Heiniger ONE/G User manual

swiss made
Version/Index: ONE/G 05-21
Eintourige Schuranlage Original-Betriebsanleitung
Single Speed Shearing Plant Translation of the original instructions
Tondeuse à 1 vitesse Traduction de la notice originale
Gruppo di tosatura a una velocità Traduzione delle istruzioni originali
Esquiladora de una velocidad Traducción del manual original
Eentoerige scheeraandrijving Vertaling van de oorspronkelijke handleiding
Klippeanlæg med 1 hastighed Oversættelse af den originale brugsanvisning
Stationär klippmaskin för får, 1 hastighet Översättning av bruksanvisning i original
Enhastighets klippemaskin for sau Oversettelse av den originale brukerveiledningen
Yksinopeuksinen leikkuulaite Alkuperäisten ohjeiden käännös
Acionamento de tosquia de velocidade constante Tradução do manual original
Κουρευτική μηχανή μίας ταχύτητας Μετάφραση πρωτοτύπου οδηγιών χρήσης
de
en
fr
it
es
nl
da
sv
nb
fi
pt
gr

Inhaltsverzeichnis
1 Sicherheitsvorschriften ......................................................................3
1.1 Einleitung............................................................................................ 3
1.2 Symbole und Warnhinweise............................................................... 3
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung ................................................... 4
1.4 Grundlagen zur Sicherheit ................................................................ 4
1.4.1 Energieverbindungen ........................................................................ 4
1.4.2 Weitere unfallvermeidende Maßnahmen ........................................... 4
1.4.3 Lärmemission / Persönliche Schutzausrüstun................................... 6
1.4.4 Restgefahren ...................................................................................... 6
1.4.5 Ersatz Netzanschlussleitung.............................................................. 6
1.4.6 Beaufsichtigung Kinder ...................................................................... 6
1.5 Anforderungen an den Bediener ........................................................ 7
2 Bestimmungsgemässe Verwendung..................................................7
2.1 Gesamtansicht / Bedienungselemente .............................................. 7
2.1.1 Benennung der Einzelteile ................................................................. 7
2.2 Verwendungszweck ........................................................................... 8
2.3 Technische Daten............................................................................... 8
2.4 Ausstattung......................................................................................... 8
3 Inbetriebnahme ..................................................................................9
3.1 Wichtige Hinweise .............................................................................. 9
3.2 Montage der Schuranlage.................................................................. 9
3.2.1 Befestigung / Aufhängung.................................................................. 9
3.2.2 Montage der Flexwelle ....................................................................... 9
3.3 Ein- /Ausschalten des Schurantriebes ............................................... 9
4 Wartung............................................................................................ 10
4.1 Reinigung.......................................................................................... 10
4.2 Service.............................................................................................. 10
4.3 Schmierung ...................................................................................... 10
4.3.1 Schurantrieb ..................................................................................... 10
4.3.2 Flexwelle........................................................................................... 10
4.3.3 Schurhandgri ...................................................................................11
4.4 Aufbewahren der Maschine...............................................................11
5 Störungen und Reparaturen............................................................. 11
5.1 Einleitung...........................................................................................11
5.2 Störungsliste......................................................................................11
6 Umweltschutz und Entsorgung ........................................................ 13
6.1 Einleitung.......................................................................................... 13
6.2 Materialgruppen ............................................................................... 13
7 Kontaktadresse ................................................................................ 13
Original-Betriebsanleitung / Schuranlage ONE
2

HINWEIS!
Lesen Sie diese Anleitung vor Beginn aller Arbeiten sorgfältig
durch.
1 Sicherheitsvorschriften
1.1 Einleitung
yDieses Kapitel beschreibt die Sicherheitsvorschriften, die beim
Einsatz der Schuranlage zwingend zu berücksichtigen sind.
yFür alle Personen, die an und mit der Schuranlage Arbeiten
ausführen,istdasLesenderBetriebsanleitungeinePicht.
yDie Betriebsanleitung ist, jederzeit zugänglich, sicher aufzube-
wahren.
yService- und Reparaturarbeiten dürfen nur durch autorisierte
Servicestellen ausgeführt werden.
1.2 Symbole und Warnhinweise
In der Betriebsanleitung werden verschiedene Symbole verwen-
det. Diese weisen auf mögliche Gefahren hin oder signalisieren
technische Informationen, deren Nichtbeachtung zu Personen-
und Sachbeschädigungen oder unwirtschaftlichem Betrieb führt.
Gefahrensymbol
WARNUNG!
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn sie
nicht gemieden wird, können schwerste Verletzungen und sogar
Tod die Folge sein.
VORSICHT!
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn sie
nicht gemieden wird, können leichte oder geringfügige Verlet-
zungen die Folge sein.
Informationssymbol
HINWEIS!
Hinweis, dessen Nichtbefolgen zu Betriebsstörungen oder Schä-
den führen kann.
Original-Betriebsanleitung / Schuranlage ONE 3

1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der vorgesehene Verwendungszweck der Schuranlage ist im
Kapitel 2.2 "Verwendungszweck" beschrieben. Andere Verwen-
dungszwecke, insbesondere der Einsatz an Menschen, gefähr-
lichen Tierarten, speziell von Raubtieren, ist ausdrücklich verbo-
ten.
Die Schuranlage darf nur in trockenen Räumen verwendet wer-
den.
Als verbindliche Einsatzgrenzen und Kenndaten gelten die Anga-
ben im Kapitel 2.3 "Technische Daten".
Die Sicherheitsprüfung bezieht sich auf den Schurantrieb, jedoch
nichtaufdiemechanischeWelleunddenSchurhandgri.
1.4 Grundlagen zur Sicherheit
1.4.1 Energieverbindungen
WARNUNG!
X Stecken Sie den Stecker nur in unbeschädigte Steckdosen ein.
Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften Ihres Landes.
X Wartungs- und Reinigungsarbeiten nur bei ausgezogenem
Stecker durchführen.
X Verwenden Sie Steckdosen, welche mit einer Fehlerstrom-
Schutzschaltung (FI) ausgerüstet sind.
X Wenn das STROMVERSORGUNGSKABEL beschädigt ist,
muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine
ähnlichqualiziertePersonenersetztwerden,umeineGefähr-
dung zu vermeiden.
1.4.2 Weitere unfallvermeidende Maßnahmen
WARNUNG!
X Vermeiden Sie den Kontakt mit einer Maschine, die mit Wasser
und anderen Flüssigkeiten in Berührung gekommen ist.
X Scheren Sie nie nasse Tiere.
X Kindern ist das Bedienen des Gerätes verboten.
X Verlegen Sie das Stromkabel sauber.
X Prüfen Sie gelegentlich das Stromkabel ob dieses Schadstel-
len aufweist.
Original-Betriebsanleitung / Schuranlage ONE
4

X Halten Sie das Stromkabel von heißen Unterlagen und Gegen-
ständen fern.
X Schalten sie die Maschine vor dem Ausziehen des Stromste-
ckers aus.
X Ziehen Sie den Stromstecker nach jedem Gebrauch der Ma-
schine aus. Die Reinigung der Maschine und das Auswechseln
der Ersatzmesser dürfen nur bei ausgezogenem Stromstecker
erfolgen.
X Vermeiden Sie ein Knicken oder Verwirren des Stromkabels.
Wickeln Sie das Stromkabel während der Lagerung nie um die
Maschine. Brüche und Isolationsbeschädigungen können da-
raus entstehen.
X Vermeiden Sie, dass Tiere auf dem Stromkabel stehen, gehen
oder sich darin verfangen.
X Das Scheren sollte nur erfolgen, wenn Kinder keinen Zugang
zum Scherort haben.
X Verwenden Sie nie eine beschädigte Maschine. Lassen Sie die
Maschine sofort von einer autorisierten Servicestelle auf Feh-
ler überprüfen und reparieren.
X Die Luftzufuhr bei den Lüftungsönungen (Bild 2+3, Pos. a)
muss immer gewährleistet sein. Stechen Sie nie mit einem Ge-
genstandindieLüftungsönungendesSchurantriebes.
X Scheren Sie nie in der Nähe von explosiven Gegenständen
oder Gasen.
X Scheren Sie nie mit stumpfen oder abgebrochenen Schermes-
sern.
X Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den bewegenden Scher-
messern.
X Deponieren Sie die Maschine an einem sauberen, trockenen
Ort, welcher Kindern und Tieren nicht zugänglich ist.
X Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie wer-
den durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist
X Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Original-Betriebsanleitung / Schuranlage ONE 5
Other manuals for ONE/G
1
Table of contents
Languages:
Other Heiniger Farm Equipment manuals
Popular Farm Equipment manuals by other brands

Schaffert
Schaffert Rebounder Mounting instructions

Stocks AG
Stocks AG Fan Jet Pro Plus 65 Original Operating Manual and parts list

Cumberland
Cumberland Integra Feed-Link Installation and operation manual

BROWN
BROWN BDHP-1250 Owner's/operator's manual

Molon
Molon BCS operating instructions

Vaderstad
Vaderstad Rapid Series instructions