
- 13 -
BLUETOOTH-FUNKTIONEN
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Pause
3. Leiser / zurück zur vorhergehenden Audiodatei
4. Anruf
5. Lauter / vor zur nächsten Audiodatei
6. Rote Leuchtanzeige
7. Blaue Leuchtanzeige
8. Mikrofon
Das Bluetooth-Modul mit Audio-Verstärker treibt den Lautsprecher an, es kann mit einem Mobilgerät
verbunden werden und Audio-Dateien abspielen und verfügt über ein Mikrofon.
Der eingebaute Akku (3,7 V, 500 mAh) versorgt das Bluetooth-Modul mit Strom, wenn das Gerät nicht ans
Stromnetz angeschlossen ist. Der Akku wird aufgeladen, wenn das Gerät ans Stromnetz angeschlossen ist
und die rote Kontrolllampe leuchtet. Sie schaltet sich aus, wenn der Akku voll aufgeladen ist.
Die Schalter der Bluetooth-Steuerung funktionieren nicht, wenn die Kopplung nicht stimmt.
1. Ein-/Aus-Schalter: Ein-/Aus-Schalter des Bluetooth-Geräts gedrückt halten; die blaue Leuchtanzeige
blinkt schnell. Die Bluetooth-Funktion an Ihrem Handy öffnen, die Kopplung „BGE-V1“wählen und mit
dem Gerät verbinden. Wenn die Verbindung funktioniert, ist die Nachricht zu hören: „Das
Bluetooth-Gerät wurde erfolgreich angeschlossen.“ Die blaue Leuchtanzeige hört auf zu blinken und
leuchtet durchgehend. Wenn Sie das Gerät ausschalten möchten, halten Sie den Ein-/Aus-Schalter
gedrückt. Die Nachricht: „Ausgeschaltet“, ist zu hören.
2. Pause: Drücken Sie diesen Knopf, um die Audi-Wiedergabe zu starten oder zu pausieren.
3. Leiser / zurück zur vorherigen Datei: Drücken Sie diesen Knopf, um die vorherige Audio-Datei nochmals
abzuspielen; gedrückt halten, um die Lautstärke zu reduzieren.
4. Lauter / weiter zur nächsten Datei: Drücken Sie diesen Knopf, um die nächste Audio-Datei abzuspielen;
gedrückt halten, um die Lautstärke zu erhöhen.
5. Anruf: Mit diesem Knopf können Sie eingehende Anrufe annehmen oder beenden; gedrückt halten,
um die letzte Nummer zurückzurufen.
SICHERHEITSSYSTEM
Dieses Gerät verfügt über ein Sicherheitssystem, welches das Gerät bei Ü berhitzung automatisch
ausschaltet.
Ziehen Sie bei einer Ü berhitzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose, Schalten Sie den Schalter aus
und lassen Sie es für mindestens 30 Minuten abkühlen. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die
Netzsteckdose und schalten Sie das Gerät ein.
WARTUNG
Der Heizlüfter benötigt lediglich eine regelmäßige Reinigung der Außenflächen.
Schalten Sie den Schalter aus, bevor Sie das Gerät reinigen. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose und warten Sie, bis der Heizlüfter abgekühlt st.
Reinigen Sie das Gehäuse des Heizgerätes mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, scheuernde Reinigungsflüssigkeiten oder Chemikalien (Alkohol,
Benzin usw.) zur Reinigung des Gerätes.