
11
Anzeige Suche nach DCF-Signal
Blinkende Anzeige Aktiv
Keine Anzeige/
dauerhafte Anzeige
Inaktiv –
Kein Signalempfang
Dauerhafte Anzeige Erfolgreich –
Signal wirdempfangen
•Wirdwiederholt kein Signal empfangen, drücken und halten Sie
die ▲-Taste (16) für ca. 3Sekunden, um die manuelle Suche
nach dem DCF-Signal zu starten. Das Funksymbol (5) beginnt
zu blinken.
Hinweis –Uhrzeiteinstellung
•Der Suchvorgang dauert etwa 3-5 Minuten. Falls dieser
fehlschlägt, wirddie Suche beendet und zur nächsten vollen
Stunde wiederholt. Das Funksymbol (5) erlischt.
•Sie können währenddessen eine manuelle Einstellung von
Uhrzeit und Datum vornehmen.
•Die Uhr sucht automatisch weiterhin stündlich nach dem DCF-
Signal. Bei erfolgreichem Signalempfang werden die manuell
eingestellte Uhrzeit und das Datum überschrieben.
•Drücken und halten Sie die ▲-Taste (16) erneut für ca. 3
Sekunden, um den manuellen Suchvorgang zu beenden. Das
Funksymbol (5) erlischt.
Hinweis –Sommerzeit
•Die Uhrzeit stellt sich automatisch auf die Sommerzeit um.
•Beachten Sie, dass für eine automatische Umstellung das
DCF-Signal erfolgreich empfangen werden muss. Starten Sie
ggfs. die manuelle Suche nach dem DCF-Signal.
Manuelle Einstellung Datum/ Uhrzeit
Hinweis –Uhrzeit und Zeitzone
•Drücken Sie wiederholt die MODE-Taste (17), um zwischen
den verschiedenen Anzeigen zu wechseln:
•Uhrzeit mit Sekundenanzeige, Uhrzeit mit Wochentaganzeige,
zeitzonenversetzte Uhrzeit mit Wochentaganzeige,
zeitzonenversetzte Uhrzeit mit Sekundenanzeige.
•Bei der zeitzonenversetzten Uhrzeit wirddas Symbol Zeitzone
(6) angezeigt.
•Drücken und halten Sie die MODE-Taste (17) fürca. 3Sekunden,
um folgende Einstellungen nacheinander vorzunehmen:
•Jahr (10)
•Monat (13)
•Tag (7)
•Anzeige D/M –M/D (7/13)
•12/24-Stunden-Format (10)
•Stunden (10)
•Minuten (10)
•Wochentag (11)
•Zeitzone (10)
•Temperatureinheit (°C/°F) (11)
•Drücken Sie zum Auswählen der einzelnen Werte die ▲-Taste
(16) oder die -Taste (14) und bestätigen Sie die jeweilige
Auswahl durch Drücken der MODE-Taste (17).
•Drücken Sie direkt die MODE-Taste (17), um den angezeigten
Einstellungswert zu übernehmen und zu überspringen.
•Erfolgt 2Minuten keine Eingabe, wirdder Einstellungsmodus
automatisch verlassen.
Hinweis –Wochentag
Sie können für die Wochentaganzeige die Sprachen
Deutsch (DE), Englisch (EN), Schwedisch (SW),
Niederländisch (DU), Spanisch (SP), Italienisch (IT)oder
Französisch (FR)wählen.
Hinweis –Zeitzone
•Das DCF-Signal kann weitläugempfangen werden,
entspricht jedoch immer der MEZ, die in Deutschland gilt.
Beachten Sie daher,dass Sie in Ländern mit anderer Zeitzone
die Zeitverschiebung beachten.
•Benden Sie sich in Moskau, ist es dort bereits 3Stunden
später als in Deutschland. Stellen Sie daher bei der Zeitzone
+3 ein. Die Uhr stellt sich dann immer nach Empfang des
DCF-Signals bzw.inBezug auf die manuell eingestellte
Uhrzeit automatisch 3Stundenweiter.
Wecker
•Drücken Sie wiederholt die ALARM ON/OFF-Taste (18), um die
verschiedenen Alarme anzuzeigen.
•Eswerden die jeweiligen Alarmsymbole (12) / /
und die entsprechende Weckzeit/ Zeitintervall bzw.
OFF angezeigt.
•Drücken und halten Sie die ALARM ON/OFF-Taste (18) für ca. 3
Sekunden, um die Weckzeit des angezeigten Alarms einzustellen.
Die Stundenanzeige/ das Zeitintervall beginnt zu blinken.
•Drücken Sie die ▲-Taste (16) oder die -Taste (14), um die
Stunden der Weckzeit/ das Zeitintervall auszuwählen und
bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der ALARM ON/
OFF-Taste (18).
•Die Minutenanzeige beginnt zu blinken.
•Der vorzeitige Alarm ist bereits nach Bestätigung des
Zeitintervalls aktiviert.
•Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Minuten der Weckzeit.
•Drücken Sie wiederholt die ALARM ON/OFF-Taste (18), um
den anderen Alarmmodus ebenfalls einzustellen oder zurück zur
Anzeige der Uhrzeit (10) zu gelangen.
•Erfolgt 2Minuten keine Eingabe, wirdder Einstellungsmodus
automatisch verlassen.