
• CAM TITLE (Kameratitel): Zur Eingabe
beliebiger anzuzeigender Zeichen
(max. 10 Zeichen sind verfügbar)
1. Auswahl eines Zeichens mit der Menü-
Taste.
2. Bewegen der Eingabemarke mit den
Tasten nach rechts/links, nach Anwahl
von LOCATION
3. Mit den Tasten nach oben/unten/links/
rechts Auswahl von Zeichen an der Ein-
fügemarke (LOCATION), dann vorherigen
Schritt wiederholen.
4. Abschluss der Zeichenketteneingabe
durch Taste nach links/rechts auf RETURN
• LANGUAGE (Sprache): Spracheinstellung
auf dem Bildschirm
-> ENGLISCH, RUSSISCH, SPANISCH,
DEUTSCH, FRANZÖSISCH, PORTUGIESISCH
• COMM ADJUST: Einstellung von CAMERA ID
(Kamera-ID), BAUDRATE
1. CAM ID: Einstellung der Kamera ID (1~255)
2. BAUDRATE: Kommunikationsgeschwindig-
keit zur Datenübertragung mit externem
Gerät. (2400, 4800, 9600, 19200, 38400,
57600, 115200)
3. APPLY (Anwenden): Datenübertragungs-
einstellung anwenden
• PRIVACY (Geschützte Bereiche):
Funktion zum Abdecken einzelner Bild-
schirmbereiche zum Schutz der Privatsphäre
(max. 30 Punkte können maskiert werden)
1. ZONE NO (Zonen-Nr.): Zur Einstellung
eines der Bereiche 0 bis 29
2. MASK MODE (Maskenmodus):
Zur Einstellung der Ausgabe des ausge-
wählten Bereichs
3. X-POSITION: Horizontale Startposition der Maske
4. Y-POSITION: Vertikale Startposition der Maske
5. X-SIZE: Horizontale Größe der Maske (Breite)
6. Y-SIZE: Vertikale Größe der Maske (Höhe)
7. COLOR (Farbe): Maskenfarbe
8. TRANSPARENCY (Transparenz): Maskentransparenz
9. INITIAL: Zurücksetzen der Einstellungen des Menüs PRIVACY auf die Standard-
werte
• MOTION: Bewegungserkennung
1. RESOLUTION: Einstellung der Auflösung
2. SENSITIVITY: Einstellung der Empfindlich-
keit
3. WINDOW USE (Fenster verwenden):
Zur Auswahl des Bewegungsdetektor-
bereichs
4. WINDOW TONE (Fenster-Farbton):
Zur Auswahl des Farbtons des Fensters
5. X-POSITION: Horizontale Startposition des Fensters
6. Y-POSITION: Vertikale Startposition des Fensters
7. X-SIZE: Horizontale Größe des Fensters (Breite)
8. Y-SIZE: Vertikale Größe des Fensters (Höhe)
9. INITIAL: Zurücksetzen der Einstellungen des Menüs MOTION (Bewegungs-
detektor) auf die Standardwerte
• DISPLAY (Anzeige): Zur Einrichtung der
Ausgabe von CAM ID (Kamera-ID),
CAM TITLE (Kamera-Titel/Bezeichnung),
MOTION (Bewegungsdetektorhinweis),
DZOOM (Digitalzoomfaktor) auf dem Bild.
1. CAM ID: Einstellung der Kamera-ID für
RS485
2. CAM TITLE: Ausgabe des vom Benutzer
eingegebenen Kameratitels
3. MOTION (Bewegung): Ausgabe von „MOTION” auf dem Bild, wenn Bewegung
erkannt wird
4. DZOOM: Ausgabe eines ggf. wirksamen Digitalzoom-Vergröß.verhältnisses
5. INITIAL: Zurücksetzen der Einstellungen des Menüs DISPLAY (Anzeige) auf die
Standardwerte
• SYSTEM
1. DEFECT DET (Totpixel-Bestimmung):
Erkennung toter (konstant weißer) Pixel
und Kompensationsfunktion
2. DOUT FORMAT (Digitalausgangsformat):
Einstellung des Formats des Digitalaus-
gangs (720p, 1080p)
3. DOUT FPS: Einstellung der Bildfrequenz
des Digitalausgangs
4. FREQ: Einstellung der Netzfrequenz (50Hz, 60Hz)
5. CVBS: Einstellung der Fernsehnorm NTSC oder PAL
6. APPLY (Anwenden): Einstellungen des SYSTEM-Menüs anwenden
5.7 FACTORY DEFAULT (Werkeinstellung)
Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Werkeinstellungen
5.8 EXIT (Verlassen)
Speichern der aktuellen Einstellungen und Verlassen des OSD-Menüs
6. FUNKTIONSTASTE
Zum Schnellen Umschalten der Fernsehnorm (NTSC oder PAL) die Taste nach LINKS
bzw. RECHTS länger als 2 Sekunden drücken, dann die Einstelltaste (SET) drücken.
7. Pelco "D" Protokoll Befehle
Am häufigsten verwendete Befehle
5.6 SPECIAL (Spezialfunktionen)
Einstellung von CAM TITLE (Kameratitel),
LANGUAGE (Sprache), PRIVACY (Geschützte
Bereiche), MOTION (Bewegung), DISPLAY
(Anzeige), SYSTEM (System)
BYTE1 BYTE2 BYTE3 BYTE4 BYTE5 BYTE6 BYTE7
TELE 0xFF CamID 0x00 0x20 0x00 0x00 ChkSum
WIDE 0xFF CamID 0x00 0x40 0x00 0x00 ChkSum
NEAR 0xFF CamID 0x01 0x00 0x00 0x00 ChkSum
FAR 0xFF CamID 0x00 0x00 0x00 0x00 ChkSum
MENU 1 0xFF CamID 0x00 0x23 0x00 0x5F ChkSum
MENU 2 0xFF CamID 0x00 0x03 0x00 0x62 ChkSum
MENU 3 0xFF CamID 0x00 0x07 0x00 0x5F ChkSum
MENU 4 0xFF CamID 0x00 0x07 0x00 0x60 ChkSum
MENU 1: Pelco Bediengeräte-Menü Ein / Aus [95 (=0x5F) + Pattern]
MENU 2: V/D Bediengeräte-Menü Ein / Aus [Set Preset + 98 (=0x62)]
MENU 3,4: Anderes Menü Ein / Aus [Go To Preset + 95 (=0x5F) od. 96 (=0x60)]
CamID: 0x00 ~ 0xFF
ChkSum: Die Checksumme ist die 8-Bit-Summe (Modulo 256) der Datenbytes
(BYTE2 - BYTE6) des Befehls.
• TELE = Nach-oben Taste
• WIDE = Nach-unten Taste
• NEAR = Linke Taste
• FAR = Rechte Taste
• MENU = Taste aus-
wählen