Hanhart ClassicTimer Tachymaster 50 User manual

1
BEDIENUNGSANLEITUNG & GARANTIE
CLASSICTIMER Tachymaster S. 11
DEUTSCH
MODE D’EMPLOI & GARANTIE
CLASSICTIMER Tachymaster p. 19
INSTRUCCIONES DE USO & GARANTIA
CLASSICTIMER Tachymaster p. 27
FRANÇAIS
ESPAÑOL
INSTRUCTION BOOK & GUARANTEE
CLASSICTIMER Tachymaster p. 3
ENGLISH


3
Operating Instructions
CLASSICTIMER Tachymaster
Congratulations on your purchase of this
Hanhart Tachymaster from the ClassicTimer
collection. It was intricately handcrafted by
highly qualified watchmakers. To ensure
that your Tachymaster gives you the longest
possible pleasure, please note the following
information and hints.
Your Hanhart Guarantee Card will be
completed by your retailer at the time of
purchasing your Tachymaster.
We wish you much pleasure and thoroughly
enjoyable hours, minutes and seconds with
your Hanhart Tachymaster.
With best wishes,
Your Hanhart team
ENGLISH

4
Technical data and special features
• Time-traverse counter for speeds of
30, 40 or 50 km/h
• Drag indicator for measuring split times
• Mechanical Hanhart manufacture movement
with anchor escapement, 9 jewels
• Case chrome-plated brass
• Rotating bezel with red marking for
correcting the distances (in metres)
of the respective special stages
• Convenience buttons
• Mineral glass
• Splashproof
• Diameter 55 mm

5
Theory behind the Tachymaster,
using the example of the Tachymaster 50
At a stipulated average speed of 50 km/h,
the vehicle covers 13.888 m/sec. It therefore
needs 36 seconds to cover a distance of 500 m.
The Tachymaster 50 has been designed in
such a way that the measuring hand also
takes precisely 36 seconds to complete one
revolution.
The arrangement of the dial shows distances
rather than time segments. On all Tachymasters,
one revolution equates to 500 m, and the
reading is accurate to less than 2 m.
The total number of complete kilometres
which have already been covered is shown by
the small hand positioned below the 500 mark.
Special rally stages are therefore immediately
visible up to a distance of 30 km.
This description also applies to the
Tachymaster 30 and the Tachymaster 40.
(Average speed 8.333 m/sec. respectively
11.111 m/sec.; revolution 60 seconds
respectively 45 seconds)
ENGLISH

6
Using the Tachymaster
Remember to always wind up your Tachymaster
completely before you start taking a series of
measurements in order to ensure maximum
accuracy. At the beginning of a special stage
with an average speed of 30, 40 or 50 km/h,
start the Tachymaster by pressing the crown,
beginning at the zero setting. Make sure that
your odometer is also set to 000 m.
Once you have started the stage, you only need
to use the right-hand button. You must also
ensure that both the black measuring hand
and the red drag indicator are in sync when you
start taking the measurement. If the red drag
indicator stays in the zero position, you simply
need to press the right-hand button once to
synchronise it with the measuring hand.

7
ENGLISH
Now concentrate entirely on your odometer.
When you have reached a chosen distance
from the starting point – for the sake of
convenience, however, every 100 or 200 m –
press the right-hand button. If the drag
indicator is now ahead of the distance
displayed on the odometer, you have overshot
the stipulated section and are driving too fast.
If the drag indicator is behind the displayed
distance, you are driving too slowly. By pressing
the right-hand button a second time, you can
speed up the drag indicator in line with the
odometer and the Tachymaster is ready for the
next split time measurement.
Press the crown to stop the watch, and press
the left-hand button to reset the hands to
zero. This button is coloured in characteristic
Hanhart red to prevent any confusion.

8
FUNCTIONS:
Time-traverse counter with dial markings
up to 1000 m
Measurement of the total number of kilometres
displayed below the 500 mark (up to 30 km)
1. WINDING UP: Turn the crown 1
2. START: Push the crown 1.1
3. SPLIT TIME MEASUREMENT:
Press the right-hand button to stop
the red drag indicator 2
Read off the split time
Press the right-hand button again
to move the drag indicator ahead 2
5. STOP: Press the crown again 1.1
6. RESET TO ZERO: Press the left-hand
red button 3

9
ENGLISH
International guarantee conditions
With your Hanhart Tachymaster, you have
acquired an outstanding example of the
watchmaker’s art: If any faults arise, in spite of
our rigorous inspections and quality standards,
we provide you with a 2-year guarantee against
material and manufacturing defects.
The following are not covered by the
guarantee:
• Damage to glasses
• Damage caused by deliberate destruction,
violence
• Damage caused by repairs undertaken
by retailer, customer service centres or
watchmakers not authorized by Hanhart

10
Please contact an authorized Hanhart retailer
if you require a repair or service. He will send
your Tachymaster to a Hanhart customer
service centre or he will carry out the
necessary service operations by arrangement
with our watchmakers.
This guarantee is only valid in conjunction with
the Hanhart Guarantee Card. You will receive
your international Hanhart Guarantee Card
at the time of purchasing your Tachymaster.
It must be completed and dated by the retailer.
Please keep your Guarantee Card in a safe
place.

11
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
CLASSICTIMER Tachymaster
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieser
Tachymaster aus der Kollektion ClassicTimer.
Sie wurde von hochqualizierten Uhrmachern
in kunstvoller Handarbeit gefertigt. Damit Sie
möglichst lange Freude an Ihrer Tachymaster
haben, beachten Sie bitte die folgenden
Informationen und Hinweise.
Ihre ausgefüllte Hanhart-Garantiekarte
erhalten Sie beim Kauf der Tachymaster
von Ihrem Fachhändler.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und einmalig
schöne Stunden, Minuten und Sekunden mit
Ihrer Tachymaster von Hanhart.
Herzlichst,
Ihr Hanhart-Team

12
Technische Daten und Besonderheiten
• Zeit-Weg-Zähler für Schnittgeschwindigkeiten
von 30, 40 oder 50 km/h
• Schleppzeiger für Zwischenzeitmessungen
• Mechanisches Hanhart-Manufakturwerk
mit Ankerhemmung, 9 Steine
• Gehäuse verchromtes Messing
• Drehlünette mit roter Markierung zur
Korrektur von Entfernungen in Metern
der jeweiligen Sonderprüfungen
• Komfortdrücker
• Mineralglas
• Spritzwassergeschützt
• Durchmesser 55 mm

13
DEUTSCH
Theorie der Tachymaster am Beispiel der
Tachymaster 50
Bei einer geforderten Durchschnitts-
geschwindigkeit von 50 km/h, legt das
Fahrzeug 13,888 m/sec zurück. Für eine
Strecke von 500 m benötigt es somit
36 Sekunden. Die Tachymaster 50 wurde
so konstruiert, dass der Messzeiger für einen
Umlauf exakt diese 36 Sekunden benötigt.
Die Einteilung des Zifferblattes zeigt keine
Zeitabschnitte, sondern Entfernungen an. Ein
Umlauf bei allen Tachymastern beträgt 500 m,
die Ablesegenauigkeit beträgt weniger als 2 m.
Die bereits zurückgelegten ganzen Kilometer
können am kleinen Zeiger unter der 500
abgelesen werden. Sonderprüfungen sind
somit bis zu einer Länge von 30 km direkt
erkennbar.
Diese Beschreibungen sind analog auch auf
die Tachymaster 30 und 40 anwendbar.
(Durchschnittsgeschwindigkeit 8,333 m/sec
bzw. 11,111 m/sec; Umlauf 60 Sekunden bzw.
45 Sekunden)

14
Handhabung der Tachymaster
Denken Sie daran, Ihre Tachymaster vor Beginn
einer Messreihe immer vollständig aufzuziehen,
um eine optimale Ganggenauigkeit zu erzielen.
Bei Beginn einer Sonderprüfung mit einer
Durchschnittsgeschwindigkeit von 30, 40 oder
50 km/h starten Sie die Tachymaster mit einem
Druck auf die Krone aus der Nullstellung.
Achten Sie darauf, dass Ihr Wegstreckenzähler
dabei ebenfalls auf 000 m steht.
Nach dem Start betätigen Sie nur noch
den rechten Drücker. Achten Sie ebenfalls
darauf, dass bei Beginn der Messung sowohl
der schwarze Messzeiger als auch der rote
Schleppzeiger synchron anlaufen. Sollte der
rote Schleppzeiger auf der Null verweilen,
genügt ein einmaliges Drücken auf den
rechten Drücker, um ihn dem Messzeiger
nachzuführen.

15
DEUTSCH
Konzentrieren Sie sich nun ausschließlich
auf Ihren Wegstreckenzähler. Bei Erreichen
einer beliebigen Entfernung vom Startpunkt,
praktischerweise jedoch alle 100 oder
200 m, betätigen Sie den rechten Drücker.
Steht der Schleppzeiger nun vor der am
Wegstreckenzähler abgelesenen Entfernung,
haben Sie den geforderten Schnitt
überschritten, Sie fahren zu schnell. Steht
der Schleppzeiger nach der abgelesenen
Entfernung, fahren Sie zu langsam. Durch
nochmaliges Betätigen des rechten Drückers
eilt der Schleppzeiger dem Messzeiger nach
und die Tachymaster ist bereit für die nächste
Zwischenmessung.
Zum Stoppen der Uhr drücken Sie die Krone,
zum Rückstellen der Zeiger auf Null den
linken Drücker. Dieser ist zum Schutz vor
Verwechslungen im typischen Hanhart-Rot
gehalten.

16
FUNKTIONEN
Zeit-Weg-Zähler mit Zifferblatteinteilung
bis 1000 m
Messung der ganzen Kilometer unter der 500
(bis 30 km)
1. AUFZUG: Drehen der Krone 1
2. STARTEN: Drücken der Krone 1.1
3. ZWISCHENMESSUNG:
Betätigen des rechten Drückers zum
Anhalten des roten Schleppzeigers 2
Ablesen der Zwischenzeit
Erneutes Drücken des rechten Drückers
zum Nachführen des Schleppzeigers 2
5. STOPPEN: Erneutes Drücken der Krone 1.1
6. NULLSTELLUNG: Drücken des linken roten
Drückers 3

17
DEUTSCH
Internationale Garantiebedingungen
Sie haben mit Ihrer Tachymaster von Hanhart
ein herausragendes Stück Uhrmacherkunst
erworben. Falls trotz unserer strengen
Kontrollen und Qualitätsstandards Mängel
auftreten sollten, gewähren wir Ihnen eine
zweijährige Garantie auf Material- und
Fabrikationsfehler.
Von der Garantie ausgenommen sind:
• Schäden an Gläsern
• Schäden durch mutwillige Zerstörung,
Gewalteinwirkung
• Schäden, die durch Reparaturen nicht von
Hanhart zertizierter Händler, Kunden-
Service-Center oder Uhrmacher entstanden
sind

18
Bitte wenden Sie sich für Reparaturen oder
Service-Arbeiten an einen zertizierten
Hanhart-Fachhändler. Er wird Ihre
Tachymaster an ein Kunden-Service-Center
von Hanhart weiterleiten oder, in Absprache
mit unseren Uhrmachern, die notwendigen
Service-Arbeiten übernehmen.
Diese Garantie ist nur in Verbindung mit
der Hanhart Guarantee Card gültig. Sie
erhalten Ihre international gültige Hanhart-
Garantiekarte beim Kauf Ihrer Tachymaster.
Sie ist vom Fachhändler auszufüllen und zu
datieren. Bitte bewahren Sie Ihre Garantiekarte
sorgfältig auf.

19
FRANÇAIS
Mode d’emploi
CLASSICTIMER Tachymaster
Toutes nos félicitations pour l’achat de
cette Tachymaster Hanhart de la collection
ClassicTimer. Elle a été fabriquée selon un
précieux travail manuel par des horlogers
hautement qualiés. Pour que vous puissiez
vous réjouir le plus longtemps possible de
votre Tachymaster, veuillez tenir compte
des informations et remarques suivantes.
Votre revendeur spécialisé vous remettra
votre carte de garantie Hanhart dûment
remplie lors de l’achat de la Tachymaster.
Nous vous souhaitons bien du plaisir ainsi
que d’innombrables heures, minutes et
secondes d’une beauté unique avec votre
Tachymaster Hanhart.
Cordiales salutations,
Votre équipe Hanhart

20
Caractéristiques techniques et particularités
• Compteur temps-distance pour les vitesses
moyennes de 30, 40 ou 50 km/h
• Rattrapante pour mesures intermédiaires
du temps
• Mouvement mécanique de manufacture
Hanhart avec échappement à ancre,
9 pierres
• Boîtier laiton chromé
• Lunette tournante avec marquage rouge
pour la correction des distances en mètres
des épreuves spéciales respectives
• Poussoirs confort
• Verre minéral
• Étanche aux projections d’eau
• Diamètre 55 mm
Table of contents
Languages:
Other Hanhart Watch manuals

Hanhart
Hanhart Compact 2 User manual

Hanhart
Hanhart LABOR 2 User manual

Hanhart
Hanhart PROFIL 25 User manual

Hanhart
Hanhart CLASSICTIMER User manual

Hanhart
Hanhart Pioneer Series User manual

Hanhart
Hanhart Pioneer Series User manual

Hanhart
Hanhart Delta E 100 User manual

Hanhart
Hanhart 14035 User manual

Hanhart
Hanhart DELTA E 200 SPECTRON User manual

Hanhart
Hanhart Delta E 100 User manual
Popular Watch manuals by other brands

iwc
iwc portuguese chronograph classic reference... operating instructions

La Crosse Technology
La Crosse Technology Max X'treme K3-100 instruction manual

Asus
Asus ZenWatch quick start guide

Timex
Timex Mini Digital user guide

Calypso
Calypso DIGITAL IKM0978 instruction manual

HIRSCH
HIRSCH H-5041 user manual