Endress+Hauser tmr31 User manual

Products Solutions Services
BA00215R/09/C4/14.14
71264119
Operating instructions
Easytemp®TMR31, TMR35
Compact thermometer
DE - Kompaktthermometer (ab Seite 3)
EN - Compact thermometer (from page 19)
FR - Capteur de température compact (à partir de page 35)
IT - Termometro compatto (da pagina 51)

TMR31, TMR35
2Endress+Hauser
BA00215rde_a5.fm Page 2 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

Endress+Hauser
TMR31, TMR35
Inhaltsverzeichnis
1 Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . 4
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . 4
1.2 Montage, Inbetriebnahme, Bedienung . . 4
1.3 Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.4 Sicherheitszeichen und -symbole . . . . . . 5
2 Identifizierung . . . . . . . . . . . . . . 6
2.1 Gerätebezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.3 Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . 6
3 Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.1 Warenannahme, Transport
und Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.2 Einbauhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4 Verdrahtung . . . . . . . . . . . . . . . 10
5 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . 11
6 Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
7 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8 Störungsbehebung. . . . . . . . . . 12
8.1 Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8.2 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
9 Technische Daten. . . . . . . . . . . 13
9.1 Eingangskenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . 13
9.2 Ausgangskenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . 13
9.3 Hilfsenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
9.4 Messgenauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
9.5 Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . 16
9.6 Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . 16
BA00215rde_a5.fm Page 3 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

Sicherheitshinweise TMR31, TMR35
4Endress+Hauser
1 Sicherheitshinweise
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
• Das Gerät ist ein Kompaktthermometer zur Erfassung und optionalen Umformung von Tem-
peratureingangssignalen für die industrielle Temperaturmessung.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer oder nicht bestimmungsge-
mäßer Verwendung entstehen.
1.2 Montage, Inbetriebnahme, Bedienung
• Das Gerät darf nur von qualifiziertem und autorisiertem Fachpersonal (z. B. Elektrofachkraft)
unter strenger Beachtung dieser Anleitung, der einschlägigen Normen, der gesetzlichen Vor-
schriften und der Zertifikate (je nach Anwendung) eingebaut, angeschlossen und in Betrieb
genommen werden.
• Das Fachpersonal muss diese Anleitung gelesen und verstanden haben und die Anweisungen
befolgen.
• Beschädigte Geräte dürfen nicht in Betrieb genommen werden und sind als defekt zu kenn-
zeichnen.
1.3 Betriebssicherheit
• Das Gerät ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut und geprüft und hat das
Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Die einschlägigen Vorschrif-
ten und Euronormen sind berücksichtigt.
• Beachten Sie die technischen Daten auf dem Typenschild!
• Das Gerät darf nur von einem Netzteil mit energiebegrenztem Stromkreis nach IEC 61010-1
gespeist werden: "SELV or Class 2 circuit".
• Das Gerät ist aufgrund seines Aufbaus nicht reparierbar. Für eine spätere Entsorgung beach-
ten Sie bitte die örtlichen Vorschriften.
BA00215rde_a5.fm Page 4 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

TMR31, TMR35 Sicherheitshinweise
Endress+Hauser 5
1.4 Sicherheitszeichen und -symbole
Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung sind mit folgenden Sicherheitszeichen und
-symbolen gekennzeichnet:
Symbol Bedeutung
A0011189-DE
GEFAHR!
Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn
sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen
wird.
A0011190-DE
WARNUNG!
Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn
sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen
kann.
A0011191-DE
VORSICHT!
Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn
sie nicht vermieden wird, zu leichter oder mittelschwerer Körperverletzung
führen kann.
A0011192-DE
HINWEIS
Dieser Hinweis enthält Informationen zu Vorgehensweisen und weiterfüh-
renden Sachverhalten, die keine Körperverletzung nach sich ziehen.
A0011193
Tipp, kennzeichnet zusätzliche Informationen.
BA00215rde_a5.fm Page 5 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

Identifizierung TMR31, TMR35
6Endress+Hauser
2 Identifizierung
2.1 Gerätebezeichnung
Das richtige Gerät?
Vergleichen und prüfen Sie die Angaben auf dem Typenschild des Gerätes mit den Anforderun-
gen der Messstelle:
2.2 Lieferumfang
Der Lieferumfang des Gerätes besteht aus:
• Kompaktthermometer
• Gedruckte, mehrsprachige Betriebsanleitung
•BestelltesZubehör
2.3 Zertifikate und Zulassungen
2.3.1 Hygiene-Standard
• EHEDG-Zertifizierung Typ EL CLASS I (TNO report n. 207/20.08.2009).
Zulässige Prozessanschlüsse gemäß EHEDG: Varivent®, APV-Inline, DIN 11851, ISO2852
•3-A
®Autorisierungsnr. 1354 für die Konformitätserklärung (Sanitary Standard 74-06)
2.3.2 Schiffsbauzulassungen
GL (Germanischer Lloyd) Schiffsbauzulassung bis zu einer Einstecklänge von 300 mm
(11.81 in).
A0012753
Abb. 1: Typenschild des Kompaktthermo-
meters
1
2
3
4
5
6
Bestellcode, Seriennummer, Geräte-Version, Messstellenbezeichnung
Spannungsversorgung, Ausgangssignal und Stromaufnahme
Sensor, Anschlussart, Messbereich
Zulässige Umgebungstemperatur
Schutzart
Zulassungen mit Symbolen
1
2
3
4
5
6
TMR35
Order Code:
Ser.No.:
Rel.:
TAG No.:
Input 10 - 35V
Output 4-20 mA
Current consump. 23 mA
-40°C < Ta < 85°C
Class 2 circuit or SELV circuit
Pt100 / 4w / 0...100°C
TMR35-xxxxxxx
XXXXXXXXXXX
X.XX.X
XXXXXXXXX
XXXXXXXXX
87484 Nesselwang
Made in Germany 20XX
NEMA 6P
74-XX
IP67/IP69K
Designed in Germany
BA00215rde_a5.fm Page 6 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

TMR31, TMR35 Einbau
Endress+Hauser 7
2.3.3 UL-Zulassung
UL Zulassung nach UL 61010B-1
3Einbau
3.1 Warenannahme, Transport und Lagerung
3.1.1 Warenannahme
Kontrollieren Sie nach der Warenannahme folgende Punkte:
• Sind Verpackung oder Inhalt beschädigt?
• Ist die gelieferte Ware vollständig? Vergleichen Sie den Lieferumfang mit Ihrer Bestellung.
3.1.2 Transport und Lagerung
Beachten Sie folgende Punkte:
• Für Lagerung (und Transport) ist das Gerät stoßsicher zu verpacken.
• Die zulässige Lagertemperatur beträgt -40 bis +85 °C (-40 bis 185 °F).
3.2 Einbauhinweise
3.2.1 Generelle Einbauhinweise
• Zulässige Umgebungstemperatur: -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F)
• Prozesstemperaturgrenze:
ohne Halsrohr: -50 bis 150 °C (-58 bis 302 °F)
mit Halsrohr: -50 bis 200 °C (-58 bis 392 °F)
ohne Transmitter: -50 bis 200 °C (-58 bis 392 °F)
Einschränkungen TMR31 in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur (empfohlene
Richtwerte):
Die UL Zulassung gilt nur für Kompaktthermometer TMR31, TMR35 mit
Messumformer und 4 bis 20 mA Ausgangssignal.
max. Umgebungstemperatur max. Prozesstemperatur
ohne Halsrohr mit Halsrohr
bis 25 °C (77 °F) 150 °C (302 °F) 200 °C (392 °F)
bis 40 °C (104 °F) 135 °C (275 °F) 180 °C (356 °F)
bis 60 °C (140 °F) 120 °C (248 °F) 160 °C (320 °F)
bis 85 °C (185 °F) 100 °C (212 °F) 133 °C (271 °F)
BA00215rde_a5.fm Page 7 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

Einbau TMR31, TMR35
8Endress+Hauser
• Prozessdruckgrenze, abhängig vom Prozessanschluss:
3.2.2 Einbauort
Einbaulage
Keine Beschränkungen, Selbstentleerung im Prozess muss aber gewährleistet sein. Falls eine
Öffnung zur Leckageerkennung am Prozessanschluss vorhanden ist, muss diese am tiefsten
Punkt liegen.
TMR31 TMR35
• Gewindeprozessanschluss,
max. 100 bar (1450 PSI)
bei 20 °C (68 °F)
• Einschweißmuffe mit Dichtkonus,
max. 10 bar (145 PSI)
• Klemmverschraubung, max. 40 bar
(580 PSI)
• Gewinde für Einschweißadapter FTL (siehe Zubehör →ä12):
25 bar (362 PSI)/ max. 150 °C (302 °F),
40 bar (580 PSI)/ max. 100 °C (212 °F)
• Metallisches Dichtsystem, Gewinde G 1/2", max. 16 bar (232 PSI)
• Clamp-Anschlüsse (ISO 2852), max. 16 bar (232 PSI)
• Varivent, APV-Inline und DIN 11851-Anschlüsse, max. 40 bar (580 PSI)
• Schutzrohrvariante, Ausführung mit gefederter Überwurfmutter G3/8"
– T- oder Eckstück, max. 25 bar (363 PSI)
– Schutzrohr zylindrisch, max. 250 bar (3626 PSI)1)
– Schutzrohr metallisch dichtend, max. 16 bar (232 PSI)
1) maximale Anströmgeschwindigkeit = 40 m/s (131 ft/s)
A0020345 A0012591
TMR31 - allgemeine Anwendungen TMR35 - hygienische Anwendungen
Rohrinstallation des Kompaktthermometers:
•A:AnWinkelstücken
• B: In kleineren Rohren, geneigt
• C: Senkrecht zur Strömungsrichtung, Einbau TMR35 mit min. 3° Neigung, um Selbstentleerung zu gewährleisten.
• L = Einstecklänge
AB
C
L
L
³3°
C
BA00215rde_a5.fm Page 8 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

TMR31, TMR35 Einbau
Endress+Hauser 9
1. Dichten Sie den Prozessanschluss (TMR31) mit Teflonband ab, bevor Sie das Gerät ein-
schrauben.
2. Stellen Sie sicher, dass die hygienischen Prozessanschlüsse (TMR35) und die Anschluss-
adapter dem maximalen Prozessdruck standhalten.
3. Bauen Sie das Gerät ein, bevor die Prozessanwendung gestartet wird.
3.2.3 Einbau in hygienischen Prozessen
Die Gegenstücke für die Prozessanschlüsse sowie die Dichtungen oder Dichtringe sind nicht im
Lieferumfang des Thermometers enthalten. Schweißadapter für Prozessanschlüsse mit zugehö-
rigen Dichtungssätzen sind als Zubehör, →ä12, erhältlich.
Bei eingeschweißten Anschlüssen müssen die Schweißarbeiten auf der Prozessseite mit der
erforderlichen Sorgfalt durchgeführt werden:
• Geeigneter Schweißwerkstoff,
• bündig geschweißt oder mit Schweißradius > 3,2 mm,
• keine Vertiefungen, Falten, Spalten,
• geschliffene und polierte Oberfläche (Ra≤0,8 μm).
Mindesteinstecklänge Lmin = 40 mm (1.6 in)
A0011758-DE
Abb. 2: Einbauhinweise bei Installation in unterschiedlichen hygienischen Prozessen
1
2
3
4
Milchrohrverschraubung nach DIN 11851, nur in Verbindung mit EHEDG bescheinigtem und
selbstzentrierenden Dichtring
Varivent®- Prozessanschluss
Clamp nach ISO 2852
Prozessanschluss Liquiphant-M G1", horizontaler Einbau
12
34
R0.4 R0.4
Sensor mit
Milchrohr-
verschraubung
Sensor mit
Varivent Anschluss
Formdichtung
Gegen-
anschluss
Gegenanschluss
O-Ring
Nutüber-
wurfmutter
Gegenanschluss
Zentrierring
Dichtungsring
Formdichtung
(O-Ring)
Einschweiß-
adapter
Öffnung zur
Leckageerkennung
Behälterwand
BA00215rde_a5.fm Page 9 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

Verdrahtung TMR31, TMR35
10 Endress+Hauser
Die Thermometer sind generell so einzubauen, dass ihre Reinigungsfähigkeit nicht beeinträch-
tigt wird (Anforderungen nach Standard 3-A®müssen eingehalten werden). Die Anschlüsse
Varivent®, Liquiphant (+ Einschweißadapter) ermöglichen eine frontbündige Montage.
4Verdrahtung
HINWEIS
Beschädigungen am Gerät vermeiden
‣Ziehen Sie den M12-Stecker nicht zu fest an, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden.
A0020176
Abb. 3: Anschlussbelegung des 4-Leiter M12-Steckers für Ausgangssignal und Spannungsversorgung.
A: mit Messumformer, M12-Stecker, 4-polig
Pin 1: Spannungsversorgung 10 bis 35 V DC; Stromausgang 4 bis 20 mA (Kabelanschluss Adernfarbe braun = BN)
Pin 2: Anschluss PC-Konfigurationskabel - gekürzter Pin (Kabelanschluss Adernfarbe weiß= WH)
Pin 3: Spannungsversorgung 0 V DC; Stromausgang 4 bis 20 mA (Kabelanschluss Adernfarbe blau = BU)
Pin 4: Anschluss PC-Konfigurationskabel - gekürzter Pin (Kabelanschluss Adernfarbe schwarz = BK)
B: ohne Messumformer, Pt100, 4-Leiter-Anschluss
TMR35: Elektrische Anschlussleitungen müssen nach 3-A® Standard glatt, korrosi-
onsbeständig und einfach zu reinigen sein.
M12x1
J
Pt100
AB
1
10...35 VDC
(4-20 mA)
3
0 V
(4-20 mA)
4
2
1 (BN) +
2 (WH) nc
3 (BU) -
4 (BK) nc
BA00215rde_a5.fm Page 10 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

TMR31, TMR35 Inbetriebnahme
Endress+Hauser 11
5 Inbetriebnahme
Nach Anlegen der Versorgungsspannung ist das Gerät im Messbetrieb.
Fernbedienung
Die Konfiguration des Kompaktthermometers erfolgt unter Verwendung der PC-Software
ReadWin®2000, die im Konfigurationskit als Zubehör erhältlich ist.
Schnittstelle
PC-Interface Verbindungskabel TTL/USB mit Steckverbindung zum 4-poligen M12-Stecker.
Ausführliche Informationen zur Konfiguration über ReadWin®2000 finden Sie in der
Online-Dokumentation der PC-Software.
6Wartung
Für das Gerät sind grundsätzlich keine Wartungsarbeiten erforderlich.
Einstellbare Parameter
Standardeinstellungen • Messeinheit (°C/°F)
• Messbereichsgrenzen
-50 bis 150 °C (-58 bis 302 °F) ohne Halsrohr
-50 bis 200 °C (-58 bis 392 °F) mit Halsrohr
Erweiterte Einstellungen • Fehlerverhalten
• Ausgang (analog standard/invers)
• Filter (0 ... 8 s)
• Offset (-9,9 bis +9,9 K)
• Messstellenbezeichnung/TAG
Servicefunktionen • Simulation (ein/aus)
BA00215rde_a5.fm Page 11 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

Zubehör TMR31, TMR35
12 Endress+Hauser
7Zubehör
Welches Zubehör für Ihr Gerät erhältlich ist, ersehen Sie auf den Internetseiten:
www.de.endress.com/tmr31
www.de.endress.com/tmr35
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Internetseite anwählen.
2. Auf den Reiter "Zubehör/Ersatzteile" wechseln
3. Zubehör auswählen.
8 Störungsbehebung
8.1 Rücksendung
Im Fall einer Reparatur, Werkskalibrierung, falschen Lieferung oder Bestellung muss das Mess-
gerät zurückgesendet werden. Als ISO-zertifiziertes Unternehmen und aufgrund gesetzlicher
Bestimmungen ist Endress+Hauser verpflichtet, mit allen zurückgesendeten Produkten, die
mediumsberührend sind, in einer bestimmten Art und Weise umzugehen.
Um eine sichere, fachgerechte und schnelle Rücksendung Ihres Geräts sicherzustellen: Infor-
mieren Sie sich über Vorgehensweise und Rahmenbedingungen auf der Endress+Hauser Inter-
netseite: www.endress.com/return-material
VORSICHT
!
Gesundheitsgefährdende Stoffe
‣Senden Sie keine Messgeräte zurück, wenn es Ihnen nicht mit letzter Sicherheit möglich ist,
gesundheitsgefährdende Stoffe vollständig zu entfernen, z. B. in Ritzen eingedrungene oder
durch Kunststoff diffundierte Stoffe.
8.2 Entsorgung
Das Gerät enthält elektronische Bauteile und muss deshalb, im Falle der Entsorgung, als Elekt-
ronikschrott entsorgt werden. Beachten Sie bitte insbesondere die örtlichen Entsorgungsvor-
schriften Ihres Landes.
BA00215rde_a5.fm Page 12 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

TMR31, TMR35 Technische Daten
Endress+Hauser 13
9 Technische Daten
9.1 Eingangskenngrößen
9.2 Ausgangskenngrößen
Messgröße
Temperatur (temperaturlineares Übertragungsverhalten)
Messbereich
Bezeichnung
Pt100 nach IEC 60751
Messbereichsgrenzen
-50 bis 150 °C (-58 bis 302 °F) ohne Halsrohr
-50 bis 200 °C (-58 bis 392 °F) mit Halsrohr
min. Messspanne
10 K (18 °F)
Ausgangssignal
• Standard: Pt100, Klasse A, 4-Leiter
• Optional: 4 bis 20 mA oder 20 bis 4 mA
Ausfallsignal
Ausfallsignal nach NAMUR NE43
• Messbereichsunterschreitung: linearer Abfall bis 3,8 mA
• Messbereichsüberschreitung: linearer Anstieg bis 20,5 mA
• Fühlerbruch; Fühlerkurzschluss:
≤3,6 mA oder ≥21,0 mA (bei Einstellung ≥21,0 mA ist Ausgang 21,5 mA garantiert)
Maximale Bürde
(UVersorgung- 10 V) / 0,023 A (Stromausgang)
Eigenstrombedarf
≤3,5 mA
Strombegrenzung
≤23 mA
BA00215rde_a5.fm Page 13 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

Technische Daten TMR31, TMR35
14 Endress+Hauser
9.3 Hilfsenergie
9.4 Messgenauigkeit
Einschaltverzögerung
2 s
Versorgungsspannung
Ub= 10 bis 35 V DC
Restwelligkeit
Zul. Restwelligkeit Uss ≤3 V bei Ub≥13 V, fmax. = 1 kHz
Antwortzeit
≤3 s mit Transmitter
Referenzbedingungen
• Kalibriertemperatur (Eisbad) 0 °C (32 °F) für Sensor Pt1001)
• Umgebungstemperatur 25 °C ± 5 °C (77 °F ± 9 °F) für Messumformer
1) Zur Kalibrierung des Kompaktthermometers ist eine Mindesteinstecklänge von 40 mm (1.57 in) erforderlich
Maximale Messabweichung
Messumformer
0,1 K (0,18 °F) oder 0,08%. % beziehen sich auf die eingestellte Messspanne. Der größere Wert ist gültig.
Sensor (Pt100) für Version ohne Messumformer
• Toleranz Klasse A nach IEC 60751, Messbereich -50 bis 200 °C (-58 bis 392 °F)
• Messabweichung in °C = 0,15 + 0,002 ⋅⏐T⏐
⏐T⏐= Zahlenwert der Temperatur in °C ohne Berücksichtigung des Vorzeichens.
Gesamtabweichung Messumformer + Sensor
• Messbereich:
-50 bis 150 °C (-58 bis 302 °F) ohne Halsrohr
-50 bis 200 °C (-58 bis 392 °F) mit Halsrohr
• Messabweichung in °C = 0,25 K + 0,002 ⋅⏐T⏐
BA00215rde_a5.fm Page 14 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

TMR31, TMR35 Technische Daten
Endress+Hauser 15
Langzeitstabilität Messumformer
≤0,1 K (0,18 °F)/Jahr oder ≤0,05%/Jahr
Angaben unter Referenzbedingungen. % beziehen sich auf die eingestellte Messspanne. Der größere Wert ist gültig.
Einfluss der Umgebungstemperatur (Temperaturdrift)
• Widerstandsthermometer Pt100:
Td= ±(15 ppm/K * (Messbereichsendwert + 200) + 50 ppm/K * eingestellter Messbereich) * Δϑ
Δϑ= Abweichung der Umgebungstemperatur von der Referenzbedingung.
Einfluss Bürde
± 0,02%/100 Ω. Angaben beziehen sich auf den Messbereichsendwert.
Ansprechzeit Messumformer
1 s
Ansprechzeit Sensor (Gemessen nach IEC 60751 in mit 0,4 m/s (1.3 ft/s) strömendem Wasser)
t50 < 1,0 s t90 < 2,0 s
Einfluss der Versorgungsspannung
≤±0,01%/V Abweichung von 24 V. Prozentangaben beziehen sich auf den Messbereichsendwert.
Selbsterwärmung
vernachlässigbar gering
Sensorstrom
< 0,6 mA
BA00215rde_a5.fm Page 15 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

Technische Daten TMR31, TMR35
16 Endress+Hauser
9.5 Konstruktiver Aufbau
9.6 Umgebungsbedingungen
Bauform, Maße
Siehe Technische Information Easytemp®TMR31, TMR35 (TI123R/09/de),
PDF-Download unter: www.de.endress.com/tmr31 oder www.de.endress.com/tmr35
Gewicht
Ausführung mit Einstecklänge L = 100 mm (3.94 in)
TMR31 mit G½", ISO 228 Prozessanschluss 116 g (4.1 oz)
TMR35 mit ISO2852 DN25-38, mit Clamp-Prozessanschluss (DB) 1 bis 1½" 305 g (10.76 oz)
Werkstoffe
• Gehäuse Messumformer: SS 304
• prozessberührende Teile und Prozessanschluss: SS 316L, Ra≤0,8 μm (31.5 μin).
Optional für TMR35 Ra≤0,4 μm (15.74 μin), elektropoliert.
Umgebungs- und Lagerungstemperatur
→ä7
Klimaklasse
nach IEC 60654-1, Klasse C
Schutzart
IP66/67 mit Kupplung (Bestellnr.: 51006327) und Anschlusskabel (Bestellnr.: 51005148) (nicht UL-bewertet)
IP69K mit Kabelsatz (Bestellnr.: 71217708) (nicht UL-bewertet)
Stoß- und Schwingungsfestigkeit
4g / 2 bis 150 Hz nach IEC 60068-2-6
BA00215rde_a5.fm Page 16 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

TMR31, TMR35 Technische Daten
Endress+Hauser 17
Elektromagnetische Verträglichkeit
CE EMV-Konformität
EMV gemäß allen relevanten Anforderungen der IEC 61326-Serie und NAMUR NE21. Details sind aus der Konformi-
tätserklärung ersichtlich.
Diese Empfehlung ist eine einheitliche und praktische Art der Bestimmung, ob die in Laboratorien und in Prozessleitsys-
temen verwendeten Geräte störungsfest sind, um so ihre funktionelle Sicherheit zu erhöhen.
ESD (Entladung statischer
Elektrizität)
IEC 61000-4-2 6 kV Kont., 8 kV Luft
Elektromagnetische Felder IEC 61000-4-3 0,08 bis 2 GHz 10 V/m
Burst (Schnelle Transien-
ten)
IEC 61000-4-4 2 kV
Surge (Stoßspannung) IEC 61000-4-5 0,5 kV sym.
HF leitungsgeführt IEC 61000-4-6 0,01 bis 80 MHz 10 V
Betauung
zulässig
BA00215rde_a5.fm Page 17 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

Technische Daten TMR31, TMR35
18 Endress+Hauser
BA00215rde_a5.fm Page 18 Tuesday, August 5, 2014 8:44 AM

Endress+Hauser
TMR31, TMR35
Table of contents
1 Safety instructions . . . . . . . . . . 20
1.1 Designated use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
1.2 Installation, commissioning, operation 20
1.3 Operational safety . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
1.4 Notes on safety conventions and icons . 21
2 Identification . . . . . . . . . . . . . . 22
2.1 Device designation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.2 Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.3 Certificates and approvals . . . . . . . . . . . 22
3 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.1 Incoming acceptance, transport, storage 23
3.2 Installation instructions . . . . . . . . . . . . . 24
4 Wiring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5 Commissioning. . . . . . . . . . . . . 28
6 Maintenance. . . . . . . . . . . . . . . 28
7 Accessories . . . . . . . . . . . . . . . . 29
8 Troubleshooting . . . . . . . . . . . . 29
8.1 Return . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
8.2 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
9 Technical data . . . . . . . . . . . . . 30
9.1 Input . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
9.2 Output . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
9.3 Power supply . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
9.4 Performance characteristics . . . . . . . . . . 31
9.5 Mechanical construction . . . . . . . . . . . . . 33
9.6 Environment conditions . . . . . . . . . . . . . 33

Safety instructions TMR31, TMR35
20 Endress+Hauser
1 Safety instructions
1.1 Designated use
• The device is a compact thermometer for the acquisition and optional conversion of
temperature input signals for industrial temperature measurement.
• The manufacturer is not liable for damage caused by improper or non-designated use.
1.2 Installation, commissioning, operation
• The device must only be installed, connected and commissioned by qualified and authorized
expert staff (e.g. electrical technicians) strictly adhering to the instructions contained in this
manual, the applicable norms, legal regulations and certificates (depending on the
application).
• These experts must have read and understood this manual and follow the instructions it
contains.
• Damaged devices must not be put into operation and they must be labeled as defective.
1.3 Operational safety
• The device is safely built and tested according to state-of-the-art technology and has left the
factory in perfect condition as regards technical safety. The applicable regulations and
European standards have been taken into account.
• Please observe the technical data on the nameplate!
• The device must only be powered by a power supply unit with a limited energy electric circuit
in accordance with IEC 61010-1: "SELV or Class 2 circuit".
• Due to its design, the device is not repairable. When later disposing of the device, please
observe the local regulations.
Other manuals for tmr31
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Endress+Hauser Thermometer manuals

Endress+Hauser
Endress+Hauser Omnigrad T TR25 Manual

Endress+Hauser
Endress+Hauser iTHERM CompactLine TM311 User manual

Endress+Hauser
Endress+Hauser Omnigrad TR1 Series Installation instructions

Endress+Hauser
Endress+Hauser iTHERM TrustSens TM371 Technical specifications

Endress+Hauser
Endress+Hauser T13 Installation instructions

Endress+Hauser
Endress+Hauser Omnigrad S TR62 Series Manual

Endress+Hauser
Endress+Hauser iTHERM TM411 Manual

Endress+Hauser
Endress+Hauser Omnigrad T TST310 Manual

Endress+Hauser
Endress+Hauser tmr31 User manual

Endress+Hauser
Endress+Hauser Prothermo NMT 539 User manual