GARANT GridLine 940001 User manual

GARANT
GridLine Schränke
940001 - 940217, 940801 - 942004, 942031 - 942043, 942301 - 942367,
942701 - 943907, 944003 - 944009, 944111 - 944163, 944221, 949011 -
949073, 987001, 987030, 987031, 971201, 971203, 971301 - 971453,
971605 - 971655
Bedienungsanleitung
Instruction manual | Návod k obsluze | Manual de instrucciones |
Manuel d'utilisation | Manuale d’uso | Instrukcja obsługi
de
en
cs
es
fr
it
pl

>0,5 cm
>0,5 cm
4×
>0,5 cm
A
B
2×
2×
C
1
2× 2
4×
D
www.hoffmann-group.com2

E
4×
4×
F
0 mm
www.hoffmann-group.com 3

1
2
3
G
www.hoffmann-group.com4

1
2
3
4
H
I
12
www.hoffmann-group.com 5

6× 942301-942367
942808-942867
J
0 mm
4×
K
L
4×
4×
M
www.hoffmann-group.com6

www.hoffmann-group.com 7

de
GARANT GridLine Schränke
Inhaltsverzeichnis
1. Identifikationsdaten ........................................................................................................... 10
2. Allgemeine Hinweise .......................................................................................................... 10
2.1. Symbole und Darstellungsmittel.................................................................................................... 10
3. Geräteübersicht................................................................................................................... 11
3.1. Basisschrank, Großraum-Basisschrank, Schwerlastschrank .................................................. 11
3.2. Aufsatzschrank, Großraum-Aufsatzschrank................................................................................ 11
3.3. Vertikalschrank...................................................................................................................................... 12
3.4. Wandhängeschrank............................................................................................................................. 12
3.5. Regalschrank, Magazinschrank, Systemkoffer-Schrank ......................................................... 13
3.6. Shadowboard-Schrank....................................................................................................................... 14
3.7. Garderobenschrank............................................................................................................................. 15
3.8. Tool-UNIT Schrank, CNC-Schrank ................................................................................................... 16
3.9. Putzmittelschrank ................................................................................................................................ 17
4. Sicherheit............................................................................................................................. 17
4.1. Grundlegende Sicherheitshinweise............................................................................................... 17
4.2. Bestimmungsgemäße Verwendung ............................................................................................. 17
4.3. Sachwidriger Einsatz ........................................................................................................................... 18
4.4. Persönliche Schutzausrüstung ........................................................................................................ 18
4.5. Personenqualifikation......................................................................................................................... 19
4.6. Transport ................................................................................................................................................. 19
5. Aufstellen............................................................................................................................. 19
5.1. Ausrichten............................................................................................................................................... 20
5.1.1. Nivelliersockel anpassen..................................................................................................... 20
5.2. Wandverankerung ............................................................................................................................... 20
5.2.1. Schrank...................................................................................................................................... 20
5.2.2. Vertikalschrank ....................................................................................................................... 20
5.3. Bodenverankerung.............................................................................................................................. 20
5.3.1. Rollladenschrank.................................................................................................................... 20
6. Montage............................................................................................................................... 21
6.1. Alle Schränke.......................................................................................................................................... 21
6.1.1. Schrank an Schrank............................................................................................................... 21
6.1.2. Fachboden einsetzen / versetzen.................................................................................... 21
6.1.3. Schubladen Ausbau.............................................................................................................. 21
6.1.4. Schubladen Einbau ............................................................................................................... 21
6.1.5. Führungsschienen versetzen ............................................................................................ 21
6.1.6. Elektrische Installationen.................................................................................................... 22
6.2. Schwerlastschrank ............................................................................................................................... 22
6.2.1. Fachboden einsetzen........................................................................................................... 22
6.3. Schiebetürschränke............................................................................................................................. 22
Bedienungsanleitung8

de
6.3.1. Gleitführungen nachjustieren........................................................................................... 22
6.4. Aufsatzschrank, Großraum-Aufsatzschrank................................................................................ 22
6.4.1. Auf Basisschrank, Großraum-Basisschrank montieren............................................. 22
6.5. Shadowboard-Schrank....................................................................................................................... 23
6.5.1. Shadowboards einsetzen ................................................................................................... 23
6.5.2. Führungsschienen versetzen ............................................................................................ 23
6.6. Garderobenschrank............................................................................................................................. 23
6.6.1. Türanschlag umbauen......................................................................................................... 23
6.7. Wandhängeschrank............................................................................................................................. 23
6.8. Regalschrank.......................................................................................................................................... 23
6.8.1. Stufen-Fachboden................................................................................................................. 23
6.9. Tool-UNIT Schrank, CNC-Schrank ................................................................................................... 24
6.9.1. UNIT-Träger und Werkzeugaufnahme für Stufenlagerung einbauen................ 24
7. Wartung ............................................................................................................................... 24
8. Reinigung............................................................................................................................. 24
9. Ersatzteile ............................................................................................................................ 24
10. Technische Daten ................................................................................................................ 25
11. Entsorgung .......................................................................................................................... 25
www.hoffmann-group.com 9

de
GARANT GridLine Schränke
1. Identifikationsdaten
Hersteller Hoffmann Supply Chain GmbH
Franz-Hoffmann-Str. 3
90431 Nürnberg
Deutschland
Marke GARANT
Produkte
GridLine Basisschrank, verschiedene Ausführungen
GridLine Aufsatzschrank, verschiedene Ausführungen
GridLine Großraum-Basisschrank, verschiedene Ausführungen
GridLine Großraum-Aufsatzschrank, verschiedene Ausführungen
GridLine Vertikalschrank, verschiedene Ausführungen
GridLine Schwerlastschrank, verschiedene Ausführungen
GridLine Wandhängeschrank, verschiedene Ausführungen
Regalschrank, verschiedene Ausführungen
Magazinschrank, verschiedene Ausführungen
GridLine Shadowboard-Schrank, verschiedene Ausführungen
Garderobenschränke, verschiedene Ausführungen
GridLine Tool-UNIT Schrank, verschiedene Ausführungen
GridLine CNC-Schrank, verschiedene Ausführungen
GridLine Putzmittelschrank
Version 02 Originalbedienungsanleitung
Erstellungsdatum 07/2020
2. Allgemeine Hinweise
Bedienungsanleitung lesen, beachten, für späteres Nachschlagen aufbewahren und
jederzeit verfügbar halten.
2.1. SYMBOLE UND DARSTELLUNGSMITTEL
Warnsymbol Bedeutung
GEFAHR
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Tod oder schwerer Verletzung
führt, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Tod oder schwerer Verletzung
führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu einer leichten oder mittleren Ver-
letzung führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Sachschäden führen kann, wenn
sie nicht vermieden wird.
i
Kennzeichnet nützliche Tipps und Hinweise sowie Informationen
für einen effizienten und störungsfreien Betrieb.
Bedienungsanleitung10

de
3. Geräteübersicht
i
Beispielhafte Darstellungen.
3.1. BASISSCHRANK, GROSSRAUM-BASISSCHRANK, SCHWERLASTSCHRANK
2
1
3
4
6
Basisschrank mit Sichtfenster-Flü-
geltüren
2
1
5
3
Basisschrank mit Vollblech-
Schiebetüren
2
1
3
7
Basisschrank mit Rollladen
1 Schrankgehäuse 5 Vollblech-Schiebetür
2 Stiftzylinderschloss 6 Schublade
3 Fachboden 7 Rollladen
4 Sichtfenster-Flügeltür
3.2. AUFSATZSCHRANK, GROSSRAUM-AUFSATZSCHRANK
1
2
4
3
Aufsatzschrank mit Sichtfenster-Schiebetüren
1
2
53
Großraum-Aufsatzschrank mit Vollblech-Flügel-
türen
1 Schrankgehäuse 4 Sichtfenster-Schiebetür
2 Stiftzylinderschloss 5 Vollblech-Flügeltür
3 Fachboden
www.hoffmann-group.com 11

de
GARANT GridLine Schränke
3.3. VERTIKALSCHRANK
1
2
3
Vertikalschrank mit vier freitragenden Auszügen
1
4
5
2
Lochwand-Vertikalschrank mit Sichtfenster-Flü-
geltüren
1 Schrankgehäuse 4 Sichtfenster-Flügeltür
2 Stiftzylinderschloss 5 Lochwand-Vertikalauszug
3 Vertikalauszug
3.4. WANDHÄNGESCHRANK
1
3
4
5
2
Wandhängeschrank mit Sichtfenster-Flügeltüren
1
3
5
6
2
Wandhängeschrank mit Vollblech-Schiebetü-
ren
1 Schrankgehäuse 4 Sichtfenster-Flügeltür
2 Stiftzylinderschloss 5 Rückwand mit Lochung
3 Fachboden 6 Vollblech-Schiebetür
Bedienungsanleitung12

de
3.5. REGALSCHRANK, MAGAZINSCHRANK, SYSTEMKOFFER-SCHRANK
1
3
6
Regalschrank ohne Tür
1
2
3
5
4
Magazinschrank mit Vollblech-Flügeltüren
1 Schrankgehäuse 4 Sichtlagerkasten
2 Stiftzylinderschloss 5 Vollblech-Flügeltür
3 Fachboden 6 Klarsichtbox
www.hoffmann-group.com 13

de
GARANT GridLine Schränke
3.6. SHADOWBOARD-SCHRANK
1
5
2
3
4
Shadowboard-Schrank mit Vollblech-Flügeltüren
1 Schrankgehäuse 4 Führungsschiene mit Anschlagnase
2 Stiftzylinderschloss 5 Vollblech-Flügeltür
3 Fachboden
Bedienungsanleitung14

de
3.7. GARDEROBENSCHRANK
1
3
4
5
2
6
Garderobenschrank mit Stiftzylinderschloss
1
3
4
8
9
7
5
Garderobenschrank mit Schrägdach und Dreh-
riegelverschluss
1 Schrankgehäuse 6 Füße aus Aluminium
2 Stiftzylinderschloss 7 Abnehmbare Sockelblende
3 Fachboden 8 Drehriegelverschluss
4 Kleiderhaken 9 Schrägdach
5 Vollblech-Flügeltür
www.hoffmann-group.com 15

de
GARANT GridLine Schränke
3.8. TOOL-UNIT SCHRANK, CNC-SCHRANK
1
2
5
3
ToolUNIT Schrank (ohne UNIT)
mit Vollblech-Flügeltüren
1
2
4
5
CNC-Schrank mit Werkzeugauf-
nahme mit Vollblech-Flügeltü-
ren
1
2
6
7
CNC-Schrank mit Werkzeugauf-
nahme mit Rollladen
1 Schrankgehäuse 5 Vollblech-Flügeltür
2 Stiftzylinderschloss 6 Werkzeugaufnahme für Schräglagerung
3 UNIT-Träger 7 Rollladen
4 Werkzeugaufnahme für Stufenlage-
rung
Bedienungsanleitung16

de
3.9. PUTZMITTELSCHRANK
1
6
3
4
5
2
Putzmittelschrank mit Vollblech-Flügeltüren
1 Schrankgehäuse 4 Putzmittelgehäuse zum Einhängen
2 Stiftzylinderschloss 5 Vollblech-Flügeltür
3 Fachboden 6 Ausziehbare Lochwand mit Haken und Ge-
rätehalter
4. Sicherheit
4.1. GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE
4.2. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Schwenkbereich von Türen freihalten, Türen und Schubladen geschlossen halten.
Schubladen zur Aufbewahrung von Werkzeugen.
Fachboden zur Aufbewahrung von Werkstücken und Werkzeugen.
Für den industriellen Gebrauch im Innenbereich. Verwendung auf trockenen und festen Böden.
Schrank zwingend gegen Kippen sichern.
Nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand verwenden.
Nur mit zugelassenen Zubehörteilen der Hoffmann Group modifizieren und umbauen.
4.2.1. Schwerlastschrank
Nur mit Schwerlastfachboden bestücken.
4.2.2. Aufsatzschrank und Großraum-Aufsatzschrank
Zur Montage auf Basisschrank/Großraum-Basisschrank.
4.2.3. Vertikalschrank
Vertikalauszüge zur Aufnahme von Werkzeugträgern, Fachbodenwannen oder Lochwänden.
www.hoffmann-group.com 17

de
GARANT GridLine Schränke
Art.-Nr. 942031 und 942033: Lochwandauszüge zur Aufnahme von Easyfix Haken und Haltern.
Nur auf ebenen Boden aufstellen.
4.2.4. Wandhängeschrank
Zur Wandmontage.
Rückwand mit Lochwandraster zur Aufnahme von Easyfix Haken und Haltern.
4.2.5. Regalschrank
Fachböden zur Aufnahme von Sichtlagerkästen.
Flügeltüren mit Haltetafeln zur Aufnahme von Sichtlagerkästen.
4.2.6. Magazinschrank
Klarsichtboxen zur staubfreien Lagerung von Schrauben, Muttern und anderen Kleinteilen.
Klarsichtboxen durch Kippen öffnen oder für Montagezwecke entnehmen.
4.2.7. Shadowboard-Schrank
Fachböden zur Aufnahme von Shadowboards Art.-Nr. 928220 Gr. 115, 176, 250, 250/2.
4.2.8. Garderobenschrank
Zur Aufbewahrung von Kleidung und Schuhen.
Türanschlag kann links oder rechts montiert werden.
Drehriegelverschluss mit Vorhängeschloss Art.-Nr. 085822 – 085875 bis Gr. 40 oder Art.-Nr.
085812/5814/5816 bis Gr. 45 verschließbar.
4.2.9. Tool-UNIT Schrank
Trägerschiene zur Aufnahme von Tool-UNIT Werkzeugträger Art.-Nr. 971000.
4.2.10. CNC-Schrank, CNC-Großraumschrank
Zur Aufnahme von CNC-Werkzeug.
4.2.11. Putzmittelschrank
Zur Lagerung von Putzmitteln.
Putzmittelgehäuse mit Lochwandraster zur Aufnahme von Easyfix Haken und Haltern.
Kombinierbar mit GridLine Schränken Art.-Nr. 940001 – 940907 identischer Höhe.
4.3. SACHWIDRIGER EINSATZ
Keine eigenmächtigen Umbauten und Modifizierungen tätigen.
Schrank, Schubladen und Fachboden nicht überladen.
Nicht in Schrank, Schubladen und auf Fachboden stellen oder setzen.
Keine überstehenden Gegenstände auf Schrankgehäuse lagern.
Gegenstände nicht ruckartig ablegen.
Keine entzündlichen oder chemischen Flüssigkeiten lagern.
Keine Lebensmittel lagern.
Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden.
4.4. PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
Nationale und regionale Vorschriften zur Sicherheit und Unfallverhütung beachten. Schutzklei-
dung wie Fußschutz und Schutzhandschuhe müssen entsprechend der bei der jeweiligen Tätig-
keit zu erwartenden Risiken gewählt, bereitgestellt und getragen werden.
Bedienungsanleitung18

de
4.5. PERSONENQUALIFIKATION
Fachkraft für mechanische Arbeiten
Fachkraft im Sinne dieser Dokumentation sind Personen, die mit Aufbau, mechanischer Installati-
on, Inbetriebnahme, Störungsbehebung und Wartung des Produkts vertraut sind und über folgen-
de Qualifikationen verfügen:
Qualifizierung / Ausbildung im Bereich Mechanik gemäß den national geltenden Vorschriften.
Fachkraft für elektrotechnische Arbeiten
Elektrofachkraft im Sinne dieser Dokumentation sind befähigte Personen mit geeigneter fachli-
cher Ausbildung, Kenntnissen und Erfahrungen, Gefahren erkennen und vermeiden zu können,
die von Elektrizität ausgehen können.
Unterwiesene Person
Unterwiesene Personen im Sinne dieser Dokumentation sind Personen, die für die Durchführung
von Arbeiten in den Bereichen Transport, Lagerung und Betrieb unterwiesen worden sind.
4.6. TRANSPORT
Produkt sofort nach Erhalt auf Transportschäden überprüfen. Bei Beschädigung darf keine Monta-
ge sowie Inbetriebnahme erfolgen. Anlieferung auf Palette. Transport auf Palette mit geeigneten
Lasthebemittel. Schrank mit Hilfe mehrerer Personen von Palette heben.
VORSICHT
Verletzungsgefahr beim Transport
Verletzungsgefahr aufgrund unsachgemäßen Transportes zum Aufstellort.
» Fußschutz, Schutzhandschuhe und Schutzhelm tragen.
» Transport mit mindestens zwei Personen.
» Schiebe- und Transportwege sichern.
» Falls vorhanden, Feststellbremse an Lenkrollen lösen und vor Arbeiten feststellen.
» Mit geschlossenen, verriegelten und zusätzlich fixierten Schubladen und Türen transportieren.
ACHTUNG
Unsachgemäßer Transport
Sachschäden an Transportstück.
» Packstück gemäß Symbolen und Hinweisen auf Verpackung handhaben.
» Nicht über Boden ziehen.
» Packstück stehend, verschnürt und rutschgesichert transportieren.
» Schwerpunkt beachten.
» Vorgesehene Aufnahmepunkte verwenden.
» Beim Abstellen langsam und gleichmäßig absetzen.
» Transportverpackung erst unmittelbar vor Montage entfernen.
» Transportsicherungen nach Aufstellen am Aufstellort entfernen.
5. Aufstellen
Auf ebenen, für maximale Tragfähigkeit des Schranks ausgelegten, festen Untergrund achten.
Waagerechte Ausrichtung mit Wasserwaage prüfen. Gegebenenfalls Nivelliersockel anpassen
[}Seite20] oder Unterlegkeile verwenden.
Schrank durch Wand- oder Bodenverankerung zwingend gegen Kippen sichern.
www.hoffmann-group.com 19

de
GARANT GridLine Schränke
5.1. AUSRICHTEN
5.1.1. Nivelliersockel anpassen
A
i
Gültig für: Basisschrank, Großraum-Basisschrank, Shadowboard-Schrank, Tool-UNIT Schrank,
CNC-Schrank, Putzmittelschrank
üSchrank ist vollständig geleert.
1. Unteren Fachboden durch Anheben an seitlichen Lochungen aus Schrank entnehmen.
VORSICHT!Schnittgefahr. Schutzhandschuhe tragen.
2. Vier beziehungsweise acht Nivellierfüße im Inneren des Schrankes mit Innensechskantschlüs-
sel 5mm einstellen.
3. Ebenen Stand mit Wasserwaage prüfen.
4. Vorgang wiederholen, bis Schrank eben ausgerichtet ist.
5.2. WANDVERANKERUNG
i
Verankerung mit mindestens zwei Personen vornehmen.
5.2.1. Schrank
B
üJe nach Wandbeschaffenheit geeignete Dübel und Schrauben gewählt.
üBoden verfügt über ausreichend Tragfähigkeit.
1. Bohrungen durch Lochungen in Schrankrückseite anzeichnen und Schrank versetzen.
2. Bohrungen in Wand durchführen, Dübel einsetzen und Schrank mit Wand verschrauben.
5.2.2. Vertikalschrank
C
üJe nach Wandbeschaffenheit geeignete Dübel und Schrauben gewählt.
üBoden verfügt über ausreichend Tragfähigkeit.
1. Zwei Befestigungswinkel auf Gehäuseoberseite mit je zwei Schrauben und Muttern an Schrank
festschrauben.
2. Je Befestigungswinkel eine Bohrung anzeichnen und Schrank versetzen.
3. Bohrungen in Wand durchführen, Dübel einsetzen und Befestigungswinkel mit Wand ver-
schrauben.
5.3. BODENVERANKERUNG
5.3.1. Rollladenschrank
D
üJe nach Bodenbeschaffenheit geeignete Dübel und Schrauben gewählt.
üBoden verfügt über ausreichend Tragfähigkeit.
üNivelliersockel angepasst. [}Seite20]
1. Unteren Fachboden durch Anheben an seitlichen Lochungen aus Schrank entnehmen.
VORSICHT!Schnittgefahr. Schutzhandschuhe tragen.
2. Bohrungen durch Lochungen im Schrankboden anzeichnen und Schrank versetzen.
3. Bohrungen in Boden durchführen. Dübel einsetzen und Schrank mit Boden verschrauben.
Bedienungsanleitung20
This manual suits for next models
25
Table of contents
Languages:
Other GARANT Storage manuals

GARANT
GARANT 914520 User manual

GARANT
GARANT XCONNECT User manual

GARANT
GARANT GridLine 944520 User manual

GARANT
GARANT GRIDLINE 920801 User manual

GARANT
GARANT GridLine 930505 User manual

GARANT
GARANT 925421 User manual

GARANT
GARANT GridLine 980022 User manual

GARANT
GARANT 921401 User manual

GARANT
GARANT Tool24 PickOne User manual
Popular Storage manuals by other brands

Transcend
Transcend miniSD CARD quick start guide

Rorke Data
Rorke Data Galaxy Aurora Series Configuration and system integration guide

Seagate
Seagate EXOS 5 E Series product manual

Sun Microsystems
Sun Microsystems Sun StorEdge 5310 Release notes

Lenovo
Lenovo ThinkStation P920 manual

Hitachi
Hitachi G1000 user guide