Hafele Sola User manual

HDE 22.10.2019 732.22.018
Betriebsanleitung - Deutsch........................................................................ 2
Operating instructions - English................................................................ 16
Sola 231.98.342
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 1 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

HDE 22.10.2019 732.22.018
2
Inhaltsverzeichnis
1. Schloss ..................................................................................................................................... 3
2. Schlüssel .................................................................................................................................. 3
3. Schlüssel einführen .................................................................................................................. 4
4. Einrichtung ................................................................................................................................ 4
5. Programmieranleitung .............................................................................................................. 5
5.1 Schnellregistrierung von Verwaltungsschlüsseln ...................................................................... 5
5.2 Verwaltungsschlüssel hinzufügen ............................................................................................. 6
5.3 Schlüssel ersetzen ................................................................................................................... 7
5.4 Schlossfunktion einstellen ........................................................................................................ 8
5.5 Benutzercode zuweisen (nur für persönlichen Gebrauch) ....................................................... 9
6. Einrichtung zusätzlicher Funktionen (nur für wechselnden Gebrauch) .................................. 10
6.1 Automatische Öffnung ............................................................................................................ 10
7. Bedienhinweise – wechselnder Gebrauch ............................................................................. 12
7.1 Bedienung mit einem Benutzercode ....................................................................................... 12
7.2 Bedienung mit einem Verwaltungsschlüssel .......................................................................... 12
8. Bedienhinweise – persönlicher Gebrauch .............................................................................. 13
8.1 Bedienung mit dem Benutzercode ......................................................................................... 13
8.2 Bedienung mit einem Verwaltungsschlüssel .......................................................................... 13
9. Support ................................................................................................................................... 14
10. Batteriewechsel ...................................................................................................................... 15
Betriebsanleitung - Deutsch
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 2 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

3
HDE 22.10.2019 732.22.018
1. Schloss
Abb. 1: Schloss
2. Schlüssel
1Alphanumerisches Tastenfeld 6LED-Anzeige:
Wechselnder Gebrauch
Persönlicher Gebrauch
2C-Taste
3Schlüsseltaste
4Schlüsseleinschub
5Griff
1
23
4
5
6
Funktion Verwaltungsschlüssel1
1. Pro Schloss können bis zu 25 Verwaltungsschlüssel zugewiesen werden.
Programmierschlüssel2
2. 1 Programmierschlüssel pro Schlossgruppe erlaubt.
Betätigung des Schlosses
Generalschlüsselfunktion
Erlaubt Zugang durch die Verwaltung
Externe Stromversorgung
Zuweisung von Benutzercode
Einstellen von Schlossfunktionen
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 3 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

HDE 22.10.2019 732.22.018
4
3. Schlüssel einführen
4. Einrichtung
Die Schlösser werden mit Standard-Werkseinstellungen ausgeliefert (Betätigung nur durch
Drücken von Ⓒ⚿). Jedem Schloss muss ein Programmier- und ein Verwaltungsschlüssel
zugewiesen werden.
1. Programmierschlüssel einführen.
Ein Doppel-Piepton ertönt, die LED blinkt.
2. Nacheinander die Verwaltungsschlüssel
einführen, solange die LED blinkt.
Nach dem Zuweisen jedes Verwaltungs-
schlüssels ertönt jeweils ein Piepton.
3. Programmierschlüssel einführen, solange die
LED blinkt.
Ein Doppel-Piepton ertönt, die LED erlischt.
4. Wiederholen Sie die obenstehenden Schritte
für jedes Schloss oder führen Sie alternativ die
unter 5.1 Schnellregistrierung von
Verwaltungsschlüsseln aufgeführten Schritte
durch, um alle Schlösser einzurichten.
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 4 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

5
HDE 22.10.2019 732.22.018
5. Programmieranleitung
5.1 Schnellregistrierung von Verwaltungsschlüsseln
Mit dem Programmierschlüssel kann auf einfache Weise derselbe Satz von
Verwaltungsschlüsseln mehreren Schlössern zugewiesen werden.
1. Begeben Sie sich zu einem Schloss, dem die
Verwaltungsschlüssel bereits zugewiesen sind.
Drücken Sie Ⓒ⚿⑥⑥ ⚿.
Die LED blinkt.
2. Programmierschlüssel einführen, solange die
LED blinkt.
Ein Doppel-Piepton ertönt, die LED erlischt.
3. Führen Sie den Programmierschlüssel
nacheinander in alle zu programmierenden
Schlösser ein.
Ein Doppel-Piepton ertönt und die LED
blinkt einmal auf, um die erfolgreiche
Registrierung zu bestätigen.
4. Abschließen der Schnellregistrierung:1
Gehen Sie zu irgendeinem der programmierten
Schlösser.
Drücken Sie Ⓒ⚿und führen Sie den
Programmierschlüssel ein.
1. Der Programmierschlüssel arbeitet so lange im Schnellregistrierungsmodus, bis er zur Betätigung eines
Schlosses verwendet wird.
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 5 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

HDE 22.10.2019 732.22.018
6
5.2 Verwaltungsschlüssel hinzufügen
Verwaltungsschlüssel können jederzeit einem Schloss zugewiesen werden (max. 25 Stück).
1. Begeben Sie sich zu dem Schloss, dem Sie
einen oder mehrere zusätzliche
Verwaltungsschlüssel zuweisen möchten.
Betätigen Sie die Tasten Ⓒ⚿⑤⑤⚿.
Die LED blinkt.
2. Führen Sie den Programmierschlüssel ein,
solange die LED blinkt.
Ein Doppel-Piepton ertönt.
3. Nun nacheinander die weiteren
Verwaltungsschlüssel einführen, solange die
LED blinkt.
Nach dem Zuweisen eines
Verwaltungsschlüssels ertönt jeweils ein
Doppel-Piepton.
4. Programmierschlüssel einführen.
Ein Doppel-Piepton ertönt, die LED erlischt.
Wiederholen Sie die obenstehenden Schritte für
jedes Schloss oder führen Sie alternativ die unter
5.1 Schnellregistrierung von
Verwaltungsschlüsseln aufgeführten Schritte
durch, um dieselben Verwaltungsschlüssel
mehreren Schlössern zuzuweisen.
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 6 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

7
HDE 22.10.2019 732.22.018
5.3 Schlüssel ersetzen
Um zu verhindern, dass verlorene/gestohlene Schlüssel weiterhin funktionieren, müssen die
Schlösser neu programmiert werden.
Programmierschlüssel ersetzen
Verwaltungsschlüssel ersetzen
1. Notieren Sie die Bestell- oder Seriennummer
(auf der Rückseite des Schlosses zu finden).
2. Wenden Sie sich an Ihren Häfele-Fachberater,
um einen Ersatzschlüssel zu bestellen.
1. Sammeln Sie alle verbliebenen
Verwaltungsschlüssel (auch die
Ersatzschlüssel) ein.
2. Begeben Sie sich zu einem Schloss, dem der
verlorene/gestohlene Verwaltungsschlüssel
zugewiesen ist.
Betätigen Sie die Tasten Ⓒ⚿⑤⑤⚿.
Die LED blinkt.
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 7 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

HDE 22.10.2019 732.22.018
8
5.4 Schlossfunktion einstellen
Alle einzelnen Schlösser können für persönlichen oder wechselnden Gebrauch eingerichtet
werden. Einstellung prüfen mit Ⓒ. Rote LED: wechselnder Gebrauch. Grüne LED:
persönlicher Gebrauch.
Für persönlichen Gebrauch einrichten
3. Programmierschlüssel einführen, solange die
LED blinkt.
Ein Doppel-Piepton ertönt.
4. Programmierschlüssel erneut einführen,
solange die LED blinkt.
Drei Doppel-Pieptöne ertönen, die LED
erlischt. Nun sind alle zuvor zugewiesenen
Verwaltungsschlüssel gelöscht.
Programmieren Sie die übrigen Verwaltungs-
schlüssel (auch die Ersatzschlüssel) wie unter
5.2
Verwaltungsschlüssel hinzufügen
beschrieben.
1. Betätigen Sie die Tasten Ⓒ⚿⑥⑤⚿.
Die rote LED blinkt.
2. Programmierschlüssel einführen, solange die
LED blinkt.
Ein Doppel-Piepton ertönt, die grüne LED
leuchtet einmal auf.
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 8 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

9
HDE 22.10.2019 732.22.018
Für wechselnden Gebrauch einrichten
5.5 Benutzercode zuweisen (nur für persönlichen Gebrauch)
Stellen Sie sicher, dass das Schloss für den persönlichen Gebrauch eingerichtet ist (nach
Betätigen von Ⓒleuchtet die grüne LED auf). Sobald ein Benutzercode eingerichtet wurde,
kann das Schloss mit dem vorher zugewiesenen Code nicht mehr betätigt werden.
1. Betätigen Sie die Tasten Ⓒ⚿⑤⑥⚿.
Die grüne LED blinkt.
2. Programmierschlüssel einführen, solange die
LED blinkt.
Ein Doppel-Piepton ertönt, die rote LED
leuchtet einmal auf.
Standard-Benutzercode: ①②③④
1. Betätigen Sie die Tasten Ⓒ⚿und führen Sie
einen gültigen Verwaltungsschlüssel ein.
Die LED leuchtet auf.
2. .Geben Sie Ⓒ[beliebiger vierstelliger Code]
⚿ein.
Ein Doppel-Piepton ertönt.
3. Geben Sie Ⓒ[derselbe vierstellige Code] ⚿
nochmals ein.
Zwei Doppel-Pieptöne ertönen
nacheinander, die LED erlischt.
Notieren Sie den vergebenen Benutzercode.
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 9 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

HDE 22.10.2019 732.22.018
10
6. Einrichtung zusätzlicher Funktionen (nur für wechselnden Gebrauch)
6.1 Automatische Öffnung
Bei wechselndem Gebrauch kann das Schloss so programmiert werden, dass es sich nach
einer bestimmten Anzahl von Stunden automatisch wieder öffnet. Die Standardeinstellung ist
AUS (keine automatische Öffnung).
Automatische Öffnung einschalten
1. Betätigen Sie die Tasten Ⓒ⚿⑨⑤⚿.
Die LED blinkt.
2. Programmierschlüssel einführen.
Ein Doppel-Piepton ertönt, die LED leuchtet
auf.
3. Geben Sie, solange die LED leuchtet, die
gewünschte Anzahl an Stunden von ①- ⑨⑨
ein und bestätigen Sie mit ⚿.
Zwei Doppel-Pieptöne ertönen
nacheinander, die LED erlischt.
Beispiel:
Drücken Sie ⑧⚿, um zu veranlassen, dass sich
das Schloss nach 8 Stunden automatisch öffnet.
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 10 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

11
HDE 22.10.2019 732.22.018
Automatische Öffnung ausschalten
1. Betätigen Sie die Tasten Ⓒ⚿⑨④ ⚿.
Die LED blinkt.
2. Programmierschlüssel einführen, solange die
LED blinkt.
Ein Doppel-Piepton ertönt, die LED erlischt.
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 11 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

HDE 22.10.2019 732.22.018
12
7. Bedienhinweise – wechselnder Gebrauch
Für den wechselnden Gebrauch gibt der Benutzer zum Verriegeln und späteren Entriegeln
einen selbstgewählten 4-stelligen Code ein. Sobald das Schloss entriegelt ist, kann das
Schloss von einem anderen Nutzer verwendet werden.
7.1 Bedienung mit einem Benutzercode
7.2 Bedienung mit einem Verwaltungsschlüssel
Verriegeln:
Tür schließen. Geben Sie Ⓒ[beliebiger 4-
stelliger Code] ⚿ein und verriegeln Sie das
Schloss durch Drehen des Griffs.
Entriegeln:
Geben Sie Ⓒ[derselbe 4-stellige Code] ⚿ein
und entriegeln Sie das Schloss durch Drehen des
Griffs.
Nun kann die Tür geöffnet werden1
1. Nach 3 aufeinanderfolgenden Falscheingaben wird das Tastenfeld für 1 Minute deaktiviert (Ruhemodus).
Entriegeln:
Führen Sie einen gültigen Verwaltungsschlüssel
ein und entriegeln Sie die Tür durch Drehen des
Griffs.
Nun kann die Tür geöffnet werden.
Schloss wieder verriegeln:
Tür schließen. Führen Sie einen gültigen
Verwaltungsschlüssel ein und verriegeln Sie das
Schloss durch Drehen des Griffs.1
1. Wenn ein gültiger Verwaltungsschlüssel zum Wiederverriegeln eines Schlosses benutzt wird, kann das
Schloss weiterhin mit dem vorherigen Benutzercode betätigt werden.
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 12 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

13
HDE 22.10.2019 732.22.018
8. Bedienhinweise – persönlicher Gebrauch
Beim persönlichen Gebrauch bedient der Benutzer das Schloss mit einem ihm zugewiesenen
Code.
8.1 Bedienung mit dem Benutzercode
8.2 Bedienung mit einem Verwaltungsschlüssel
Entriegeln:
Drücken Sie Ⓒ[zugewiesener 4-stelliger
Code] ⚿ein und entriegeln Sie das Schloss
durch Drehen des Griffs.
Nun kann die Tür geöffnet werden.12
1. Nach 3 aufeinanderfolgenden Falscheingaben wird das Tastenfeld für 1 Minute deaktiviert (Ruhemodus).
2. Das Schloss bleibt verriegelt, wenn der Griff nicht innerhalb von ca. 6 Sekunden gedreht wird.
Schloss wieder verriegeln:
Schließen Sie die Tür und verriegeln Sie sie
durch Drehen des Griffs.
Entriegeln:
Führen Sie einen gültigen Verwaltungsschlüssel
ein und entriegeln Sie das Schloss durch Drehen
des Griffs.
Nun kann die Tür geöffnet werden.1
1. Das Schloss bleibt verriegelt, wenn der Griff nicht innerhalb von ca. 6 Sekunden gedreht wird.
Schloss wieder verriegeln:
Schließen Sie die Tür und verriegeln Sie sie
durch Drehen des Griffs.
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 13 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

HDE 22.10.2019 732.22.018
14
9. Support
Ruhemodus
Nach dreimaliger Eingabe eines falschen Benutzercodes geht das Schloss für die Dauer einer
Minute in einen Ruhemodus. Bei jeder weiteren Falscheingabe wird der Ruhemodus um
jeweils eine weitere Minute verlängert. Das Tastenfeld ist im Ruhemodus deaktiviert. Während
des Ruhemodus kann das Schloss mit einem gültigen Verwaltungsschlüssel geöffnet werden.
Batteriestandswarnung
Wenn nach dem Ver- oder Entriegeln zweimal hintereinander je drei Pieptöne zu hören sind,
bedeutet dies, dass die Batterien zuneige gehen. Batterien austauschen.
Schloss lässt sich nicht mit dem Benutzercode entriegeln
Benutzercode nicht erkannt. Um das Schloss sofort zu öffnen, benutzen Sie einen gültigen
Verwaltungsschlüssel. Wenn das Schloss für den persönlichen Gebrauch eingerichtet ist,
folgen Sie den Anweisungen unter 5.5 Benutzercode zuweisen (nur für persönlichen
Gebrauch), um dem Schloss einen neuen Benutzercode zuzuweisen.
Schloss lässt sich nicht mit dem Verwaltungsschlüssel öffnen
Verwaltungsschlüssel nicht erkannt. Weisen Sie den Verwaltungsschlüssel wie unter 5.2
Verwaltungsschlüssel hinzufügen beschrieben dem Schloss zu. Um das Schloss sofort zu
öffnen, benutzen Sie einen anderen gültigen Verwaltungsschlüssel.
Das Schloss lässt sich nicht mit dem Programmierschlüssel öffnen
Der Programmierschlüssel nicht erkannt. Verwenden Sie nach dem Austausch eines
Programmierschlüssels den neuen Programmierschlüssel. Wenden Sie sich bei Problemen
an Ihren Häfele-Fachberater.
Kein Tonsignal nach Eingabe von Ⓒ
Möglicherweise befindet das Schloss sich im Ruhemodus oder die Batterien müssen
ausgetauscht werden. Um das Schloss sofort zu öffnen, benutzen Sie einen gültigen
Verwaltungsschlüssel.
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 14 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

15
HDE 22.10.2019 732.22.018
10. Batteriewechsel
10.1 Batteriewechsel
Das Schloss muss dazu nicht vollständig ausgebaut werden. Bei Ausfall der Batterien kann
das Schloss mit einem gültigen Verwaltungsschlüssel betätigt werden.
VORSICHT
Es besteht Explosions- oder Auslaufgefahr, wenn eine Batterie des falschen
Typs oder verkehrt herum eingesetzt wird oder verschiedene Batterietypen
verwendet werden.
• Tauschen Sie alle Batterien gleichzeitig als Satz aus.
• Beachten Sie beim Einsetzen der Batterien deren Polarität.
• Entfernen Sie entladene Batterien sofort aus dem Produkt und entsorgen Sie
Altbatterien entsprechend den Anweisungen des Batterieherstellers.
1. Lösen Sie die beiden Schrauben des
Batteriefachdeckels und nehmen Sie den
Deckel ab, indem Sie einen kleinen
Schlitzschraubendreher in eine der oben und
unten angebrachten Kerben einführen.
2. Nehmen Sie das Batteriefach vom Gehäuse
der Einheit ab.
3. Ersetzen Sie die alten Batterien durch zwei
neue hochwertige CR2450-Lithiumbatterien.
4. Setzen Sie das Batteriefach wieder ein und
verschrauben Sie den Deckel.
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 15 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

HDE 22.10.2019 732.22.018
16
Table of contents
1. Lock ........................................................................................................................................ 17
2. Keys ........................................................................................................................................ 17
3. Key Insertion ........................................................................................................................... 18
4. Setup ...................................................................................................................................... 18
5. Programming Instructions ....................................................................................................... 19
5.1 Express Register Manager Keys ............................................................................................ 19
5.2 Add Manager Keys ................................................................................................................. 20
5.3 Replace Keys ......................................................................................................................... 21
5.4 Set Lock Functionality ............................................................................................................ 22
5.5 Assign a User Code (for assigned use only) .......................................................................... 23
6. Set Additional Lock Features (for shared use functionality only) ............................................ 24
6.1 Auto Unlock ............................................................................................................................ 24
7. Operating Instructions – In Shared Use Functionality ............................................................ 26
7.1 Operate with a User Code ...................................................................................................... 26
7.2 Operate with a Manager Key .................................................................................................. 26
8. Operating Instructions – In Assigned Use Functionality ......................................................... 27
8.1 Operate with the User Code ................................................................................................... 27
8.2 Operate with a Manager Key .................................................................................................. 27
9. Support ................................................................................................................................... 28
10. Battery Replacement .............................................................................................................. 29
Operating instructions - English
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 16 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

17
HDE 22.10.2019 732.22.018
1. Lock
Abb. 1: Lock
2. Keys
1Alpha Numeric Keypad 6LED Usage Indicator
Shared Use
Assigned Use
2C Button
3Key Button
4Key Slot
5Handle
1
23
4
5
6
Function Manager Keya
a. Up to 25 Manager Keys may be programmed to a lock.
Programming Keyb
b. 1 Programming Key allowed per lock group
Operates the lock
Overrides user access
Allows access for management inspection
Provides external power
Assigns user credential
Sets lock functionality
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 17 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

HDE 22.10.2019 732.22.018
18
3. Key Insertion
4. Setup
Locks are shipped with factory default settings (only operates by pressing Ⓒ⚿). Each lock
must be set up to operate with a Programming Key and Manager Keys.
1. Insert the Programming Key.
A two-tone beep will be heard and the LED
will flash.
2. While the LED is flashing, insert one Manager
Key at a time.
A two-tone beep will be heard for each
Manager Key to be programmed.
3. While the LED is flashing, insert the
Programming Key.
A two-tone beep will be heard and the LED
will turn off.
4. Repeat above steps for each lock or follow
instructions to 5.1 Express Register Manager
Keys to setup all locks.
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 18 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

19
HDE 22.10.2019 732.22.018
5. Programming Instructions
5.1 Express Register Manager Keys
The Programming Key can quickly program multiple locks to operate with the same Manager
Keys.
1. Go to the lock already programmed to operate
with the Manager Keys.
Press Ⓒ⚿⑥⑥ ⚿.
The LED will flash.
2. While the LED is flashing, insert the
Programming Key.
A two-tone beep will be heard and the LED
will turn off.
3. At each lock to be programmed, insert the
Programming Key.
A two-tone beep will be heard and the LED
will flash once to indicate successful
registration.
4. To end Express Registration mode:a
Go to any programmed lock.
Press Ⓒ⚿then insert the Programming Key.
a. The Programming Key will continue to function in Express Registration mode until it is used to operate a lock.
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 19 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10

HDE 22.10.2019 732.22.018
20
5.2 Add Manager Keys
Manager Keys can be programmed to the locks at any time (max. of 25).
1. Go to a lock requiring additional Manager Keys.
Press Ⓒ⚿⑤⑤⚿.
The LED will flash.
2. While the LED is flashing, insert the
Programming Key.
A two-tone beep will be heard.
3. While the LED is flashing, insert each additional
Manager Key one at a time.
A two-tone beep will be heard for each
Manager Key programmed.
4. Insert the Programming Key.
A two-tone beep will be heard and the LED
will turn off.
Repeat above steps for each lock or follow
instructions to 5.1 Express Register Manager
Keys to quickly program multiple locks to operate
with the same Manager Keys.
ins-srce-732.xx.xxx.book Seite 20 Dienstag, 22. Oktober 2019 10:57 10
Table of contents
Languages:
Other Hafele Lock manuals

Hafele
Hafele dialock DT 100 User manual

Hafele
Hafele DT 710 User manual

Hafele
Hafele SAFE-O-TRONIC LS 100 User manual

Hafele
Hafele Axis 231.98.330 User manual

Hafele
Hafele DT 400 User manual

Hafele
Hafele DT 750 User manual

Hafele
Hafele Dialock DT Lite User manual

Hafele
Hafele 233.47.000 User manual

Hafele
Hafele 235.63.300 User manual

Hafele
Hafele DT 700 User manual