ELMON 32-312 User manual

Sicherheitsschaltgerät / Safety Relay / Relais de sécurité
ELMON relay 32-312
Betriebsanleitung (Original,GülgkeitsieheletzteSeite)
ELMON relay 32-312 Sicherheitsschaltgerät Seite 3-12
OperangManual (seelastpageforvalidity)
ELMON relay 32-312 Safety Relay
Manueld´ulisaon (Validitévoirladernièrepage)
ELMON relay 32-312 Relais de sécurité Page 23-32
Page 13-22
DeutschEnglishFrançais

2
Übergabedokumentaon / Documentaon / Documentaon de dataon
/ Documentazione di consegna / Documentae
Anlagenbeschreibung / Descripon / Descripon du système / Descrizione impianto / Beschrijving van de
installae
Anlagenart / Type of plant / Sorte du système / Tipo d’impianto / Type installae
Hersteller / Manufacturer / Fabricant / Produore / Fabrikant
Seriennummer / Serial number / Numéro de série / Numero di serie / Seriennummer
Datum der Inbetriebnahme / Commissioning date / Date de mise en marche / Data della messa in funzione
/ Datum van de ingebruikname
Aufstellort / Site of installaon / Lieu de montage / Luogo d’installazione / Opstellingsplaats
Verwendete Steuerung / Control unit / Commande ulisée / Centralina di comando adoata / Gebruikte
besturing
Zusatzkomponenten / Addional components / Composants supplémentaires / Componen ausiliari /
Bijkomende componenten
Funkonsprüfung / Funconal test / Contrôle de foncon / Controllo funzionale / Funcecontrole
Sicherheitssensoren reagieren auf Betätigung / Safety sensor response to actuation /
Le senseur de sécurité réagit à l’aconnement / Il sensore di sicurezza reagisce all’azionamento /
Veiligheidssensor reageert op acvering
Sicherheitssensoren reagieren auf Zuleitungsunterbrechung / Safety sensor response to supply
line interrupon / Le senseur de sécurité réagit à l’interrupon de l’alimentaon / Il sensore di
sicurezza reagisce all’interruzione di collegamento Veiligheidssensor reageert op onderbreking van
de toevoerleiding
ok
Name der ausführenden Firma / Owner / Nom de la société exécutrice / Nome della dia esecutrice /
Naam van de uitvoerende rma
Name des Installateurs / Installer / Nom de l’installateur / Nome dell’installatore / Naam van de installateur
Datum / Date / Date / Data / Datum Unterschri / Signature / Signature / Firma /
Handtekening
ok
2

2 32
ELMON relay 32-312
Sicherheitsschaltgerät
1. Inhaltsverzeichnis
1. Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2. AllgemeineSicherheitsbesmmungenund
Schutzmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3. AllgemeinesundFunkonsbeschreibung . . . . . . . . . .5
4. BesmmungsgemäßeVerwendung . . . . . . . . . . . . .5
5. Verwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
6. Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
6.1 Ausführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.2 Signalanzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.3 Anschlussklemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7. MechanischeBefesgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8. ElektrischerAnschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
8.1 Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
8.2 Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
8.3 Anschluss des Signalgebers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
8.4 AnschlussvonmehrerenSignalgebernproSignalgeberkreis . . 9
8.5 AnschlussSteuerstromkreise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
9. InbetriebnahmeundFunkonsprüfung . . . . . . . . . . 10
10. Fehlerdiagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
11. AußerbetriebnahmeundEntsorgung . . . . . . . . . . . 11
12. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
13. EGKonformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Technische und betriebsrelevante Änderungen zu den in dieser Dokumentaon
aufgeführten Produkten und Geräten sind jederzeit auch ohne Vorankündigung vor-
behalten.
Deutsch

4
Deutsch
2. Allgemeine Sicherheitsbesmmungen und Schutzmaßnahmen
• HerstellerundBenutzerderAnlage/Maschine,anderdieSchutzeinrichtungverwendetwird,sinddafür
verantwortlich,allegeltendenSicherheitsvorschrienund-regelnineigenerVerantwortungabzusmmen
undeinzuhalten.
• DieSchutzeinrichtunggaranertin Verbindungmit derübergeordneten Steuerung eine funkonale
Sicherheit,nichtaberdieSicherheitdergesamtenAnlage/Maschine.VordemEinsatzdesGerätesist
deshalb eine Sicherheitsbetrachtung der gesamten Anlage / Maschine nach der Maschinenrichtlinie
2006/42/EGodernachentsprechenderProduktnormnotwendig.
• DieBetriebsanleitungmussständigam Einsatzortder Schutzeinrichtungverfügbar sein. Sieistvon
jederPerson,die mitderBedienung,Wartungoder Instandhaltungder Schutzeinrichtungbeauragt
wird,gründlichzulesenundanzuwenden.
• DieInstallaonundInbetriebnahmederSchutzeinrichtungdarfnurdurchFachpersonalerfolgen,diemit
dieserBetriebsanleitungund den geltendenVorschrien über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
vertrautsind.DieHinweiseindieserAnleitungsindunbedingtzubeachtenundeinzuhalten.
• ElektrischeArbeitendürfennurvonElektrofachkräendurchgeführtwerden.Sicherheitsvorschriender
ElektrotechnikundderBerufsgenossenschasindzubeachten.
• BeiArbeitenamSchaltgerätistdiesesspannungsfreizuschalten,aufSpannungsfreiheitzuprüfenund
gegenWiedereinschaltenzusichern.
• WerdendiepotenalfreienAnschlüssederSicherheitsschaltkontaktemiteinergefährlichenSpannung
fremdgespeist,istsicherzustellen,dassdiesebeiArbeitenandemSchaltgerätebenfallsabgeschaltet
werden.
• DasSchaltgerätenthältkeinevomAnwenderzuwartendeBauteile.DurcheigenmächgeUmbauten
bzw.ReparaturenamSchaltgeräterlischtjeglicheGewährleistungundHaungdesHerstellers.
• DasSchutzsystemistingeeignetenZeitabständenvonSachkundigenzuprüfenundinjederzeitnach-
vollziehbarerWeisezudokumeneren.
Bei Nichtbeachtung oder vorsätzlichem Missbrauch enällt die Haung des Herstellers.
Sicherheitsschaltgerät

4 5
Deutsch
3. Allgemeines und Funkonsbeschreibung
DaskompakteundmontagefreundlicheSicherheitsschaltgerätistfürdenAußeneinsatzkonzipiertundkann
mit230VNetzspannungoder24VAC/DCbetriebenwerden.
DaszweikanaligeSchaltgerätndetseineAnwendungbeiderAuswertungvonSicherheitskontaktmaen,
sowiebeiderAbsicherungvonQuetsch-undScherstellendurchSicherheitskontaktleistenundSicherheits-
bumpern.
Das Schaltgerät ist nach EN ISO 13849-1:2015 für Kat. 3 ausgelegt. Für die Einhaltung der Kat. 3 ist das Schalt-
gerätredundantundmitzweisichgegenseigabfragenden,zwangsgeführtenSicherheitsrelaisaufgebaut.
AndasSchaltgerätkönnen2separateSignalgeberkreiseangeschlossenwerden,diejeweilsaufeinenSchalt-
ausgangwirken.
DerÜberwachungszustanddesSignalgebersunddieangelegteBetriebsspannungwerdendurchLEDsange-
zeigt.
WenneineFehlermeldungvorliegt,sindalleSicherheitsausgängeinakv.
4. Besmmungsgemäße Verwendung
DasSchaltgerätkannseinesicherheitsrelevanteAufgabenurerfüllen,wennesbesmmungsgemäßeingesetzt
wird.
DiebesmmungsgemäßeVerwendungdesSchaltgerätesistderEinsatzalsSchutzeinrichtunginVerbindung
mitSicherheitskontaktmaen, Sicherheitsbumpern und Sicherheitskontaktleistenmit8,2kΩWiderstand
zurRuhestromüberwachung.
EinandereroderdarüberhinausgehenderEinsatzistnichtbesmmungsgemäß.FürSchäden,dieausnicht
besmmungsgemäßenVerwendungenentstehen,übernimmtderHerstellerkeineHaung.
DerEinsatzbeiSonderanwendungenbedarfeinerFreigabevomHersteller.
ELMON relay 32-312
Sicherheitsschaltgerät
Blockschaltbild ELMON relay 32-312
+Ub
+Ub
Rref
Rref
NL124VAC/DC
Rel
Rel
Uref
Uref
Stationary
Opening
Stationary
Closing
Stop
Opening
Stop
Closing
PE

6
Sicherheitsschaltgerät
6. Geräteübersicht
6.1 Ausführungen
ELMON relay 32-312
Polycarbonat-GehäusemitVerschraubungenfürAufputzmontageinrauerUmgebung.
6.2 Signalanzeigen
LED Stat. Opening(rot)
betägt(an)-unterbrochen(blinkt)
LED Stat. Closing(rot)
betägt(an)-unterbrochen(blinkt)
LED POWER(grün)
Funkonskontrolle(an)
Fehlermeldung(Pulsausgabe)
5. Verwendungsbeispiele
SchaltbilddarstellunginspannungslosemZustand.Sensornichtbetägt.
Y2
8,2ΚΩ
A1
B2
K1
14
A1
A2
1
2
K1
3
4
5
6
L1 L2 L3
A2
B1
Q1.1
K3
A1
A2
13
1
2
K3
I1.1X1
8,2ΚΩ
K2
24
A1
A2
23
3
4
K3
I1.2
Out CH2
Out CH1
1
2
K2
3
4
5
6
L1 L2 L3
Y1
X2
M M
0 V DC
+24 V DC
SignalgeberCH1
SignalgeberCH2
ELMON relay 32-312 SPS
Steuerung
Deutsch

6 7
ELMON relay 32-312
Sicherheitsschaltgerät
V1.0:LiegtkeineFehlermeldungvor,sowirdüberdieLEDPowerdieFunkonskontrolleangezeigt(kurzaus).
V2.1oderspäter:LiegtkeineFehlermeldungvor,sowirdüberdieLEDPowerderBetriebszustandangezeigt(an).
BeiAusgabeeinerFehlermeldunggibtdieAnzahlderausgegebenenPulsedenFehleran:
Pulse Fehlermeldung
1SpannungsversorgungaußerhalbdesgülgenWertbereiches
2FehlerbeiTestungSignaleingangSignalgeberOpen/Close
3AusgangssteuerungOpengestört
4AusgangssteuerungClosegestört
5DatenübertragungzwischenMikrocontrollergestört
6FehlerbeiTestungSignaleingangfeststehendeKontaktleiste(Open/Close)
6.3 Anschlussklemmen
STOP Opening Steuerstromkreis(Not-Aus)
StopBewegungsrichtungÖnen(Kanal1)
STOPClosing Steuerstromkreis(Not-Aus)
StopBewegungsrichtungSchließen(Kanal2)
STATIONARY Opening Signalgebereingang
BewegungsrichtungÖnen(Kanal1)
STATIONARYClosing Signalgebereingang
BewegungsrichtungSchließen(Kanal2)
Transmit Keine Belegung
24VAC/DC Versorgungsspannung24VAC/DC
L1 N Versorgungsspannung230V50/60Hz
7. Mechanische Befesgung
DasSchaltgerätistfachgerechtaneinemgeeignetenMontageortzubefesgen.NachEnernendesDeckels
kanndasGehäusemitvierSchraubenbefesgtwerden.
DasSchaltgerätnichtinunmielbarerNähevonstarkenWärmequellenmoneren.
DieEinbaulage desSchaltgerätesistbeliebig,solltejedoch zumSchutzvoreindringenderFeuchgkeitso
monertwerden,dassdieKabeleinführungennachuntenzeigen.
Deutsch

8
Sicherheitsschaltgerät
8.2 Versorgungsspannung
DieSpannungsversorgung kannwahlweisemitNetzspannung230 V AC
50/60HzodermitNiederspannung24VAC/DCerfolgen.
BeiVersorgungmit24V AC/DC,mussdie Spannung denAnforderungen
fürSchutzkleinspannung(SELV)entsprechen.DieVersorgungsleitungzum
SchaltgerätistmiteinerpassendenSicherungzuschützen.
Niemals beide Spannungen gleichzei g anlegen!
Die 230 V Versorgungsspannung ist an die Klemmen L1 und Nanzulegen.Versorgungsspannung24Vandie
Klemmen 24 V AC/DCanschließen.
8.3 Anschluss des Signalgebers
Den Signalgeber für Kanal 1 an das Klemmenpaar STATIONARY Openinganschließen.
Den Signalgeber für Kanal 2 an das Klemmenpaar STATIONARY Closinganschließen.
SollteeinKanalnichtgenutztwerden,mussdiesermiteinem8,2kΩWiderstand
belegtwerden.
Deutsch
8. Elektrischer Anschluss
8.1 Voraussetzungen
VerlegungderSignalleitungdarfnichtparallelzurMotorleitungoderanderenLeistungsleitungenerfolgen.
Leitungen,dieimFreienoderaußerhalbvomSchaltschrankverlegtwerden,müssenentsprechendgeschützt
werden.
DiefürdasGerätangegebeneSchutzartistnurdannsichergestellt,wenndieZuleitungenordnungsgemäß
indieVerschraubungengeklemmtsind.
DerAnschlussandiefalschenKlemmenkanndasSchaltgerätzerstören.
Dieinden„TechnischenDaten“(Seite11)angegebenenGrenzwertefürdieVersorgungsspannungund
SchaltvermögendesRelaissindzubeachten.
Sorgen Sie an allen Ausgangskontakten bei kapazi ven und induk ven Lasten eine
ausreichende Schutzbeschaltung.

8
9
8.5 Anschluss Steuerstromkreise
An das Klemmenpaar STOP OpeningistderzuüberwachendeSteuerstromkreis
fürdieAuf-Bewegung(Kanal1,Stop-Auf-Bewegung)und an das Klemmenpaar
STOP ClosingderentsprechendeSteuerstromkreisfürdieZu-Bewegung(Kanal2,
Stop-Zu-Bewegung)anzuschließen.
DerAnschlussfürdieSteuerkreiseistnurzumSchaltenvonKleinspannungenzugelassen.Die
SteuerstromkreisesindabhängigvomNennstrommiteinerentsprechendenSicherungzuschützen,
oderderNennstromaufden Steuerstromkreisen muss durchandereMaßnahmen auf den
maximalenWertbegrenztwerden.
ELMON relay 32-312
Sicherheitsschaltgerät
Deutsch
Bild 1: Verschaltung mehrerer Signalgeber, hier am Beispiel Sicherheitskontaktleiste
Signalgeber 1 Signalgeber 2 Signalgeber „n“
O
C
2
222
8.4 Anschluss von mehreren Signalgebern pro Signalgeberkreis
ASO-Signalgeber dürfen nicht parallel geschaltet werden.
AndemSignalgebereingangkönneneinodermehrereSignalgeberangeschlossenwerden.Hierfürwerden
dieeinzelnenSignalgeberinSeriegeschaltet(Bild1).
Sicherheitskontaktleiste SENTIR edge:
Eskönnenmaximal5SENTIRedgeinSeriegeschaltetwerden.DiemaximaleGesamtlängederSENTIRedge
darf 100 m nicht überschreiten.
DieLängeeinerSENTIRedgekannbiszu25mbetragen.
Die Gesamtleitungslänge der in Serie geschalteten SENTIR edge darf 25 m nicht überschreiten.
Sicherheitskontaktpuff er SENTIR bumper:
Eskönnenmaximal5SENTIRbumperinSeriegeschaltetwerden.DiemaximaleGesamtlängederSENTIR
bumper darf 15 m nicht überschreiten.
DieLängeeinesSENTIRbumperkannbiszu3mbetragen.
Die Gesamtleitungslänge der in Serie geschalteten SENTIR bumper darf 25 m nicht überschreiten.
Sicherheitskontaktma e SENTIR mat:
Eskönnenmaximal10SENTIRmatinSeriegeschaltetwerden.DiemaximaleGesamlächedarf10m2nicht
überschreiten.
DieGrößeeinerSENTIRmatkannbiszu1350x2350mmbetragen.
Die Gesamtleitungslänge der in Serie geschalteten SENTIR mat darf 25 m nicht überschreiten.
Vor demAnschließen derinSeriegeschalteten Signalgeberistesempfehlenswert,denWiderstandswert
derVerschaltungauszumessen.BeiunbetägtemSignalgebermussderWiderstand8,2kΩ±500Ωbetragen.
IstderSignalgeberbetägt,darfderWiderstand500Ωnichtüberschreiten.

10
11. Außerbetriebnahme und Entsorgung
DievonASOhergestelltenProduktesindausschließlichfürdengewerblichenGebrauch(B2B)vorgesehen.
NachNutzungsbeendigungsinddieProduktegemäßallenörtlichen,regionalenundnaonalenVorschrien
zuentsorgen.ASOnimmtdieProdukteauchgernzurückundentsorgtdieseordnungsgemäß.
Sicherheitsschaltgerät
LED Fehler Fehlerbeseigung
LED‘s
leuchten nicht
Versorgungsspannungfehlt,zugering
oder falsch angeschlossen
Anschlüsse und Versorgungsspannung über-
prüfen.
Grüne LED
blinktzyklisch
InternerFehlerwirddurchAnzahl
Pulseangezeigt
EntsprechendderFehlerkennzeichnung
Ausgang abschalten, Gerät abschalten oder
Versorgungsspannung prüfen.
einzelnerote
LED leuchtet
Kontaktleiste(n)nichtangeschlossen,
fehlerhaangeschlossenoderdefekt
-AnschlüssederentsprechendenKontaktlei-
steüberprüfen(abgequetschteZuleitungen,
brüchigeZuleitungenetc.)
-Sicherheitskontaktleiste(n)überprüfen*
EinKontaktleisten-Anschlusswird
nichtbenutzt
NichtbenutzteKontaktleisten-Anschlüsse
dauerhamiteinemdermitgelieferten8,2kΩ
Widerständeüberbrücken
10. Fehlerdiagnose
BeikorrekterVerdrahtungundAnlegenderVersorgungsspannungdarfnurdiegrüneLEDleuchten.BeiAueuchten
einerderrotenLEDsisteinFehlerimSystemvorhanden,dersichmitHilfederLEDeingrenzenlässt.
* LiegtderFehlernichtinderVerdrahtung,kanndieFunkonderElektronikdurchBelegendesentspre-
chendenKontaktleistenEingangsamSchaltgerätmiteinem8,2kΩWiderstandüberprüwerden.
Arbeitetdanach die Elektronikeinwandfrei,mussder Signalgeber mit einem Widerstandsmessgerät
überprüwerden.HierfürmussdieVerbindungdesSignalgeberszumSchaltgerätaufgetrenntundmit
einemWiderstandsmessgerätverbundenwerden.BeiunbetägtemSignalgebermussderWiderstand
8,2kΩ±500Ωbetragen.IstderSignalgeberbetägt,darfderWiderstand500Ωnichtüberschreiten.
9. Inbetriebnahme und Funkonsprüfung
NachentsprechendemAnschlussallerelektrischenVerbindungenundEinschaltenderVersorgungsspannung
mussdieAnlage/MaschineaufkorrekteFunkongeprüwerden:
• BetägenSiedieSignalgeberderReihenach
• KontrollierenSiedieentsprechendenReakonendesSchaltgerätes
DasSicherheitssystemmussingeeignetenZeitabständenvonSachkundigengeprüwerden.DiePrüfung
mussinjederzeitnachvollziehbarerWeisedokumenertwerden.
DieAnforderungendesAnlagen-/Maschinenherstellerssindzuberücksichgenundeinzuhalten.
Deutsch

10
11
12. Technische Daten
Versorgungsspannung
Netzspannung: UNetz 230VAC50/60Hz
Pmax = 3 VA
Kleinspannung: UE 24VAC/DC±10%
IE= 85 mA; Imax=180mA(100ms)
Anschlusswiderstand Sicherheitskontaktleisten
Nominalwert Rnom =8,2kΩ
obererSchaltwert RAO >12kΩ
untererSchaltwert RAU <5kΩ
Relais Stufen
NennstromDC DC-13/24V/2A
NennstromAC AC-15/30V/2A
Mech. Lebensdauer > 106Betägungen
Sicherheitsrelais
Sicherheitstyp M2A5x20Glasrohr*
Schaltzeiten Sicherheitsrelais
Ausschaltverzögerung <10ms
(Reakonszeit)
Einschaltverzögerung 500ms
Gehäuse Polycarbonat mitKlarsichtdeckel
Abmessungen (HxBxT)
Gehäuse 80 x 120 x 55 mm
Gehäuse incl. Verschr. 102 x 120 x 55 mm
Schutzart
mit M16-Verschraubungen IP65
mitM16-Verschlußstopfen IP54
Gewicht 460 g
Temperaturbereich -20°Cbis+55°C
Anschlussklemmen
Anzugsdrehmoment 0,5Nm
Querschni Anschlussleitungen
ein-,oderfeindrähgeLeitung0,75-1,5mm2
Zulassungen
EN ISO 13849-1:2015
Kategorie 3 PL e
MTTFd180Jahre,DC90%
Elektronik MTTFd3757Jahre,DC90%
Elektromechanik B10d1000000
MTTFd190Jahre(Nop52560)
Alle an das Schaltgerät angeschlossenen Spannungen
müssen sicher getrennte Spannungen sein!
*nichtimLieferumfangenthalten
80
102
120
55
ELMON relay 32-312
Sicherheitsschaltgerät
Deutsch

12
13. EG Konformitätserklärung
Sicherheitsschaltgerät
Deutsch
ELMON relay 32-302*
ELMON relay 32-312* **
ELMON relay 32-242**
ELMON relay 32-332*
ELMON relay 32-302*
ELMON relay 32-312* **
ELMON relay 32-242**
ELMON relay 32-332*
ELMON relay 32-302*
ELMON relay 32-312* **
ELMON relay 32-242**
ELMON relay 32-332*

12 13
1. Contents
1. Contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.
Generalsafetyregulaonsandprotecvemeasures
. . . 14
3. Generalinformaonandfunconaldescripon . . . . . 15
4. Proper use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5. Applicaonexamples . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6. Deviceoverview. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.1 Versions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.2 Signal indicators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.3 Conneconterminals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7. Mechanicalmounng. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
8. Electricalconnecon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
8.1 Prerequisites. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
8.2 Supply voltage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
8.3 Connecngthesensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
8.4 Conneconofmulplesensorspersensorcircuit . . . . . . . .19
8.5 Connecngthecontrolcircuits . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
9.
Commissioningandfunconaltest
. . . . . . . . . . . . . 20
10. Error diagnosis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
11. Takingoutofserviceanddisposal . . . . . . . . . . . . . 20
12. Technicalspecicaons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
13. ECdeclaraonofconformity . . . . . . . . . . . . . . . . 22
We reserve the right to make technical and operaonally relevant changes to the
products and devices described in this documentaon at any me and without prior
noce.
ELMON relay 32-312
Safety Relay
English

14
2. General safety regulaons and protecve measures
• Themanufacturerandusersoftheplant/machineonwhichtheproteconisbeingusedareresponsible
forimplemenngandfollowingallapplicablesafetyregulaonsandrules.
• Whenusedinconjunconwiththehigher-ordercontroller,theproteconguaranteesfunconalsafety,
butnotthesafetyoftheenreplant/machine.Thesafetyoftheenreplant/machinemust,therefore,
beassessedinaccordancewithmachinerydirecve2006/42/ECorappropriateproductnormbefore
using the device.
• Theoperanginstruconsmustalwaysbeavailableattheplaceofinstallaonoftheprotecon.They
mustbe readthoroughlyandobservedby all personsinvolvedin the operaon,maintenanceand
servicingoftheprotecon.
• Theproteconmustonlybeinstalledandcommissionedbyprofessionalsfamiliarwiththeseoperang
instruconsandtheapplicableoperaonalsafetyandaccidentprevenonregulaons.Alloftheinstruc-
onsprovidedintheseoperanginstruconsmustbeobservedandfollowed.
• Allelectricalworkmustonlybeperformedbyskilledelectricians.Allrelevantelectricalengineeringand
Employer‘sLiabilityInsuranceAssociaonsafetyregulaonsmustbeobserved.
• Duringworkontheswitchingunit,itistobeswitchedtozeropotenal,checkedtoensurethatitisat
zeropotenalandprotectedagainstbeingrestarted.
• Ifthepotenal-freeconnectorsoftherelayswitchingcontactsaresuppliedexternallywithadangerous
voltage,makecertainthattheseoutputsarealsoswitchedoduringworkontheswitchingunit.
• Theswitchingunitdoesnotcontainanycomponentsthatrequireservicingbytheuser.Unauthorised
conversionsand repairsmadetotheswitchingunitwillvoidall guaranteesandthemanufacturer’s
liability.
• Theproteconsystemistobeprofessionallyinspectedatappropriateintervalsandbedocumentedin
suchawaythatitiscomprehensibleatallmes.
The manufacturer assumes no liability in the event of non-observance or intenonal
abuse.
Safety Relay
English

14 15
3. General informaon and funconal descripon
Thecompactandeasy-to-installsafetyrelayisdesignedforoutdooruseandcanbeoperatedwith230V
mainsvoltageor24VAC/DC.
Theswitchingunit,designedwithtwochannels,isusedforevaluangsafetycontactmatsandforsafegu-
ardinglocaonswherethereisariskofcrushingandcungthroughtheuseofsafetycontactedgesand
safety bumpers.
TheswitchingunitcomplieswithENISO13849-1:2015,Cat.3.TomeetCat.3requirements,theswitching
unithasaredundantstructurewithtwo,two-waypolling,forciblyactuatedsafetyrelaysperchannel.
Twoseparatesensorcircuitscanbeconnectedtotheswitchingunit,wherebyeachactsononeswitching
output.
ThemonitoringstateofthesensorandtheappliedoperangvoltageareindicatedbyLEDs.
Ifanerrorispresent,allthesafetyoutputsarenotacve.
4. Proper use
Theswitchingunitcanonlyfullitssafety-relatedtaskifusedproperly.
Theswitchingunitisintendedtobeusedasproteconincombinaonwithsafetycontactmats,safetybumpers
andsafetycontactedgeswith8.2kΩresistorforstandby-currentmonitoring.
Anyusesaboveandbeyondtheseusesconstuteimproperuse.Themanufacturerassumesnoliabilityfor
damages arising from improper use.
Thedevicemayonlybeusedinspecialapplicaonswiththemanufacturer’sexpressconsent.
+Ub
+Ub
Rref
Rref
NL124VAC/DC
Rel
Rel
Uref
Uref
Stationary
Opening
Stationary
Closing
Stop
Opening
Stop
Closing
PE
ELMON relay 32-312 block diagram
ELMON relay 32-312
Safety Relay
English

16
6. Device overview
6.1 Versions
ELMON relay 32-312
Polycarbonatehousingwithscrewconneconsforon-wallmounnginharshenvironments.
6.2 Signal indicators
LED Stat. Opening(red)
actuated(on)-interrupted(ashes)
LED Stat. Closing(red)
actuated(on)-interrupted(ashes)
LED POWER(green)
Funconaltest(on)
Errormessage(pulseoutput)
5. Applica on examples
Circuitdiagraminzero-potenalstate.Sensornotactuated.
Y2
8,2ΚΩ
A1
B2
K1
14
A1
A2
1
2
K1
3
4
5
6
L1 L2 L3
A2
B1
Q1.1
K3
A1
A2
13
1
2
K3
I1.1X1
8,2ΚΩ
K2
24
A1
A2
23
3
4
K3
I1.2
Out CH2
Out CH1
1
2
K2
3
4
5
6
L1 L2 L3
Y1
X2
M M
0 V DC
+24 V DC
SensorCH1
SensorCH2
ELMON relay 32-312 SPS
Machine
Control
Safety Relay
English

16 17
V1.0:Ifnoerrorispresent,thenLEDPowershowsthefunconcontrol(brieyo).
V2.1andlater:Ifnoerrorispresent,thenLEDPowershowstheoperangstate(on).
During the output of an error message, the number of output pulses indicates the error:
Pulse Error message
1 Voltage supply outside of the valid value range
2ELMONinducvetransmissionerror
3 Output control Open faulty
4OutputcontrolClosefaulty
5Datatransmissionbetweenmicrocontrollersfaulty
6Tesngsensorinputfaulty(staonarycontactedges)(Open/Close)
6.3 Connecon terminals
STOP Opening Controlcircuit(emergency-o)
Stop,direconofmovement-Opening(channel1)
STOPClosing Controlcircuit(emergency-o)
Stop,direconofmovement-Closing(channel2)
STATIONARY Opening Sensor input
Direconofmovement-Opening(channel1)
STATIONARYClosing Sensor input
Direconofmovement-Closing(channel2)
Transmit No assignment
24VAC/DC Supplyvoltage24VAC/DC
L1 N Supplyvoltage230V50/60Hz
7. Mechanical mounng
Theswitchingunitistobeprofessionallymountedatasuitablelocaon.Aerremovingthecover,thehousing
canbemountedwithfourscrews.
Donotinstalltheswitchingunitintheimmediatevicinityofstrongsourcesofheat.
Theswitchingunitmaybemountedinanyorientaon.Topreventmoisturepenetraon,itshould,however,
beinstalledsothatthecableconduitspointdownward.
ELMON relay 32-312
Safety Relay
English

18
8.2 Supply voltage
Forthevoltagesupply,eithermains voltage(230V AC50/60 Hz)orlow
voltage(24VAC/DC)maybeused.
Whensupplyingwith24VAC/DC,thevoltagemustcomplywiththerequire-
mentsforSafetyLowVoltage(SELV).Thesupplylinetotheswitchingunit
mustbeprotectedwithanappropriatefuse.
Never apply both voltages simultaneously!
The 230 V supply voltage must be connected to terminals L1 and N.Connect24Vsupplyvoltagetoterminals
24 V AC/DC.
8.3 Connec ng the sensor
Connectthesensorforchannel1toterminalpairSTATIONARY Opening.Connect
the sensor for channel 2 to terminal pair STATIONARY Closing.
Ifachannelisnotused,itmustbeconnectedtoan8.2kΩresistor.
Safety Relay
8. Electrical connec on
8.1 Prerequisites
Thesignalcablemustnotbeplacedparalleltothemotorcableorotherpowercables.
Cablesinstalledoutdoorsoroutsideoftheswitchingcabinetmustbeprotectedappropriately.
Theproteconclassspeciedforthisdeviceisonlyensuredifthesupplylineshavebeenproperlyclamped
tothescrewconnecons.
Connecngtothewrongterminalscandestroytheswitchingunit.
Thelimitvaluesforthesupplyvoltageand theswitchingcapacityoftherelayspeciedinthe„technical
specicaons“aretobeobserved.
Suffi cient fuse protec on must be provided on all output contacts with capaci ve and
induc ve loads.
English

18
19
8.5 Connec ng the control circuits
The control circuit to be monitored for the opening movement (channel 1, stop-
openingmovement)istobeconnectedtotheSTOP Opening terminal pair; for the
closingmovement(channel2,stopclosingmovement),theappropriatecontrol
circuit is to be connected to the STOP Closing terminal pair.
Theconneconforthecontrolcircuitsispermiedonlyforswitchinglowvoltages.Thecontrol
circuitsaredependentontheratedcurrenttoprotectwithanappropriatefuseortheratedcurrent
to the control circuits must be limited by other measures to the maximum value.
8.5 Connec ng the control circuits
ELMON relay 32-312
Safety Relay
8.4 Connec ng mul ple sensors per sensor circuit
ASO sensors must not be connected in parallel.
One or more sensors can be connected to sensor input. For this purpose, the individual sensors are connec-
tedinseriesaccordingtogure1.
Safety edges SENTIR edge:
UptoveSENTIRedgemaybeconnectedinseries.ThemaximumtotallengthotheSENTIRedgeshall
not exceed 100 m.
The length of one SENTIR edge may be up to 25 m.
ThetotalcablelengthotheinseriesconnectedSENTIRedgemustnotexceed25m.
Safety bumper SENTIR bumper:
UptoveSENTIRbumpermaybeconnectedinseries.ThemaximumtotallengthotheSENTIRbumper
shall not exceed 15 m.
The length of one SENTIR bumper may be up to 3 m.
ThetotalcablelengthotheinseriesconnectedSENTIRbumpermustnotexceed25m.
Safety contact mat SENTIR mat:
UptotenSENTIRmatmaybeconnectedinseries.Themaximumtotalareashallnotexceed10m2.
ThemaximumsizeofanSENTIRmatis1350x2350mm.Thetotalcablelengthotheinseriesconnected
SENTIR mat must not exceed 25 m.
Beforeconnecngthesensorsthatareconnectedinseries,itisrecommendedthattheresistancevalueof
thearrangementistobemeasured.Theresistancemustbe8.2kΩ±500Ωwhenthesensorisinacveand
mustnotexceed500Ωwhenitisacve.
Sensor „n“
Sensor 2
Sensor 1
Opening
Figure 1: Connec on of mul ple sensors; in this example: safety contact edge
2
222
English

20
11. Taking out of service and disposal
TheproductsmanufacturedbyASOareintendedsolelyforcommercialuse(B2B).Attheendofuse,the
productsaretobedisposedofaccordingtoalllocal,regionalandnaonalregulaons.Productscanalsobe
returnedtoASO,whichwillthendisposeofthemproperly.
Safety Relay
9. Commissioning and funconal test
Theplant/machinemustbetestedforproperfunconaeralloftheelectricalconneconshavebeen
established and the supply voltage has been turned on:
• Actuatethesensorsinsequence
• Checktheswitchingunitsforproperreacon
Thesafetysystemmustbeprofessionallyinspectedatappropriateintervals.Theinspeconmustbedocu-
mentedinsuchawayastobecomprehensibleatallmes.
Therequirementsoftheplant/machinemanufactureraretobetakenintoaccountandfollowed.
10. Error diagnosis
Only the green LED may illuminate if the supply voltage has been correctly connected. If one of the red LEDs
illuminate,thereisanerrorinthesystemwhichcanbepinpointedwiththeaidoftheLED.
LED Error Error correcon
LED‘s are not
illuminated
Thesupplyvoltageismissing,toolow
or has been connected incorrectly
Checkconneconsandsupplyvoltage.
GreenLEDashes
cyclically
Internal error is indicated by the
number of pulses
Accordingtotheerrorindicator,switcho
theoutput,switchothedeviceorcheckthe
supply voltage.
A single red LED
is illuminated
Contactedge(s)notconnected,
connected incorrectly or faulty
-Checktheconneconsofthecorresponding
sensors(squeezedorbrilesupplylines,etc.)
-Checksensors*
-Checksafetycontactedge(s)*
Oneofthecontactedgeconnecons
is not being used
Anycontactedgeconneconsthatarenot
being used must be permanently bridged
usingoneofthesupplied8.2kΩresistors
* Iftheerrorisnotinthewiring,thefunconoftheelectronicscanbetestedbyconnecngan8.2kΩ
resistortotherespecveSCEinputontheswitchingunit.
Iftheelectronicsworkperfectlyaerperformingthetest,thesensormustbecheckedusinganohmmeter.
Todothis,theconneconofthesensortotheswitchingunitmustbedisconnectedandconnectedto
anohmmeter.Theresistancemustbe8.2kΩ±500Ωwhenthesensorisinacveandmustnotexceed
500Ωwhenthesensorisacve.
English
Table of contents
Languages:
Other ELMON Relay manuals