Expondo ROYAL catering RCPS-16EB User manual

expondo.de
POPCORN
MACHINE
BEDIENUNGSANLEITUNG
User manual | Manuel d´utilisation | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones | Instrukcja | Návod k použití
RCPS-16EB
RCPS-14

3
7
11
15
19
23
26
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
NAZWA PRODUKTU MASZYNA DO POPCORNU
PRODUKTNAME POPCORNMASCHINE
PRODUCT NAME POPCORN MACHINE
NOM DU PRODUIT
NOME DEL PRODOTTO MACCHINA POPCORN
NOMBRE DEL PRODUCTO POPCORN MACHINE
NÁZEV VÝROBKU
MODEL PRODUKTU
MODELL
PRODUCT MODEL
MODÈLE
MODELLO
MODELO
MODEL VÝROBKU
NAZWA PRODUCENTA
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
NAME DES HERSTELLERS
MANUFACTURER NAME
NOM DU FABRICANT
NOME DEL PRODUTTORE
NOMBRE DEL FABRICANTE
NÁZEV VÝROBCE
ADRES PRODUCENTA
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
MANUFACTURER ADDRESS
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL FORNITORE
ADRESA VÝROBCE
expondo.de
SYMBOLE
Die Bedienungsanleitung ist sorgfältig zu lesen.
Elektrische Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Das Gerät entspricht der CE-Erklärung.
Achtung! Heiße Oberächen können Verbrennungen verursachen.
Die ursprünglicheAnweisung ist die deutschsprachige Fassung.Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen
aus der deutschen Sprache.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise bei der Benutzung von Elektrogeräten:
Um das Verletzungsrisiko durch Feuer oder Stromschlag gering zu halten, bitten wir Sie, einige
grundlegende Sicherheitsanweisungen zu beachten, wenn Sie dieses Gerät verwenden. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig und vergewissern Sie sich, dass keine Fragen offen bleiben. Bewahren Sie
diese Betriebsanleitung bitte sorgfältig in der Nähe des Produktes auf, um bei Fragen auch später noch
einmal nachschlagen zu können. Verwenden Sie stets einen geerdeten Stromanschluss mit der richtigen
Netzspannung (siehe Anleitung oder Produktschild). Sollten Sie bezüglich des Anschlusses Zweifel haben,
lassen Sie ihn durch einen qualizierten Fachmann überprüfen. Benutzen Sie niemals ein defektes Stromkabel!
Öffnen Sie dieses Gerät nicht in feuchter oder nasser Umgebung, ebenso nicht mit nassen oder feuchten
Händen.Außerdem sollten Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Betreiben Sie das Gerät
nur an geschützten Orten, sodass niemand auf Kabel treten, über sie stürzen und/oder sie beschädigen kann.
Sorgen Sie darüber hinaus für ausreichende Luftzirkulation, wodurch die Kühlung des Gerätes gewährleistet
und Wärmestaus vermieden werden. Ziehen Sie vor der Reinigung dieses Gerätes den Netzstecker und
benutzen Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von Putzmitteln und achten Sie
darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät eintritt, bzw. darin verbleibt. Das Innere dieses Gerätes enthält keine
für den Benutzer wartungspichtigen Teile. Überlassen Sie Wartung, Abgleich und Reparatur qualiziertem
Fachpersonal. Im Falle eines Fremdeingriffs verfällt die Garantie.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch! Beachten Sie
alle Sicherheitshinweise, um Schäden durch falschen Gebrauch zu vermeiden!
2. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss die Gebrauchsanleitung mit ausgehändigt werden.
3. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck und nur in Innenräumen.
4. Im Falle von unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung für eventuell
auftretende Schäden übernommen werden.
5. Vor dem ersten Gebrauch prüfen Sie bitte, ob die Art des Stroms und die Netzspannung mit den
Angaben auf dem Produktschild kompatibel sind.
6. Dieses Gerät ist nicht dafür geeignet, durch Personen, einschließlich Kindern, mit eingeschränkten
physischen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten, sowie mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem
Wissen benutzt zu werden. Als Ausnahme gilt, wenn diese durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt werden oder Gebrauchsanweisungen erhalten haben.
7. STROMSCHLAGGEFAHR! Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren. Lassen Sie stattdessen
das Gerät im Störungsfall nur von qualizierten Fachleuten reparieren.
8. Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das Netzkabel. Sollte das Netzkabel beschädigt
werden, muss es durch den Hersteller, den Kundendienst oder eine ähnliche Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen der Maschine abweichen können.
BEDIENUNGSANLEITUNG
3
Rev. 19.06.2018

TECHNISCHE DATEN
Produktname POPCORNMASCHINE
Modell RCPS-16EB | RCPS-14
Spannung (V) 230
Leistung (kW) 1,495
Frequenz (Hz) 50
Temperatur (°C) 220~250
Ölmenge (ml/once)* 50
Zuckermenge (g/once)* 50
Körnermenge (g/once)* 150
* Die o.g. Proportionen sind geschätzt und können nach Ihrer Wahl und Ihren Bedürfnissen angepasst werden.
9. Verhindern Sie eine Beschädigung des Netzkabels durch Quetschen, Knicken oder Anschlagen an
scharfen Kanten und halten Sie es von heißen Oberächen und offenen Flammen fern.
10. ACHTUNG LEBENSGEFAHR! Tauchen und Halten Sie das Gerät während des Reinigens oder des
Betriebes nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
11. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse.
ANWENDUNGSGEBIET
Die Popcorn-Maschine dient allein zur Herstellung von Popcorn.
Für alle Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet allein der
Betreiber.
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Bei Erhalt der Ware prüfen Sie die Verpackung auf Mängel und öffnen Sie diese, falls keine vorhanden
sind. Falls die Verpackung Beschädigungen aufweist, setzen Sie sich innerhalb von 3 Tagen mit der
Transportgesellschaft und Ihrem Vertriebspartner in Verbindung. Dokumentieren Sie so gut wie möglich die
Beschädigungen. Stellen Sie das Paket mit Inhalt nicht über Kopf auf! Sollten Sie das Paket weiter
transportieren, halten Sie es aufrecht und stabil. Es wird darum gebeten, das Verpackungsmaterial (Pappe,
Plastikbänder und Styropor) zu behalten, um im Servicefall das Gerät bestmöglich geschützt
zurücksenden zu können!
SICHERHEITSHINWEISE
1. Die Popcornmaschine sollte stabil und fest abgestellt werden, eine Neigung von 3 % ist von Vorteil.
2. Die Maschine darf nur mit einer geeigneten Stromquelle eingesetzt werden.
3. Der Sicherungsschalter bzw. der Stromschalter sollten sich in der Nähe der Maschine benden. Der
Weg sollte frei zugänglich sein.
4. Alle elektrischen Anschlüsse sollten von einem Fachmann gemacht werden.
4Rev. 19.06.2018
VORDERES PANEEL DES GERÄTES
MODELLE RCPS-16EB | RCPS-14
1.TURN – Anschalten des Rührers imTopf
2. HEAT – Aufwärmen des Topfes
3. WARM & LIGHT – Anschalten der Beleuchtung und Beheizung der Kammer
BEDIENUNG
1. Schalten Sie den Schalter [Power & Light] ein, um den Heizbereich und das Licht einzuschalten.
2. Schalten Sie den Schalter [HEAT] ein und heizen Sie denTopf für 5-6 Minuten vor Geben Sie nun 50 ml
Öl (am besten Kokosfett), 150 g Körner und 50 g Zucker in den Topf.
3. Achten Sie bitte während der Popcornherstellung darauf, dass die Tür geschlossen ist, damit das heiße
Popcorn nicht herauskommen kann und Verbrennungen verursacht.
4. Rühren Sie das Popcorn durch Einschalten der Rührfunktion [TURN-Schalter] bis alle Körner
aufgeplatzt sind. Um das Popcorn aus dem Kessel zu kippen, betätigen Sie einfach den Hebel am Topf.
5. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft Sie wünschen. Es benötigt nur ca. 2 Minuten bis die Körner
kontinuierlich platzen.
6. Bitte lassen Sie kein Öl auf die heiße Platte tropfen, sonst besteht Feuergefahr. Warnung: Geben Sie
während des Platz-Vorgangs kein Wasser auf die Platte.
7. Die Maschine ist mit einem Temperaturregler ausgestattet.Wenn die Temperatur die maximal
empfohlene Temperatur übersteigt, wird die Maschine automatisch abgeschaltet, um Sicherheit zu
gewährleisten.
ACHTUNG: Der Topf muss bereits geleert und die Heizung ausgestellt werden, wenn die Frequenz
(ca. 2 – 3 Sekunden) beim Platzen der Körner nachlässt. Nur so kann ein Verbrennen der Körner und
des Zuckers und Schäden an der Beschichtung verhindert werden. Es können nicht immer alle Körner
aufplatzen.
Entfernen Sie Rückstände nach jedem Herstellungsprozess. Für Beschädigungen an der Beschichtung des
Topfes durch unsachgemäße Handhabung können wir keine Haftung übernehmen.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, um
Unfälle zu vermeiden, während die Maschine gereinigt wird.
2. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch mit etwas Korrosionsschutz um die Maschine von außen
zu reinigen. Reinigen Sie die Maschine nicht direkt mit Wasser, andernfalls kann die elektrische
Funktion beschädigt werden.
3. Wenn das Gerät für eine längere Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie bitte den Stromstecker.
4. Reinigen Sie die Innenseite des Gerätes nicht mit harten Metallgegenständen, ansonsten wird die
Beschichtung beschädigt.
REGELMÄSSIGE ÜBERPRÜFUNG DES GERÄTES
Prüfen Sie regelmäßig, ob Elemente des Gerätes Beschädigungen aufweisen. Sollte dies der Fall sein, wenden
Sie sich an Ihren Verkäufer, um Nachbesserungen vorzunehmen.
Was tun im Problemfall?
Kontaktieren Sie Ihren Verkäufer und bereiten Sie folgende Angaben vor:
5
Rev. 19.06.2018
1 2 3

• Rechnungs – und Seriennummer (letztere nden Sie auf dem Typenschild)
• ggf. ein Foto des defekten Teils
• Ihr Servicemitarbeiter kann besser eingrenzen, worin das Problem besteht, wenn Sie es so präzise wie
möglich beschreiben. Formulierungen wie z.B. „das Gerät heizt nicht“ können missverständlich sein,
weil das bedeuten kann, dass das Gerät entweder zu wenig oder gar nicht heizt. Dies sind aber zwei
verschiedene Fehlerursachen!
• Geben Sie stets den Zustand der Leuchten an, da dies die Diagnose erleichtert. Je detaillierter Ihre
Angaben sind, umso schneller kann Ihnen geholfen werden!
ACHTUNG: Öffnen Sie niemals das Gerät ohne Rücksprache mit dem Kundenser¬vice. Dies kann Ihren
Gewährleistungsanspruch beeinträchtigen!
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG
Problem Ursachen Mögliche Abhilfen
Licht nicht an Stromstecker nicht verbunden 1. Befestigen Sie das Kabel
2.Wechseln Sie die Glühbirne
Heizt nicht 1. Lockeres Kabel des Popcorn-Topfes
2. Heizrohr durchgebrannt
3. Elektrische Leitung unterbrochen
1. Ziehen Sie die Schrauben fest
2.Wechseln Sie das Heizrohr
3. Verändern Sie die elektrische
Kapazität
Zu hohe oder zu niedrige
Temperatur
Thermostat funktioniert nicht Wechseln Sie das Thermostat
ACHTUNG:
Bitte entfernen Sie das Transportklebeband vom Rührarm, der sich im Topf bendet, vor der
Ingebrauchnahme.
6Rev. 19.06.2018
SYMBOLS
Operation manual must be read carefully.
Never dispose of electrical equipment together with household waste.
This device conforms to CE declarations.
Caution! Contact with hot surfaces may cause burns.
The original operation manual is in German. Other language versions are translations from German.
CAUTIONS
General safety information for the use of electrical devices:
To avoid injury from re or electric shock, please ensure compliance with safety instructions when using this
device. Please read the instructions carefully and make sure that you have understood them well. Keep the
manual near the equipment to be able to read it at any time.Always use current sources connected to the
ground and providing the necessary voltage (indicated on the label on the device). If you have any doubt, let
an electrician check that your outlet is properly grounded. Never use a damaged power cable. Do not open
the unit in a damp or wet environment, or if your hands or body are damp or wet. Protect the unit from solar
radiation. Use the device in a protected location to avoid damaging the equipment or endangering others.
Make sure the device is able to cool and avoid placing it too close to other devices that produce heat.Before
cleaning, disconnect it from the power source. Use a soft damp cloth for cleaning. Avoid using detergents and
make sure that no liquid enters the unit. No internal element of this device needs to be maintained by the
user. Opening the device without our approval leads to a loss of warranty.
SAFETY GUIDELINES
1. Please read these instructions carefully and understand them before operating the device! Please
observe the safety guidelines carefully in order to prevent damages through improper use!
2. Please keep this manual available for future reference. If this device is passed on to third parties, the
manual must be passed on with it.
3. Only use this device indoors and for its intended use.
4. We do not offer any warranty for damages resulting from improper use or incorrect operation.
5. Check before rst use whether main voltage type and current comply with the indicated data on the
type plate.
6. This device is not intended to be used by persons (including children) with limited physical, sensory
or mental aptitude or lack of experience and/or knowledge unless they are supervised by a person
responsible for their safety or have received instruction from this person as to how the device is used.
7. ELECTRICAL SHOCK HAZARD! Do not attempt to repair the unit yourself. In case of device failures,
repair must be done by qualied experts.
8. Please check main plug and power cable regularly. If the power cable for this device is damaged, it has
to be replaced by the manufacturer or its customer service or another qualied person in order to
prevent hazards.
9. Prevent damages to the power cable by avoiding squeezing, bending or rubbing it on sharp edges and
keep it away from hot surfaces and open ames.
10. ATTENTION! DANGER TO LIFE! While cleaning, never immerse the device in water or other liquids.
11. Under no circumstances open the housing.
PLEASE NOTE! Drawings in this manual are for illustration purposes only and in some details it
may differ from the actual machine.
USER MANUAL
7
Rev. 19.06.2018

AREA OF APPLICATION
The popcorn maker is designed to make popcorn.
Any damage resulting from a non-conform use of the device is the responsibility of
the user!
TECHNICAL DETAILS
Product name POPCORN MACHINE
Model RCPS-16EB | RCPS-14
Voltage (V) 230
Power (kW) 1,495
Frequency (Hz) 50
Temperature (°C) 220~250
Amount of oil (ml/once)* 50
Amount of sugar (g/once)* 50
Amount of corn (g/once)* 150
* The above-mentioned proportions are approximate and can be adapted according to the customer‘s choice
and needs.
BEFORE FIRST USE
Upon receipt of the goods, check the packaging for integrity and open it. If the packaging is damaged, ple-
ase contact your transport company and distributor within 3 days and document the damages in as much
detail as possible. Do not turn the package upside down! When transporting the package, please ensure
that it is kept horizontal and stable. Please keep all packaging materials (cardboard, plastic tapes and Styro-
foam) so that in case of a problem, the device can be sent back to the service centre as well-protected as
possible.
SAFETY INSTRUCTIONS
1. The popcorn machine should be placed where it has a strong and stable position (a 3% slant is an
advantage).
2. The device should only be connected with an appropriate power source.
3. The safety switch / power switch should be located near the machine. The path must be freely
accessible.
4. All electrical connections have to be carried out by authorized personnel only
FRONT PANEL
RCPS-16EB | RCPS-14
8Rev. 19.06.2018
1 2 3
1.TURN – turning on the stir function
2. HEAT – turning on the bowl heating
3.WARM & LIGHT – turning on the interior light and heating
OPERATION
1. In order to switch on the heating range and the light turn on the switch (Power & Light).
2. Turn on the switch (HEAT) and pre-heat the bowl for 5-6 minutes.Put 50 ml oil (coconut oil would be
best), 150 g corn and 50 g sugar into the pan.
3. Please note that during the production of popcorn, the door needs to be closed so that the hot
popcorn cannot escape and cause burns.
4. By turning on the stir function (TURN-switch) you can stir the popcorn until all corn is popped. Now,
tip the popcorn out of the bowl.To do that you have to operate the lever attached to the bowl.
5. You can repeat this procedure as often as you want to. It only takes approximately 2 minutes until
the corn pops steadily.
6. Do not let any oil drop on the hot plate as it can result in a re. WARNING: Do not let any water
drip on the plate during the popcorn popping procedure.
7. The device is equipped with a thermostat. If the temperature exceeds the maximum the machine
switches off automatically to ensure the required safety.
Attention: The pot has to be emptied and the heating turned off as soon as the frequency (approx. 2-3
seconds) of popping slows down. Only like this, burning of sugar and popcorn as well as damage to the
coating can be prevented. It is not always possible for all corn to pop.
Remove residues after every production cycle.
We cannot assume liability for damages to the pot’s coating due to improper use.
CLEANING AND MAINTENANCE
1. Switch off the device and disconnect the power plug in order to prevent accidents when cleaning
the machine.
2. To clean the device from the outside, use a wet cloth with some corrosion protection. DO NOT
clean the machine with water as it can damage the electric function of the device.
3. If the device is not used for a prolonged period of time, unplug the power plug.
4. DO NOT clean the inside of the device with hard metallic objects, as this will damage the coating
of the machine.
REGULAR CONTROL OF THE DEVICE
Control regularly that the device does not present any damage. If there is any damage, please stop using the
device. Please contact your customer service to solve the problem.
What to do in case of a problem?
Please contact your customer service and prepare following information:
• Invoice number and serial number (the latter is to be found on the technical plate on the device).
• If relevant, a picture of the damaged, broken or defective part.
• It will be easier for your customer service clerk to determine the source of the problem if you give
a detailed and precise description of the matter. Avoid formulations like “the device doesn´t heat”,
which may mean that it does not heat enough or even not at all.These failures have different causes!
• The more detailed your information, the better the customer service will be able to solve your problem
rapidly and efciently!
CAUTION: Never open the device without the authorization of your customer service.This can lead to
a loss of warranty!
9
Rev. 19.06.2018
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Expondo Kitchen Appliance manuals

Expondo
Expondo Royal Catering RCPO-3000-2PS-1 User manual

Expondo
Expondo Royal Catering RC-MM480 User manual

Expondo
Expondo Bredeco BCMK-860-BK User manual

Expondo
Expondo Royal Catering RC-BDP01 User manual

Expondo
Expondo Royal Catering RCCBSP 4 User manual

Expondo
Expondo Royal Catering RCCST-RD12 User manual

Expondo
Expondo Wiesenfield WIE-KC-12 User manual

Expondo
Expondo Royal Catering RC-TOC100 User manual