ELMON 31-33 User manual

Sicherheitsschaltgerät / Safety Relay / Relais de sécurité
ELMON relay 31-33
Betriebsanleitung (Original,GülgkeitsieheletzteSeite)
ELMON relay 31-33 Sicherheitsschaltgerät Seite 3-12
OperangManual (seelastpageforvalidity)
ELMON relay 31-33 Safety Relay
Manueld´ulisaon (Validitévoirladernièrepage)
ELMON relay 31-33 Relais de sécurité Page 23-32
Page 13-22
DeutschEnglishFrançais

2
Übergabedokumentaon / Documentaon / Documentaon de dataon
/ Documentazione di consegna / Documentae
Anlagenbeschreibung / Descripon / Descripon du système / Descrizione impianto / Beschrijving van de
installae
Anlagenart / Type of plant / Sorte du système / Tipo d’impianto / Type installae
Hersteller / Manufacturer / Fabricant / Produore / Fabrikant
Seriennummer / Serial number / Numéro de série / Numero di serie / Seriennummer
Datum der Inbetriebnahme / Commissioning date / Date de mise en marche / Data della messa in funzione
/ Datum van de ingebruikname
Aufstellort / Site of installaon / Lieu de montage / Luogo d’installazione / Opstellingsplaats
Verwendete Steuerung / Control unit / Commande ulisée / Centralina di comando adoata / Gebruikte
besturing
Zusatzkomponenten / Addional components / Composants supplémentaires / Componen ausiliari /
Bijkomende componenten
Funkonsprüfung / Funconal test / Contrôle de foncon / Controllo funzionale / Funcecontrole
Sicherheitssensoren reagieren auf Betätigung / Safety sensor response to actuation /
Le senseur de sécurité réagit à l’aconnement / Il sensore di sicurezza reagisce all’azionamento /
Veiligheidssensor reageert op acvering
Sicherheitssensoren reagieren auf Zuleitungsunterbrechung / Safety sensor response to supply
line interrupon / Le senseur de sécurité réagit à l’interrupon de l’alimentaon / Il sensore di
sicurezza reagisce all’interruzione di collegamento Veiligheidssensor reageert op onderbreking van
de toevoerleiding
ok
Name der ausführenden Firma / Owner / Nom de la société exécutrice / Nome della dia esecutrice /
Naam van de uitvoerende rma
Name des Installateurs / Installer / Nom de l’installateur / Nome dell’installatore / Naam van de installateur
Datum / Date / Date / Data / Datum Unterschri / Signature / Signature / Firma /
Handtekening
ok
2

2 32
ELMON relay 31-33
Sicherheitsschaltgerät
Deutsch
1. Inhaltsverzeichnis
1. Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2. AllgemeineSicherheitsbesmmungenund
Schutzmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
4. BesmmungsgemäßeVerwendung . . . . . . . . . . . . .5
5. Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
5.1 Signalanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.2 Anschlussklemmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.3 AusführungenundmechanischeBefesgung . . . . . . . . . . . . . 6
6. Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.1 Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.2 ElektrischerAnschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.3 Testung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6.4 Beschaltungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6.5 Anwendungsbeispiel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.6 AnschlussvonmehrerenSignalgebernproSignalgeberkreis. . . . . 9
7. AußerbetriebnahmeundEntsorgung . . . . . . . . . . . .9
8. Fehlerdiagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
9. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
10. EGKonformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
11. Gehäuseabmasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Technische und betriebsrelevante Änderungen zu den in dieser Dokumentaon aufge-
führten Produkten und Geräten sind jederzeit auch ohne Vorankündigung vorbehalten.

4
Deutsch
Sicherheitsschaltgerät
2. Allgemeine Sicherheitsbesmmungen und Schutzmaßnahmen
• Hersteller undBenutzerder Anlage/Maschine,an der die Schutzeinrichtungverwendetwird,sind
dafürverantwortlich,alle geltendenSicherheitsvorschrienund -regelnin eigener Verantwortung
abzusmmenundeinzuhalten.
• DieSchutzeinrichtunggaranertinVerbindung mit der übergeordnetenSteuerungeine funkonale
Sicherheit,nichtaberdieSicherheitdergesamtenAnlage/Maschine.VordemEinsatzdesGerätesist
deshalb eine Sicherheitsbetrachtung der gesamten Anlage / Maschine nach der Maschinenrichtlinie
2006/42/EGodernachentsprechenderProduktnormnotwendig.
• DieBetriebsanleitungmussständigamEinsatzortderSchutzeinrichtungverfügbarsein.
SieistvonjederPerson,diemitder Bedienung, WartungoderInstandhaltungder Schutzeinrichtung
beauragtwird,gründlichzulesenundanzuwenden.
• DieInstallaonundInbetriebnahmederSchutzeinrichtungdarfnurdurchFachpersonalerfolgen,die
mitdieserBetriebsanleitungunddengeltendenVorschrienüberArbeitssicherheitundUnfallverhü-
tungvertrautsind.DieHinweiseindieserAnleitungsindunbedingtzubeachtenundeinzuhalten.
ElektrischeArbeitendürfennurvonElektrofachkräendurchgeführtwerden.
• SicherheitsvorschrienderElektrotechnikundderBerufsgenossenschasindzubeachten.
• BeiArbeitenamSchaltgerätistdiesesspannungsfreizuschalten,aufSpannungsfreiheitzuprüfenund
gegenWiedereinschaltenzusichern.
• WirdderpotenalfreieKontaktdesRelaisausgangsmiteinergefährlichenSpannungfremdgespeist,ist
sicherzustellen,dassdiesebeiArbeitenandemSchaltgerätebenfallsabgeschaltetwird.
• DasSchaltgerätenthältkeinevomAnwenderzuwartendeBauteile.DurcheigenmächgeUmbauten
bzw.ReparaturenamSchaltgeräterlischtjeglicheGewährleistungundHaungdesHerstellers.
• DasSchutzsystemistingeeignetenZeitabständenvonSachkundigenzuprüfenundin jederzeit
nachvollziehbarerWeisezudokumeneren.
Sicherheitshinweise
• Das Schaltgerät ermöglicht den Betrieb an 230 V oder an 24 V. Der Anschluss der Betriebsspannung an
diefalschenKlemmenkanndasSchaltgerätzerstören.
• NichtinunmielbarerNähevonstarkenWärmequellenmoneren.
• BeikapazivenundindukvenVerbrauchernistfüreineausreichendeSchutzbeschaltungzusorgen.
• DerBetriebdesSicherheitsschaltgerätesimgeönetenGehäusezustandistnichterlaubt.
Für die normenkonforme Auslegung des Sicherheitssystems nach EN ISO 13849-
1:2015 Kategorie 2, muss vor jeder gefährlichen Bewegung der Anlage / Maschine
eine Testung des Sicherheitssystems erfolgen. Der Betrieb oder die Beschaltung
des ELMON relay 31-33 Sicherheitsschaltgerätes ohne Testung erfüllt nicht diese
Sicherheitsanforderungen.
Bei Nichtbeachtung oder vorsätzlichem Missbrauch enällt die Haung des Herstellers.

4
5
Deutsch
ELMON relay 31-33
Sicherheitsschaltgerät
3. Allgemein
DaseinkanaligeSchaltgerätELMONrelay31-33ndetseineAnwendungbeiderAuswertungvonSicherheits-
kontaktmaen,sowiebeiderAbsicherungvonQuetsch-undScherstellendurchSicherheitskontaktleisten
und Sicherheitsbumpern (Signalgeber).
DasSchaltgerätELMONrelay31-33istfürdenEinsatzanAnlagen/Maschinenvorgesehen,diedurcheineüber-
geordneteSteuerung ein TestsignalvorjedergefährlichenBewegungzur Verfügungstellt.InVerbindung
mit dem Testsignal erfüllt das Schaltgerät die Sicherheits-Kategorie 2 nach EN ISO 13849-1:2015 „Sicher-
heitsbezogene Teile von Steuerungen“.
DieRuhestromüberwachungdesSignalgeberswirddurcheinenintegriertenAbschlusswiderstandimSignal-
geberermöglicht.FließtderSoll-Ruhestrom,so istdasAusgangsrelaisangesteuertundderSchaltkontakt
geschlossen.WirdderSignalgeberbetägtoderderSignalgeberstromkreisunterbrochen,önetderRelais
-Schaltkontakt.DerÜberwachungszustanddes Signalgebersund die angelegteBetriebsspannungwerden
durchLED‘sangezeigt.
4. Bes mmungsgemäße Verwendung
DasSchaltgerätELMONrelay31-33kannseinesicherheitsrelevanteAufgabenurerfüllen,wennesbesmmungs-
gemäßeingesetztwird.
DiebesmmungsgemäßeVerwendungdesSchaltgerätes,istderEinsatzalsSchutzeinrichtunginVerbindung
mitSicherheitskontaktmaen,SicherheitsbumpernundSicherheitskontaktleisten.
EinandereroderdarüberhinausgehenderEinsatzistnichtbesmmungsgemäß.FürSchäden,dieausnicht
besmmungsgemäßenVerwendungenentstehen,übernimmtderHerstellerkeineHaung.
DerEinsatzbeiSonderanwendungenbedarfeinerFreigabevomHersteller.
5. Geräteübersicht
5.1 Signalanzeigen
LED Power grün
Versorgungsspannung
LED Actuate gelb
Signalgeberbetägt
LED Fault rot
Sicherheitskreisunterbrochen
5.2 Anschlussklemmen
PE, L1, N Versorgungsspannung
230V50/60Hz
12-24 V AC/DC Versorgungsspannung
12-24 V AC/DC
X1 X2 Anschluss Signalgeber
Out 13 14 Sicherheits-Relais
Test Signal Testsignal-Eingang
ELMON relay 31-33

6
Sicherheitsschaltgerät
Deutsch
5.3 Ausführungen und mechanische Befesgung
Ausführung ELMON relay 31-33
SchnappschienenversionfürdieBefesgungauf35mmDIN-SchieneimSchaltkasten.
6. Inbetriebnahme
6.1 Voraussetzungen
• BeiVersorgungmit 12-24 VAC/DCmuss die Spannung den Anforderungenfür Schutzkleinspannung
(SELV)entsprechen.
• Leitungendieimfreienoder außerhalbvomSchaltschrankverlegtwerden,müssenentsprechend
geschütztwerden.
6.2 Elektrischer Anschluss
• Versorgungsspannung 12-24 V AC/DC an die Klemmen 12 24 V AC/DC oder 230 V AC an die Klemmen
PE L1 Nanschließen.
• Signalgeber an die Klemmen X1 X2anschließen.
• DenzuüberwachendenSteuerstromkreisandieKlemmen13 14anschließen.
• DasvonderübergeordentenSteuerungzurVerfügunggestellteTestsignalandieKlemmenTest-Signal
anschließenunddieSignalformüberdenDIP-SchiebeschalterS1selekeren.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme ist der Sicherheits-Ausgang 13 14angesteuert(Relaiskontakt„geschlossen“).
EineBetägungdesSignalgebersbewirkteinÖnendesRelaiskontaktes13 14.

6
7
ELMON relay 31-33
Sicherheitsschaltgerät
Deutsch
6.3 Testung
FüreinenormenkonformeAuslegungderSchutzeinrichtungmussdieübergeordneteMaschinensteuerung
eineTestungvorjedergefährlichenBewegungoderinderungefährlichenPhase/BewegungderMaschine
durchführen.MitAnlegendesTestsignalsmussderAusgangskontaktdesSchaltgerätesönen.DieseSchalt-
zustandsänderungmussdurchdieübergeordneteMaschinensteuerungausgewertetwerden.Imkorrekten
TesallleitetdieMaschinensteuerungdarau in dieFahrbewegungoderdennächstenArbeitsschriein.
AndernfallsmussdieSteuerungeineFehlermeldungausgebenunddaskrabetriebeneArbeitsmiel(z.B.
Motor)ein Abschaltsignal vonderMaschinensteuerungerhalten.Mit dem DIP-Schiebeschalterkanndas
zurVerfügungstehendeTestsignalselekertwerden.
Signalverlauf
Testsignal S1 Pos. A
Testsignal S1 Pos. B
Schaltausgänge
DIP-Schiebeschalter S1
AnschlussklemmenTestsignal
6.4 Beschaltungsmöglichkeiten
UTest 12 V ... 28 V AC/DC
Mit der Testung durch die Steuerung erfüllt das ELMON relay 31-33-System die Anforde-
rung Kat. 2 nach EN ISO 13849-1:2015 „Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen“.
Der Betrieb oder die Beschaltung des ELMON relay 31-33 ohne Testung erfüllt keine
bes mmte Sicherheitsanforderung.
DC
DC
AC/DC
AC/DC

8
X1 X2
8,2 ΚΩ
A1
A2
K1
14
A1
A2
24VDC
0VDC
M
1
2
K1
3
4
5
6
L1 L2 L3
L1
N PE A2
A1
Q1.1 Q1.2
K2
A1
A2
13
1
2
K2
I1.1
Sicherheitsschaltgerät
Deutsch
6.5 Anwendungsbeispiel
SicherheitsgerichteteÜberwachungvoneinemSignalgeberstromkreismitübergeordneterSPSoderMaschi-
nensteuerung.
ZurFunkonskontrollederSchutzeinrichtungführt die SPS/Maschinensteuerungeine Testungvor jeder
gefährlichenBewegungoderinder ungefährlichenPhase/BewegungderMaschinedurch.Imkorrekten
TesallleitetdieSPS/MaschinensteuerungdarauindieFahrbewegungoderdennächstenArbeitsschriein.
SPS
Steuerung
Test
Signal
Signalgeber CH1
ELMON relay 31-33

8 9
ELMON relay 31-33
Sicherheitsschaltgerät
Deutsch
6.6 Anschluss von mehreren Signalgebern pro Signalgeberkreis
Das Schaltgerät ELMON relay 31-33 verfügt über nur einen Eingang für Signalgeber. An dem Signalgebereingang
X1 X2könneneinodermehrereSignalgeber(z.B.Sicherheitskontaktleisten)angeschlossenwerden.Hierfür
werdendieeinzelnenSignalgeberentsprechendBild1inSeriegeschaltet.
Sicherheitskontaktleiste SENTIR edge:
Eskönnenmaximal5SENTIR edgeinSeriegeschaltetwerden.DiemaximaleGesamtlängederSENTIR edge
darf 100 m nicht überschreiten.
Die Länge einer SENTIR edgekannbiszu25mbetragen.DieGesamtleitungslängederinSeriegeschalteten
SENTIR edge darf 25 m nicht überschreiten.
Sicherheitskontaktpuer SENTIR bumper:
Eskönnenmaximal5SENTIR bumperinSeriegeschaltetwerden.DiemaximaleGesamtlängederSENTIR
bumper darf 15 m nicht überschreiten. Die Länge eines SENTIR bumperkannbiszu3mbetragen.
Die Gesamtleitungslänge der in Serie geschalteten SENTIR bumper darf 25 m nicht überschreiten.
Sicherheitskontaktmae SENTIR mat:
Eskönnenmaximal10SENTIR matinSeriegeschaltetwerden.DiemaximaleGesamlächedarf10m2 nicht
überschreiten.DieGrößeeinerSENTIR matkannbiszu1350x2350mmbetragen.DieGesamtleitungslänge
der in Serie geschalteten SENTIR mat darf 25 m nicht überschreiten.
VordemAnschließenderinSeriegeschaltetenSignalgeberistesempfehlenswert,denWiderstandswertder
Verschaltungauszumessen.BeiunbetägtemSignalgebermussderWiderstand8,2kΩ±500Ωbetragen.
IstderSignalgeberbetägt,darfderWiderstand500Ωnichtüberschreiten.
ASO-Signalgeber dürfen nicht parallel geschaltet werden.
7. Außerbetriebnahme und Entsorgung
DievonASOhergestelltenProduktesindausschließlichfürdengewerblichenGebrauch(B2B)vorgesehen.
NachNutzungsbeendigungsinddieProduktegemäßallenörtlichen,regionalenundnaonalenVorschrien
zuentsorgen.ASOnimmtdieProdukteauchgernzurückundentsorgtdieseordnungsgemäß.
Signalgeber 1 Signalgeber 2 Signalgeber „n“
X1
X2
Bild 1: Verschaltung mehrerer Signalgeber, hier am Beispiel Sicherheitskontaktleiste
2
222

10
Deutsch
Sicherheitsschaltgerät
8. Fehlerdiagnose
BeikorrekterVerdrahtungundAnlegenderVersorgungsspannungdarfnurdieLEDPower grün leuchten.
BeiAueuchteneinerderanderenLED‘sisteinFehlerimSystemvorhanden,dersichmitHilfederLED‘s
eingrenzenlässt.
LED Fehler Fehlerbeseigung
LED‘s leuchten nicht Versorgungsspannung
fehlt,zugeringoderfalsch
angeschlossen
Anschlüsse und
Versorgungsspannung überprüfen:
A1A2:12-24VAC/DCToleranzbereich:+10%
L1,N,PE:230VAC50-60Hz
LED Actuate leuchtet ZuleitungSignalgeberoder
Signalgeberfehlerha
Anschlüsse,VerdrahtungundZuleitungen
desSignalgebersüberprüfen(abgequetschte
Zuleitungen,brüchigeZuleitungenetc.).
Signalgeber überprüfen*
Testungfehlerha Dip-Schiebeschalter Einstellung überprüfen.
Testsignal der übergeodneten SPS/Steuerung
anpassenbzw.überprüfenundDIP-
Schiebeschalter passend schalten.
LED Fault leuchtet ZuleitungSignalgeberoder
Signalgeberfehlerha
Anschlüsse,VerdrahtungundZuleitungen
desSignalgebersüberprüfen(abgequetschte
Zuleitungen,brüchigeZuleitungenetc.).
Signalgeber überprüfen*
Liegtder FehlernichtinderVerdrahtung, kanndieFunkon der ElektronikdurchBelegung des ent-
sprechenden Eingangs X1 X2amSchaltgerätmiteinem8,2kΩWiderstandüberprüwerden.Arbeitet
danachdieElektronikeinwandfrei,müssendieSignalgebermiteinemWiderstandsmessgerätüberprü
werden.HierfürmussdieVerbindungdesSignalgeberszumSicherheitsschaltgerätaufgetrenntundmit
einemWiderstandsmessgerätverbundenwerden.BeiunbetägtemSignalgebermussderWiderstand
8,2kΩ±500Ωbetragen.IstderSignalgeberbetägt,darfderWiderstand500Ωnichtüberschreiten.
*

10
11
Deutsch
ELMON relay 31-33
Sicherheitsschaltgerät
Prinzipschaltbild ELMON relay 31-33
X2
A1
A2
Netzteil
+Ub
Rref
X2
X1
Uref
14
13
Schaltrelais
Test
Signal
Testeinrichtung
Prü� ericht Nr.:
10 205 384655-001
9. Technische Daten
Versorgungsspannung
Netzspannung: UNetz 230VAC50/60Hz
Kleinspannung: UE 12-24VAC/DC+10%
Leistungsaufnahme
Pmax 0,5 VA 230 V AC
Pmax 0,5-1 VA 12-24 V AC/DC
Abschlusswiderstand Signalgeber
Nominalwert RNom =8,2kΩ
obererSchaltwert RAO >12,7kΩ
untererSchaltwert RAU <4,6kΩ
Relais Stufen
Nennstrom DC 1,5 A 30 V DC
Nennstrom AC 0,5 A 250 V AC
Mech. Lebensdauer > 105 Betägungen
Schaltzeiten Sicherheitsrelais
Ausschaltverzögerung <5ms
(Reakonszeit)
Einschaltverzögerung ca.100ms
Test-Eingangsspannung
Eingangsspannung UTest 12 V ... 28 V AC/DC
Befes gung Schnappschienenmontage
Abmessung 87x100x30mm
Abmessung incl. Halter 87x100x50mm
Schutzart IP00
Gewicht 120 g
Temperaturbereich -20°Cbis+55°C
Querschni Anschlussleitungen
ein-,oderfeindrähgeLeitung0,75-1,5mm2
Sicherheitskategorie
EN ISO 13849-1:2015 Kategorie 2 PL d
MTTFd110Jahre,DC90%
(Elektronik)
MTTFd 3477 Jahre
(Elektromechanik)
B10d 200000
MTTFd114Jahre(Nop17520)
Zer kat Nr.:
44 205 10 384655-001

12
Sicherheitsschaltgerät
Deutsch
ELMON relay 31-20
ELMON relay 31-30
ELMON relay 31-21
ELMON relay 31-31* (W)
ELMON relay 31-33 (V)
ELMON relay 31-20
ELMON relay 31-30
ELMON relay 31-21
ELMON relay 31-31* (W)
ELMON relay 31-33 (V)
ELMON relay 31-20
ELMON relay 31-30
ELMON relay 31-21
ELMON relay 31-31* (W)
ELMON relay 31-33 (V)

12 13
English
ELMON relay 31-33
Safety Relay
1. Contents
1. Contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2. Generalsafetyregulaonsandprotecvemeasures . . 14
3. General. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4. Proper use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5. Deviceoverview. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.1 Signal indicators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.2 Conneconterminals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.3 Versionsandmechanicalmounng. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6. Commissioning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.1 Prerequisites . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
6.2 Electricalconnecon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.3 Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.4 Wiringopons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
6.5 Exampleofuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
6.6 Connecngmulplesensorspersensorcircuit . . . . . . . . . . . .19
7. Takingoutofserviceanddisposal . . . . . . . . . . . . . 19
8. Error diagnosis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
9. Technicalspecicaons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
10. ECdeclaraonofconformity . . . . . . . . . . . . . . . . 22
11. Dimensions of the housing . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
We reserve the right to make technical and operaonally relevant changes to the pro-
ducts and devices described in this documentaon at any me and without prior noce.

14
Safety Relay
English
For the design of the safety system to conform to engineer standards acc. to EN
ISO 13849-1:2015 category 2, the safety system must be tested prior to each
dangerous movement of the plant / machine. Without tesng, the operaon or
wiring of the ELMON relay 31-33 safety relay does not sasfy these safety requi-
rements.
The manufacturer assumes no liability in the event of non-observance or intenonal abuse.
2. General safety regulaons and protecve measures
• Themanufacturerandusersoftheplant/machineonwhichtheproteconisbeingusedareresponsible
forimplemenngandfollowingallapplicablesafetyregulaonsandrules.
• Whenusedinconjunconwiththe higher-ordercontroller, the proteconguaranteesfunconal
safety,butnotthesafetyoftheenreplant/machine.Thesafetyoftheenreplant/machinemust,
therefore, beassessedinaccordancewith machinery direcve2006/42/ECor appropriateproduct
norm before using the device.
• Theoperangmanualmustalwaysbeavailableattheplaceofinstallaonoftheprotecon.
Theymustbereadthoroughlyandobservedbyallpersonsinvolvedintheoperaon,maintenanceand
servicingoftheprotecon.
• Theproteconmustonlybe installedand commissioned byprofessionals familiarwiththeseopera-
nginstruconsandtheapplicableoperaonalsafetyandaccidentprevenonregulaons.Allofthe
instruconsprovidedintheseoperanginstruconsmustbeobservedandfollowed.
Allelectricalworkmustonlybeperformedbyskilledelectricians.
• AllrelevantelectricalengineeringandEmployer'sLiabilityInsuranceAssociaonsafetyregulaonsmust
be observed.
• Duringworkontheswitchingunit,itistobeswitchedtozeropotenal,checkedtoensurethatitisat
zeropotenalandprotectedagainstbeingrestarted.
• Ifthepotenal-freecontactoftherelayoutputissuppliedexternallywithadangerousvoltage,make
certainthatthisvoltageisswitchedoduringworkontheswitchingunit.
• Theswitchingunitdoesnotcontainanycomponentsthatrequireservicingbytheuser.Unauthorised
conversionsand repairsmadetothe switchingunitwillvoidall guaranteesandthemanufacturer’s
liability.
• Theproteconsystemistobeprofessionallyinspectedatappropriateintervalsandbedocumentedin
suchawaythatitiscomprehensibleatallmes.
Safety advice
• Theswitchingunitenablesoperaonat230 Vorat24 V.Connecngtheoperangvoltagetothe
wrongterminalscandestroytheswitchingunit.
• Do not install in the immediate vicinity of strong sources of heat.
• Forcapaciveandinducveloads,ensureadequateprotecvecircuits.
• Itisnotpermissibletooperatethesafetyrelaywhilethehousingisopen.

14
15
ELMON relay 31-33
Safety Relay
English
3. General
TheELMONrelay31-33switchingunit,designedwithonechannel,isusedforevaluangsafetycontactmats
andforsafeguardinglocaonswherethereisariskofcrushingandcungthroughtheuseofsafetycontact
edgesandsafetybumpers(sensors).
TheELMONrelay31-33switchingunitisintendedforuseonplants/machinesthatmakeatestsignalavailable
throughaprimarycontrollerpriortoeachdangerousmovement.Incombinaonwiththetestsignal,the
switchingunitsasessafetycategory 2acc.toENISO13849-1:2015"Safety-related parts of control systems".
Monitoringofthestandbycurrentismadepossiblebyanintegratedterminangresistorinthesensor.If
thespeciedstandbycurrentisowing,theoutputrelayisacvatedandtheswitchingcontactisclosed.If
thesensorisactuatedorthesensorcircuitisinterrupted,therelayswitchingcontactopens.Themonito-
ringstateofthesensorandtheappliedoperangvoltageareindicatedbyLEDs.
4. Proper use
TheELMONrelay31-33switchingunitcanonlyfullitssafety-relatedtaskifusedproperly.
Properuseoftheswitchingunit isthe useasproteconincombinaonwithsafetycontactmats,safety
bumpers and safety contact edges.
Anyusesaboveandbeyondtheseusesconstuteimproperuse.Themanufacturerassumesnoliabilityfor
damages arising from improper use.
Thedevicemayonlybeusedinspecialapplicaonswiththemanufacturer’sexpressconsent.
5. Device overview
5.1 Signal indicators
LED Power green
Supply voltage
LED Actuate yellow
Sensor actuated
LED Fault red
Safety circuit interrupted
5.2 Connec on terminals
PE, L1, N Supply voltage
230V50/60Hz
12-24 V AC/DC Supply voltage
12-24 V AC/DC
X1 X2 Sensorconnecon
Out 13 14 Safety relay
Test Signal Test signal input
ELMON relay 31-33

16
5.3 Versions and mechanical mounng
Version ELMON relay 31‑33
Snap-on-railversionformounngon35-mmDINrailsintheswitchingbox.
6. Commissioning
6.1 Prerequisites
• Whensupplyingwith12-24 V AC/DC, the voltagemustcomplywith the requirementsforsafetylow
voltage(SELV).
• Cablesinstalledoutdoorsoroutsideoftheswitchingcabinetmustbeprotectedappropriately.
6.2 Electrical connecon
• Connectsupplyvoltage12-24 V AC/DCtoterminals12 24 V AC/DCor230 V ACtoterminalsPE L1 N.
• Connect the sensor to terminals X1 X2.
• Connect the control circuit that is to be monitored to terminals 13 14accordingtotherequirements.
• Connect the test signal supplied by the primary control to the Test Signal terminals and select the
waveformviaDIPslideswitchS1.
Uponsuccessfulcommissioning,safetyoutput13 14isacvated(relaycontact"closed").Actuaonofthe
sensor causes relay contact 13 14 to open.
Safety Relay
English

16
17
Withtesngbythecontrol,theELMONrelay31-33systemsasestheCat. 2require-
mentsinaccordancewithENISO 13849-1:2015 "Safety-related parts of control
systems".
Without tes ng, the opera on or wiring of the ELMON relay 31-33 sa s es no speci c
safety requirement.
ELMON relay 31-33
Safety Relay
English
UTest 12 V ... 28 V AC/DC
6.3 Test
Forastandard-compliantdesignoftheprotecon,theprimarymachinecontrolmustperformatestprior
toeachdangerousmovementorduringthenon-dangerousphase/movementofthemachine.Uponappli-
caonofthetestsignal,theoutputterminaloftheswitchingunitmustopen.Thischangeinswitchingstate
must be evaluated by the primary machine control. If the test result is correct, the machine control then
iniatesthemovementorthenextworkstep.Otherwise,thecontrolmustoutputanerrormessageand
thepower-drivenworkequipment(e.g.motor)mustreceiveaswitch-osignalfromthemachinecontrol.
TheavailabletestsignalcanbeselectedwiththeDIPslideswitch.
Characteris cs of the signal
TestsignalS1Pos."A"
TestsignalS1Pos."B"
Switchingoutputs
DIPslideswitchS1 Testsignalconneconterminals
6.4 Wiring op ons
DC
DC
AC/DC
AC/DC

18
Safety Relay
English
6.5 Example of use
Safety-relatedmonitoringofasensorcircuitwithprimaryPLCormachinecontrol.
Forafunconaltestof theprotecon,thePLC/machinecontrolperformsatestpriortoeachdangerous
movement or in the non-dangerous phase/movement of the machine. If the test result is correct, the PLC/
machinecontroltheniniatesthemovementorthenextworkstep.
X1 X2
8,2 ΚΩ
A1
A2
K1
14
A1
A2
24VDC
0VDC
M
1
2
K1
3
4
5
6
L1 L2 L3
L1
N PE A2
A1
Q1.1 Q1.2
K2
A1
A2
13
1
2
K2
I1.1
PLC
Test
Signal
Sensor CH1
ELMON relay 31-33

18 19
ELMON relay 31-33
Safety Relay
English
TheELMONrelay31-33switchingunitisonlyequippedwithoneinputforsensors.Nevertheless,itispossible
toconnecttwoormoresensorstotheswitchingunit.Forthispurpose,theindividualsensorsareconnected
inseriesaccordingtogure 1.
Safety contact edges SENTIR edge:
UptoveSENTIRedgemaybeconnectedinseries.ThemaximumtotallengthotheSENTIRedgeshallnot
exceed100m.
ThelengthofoneSENTIRedgemaybeupto25m.ThetotalcablelengthotheinseriesconnectedSENTIR
edgemustnotexceed25m.
Safety contact bumper SENTIR bumper:
UptoveSENTIRbumpermaybeconnectedinseries.ThemaximumtotallengthotheSENTIRbumper
shallnotexceed15m.
Thelengthof oneSENTIRbumpermaybeupto3 m. The totalcable lengtho the in series connected
SENTIRbumpermustnotexceed25m.
Safety contact mat SENTIR mat:
UptotenSENTIRmatmaybeconnectedin series.Themaximumtotalareashallnotexceed10m2. The
maximumsizeofan SENTIR matis1350x 2350 mm. The totalcablelengtho the in seriesconnected
SENTIRmatmustnotexceed25m.
Beforeconnecngthesensorsthatareconnectedinseries,itisrecommendedthattheresistancevalueof
thearrangementistobemeasured.Theresistancemustbe8.2kΩ±500Ωwhenthesensorisinacveand
mustnotexceed500Ωwhenitisacve.
7. Taking out of service and disposal
TheproductsmanufacturedbyASOareintendedsolelyforcommercialuse(B2B).Attheendofuse,the
productsaretobedisposedofaccordingtoalllocal,regionalandnaonalregulaons.Productscanalsobe
returnedtoASO,whichwillthendisposeofthemproperly.
Figure 1: Wiring of mulple sensors; in this example: safety contact edge
6.6 Connecng mulple sensors per sensor circuit
ASO sensors must not be connected in parallel.
Sensor 1 Sensor 2 Sensor „n“
X1
X2
2
222

20
Safety Relay
8. Error diagnosis
Only the green Power LED may illuminate if the supply voltage has been correctly connected. If one of the
otherLEDsilluminates,thereisanerrorinthesystemwhichcanbepinpointedwiththeaidoftheLED.
LED Error Error correcon
LEDs are not illuminated The supply voltage is missing,
tooloworhasbeenconnected
incorrectly
Checkconneconsandsupplyvoltage:
A1A2:12-24 V AC/DCTolerancerange:
+10%
L1,N,PE:230VAC50-60 Hz
LED Actuate is illuminated Sensor supply line or sensor
faulty
Checkconnecons,wiringandsupply
linesofthesensor(squeezedorbrile
supplylines,etc.).Checksensor*
Faulty test ChecksengofDIPslideswitch.Adjust
orcheckthetestsignaloftheprimary
PLC/controller and set the DIP slide
switchappropriately.
LED Fault is illuminated Sensor supply line or sensor
faulty
Checkconnecons,wiringandsupply
linesofthesensor(squeezedorbrile
supplylines,etc.).Checksensor*
Iftheerrorisnotinthewiring,thefunconoftheelectronicscanbetestedbyconnecngan8.2 kΩ
resistorto the respecveinput X1 X2ontheswitchingunit.Iftheelectronicsworkperfectlyaer
performingthetest,thesensorsmustbecheckedusinganohmmeter.Todothis,theconneconofthe
sensor to the safety relay must be disconnected and connected to an ohmmeter. The resistance must
be8.2 kΩ±500 Ωwhenthesensorisinacveandmustnotexceed500 Ωwhenthesensorisacve.
*
English
Table of contents
Languages:
Other ELMON Relay manuals