Finnlo maximum Series User manual


1. Sicherheitshinweise
2. Allgemeines
2.1 Verpackung
2.2 Entsorgung
3. Montage
3.1 Seilzugübersicht
3.2 Aufbauschritte
4. Pflege und Wartung
5. Trainingsanleitung
6. Explosionszeichnung
7. Teileliste
8. Garantie
8. Service-Hotline &
Ersatzteilbestellformular
Inhaltsverzeichnis
01
WICHTIG!
Es handelt sich bei diesem Kraftgerät um ein Trainings-
gerät nach DIN EN 957-1/2.
Max. Belastbarkeit 120 kg.
Das Kraftgerät darf nur für seinen bestimmungsgemäßen
Zweck verwendet werden!
Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und möglicher-
weise gefährlich. Der Importeur kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die durch nicht bestim-
mungsgemäßen Gebrauch verursacht werden.
Sie trainieren mit einem Gerät, das sicherheitstechnisch
nach neuesten Erkenntnissen konstruiert wurde. Mögliche
Gefahrenquellen, die Verletzungen verursachen könnten,
wurden bestmöglich ausgeschlossen.
Um Verletzungen und/oder Unfälle zu vermeiden,
lesen und befolgen Sie bitte diese einfachen Regeln:
1. Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät oder in dessen
Nähe zu spielen.
2. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben und
Muttern, fest angezogen sind.
3. Tauschen Sie defekte Teile sofort aus und nutzen Sie das
Gerät bis zur Instandsetzung nicht. Achten Sie auch auf
eventuelle Materialermüdungen.
4. Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung
genau durchlesen.
5. Das Gerät braucht in jede Richtung genügend Freiraum
(mindestens 1,5m).
6. Stellen Sie das Gerät auf einen festen und ebenen
Untergrund.
1. Sicherheitshinweise
1. Safety instructions 01
2. General 02
2.1 Packaging 02
2.2 Disposal
3. Assembly 03
3.1 Cable chart 03
3.1 Assembly Steps 04
4. Care and Maintenance 24
5. Trainingsanleitung 24
6. Explosion drawing 25
7. Parts list 25
8. Garantie 28
29
Index Seite/Page
IMPORTANT!
The gym has been produced according to DIN EN 957-1/2.
Max. user weight is 120 kg.
The gym should be used only for its intended purpose.
Any other use of the item is prohibited and maybe
dangerous. The importeur cannot be held liable for
damage or injury caused by improper use of the
equipment.
The gym has been produced according to the latest
safety standards.
To prevent injury and / or accident, please read and
follow these simple rules:
1. Do not allow children to play on or near the equipment.
2. Regularly check that all screws, nuts, handles and pedals
are tightly secured.
3. Promptly replace all defective parts and do not use the
equipment until it is repaired. Watch for any material
fatigue.
4. Carefully read through the operating instructions before
starting the equipment.
5. The equipment requires sufficient free space in all
directions (at least 1.5 m).
6. Set up the equipment on a solid and flat surface.
1. Safety instructions

Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der
Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen der DIN
EN 957-1/2. Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes
(z. B. übermäßigem Training, falsche Einstellungen, etc.) sind
Gesundheitsschäden nicht auszuschließen.
Vor Beginn des Trainings sollte eine allgemeine Untersuchung
von Ihrem Arzt durchgeführt werden, um eventuelle vorhandene
Gesundheitsrisiken auszuschließen.
2.1 Verpackung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen und wieder
verwertbaren Materialien:
Außenverpackung aus Pappe
Formteile aus geschäumtem, FCKW-freiem Polystyrol (PS)
Folien und Beutel aus Polyäthylen (PE)
Spannbänder aus Polypropylen (PP)
2.2 Entsorgung
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht
über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, son-
dern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung
wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der
stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze
nserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige
Entsorgungsstelle.
2. Allgemeines
02
7. Trainieren Sie nicht unmittelbar vor bzw. nach den Mahl-
zeiten.
8. Lassen Sie sich vor Beginn eines Fitness-Trainings immer
zuerst von einem Arzt untersuchen.
9. Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gewährleistet
werden, wenn Sie in regelmäßigen Abständen die
Verschleißteile überprüfen. Diese sind mit * in der Teileli-
ste gekennzeichnet.
10. Trainingsgeräte sind auf keinen Fall als Spielgeräte zu ver
wenden.
11. Tragen Sie Schuhe und trainieren Sie nie barfuß.
12. Achten Sie darauf, dass sich nicht Dritte in der Nähe des
Gerätes befinden, da weitere Personen durch die beweg-
lichen Teile verletzt werden könnten.
13. Das Trainingsgerät darf nicht in feuchten Räumen (Bad)
oder auf dem Balkon aufgestellt werden.
14. Bei Verwendung von Medikamenten fragen Sie bitte vor
Beginn Ihres Trainings Ihren Arzt.
15. Achten Sie darauf, dass keine Teile in den Bewegungs-
bereich stehen. Sie könnten sich verletzen
7. Do not exersice immediately before or after meals.
8. Before starting any fitness training, let yourself examined
by a physician.
9. The safety level of the machine can be ensured only if you
regularly inspect parts subject to wear. These are
indicacated by an * in the parts list. Levers and other
adjusting mechanisms of the equipment must not obst
ruct the range of movement during training.
10. Training equipment must never be used as toys.
11. Wear shoes and never exercise barefoot.
12. Make certain that other persons are not in the area of
the gym, because other persons may be injured by the
moving parts.
13. It is not allowed to place the item in rooms with high
humidity (bathroom) or on the balcony.
14. If you take medicine, please contact a doctor before you
start your exercise
15. Pay attention, that there are no parts in the moving area,
This training equipment is for use at home. The equipment
complies with the requirements of DIN EN 957-1/5 Class H.
Before starting your training, you should have a complete phy-
sical examination by your physician, in order to rule out any
existing health risks.
2.1 Packaging
Environmentally compatible and recyclable materials:
External packaging made of cardboard
Molded parts made of foam CFS-free polystyrol (PS)
Sheeting and bags made of polyethylene (PE)
Wrapping straps made of polypropylene (PP)
2.2 Disposal
Please be sure to keep the packing for the event of repairs /
warranty matters. The equipment should not be disposed of in
the household rubbish!
2. General

03
Pos. 33:Oberer Seilzug/
Upper cable 695-500-002
Pos. 32:Unterer Seilzug/
Lower cable 695-500-001
Pos. 34:Hinterer Seilzug/
Rear cable 695-500-003
3.1 Seilzugübersicht/ Cable chart
Um den Zusammenbau des Kraftgerätes für Sie so ein-
fach wie möglich zu gestalten, haben wir die wichtigsten
Teile bereits vormontiert. Bevor Sie das Gerät zusammen-
bauen, sollten Sie bitte diese Aufbauanleitung sorgfältig
lesen und danach Schritt für Schritt, wie beschrieben,
fortfahren.
Packungsinhalt
Entnehmen Sie alle Einzelteile und legen Sie diese
nebeneinander auf den Boden.
Stellen Sie den Hauptrahmen auf eine bodenschon
nende Unterlage, da Metallteile Ihren Boden beschä-
digen/ verkratzen könnten. Diese Unterlage sollte
flach und nicht zu dick sein, sodass das Krafgerät
einen stabilen Stand hat.
Achten Sie darauf, dass Sie während des Zusammen-
baus in jede Richtung hin genügend Bewegungsfrei-
raum (mind. 1,5 m) haben.
3. Aufbau
In order to make assembly of the gym as easy as possible for
you, we have preassembled the most important parts. Before
you assemble the equipment, please read these instructions
carefully and then continue step by step as described
Contents of packaging
Unpack all individual parts and place them alongside
each other on the floor.
Place the main frame on a pad protecting the floor,
because without its assembled base feet it can
damage / scratch your floor. The pad should be
flat and not too thick, so that the frame has a
stable stand.
Make certain that you have adequate room for
movement (at least 1.5 m) on all sides during
assembly.
3. Assembly

04
3.2 Aufbauschritte/ Assembly steps
Schritt/ Step 1

05
Schritt/ Step 2
Die Schraubverbindungen werden nur handfest angezogen. In
Schritt 7 werden diese dann festgezogen.
Only finger tighten the hardware at this time. It will be tightened
later in Step 7.

06
Schritt/ Step 3
Die Schraubverbindungen werden nur handfest angezogen. In
Schritt 7 werden diese dann festgezogen.
Only finger tighten the hardware at this time. It will be tightened
later in Step 7.

07
Schritt/ Step 4
A) Führen Sie zuerst einen großen Gummi- dämpfer (76) über
die Führungsstange (10).Schieben Sie die Führungstangen (10)
in die Aufnahmen der Höhenverstellrahmen (4R & 4L) vorne
ein. Fixieren Sie diese mit je zwei M6x5 Schrauben (107) an der
Aufnahme unten und schieben den Gummidämpfer nach unten.
B) Befestigen Sie den roten Schlittenverstellhebel (55) mit
einer M5x8 Innensechskantschraube (44) an der Innenseite am
Höhen- verstellschlitten (8 & 9).
C) Führen Sie nun die Höhenverstellschlitten (8 & 9) über die
Führungsstangen (10) und die Höhenverstellrahmen (4R&L).
Achten Sie darauf, dass die roten Verstellhebel nach innen
zeigen. Der rote Verstellhebel muss zum Einführen nach oben
gehalten werden!
Positionieren Sie beide bei Position 20.
A) Insert the Linear Bearing Shafts (10) into the collars at the
bottom of the Front Uprights (4R & 4L). Attach these with 4x
M6x5 Set screws (107) at the bottom of the collars to hold the
Linear Bearing Shafts (10) in place. Tighten the Set screws now.
Slide one (larger ID) Slider Rubber Donut (76) down each of the
Linear Bearing Shafts (10).
B) Attach a Red Slider Adjustment Handle (55) to the shafts on
the side of each of the Right and Left Sliders (8 & 9) with a M5x8
Socket Head Cap Screw (44) in the head of each handle,
C) Note: The Right and Left Sliders (8 & 9) are placed on the Front
Uprights (4R&L) and Linear Bearing Shafts (10) at the same time
with the Red handles facing towards the
inside of the gym. This Red handle must be held in the upward
position to allow it to be placed on the Front Upright (4R&L).
Next slide the Right Slider (8) down the Linear Bearing Shaft (10)
and Right Front Upright (4R) on the right hand side of the gym
to about the number 20 position on the Upright (4R). Repeat this
step on the left side of the gym using the Left Slider (9) on the
Linear Bearing Shaft (10) and the Left Front Upright (4L).

08
Schritt/ Step 5
D) On both Uprights attach the Slider Pulley Swivels (29) to the
Sliders (8 & 9) using 2-M12x85 Hex bolts (85), 4-M12 washers
(74) and 2-M12 Lock nuts (93).
Tighten this hardware now but ensure that the swivel moves
freely.
D) Montieren Sie die beweglichen Rollen- halter
(29) Höhenverstellschlitten (8 & 9) mit 2St M12x85
Sechskantschrauben (85), 4St. M12 Unterlegscheiben (74) und
2St M12 Muttern (93).
Alles fest anziehen, aber achten Sie darauf, dass sich die
beweglichen rollenhalter leicht bewegen lassen.

09
Schritt/ Step 6

10
Schritt/ Step 7
Note: The Left Top Beam Plate Assembly (18) (as in using
the machine with your back to it) has a Yellow Safety Latch
preassembled to it.
A) Attach the Right and Left Top Beam Plate Assemblies (19 &
18) and the Front Cross Brace (14) to the Front Uprights (4R & 4L)
using 4- M10x75 Hex bolts (82), 8- M10 Washers (97) and 4- M10
Lock nuts (98). Make sure the Yellow Safety Latch is inside and
the 2 preassembled latch bolts stick to the outside on the Top
Beam Plate Assemblies (19 & 18). Next attach the Top Beam
Plate Assemblies to the Right and Left Top Beams (15 & 16) using
2- M10x70 Hex bolts (81), 4- M10 Washers (97) and 2- M10 Lock
nuts (98).
B) Next, lower the Weight Bar (7) to the lowest position by
twisting the Weight Bar (7) and unlatching the Sliders to go
down. Twist the Weight Bar (7) to make sure it rotates freely. If it
does not rotate freely, adjust the bottom of the Front Uprights
(4R & 4L) in or out on each Main Base (1 & 2) until it rotates
freely. Step on the Main Base tube and tap the lowest part of
the Front Upright with a rubber mallet to adjust it. Tighten the
lower Front Upright (4R & 4L) bolts from Step 2.
C)Now, raise the Weight bar (7) to the top latch bolts on the
outside Top Beam Plate Assemblies (19 & 18) and lock it in place
by twisting the Weight Bar hook onto the latch bolts. Swivel the
Yellow Safety Latch around the Weight Bar (7). Tighten the bolts
from Step 6 and 7 now.
Achtung: Der linke oberer Rollenhalter (18) hat einen gelben
Sicherungshaken.
A) Befestigen Sie die oberen Rollenhalter (19 & 18) und die
vordere Strebe (14) an den Höhenverstellungen 4R & 4L) mit
4St M10x75 Sechskantschrauben (82), 8St. M10 Unterleg-
scheiben (97) und 4St. M10 selbstsichernde Muttern (98).
Stellen Sie sicher, dass sich der gelbe Sicherungshaken auf der
Innenseite bendet. Befestigen Sie nun die oberen Rollenhalter
am linken und rechten oberen Rahmen (15 & 16) mit 2St.
M10x70 Sechskantschrauben (81), 4St. M10 Unterlegscheiben
(97) und 2St. M10 selbstsichernde muttern (98).
B) Führen Sie nun die Langhantel(7) nach unten, indem Sie
diese drehen, und somit die Höhenverstellschlitten freigibt.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Langhantel drehen lässt,
ansonsten verändern sie die Position der Höhenverstellugen (4R
& 4L) nach innen oder Außen am Hauptrahmen (1 & 2).
C)Führen Sie nun die Langhantel (7) ganz nach oben und
arretieren Sie diese mit dem gelben Sicherungshaken. Ziehen
Sie nun alle Schraubverbindungen an.

11
Schritt/ Step 8

12
Schritt/ Step 9-1
Note: Make sure guide rod bolts insert from inside of machine
to outside.
Achten Sie darauf, dass die Schrauben für die
Gewichteführungsstangen von innen nach außen montiert
werden!

A) Attach 2 Guide Rods (24) to the Right Main Base (1) using 2-
M10x115 Hex bolts (92), 4- M10 Washers (97) and 2- M10 Lock
nuts (98). Tighten these bolts now.
Note: For the optional 215# heavy stack, Do Not put on the
Weight Stack Risers (26) and put on 20 Weight Plates (25).
B) Slide the Weight Stack Risers (26), Rubber Donuts (75) and
15 Weight Plates (25) onto the Guide Rods (24). Make sure the
weight sticker cut out is facing the inside of the machine.
C) Screw the Top Weight Pulley Bracket Assembly (27) onto the
Selector Stem in the Top Weight (23). Thread all the way down
but do not tighten yet. Make sure the Add On Weight (58) slides
onto the Top Weight easily, if not unscrew the Pulley Bracket
until it ts. Slide the Top Weight assembly (23) onto the Guide
Rods (24) so the 4-1/2”Pulley is positioned between the Guide
Rods (24) as shown in detail above.
D) Insert a Weight Pin (28) into the stack.
E) Attach the 2 Guide Rods (24) to the Right Top Beam (15) using
2- M10x85 Hex bolts (89), 4- M10 Washers (97) and 2- M10 Lock
nuts (98), inserted rst through the Guide Rods, from inside to
outside. Tighten these bolts now.
F) Attach a 3-1/2”Pulley (65) to the spacer welded to the Right
Top Beam (15) behind the Guide Rods (24), using 1- M10x120
Hex bolt (78), 2- M10 Washers (97) and 1- M10 Lock nut (98).
Tighten this bolt now.
G) Stick a weight stack sticker (1-16 or 1-21 for heavy stacks) on
the Top Weight and the sticker cut out on each weight plate.
H) Lubricate the Guide Rods (24) with Super Lube or the Lube
provided.
Repeat Step 9 on the left side of the machine for the second
Weight Stack as shown below
A) Führen Sie zwei Gewichteführungsstangen (24) am rechten
unteren Rahmen (1) ein und befestigen diese unten mit 2St.
M10x115 Sechskantschrauben (92), 4St. Unterlegscheiben (97)
und zwei selbstsichernden Mutter M10 (98).
Achtung: Sollten Sie den zusätzlichen Gewichteaufrüstkit mit
4 gewichteplatten gekauft haben, dann montieren Sie den
Abstandshalter (26) nicht!
B) Schieben Sie nun bei jeder Gewichteführungsstange
den Abstandshalter (26), Gummidämpfer (75) und 15
Gewichteplatten (25) auf. Achten Sie darauf, dass die gerade
Fläche für den Gewichteplattenaufkleber nach innen zeigt.
C) Schrauben Sie die Rolle (27) in den Gewichteauswahlstab (23)
ganz ein, ziehen die Schraubverbindung aber nicht fest. Prüfen
Sie, ob sich das zusätzliche Gewichtsstück (58) problemlos auf
den Gewichteauswahlstab (23) aufschieben lässt und xieren
erst dann die Rolle (27). Schieben den Gewichteauswahlstab
(23) auf die Gewichteführungstangen (24).
D) Stecken Sie den Gewichteauswahlstift (28) in den
Gewichteblock ein.
E) Fixieren Sie die Gewichteführungsstangen (24) am
oberen Rahmen (15) von innen nach außen mit 2St. M10x85
Sechskantschrauben (89), 4St. M10 Unterlegscheiben (97) und
2St. M10 selbstsichernden Muttern (98).
F) Montieren Sie eine 3-1/2”Rolle (65) am oberen rechten
Rahmen (15) mit 1St. M10x120 Sechskantschraube (78), 2St. M10
Unterlegscheibe (97) und 1St. M10 selbstsichernden Mutter (98).
G) Kleben Sie die Gewichteaufkleber auf die Gewichtescheiben
auf.
H) Schmieren Sie die Gewichteführungsstangen (24) mit
Silikonspray
Wiederholen sie die oben genannten Schritte für die linke Seite.
Siehe Schritt 9-2.
13

14
Schritt/ Step 9-2

15
Schritt/ Step 10
A) Route the Upper Cable (33) starting with the small swage
end without the ball. Insert between Pulleys 1&2, go up over
Pulley 3, over to Pulley 4 and down under Pulley 5, now back up
and over Pulley 6, then under oating Pulley 7 (next to the tab
sticking out from the Floating Pulley Bracket) of the Floating
Pulley Assembly (22), (Make sure the tab on the Floating Pulley
Bracket is sticking towards the outside of the machine), now up
over Pulley 8 and back around Pulley 9 and over Pulley 10, next
under oating Pulley 11(next to the tab sticking out from the
Floating Pulley Bracket) of the Floating Pulley Assembly, (Make
sure the tab on the Floating Pulley Bracket is sticking towards
the back of the machine), now up over Pulley 12 and out over
the lat Pulley 13.
B) Next slide the Cable Ball (43) over the swage of the cable end
at Pulley 13 and insert the swage into the“U” Bracket Cable End
(42). Now place a Spring Clip (77) between the “U”Bracket and
insert the Button Head Bolt (40) through the “U”Bracket and
Spring Clip into the Flat Head Nut (41) as shown. Tighten now.
C) Attach a Spring Clip (77) to the other end of this cable at
Pulleys 1&2.
D) Repeat this step on the other side of the machine
A) Führen Sie den oberen Seilzug (33) mit dem dünnen Ende,
durch die Rolle 1 und 2 hindurch. Folgend gehen Sie über die
Rollen 3 und 4. Nun unter der Rolle 5 am Gewichteauswahlstab
hindurch wieder nach oben über die Rolle 6. Zwischen der Rolle
6 und 8 bauen Sie den beweglichen Rollenhalter (22) mit der
Rolle 7 ein. Der Seilzug führt uner der Rolle 7 hindurch. Achten
Sie darauf, dass der Anschlag des beweglichen Rollenhalters
(22) nach außen zeigt. Nun hinter der Rolle 9 und über die rolle
10 nach unten. Montieren Sie hier einen weiteren beweglichen
Rollenhalter (22), Anschlag des Rollenhalters zeigt nach hinten
mit der Rolle 11. Das Seil führt unter der Rolle 11 hindurch nach
oben zur Rolle 12 und nach Vorne über die Rolle 13.
B) Schieben Sie den Kunststoball (43) auf das Seilzugende auf
und montieren die U-Halterung (42) mit der Innensechskant-
schraube (40/41). Befestigen Sie den Karabiner (77).
C) Attach a Spring Clip (77) to the other end of this cable at
Pulleys 1&2.
D) Fahren Sie mit der anderen Seite identisch fort.

16
Schritt/ Step 11
A) Route the Lower Cable (32) starting with the small swage end
without the red tab. Slide cable under Pulley 14 from front to
back and under the Weight Stack Riser slots as shown, to Pulley
15, go under and up over oating Pulley 16 (Make sure the tab
on the oating pulley bracket is sticking towards the outside
of the machine), then down to the threaded riser in the base.
Slide the cable into the slot of the Slotted Cable Adjustment
Bolt (37) so that the swage is at the bottom of the bolt. Thread
the Flange Nut (45) onto the Slotted Cable Adjustment Bolt (37)
and thread the bolt into the threaded riser on the base at least
5 full turns. Tighten the Jam nut down to the threaded riser at
this time. This Cable end is used to adjust the cable assembly in
step 12.
B) Place the opposite cable end with the red tab over the hook
on the carriage as shown.
C) Repeat this step on the other side of the machine.
A) Führen Sie den unteren Seilzug (32), beginnend mit dem
dünnen Ende (ohne das rote Gristück) unter der rolle 14 und
15 nach hinten. Weiter nach oben über die Rolle 16 am unteren
Ende des beweglichen Rollenhalters und wieder nach unten.
Führen Sie den Seilzug in die Seilzugspannschraube (37) ein und
schrauben die Kontermutter (45) auf. Anschließen drehen Sie die
Seilzugspannschraube mindestens fünf ganze Umdrehungen
in den unteren Rahmen ein. Drehen Sie die Kontermutter nach
unten, die Einstellung erfolgt im Schritt 12.
B) Hängen Sie den roten Gri am anderen Ende des Seilzuges
am Höhenverstellschlitten ein.
C) Fahren Sie mit der anderen Seite identisch fort.

17
Schritt/ Step 12
A) Route the Rear Cable (34) starting with the small swage end
without the ball stop. Slide cable under and up behind Pulley 17
from front to back, then over oating Pulley 18 (Make sure the
tab on the oating pulley bracket is sticking towards the back of
the machine) and down around Pulley 19 as shown.
B) Next slide the Cable Ball (43) over the swage of the cable end
at Pulley 19 and insert the swage into the“U” Bracket Cable End
(42). Now place a Spring Clip (77) between the “U”Bracket Cable
End (42) and insert the Button Head Bolt (40) through the “U”
Bracket and Spring Clip into the Flat Head Nut (41) as shown.
Tighten now.
C) Attach a Spring Clip (77) to the other end of this cable also.
D) Repeat this step on the other side of the machine.
E) The cable assembly tightness can be adjusted at the lower
cables threaded cable ends on the in the bases from step 11.
Make sure to tighten the jam nut after adjusting.
F) Repeat this step on the other side of the machine.
A) Führen Sie den hinteren Seilzug (34) beginnend mit dem
dünnen Ende unter der rolle 17 nach oben. Dannach über die
Rolle 18 wieder nach unten und unter der Rolle 19 nach vorne.
B) Schieben Sie den Kunststoball (43) auf das Seilzugende auf
und montieren die U-Halterung (42) mit der Innensechskant-
schraube (40/41).
C) Befestigen Sie den Karabiner (77).
D) Fahren Sie mit der anderen Seite identisch fort.
E) Die Seilzugspannung kann an der Seilzugspannschraube,
welche in Schritt 11 montiert wurde, eingestellt werden. Stellen
Sie nach erfolgreicher Einstellung sicher, dass die Kontermutter
wieder arretiert wurde.
F) Fahren Sie mit der anderen Seite identisch fort.

18
Schritt/ Step 13
2
36
35
3
15
22
Führungsseilzug
hinten (kurze Version)
Rear Guide Cable
(shorter) Führungsseilzug
seitlich (lange
Version)
Side Guide Cable
(longer)
Kunststoffbuchse/
Plastic Bushing
(slotted)
A) Thread one end of the Side Guide Cable (35) into the
threaded insert in the side/bottom of the Right Top Beam (15)
just above the side oating pulleys (22) for 5 full turns.
B) Thread the other end of the Side Guide Cable (35) into the
threaded insert in the Right Main Base (2) next to the pulley.
Thread in until this cable is taught. Tighten the Jam nuts on
both ends to the threaded inserts now.
C) Repeat for the left side now.
D) Thread one end of the Rear Guide Cable (36) into the
threaded insert in the rear/bottom of the Right Top Beam (15)
just above the rear oating pulleys (22) for 5 full turns.
E) Thread the other end of the Rear Guide Cable (36) into the
threaded insert in the top of the Rear Cross Base (3) behind the
large pulley. Thread in until this cable is taught. Tighten the Jam
nuts on both ends to the threaded inserts now.
F) Repeat for the left side now.
G) Slide the slot of a plastic bushing around each of the 4 Guide
Cables (35 & 36) above the oating pulleys (22) and insert the
bushings into the hole of the tabs sticking out from the oating
pulley brackets until they snap in place. The plastic bushings
should be between the cables and the metal tabs on all 4 Guide
Cables.
A) Drehen Sie ein Ende der langen seitlichen Seilzugführung
(35) in das Gewinde am oberen rechten Rahmen(15) mit fünf
Umdrehungen ein.
B) Das andere Ende drehen Sie in das Gewinde am
Hauptrahmen (2) ein, bis die Seilzugführung gespannt ist.
Drehen Sie beide Kontermuttern fest.
C) Fahren Sie auf der linken Seite identisch fort.
D) Drehen Sie ein Ende der kurzen hinteren Seilzugführung
(36) in das Gewinde am hinteren oberen Rahmen mit fünf
Umdrehungen ein.
E) Das andere Ende drehen Sie in das Gewinde am hinteren
Verbindungsrahmen (3) ein, bis die Seilzugführung gespannt ist.
Drehen Sie beide Kontermuttern fest.
F) Fahren Sie auf der linken Seite identisch fort.
G) Führen Sie die Seilzüge in die beweglichen Rollenhalter
ein, Önung zeigt nach außen. Anschließend schieben Sie die
Kunststobuchsen mit der Önung nach innen zeigend auf
die Seilzüge auf und drücken diese dann in die beweglichen
Rollenhalter ein. Ein Einrasten zeigt die richtige Position.

19
Schritt/ Step 14
A) Attach a Front Upper Shroud Mount Bracket (59) (with the
horizontal rib facing towards outside of the machine) to the
top back of the Right and Left Front Upright (4R & 4L) using 2-
M6x12 Button Head bolts (95) and 2- M6 washers (101) on each
as shown. Tighten these bolts now.
B) Attach the Left and Right Upper Shroud Mount Brackets (60
& 61) to the Left and Right Top Beams (16 & 15) using 2-M8x16
Button Head Bolts (84) and 2-M8 washers (100) on each as
shown. Leave loose. These will be tightened in Step 15.
C) Attach an Accessory Hanger Bracket (49) to the bottom/back
of both the Left and Right Top Beams (16 & 15) using 2- M6x12
Button Head bolts (95) and 2- M6 washers (101) on each as
shown. Tighten these bolts now.
A) Montieren Sie die beiden vordere obere Verkleidungs-
halterungen (59) (die horizontale Verstrebung zeigt nach außen)
mit je 2St. M6x12 Innensechskantschrauben (95) und 2St. M6
Unterlegscheiben (101). Schraubverbindung festziehen.
B) Montieren Sie die linke und rechte obere Verkleidungshalter-
ung (60 & 61) am linken und rechten oberen Rahmen (16 &
15) mit 2St. M8x16 Innensechskantschraube (84) und 2St. M8
Unterlegscheiben (100). Diese Schraubverbindungen erst in
Schritt 15 festziehen.
C) Befestiegen Sie die Accessoires-Halterung (49) an der
Unterseite der oberen Rahmen (16 & 15) mit je 2St. M6x12
Innensechskantschrauben (95) und 2St. M6 Unterlegescheiben.
Schraubverbindung festziehen.
Other manuals for maximum Series
18
Table of contents
Other Finnlo Home Gym manuals

Finnlo
Finnlo Autark 2500 User manual

Finnlo
Finnlo autark 500 User manual

Finnlo
Finnlo AQUON COMPETITION User manual

Finnlo
Finnlo Aquon Water Flow User manual

Finnlo
Finnlo AUTARK 1500 User manual

Finnlo
Finnlo AQUON XTR II User manual

Finnlo
Finnlo 3662 User manual

Finnlo
Finnlo AQUON PRO PLUS User manual

Finnlo
Finnlo maximum Series User manual