Exsys EX-44010 User manual

65
EXEXEX-
-
-440104401044010
EnglishEnglishEnglish
EXEXEX-
-
-440104401044010
EnglishEnglishEnglish
1
AUFBAU
P1: 25 Pin Buchse
Parallel Ausgang
Bi-Direktional
Parallel Chip EPP/ECP
mit 32-Byte Buffer und
PCI-Bridge
PCI-Express Bridge
BedienungsanleitungBedienungsanleitung
Vers. 1.0 / 09.09.14
Die EX-44010 ist eine PCI-Express parallel Karte mit einem parallelen EPP/ECP Bi-
Direktionalen Ausgang für den Anschluss von Peripheriegeräten mit Enhanced Centro-
nics Interface (z.B. Drucker, Scanner, Laufwerke usw.). Der serielle PCI-Express Bus
unterstützt optimal die Leistung der Karte. Die EX-44010 unterstützt alle PCI-Express
Slots von x1 bis x16. Es ist nicht möglich die I/O Adressen und Interrupts manuell
einzustellen, da die Einstellungen der Karte vom System (BIOS) und beim installieren
des Betriebssystems automatisch vorgenommen werden.
BESCHREIBUNG & TECHNISCHE DATEN
ANSCHLÜSSE
Kompatibilität: PCI-Express x1 bis x16
Betriebssysteme: DOS/ WIN 9x/ NT 4.0/ 2000/ XP/ Vista/ 7/ 8/ Server 20xx/ Linux
Anschlüsse: 1x 25 Pin D-Sub Parallel Buchse
Lieferumfang: EX-44010, Treiber CD, Anleitung, LowProfile Bügel
Zertifikate: CE / FCC / RoHS / WEEE DE97424562
Pin Signal Pin Signal Pin Signal
1 STROBE 10 ACKNOWLEDGE 19 GROUND
2 DATA 0 11 BUSY 20 GROUND
3 DATA 1 12 PAPER EMPTY 21 GROUND
4 DATA 2 13 SELECT 22 GROUND
5 DATA 3 14 AUTO FEED 23 GROUND
6 DATA 4 15 ERROR 24 GROUND
7 DATA 5 16 INIT 25 GROUND
8 DATA 6 17 SELECT INPUT
9 DATA 7 18 GROUND
Parallel 25 Pin Buchse (P1)
DB 25F:
If you are ready to install the EX-44010, please proceed with the following installation
instructions. Because the designs of computers are different, only general installation
instructions are given. Please refer your computer’s reference manual whenever in
doubt.
1. Turn off the power to your computer and any other connected peripherals.
2. Remove the mounting screws located at the rear and/or sides panels of your Comput-
er and gently slide the cover off.
3. Locate an available expansion slot and remove its covers from the rear panel of your
computer. Make sure it is the right expansion slot for the card (see card description)
4. Align the card with the expansion slot, and then gently but firmly, insert the card.
Make sure the card is seated and oriented correctly. Never insert the card by force!
5. Then connect the card with a screw to the rear panel of the computer case.
6. Gently replace your computer’s cover and the mounting screws.
HARDWARE INSTALLATION
DRIVER INSTALLATION
Windows 9.x/ ME/ 2000/ XP/ Vista/ 7/ 8
After starting Windows it recognizes a new “PCI Controller“ and open the hardware
assistant. Please choose manual installation and put the driver CD into your CD-Rom
drive. Now enter the Path "D:\IO\NETMOS\98XX" and then the directory of your oper-
ating system “WINME“ “WIN2000“ “WINXP“ “WINXP_64“ “Vista32“ “Vista64“
“WIN7_8_32“ or “WIN7_8_64“ into the box for the Path/Source and click at >next/
continue<. Now Windows search for the drivers in the specified directory. Follow the
hardware assistant and finish the installation. If Windows recognizes other new devices
repeat the above described steps. Attention! Restart your PC in any case after in-
stalling the drivers.
CHECK THE INSTALLED DRIVER
Click at >Start< >Run< then enter “compmgmt.msc“ and click at >OK<. In the win-
dows that opens select >Device Manager<. Under „Ports (COM and LPT)“ you
should find a new „PCI Port“ as sample (LPT3). If you see this or similar entries the
card is installed correctly.
CHANGE PORT NUMBER
If you like to change the port number for example LPT3 to LPT1, open the >Device Man-
ager< click at >LPT3<, >Settings< and then >Advance<. There you can change between
LPT1 to LPT3.
INSTALL A PERIPHERAL DEVICE
Now you can install a Centronics parallel device to the card.
Attention! If you want to connect old devices, it is possible that they wont work with
PCI or PCI-Express cards. In this case please connect the older device to the mother-
board and the newer device to the card. If it is necessary to connect a old device to the
card please make sure that you use the latest driver and firmware for the device. If you
experience problems with installing such devices or you are not sure that they will work.
Please contact the manufacturer of the device for further information!
Windows Server 20xx
After starting Windows it recognizes a new “PCI Controller“ and open the hardware
assistant. Please choose manual installation and put the driver CD into your CD-Rom
drive. Now enter the Path "D:\IO\NETMOS\98XX" and then the directory of your oper-
ating system for Server 2000: “WIN2000“ for Server 2003: “WINXP“ or “WINXP_64“
for Server 2008: “Vista32“ or “Vista64“ and for Server 2008R2 and Server 2012:
“WIN7_8_32“ or “WIN7_8_64“ into the box for the Path/Source and click at >next/
continue<. Now Windows search for the drivers in the specified directory. Follow the
hardware assistant and finish the installation. If Windows recognizes other new devices
repeat the above described steps. Attention! Restart your PC in any case after in-
stalling the drivers.
CHECK THE INSTALLED DRIVER
Click at >Start< >Run< then enter “compmgmt.msc“ and click at >OK<. In the win-
dows that opens select >Device Manager<. Under „Ports (COM and LPT)“ you
should find a new „PCI Port“ as sample (LPT3). If you see this or similar entries the
card is installed correctly.
CHANGE PORT NUMBER
If you like to change the port number for example LPT3 to LPT1, open the >Device Man-
ager< click at >LPT3<, >Settings< and then >Advance<. There you can change between
LPT1 to LPT3.
INSTALL A PERIPHERAL DEVICE
Now you can install a Centronics parallel device to the card.
Attention! If you want to connect old devices, it is possible that they wont work with
PCI or PCI-Express cards. In this case please connect the older device to the mother-
board and the newer device to the card. If it is necessary to connect a old device to the
card please make sure that you use the latest driver and firmware for the device. If you
experience problems with installing such devices or you are not sure that they will work.
Please contact the manufacturer of the device for further information!
Windows NT 4.0
Start Windows NT and insert the driver CD into your CD-ROM drive (for example D:).
Click at >Start< >Run< and enter “D:\IO\NETMOS\98XX\WinNTMultiioDrivers.exe"
then click >OK<. Windows NT will now start the setup program and install the driver.
Please Restart Windows NT after installing the drivers.
CHECK THE INSTALLED DRIVER
Click to >Start< >Programs< >Administrative Tools[Common]< >Windows NT-
Diagnostics< after you click to >Resource< >IRQ<. By this windows you can see >10
NmSer 0 PCI <. For the parallel port don’t have IRQ information. You click to >I/O-
Port<. Here you see two setting „E400-E406 NmSer 0 PCI “ and „D800-D806 NmSer 0
PCI“ for the serial ports and „DC00-DC06 NmPar 0 PCI“ for the parallel port. The I/O
addresses can be change, that depends which system configuration you have. If you see
this information, the card is installed correctly.
LINUX
There are no drivers available for Linux, but the card is supported by the most versions
of Linux. Because each individual distribution and kernel version of Linux is different,
sadly we cant provide a installation instruction. Please refer to the installation manual
for standard I/O ports from your Linux version! In some newer versions the card will
even be installed automatically after starting Linux.
MS-DOS
Copy the DOS driver file from the CD (D:\IO\NETMOS\98XX\DOS\NmDosln.exe) to the
root directory on your hard disk (C:\). Modify the “AUTOEXEC.BAT“ with the following line:
C:\NmDosln -a -r
After you reboot DOS , you can see the card with LPT2 and LPT3. The IRQ its set from
System-BIOS and can’t be changed.
DRIVER INSTALLATION

2 3 4
EXEXEX-
-
-440104401044010
DeutschDeutschDeutsch
EXEXEX-
-
-440104401044010
DeutschDeutschDeutsch
LAYOUT
User ManualUser Manual
Vers. 1.0 / 09.09.14
TREIBER INSTALLATION
Windows 9.x/ ME/ 2000/ XP/ Vista/ 7/ 8
Windows erkennt beim Start einen neuen “PCI Controller“ und öffnet automatisch den
Windows Hardwareassistenten. Wählen Sie die manuelle Installation aus und legen Sie
die Treiber CD in Ihr CD-ROM Laufwerk (z.B. Laufwerk D:). Geben Sie nun den Pfad
"D:\IO\NETMOS\98XX" und dann das Verzeichnis Ihres Betriebssystems “WINME“
“WIN2000“ “WINXP“ “WINXP_64“ “Vista32“ “Vista64“ “WIN7_8_32“ oder
“WIN7_8_64“ in das jeweilige Feld für die Quelle/Pfad ein und klicken Sie auf
>weiter<. Windows sucht nun nach den Treibern in dem angegebenen Verzeichnis.
Folgen Sie den Anweisungen des Hardwareassistenten und beenden Sie die Installati-
on. Sollte Windows noch weitere neue Hardware erkennen, wiederholen Sie die oben
angegebenen Schritte. Wichtig! Starten Sie Ihren PC in jedem Fall nach der Installati-
on neu.
ÜBERPRÜFEN DER INSTALLIERTEN TREIBER
Klicken Sie auf >Start< >Ausführen< geben sie “compmgmt.msc“ ein und klicken
Sie auf >OK<. Wählen Sie nun >GeräteManager<. Dort müssten Sie unter
„Anschlüsse (COM und LPT)“ einen oder mehrere neue „PCI Port“ z.B. (LPT3)
sehen. Wenn Sie diese oder ähnliche Einträge sehen, ist die Karte korrekt installiert.
ÄNDERN DER PORT NUMMER
Sie können auch den Port ändern, indem man z.B. >LPT3< >Anschlusseinstellung< und
>Erweitert< öffnet. Sie können dann zwischen LPT1 bis LPT3 wählen!
INSTALLATION DER PERIPHERIEGERÄTE
Die Peripheriegeräte können jetzt an die EX-44010 angeschlossen werden.
Achtung! Es ist möglich das ältere Geräte (z.B. Nadeldrucker, Laserdrucker, Scanner,
usw.) nicht mit PCI bzw. PCI-Express Karten verwendet werden können. Schließen Sie
in diesem Fall das ältere Gerät an den parallel Port vom Mainboard an und das aktuel-
lere Gerät an die Karte. Wenn Sie trotzdem einen älteren Scanner oder Drucker an die
Karte anschließen müssen, achten Sie bitte darauf das Sie die aktuellsten Trei-
ber/Firmware des Druckers verwenden. Bei Problemen mit dem Anschluss Ihres Gerä-
tes oder wenn Sie sich nicht sicher sind ob Ihr Drucker für PCI bzw. PCI-Express paral-
lel Karten geeignet ist, fragen Sie bitte beim Hersteller des Druckers nach!
Wenn Sie die EX-44010 installieren, beachten Sie bitte die folgenden Installationshin-
weise. Da es große Unterschiede zwischen PC‘s gibt, können wir Ihnen nur eine generelle
Anleitung zum Einbau geben. Bei Unklarheiten halten Sie sich bitte an die Bedienungsan-
leitung Ihres Computersystems.
1. Schalten Sie Ihren Rechner und alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus und
ziehen Sie bei allen Geräten den Netzstecker.
2. Lösen Sie die Schrauben des Gehäuses auf der Rückseite Ihres Computers und
entfernen Sie vorsichtig das Gehäuse.
3. Suchen Sie einen freien Steckplatz und entfernen Sie das Slotblech. Stecken Sie die
Karte vorsichtig in den ausgewählten Steckplatz ein. Stellen Sie sicher das es sich
um den richtigen Steckplatz handelt! (siehe Kompatibilität unter technische Daten)
4. Beachten Sie, das die Karte korrekt eingesteckt wird und das kein Kurzschluss ent-
steht. Wenden Sie keine Gewalt an um die Karte einzustecken!
5. Danach befestigen Sie die Karte bitte mit einer Schraube am Gehäuse.
6. Jetzt können Sie das Computergehäuse mit den Schrauben wieder schließen.
HARDWARE INSTALLATION
Windows Server 20xx
Windows erkennt beim Start einen neuen “PCI Controller“ und öffnet automatisch den
Windows Hardwareassistenten. Wählen Sie die manuelle Installation aus und legen Sie
die Treiber CD in Ihr CD-ROM Laufwerk (z.B. Laufwerk D:). Geben Sie nun den Pfad
"D:\IO\NETMOS\98XX" und dann das Verzeichnis Ihres Betriebssystems für Server
2000: “WIN2000“ für Server 2003: “WINXP“ oder “WINXP_64“ für Server 2008:
“Vista32“ oder “Vista64“ und für Server 2008R2 und Server 2012: “WIN7_8_32“ oder
“WIN7_8_64“ in das jeweilige Feld für die Quelle/Pfad ein und klicken Sie auf
>weiter<. Windows sucht nun nach den Treibern in dem angegebenen Verzeichnis.
Folgen Sie den Anweisungen des Hardwareassistenten und beenden Sie die Installati-
on. Sollte Windows noch weitere neue Hardware erkennen wiederholen Sie die oben angege-
benen Schritte. Wichtig! Starten Sie Ihren PC in jedem Fall nach der Installation neu.
ÜBERPRÜFEN DER INSTALLIERTEN TREIBER
Klicken Sie auf >Start< >Ausführen< geben sie “compmgmt.msc“ ein und klicken
Sie auf >OK<. Wählen Sie nun >GeräteManager<. Dort müssten Sie unter
„Anschlüsse (COM und LPT)“ einen oder mehrere neue „PCI Port“ z.B. (LPT3)
sehen. Wenn Sie diese oder ähnliche Einträge sehen, ist die Karte korrekt installiert.
ÄNDERN DER PORT NUMMER
Sie können auch den Port ändern, indem man z.B. >LPT3< >Anschlusseinstellung< und
>Erweitert< öffnet. Sie können dann zwischen LPT1 bis LPT3 wählen!
INSTALLATION DER PERIPHERIEGERÄTE
Die Peripheriegeräte können jetzt an die EX-44010 angeschlossen werden.
ACHTUNG! Es ist möglich das ältere Geräte (z.B. Nadeldrucker, Laserdrucker, Scan-
ner, usw.) nicht mit PCI bzw. PCI-Express Karten verwendet werden können. Schließen
Sie in diesem Fall das ältere Gerät an den parallel Port vom Mainboard an und das
aktuellere Gerät an die Karte. Wenn Sie trotzdem einen älteren Scanner oder Drucker
an die Karte anschließen müssen, achten Sie bitte darauf das Sie die aktuellsten Trei-
ber/Firmware des Druckers verwenden. Bei Problemen mit dem Anschluss Ihres Gerä-
tes oder wenn Sie sich nicht sicher sind ob Ihr Drucker für PCI bzw. PCI-Express paral-
lel Karten geeignet ist, fragen Sie bitte beim Hersteller des Druckers nach!
Windows NT 4.0
Starten Sie Windows NT 4.0 und legen Sie die Treiber CD in Ihr CD-ROM Laufwerk
(z.B. Laufwerk D:) und klicken Sie auf >Start< >Ausführen< und geben Sie
„D:\IO\NETMOS\98XX\WinNTMultiIODrivers.exe" ein. Windows NT 4.0 startet das
Setup Programm und installiert den Treiber. Starten Sie Windows NT danach neu.
ÜBERPRÜFEN DER INSTALLIERTEN TREIBER
Klicken Sie auf >Start< >Programme< >Verwaltung(Allgemein)< >Windows NT-
Diagnose< danach klicken Sie auf >Ressourcen< >IRQ<. Hier werden Sie zwei Einträge
>5 NmSer 0 PCI< finden. Für den Parallel Port wird kein IRQ ausgewiesen. Der IRQ
kann sich je nach Systemkonfiguration ändern. Klicken Sie jetzt auf >I/O-Port<. Hier
müssten Sie folgenden neuen Einträge finden: „E400-E406 NmSer 0 PCI “ und „D800-
D806 NmSer 0 PCI“ für die Seriellen Ports und „DC00-DC06 NmPar 0 PCI“ für den
Parallelen Port. Die I/O Adresse kann sich je nach Systemkonfiguration ändern. Sollten
Sie diese Einträge finden, ist die Karte korrekt installiert.
LINUX
Es gibt für diese Karte keine Linux Treiber. Sie wird allerdings unter den meisten Linux
Versionen unterstützt. Da sich die einzelnen Distributionen und Kernelversionen sehr
voneinander unterscheiden, können wir Ihnen leider keine Installationsanweisung zur
Verfügung stellen. Bitte halten Sie sich an die Installationsanweisung für Standard I/O
Ports Ihrer Linux Version und an die allgemeinen Hinweise im Linux Verzeichnis auf der
Treiber CD. In einigen Versionen wird die Karte automatisch beim Start installiert.
MS-DOS
Kopieren Sie das File von der CD (z.B. D:\IO\NETMOS\98XX\ DOS\NmDosln.exe) auf
Ihre Festplatte. Ergänzen Sie die „AUTOEXEC.BAT“ mit folgender Zeile:
NmDosln -a -r
Beim hochfahren des Betriebssystem DOS wird nun die Karte als LPT2 und LPT3 einge-
tragen. Der IRQ wird vom System-BIOS vergeben und kann nicht verändert werden.
TREIBER INSTALLATION
The EX-44010 is a plug & play parallel expansion card for the PCI Express Bus. The
EX-44010 PCI-Express bus plug & play parallel card is equipped with one bi-directional
Centronics parallel interface. In combination with the fast PCI-Express bus it provides a
secure data transfer. It supports all PCI-Express slots x1 to x16. It is not possible to
change the address or IRQ settings manually because they will be obtained automati-
cally by the system BIOS and operating system. The EX-44010 provide one 25 Pin
female connector for attaching peripheral unit‘s such as (printer, tape backups, etc.)
with Centronics parallel interface.
DESCRIPTION & TECNICAL INFORMATION
Compatibility: PCI-Express x1 to x16
Operating system:
DOS/ WIN 9x/ NT 4.0/ 2000/ XP/ Vista/ 7/ 8/ Server 20xx/ Linux
Connections: 1x 25 Pin D-SUB parallel female connector
Extent of delivery: EX-44010, Driver CD, Manual, LowProfile Bracket
Certificates: CE / FCC / RoHS / WEEE DE97424562
CONNECTORS
Pin Signal Pin Signal Pin Signal
1 STROBE 10 ACKNOWLEDGE 19 GROUND
2 DATA 0 11 BUSY 20 GROUND
3 DATA 1 12 PAPER EMPTY 21 GROUND
4 DATA 2 13 SELECT 22 GROUND
5 DATA 3 14 AUTO FEED 23 GROUND
6 DATA 4 15 ERROR 24 GROUND
7 DATA 5 16 INIT 25 GROUND
8 DATA 6 17 SELECT INPUT
9 DATA 7 18 GROUND
Parallel 25 Pin female connector (P1)
DB 25F:
P1: 25 Pin female
parallel connector
Bi-directional
Parallel Chip EPP/ECP
with 32-Byte Buffer and
PCI-Bridge
PCI-Express Bridge
Table of contents
Languages:
Other Exsys PCI Card manuals

Exsys
Exsys EX-45034 User manual

Exsys
Exsys EX-44098-2 User manual

Exsys
Exsys EX-45032 User manual

Exsys
Exsys EX-45034IS User manual

Exsys
Exsys EX-6069 User manual

Exsys
Exsys EX-11092-2 User manual

Exsys
Exsys EX-44140-2 User manual

Exsys
Exsys EX-3516 Reference manual

Exsys
Exsys EX-60102 User manual

Exsys
Exsys EX-1093 User manual

Exsys
Exsys EX-1072 User manual

Exsys
Exsys EX-44088 User manual

Exsys
Exsys EX-48052 User manual

Exsys
Exsys EX-11087 User manual

Exsys
Exsys EX-11495 User manual

Exsys
Exsys EX-6074PoE User manual

Exsys
Exsys EX-41384 User manual

Exsys
Exsys EX-44044-2 User manual

Exsys
Exsys EX-6072-4K User manual

Exsys
Exsys EX-6072PoE User manual