HELLER SHF 18 E User manual

Bedienungsanleitung
Operating instruction
Mod.: SHF 18 E
D
Bad-Schnellheizer
Montage- und Bedienungsanleitung
GB
Bathroom Fan Heater
Mounting and operating instructions
2
D
WARNUNG: UM EINE ÜBERHITZUNG DES HEIZGERÄTES ZU
VERMEIDEN, DARF DAS HEIZGERÄT NICHT ABGEDECKT
WERDEN.
Am Heizger t ist das Symbol angebracht, welches signalisiert,
dass das Heizger t nicht abgedeckt werden darf.
GB
WARNING: IN ORDER TO AVOID OVERHEATING THE HEATER,
DO NOT COVER THE HEATER.
The heater carries the warning symbol indicating that the
heater may not be covered.
F
ATTENTION: POUR EVITER UNE SURCHAUFFE, NE PAS
RECOUVRIR LE SURCHAUFFEE.
Le surchauffe porte le symbole indiquant que le surchauffe
doit pas être recouvert.
NL
WAARSCHUWING: OM OVERVERHITTING TE VERMIJDEN, DE
VENTILATORKACHEL NIET AFDEKKEN.
Op de ventilatorkachel is het symbool aangebracht, dat erop
wijst, dat de ventilatorkachel niet mag worden afgedekt.
CZ
VÝSTRAHA: PRO ZABRÁNĚNÍ PŘEHŘÁTÍ TOPNÉ TĚLESO
NEZAKRÝVEJTE.
Na topném tělesu je připevněn symbol, který signalizuje, že
se topné těleso nesmí zakrývat.
SK
VÝSTRAHA: ABY SE PREDIŠLO PREHRIATIU, VYKUROVACIE
TELESO NEZAKRÝVAJTE.
Na vykurovacom telese je umiestnený symbol, ktorý
signalizuje, že se vykurovanie teleso nesmie zakrývat.
HU
FIGYELMEZTETÉS: A TÚLMELEGEDÉS ÉS TŰZVESZÉLY
ELKERÜLÉSE ÉRDEKÉBEN TILOS A FŰTŐTESTET LETAKARNI.
A fűtőtesten elhelyezett szimbólum azt jelzi, hogy tilos a
fűtőtestet letakarni.

3
RO
AVERTIZARE: PENTRU A EVITA SUPRAÎNCĂLZIREA, NU
ACOPERIŢI RADIATORUL.
Simbolul de pe radiator avertizează utilizatorul asupra faptului
că nu trebuie să acopere radiatorul.
PL
UWAGA: ABY UNIKNĄĆ PRZEGRZANIA, NIE WOLNO
PRZYKRYWAĆ URZĄDZENIA.
Na urządzeniu znajduje się odpowiednie oznaczenie, które
sygnalizuje, że urządzenie nie powinno być przykrywane.
LV
UZMANĪBU! LAI PASARGĀTU IRĪCI NO PĀRKARŠANAS,
NEAPSEDZIET TO.
Uz ierīces ir attiecīgs apzīmējums, kas norāda, ka ierīci,
nedrīkst apsegt.
EST
TÄHELEPANU: ÜLEKUUMENEMISE VÄLTIMISEKS ÄRGE
KATKE RADIAATORIT KINNI.
Radiaatoril olev hoiatusm rk n itab, et radiaatorit ei tohi
kinni katta.
SLO
OPOZORILO: DA SE IZOGNETE PREGREVANJU,
OGREVALNEGA TELESA NE PREKRIVAJTE.
Na grelnem telesu je pritrjen simbol, ki signalizira, da se
grelnega telesa ne sme prekrivati.
HR
POZOR: IZBJEGAVAJTE PREGRIJAVANJE, NE SMIJETE
POKRIVATI GRIJALICU.
Na grijalici je naljeplien simbol, koji označava da se grijalica
ne smije pokrivati.
RUS
ВИНМАНИЕ: ВО ИЗБЕЖАНИЕ ПЕРЕГРЕВА НЕ УКРЫВАЙТЕ
РАДИАТОР.
На радиаторе имеется предупреждающий ѕимвол,
указывающий на то, что радиатор иелъзя укрыватъ.
4
Abb
.
1
Abb. 2

5
Abb. 3
Abb. 4
6
D
Sehr geehrter Kunde,
bitte lesen Sie folgende Hinweise vor Inbetriebnahme aufmerksam durch, sie geben wichtige
Informationen für Ihre Sicherheit und den Gebrauch des Gerätes.
Sicherheitsvorschriften
•
Das Ger t darf nur, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben,
verwendet werden! Jeder andere Gebrauch ist unzul ssig! Bei
Sch den durch falsche Bedienung oder Nichtbeachten der
Sicherheitsvorschriften erlischt jegliche Haftung und Garantie!
•
Achten Sie darauf, dass das Gerät, Netzkabel oder Netzstecker keine
Beschädigung aufweist. Benutzen Sie das Heizgerät niemals mit einem
beschädigten Netzkabel oder Netzstecker. Schützen Sie das Netzkabel
unbedingt or scharfen Kanten sowie or jeder Hitzeeinwirkung und legen
Sie es niemals über oder um das Heizgerät.
•
Für Frostschäden, die durch eine für die Raumgröße zu geringe Heiz-
leistung, schlechte Wärmeisolierung des Raumes, falsche Bedienung oder
höhere Gewalt (z.B. Stromausfall) erursacht werden, kann keine Haftung
übernommen werden.
Zur Frostfreihaltung eines Raumes benutzen Sie bitte ein spezielles
Frostschutzgerät!
•
Das Gerät darf nur mit der bereits montierten Netzanschlussleitung und
dem Netzstecker an einer einphasigen Steckdose mit der auf dem
Typenschild angegebenen Netzspannung angeschlossen werden.
•
Achtung: Brennbare Materialien oder Gegenstände wie Vorhänge,
Gardinen, Möbel Kissen, Papier, Kleidung, Regale etc. oder Wände aus
brennbaren Materialien und Baulichkeiten usw. mindestens 100 cm om
Heizgerät entfernt halten. Brandgefahr!
•
Das Gerät darf nicht unmittelbar unterhalb einer Wandsteckdose
angebracht werden.
•
Warnung: Das Ger t nicht abdecken, da sonst Überhitzungs- und
Brandgefahr besteht.
Keine Kleidungsstücke, Handtücher oder ähnliches zum Trocknen über
das Gerät legen. Überhitzungs- und Brandgefahr!
•
Wenn das Gerät nicht gebraucht wird, stets den Netzstecker ziehen.

7
Zum Herausziehen des Netzsteckers nicht an der Netzanschlussleitung
ziehen.
•
Die Anschlussleitung darf während des Betriebes nicht mit dem
Schnellheizer in Berührung kommen.
•
Eine Installation innerhalb der Badewannen- und Duschkabine oder
über Waschbecken ist nicht erlaubt. Das Ger t darf keinesfalls in den
Bereichen installiert werden, die in Bild 3 mit „ZONE 0“, „ZONE 1“
und „ZONE 2“ angegeben sind.
•
Das Gerät muss so angebracht werden, dass Schalter und andere
Bedienteile nicht on Personen berührt werden können, die sich in einer
Badewanne, einer Dusche oder in einem mit Wasser gefüllten Gefäß
befinden.
•
Das Heizgerät muss mindestens 1,20 m über dem Boden angebracht
werden. Der Mindestabstand om Boden bis zum unteren Heizgeräte-
gehäuse muss mindestens 1,20 m betragen.
•
Das Gerät nur mit ollständig abgewickeltem Netzkabel betreiben.
Überhitzungs- und Brandgefahr!
•
Niemals unter Spannung stehende Teile berühren! Lebensgefahr!
•
Das Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen
berühren! Lebensgefahr!
•
Das Gerät ist spritzwassergeschützt und darf in feuchten Räumen und
Badezimmern jedoch nicht in unmittelbarer Umgebung on Badewanne,
Dusche, Wasseranschlüssen, Wasch- oder Schwimmbecken oder
ähnlichem benutzt werden.
•
Das Heizgerät darf nicht direkt hinter einer Tür montiert werden, da ein
Wärmestau entstehen und das Gerät dadurch nicht korrekt funktionieren
könnte.
•
Die Steckdose muss jederzeit zugänglich sein, um ein schnelles Entfernen
des Netzsteckers zu ermöglichen.
•
Achtung! Die Luftaustrittsöffnungen erwärmen sich während des
Heizbetriebes stark. Montieren Sie das Gerät so, dass ein zufälliges
Berühren ausgeschlossen ist.
Verbrennungsgefahr! Nach dem Abschalten kühlt das Gerät erst
allmählich ab.
8
•
Das Gerät darf nicht an Wänden aus Kunststoff, Synthetikmaterial oder
anderen leicht entflammmbaren Materialien wie z.B. Holz, Paneele, Pappe
oder ähnlichem befestigt werden. Bei Nichteinhaltung kann es zur
Brandgefahr kommen.
•
Das Heizger t niemals unbeaufsichtigt betreiben und nicht ohne
Aufsicht in der Nähe on Kindern, gebrechlichen und/oder schutz-
bedürftigen Personen oder Haustieren lassen. Das Gerät ist kein
Spielzeug.
•
Das Heizgerät sauber halten. Keine Fremdobjekte in die Geräte-
öffnungen einführen oder geraten lassen, weil dadurch ein elektrischer
Schlag oder ein Brand oder das Gerät beschädigt werden könnte!
•
Dieses Gerät kann on Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie on
Personen mit erringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren erstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Ger t spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
•
Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei denn, sie werden
ständig überwacht.
•
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahren dürfen das Gerät nur ein- und
ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren erstanden haben, orausgesetzt, dass das
Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahren dürfen nicht den Stecker in die
Steckdose stecken, das Gerät nicht regulieren, das Gerät nicht reinigen
und/oder nicht die Benutzer-Wartung durchführen.
•
VORSICHT – Einige Teile des Produkts können heiß werden und
Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn
Kinder und schutzbedürfte Personen anwesend sind.
•
Das Gerät ist nicht geeignet für den Gebrauch zur Tieraufzucht bzw.
Tierhaltung.
•
Das Gerät ist nicht für die Benutzung im Freien geeignet.

9
•
Das Gerät ist nur für den haushaltsüblichen pri aten Gebrauch bestimmt.
•
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen/industriellen Gebrauch
orgesehen.
•
Dieses Gerät ist ein Zusatzheizgerät und darf ausschließlich nur zu
diesem Zweck benutzt werden.Lassen Sie das Gerät nicht unbeauf-
sichtigt und erlassen Sie nicht das Haus oder die Wohnung, wenn Sie
das Gerät betreiben.
•
Das Gerät nicht in Garagen und nicht in Feuer- oder Explosion
gefährdeten Räumen, wie z.B. Holzschuppen, Stallungen usw. oder in
leicht entzündbarer Atmosphäre benutzen. Vorsicht! Explosions- und
Brandgefahr!
•
Keine leicht entflammbaren Stoffe oder Sprays in der Nähe des Gerätes
aufbewahren oder benutzen! Brandgefahr!
•
Vor jeder Benutzung das Gerät, Netzkabel und Netzstecker auf Fehler
überprüfen. Ist das Gerät, Netzkabel oder Netzstecker beschädigt, darf
das Heizgerät nicht in Betrieb genommen werden.
•
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu ermeiden.
Durch unsachgemäße Reparatur können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen.
•
Das Heizgerät nicht mit einem Verlängerungskabel, einer zwischenge-
schalteteten Zeitschaltuhr, oder einer anderen Vorrichtung betreiben, die
das Gerät automatisch ein- oder ausschaltet, da dies zur Überhitzung und
Brandgefahr führen kann.
•
Achtung: Um eine Gefährdung durch unbeabsichtigtes Zurücksetzen oder
Deakti ieren der Temperaturbegrenzung zu ermeiden, darf dieses Gerät
nicht durch eine externe schaltbare Quelle, wie z.B. einer Zeitschaltuhr
oder einem durch den Stromzulieferer an- und abschaltbaren Stromkreis
mit Strom beliefert werden.
•
Die Installation muss orschriftsmäßig und gemäß den jeweils landesweit
geltendenVorgaben erfolgen.
•
Wir empfehlen den Anschluss des Ger tes an einen Stromkreis mit
FI-Schutzschalter.
10
•
Lassen Sie zur Sicherheit Ihrer Kinder keine Verpackungsteile
(Plastikbeutel, Karton, Styropor usw.) erreichbar liegen.
Die Bedienungsanleitung gehört zum Ger t und ist inklusive Garantieschein, Kassenbon
und nach Möglichkeit Karton mit Innenverpackung sorgf ltig aufzubewahren. Bei
Besitzerwechsel muss die Anleitung mit ausgeh ndigt werden.
Verpackung
•Nach dem Auspacken das Gerät auf Transportschäden und den Lieferumfang auf Vollständigkeit
überprüfen! Bei Schäden oder unvollständiger Lieferung wenden Sie sich bitte an Ihr Fachgeschäft,
wo Sie das Gerät gekauft haben.
•Werfen Sie den Originalkarton nicht weg, dieser wird zum Aufbewahren außer halb der Heizperiode
sowie zum Versenden benötigt.
•Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen! Plastikbeutel können zu einem
lebensgefährlichen Spielzeug für Kinder werden!
Hinweise zum Betrieb
Nach dem Einschalten bei der ersten Inbetriebnahme sowie nach längerer Zeit ohne Benutzung ist
eine kurzzeitige Geruchsbildung möglich.
Mindestabstände und Wandmontage
•Vor Beginn der Wandmontage achten Sie bitte darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist
(Hauptschalter auf Pos. 0) und der Netzstecker sich nicht in der Steckdose befindet.
•Das Gerät darf nur im ausgeschalteten Zustand mit herausgezogenem Netzstecker an der
Wand befestigt werden.
•Der Schnellheizer darf nur in ausgerichteter senkrechter Position an einer festen Wand montiert
werden. Das Anbringen an der Zimmerdecke ist nicht gestattet.
•Das Heizgerät muss mindestens 1,20 m über dem Boden angebracht werden. Der Mindestabstand
vom Boden bis zum unteren Heizgerätegehäuse muss mindestens 1,20m betragen und vom oberen
Heizgerätegehäuse bis zur Decke mindestens 30cm. Der Mindestabstand zu den Seiten muss
mindestens 60cm betragen. Beachten Sie unbedingt die einzuhaltenden Mindestabstände
(Abb. 1, 2, 3).
•Eine Befestigung des Gerätes innerhalb der Badewannen- oder Duschkabine ist nicht
erlaubt. Das Gerät darf keinesfalls in den Bereichen installiert werden, die in Abb. 2 mit
„ZONE 0, ZONE 1 und ZONE 2“ angegeben sind.
•Bei der Montage des Gerätes ist auf Leitungen zu achten, die unter Putz verlegt sind. Deshalb keine
Löcher unter- oder oberhalb von Wandsteckdosen bohren und das Gerät nicht vor oder unmittelbar
neben einer Steckdose montieren sowie unmittelbar neben brennbaren Objekten oder Einrichtungs-
gegenständen.
•Das Gerät darf nicht an Wänden aus Kunststoff, Synthetikmaterial oder anderen leicht
entflammbaren Materialien, wie zum Beispiel Holz, Pappe, Paneele oder ähnlichem befestigt
werden. Bei Nichteinhaltung kann es zur Brandgefahr kommen!
•Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 100 cm von der Gebläseöffnung zu allen
brennbaren Materialien, Gegenständen, Wänden, Baulichkeiten oder ähnlichem ein. Brandgefahr!
Das Gerät muss stets frei ansaugen und ausblasen können!
•Das Zubehör zur Wandmontage ist im Lieferumfang enthalten.
•Die Installation muss vorschriftsmäßig und gemäß den jeweils landesweit geltenden Vorgaben
erfolgen.
•Wenn Sie einen geeigneten Platz für Ihr Gerät gefunden haben, montieren Sie nun mittels der
mitgelieferten Schrauben und Dübel das Heizgerät an die Wand. Beachten Sie dazu die Schritte
FIG.1 bis FIG 6 in Abb. 4. Achten Sie bitte darauf, dass Sie den Abstand zwischen Dübel und
Schraubenkopf so wählen, dass das Gerät mit einem gleichmäßigen Wandabstand montiert werden
kann. Überprüfen Sie, ob das Gerät fest genung an der Wand hängt, falls notwendig, drehen Sie die
Schrauben etwas mehr ein.
•Benutzen Sie das Heizgerät nicht, wenn das Gerät schräg oder nicht fest genug montiert worden ist.

11
Beschreibung LCD Display (Abb. 5)
Abb. 5
Funktionen der einzelnen Symbole auf dem LCD-Display (Abb. 5):
Symbol
Funktion
Standby-Modus
(Das Gerät ist betriebsbereit und befindet sich im Standby.)
Modus „Lüfter“
,
Modus “Komfort”
(Sie können die gewünschte Temperatur einstellen, der
Lüfter/Ventilator arbeitet auch in diesem Modus)
Modus “ECO” (Energiesparmodus)
(
Der Lüfter ist in Funktion und hält im Energiesparmodus die
Temperatur um 3,5°C niedriger als die Temperatur im „Komfort“
Modus.
Hinweis: Der ECO Modus reduziert die Temperatur ohne die
gewünschte Temperatur im Komfortmodus zu beeinflussen.
Tastensperre
Modus: Offene Fenster Erkennung
ASC Modus “ASC”
(Programmierung ASC-Modus)
Anzeige Heizen
Temperaturanzeige
Wochenprogramm Einstellung:
Anzeige:
Modus: Komfort ist aktiv
Modus: ECO ist aktiv
Modus: Standby
12
Bedientasten (Abb. 6)
Abb. 6
Symbol
/ Taste
Fun
k
tion
Taste PRG
Auswahl Wochenprogramm
Taste Auswahl “ASC” Funktion
(Modus “ASC” / Offene Fenster Erkennung)
Taste MAuswahl des gewünschten Modus
Komfort / ECO / Lüfter
Taste
Standby
Tasten /
(aufwärts) / (abwärts)
Zum Einstellen der Zeit, Wochentag, Temperatur
oder zum Einstellen des personalisierten
Wochenprogramms zur Auswahl des
Modus Komfort, ECO oder Standby
Bedienungshinweise
•
Den Netzstecker des Gerätes in eine geeignete Steckdose stecken.
•
Schalten Sie den EIN/AUS-Schalter (Geräterückseite) auf die Position I. Das Gerät ist nun aktiviert
und befindet sich im Stand by Modus.
•
Nachdem das Gerät eingeschaltet ist, stellen Sie die Uhr ein, das Gerät befindet sich im
Standby Modus. Durch Drücken der Taste Standby gelangen Sie in den Komfort Modus.
Hinweise:
Bei einem Stromausfall speichert das Gerät nur die Parameter Temperatur und Betriebsart. Wenn die
Stromversorgung wiederhergestellt ist, muss die Uhr erneut eingestellt werden, um die wöchentlichen
Programme ordnungsgemäß zu betreiben bzw. müssen ggf. neu programmiert werden. Einstellungen
im ASC-Modus werden bei Stromausfall nicht gespeichert.
Wenn das Gerät in den Standby Modus wechselt oder die Heizung abschaltet, ist die Raumtemperatur
höher als die eingestellte Temperatur; der Lüfter ist daraufhin noch für ca. 15 Sekunden in Betrieb.
Temperatureinstellung
Drücken Sie die Tasten / , um die Temperatur im Komfortmodus zwischen 5°C und 35°C
einzustellen. Der Temperaturunterschied zwischen dem „ECO“ Modus und dem „Komfort“-Modus
beträgt 3,5°C. Der Temperaturbereich beträgt im „ECO“ Modus zwischen 1,5°C und 31,5°C.

13
Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie die anderen Tasten, außer / bzw. wird die Einstellung
nach 5 Sekunden automatisch beendet.
Zeiteinstellung
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
und
,
um die Zeiteinstellung zu starten. Drücken Sie die
Taste
,
um zwischen Stunde/Minute/Woche zu schalten. Durch Drücken der anderen Tasten
(außer / ) beenden Sie die Einstellung bzw. wird nach 10 Sekunden automatisch beendet.
Taste “ M “
Drücken Sie die Taste M, um zwischen dem Komfort-Modus , „ECO“ Modus und Lüfter-Modus
zu wechseln.
Anmerkungen:
Im Komfort-Modus und „ECO“ Modus
stellt das Gerät seine Funktion ein
,
wenn die
eingestellte Raumtemperatur erreicht ist, der Lüfter läuft für ca. 15 Sekunden nach.
Wenn die Raumtemperatur niedriger als die eingestellte Temperatur ist, beginnt das Gerät wieder zu
heizen.
Verriegelungsfunktion der Bedientasten
Drücken Sie die M-Taste für drei Sekunden, um die Verriegelungsfunktion
zu aktivieren. Zum
Entsperren drücken Sie diese Taste erneut für drei Sekunden.
Verriegelungssymbol
Hinweis:
1. Durch die Verriegelungsfunktion wird die Standby-Taste nicht gesperrt.
2. Die Verriegelungsfunktion wird automatisch unter folgenden Umständen unterbrochen:
- Das Gerät wird durch Drücken der Standby Taste ausgeschaltet.
- Das Gerät wird durch einen Stromausfall ausgeschaltet
3. Benötigen Sie die Verriegelungsfunktion wieder, halten Sie die Taste „M“ für 3 Sekunden
gedrückt.
Taste „ PRG „
Drücken Sie die Taste PRG, um die Programme einzustellen. Anschließend können Sie durch
Betätigung dieser Taste zwischen "Tag (1-7) und der Einstellung des Heizmodus für die
unterschiedlichen Zeitperioden 00:00-24:00 wählen.
14
Drücken Sie die Taste
/ ,
um den gewünschten Wochentag (1-7) auszuwählen. Drücken Sie PRG,
um zur Einstellung des Heizmodus für die unterschiedlichen Zeitperioden 00:00-24:00 zu gelangen.
Drücken Sie die Taste , um die Stunde auszuwählen und zwischen dem Modus Komfort
ECO und Standby
zu wählen. Nach 30 Sekunden werden die Programmeinstellungen
automatisch gespeichert.
Beispiel :
Sie möchten den Tag 1 im Komfort-Modus für 24 Stunden einstellen.
1. Drücken Sie PRG, um das personalisierte Programm auszuwählen.
Drücken Sie im Modus PRG
/
, um den Wochentag auszuwählen.
2. Drücken Sie erneut PRG, um zur Einstellung „Heating mode of different period 00:00-24:00"
(Heizmodus für unterschiedliche Zeitperioden 00:00-24:00) zu gelangen.
Drücken Sie die Taste , um die Stunde auszuwählen und um den Komfort-Modus für 24
Stunden zu wählen.
3. Nach 30 Sekunden werden die Programmeinstellungen automatisch gespeichert.
Taste
Funktionen ASC-Modus / Offene Fenster Erkennung
Hierbei handelt es sich um eine Funktion, die den optimalen Start der Erwärmung und die
Inbetriebnahme ermittelt, um die gesetzte Temperatur zum gewünschten Zeitpunkt zu erreichen.
1. Drücken Sie einmal die Taste , auf dem Display wird ASC für 3 Sekunden angezeigt und die
'' 12 '' (Stunde) blinkt auf.
2. Drücken Sie die Taste , um zwischen Stunden / Minuten umzuschalten und die Taste um die
Stunde / Minute einzustellen.

15
3. Nachdem Sie die Zeit eingestellt haben, warten Sie 10 Sekunden und die Einstellung wird
automatisch gespeichert (oder drücken Sie die Taste PRG, um die Einstellung zu bestätigen).
4. Anschließend können Sie die Temperatureinstellung vornehmen. Im ASC-Modus kann die
Temperatur zwischen 15°C und 25°C eingestellt werden. Nachdem Sie die Temperatur eingestellt
haben, warten Sie 10 Sekunden und die Einstellung wird automatisch gespeichert (oder drücken Sie
die Taste PRG, um die Einstellung zu bestätigen).
5. Nach dem Einschalten von "ASC" werden Uhrzeit und Temperatur abwechselnd jeweils 10
Sekunden lang angezeigt.
Im "ASC" -Modus arbeitet das Gerät standardmäßig im Komfortmodus, um die eingestellte Temperatur
zu erreichen. Der Modus "ASC" steht nur dann zur Verfügung, wenn das Gerät arbeitet und nicht im
Standby-Modus ist. Bevor der "ASC" -Modus gestartet wird, bleibt das Gerät im Standby-Modus.
Abhängig von der Temperaturdifferenz zwischen der Raumtemperatur und der eingestellten
Temperatur beginnt das Gerät für eine bestimmte Zeit vor der eingestellten Zeit zu arbeiten. Nach der
eingestellten Zeit ist das Gerät für eine Stunde noch in Betrieb, um dann automatisch in den ASC-
Standby-Modus zu wechseln.
Der nächste Tag wird im voreingestellten Ablauf wiederholt.
Um den ASC-Modus zu verlassen drücken Sie eine Taste (außer Tasten / ).
Beispiel:
Stellen Sie die Heizung um 10:00 Uhr auf 20°C ein.
1) Drücken Sie die Taste , um die ASC-Funktion zu aktivieren.
2) Drücken Sie die Taste , um Stunde oder Minute auszuwählen und die Taste um Stunde /
Minute einzustellen.
3) Drücken Sie die Taste / , um die Temperatur auf 20°C einzustellen.
4) Die Einstellung ist jetzt beendet und das Gerät wechselt in den ASC-Standby-Modus.
Das Gerät beginnt die Temperatur zu erfassen und ist im Komfort-Modus für eine gewisse Zeitperiode
vor 10:00 Uhr. Nach 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr ist das Gerät weiter im Komfort Modus und wechselt
anschließend in den ASC-Standby-Modus. Am nächsten Tag werden die Abläufe gemäß der
Einstellung wiederholt.
Funktion Offene Fenster Erkennung
Drücken Sie zweimal die Taste . Das Gerät ist in der Fenstererkennung. Das Symbol wird auf
dem Display angezeigt.
16
In allen Betriebsmodi, mit Ausnahme des Lüfter-Modus, speichert das Gerät die höchste erkannte
Temperatur. Wenn die Temperatur gesenkt wird, wechselt das Gerät automatisch in den Standby-
Modus. Der Bildschirm zeigt die Symbole und an. Drücken Sie die Standby-Taste, um das Gerät
und den Fenstererkennungsmodus zu aktivieren.
Drücken Sie eine Taste (außer Tasten / ), um den Fenstererkennungs-Modus zu verlassen.
Ausschalten des Gerätes
Wenn Sie das Gerät ausschalten möchten, drücken Sie die Taste .
Achtung: das Gerät ist immer noch betriebsbereit. Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen,
stellen Sie den EIN/AUS-Schalter auf die Position 0 und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Filter
Das Gerät ist mit einem Filter ausgestattet, der das Heizelement vor Schmutz und Staub schützt.
Wenn der Filter stark zugesetzt ist, führt dies zur Beeinträchtigung der Luftleistung. Für einen
einwandfreien Gerätebetrieb muss der Filter regelmäßig ca. alle 6 Monate (dies ist abhängig von der
Umgebung und dem Verwendungsort) mit einem Staubsauger gereinigt werden.
Der Filter lässt sich entfernen (siehe Abbildung) indem Sie den Filter nach links aus der Halterung
herausschieben. Beachten Sie, dass der Filter nach der Reinigung wieder erneut am Gerät
anzubringen ist!
Wenn Sie den Filter gereinigt haben, setzen Sie diesen wieder ein und schieben ihn bis zum Anschlag.
Achten Sie darauf, dass der Filter wieder fest in der Halterung ist.

17
Sicherheitseinrichtung
Eine zusätzlich eingebaute Sicherheitseinrichtung schützt das Gerät vor Überhitzung und schaltet das
Heizelement automatisch ab.
•Wenn dies der Fall ist, schaltet das Heizelement nach einer kurzen Abkühlphase wieder
automatisch zu und das Gerät ist wieder betriebsbereit.
•Im Wiederholungsfall prüfen Sie zunächst, ob Gegenstände in der Umgebung den Heizbetrieb bzw. die
Luftzirkulation behindern.
•Sollte es zu weiteren Wiederholungen kommen, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose und setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder dem Kundendienst des Herstellers in
Verbindung.
Reinigung
•Ziehen Sie zuerst den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen. Wir
empfehlen, den Bad-Schnellheizer mindestens zweimal jährlich zu reinigen. Säubern Sie mit einem
Staubsauger die Lufteintritts- und -austrittsöffnungen, um Staub und Schmutz vom Motor und vom
Heizelement zu entfernen.
•Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch oder einem Staubpinsel. Kein Wasser verwenden.
Keine scheuernden und ätzenden Reinigungsmittel verwenden!
•Das Gerät erst wieder benutzen, wenn es komplett trocken ist.
•Das Gerät, Anschlussleitung oder Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen!
Lebensgefahr!
•Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie es vor übermäßigem Staub und Schmutz
schützen.
Aufbewahrung
Bitte heben Sie den Originalkarton des Konvektors für die Aufbewahrung außerhalb der Heizperiode
auf. Das Gerät nur entsprechend gereinigt verpacken und an einem kühlen, trockenen Ort
aufbewahren.
Technische Angaben
Modell Volt/
Frequenz Watt Produkt-
Abmessung
(mm)
Schutzklasse
Schutzgrad
SHF 18 E
220-240V~50Hz
1510-1800 W
372x130x320mm
II IP24
Gewährleistung und Kundenservice
•Die Gewährleistung für dieses Gerät erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen.
Als Nachweis für den Gewährleistungsanspruch dient eine Kopie des Kaufbeleges.
•
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Transportschäden, Überlastung, Nichtbeachtung der
Montage-/Bedienungsanleitung oder unsachgemäße Behandlung zurück zu führen sind, bleiben
von der Garantie ausgeschlossen. Der Hersteller haftet nicht für indirekte Folge- und
Vermögensschäden.
•
Beanstandungen können nur dann anerkannt werden, wenn das Gerät im Originalzustand, in
der Originalverpackung und frachtfrei an den Lieferanten bzw. den Kundenservice des
Herstellers zurückgesandt wird.
Technische Änderungen in Bezug auf die Weiterentwicklung des Gerätes sind vorbehalten
CE-Kennzeichnung
Die CE-Kennzeichnung belegt, dass das Gerät alle grundlegenden Anforderungen erfüllt Richtlinie über die
„Elektromagnetische Verträglichkeit“ (Richtlinie 2014/30/EU), „Niederspannungsrichtlinie“
(Richtlinie 2014/35/EU) und Richtlinie „RoHS“ (2011/65/EU).
18
Erforderliche Angaben zu elektrischen Einzelraumheizgeräten
(EU) 2015/1188
Modellkennung: SHF 18 E
(HF18E)
Angabe Symbol
Wert Einheit Angabe Einheit
Wärmeleistung Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheiz-
geräten: Art der Regelung der Wärmezufuhr
Nennwärmeleistung
P
nom
1,6 kW manuelle Regelung der
Wärmezufuhr mit integriertem
Thermostat
NA
Mindestwärme-
leistung (Richtwert) P
min
0,18x10
-3
kW manuelle Regelung der Wärme-
zufuhr mit Rückmeldung der
Raum- und/oder Außen-
temperatur
NA
Maximale
kontinuierliche
Wärmeleistung
P
max,c
1,6 kW elektronische Regelung der
Wärmezufuhr mit Rückmeldung
der Raum- und/oder Außen-
temperatur
NA
Hilfsstromverbrauch Wärmeabgabe mit Gebläse-
unterstützung NA
Bei Nennwärme-
leistung el
max
NA kW Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
Bei Mindestwärme-
leistung el
min
NA kW einstufige Wärmeleistung, keine
Raumtemperaturkontrolle [nein]
Im Bereitschafts-
zustand el
SB
0,18x10
-3
kW zwei oder mehr manuell
einstellbare Stufen, keine
Raumtemperaturkontrolle
[nein]
Raumtemperaturkontrolle mit
mechanischem Thermostat [nein]
mit elektronischer
Raumtemperaturkontrolle [nein]
elektronische Raumtemperatur-
kontrolle und Tageszeitregelung [nein]
elektronische Raumtemperatur-
kontrolle und Wochentags-
regelung
[ja]
Sonstige Regelungsoptionen
Raumtemperaturkontrolle mit
Präsenzerkennung [nein]
Raumtemperaturkontrolle mit
Erkennung offene Fenster [ja]
mit Fernbedienungsoption [nein]
mit adaptiver Regelung des
Heizbeginns [nein]
mit Betriebszeitbegrenzung nein]
mit Schwarzkugelsensor [nein]
Kontaktangaben Heller Elektro-Hausgeräte GmbH
Mühlberger Straße 34
D-04895 Falkenberg/Elster

19
GB
Dear customer,
We congratulate you for having chosen our product.
Please read the following information carefully before using the appliance for the first time
for your own safety and to ensure correct use.
Safety information
The appliance must only be used as described in the instructions for use.
Use for any other purpose is inadmissible! Any damage attributed to
incorrect operation, improper use or non-observance of the safety
information will invalidate all liability and the warranty!
•
Do not use the appliance with a damaged plug, power cord, housing, or
after a mal function or if it has been dropped or suffered any kind of
damage. Do not let the power cord o er a sharp edge or let it not come
into contact with any hot surface and protect it against pinch, where it can
be damaged. Ne er place or wind the power cord around the appliance.
Danger of o erheating and fire!
•
All liability is disclaimed for any frost damage caused by a heating
capacity that is insufficient for the room size, bad heat insulation of the
room, incorrect use or force majeure.
•
Before connecting the appliance check that the oltage indicated on
the type plate corresponds to the mains oltage in your home.
•
Only connect the appliance to a.c. mains as specified on the rating
plate!
•
Attention: Place the heater in a safe position with a minimum distance
from 100 cm from all flammable objects, curtains, furniture, structures,
shel es, pieces of furniture, building or similar in front of the heater.
Fire risk! The appliance openings must not be obstructed in any way.
•
The heater must not be located immediately below a socket-outlet.
•
Warning: In order to avoid overheating, do not cover the
heater! Risk of overheating and fire!
•
Pre ent o erheating to the appliance by keeping the air inlet and outlet
free: do not co er them and do not hang anything in front of it or abo e it
– otherwise there is a risk of o erheating and fire!
•
Always unplugged the heater when not in use. Do not pull on the power
cord.
20
•
Keep the mains cord at the safe distance from the air inlet and outlet
grilles.
•
This heater is water-resistant to IP24 and may be used in damp rooms
and bath rooms but not within the perimeter to bathtub, shower,
water connections, washbasins or swimming pools.
This means it cannot be installed in the areas marked in Fig. 3 as
“ZONE 0, ZONE 1, ZONE 2”.
•
This heater must be installed so that switches or other control elements
cannot be touched by persons who are in the bath or shower, or any other
water-filled receptacle.
•
During operation the power cord may not in touch with the running heater.
•
Only operate the appliance with fully unwound power cord. O erheating
and fire risk!
•
Ne er touch li e parts! Danger to life!
•
Ne er operate or touch the appliance with wet or damp hands or feet!
Danger to life!
•
The heater shall be installed at least at 1,20m from the ground.
The minimum distance between lower heater housing up to the ground
should be minimum 1,20m.
•
The heater must not be directly mounted behind a door. It could buil-up a
heat accumulation and the heater cannot more work correct.
•
The socket-outlet must be accessible at all times to enable the mains
plug to be disconnected as quickly as possible!
•
Attention! The grilles and heater surface becomes ery hot when
the appliance is in use! Place the appliance so that it cannot be
touched by accident! Risk of burns! The appliance will cool down
gradually after being switched off. Pay attention to the minimum
distances.
•
The de ice may not be fastened to walls from synthetic material, or
other flammable materials as for example wood, panels, cardboard or
similar. By disregard it can come to the fire risk!
•
Never use the heater without supervision. The appliance is not
intended for use by young children or infirm persons without
supervision! Pay attention that children or animals do not play in the
near of the heater!

21
•
Important! Clean the heater regularly. Do not insert any foreign objects
into the appliance openings! Risk of injury (electric shock) and damage
to the appliance!
•
This appliance can be used by children aged from 8 years and abo e and
persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they ha e been gi en super ision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand
the hazards in ol ed.
•
Children shall not play with the appliance, cleaning and user maintenance
shall not be made by children without super ision.
•
Children of less than 3 years should be kept away unless continuously
super ised.
•
Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch on/off
the appliance pro ided that it has been placed or installed in its intended
normal operating position and they ha e been gi en super ision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand
the hazards in ol ed. Children aged from 3 years and less than 8 years
shall not plug in, regulate and clean the appliance or perform user
maintenance.
•
CAUTION — Some parts of this product can become very hot and
cause burns. Particular attention has to be given where children and
vulnerable people are present.
•
The appliance is not suitable for animal breeding purposes!
•
Do not use the heater outdoors.
•
The heater is for household use only.
•
The heater is not for the commercial use.
•
The heater is not designed for use as the main form of heating. Use the
appliance only for the intended use, i.e. extra heating in the house.
•
Allow to pursue the de ice not unsuper ised and do not lea e the house if
you use the de ice.
•
Do not use the heater in rooms with explosi e gas (e.g. petrol) or
while using inflammable glue or sol ent (e. g. when gluing or
arnishing parquet floors, PVC etc.).
•
Do not use the appliance in flammable atmospheres (e.g. in the
icinity of combustible gases or sprays cans)! Explosion and fire
22
hazard! Do not allow aerosols, inflammable substances or materials
sensiti e to heat to be in the flow of hot air.
•
Do not use the heater in areas or rooms which are a risk of
fire, such as garages, stables, wooden shed etc.
•
To a oid the risk of fire and electrical shock select a safe place for the
heater.
•
Keep the mains cord at a safe distance from the heater.
•
Always disconnect the heater when place it from one location to another.
•
Ne er use the appliance if the appliance or cord is damaged. Risk of
injury!
•
Before each using, check if the appliance or supply cord is damaged.
Ne er use the appliance, if appliance or supply cord is damaged. Risk of
injury!
•
If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or
its ser ice agent or a similarly qualified person in order to a oid a hazard.
•
Improper repairs can expose the user to considerable danger!
•
Do not operate the heater with an extension-cord or an interposed
time switch clock.
•
Attention: In order to a oid a hazard due to inad ertent resetting of the
thermal cut-out, this appliance must not be supplied through an external
switching de ice, such as a timer, or connected to a circuit that is regularly
switched on and off by the utility.
•
This heater must be correctly installed in compliance with the
legislation in force in the country of installation.
•
We recommend the connection of the de ice to an electric circuit with
protection-switch FI.
•
Pay attention to the security of your children and keep away all packaging
parts (plastic bag cardboard, styropor etc.) from them.
These instructions for use belong to the appliance and must be kept in a safe place.
when changing owners, these instructions must be surrendered to the new owner!

23
Packaging
•After unpacking the appliance, check the same for transport damage and the contents for
completeness! In the event of damage or an incomplete delivery, contact your authorised
retailer!
•Do not discard the original box! It can be used for storage and dispatch to avoid transport
damage.
•Dispose of the packing material in a proper manner. Plastic bags should be kept away
from children!
Wall-mounting and safety distances
•Before starting wall mounting, make sure that the device is switched off (main switch to pos. 0) and
the mains plug is not in the socket.
The device may only be fastened to the wall with the mains plug unplugged when switched
off.
•The heater may only be operated when mounted vertically on a wall. The heater may not be
mounted on ceilings.
•If you attach the heater on the wall you must keep the minimum distance of 1,20m from the
lower heater housing up to the floor and a minimum distance of 30cm from upper heater
housing to the top, to the sides. The minimum distance between ceiling and upper heater housing
should be minimum 30cm. Observe in any case the minimum distances (as shown in figure 1,
2, 3).
•This heater is water-resistant to IP24 and may be used in damp rooms and bath rooms but not
within the perimeter to bathtub, shower, water connections, washbasins or swimming pools.
This means it cannot be installed in the areas marked in Fig. 3 as “ZONE 0, ZONE 1, ZONE
2”.
•This heater must be installed so that switches or other control elements cannot be touched by
persons who are in the bath or shower, or any other water-filled receptacle.
•For installation of the heater, care must be taken not to damage concealed cables. Please be
careful while drilling the holes. Never drilling holes under, above, besides etc. from the wall-socket.
•Therefore, no holes under or above wall sockets get going and mount the device not or directly
near a socket as well as directly near combustible objects or pieces of furniture etc.
•
The device may not be fastened to walls from synthetic material, or other flammable materials as
for example wood, panels, cardboard or similar. By disregard it can come to the fire risk!
•The heater should be placed with a minimum distances at front of 100 cm from all flammable
objects, curtains, wall. structure etc. The appliance openings must not be obstructed in any way.
•For wall mounting care must be made above or below wall power sockets. Never place the heater
below a wall socket
•This heater must be correctly installed in compliance with the legislation in force in the country of
installation.
•The wall-mounting accessory is included.
•If you have found a suitable place for this device, mount now by means of provided screws and
dowels the heater on the wall. Consider the instruction steps shown in Picture 4, FIG. 1- FIG.6.
The diameter of the holes should just tightly contain the wall plug. When the wall plugs are
securely in the wall, screw the provided screws into the wall plugs.
Please note to the fact that an accordance distance must exist between dowels and screws to be
able to mount the heater in even position on the wall. Double check the heater is firmly hanged on
the wall.
•Please pay attention, that the heater is mounted in even and firmly horizontal position. Do not use
the heater if the device not fix mounted on the wall or in uneven position.
24
LCD display
Functions of the icons on the LCD:
Symbol
Function
Mode standby (the appliance doesn’t work but with power
on)
Mode fan
,
Mode comfort (set the desired temperature, fan will also
work under this mode)
Mode eco (fan will also work under this mode, ECO
maintains the temperature that is 3.5 ° C lower to comfort
temperature. This mode reduces the temperature without
disturbing the desired temperature in comfort mode)
Keyboard lock
Window detector mode
ASC Reservation function (ASC mode)
Heating Up indicator
Temperature (centigrades)
Weekly personalized modes:
Mode Comfort active
Mode ECO active
Standby
CONTROL PANEL

25
Symbol
Function
Touch PRG To select Weekly program
Touch To select Reservation function (ASC mode) /
Window detection
Touch
M
To select the working mode:
Comfort mode/ Economic mode/ Fan mode
Touch Standby
Touch / Set the time, day of the week, the temperature; or
under weekly personalized programs, to choose
between comfort mode, eco mode or standby
mode.
HOW TO USE
Push the ON/OFF (0/I) button located at the back of the appliance to switch on the appliance.
Push again, if you want to switch off.
After you connect to the power supply and after that the clock is set, the device will be in
standby mode, and you can press the standby button to go to comfort mode.
Notes:
1. In case of power failure, the unit keep in memory only the parameters, temperature and operating
mode. When power is restored, the clock will be adjusted again to operate properly the weekly
programs.
ASC mode will not be to memoried in case of power failure.
2. When the appliance enters standby mode or heater stops working because room temperature is
higher than set temperature, the fan will still work for additional 15 seconds.
Temperature setting
Press / to set the temperature between 5°C and 35°C for comfort mode. Since the
temperature difference between ECO mode and COMFORT mode is 3.5°C, the
temperature range in ECO mode will be between 1.5°C and 31.5°C.
Press other buttons except / to finish the setting, or after 5 seconds it will automatically
finish.
Time setting
Press and at the same time to start the time setting. Press to toggle among
hour/minute/week. Press the to set the hour/minute/ week. Press other buttons except
/ to finish the setting, or after 10 seconds it will automatically finish.
M button
Press M button to toggle among the modes: Comfort mode , Economic mode and fan
mode .
26
Remarks: Under comfort mode and Eco mode , the appliance will stop working once the
set temperature is reached while fan keeps working for additional 15 seconds. When the room
temperature is lower than set temperature, the appliance will heat up again.
Keyboard lock function
Press
M
button for three seconds to activate the keyboard lock function , in order to
unlock, press
M
again for three seconds.
Remarks:
1. The keyboard lock function doesn’t lock the standby button.
2. The keyboard lock function will automatically be deactivated under below circumstances.
1) the appliance is turned off by pressing standby button.
2) the appliance suffer power disconnection
You need to set again by pressing M for 3 seconds if you need this function.
PRG button
Press button PRG to Set the programs
Press PRG button to select between “day (1-7)” and “heating mode of different period (00:00-
24:00)”.
Select the desired day of week (1-7) by pressing / button.
Press PRG to move to the setting of “heating mode of different period (00:00-24:00)”. When
setting “heating mode of different period (00:00-24:00)”, press button to choose hours, and
to choose among function modes: comfort , economic , and stand by mode . After 30
seconds it will automatically save program settings.
Keyboard lock

27
For example:
to select the day 1, comfort mode for 24 hours:
1. Press PRG to choose the personalized programs. Under mode PRG, Press / to
select the day of week.
2. Press PRG again to move to the setting of “heating mode of different period (00:00-24:00)”.
Press button to choose hours, and to choose comfort mode for 24 hours.
3. After 30 seconds it will automatically save program settings.
button
Reservation function (ASC mode)/ Window detection function
Reservation function (ASC mode):
The function which predicts and initiates the optimal start of heating up in order to reach the set-point
temperature at the desired time.
Press once, display will show ASC for 3 seconds and then ‘’12’’( )hour flashes.
Press to toggle among hour/minute, and to set the hour/minute. After finishing time setting, wait
for 10 seconds and it will be automatically saved (or press and hold PRG button to confirm setting).
And then it will go to temperature setting. Under ASC mode, temperature are adjustable among
15~25 . Af℃ter finishing temperature setting, wait for 10 seconds and it will be automatically saved (or
press and hold PRG button to confirm setting). After on, "ASC", time and temperature will alternatively
display by 10 seconds each.
Under "ASC" mode, the appliance will work under comfort mode as default in order to reach the set
temperature. The"ASC" mode is available for setting only when the appliance is working instead of
being under standby mode. Before the "ASC" mode starts up, the appliance will remain under standby
mode. The appliance will start to work a certain period of time ahead of the set time according to the
temperature difference between the room temperature and set temperature. The appliance will keep
working for one hour after set time, and then automatically enter ASC-standby mode.
And then the next day repeats the above circle.
You can press other button except / to exit ASC mode.
28
Example:
Set the heater work on 10:00 am at 20°C
1) Press to active ASC function .
2) Press to choose hour or minute, and to set the hour/minute.
3) Press / to set the temperature at 20°C
4) Setting is finished. The appliance will enter ASC-standby mode.
Heater will start to detect the temperature and start working under comfort mode a certain period of
time ahead of 10:00 a.m. After 10:00a.m., the appliance will keep working at comfort mode until 11:00
a.m.. After 11.00 a.m., the appliance will enter ASC-standby mode. The next day repeats.
Window detector function:
Press twice, appliance enter window detection function. will be shown on the display.
Under all working modes except fan mode, the appliance will memory the highest temperature detected,
and if temperature decrease detected, the appliance will automatically enter standby mode. The screen
will show and .Press standby button to activate the appliance and enter window detection
mode.
You can press other button except / to exit window detector mode.
Switch off the heater
To stop the operation of the device, press the switch . Attention: the device is still ready for
use. In order to disconnect the unit from the mains, press the main power switch to position " 0 " on
the device and unplug the plug from the socket-outlet.

29
Filter
The heater is fitted with a filter to protect the heating element from dust and dirt.
If the filter has been subjected to heavy use, this will impair the air performance. To keep the heater in
perfect condition, clean the filter once every six month minimum (depending on the place of use and
environment) with a vacuum cleaner. The filter is removable (see drawing). You can remove and
reassemble the filter from the left(back view). When reassembling, push the filter to the end until it
cannot move anymore.
Cleaning
•First, switch off the device, pull out the power plug from electrical outlet and let the heater cool down.
•Clean the air inlet and outlet grilles regularly from dust and dirt (depend from the use and the environment) at
least twice a year) with a vacuum cleaner, use the vacuum brush attachment.
•Use the soft cloth to wipe the dust from enclosure. Do not use water! Never immerse the
appliance or power cord, plug in water or other liquids! Danger to life!
•Do not use any abrasive or caustic cleaning agents! Do not use any flammable cleaning agents e.g. petrol or
spirit for cleaning the device, as they will damage the heater or can cause a fire hazard.
•If the appliance is not going to be used for some time, it should be protected against excessive dust and dirt.
•Keep the original box in which the heater was packed. Clean the heater according to the instructions for
Cleaning. Pack the heater in the original box and store it in a cool, dry place.
Technical data
Model Volt/
Frequency Watt Product-
measure
(mm)
Protection
class IP-grade
SHF 18 E
220-240V~50Hz
1510-1800 W
372x130x320mm
II IP24
Guarantee
If problems occur with the device never try to open or repair by yourself. Every intervention in the unit for the
change of original condition leads inevitable to the loss of the guarantee claim and could also result in damage to
property and injury to people. Contact the retailer where you have purchased the appliance. The guarantee for
this device is based on the guarantee instructions. Damages which occur to transport, overloading, natural
erosion, non observance of the mounting / operating instructions or improper treatment will be excluded from the
guarantee. Technical changes concerning the advancement are reserve.
CE-Marking:
The CE-mark shows that the unit meets all essential directives “Electromagnetic Compatibility” (Directive
2014/30/EU), “Low voltage directive” (Directive 2014/35/EU) and directive “RoHS” (2011/65/EU).
30
Information requirements for electrical local space heaters
(EU) 2015/1188
Model identifier(s): SHF 18 E
(HF18E)
Item Symbol
Value Unit Item Unit
Heat output Type of heat input, for electric storage local space
heaters only (select one)
Nominal
heat output P
nom
1,6 kW manual heat charge control, with
integrated thermostat NA
Minimum
heat output
(indicative)
P
min
0,18x10
-3
kW manual heat charge control with room
and/or outdoor temperature feedback NA
Maximum
continuous
heat output
P
max,c
1,6 kW electronic heat charge control with room
and/or outdoor temperature feedback NA
Auxiliary electricity consumption fan assisted heat output [no]
At nominal
heat output el
max
NA kW Type of heat output/room temperature control
(select one)
At minimum
heat output el
min
NA kW single stage heat output and no room
temperature control [no]
In standby
mode el
SB
0,18x10
-3
kW Two or more manual stages, no room
temperature control [no]
with mechanic thermostat room
temperature control [no]
with electronic room temperature control [no]
electronic room temperature control plus
day timer [no]
electronic room temperature control plus
week timer [yes]
Other control options (multiple selections possible)
room temperature control, with presence
detection [no]
room temperature control, with open
window detection [yes]
with distance control option [no]
with adaptive start control [no]
with working time limitation [no]
with black bulb sensor [no]
Contact details Heller Elektro-Hausgeräte GmbH
Mühlberger Straße 34
D – 04895 Falkenberg/Elster

31
D
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses
Produktes schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden
durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produktes erhalten Sie
von Ihrer zuständigen örtlichen Entsorgungsstelle, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft in dem Sie das Produkt
erworben haben. Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
GB
The symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household
waste. Instead it shall be handed over to the applicable collection point for the recycling of electrical and
electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative
consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate
waste handling of this product. For more detailed information about recycling of this product, please contact
your local authority, your household waste disposal service or the shop where you purchased the product. This
symbol is only valid in the European Union.
NL
Het symbol op het product of op de verpakking wijst erop dat dit product niet als huishoudafval mag worden
behandeld. Het moet naar een plaats worden gebracht waar elektrische en elektronische apparatuur waordt
gerecyceled. Als u ervoor zorgt dat dit product op de correcte manier wordt verwijderd, voorkont u mogeliik
voor mengs en likeuri negartieve gevolgen die zich zouden kunnen voordoen in geval van verkeerde
afvalbehandeling. Voor meer details in verband met het recyclen van dit product, neemt u het best contact op
met de gemeenelijke instanies, het bedriijf of de diesnt belast met de verijedering van hiushoudafval of de winkel waar u
het product hebt gekocht. Dit symbol is alleen geldig in de Europese Unie.
F
Le symbole sur le produit ou son emballage indique quece produit ne oeut être traiité comme déchet
méanger. Il doit plutô être remis au point de ramassage concerné, se chargeant du recyclage du matériel
électrique et électronique, En vous assurant que ce produit est élimniné correctement, vous favorisez la
prévention des conséquences négatives pour l’environnement et la santé humaine qui, sinon, seraient le
résultat t’un traitement inapporprié des ´dechets de ce produit. Pour obrtenir plus de détails sur le recyclage
de ce produitm veuillez predre contact avec le burea mnicipal de vortr région, votre service d’élimination des déchets
ménagers ou le magasing où vous avez acheté le produit. Ce symbole n’est reconnu que dans l’Union européenne.
CZ
Symbol na výrobku nebo jeho balení udává, že tento výrobek nepatří do domácího odpadu. Je nutné odvézt
ho do sběrného místa pro recyklaci elektrického a elektronického zařízení. Zajištěním správné likvidace
tohoto výrobku pomůžete zabránit negativním důsledkům pro životní prostředí a lidské zdraví, které by jinak
byly způsobeny nevhodnou likvidací tohoto výrobku. Podrobnejší informace o recyklaci tohoto výrobku zjistíte
u příslušného místního úřadu, služby pro likvidaci domovního odpadu nebo v obchodě, kde jste výrobkek
zakoupili. Tento symbol je platný jen v Europské unii.
SK
Symbol na výrobku, alebo na jeho obale znamená, že s výrobkom sa nesmie zaobchádzaťako s domovým
odpadom. Namiesto toho ho treba odovzdaťv zbernom stredisku na recykláciu elektrických, alebo
elektronických zariadení. Zabezpečte, že tento výrobok bude zlikvidovaný správnym spôsobom, aby ste
predišli negatívnym vplyvom na životné prostredie a ľudské zdravie, čo by bolo spôsobené nesprávnym
postupom pri jeho likvidácii. Podrobnejšie informácie o recyklácii tohoto výrobku získate, ak zavoláte miestny
úrad vo Vašom bydlisku, zberné suroviny, alebo obchod, v ktorom ste výrobok kúpili.
EST
Antud sümbol tootel või selle pakendil tähendab, et seda toodet ei tohi ära visata koos tavaliste
olmejäätmetega. Sellest tootest vabanemiseks tuleb see viia kasutatud elektri- ja elektronseadmete
kogumispunkti. Selle toote korrektse kõrvaldamisega aitate vältida võimalikke kahjulikke mõjusid keskkonnale
ja inimeste tervisele, mida jäätmete vale käitlus vastasel juhul kaasa võiks tuua. Täpsema informatsiooni
saamiseks antud toote käitlemise kohta, võtke palun ühendust kohaliku omavalitsusega, teie piirkonnas
jäätmete veo teenust pakkuva ettevõttega või poega, kust te toote ostsite. Antud
sümbol kehtib ainult Euroopa Liidus.
32
LV
Šīs ierīces iepakojuma materiāli ir derīgi otrreizējai izmantošanai. Lūdzu, likvidējiet visus materiālus saskaņā
ar vietējiem pārstrādes nosacījumiem. Šis simbols uz ierīces nozīmē, ka ierīces likvidācijai jānotiek šķirti no
citiem atkritumiem un tājānodod pārstrādei elektrisko un elektronisko preču vākšanas punktā. Veicot pareizu
šīprodukta utilizāciju, Jūs palīdzēsiet aizsargāt vidi, kāarīsavu un līdzcilvēku veselību. Vairāk par šī
produkta pārstrādi uzziniet Jūsu pilsētas padomē, pie Jūs apkalpojošiem atkritumu savācējiem vai veikalā,
kurāesat iegādājies šo ierīci.
S
Symbolen på produkten eller emballaget anger att produkten inte får hanteras som hushållsavfall. Den skall i
stället lämnas in på uppsamlingsplats for återvinning av el- och elektronikkomponenter. Genom att
säkerställa att produkten hanteras på rätt bidrar du till att förebygga eventuellt negtiva miljö- och
hälsoeffekter som kann uppstå om produkten kasseras som vanligt avfall. För ytterlikgare upplysningar om
återvinning bör du kontakta lokala myndigheter eller sophämtningstjänst eller affären dar du köpte varan.
Denna symbol gäller bara inom den Europeiska gemenskapen.
SLO
Simbol na izdelku ali embalaži označuje, da tega izdelka ne smete odlagati med gospodinjske odpadke.
Namesto tega, ga odvržite na posebnem zbiralnem mestu, namenjenem recikliranju električne in elektronske
opreme. Z zagotovitvijo pravilnega odlaganja tega izdelka boste pripomogli k preprečevanju možnih
negativnih posledic za okolje in zdravje ljudi, ki bi jih sicer lahko povzročili ob nepravilnem odlaganju. Za več
informacij o recikliranju tega izdelka, prosimo kontaktirajte lokalno upravo, servis za zbiranje odpadkov ali
trgovino, kjer ste kupili izdelek. Ta navodila so veljavna le v
državah Evropske Unije.
RO
Simbolul de pe produs sau de pe ambalaj indicăfaptul căeste interzisăaruncarea acestui aparat
împreunăcu gunoiul menajer. Acest aparat trebuie depozitat numai la centrele specializate pentru colectarea
aparatelor electrice şi electrocasnice. În acest mod, se evităconsecinţele negative pe care le poate avea
asupra mediului depozitarea incorectăa acestor produse. Pentru mai multe detalii referitoare la depozitarea
şi reciclarea acestui produs, vărugăm săluaţi legătura cu autorităţile locale sau cu un centru de service
autorizat. Acest simbol este valabil numai pentru ţările membre ale Uniunii
Europene.
H
A terméken vagy a termékhez mellékelt documentumokon feltüntetett jelzés arra utal, hogy
ez a termék nem kezelhetőháztartási hulladékként. Ehelyett a terméket a vásárlás helyén vagy más olyan
visszagyűjtést végzőhelyen kell leadni ahonnan azt majd a villamos és elektronikus berendezések
újrahasznosítását végzö telephelyek valamelyikére szállítják. Kiselejtezéskor a hulladékeltávolításra vonatkozó
helyi környezetvédelmi előírások szerint kell eljárni. A termék kezelésével, hasznosításával és
újrahasznosításával kapcsolatos bővebb tájékoztatásért forduljon a
lakóhelye szerinti polgármesteri hivatalhoz, a háztartási hulladékok kezelését végzőtársasághoz vagy
ahhoz a bolthoz, ahol a terméket vásárolta. Ez a szimbólum csak az Európai Unióban érvényes.
HR
Ne odlagati ovaj aparat u običan kućni otpad na kraju njegovog vijeka trajanja, nego ga predati na mjesto
sakupljanja (recikliranja) električnog i elektroničkog otpada. Oznaka označava zabranjeno odlaganje ee
otpada kao nerazvrstanog komunalnog otpada i obvezu da se takav otpad prikuplja odvojeno. Recikliranjem i
drugim oblicima ponovne uporabe starih aparata, činite veliki doprinos za zaštitu našeg okoliša.
Po pravilniku o gospodarenju otpadnim električnim i elektroničkim uređajima i opremom građanima se
omogućava da telefonom nazovu ovlaštenog sakupljača koji dolazi u kuću i besplatno preuzima aparat kojeg
se građanin želi riješiti, ako je teži od 30 kg. Molimo da se raspitate za centre za prikupljanje ee otpada.

33
Heller Elektro-Hausgeräte GmbH
Mühlberger Straße 34
D-04895 Falkenberg/Elster
Kundendienst: Tel.: 035365 / 430-15
www.heller-elektro.de
072018
Table of contents
Languages:
Other HELLER Heater manuals

HELLER
HELLER HTF2000 User manual

HELLER
HELLER 2XSHV User manual

HELLER
HELLER HCFH1500B User manual

HELLER
HELLER HCFWF11 User manual

HELLER
HELLER PTC602BNS User manual

HELLER
HELLER HIH20 User manual

HELLER
HELLER HH11R User manual

HELLER
HELLER PCH2000T User manual

HELLER
HELLER HUFHOS User manual

HELLER
HELLER CHF2000T User manual

HELLER
HELLER K 360 L User manual

HELLER
HELLER HOIL5 User manual

HELLER
HELLER HCH2000WF User manual

HELLER
HELLER HCVH2000 User manual

HELLER
HELLER HPH20 User manual

HELLER
HELLER HCFH1577B User manual

HELLER
HELLER HBH2000 User manual

HELLER
HELLER HTR102C User manual

HELLER
HELLER HBFH2000 User manual

HELLER
HELLER CTH2000 User manual