14
DE
Verwenden Sie kein Zubehör, da nicht peziell vom Elektro-
werkzeugher teller entwickelt oder freigegeben wurde.
Sicherer Be rieb is nich alleine dadurch gegeben, dass
ein Zubehör auf Ihr Elek rowerkzeug pass .
Achten Sie auf verdeckt liegende elektri che Leitungen,
Ga - und Wa errohre.
Kon rollieren Sie vor Arbei sbe-
ginn den Arbei sbereich z. B. mi einem Me allor ungsge-
rä .
Halten Sie da Elektrowerkzeug an den i olierten Griffflä-
chen, wenn Sie Arbeiten au führen, bei denen da Ein atz-
werkzeug verborgene Stromleitungen treffen kann.
Der
Kon ak mi einer spannungsführenden Lei ung kann
auch me allene Teile des Elek rowerkzeuges un er Span-
nung se zen und zu einem elek rischen Schlag führen.
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektrowerk-
zeug owie bei de en Tran port und Aufbewahrung au
dem Elektrowerkzeug.
Läuf das Elek rowerkzeug unbeab-
sich ig an, bes eh Verle zungsgefahr.
Öffnen Sie den Akku nicht.
Es bes eh Gefahr eines Kurz-
schlusses, der Verbrennungen oder Feuer zur Folge
haben kann.
Werfen Sie den Akku nicht in Feuer und etzen Sie den
Akku nicht hohen Temperaturen au .
Es bes eh Explosi-
onsgefahr.
Befolgen Sie die Sicherhei shinweise in der Gebrauchsan-
lei ung des Akku-Ladegerä s.
Schauen Sie niemal au kleinen Entfernungen in da Licht
der Lampe de Elektrowerkzeug . Richten Sie da Lampen-
licht niemal auf die Augen von anderen Per onen, die ich
in der Nähe befinden.
Die S rahlung, welche vom Leuch -
mi el erzeug wird, is für das Auge schädlich.
Be timmung de Elektrowerkzeug :
handgeführ er Akku-Schrauber für gewerblichen Einsa z
mi den von FEIN zugelassenen Einsa zwerkzeugen und
Zubehör in we ergeschü z er Umgebung zum Eindre-
hen und Lösen von Schrauben und Mu ern.
Bedienung hinwei e.
Das Elek rowerkzeug is mi einem Sanf anlauf ausges a -
e .
Schal e nach einer ordnungsgemäßen Verschraubung
der Mo or ab, is das Wiedereinschal en ers nach 0,8
sek. möglich. Versehen liches Nachziehen berei s fes er
Schrauben wird dadurch vermieden.
Akku laden.
Laden Sie vor der ers en Inbe riebnahme den Akku voll-
s ändig auf. Ein neuer Akku erreich ers nach einigen
Lade-/En ladevorgängen die volle Leis ung. Laden Sie
einen geladenen Akku nich noch einmal.
Laden Sie den Akku ers , wenn er en laden is und somi
keine Verschraubung mehr durchgeführ werden kann.
Läss der Akku ro z korrek er Aufladung innerhalb kur-
zer Zei in seiner Leis ung nach, so is das Ende seiner
Lebensdauer erreich .
Benu zen Sie das Elek rowerkzeug über einen längeren
Zei raum nich , ziehen Sie den Akku ab. Dami wird ein
schädliches Tiefen laden des Akkus verhinder .
Drehrichtung wählen ( iehe Seite 10+11).
Um eine einzelne Verschraubung im Linkslauf auszufüh-
ren, drücken Sie den Drehrich ungsumschal er (B). Die
LED-Anzeige blink ro und grün.
Haben Sie den Linkslauf ausgeführ oder das Elek ro-
werkzeug 10 sek. nich benu z , schal e das Elek ro-
werkzeug au oma isch in den Rech slauf zurück.
Um dauerhaf den Linkslauf auszuwählen, be ä igen Sie
den Schal er (A) mi leich em Druck bis die Beleuch ung
ak ivier is und drücken gleichzei ig den Drehrich ungs-
umschal er (B). Die LED-Anzeige blink ro und grün.
Um eine einzelne Verschraubung im Rech slauf auszu-
führen, drücken Sie den Drehrich ungsumschal er (B).
Um dauerhaf den Rech slauf zurückzuse zen, be ä igen
Sie den Schal er (A) mi leich em Druck bis die Beleuch-
ung ak ivier is und drücken gleichzei ig den Drehrich-
ungsumschal er (B).
Hinwei :
Wenn Sie am Elek rowerkzeug den Akku abzie-
hen, werden au oma isch die Werkseins ellungen mi
Rech slauf wieder herges ell .
Bedeutung der LED-Anzeige und der Signaltöne.
Grüne LED-Anzeige leuchtet.
Sie haben die Verschraubung ordnungsgemäß durchge-
führ . Das voreinges ell e Drehmomen wurde erreich .
Rote LED-Anzeige leuchtet und ein kurzer Pfeifton ertönt.
Sie haben die Verschraubung nich ordnungsgemäß
durchgeführ . Das erforderliche Drehmomen wurde
nich erreich . Die Verschraubung muss noch einmal
durchgeführ werden.
Rote LED-Anzeige leuchtet und kein Pfeifton ertönt.
Sie haben beim Aufschieben des Akkus den Drehrich-
ungsumschal er (B) oder den Schal er (A) gedrück
gehal en. Lassen Sie die Schal er wieder los. Erlisch die
ro e LED-Anzeige is die Maschine wieder be riebsberei .
Erlisch die ro e LED-Anzeige nich , handel es sich um
einen Speicherfehler oder der Schal er (A) is defek . Die
Elek ronik is defek und muss vom Kundendiens ausge-
ausch werden.
Rote LED-Anzeige blinkt (1 mal pro Sekunde).
Der Akku is en laden (leer) und muss gewechsel wer-
den. Das Elek rowerkzeug is gesperr und ers nach ca.
20 sek. spannungslosem Zus and wieder be riebsberei .
Rote LED-Anzeige blinkt (2 mal pro Sekunde).
Das Elek rowerkzeug is überhi z , der Über empera ur-
schu z ha angesprochen. Nach dem Abkühlen is das
Elek rowerkzeug wieder be riebsberei . Soll e der Über-
empera urschu z mehrmals kurz hin ereinander anspre-
chen, lassen Sie das Elek rowerkzeug vom Kundendiens
überprüfen.
AB
AB
3 41 01 094 06 0.book Seite 14 Donnerstag, 28. Juni 2007 12:03 12