4
5. Sicherheitshinweise
Ne en den sicherheitstechnischen Hinweisen in den ein-
zelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung sind folgende
Bestimmungen jederzeit strikt zu eachten.
-WARNUNG-
L s n Si all Sich rh itshinw is und Anw isung n.
Versäumnisse ei der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
B wahr n Si all Sich rh itshinw is und Anw i-
sung n für di Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elek 
trowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene Elektro 
werkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elek 
trowerkzeuge (ohne Netzkabel).
5.1 Arb itsplatzsich rh it
a) Halt n Si Ihr n Arb itsb r ich saub r und gut
b l ucht t. Unordnung und unbeleuchtete Arbeits 
bereiche können zu Unfällen führen.
 ) Arb it n Si mit d m El ktrow rkz ug nicht in xplo-
sionsg fährd t r Umg bung, in d r sich br nnba-
r Flüssigk it n, Gas od r Stäub b find n. Elek 
trowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder
die Dämpfe entzünden können.
c) Halt n Si Kind r und and r P rson n währ nd
d r B nutzung d s El ktrow rkz ugs f rn. Bei Ablen 
kung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
5.2 El ktrisch Sich rh it
a) D r Anschlussst ck r d s G räts muss in di St ck-
dos pass n. D r St ck r darf in k in r W is v r-
änd rt w rd n. V rw nd n Si k in Adapt rst ck r
g m insam mit schutzg rd t n El ktrow rkz u-
g n. Unveränderte Stecker und passende Steckdo 
sen verringern das Risiko eines elektrischen Schla 
ges.
 ) V rm id n Si Körp rkontakt mit g rd t n Ob r-
fläch n wi von Rohr n, H izung n, H rd n und
Kühlschränk n. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch
elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) Halt n Si El ktrow rkz ug von R g n od r Näs-
s f rn. Das Eindringen von Wasser in ein Elektro 
gerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
d) Zw ck ntfr md n Si das Kab l nicht, um das G rät
zu trag n, aufzuhäng n od r um d n St ck r aus
d r St ckdos zu zi h n. Halt n Si das Kab l f rn
von Hitz , Öl, scharf n Kant n od r sich b w g n-
d n G rät t il n. Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
e) W nn Si mit in m El ktrow rkz ug im Fr i n
arb it n, v rw nd n Si nur V rläng rungskab l,
di auch für d n Auss nb r ich g ign t sind. Die
Anwendung eines für den Aussenbereich geeigneten
Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elek 
trischen Schlages.
f) Di V rw ndung d s G rät s ist nur mit in m puls-
/ gl ichstroms nsitiv n F hl rstromschutzschalt r
(Typ A od r B, nach IEC 61008) mit max. 10 mA, bzw.
 in m gl ichw rtig n od r höh rw rtig n Schutz-
syst m (z.B. Isolationswächt r für AC/DC Strom-
kr is ) zulässig. Der Einsatz derartiger Schutzsyste 
me vermindert das Risiko eines elektrischen Schla 
ges.
5.3 Sich rh it von P rson n
a) S i n Si aufm rksam, acht n Si darauf, was Si 
tun, und g h n Si mit V rnunft an di Arb it mit
 in m El ktrow rkz ug. B nutz n Si das G rät
nicht, w nn Si müd sind od r unt r d m Einfluss
von Drog n, Alkohol od r M dikam nt n st h n.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des
Geräts kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
 ) Trag n Si p rsönlich Schutzausrüstung und imm r
 in Schutzbrill . Das Tragen persönlicher Schutzaus 
rüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheits 
schuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art
und Einsatz des Elektrowerkzeugs, verringert das Risi 
ko von Verletzungen.
c) V rm id n Si in unb absichtigt Inb tri bnah-
m . V rg wiss rn Si sich, dass das El ktrow rk-
z ug ausg schalt t ist, b vor Si s an di Strom-
v rsorgung und/od r d n Akku anschli ss n, s auf-
n hm n od r trag n. Wenn Sie beim Tragen des
Geräts den Finger am Schalter haben oder das Gerät
eingeschaltet an die Stromversorgung anschliessen,
kann dies zu Unfällen führen.
d) Entf rn n Si Einst llw rkz ug od r Schraub n-
schlüss l, b vor Si dasG rät inschalt n.Ein Werk 
zeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden
Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen.
e) V rm id n Si in abnormal Körp rhaltung. Sor-
g n Si für in n sich r n Stand und halt n Si 
j d rz it das Gl ichg wicht. Dadurch können Sie
das Gerät in unerwarteten Situationen besser kon 
trollieren.
f) Trag n Si g ign t Kl idung. Trag n Si k in 
w it Kl idung od r Schmuck. Halt n Si Haar ,
Kl idungund Handschuh f rnvon sich b w g nd n
T il n. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare
können von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
g) W nn Staubabsaug- und -auffang inrichtung n mon-
ti rt w rd n könn n, v rg wiss rn Si sich, dass
di s ang schloss n sind und richtig v rw nd t
w rd n. Verwendung einer Staubabsaugung kann
Gefährdungen durch Staub verringern.
5.4 V rw ndung und B handlung d s El ktrow rkz ugs
a) Üb rlast n Si das G rät nicht. V rw nd n Si für
Ihr Arb it das dafür b stimmt El ktrow rkz ug.
Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie bes 
ser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Printed: 08.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5071845 / 000 / 01