachen.
◾Zerlegen, öffnen oder zerkleinern sie keine Sekundärzellen oder
Batterien.
◾Schützen sie Sekundärzellen oder Batterien vor Hitze oder Feuer.
Lagern sie das Produkt nicht direkt in der Sonne.
◾Schließen sie eine Sekundärzelle oder eine Batterie nicht kurz. Lagern
sie Sekundärzellen oder Batterien nicht willkürlich in einer Box oder
Schublade, wo sie einander kurzschließen oder durch andere Metallobjekte
kurzgeschlossen werden können.
◾Nehmen sie eine Sekundärzelle oder eine Batterie erst aus ihrer
Originalverpackung, wenn sie benötigt wird.

56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 2928
DE DE
◾Öffnen oder zerstören Sie den Akku nicht. Auslaufender Elektrolyt
ist ätzend und kann die Augen oder Haut schädigen. Er kann ist bei
Verschlucken giftig sein.
◾Zerquetschen, beschädigen oder lassen Sie den Akkusatz nicht fallen.
Verwenden sie keinen Akku oder kein Ladegerät, das fallen gelassen
wurde oder einen heftigen Schlag erlitten hat. Ein beschädigter Akku kann
explodieren. Entsorgen sie einen Akku, der fallen gelassen oder beschädigt
wurde, sofort und auf ordnungsgemäße Weise.
◾Akkus speichern Wasserstoffgas und können in Gegenwart einer
Zündquelle, wie z. B. einer Zündamme, explodieren. Um die Gefahr von
schweren Verletzungen zu verringern, verwenden sie niemals ein kabelloses
Produkt in der Gegenwart einer offenen Flamme. Ein explodierter Akku kann
Bruchstücke und Chemikalien herumschleudern. Wenn sie diesen ausgesetzt
sind, dann spülen sie diese unverzüglich mit Wasser ab.
◾Laden sie den Akku nicht an einem feuchten oder nassen Ort auf. Das
Befolgen dieser Regel verringert die Gefahr von Stromschlägen.
◾Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte ihr Akku an einem
Ort aufgeladen werden, an dem die Temperatur höher als 0° C und
niedriger als 40° C ist. Lagern sie den Akku nicht draußen oder in
Fahrzeugen.
◾Unter extremen Benutzungs- oder Temperaturbedingungen kann es zu
einem Auslaufen des Akkus kommen. Falls die Flüssigkeit mit ihrer Haut
in Berührung kommt, waschen Sie den betroffenen Bereich sofort mit Seife
und Wasser. Neutralisieren sie die Stelle dann mit Zitronensaft oder Essig.
Falls die Flüssigkeit in ihre Augen gerät, spülen sie Ihre Augen mindestens
zehn Minuten lang mit sauberem Wasser und suchen sie sofort einen
Arzt auf. Das Befolgen dieser Regel verringert die Gefahr von schweren
Verletzungen.
◾Lassen Sie keine Produkte auf Benzin-, Öl-, Petroleumbasis usw. mit
den Kunststoffteilen in Berührung kommen. Diese Substanzen enthalten
Chemikalien, die Kunststoff beschädigen, schwächen oder zerstören können.
◾Bewahren Sie die originale Produktdokumentation zum späteren
Nachschlagen auf.
◾Verwenden sie nur die Sekundärzelle oder Batterie in der Anwendung,
für die sie vorgesehen ist.
◾Sofern möglich, entfernen sie den Akku aus dem Gerät, wenn es nicht
benutzt wird.
◾Entsorgen sie den Akku auf ordnungsgemäße Weise.
REPARATUR
◾Befolgen sie die Hinweise zur Wartung in dieser Bedienungsanleitung.
Die Verwendung von nicht zugelassenen Teilen oder ein Nichtbefolgen der
Wartungsanleitung kann zu Stromschlägen oder Verletzungen führen.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE:
◾Lernen sie Ihr Elektrowerkzeug kennen. Lesen sie die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Kennen sie sowohl die
Anwendungsgebiete und Beschränkungen als auch die spezischen
möglichen Gefahrenquellen des Werkzeugs. Wenn Sie diese Regeln
befolgen, verringern sie das Risiko für Stromschläge, Feuer und
Verletzungen.
◾Akkuwerkzeuge müssen nicht mit einer Steckdose verbunden werden;
daher sind sie stets einsatzbereit. Achten sie auf mögliche Risiken, wenn
sie das akkubetriebene Werkzeug nicht verwenden. Entfernen sie immer
den Akku, bevor sie Zubehörteile austauschen. Das Befolgen dieser Regel
verringert die Gefahr von Stromschlägen, Feuer oder schweren Verletzungen.
◾Legen sie das Akkuwerkzeug oder den Akkusatz nicht in die Nähe
von Feuer oder Hitze. Dies reduziert die Explosionsgefahr und mögliche
Verletzungen.
◾Werfen sie Akkus nicht ins Feuer. Die Zellen können explodieren.
Ziehen sie die örtlichen Vorschriften zurate, um mehr über mögliche
Sondervorschriften zur Entsorgung zu erfahren.

56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 3130
DE DE
TECHNISCHE DATEN
Akku
BA1120E: 56 V 2,0 Ah Lithium-Ionen
BA2240E: 56 V 4,0 Ah Lithium-Ionen
BA3360: 56 V 6,0 Ah Lithium-Ionen
Optimale Ladetemperatur 0°C-40°C
Akkugewicht
BA1120E: 1,26kg
BA2240E: 2,21kg
BA3360: 2,86 kg
BESCHREIBUNG
LERNEN SIE IHREN LITHIUM-IONEN-AKKUSATZ KENNEN (Abb. 1)
1
Ladestandsanzeige
Batteriekontakte
Kühlluft-Port
◾Lassen sie Ihren Akkusatz von einer qualizierten Fachkraft und nur
mit identischen Ersatzteilen reparieren. Dadurch wird gewährleistet, dass
die Sicherheit des Akkusatzes gewahrt wird.
Heben Sie diese Anleitung auf. Schlagen Sie gegebenenfalls darin nach und
verwenden sie diese , um Andere in die Verwendung des Gerätes einzuweisen.
Falls sie dieses Werkzeug an Andere verleihen, händigen sie ihnen auch diese
Anleitungen aus, um Missbrauch des Produktes und möglichen Verletzungen
vorzubeugen.
HEBEN SIE DIESE ANLEITUNGEN AUF!
KONTAKT
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl dieses 56-V-Lithium-Ionen-Akkusatzes der
neuen / neuesten Generation! Er wurde entwickelt, konzipiert und gefertigt, um
ihnen die bestmögliche Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit zu bieten.
Sollten sie auf Probleme stoßen, die sie nicht problemlos selbst lösen können,
besuchen sie bitte website Webseite egopowerplus.com und wählen Sie
„contact us“ oder wenden sie sich an das Geschäft, in dem sie den Artikel
gekauft haben.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zum sicheren
Zusammenbau, Betrieb und zur Wartung Ihres Akkusatzes. Lesen sie diese
sorgfältig, bevor sie den Akku verwenden. Halten sie die Bedienungsanleitung
griffbereit, damit sie jederzeit darin nachlesen können.
SERIENNUMMER _____________________
DKAUFDATUM _______________________
SIE SOLLTEN SICH DIE SERIENNUMMER UND DAS KAUFDATUM NOTIEREN UND
DIESE SICHER AUFBEWAHREN, DAMIT SIE SPÄTER DARAUF ZURÜCKGREIFEN
KÖNNEN.

56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 3332
DE DE
BENUTZUNG BEI KALTEM WETTER
Dieser Lithium-Ionen-Akkusatz liefert bei Temperaturen zwischen 0°C und 40°C
die optimale Leistung. Wenn der Akkusatz sehr kalt ist, „pocht“ er möglicherweise
während der ersten Minuten seines Einsatzes, um sich aufzuwärmen. Setzen Sie
den Akku in ein Werkzeug ein und benutzen Sie das Werkzeug für eine leichte
Anwendung. Nach etwa einer Minute hat sich der Akku erwärmt und wird normal
funktionieren.
WANN MUSS DER AKKU AUFGELADEN WERDEN
HINWEIS: Lithium-Ionen-Akku werden als nicht vollständig aufgeladen
ausgeliefert. Laden Sie den Akku vor der erstmaligen Benutzung komplett auf.
HINWEIS: Dieser Akku ist mit einer fortschrittlichen Selbsterhaltungsfunktion
zur Verlängerung seiner Akkulaufzeit versehen. Je nach Akkuladung wird er
automatisch eine Selbstentladung durchführen, wenn er für einen Monat gelagert
wurde. Nach dieser Selbsterhaltung geht der Akku in den Stand-by-Modus und
behält 30 % seiner Ladekapazität aufrecht. Wenn er für einen Monat oder länger
gelagert wurde ist, laden Sie den Akku vor dem nächsten Gebrauch vollständig
auf.
Der Akku muss vor dem erneuten Auaden nicht entladen werden. Der Lithium-
Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden und wird keinen „Memory-Effekt“
entwickeln, wenn er aufgeladen wird, obwohl er nur teilweise entladen war.
Ziehen Sie die Ladestandsanzeige zurate, um zu entscheiden, wann der Akkusatz
aufgeladen werden muss.
AUFLADEN DES AKKUSATZES
Folgen Sie den Anleitungen in der Bedienungsanleitung für das EGO CH5500E
Schnellladegerät oder CH2100E Standardladegerät.
BEFESTIGEN UND LÖSEN DES AKKUS
Folgen Sie den Anleitungen in der Bedienungsanleitung des jeweiligen EGO
Produktes.
BEDIENUNG
LADESTANDSANZEIGE AM AKKUSATZ
Dieser Lithium-Ionen-Akkusatz ist mit einer Ladestandsanzeige versehen, die den
Ladestand des Akkusatzes anzeigt. Drücken sie die Ladestandsanzeige , um den
Ladestand anzuzeigen. Die LED-Anzeige leuchtet zehn Sekunden lang.
◾Das grüne Licht zeigt an, dass der Akkusatz noch mehr als 15 % seiner
Ladekapazität besitzt.
◾Das rote Licht zeigt eine niedrige Spannung des Akkus an.
◾Das blinkende rote Licht zeigt an, dass der Akku fast entladen ist und sofort
aufgeladen werden muss.
SCHUTZ DES AKKUS
Die Akkuschaltung schützt den Akku vor extremen Temperaturen, übermäßiger
Entladung und übermäßiger Auadung. Um den Akku vor Beschädigungen zu
schützen und seine Lebensdauer zu verlängern, schaltet die Akkuschaltung
den Akku aus, bevor er überladen wird oder die Temperatur während seines
Gebrauchs zu hoch wird. Dies kann bei sehr hoher Drehkraft, beim Festlaufen
oder Blockieren erfolgen. Der Akku schaltet sich aus und die Ladestandsanzeige
blinkt zehn Sekunden lang orange, wenn seine Betriebstemperatur 70°C
überschreitet. Er beginnt wieder normal zu funktionieren, sobald seine Temperatur
auf 67°C fällt.
HINWEIS: Eine deutlich kürzere Laufzeit nach dem vollständigen Auaden des
Akkusatzes weist daraufhin, dass die Akkus sich dem Ende ihrer Lebensdauer
nähern und ausgewechselt werden müssen.

56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 3534
DE DE
AKKUS
Der Akku besteht aus Lithium-Ionen- Zellen. Die Benutzungsdauer nach jeder
Auadung hängt von der Art der Arbeit ab, die durchgeführt wird.
Die Akkus in diesem Werkzeug wurden entwickelt, um ein Maximum an
fehlerfreier Lebensdauer zu liefern. Wie alle Akkus werden sie irgendwann
verbraucht sein.
Zerlegen Sie den Akku nicht oder versuchen Sie die Akkus auszuwechseln. Das
Anfassen der Akkus , insbesondere wenn Sie Ringe und Schmuck tragen, kann zu
schweren Verbrennungen führen.
Um die längstmögliche Akkulaufzeit zu erhalten, lesen und verstehen Sie die
Bedienungsanleitung.
◾Es empehlt sich, den Stecker des Ladegerätes zu ziehen und den Lithium-
Ionen- Akku zu entnehmen, wenn er nicht gebraucht wird.
Wenn der Lithium-Ionen- Akku länger als 30 Tage gelagert wird:
Lagern Sie den Lithium-Ionen- Akku an einer n trockenen Stelle, an der die
Temperatur unter 26°C beträgt.
◾Lagern Sie Lithium-Ionen- Akkus mit einem Ladestand von 30 % bis 50 %.
◾Laden Sie den Lithium-Ionen- Akku alle sechs Monate auf, wenn er gelagert
wird.
◾Die Außenseite kann mit einem Tuch oder einer weichen, nicht metallischen
Bürste gereinigt werden.
HINWEIS: Dieser Akku ist mit einer fortschrittlichen Selbsterhaltungsfunktion
versehen. Er kann 30 % seiner Ladekapazität automatisch aufrechterhalten, wenn
er für länger als einen Monat gelagert wurde.
WARTUNG
WARNUNG:
Um schwere Verletzungen zu vermeiden, entfernen Sie
immer den Akku aus dem Gerät, wenn sie Zubehör auswechseln, das Gerät
säubern, oder Wartungsarbeiten vornehmen.
WARNUNG:
Verwenden sie für die Wartung nur identische EGO
Ersatzteile. Die Verwendung anderer Teile kann Unfälle und Schäden am Produkt
hervorrufen.
WARNUNG:
Es empehlt sich nicht, trockene Druckluft zum Reinigen
des Akkus zu verwenden. Falls das Reinigen mit Druckluft die einzige Methode ist,
die zur Verfügung steht, tragen sie immer eine Sicherheitsbrille mit Seitenschutz.
Falls bei dem Vorgang viel Staub erzeugt wird, tragen sie außerdem eine
Staubmaske.
LAUFENDE WARTUNGSARBEITEN
Verwenden sie keine Lösungsmittel zum Reinigen der Kunststoffteile. Die meisten
Kunststoffe reagieren empndlich auf die verschiedenen Arten von handelsüblichen
Lösungsmitteln und können durch deren Benutzung beschädigt werden. Nehmen
sie einen sauberen Lappen, um Schmutz, Staub, Öl, Fett usw. zu entfernen.
WARNUNG:
Lassen sie niemals Bremsüssigkeit, Benzin, erdölhaltige
Produkte, durchdringende Öle usw. in Kontakt mit den Kunststoffteilen kommen.
Chemikalien können Kunststoffe beschädigen, angreifen oder zerstören, was zu
schweren Verletzungen führen kann.

56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH 3736
DE DE
ENTFERNEN DES AKKUS UND VORBEREITUNG FÜR DAS
RECYCLING
Li-ion
Entsorgen Sie Ladegerät und Batterien/Akkus nicht im Hausmüll!
Gemäß der europäischen Rechtsnorm 2012/19/EU müssen elektrische
und elektronische Geräte, die nicht mehr benutzt werden, separat
gesammelt werden und auf umweltgerechte Weise entsorgt werden.
Dasselbe trifft gemäß der europäischen Rechtsnorm 2006/66/EC auch
auf defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus zu.
Ziehen Sie Ihre Müllabfuhr vor Ort zurate, um Informationen über
verfügbare Recycling- und/oder Entsorgungsmöglichkeiten zu erhalten.
WARNUNG:
Nach dem Entnehmen des Akkus zwecks Entsorgung
oder Recycling bedecken sie bitte die Anschlusskontakte des Akkusatzes
mit Klebeband. Versuchen sie nicht den Akku zu zerstören, oder zu zerlegen
oder einige seiner Komponenten zu entfernen. Lithium-Ionen-Akkus müssen
ordnungsgemäß recycelt oder entsorgt werden. Berühren Sie außerdem niemals
die Anschlusskontakte mit Metallobjekten und/oder Körperteilen, da es zu
einem Kurzschluss kommen kann. Halten Sie das Gerät von Kindern fern. Die
Nichteinhaltung dieser Warnungen kann zu einem Brand und/oder schweren
Verletzungen führen.
FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM URSACHE LÖSUNG
Die Ladung des Akkus
ist reduziert, nachdem
der Akku länger als
einen Monat gelagert
wurde.
Der Akku hat
automatisch eine
Selbsterhaltung
durchgeführt, um
seine Lebensdauer zu
verlängern.
Laden Sie den Akku vor dem
Gebrauch vollständig auf.
Die Ladestandsanzeige
blinkt orange. Der Akku ist zu heiß. Kühlen Sie den Akku, bis die
Temperatur unter 67 °C fällt.

56-V-AKKUMULATOR, 2.0AH/4.0AH/6.0AH38
DE
AVERTISSEMENT: Pour réduire le risque de blessures, l’utilisateur doit lire et
comprendre le manuel d’utilisation avant d’utiliser ce produit. Conservez ce manuel
d’utilisation pour consultation ultérieure.
MANUEL D’UTILISATION
BATTERIE 56V
2.0AH/4.0AH/6.0AH
NUMÉRO DE MODÈLE BA1120E/BA2240E/BA3360
RECHARGER COMPLÈTEMENT AVANT LA PREMIÈRE UTILISATION
GARANTIE
EGO GEWÄHRLEISTUNGSRICHTLINIE
Bitte besuchen Sie unsere website egopowerplus.com mit den kompletten EGO
Garantiebedingungen.
Other manuals for BA1120E
2
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other EGO Batteries Pack manuals