Etherma ET-72 User manual

HANDBUCH
MANUAL
MANUEL
HANDMATIG
DE
EN
FR
NL
ET-72


DE
1
Deutsch
English
Français
Nederlands
................................................... 2
..................................................... 30
.................................................... 58
................................................ 86
DE
1
ENNL FR

2
Wichtig Bei dem Fußbodenheizungssystem
handelt es sich um eine elektrische Installation, die
entsprechend der derzeit geltenden Vorschriften
und unter Aufsicht eines qualizierten Elektrikers
installiert werden muss.
Um die Gültigkeit der Garantie
sicherzustellen, muss das Produkt wie in
der vorliegenden Anleitung beschrieben
installiert und verwendet werden. Aus
diesem Grund ist es äußerst wichtig,
dass Sie die Betriebsanleitung lesen.
Dies gilt sowohl für den Installateur vom
Thermostat, als auch für alle Personen, die
den Thermostat benutzen. Darüber hinaus
enthält die Anleitung technische Daten und
Informationen zur Problembehandlung.
2

DE
3
........................................ 4
................................. 5
.............. 6
............................................. 9
...... 10
................................... 17
.............. 18
..................... 22
........................... 27
................................ 28
Der Thermostat
Verpackungsinhalt
Installieren vom Thermostat
Erste Schritte
Funktionsweise vom Thermostat
Anzeigesymbole
Einstellen vom Thermostat
Energiesparprogramme
Problembehandlung
Technische Daten
DE
3

4
Der Thermostat
DieserThermostat ist mikroprozessorgesteu-
ert mit LCD-Anzeige. Die Anzeige umfasst
eine Hintergrundbeleuchtung, die 30 Sek
nach dem letzten Tastendruck ausgeschaltet
wird. Die Vorderseite des Thermostats um-
fasst eine LED-Anzeige und drei Regeltasten.
Für ein energiebewusstes Heizen können Sie
unter einer Reihe von Programmen zurTempe-
raturreduzierung wählen. Darüber hinaus ha-
ben Sie die Möglichkeit, die Programmierung
ganz an Ihre Heizanforderungen anzupassen.
Die Temperaturregelung erfolgt mithilfe
eines Algorithmus, der Fuzzy-Technik ver-
wendet. Bei dieser Technik testet und sam-
melt der Thermostat beim Start Daten und
berechnet auf dieser Basis, wann er sich ein-
und ausschaltet. Durch diese Technik wer-
den Temperaturschwankungen reduziert, so
dass eine konstantere Temperatur und ein
geringerer Energieverbrauch möglich sind.
Die Fußbodentemperatur schwankt um we-
niger als +/-0,3Grad.
Thermostat mit Fuzzy-Technik
Thermostat ohne Fuzzy-Technik
UHRZEIT
TEMP.
4

DE
5
Verpackungsinhalt
1
1. Vorderplatte für Elko, Exxact und Gira
2. Vorderplatte für Eljo Trend, Merten
3. Rahmen
4. Thermostat
5. Fußbodenmessfühler
6. Verbindungsklemme
Betriebsanleitung
Kurzanleitung
2
34
5
6
DE
5

6
Installieren vom Thermostat
Wichtig: Der Thermostat darf nicht an Orten
installiert werden, an denen der Thermostat
folgenden Bedingungen ausgesetzt ist:
• direktes Sonnenlicht und Luftzug
• extremen Temperaturschwankungen oder
hoher Luftfeuchtigkeit.
Der Fußbodenmessfühler sollte in einem
im Fußboden verlegten Spiralschlauch mon-
tiert werden. Die Schlauchenden sollten
abgedichtet sein, so dass der Fußboden-
messfühler einfach ausgetauscht werden
kann. Alle Schläuche, die zur Gerätedose
führen, müssen abgedichtet sein, damit
der Lufttemperaturmessfühler nicht durch
Zugluft beeinträchtigt wird.
Installation
Montieren Sie den Thermostat in einer
Standard-Gerätedose (65mm).
1.Stellen Sie sicher, dass die Dose richtig an
der Wand ausgerichtet ist.
2. Nehmen Sie die Frontplatte und den
Rahmen ab. Drücken Sie dazu mit einem
Meißel oder einem ähnlichen Werkzeug den
Schnappverschluss auf der rechten Seite
nach innen, wie in der Abbildung gezeigt.
3. Verbinden Sie das Gerät mit der Strom-
versorgung, Spannung 230VAC, der Last
und dem Kabel für den Fußbodenmess-
fühler. Eine Verlängerung für das Kabel des
Fußbodenmessfühlers muss für Starkstrom
6

DE
7
ausgelegt sein. Der Schutzleiter für die
Einspeiseleitung und das Heizkabel wird
mit einer Verbindungsklemme in der Dose
angeschlossen. Siehe Schaltbild unten.
4. Setzen Sie den Thermostat in die Geräte-
dose ein, und schrauben Sie ihn mithilfe der
vorhandenen Schrauben fest.
5. Bringen Sie den Rahmen und die Front-
platte an.
6. Wenn der Thermostat in einem Rahmen
mit mehreren Fächern montiert wird, müs-
sen die inneren Trennwände des Rahmens
entfernt werden.
LOAD LOAD
N
L
SENSOR
SENSOR
DO NOT USE
230 V
DE
7

8
Oberächenmontage
Wenn eine Montage in der Wand nicht
möglich ist, verwenden Sie den Erweite-
rungsrahmen für die Oberächenmontage.
Dieser ist nicht im Lieferumfang von diesem
Thermostat enthalten und muss separat
bestellt werden.
Befestigen Sie den Erweiterungsrahmen mit
Schrauben an der Wand. Montieren Sie dann
den Thermostat wie oben beschrieben.
Montieren einer Rückplatte
Wenn der vorhandene Rahmen das Loch
nicht abdeckt, verwenden Sie die Rück-
platte. Diese ist nicht im Lieferumfang vom
Thermostat enthalten und muss separat
bestellt werden.
8

DE
9
Erste Schritte
Warten Sie nach der Installation 2-4Wochen,
bevor Sie die Fußbodenheizung in Betrieb
nehmen. Wie lange Sie genau warten
müssen, hängt von der Art Ihres Fußbodens
und den Anweisungen für die Bodenspach-
telmasse ab. Erhöhen Sie die Wärme dann
allmählich.
Die Packung enthält u.a. eine Kurzanleitung,
mit der Sie sie sich schnell mit dem Thermo-
stat vertraut machen können. Die Kurzanlei-
tung beschreibt die wichtigsten Funktionen
und Einstellungen.
Damit Sie das Fußbodenheizungssystem so
umfassend wie möglich an Ihre Heizanfor-
derungen anpassen können, ist es wichtig,
dass Sie die gesamt Anleitung lesen.
DE
9

10
LED
Wählen Sie die Taste [ ] aus
Tag
Uhrzeit
Temp.
Ausgewählte
Regelfunktion
Funktionsweise vom
Thermostat
In diesem Abschnitt wird die Funktionswei-
se vom Thermostat im Detail beschrieben.
Informationen zum Eingeben von Einstel-
lungen für Ihre jeweiligen Anforderungen
nden Sie im Abschnitt Einstellen vom
Thermostat.
Anzeige
Durch Drücken einer beliebigen Taste können
Sie die Hintergrundbeleuchtung der LCD-
Anzeige einschalten. Die Anzeige wird 30Sek.
nach dem letzten Tastendruck ausgeschaltet.
Wenn der Thermostat das erste Mal gestartet
wird, zeigt die Anzeige die Werkseinstel-
lungen an, wie in der Abbildung gezeigt.
10

DE
11
Das Eingeben persönlicher Einstellungen
ist im Abschnitt Einstellen vom Thermostat
beschrieben.
Die Anzeigesymbole werden im Abschnitt
Symbole beschrieben.
Verwenden der Tasten
Die Tasten dienen zum Erhöhen und Redu-
zieren der Temperatur sowie zum Navigie-
ren durch die Menüs.
Durch Drücken der Auswahltaste [ ] kön-
nen Sie auf die Menüs zugreifen. Mit den
Pfeiltasten können Sie zu einer Menüoption
navigieren und diese dann durch Drücken
von auswählen und bestätigen. Das
Menüsystem ist ein Bildlaufsystem, d.h. sie
gelangen immer zu allen Untermenüs, egal
in welche Richtung Sie navigieren.
Wenn Sie ein Menü verlassen möchten, na-
vigieren Sie weiter, bis END auf der Anzeige
erscheint. Drücken Sie dann die Auswahl-
taste . Sie können auch 30Sek. warten, bis
das Menü automatisch beendet wird. Das
Navigieren in den Menüs ist im Abschnitt
Einstellen vom Thermostat beschrieben.
Ein- und Ausschalten vom Thermostat
Um in den Standby-Modus zu wechseln,
halten Sie die Auswahltaste [ ] 4Sek. lang
gedrückt. Wenn Sie sie erneut 4Sek.
drücken, kehren Sie in den normalen Modus
zurück.
DE
11

12
Im Standby-Modus wird die Heizung nicht
geregelt. Die Uhr läuft normal, und die pro-
grammierten Uhrzeiten und Temperaturen
bleiben im Speicher.
Sperren der Tastatur
Die Tastatur kann deaktiviert werden, für
den Fall, dass jemand versehentlich die Tas-
ten drückt. Dies wird durch das Sperrsymbol
in der Anzeige dargestellt.
Drücken Sie , und navigieren Sie zu LOCK.
Bestätigen Sie die Sperrung durch Drücken
von .
Halten Sie zum Aufheben der Sperrung bei-
de Pfeiltasten gedrückt, bis das Schlüssel-
symbol ausgeblendet wird.
Temperatur
Der Thermostat verfügt über zwei einge-
baute Messfühler, die stets die Raumtempe-
ratur ablesen. Der Messwert ist sofort akku-
rat und kompensiert auch die Aufwärmung
des Thermostats während des Betriebs.
Anzeigen der aktuellen Temperatur (Istwert)
Sperren Sie zuerst die Tastatur. Drücken
Sie •. Die Beleuchtung wird eingeschaltet,
und die aktuelle Temperatur im Fußbo-
den (F) wird klein über der gewünschten
Temperatur angezeigt. Dies gilt, wenn die
Steuerfunktion auf Fußbodenthermostat
eingestellt ist, ansonsten wird die aktuelle
Temperatur im Raum (R) angezeigt.
12

DE
13
Die Temperatur wird nach dem letzten
Tastendruck noch 30Sek. angezeigt.
Datum und Uhrzeit
Die Uhrzeit kann im 12- oder 24-Stundenfor-
mat angezeigt werden. Der richtigeWochen-
tag wird automatisch ermittelt. Der Kalender
wird in Schaltjahren zurückgesetzt und an die
Sommerzeit angepasst. Informationen zum
Einstellen der richtigen Uhrzeit und des richti-
gen Datums nden Sie im Abschnitt Einstellen
vom Thermostat/Datum und Uhrzeit.
Adaptive Funktion
Der Thermostat verfügt über eine Funktion,
die ermittelt, wann die Heizung eingeschal-
tet werden muss, um zur richtigen Zeit die
richtige Temperatur zu erreichen. Sie ist bei
der Lieferung aktiviert, kann jedoch deakti-
viert werden:
Drücken Sie , und navigieren Sie zu SET.
Drücken Sie zum Auswählen die Taste .
Navigieren Sie zu AF, und drücken Sie zum
Auswählen die Taste .
Wählen Sie ON oder OFF aus, und bestäti-
gen Sie durch Drücken von .
Belüftungsmodus
Wenn die Raumtemperatur innerhalb
von einer Minute um mehr als 3°C sinkt,
z.B. beim Lüften eines Raumes, wird der
Belüftungsmodus aktiviert. Der Thermostat
unterbricht den Heizvorgang für 15Minu-
ten, und kehrt dann in den normalen Modus
zurück. Diese Funktion ist immer aktiviert.
DE
13

14
Verzögerung zwischen Ein- und Ausschalten
Das Gerät umfasst eine integrierte Verzö-
gerung, um die unnötige Abnutzung der
internen Komponenten zu verhindern
und die Lebensdauer des Thermostats zu
verlängern. Wenn Sie die gewünschte Tem-
peratur erhöhen, damit sich der Thermostat
einschaltet, und sie kurz danach wieder
reduzieren, dauert es 30 Sekunden, bis er
sich wieder ausschaltet.
Betriebszeit
Der Thermostat kann die Betriebszeit als
Prozentsatz der letzten 24Stunden und
7/30/365Tage anzeigen.
Drücken Sie , und navigieren Sie zu UTL.
Drücken Sie zum Auswählen die Taste .
Der Thermostat zeigt die Betriebszeit als
Prozentsatz der letzten 24Stunden und
7/30/365Tage an. Sie können dann zwi-
schen der Anzeige der Betriebszeit für die
letzten 7/30/365Tage wechseln.
LED-Anzeige
Auf der LED-Anzeige können Sie den aktuel-
len Status vom Thermostat ablesen.
Grünes Licht:Der Thermostat ist eingeschal-
tet und die Fußbodenheizung ausgeschaltet.
Rotes Licht:Der Thermostat ist eingeschal-
tet und die Fußbodenheizung ist aktiviert.
14

DE
15
Blinkendes grünes und rotes Licht: zeigt
einen Fehler an. Die Fußbodenheizung ist
ausgeschaltet. Die Fehlermeldung wird
auf dem Thermostat angezeigt, bis dieser
ausgeschaltet wird. Weitere Informationen
hierzu nden Sie im Abschnitt Fehlercodes.
Kein Licht:Der Thermostat ist ausgeschaltet
oder wird nicht mit Strom versorgt.
Regelfunktionen
Der Thermostat umfasst drei Optionen
für die Temperaturregelung. Auf diese
Weise können die Anforderungen für die
Komforttemperatur und die Fußbodentem-
peratur kombiniert werden. Das Auswählen
der gewünschten Funktion ist im Abschnitt
Einstellen vom Thermostat/Regelfunktionen
beschrieben.
Fußbodenthermostat: Ein Messfühler im Fuß-
boden misst die Temperatur und stellt die
Heizung entsprechend ein. Wenn der Fuß-
bodenmessfühler angeschlossen ist, wenn
das Thermostat das erste Mal eingeschaltet
wird, wird automatisch diese Funktion aus-
gewählt. Die Voreinstellung lautet 22°C.
Raumthermostat: Der Thermostat umfasst
zwei integrierte Messfühler zum Messen der
Raumtemperatur und Regeln der Heizung.
Wenn der Fußbodenmessfühler angeschlos-
sen ist, kann diese Regelfunktion nicht
ausgewählt werden.
DE
15

16
Raum- und Fußbodenthermostat: Die integ-
rierten Messfühler regeln die Raumtempera-
tur, und der Messfühler im Fußboden dient
als Fußbodentemperaturbegrenzer. Der
Begrenzungsbereich kann zwischen 5°C
und 45°C eingestellt werden. Die Werksein-
stellung von 35°C resultiert in einer
Oberächentemperatur von ca.27°C. Die
Ausschalttemperatur kann geändert wer-
den. Weitere Informationen hierzu nden
Sie im Abschnitt Einstellen vom Thermostat/
Temperatur.
Wichtig
In Räumen mit großen Fenstern und
Sonneneinstrahlung wird die Funktion
Raum- und Fußbodenthermostat empfohlen.
In Räumen mit Holzfußböden muss die
Funktion Raum- und Fußbodenthermostat
immer verwendet werden.
16

DE
17
Anzeigesymbole
1.Wochentag
2. Datum und Uhrzeit
3. Ausgewähltes Menü/aktuelle Temperatur
(Istwert) ° C
4. Eingestellte Temperatur (Sollwert) in °C
5. Ausgewählte Regelfunktion
6. Zeigt an, dass ein Programm ausgeführt
wird.
7. Sperrsymbol
8. Programm
9. Ereignisfunktionen für persönliche
Einstellungen
1
2
4
3
5
8
9
6
7
DE
17

18
Einstellen vom
Thermostat
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie
Sie die Einstellungen vom Thermostat an
Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen
können. Durch Eingeben der entsprechen-
den Einstellung können Sie das Fußboden-
heizungssystem so umfassend wie möglich
an Ihre Heizanforderungen anpassen.
Weitere Informationen zum Navigieren
in den Menüs oder zum Verwenden
der Tastatur nden Sie im Abschnitt
Funktionsweise vom Thermostat.
Zurücksetzen
Mit der Rücksetzfunktion können Sie den
Thermostat auf die Standard-Werkseinstel-
lungen zurücksetzen. Daraufhin werden alle
persönlichen Einstellungen gelöscht.
Drücken Sie , und navigieren Sie zu SET.
Drücken Sie zum Auswählen die Taste .
Navigieren Sie zu RST, und drücken Sie zum
Auswählen die Taste .
Wählen Sie YES oder NO aus, und drücken
Sie zur Bestätigung die Taste . Wenn Sie
YES auswählen, werden die Einstellungen
gelöscht, beim Auswählen von NO kehren
Sie zum Menü zurück.
18
Table of contents
Languages:
Other Etherma Thermostat manuals

Etherma
Etherma LAVA-R Setup guide

Etherma
Etherma ITR-80 Setup guide

Etherma
Etherma ET-73 User manual

Etherma
Etherma ET-71 User manual

Etherma
Etherma eTWIST Setup guide

Etherma
Etherma eTOUCH-PRO-1 Owner's manual

Etherma
Etherma eTOUCH ECO User manual

Etherma
Etherma eTOUCH-PRO-1 Owner's manual

Etherma
Etherma Etouch hybrid Product guide

Etherma
Etherma eTOUCH-WIFI User manual
Popular Thermostat manuals by other brands

DELTA DORE
DELTA DORE TYBOX 1127 quick start guide

VDH
VDH ALFA 75-MTT user manual

Silvercrest
Silvercrest Classic Model L Operating instructions and safety advices

EPH Controls
EPH Controls CP4B Installation and operation guide

Seitron
Seitron hygge home quick guide

Pro 1 IAQ
Pro 1 IAQ T755WHO Operation manual