HASE Bikes 25286 User manual

#25286 07/15
www.hasebikes.com
Umbauanleitung Trets Nabenschaltung zu Starrem Antrieb / Retrot Trets gear hub to xed gear
Bei dem Umbau desTretsTrike mit Nabenschaltung zu einem
Trets Trike mit starren Antrieb muss die Antriebseinheit auf
die rechte Seite umgebaut werden. Ein späterer Rückbau er-
folgt in umgekehrter Reihenfolge. Ziehen Sie für weiterfüh-
rende Angaben zur Ausrichtung und Montage der Nabe das
Trets Trike Handbuch zur Rate.
Achtung!
Der starre Antrieb darf nicht mit der Rahmenschnellverstellung
betrieben werden. Demontieren Sie die Umlenkrollen und kürzen
Sie die Kette entsprechend.
1. Nehmen Sie die Kette von dem Kettenblatt. Öffnen Sie das Ket-
tenschloss und legen Sie die Kette zur Seite.
2. Entfernen Sie die Kettenschutzrohre.
3. Demontieren Sie die Umlenkrollen der Rahmenschnellverstellung.
4. Demontieren Sie den Schaltzug und den Drehgriffschalter.
Schieben Sie den mitgelieferten Kunststoffgriff über den Griff.
5. Entfernen Sie beide M6 Schrauben (1) der Drehmomentstütze.
Schieben Sie die Nabe nach rechts, so dass zwischen der Nabe
und dem Nabenanschluss (2) ein Freiraum entsteht.
6. Lösen Sie die M8 Schraube (3) und drehen Sie die Drehmoment-
stütze mit dem Kettenschutzrohrhalter nach hinten weg.
7. Ziehen Sie die linke Achse der Nabe (4) aus dem Nabenanschluss
(2) heraus und kippen Sie die Nabe nach unten.
8. Ziehen Sie die Drehmomentstütze (5) von dem Achsrohr.
9. Lösen Sie den Nabenanschluss (6) von dem linken Wellenrohr.
Halten Sie dazu den Nabenanschluss mit einer Rohrzange fest und
drehen Sie das Laufrad gegen den Uhrzeigersinn.
10. Nun können beide Laufräder demontiert werden. Halten Sie dazu
das Laufrad fest und drehen Sie die M8 Schraube (13, siehe Bild
auf der nächsten Seite) mit einem Innensechskantschlüssel 6 mm
gegen den Uhrzeigersinn heraus. Nehmen Sie das Laufrad ab. Hal-
ten Sie dabei die Bremsscheibe fest, damit sie nicht herunterfällt.
11. Lösen Sie die M6 Innensechskantschrauben (7) der Achsklem-
mung auf beiden Seiten.
12. Ziehen Sie auf der rechten Seite die Antriebsbaugruppe (Antriebs-
schraube, Kugellager, Wellenrohr) und auf der linken Seite die
Mitlaufradbaugruppe aus den Achsrohren. Verwenden Sie dazu
geeignetes Werkzeug, wie zB. einen Schonhammer und ein Kunst-
stoff-Rundmaterial um die Mitlaufradbaugruppe aus der Achse zu
treiben. Alternativ können die Laufräder ohne Bremsscheibe an
die Antriebsschrauben geschraubt und als Hebel benutzt werden.
Umlenkrollen
demontieren
remove idler pulleys
2
1
4
3
5
67
For retrofitting theTretsTrike with a gear hub to aTretsTrike
with a fixed gear, the drive unit must be set on the right side.
A afterwards rebuilding to the gear hub has to be done in
reverse order. Please read the Trets Trike manual for further
informations about the alignment and assembly of the hub.
Attention!
The fixed gear cannot be used with the frame quick-adjustment.
Remove the idler pulleys and shorten the chain in a adequate
way.
1. Lift the chain, and pull it off of the sprocket,. Open the chain lock
and take the chain off.
2. Remove the chain guard tubes.
3. Remove the pulleys of the frame quick-adjust assembly.
4. Remove the gear cable and the twist shifter. Slide the supplied
plastic handle on the handle.
5. Remove both M6 bolts (1) of the torque support. Push the hub
to the right to make space between the hub and the gear hub
connection (2).
6. Loosen the M8 bolt (3) and rotate the torque support and the
chain guard holder to the back.
7. Pull the left axle of the hub (4) out of the gear hub connection (2).
8. Remove the torque support (5) of the axle.
9. Loosen the hub connection (6) from the left shaft tube. Lock the
hub connection with a pipe wrench and rotate the wheel coun-
terclockwise.
10. Now both wheels can be disassembled. Brace the wheel. Unscrew
the M8 bolt (13, see fig. on the next page) by turning it counter-
clockwise using a 6mm Allen key. Remove the wheel while holding
the brake disc to keep it from falling off.
11. Unscrew the M6 Allen bolts (7) of the axle clamp on both sides.
12. Remove on the right side the drive assembly (drive bolt, bearings,
shaft tube) and on the left the non-driven drive assembly from the
axles. Use suitable tools (for example. a soft-head hammer and
a plastic round tube) to remove the non-driven drive assembly
from the axle. You can screw the wheels without brake discs to
the drive screws and use it altenatively as a lever.

TRETS
207/15 #25286 www.hasebikes.com
Umbauanleitung Trets Nabenschaltung zu Starrem Antrieb / Retrot Trets gear hub to xed gear
Achtung!
Vergewissern Sie sich, dass die Achsrohre auf beiden Seiten innen
und aussen gerieben sind. Falls dies nicht der Fall ist, müssen die
Achsrohre nachgerieben werden (Ø30H7).Ansonsten besteht die
Gefahr die Kugellager zu beschädigen.
13. Stecken Sie die Mitlaufradgruppe (8) in das linke Achsrohr.
14. Montieren Sie den rechten Antriebsstrang. Setzen Sie dazu die
Lagerdichtscheibe (9) und ein Kugellager (10) auf die mitgeliefer-
te Antriebsschraube (11). Verschrauben Sie das Wellenrohr (12)
mit der Antriebsschraube (Achtung: Linksgewinde). Führen Sie die
Baugruppe in das rechte Achsrohr.
Hinweis:
Die äußeren Kugellager müssen so positioniert werden, das sie ca.
3 mm in den Achsrohren liegen.
15. Lösen Sie die Bremssättel , so dass sie sich beim folgenden Anbau
der Laufräder und Bremsscheiben leicht verschieben lassen.
16. Montieren Sie die Laufräder. Schieben Sie dazu die Bremsscheibe
von unten zwischen die Bremszangen und halten Sie sie an die
Antriebsschraube. Halten Sie das Laufrad auf die Bremsscheibe,
so dass die Stifte der Nabe durch die Bohrungen der Bremsschei-
be hindurchgehen und in die Bohrungen der Antriebsschraube
hineinragen. Schrauben Sie das Laufrad mit der M8 Schraube (13)
und Nordlock-Sicherungsscheibe (14) handfest an. Halten Sie das
Laufrad fest und ziehen Sie die M8 Schraube mit 23 Nm im Uhr-
zeigersinn fest.
Achtung!
Die M 8 Schrauben für die Nabenbefestigung müssen unbedingt
mit Nord-Lock-Sicherungsscheiben versehen und mit einem
Anzugsdrehmoment von 23 Nm angezogen werden. Ansonsten
kann die Schraubenverbindung versagen und zu Unfällen beim
Fahren führen.
17. Justieren Sie die Bremssättel.
18. Ziehen Sie die M6 Schrauben (7) der Lagerklemmung mit 9 Nm fest.
Achtung!
Die M6 Schrauben der Lagerklemmung müssen unbedingt mit 9
Nm angezogen werden. Bei höherem Anzugsdrehmoment können
die Kugellager beschädigt werden.
19. Entfernen Sie das Stützblech (15) von der vormontierten Bau-
gruppe Starrer Antrieb. Lösen Sie dazu die beiden M5 Sicherungs-
muttern (16) und schrauben Sie die M8 Innensechskantschraube
(17) heraus.
Caution!
Make sure that the axle tubes are reamed on both axles at the
inside and outside. If this is not the case, the axle tubes must be
reamed (Ø30H7). Otherwise the ball bearings can be damaged.
13. Insert the non-driven drive assembly (8) into the left axle tube.
14. Mount the right drive train. Set the bearing seal (9) and a ball
bearing (10) to the delivered drive screw (11). Screw the shaft
tube (12) with the drive screw (Attention: Left-hand thread).
Insert the assembly into the right axle tube.
Note:
The outer ball bearings must be positioned about 3mm inside in
the axle tubes.
15. Loosen slightly the brakes to avoid any damage by mounting the
wheels with brake discs.
16. Mount the wheels. Slide the brake disc between the two brake
calipers from below, and hold it against the head of the drive
screw. Hold the wheel against the brake disc so that the hub pins
protrude through the holes of the brake disc and into the holes in
the head of the drive screw. Hold the Nord-Lock locking washer
against the hub, and screw the wheel onto the frame with the M8
bolt (13) using a 6mm Allen key, tightening lightly at first.Brace
the wheel, and tighten the M8 bolt (4) by turning it clockwise
with a torque of 23 Nm (17 ft-lbs)
Caution!
The M8 bolts that fasten the wheels to the hubs must be used
with Nord-Lock locking washers and tightened with a torque of
23 Nm (17 ft-lbs). Otherwise, the fasteners could loosen over
time and cause accidents while riding.
17. Adjust the brake calipers.
18. Tighten the M6 bolts (7) at the frame clamp with 9 Nm.
Caution!
The M6 bolts must always be tightened to 9 Nm. For higher
torque, the ball bearings can be damaged.
19. Remove the support plate (15) of the pre-assembled fixed gear.
Loosen both M5 locknuts (16) and unscrew the M8 Allen bolt
(17).
14
13
8
7
9
1110
12
15
17
16

#25286 07/15
www.hasebikes.com
Umbauanleitung Trets Nabenschaltung zu Starrem Antrieb / Retrot Trets gear hub to xed gear
20. Setzen Sie das zweite mitgelieferte Kugellager (10) von innen in
das rechte Achsrohr.
21. Stecken Sie die Kassettendistanzhülse (18) auf die Ritzelschraube (19).
22. Stecken Sie die so vormontierte Einheit durch das Kugellager im
Achsrohr und schrauben Sie sie gegen den Uhrzeigersinn (Ach-
tung: Linksgewinde) handfest an. Verwenden Sie Schraubenfett.
23. Halten Sie das Laufrad fest und ziehen Sie die Ritzelschraube mit
einem 10 mm Innensechskantschlüssel mit einem Drehmoment
von 80 Nm an.
24. Kürzen Sie die Kette entsprechend der eingestellten Rahmen-
länge. Lösen Sie die M8 Schrauben (20) der Rahmenklemmung
mit einem 6 mm Innensechskantschlüssel und schieben Sie den
Vorbau ein Stück in den Hauptrahmen. Legen Sie nun die Kette
auf das zwischen den Schutzscheiben liegende Ritzel und auf das
vordere Kettenblatt. Schliessen Sie die Kette am Kettenschloss.
Schieben Sie nun den Vorbau wieder heraus um die erforderliche
Kettenspannung einzustellen. Schrauben Sie anschliessend die M8
Schrauben der Rahmenklemmung mit 12 Nm fest.
Achtung!
Diese Schrauben müssen unbedingt mit 12 Nm fest angezogen
werden. Bei Fahrten mit losen Schrauben droht Unfallgefahr und
Beschädigung des Rahmens.
25. Führen Sie Arretierung (15) durch die beiden M5 Schrauben am
Federblech und ziehen Sie die beiden M5 Sicherungsmuttern (16)
fest. Justieren Sie die Rutschkupplung mit der M8 Schraube (17)
und kontern Sie die Schraube mit der M8 Mutter.
26. Um den Freilauf einzustellen, lösen Sie die Kontermutter und zie-
hen Sie die M8 Schraube an, bis sich das Federblech aus dem Ritzel
zieht. Ziehen Sie die Kontermutter wieder an.
4
10
18
19
20
1516
17
20. Insert the second supplied ball bearing (10) into the right axle
tube.
21. Insert the cassette spacer (18) onto the sprocket bolt (19).
22. Insert the pre-assembled unit into the ball bearing in the axle tube
and screw it counterclockwise (note: left-hand thread) by hand.
Use screw grease
23. Hold the wheel and tighten the sprocket bolt with a 10 mm Allen
key with a torque of 80 Nm.
24. Shorten the chain according to the frame length Loosen the M8
bolts (20) of the frame clamp with a 6 mm Allen key and push the
frontboom a little into the main frame. Now place the chain on
the sprocket between the sprocket protective caps and the front
chainring. Close the chain at the chain lock. Slide the frontboom
out until the chain got the right tension. Tighen the M8 bolts (20)
with 12 Nm.
Caution!
It is absolutely necessary to tighten these bolts with a torque of
12 Nm (8.9 ft-lbs). Riding with loose bolts poses a high risk of
accident and damage to the frame.
25. Set the support plate (15) onto the two M5 bolts at the spring
steel plate and tighten the two M5 selflocking nuts (16) firmly.
Adjust the slipping clutch with the M8 screw (17) and lock the
screw with the M8 nut.
26. To switch the freewheel on, loose the counternut and turn the
M8 bolt until the spring steel sheet do not lock the singlespeed
sprocket anymore. Tighten the counternut.

TRETS
407/15 #25286 www.hasebikes.com
Umbauanleitung Trets Nabenschaltung zu Starrem Antrieb / Retrot Trets gear hub to xed gear
Nummer Beschreibung Art.-Nr. Menge
1 Federblech 23493 1
2 Singlespeed 18Z Ritzel 21791 2
3 Ritzelschraube 21201 1
4 Ritzel Schutzscheibe 21290 2
5 Hülse 4 mm 24424 2
6 Hülse 7 mm 24425 1
7 Stützblech 24423 1
8 M5x25 Schraube und M5 Mutter 20644/20645 2/4
9 M8x35 Schraube und M8 Mutter 20683/20757 1/1
10 Sicherheitsmutter M5 20707 2
11 Kassettenverschlussring 21593 1
12 Kassettendistanzhülse 21194 1
13 Freilaufkörper 21498 1
14 Wellenrohr Trets, rechts 23752 1
15 Rillenkugellager 6002 - 15x32x9 20565 2
16 Lagerdichtscheibe 28mm VA 24469 1
17 QS Antriebsschraube rechts 24493 1
18 Lenkerfestgriff 70mm 21672 1
1
2
3
4
5
6
12
13
8
9
10
11
15
14
15
16
17
7
Position Description Art. No. Number
1Spring steel sheet 23493 1
2Singlespeed 18Z 21791 2
3Sprocket bolt 21201 1
4Sprocket protection cap 21290 2
5Bush 4 mm 24424 2
6Bush 7 mm 24425 1
7Support plate 24423 1
8Allen screw M5x25 and M5 nut 20644/20645 2/4
9Allen screw M8x35 and M8 nut 20683/20757 1/1
10 M5 selflocking nut 20707 2
11 Lock ring 21593 1
12 Cassette spacer 21194 1
13 Cassette hub 21498 1
14 Shaft tube Trets, right 23752 1
15 Cartridge bearing 6002 - 15x32x9 20565 2
16 Bearing seal VA 28mm 24469 1
17 QS drive bolt right 24493 1
18 Grip 70mm 21672 1
Other HASE Bikes Bicycle Accessories manuals

HASE Bikes
HASE Bikes 25535 User manual

HASE Bikes
HASE Bikes PORTER BAG User manual

HASE Bikes
HASE Bikes Double Kickstand User manual

HASE Bikes
HASE Bikes 26580 User manual

HASE Bikes
HASE Bikes PONCHO 21 User manual

HASE Bikes
HASE Bikes 25981 User manual

HASE Bikes
HASE Bikes 25403 User manual

HASE Bikes
HASE Bikes RACK User manual

HASE Bikes
HASE Bikes 25874 User manual

HASE Bikes
HASE Bikes VARIO KOMFORT User manual