Hazet 4932-17 User manual

Betriebsanleitung
Hohlkolben Zylinder
Operating Instructions
Hollow Piston Cylinder
4932-17
223 308
HAZET-WERK
HÖCHSTE TECHNOLOGIE IN DER WERKZEUGFERTIGUNG SEIT 1868
HIGHEST TECHNOLOGY IN TOOL MANUFACTURE SINCE 1868

2
.. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. 3 ... 10
.. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. 11 ... 18
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG • ; Güldenwerther Bahnhofstraße 25 - 29
42857 Remscheid • GERMANY • } 10 04 61 • 42804 Remscheid • [ +49 (0) 21 91 / 7 92-0
Ursprungsprache deutsch – original language: German

3
1 Zu Ihrer Information
1. Allgemeine
Informationen
• Bitte stellen Sie sicher, dass der Benutzer
dieses Werkzeugs die vorliegende Betriebs-
anleitung vor der ersten Inbetrieb nahme
gründlich durchgelesen und verstanden hat.
• Diese Betriebsanleitung enthält wichtige
Hinweise, die zum sicheren und störungs-
freien Betrieb Ihres HAZET-Werkzeuges
erforderlich sind.
• Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
des Werkzeuges gehört die vollständige
Beachtung aller Sicherheitshinweise und
Informationen in dieser Betriebsanleitung.
• Bewahren Sie deshalb diese Betriebs an lei-
tung immer bei Ihrem HAZET-Werkzeug auf.
• Dieses Werkzeug wurde für bestimmte
An wendungen entwickelt. HAZET weist
ausdrücklich darauf hin, dass dieses
Werkzeug nicht verändert und/oder in einer
Weise eingesetzt werden darf, die nicht
seinem vorgesehenen Verwendungs zweck
entspricht.
• Für Verletzungen und Schäden, die aus
unsach gemäßer und zweckentfremdeter
Anwendung bzw. Zuwiderhandlung gegen
die Sicherheitsvorschriften resultieren,
über nimmt HAZET keine Haftung oder
Gewährleistung.
• Darüber hinaus sind die für den Einsatz-
bereich des Werkzeugs geltenden Unfall-
verhütungs vorschriften und allgemeinen
Sicherheits bestimmungen einzuhalten.
2. Symbolerklärung
ACHTUNG: Schenken Sie diesen Symbolen
höchste Aufmerksamkeit!
Betriebsanleitung lesen!
Der Betreiber ist verpflichtet die
Betriebsanleitung zu beachten
und alle Anwender des Werkzeugs
gemäß der Betriebsanleitung zu
unterweisen.
HINWEIS!
Dieses Symbol kennzeichnet
Hinweise, die Ihnen die Handhabung
erleichtern.
WARNUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet wich-
tige Beschreibungen, gefährliche
Bedingungen, Sicherheitsgefahren
bzw. Sicherheitshinweise.
ACHTUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinwei-
se, deren Nichtbeachtung Beschä-
digungen, Fehlfunktionen und/oder
den Ausfall des Gerätes zur Folge
haben.
3. Haftung und Gewährleistung
• Jede über die bestimmungsgemäße
Verwendung hinausgehende und/
oder andersartige Verwendung des
Gerätes ist untersagt und gilt als
nicht bestimmungsgemäß.
• Ansprüche jeglicher Art gegen den Her-
steller und/oder seine Bevollmächtigten
wegen Schäden aus nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung des Gerätes sind
ausgeschlossen.
• Für alle Schäden bei nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung haftet allein der
Betreiber.

4
4. Ersatzteile
• Nur Original-Ersatzteile des Herstellers ver-
wenden.
• Falsche oder fehlerhafte Ersatzteile können
zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder
Totalausfall des Werkzeuges führen.
• Bei Verwendung nicht freigege-
bener Ersatzteile erlöschen sämtliche
Garantie-, Service-, Schadenersatz- und
Haftpflichtansprüche gegen den Hersteller
oder seine Beauftragten, Händler und
Vertreter.
• Folgende Ersatzteile sind erhältlich:
Dichtungssatz 603335
bestehend aus:
Lippenring
? 44 x ? 49 x 3 B7
Führungsring
? 44 x ? 49 x 9,7 B6
Führungsring
? 57 x ? 62 x 9,7 B5
Führungsring
? 28 x ? 33 x 9,7 B4
Gleitringdichtung
? 51 x ? 62 x 4,2 B3
Gleitringdichtung
? 28 x ? 38,7 x 4,2 B2
O-Ring ? 28 x 2 B1
Verschlussnippel G 1⁄4˝ AG 603334
inkl. Dichtring und
Staubschutzkappe A
Diese Ersatzteile erhalten Sie über unseren
HAZET-Service-Center
Bei HAZET wird Umweltschutz groß
geschrieben.
5. Entsorgung
• Zur Aussonderung, reinigen und unter
Beachtung geltender Arbeits- und
Umweltschutzvorschriften zerlegen. Es ist
eine sortenreine Trennung vorzunehmen.
Bestandteile der Wiederverwertung zufüh-
ren.
• Hydraulische Geräte gehören nicht in
den Hausmüll und sind über geeignete
Sammelstellen zu entsorgen.
• Schmier- und andere Hilfsstoffe unterliegen
der Sondermüllbehandlung und dürfen nur
von zugelassenen Fachbetrieben entsorgt
werden!
• Zur Entsorgung muss das Öl abgelassen
und über geeignete Annahmestellen ent-
sorgt werden.
• Alle Bauteile, die sich nicht vollständig vom
Öl befreien lassen müssen gesondert ent-
sorgt werden.
• Die restlichen Teile des Gerätes müssen unter
Beachtung der geltenden Umweltstandards
entsorgt werden.
Die Verringerung von Umweltbelastungen
und die Bewahrung der Umwelt, stehen
im Mittelpunkt unserer Aktivitäten!
1 Zu Ihrer Information

• Für den Gebrauch und die Reparatur des
Gerätes ist besonderes Fachwissen und/
oder eine geeignete Ausbildung erforderlich.
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestim mungs -
gemäßer Verwendung entsprechend der
Angaben in der Betriebsanleitung gewährleistet.
Neben den Arbeitssicherheits-Hinweisen in dieser
Betriebsanleitung sind die für den Ein satz bereich
des Gerätes allgemein gültigen Sicherheits-,
Unfallverhütungs- und Umwelt schutz-Vorschriften
zu beachten und einzuhalten.
Die Benutzung und Wartung muss immer ent-
sprechend den lokalen staatlichen Landes- oder
Bundes bestim mungen erfolgen.
• Hohlkolben Zylinder dienen der Umsetzung
von hydraulischem Druck in lineare Bewegung.
• Hohlkolben Zylinder sind nur mit Hydraulik-Öl
zu betreiben.
• Der vorliegende Hohlkolben Zylinder ist einfach
wirkend und für eine Maximalkraft von 170 kN
ausgelegt. Dies entspricht einem maximalen
Betriebsdruck von 700 bar.
• Überlastung kann zum Ausfall des hydrau-
lischen Systems und somit zu Körper-,
Ge sundheits- und Sachschäden führen.
• Überschreiten Sie die Höchstbelastung nie.
• Der unsachgemäße Gebrauch des HAZET-
Hohlkolben Zylinders oder der Gebrauch nicht
entsprechend der Sicherheitshinweise kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Jede über die bestimmungsgemäße Ver wen -
dung hinausgehende und/oder andersartige
Verwendung des Gerätes ist untersagt und gilt
als nicht bestimmungsgemäß.
• Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller
und/oder seine Bevollmächtigten wegen
Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung des Gerätes sind ausgeschlos-
sen.
• Für alle Schäden bei nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung haftet allein der
Betreiber.
5
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick
über alle wichtigen Sicherheitsaspekte
für einen optimalen Schutz des Perso-
nals sowie den sicheren und störungsfreien
Betrieb des Gerätes.
Zusätzlich beinhalten die einzelnen Kapitel kon -
krete, mit Symbolen gekennzeichnete Sicher-
heitshinweise zur Abwendung unmittelbarer
Gefahren. Darüber hinaus sind am Gerät befind-
liche Piktogramme, Schilder und Beschrif tungen
zu beachten und in ständig lesbarem Zustand
zu halten.
1. Allgemeines
• Das Gerät ist zum Zeitpunkt seiner Ent wick -
lung und Fertigung nach geltenden, aner-
kannten Regeln und Normen gebaut und
gilt als betriebssicher. Es können vom Gerät
jedoch Gefahren ausgehen, wenn es von
nicht fachgerecht ausgebildetem Per sonal,
unsachgemäß oder nicht bestimmungsge-
mäß, verwendet wird. Jede Per son, die mit
Arbeiten am oder mit dem Gerät beauftragt
ist, muss daher die Betriebsanleitung vor
Beginn der Arbeiten gelesen und verstanden
haben und mit dem Umgang mit hydrau-
lischen Komponeneten vertraut sein.
• Veränderungen jeglicher Art sowie An- oder
Umbauten am Gerät sind untersagt.
• Alle Sicherheits-, Warn- und Bedienungs hin -
weise am Gerät sind stets in gut lesbarem
Zustand zu halten. Beschädigte Schil der oder
Aufkleber müssen sofort erneuert werden.
• Angegebene Einstellwerte oder -bereiche sind
unbedingt einzuhalten.
2. Verantwortung
des Betreibers
• Betriebsanleitung stets in unmittelbarer Nähe
des Geräts aufbewahren.
• Gerät nur in technisch einwandfreiem und
betriebssicherem Zustand betreiben. Wenn
der Hohlkolben Zylinder ruckartig und/oder
unruhig reagiert, Ölleckage und/oder Be schä -
digungen ersichtlich sind, ist das Gerät außer
Betrieb zu nehmen und zu überprüfen.
• Sicherheitseinrichtungen immer frei erreich bar
vorhalten und regelmäßig prüfen.
• Neben den Arbeitssicherheits-Hinweisen
in dieser Betriebsanleitung sind die für den
Einsatzbereich des Gerätes allgemein gül-
tigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und
Umweltschutzvorschriften zu beachten und
einzuhalten.
2 Zu Ihrer Sicherheit

6
2 Zu Ihrer Sicherheit
4. Aufbewahrung / Lagerung
Das Gerät ist unter folgenden
Be ding ungen zu lagern und
aufzubewahren:
• Gerät trocken und staubfrei lagern.
• Gerät keinen Flüssigkeiten und/oder
aggressiven Substanzen aussetzen.
• Gerät witterungsunabhängig aufbewahren.
• Gerät für Kinder unzugänglich aufbewahren.
• Lagertemperatur -10°C bis +40°C.
• Relative Luftfeuchtigkeit max. 60%.
• Gerät grundsätzlich nur im drucklosen
Zustand lagern.
5. Gefahren die vom
Gerät ausgehen
Vor jeder Benutzung ist das HAZET-Werkzeug
auf seine volle Funk tions fähigkeit zu prüfen.
Ist die Funk tions fähig keit nach dem Ergebnis
dieser Prüfung nicht gewährleistet oder werden
Schäden festgestellt, darf das Werkzeug nicht
verwendet werden. Ist die volle Funktions-
fähigkeit nicht gegeben und das Werkzeug
wird dennoch verwendet, be steht die Gefahr
von erheblichen Kör per-, Ge sund heits- und
Sach schäden.
• Alle Service- oder Repara turarbeiten immer
durch Fachpersonal ausführen lassen. Um die
Betriebssicherheit auf Dauer zu gewährleisten,
dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
• Schutzvorrichtungen und/oder Gehäuseteile
dürfen nicht entfernt werden.
• Betätigen Sie das Werkzeug nie, wenn eine
Schutzabdeckung fehlt oder wenn nicht alle
Sicherheitseinrichtungen vorhanden und in ein-
wandfreiem Zustand sind.
• Aus Sicherheitsgründen sind Verän der ungen an
HAZET-Werkzeugen untersagt. Die Vornahme
von Veränderungen am Gerät führt zum sofor-
tigen Haftungs ausschluß.
• Hydraulik-Werkzeuge gehören nicht in
Kinderhände. Unbeaufsichtigte Werkzeuge
können von nicht autorisierten Personen benutzt
werden und zu deren oder zur Verletzung dritter
Personen führen.
• Dieses Hydraulik-Werkzeug darf nicht in
Kontakt mit spannungsführenden Teilen kom-
men.
• Auf Belastung achten. Die Maximalkraft muss ≤
der zulässigen Belastungsangaben sein. Die zu
betätigenden Vorrichtungen/Maschinen müs-
sen die Last aufnehmen können.
• Überlastung kann zum Ausfall des hydrau-
lischen Systems und somit zu Körper-,
Gesundheits- und Sachschäden führen.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller emp-
fohlene Ersatzteile, Befestigungen und
Zubehör.
• Unbeabsichtigte Betätigung vermeiden.
• Werkzeug nur in einwandfreiem Zustand
verwenden.
• Während des Gebrauchs muss sicherge-
stellt sein, dass sich der Hohlkolben Zylinder
und die zu betätigenden Vorrichtungen und
Maschinen im Sichtfeld des Bedieners befin-
den.
• Achten Sie auf einen sauberen, gut gelüf-
teten und stets gut beleuchteten Arbeits-
bereich.
• Das Werkzeug niemals unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss benutzen.
• Reparaturen nur von autorisierten Personen
durchführen lassen.
• Kennzeichnung des Gerätes muss immer
gut lesbar sein. Der Bediener ist dafür ver-
antwortlich, dass die Kennzeichnung mit
Max. Last, Serien- und Artikel-No. unbe-
schädigt und gut lesbar ist.
• Verwenden Sie nur hochwertiges Premium
Hydraulik-Hohlkolben Zylinderöl.
Verwenden Sie nie ungeeignete Medien.
Verschmutztes und/oder ungeeignetes Medium
kann zum Funktionsausfall des Hohlkolben
Zylinders und somit zu Personen- oder
Sachschäden führen.
• Sorgen Sie dafür, dass sich keine unbefugten
Personen und/oder nicht benötigte Gerät-
schaften in ihrem Arbeitsbereich befinden.

1. Technische Daten / Geräteelemente
4932-17
Druckkraft in kN kN 168
Zylinder Bauhöhe
l eingefahren mm 186
l + Hub ausgefahren mm 231
Hub max mm 45
Zylinderdurchmesser D dmm 80
Betriebsdruck max bar 700
Gewicht kg 5,54
Verschlussnippel BZoll G 1⁄4˝ AG NBR ISO 228/1
Anschlussgewinde AZoll G 1⁄4˝ ISO 1179
Anschlussgewinde M3 TR 20 x 2
Anschlussgewinde M2 M 27 x 2
Emm 16
Anschlussgewinde M1 21⁄4˝-UNS14
Fmm 22
Kolbenstangendurchmesser d mm 44
7
3 Aufbau und Funktion
3. Zubehör
Zum Hohlkolben Zylinder ist folgendes Zubehör erhältlich:
1
Bezeichnung
1
Bezeichnung
4934-10 Druckplatte 4930-821 Gehäuse
4934-8510 Druckplatte 4930-851 Gehäuse
4930-721 Gehäuse 4932-T20 Spindel
Anschluss-Seite C2
Anschluss-Seite C1
2. Lieferumfang
Hohlkolben Zylinder
Adapter 4932-M 20
für metrisches Gewinde

8
3 Aufbau und Funktion
6. Wartung und Pflege
Verwenden Sie nur
hochwertiges Hydraulik-Öl.
• Verwenden Sie nur geeignete Medien.
• Verschmutztes Öl kann eine Fehlfunktion
des Hohlkolben Zylinders zur Folge haben.
• Der Hohlkolben Zylinder selbst ist war-
tungsfrei.
Zum Bestellen von Ersatzteilen
und Zubehör bitte HAZET Artikel-
Nummer und ggf. Serien nummer
angeben.
Wartung
• Hohlkolben Zylinder sind ständig sauber zu
halten und regelmäßig auf Korrosion zu prü-
fen, ggf. mit einem geölten Tuch zu reinigen.
Es sind ausschließlich vom Hersteller
benannte Ersatzteile zu verwenden, andern-
falls erlischt die Gewährleistung.
Notwendige Reparaturen sind ausschließlich
- unter Verwendung der Original-Ersatzteile -
vom Hersteller oder einem autorisierten
Fachbetrieb auszuführen
Bitte achten Sie bei der Entsorgung von
Einzelteilen, Schmiermitteln etc. darauf,
dass die entsprechenden Richtlinien zum
Umweltschutz eingehalten werden.
Zur Reinigung des Werkzeugs oder seiner
Einzelteile wird der Gebrauch von einem
öligen Tuch empfohlen.
Reinigen Sie nie mit Lösungsmitteln oder
Säuren, Estern (organischen Verbindungen
aus Säuren und Alkohol), Aceton (Keton),
Chlorkohlenwasserstoffen oder nitrokar-
bonathaltigen Ölen. Verwenden Sie keine
Chemikalien mit niedrigem Flammpunkt.
Für die Inanspruchnahme des Kunden-
dienstes setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Händler oder dem HAZET-Service Center in
Verbindung.
Bei Nichtbenutzung des Hohlkolben
Zylinders ist dieser drucklos zu machen.
4. Vor Inbetriebnahme
Die Benutzung, Inspektion und
Wartung von Hydraulik-Werkzeu-
gen muss immer entsprechend
der lokalen, staatlichen Landes-
oder Bundesbestimmungen erfol-
gen.
• Nur Hydraulikschläuche mit Anschlusskupp-
lungen passend zum Verschlussnippel (s.
Tabelle Seite 7) verwenden.
• Hydraulik-Leitungen fachgerecht anschlie-
ßen. Hierbei auf Sauberkeit achten.
• Der Hohlkolben Zylinder muss vor jedem
Gebrauch auf eventuelle Öl-Leckagen und/
oder Beschädigungen geprüft und darf
bei deren Vorhandensein nicht in Betrieb
genommen werden.
• Dieser Hohlkolben Zylinder darf nur mit
einer geeigneten Pumpe und der dazugehö-
rigen Schlauchleitung mit einem maximalen
Betriebsdruck von 700 bar betrieben wer-
den.
5. Inbetriebnahme
• Der Kolben hat ein Innengewinde TR 20 x 2.
In Verbindung mit einer Spindel ergeben
sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Hierbei
sind immer die Betriebsanleitungen der ein-
gesetzten Maschinen zwingend zu berück-
sichtigen.
• Eine stirnseitige Belastung auf den
Anschlussseiten C1 und C2 ist nur mit vor-
gegebenen Druckplatten und den dazu vor-
gesehenen Anwendungen zulässig (siehe
Zubehör, Seite 7).
• Bewahren Sie diese Betriebsanleitung auf.
Lesen und beachten Sie diese zu Ihrer eige-
nen Sicherheit.
Überzeugen Sie sich davon, dass
der Benutzer über die Gefahren, die im
Zusammenhang mit der Anwendung dieses
Produkts entstehen können informiert ist.
• Benutzen Sie den Hohlkolben Zylinder nur
bei Vorrichtungen/Maschinen, wie vom
jeweiligen Hersteller vorgeschrieben.

9
3 Aufbau und Funktion
7. Störungen
Bei Störungen bitte Prüfen:
Problem: Mögliche Ursache: Abhilfe:
Kolben fährt nicht aus • Pumpen-Druckentlastungsventil
offen
• Kupplung nicht korrekt arretiert
• Ölstand in der Pumpe ist zu
niedrig
• Pumpe schadhaft oder nicht
eingeschaltet *
• Kraft zu hoch für den Zylinder
• Schlauch defekt
• Engstelle/Knick im Schlauch
• Pumpenleistung zu gering
Ventil schließen
Kupplung korrekt arretieren
Öl nachfüllen
Service / Pumpe einschicken
Zylinder größerer Bauart verwen-
den
Schlauch tauschen
Engstelle/Knick entfernen
Pumpe größerer Leistung wählen
Kolben fährt nur teilwei-
se aus • Ölstand in der Pumpe ist zu
niedrig
• Zylinderkolben klemmt *
Öl nachfüllen
Service
Kolben fährt stoßweise
aus • Luft im Hydrauliksystem
• Zylinderkolben klemmt * System entlüften
Service
Kolben fährt aus aber
kein Druckaufbau mög-
lich
• Zylinderdichtungen undicht *
• Pumpe schadhaft *
• Undichte/fehlerhafte Verbindung
Service
Service
Feste Verbindung sicher stellen
Zylinder undicht • Abgenutzte oder schadhafte
Dichtungen *
• Innere Zylinderschäden *
• Fehlerhafte Verbindung
Service
Service
Feste Verbindung sicher stellen
Kolben fährt nicht zurück • Kolbenstange schadhaft *
• Pumpen-Ablassventil ist
geschlossen
• Engstelle im Schlauch schränkt
Durchfluss ein
• Rückstellfeder schadhaft *
• Innere Zylinderschäden *
Service
Ventil öffnen
Engstelle beseitigen
Service
Service
* Reparatur nur durch Hersteller
(Service)
Sollte die Störung danach nicht beseitigt sein, setzen Sie sich bitte mit unserem Service-Center
in Verbindung.
Entlüften des Hydrauliksystems:
In das gesamte Hydrauliksystem kann unbeabsichtigt Luft eingebracht werden. Zum Entlüften
des Systems gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Anschluss „A“ bei Schräglage vom Zylinder nach oben zeigend positionieren
2. Pumpenausgang muss höher liegen, als der Zylinder und der Schlauch
3. Zylinder vollständig ausfahren und in dieser Position ca. 15 Minuten halten
4. Zylinder durch Öffnen des Ablassventils an der Pumpe vollständig einfahren

10
EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, HAZET-WERK, dass das vorliegende Produkt 4932-17 allen ein-
schlägigen Bestimmungen der EG-Richtlinien Maschinen (2006/42/EG) entspricht.
Siehe hierzu beiligende EG-Konformitiätserklärung

11
1
For Your Information
1. General Information
• Please make sure that the user of this tool
carefully reads these operating instructions
and fully understands all information given
before it is used.
• These operating instructions contain impor-
tant advice that is necessary for a safe and
trouble-free operation of your HAZET tool.
• For effective use of the tool as intended, it
is essential that all safety and other infor-
mation in these operating instructions is
adhered to.
• For this reason, always keep these operat-
ing instructions together with your HAZET
tool.
• This tool has been designed exclusively for
specific applications. HAZET emphasizes
that any modification to the tool and/or
use on an application not detailed to its
intended application are strictly forbidden.
• HAZET will not be liable for any injuries to
persons or damage to property originating
from improper application, misuse of the
tool or a disregard of the safety instructions.
• Furthermore, the general safety regulations
and regulations for the prevention of acci-
dents valid for the application area of this
tool must be observed and respected.
2. Explanation of Symbols
ATTENTION : Please pay attention to these
symbols!
Read the Operating Instructions!
The owner of this tool is obliged to
observe the operating instructions
and should ensure that all users of
this tool use it according to the infor-
mation given in this manual.
NOTICE!
This symbol marks advice which is
helpful when using the tool.
CAUTION!
This symbol marks important specifi-
cations, dangerous conditions, safety
risks and safety advice.
ATTENTION!
This symbol marks advice which
if disregarded results in damage,
malfunction and/or functional failure
of the tool.
3. Liability and Warranty
• Any deviation from the intended use
and/or any misapplication of the tool
is not allowed and will be consid-
ered as improper use.
• Any claims against the manufacturer and/
or its authorized agents because of damage
caused by improper use of the tool are void.
• Any personal injury or material losses
caused by improper use of the tool are the
sole responsibility of the owner.

12
4. Spare Parts
• Only use the manufacturer’s original spare
parts.
• Unsuitable or defective spare parts may
cause damage, malfunction or total failure of
the tool.
• The use of unapproved spare parts will void
all warranty, service and liability claims as
well as all claims for compensation against
the manufacturer or its agents, distributors
and sales representatives.
• Available Spare Parts:
Gasket Set 603335
bestehend aus:
Lip ring
? 44 x ? 49 x 3 B7
Guiding ring
? 44 x ? 49 x 9,7 B6
Guiding ring
? 57 x ? 62 x 9,7 B5
Guiding ring
? 28 x ? 33 x 9,7 B4
Floating ring seal
? 51 x ? 62 x 4,2 B3
Floating ring seal
? 28 x ? 38,7 x 4,2 B2
O-ring ? 28 x 2 B1
Locking nipple G 1⁄4˝ AG 603334
incl. seal ring and dust
cover A
HAZET - environmental protection is of funda -
mental importance for us.
5. Disposal
• For disposal, clean tool and disassemble it
according to the regulations for work safety
and environmental protection. Components
can be recycled.
• Hydraulic devices must not be put into the
domestic waste, but have to be disposed of
at special collecting points.
• Lubricants and other environmentally haz-
ardous substances are hazardous waste
and have to be disposed of by specialized
enterprises.
• For disposal, discharge oil and dispose of at
special collecting points.
• All components, not completely cleaned
from oil have to be disposed separately.
• Remaining parts of the device have to be
disposed of according to the regulations for
environmental protection.
The reduction of the pollution as well as the
protection of the environment are the cen-
tral points of our activities.
1
For Your Information

environmental protection being valid for
the application area of this tool have to be
observed and respected.
• For using and repairing the device special
technical knowledge and/or suitable training
are essential.
3. Appropriate Use
Operational reliability can only be ensured, if
the tool is used as intended and in compliance
with the indications given in the operating
instructions. In addition to the safety advice
given in these operating instructions, the
general safety regulations, regulations for
the prevention of accidents and regulations
for environmental protection being valid for
the application area of this tool have to be
observed and respected.
Always ensure that the tools are used, inspect-
ed and maintained in com pliance with the
respective local, state, national or federal regu-
lations.
• Hollow piston cylinders serve for the con-
version of hydraulic pressure into linear
motion.
• Hollow piston cylinders must be operated
with hydraulic oil only.
• The present hollow piston cylinder is single
acting and laid out for a maximum force of
170 kN. This corresponds to a maximum
operating pressure of 700 bar.
• Overloading may cause the failure of the
hydraulic system and therefore cause per-
sonal injury or damage to property.
• Do not exceed the maximum load.
• The improper use of the HAZET hollow
piston cylinder or the disregard of the safety
advice may cause severe injury or death.
• Any deviation from the intended use and/
or any misapplication of the tool is not
allowed and will be considered as improper
use.
• Any claims against the manufacturer and/
or its authorized agents because of damage
caused by improper use of the tool will be
void.
• Any personal injury or material losses
caused by improper use are the sole
responsibility of the operator and user.
13
This paragraph gives an overview of
important security advice to help to
ensure the optimal protection of the
personnel as well as the safe and
trouble-free operation of the tool.
Additionally, the different chapters contain
security advice that is marked with symbols in
order to avert immediate danger. Furthermore,
all stickers and labels on the tool must be
observed and kept legible.
1. General Aspects
• This tool was developed and manu-
factured according to the technical norms
and standards valid at the time and is
considered to be operationally reliable.
Nevertheless, the tool can present a danger
when it is not used as intended or in an
inappropriate way by unqualified personnel.
Please make sure that any person using
this tool or carrying out maintenance work
carefully reads these operating instructions
and fully understands all information given,
before using the tool. In addition any person
using this tool has to know how to handle
hydraulic elements.
• Any modification of the tool is strictly
forbidden.
• All security advices, warning and operation
notices on the tool have to be kept legible.
Replace all damaged labels or stickers.
• All indications concerning setting values
and setting ranges must be observed.
2 . Owner’s Liability
• Keep the operating instructions together
with the tool at all times.
• The tool must only be used if it is in good
working order. If the hollow piston cylinder
reacts jerkily and/or uneasily, in case of oil
leakages or damages, the hollow piston
cylinder must be put out of operation and
checked.
• All safety equipment must always be within
reach and should be checked regularly.
• In addition to the safety advice given in
these operating instructions, the general
safety regulations, regulations for the pre-
vention of accidents and regulations for
2 For Your Safety

14
2 For Your Safety
4. Storage
The tool has to be stored according to
the following conditions:
• Keep tool in a dry and dust-free place.
• Do not expose the tool to liquids or aggres-
sive substances.
• Do not store the tool outdoors.
• Keep the tool out of reach of children.
• Storage temperature: -10°C up to +40°C
• Relative air humidity: max. 60%
• Always store the device in unpressurized
state.
5. Dangers emanating
from the tool
Before each use, check the HAZET Tool for
full functional efficiency. Do not use the air tool
if its functional efficiency cannot be ensured or
if damage is detected. If the tool is used, when
it is not in full working order, you risk severe
injuries to persons and damage to property.
• Any service or repair work must be carried
out by qualified personnel only. In order
to guarantee long term operational safety,
only original spare parts of the manufacturer
must be used.
• Do not remove any safety devices and/or
housing parts.
• Do not operate the tool, if safety covers or
safety devices are missing or defective.
• For safety reasons any modification of
HAZET tools is strictly forbidden. Any modi-
fication of the tool will result in immediate
exclusion from warranty and liability.
• Keep children away from hydraulic tools.
Unattended tools could be used by
unauthorized persons and injure them or
other persons.
• Hydraulic tools must not get in contact with
live parts.
• Pay attention to the loading. The maximum
force must be equal to or below the author-
ized force. The devices/machines to be
operated must be able to bear the load.
• Overloading may cause the failure of the
hydraulic system and therefore cause personal
injury or damage to property.
• Only use spare parts, attachments and
accessories that are recommended by the
manufacturer.
• Avoid unintended use.
• The tool must only be used if it is in good
working order
• While using the tool, make sure that the user
can always observe the hollow piston cylin-
der and the devices to be operated.
• Always keep the working area clean, well
ventilated and well lit.
• Do not use the tool under the influence of
alcohol or drugs.
• Any repair-work must be carried out by
authorized persons only.
• The tool labelling must always be kept leg-
ible. The owner and/ or user is responsible
that the sticker indicating maximum weight,
serial and article number is kept undamaged
and legible.
• Only use high-quality hydraulic oil for hollow
piston cylinders.
Never use inappropriate media. Dirty and/or
inappropriate medium may cause the failure of
the tool and therefore cause severe personal
injury or damage to property.
• Make sure that there is no unauthorized person-
nel and/or unnecessary devices in your working
area.

1. Technical Data / Components of the Tool
15
3 Design and Function
2. Included
Hollow Piston Cylinder
Adapter 4932-M 20 for
metric thread
Connection side C2
Connection side C1
3. Accessories
For the hollow piston cylinder the following accessories are available:
1
Designation
1
Designation
4934-10 Pressure plate 4930-821 Housing
4934-8510 Pressure plate 4930-851 Housing
4930-721 Housing 4932-T20 Spindle
4932-17
Compressive force in kN kN 168
Cylinder height
l retracted mm 186
l + stroke extended mm 231
Stroke max mm 45
Cylinder diameter D dmm 80
Working pressure max bar 700
Weight kg 5,54
Locking nipple BInch G 1⁄4˝ AG NBR ISO 228/1
Connecting thread AInch G 1⁄4˝ ISO 1179
Connecting thread M3 TR 20 x 2
Connecting thread M2 M 27 x 2
Emm 16
Connecting thread M1 21⁄4˝-UNS14
Fmm 22
Piston rod diameter d mm 44

16
3 Design and Function
6. Maintenance and Cleaning
Only use high-quality hydraulic oil.
• Always use appropriate media.
• Dirty and/or inappropriate medium may cause
the failure of the hollow piston cylinder.
• The hollow piston cylinder is maintenaince-
free.
When ordering spare parts, indi-
cate HAZET article and serial
number.
Maintenance
• Always keep the hollow piston cylinder
clean, regularly check it for corrosion and if
necessary, clean it with an oily cloth.
Only use spare parts recommended by the
manufacturer, otherwise the warranty will be
void.
Repair work must only be carried out by
the manufacturer or by qualified personnel,
using the original spare parts.
When disposing of components, lubricants,
etc., please take care that the valid reg-
ulations for environmental protection are
observed.
For cleaning the tool or its components, we
recommend to use an oily cloth.
Do not use solvents or acids, esters (organic
compounds of acids and alcohol), acetone
(ketone), chlorinated hydrocarbons or nitro-
carbonic oils to clean the tool. Do not use
chemicals with a low flashing point.
For after sales service, please contact your
retailer/distributor.
Please depressurize de hollow piston cylin-
der if not in use,
4. Prior to Operation
Hydraulic tools have to be used,
inspected and maintained always
in compliance with the respective
local, state, national or federal
regulations.
• Only use hydraulic hoses with connections
consistent with locking nipple (see table on
page 15).
• Hydraulic lines always have to be profes-
sionally connected. At this, pay attention to
cleanliness.
• Prior to using the hollow piston cylinder must
be checked for oil leakages and/or damages
and if necessary put out of operation.
• This hollow piston cylinder must only be
used with a suitable pump and the appropri-
ate hoses with a maximum working pressure
of 700 bar.
5. Operation
• The piston has an internal thread TR 20 x 2.
The usage of a spindle offers a wide range
of technical applications. It is very important
to consider the operating instructions of the
machines in use.
• The load on both connection ends C1 and C2
is only permitted when using the appropriate
pressure plates and only for the intended
application (see accessories on page 15).
• Keep these instructions. Read and follow the
information given herein for your own safety.
Make sure that the user knows about the
risks which may occur while using this prod-
uct.
• Only use the hollow piston cylinder upon
devices/machines as prescribed by the
respective manufacturer.

17
3 Design and Function
7. Trouble Shooting
In case of malfunctions, please check:
Problem: Possible Cause: Remedy:
Cylinder does not
advance • Pump release valve open
• Coupler not fully tightened
• Oil level in pump is low
• Pump malfunctioning or not
switched on *
• Load is too heavy for cylinder
• Hose is damaged
• Hose is bent/kinked
• Pump capacity too low
Close valve
Tighten the coupler and
refill oil
Service / Send pump to manu-
facturer
Use larger type of cylinder
Replace hose
Straighten hose
Use pump with higher capacity
Cylinder advances part
way • Oil level in pump is low
• Cylinder piston is stuck * Refill oil
Service
Cylinder advances jerkily • Air in the hydraulic system
• Cylinder piston is stuck * Bleed system
Service
Cylinder advances but
does not hold - pressuri-
zation not possible
• Cylinder seals leaking *
• Pump malfunctioning *
• Leaking connection
Service
Service
Assure tight connection
Cylinder leaks oil • Worn or damaged seals *
• Internal cylinder damage *
• Loose connection
Service
Service
Assure tight connection
Cylinder does not retract • Piston rod damaged *
• Pump release valve is closed
• Narrow hose restricts flow
• Retraction spring damaged *
• Internal cylinder damage *
Service
Open valve
Straighten hose, remove narrow
point
Service
Service
* Repair work only through manu-
facturer (Service)
If the malfunctions continue, please get in touch with our Service Center.
Bleeding of the Hydraulic System:
Air may enter the hydraulic system unintentionally. To bleed the system, please proceed as fol-
lows:
1. Hold the cylinder in oblique position with the connection “A” pointing upwards.
2. The pump discharge must be higher than the cylinder and the hose.
3. Fully extend the cylinder and hold it in this position for about 15 minutes.
4. Fully retract the cylinder by opening the pump release valve.

18
EC Declaration of Conformity
We, HAZET-WERK, declare that the identified product 4932-17 is in compliance with
the EC directive concerning machines (2006/42/EC).
See also attached EC Declaration of Conformity

19
Notizen / Notes

HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG • ; Güldenwerther Bahnhofstraße 25 - 29
42857 Remscheid • GERMANY • } 10 04 61 • 42804 Remscheid • [ +49 (0) 21 91 / 7 92-0
223 308 II. 05.2016/0. be/pdf
Table of contents
Languages:
Other Hazet Power Tools manuals

Hazet
Hazet 9023 M-1 User manual

Hazet
Hazet 9212SPC-1 User manual

Hazet
Hazet 9043 N-1 User manual

Hazet
Hazet 6391 User manual

Hazet
Hazet 9041 G-1 Installation and operating instructions

Hazet
Hazet 2191/12 K User manual

Hazet
Hazet 9012 EL User manual

Hazet
Hazet 1990N/6 Installation instructions

Hazet
Hazet System 5000 CT User manual

Hazet
Hazet 5108 VDE User manual