HOLZMANN MASCHINEN NTS 250 User manual

Edition: 26.03.2016 –Revision - 00 –CEC - DE/EN
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
NASS- TROCKENSCHÄRFGERÄT
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
WET AND DRY GRINDER
NTS 250
NTS 250PRO

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 2
NTS 250 / NTS 250PRO
1INHALT /INDEX
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 4
3TECHNIK 5
3.1 Komponenten / components ............................................................................... 5
3.2 Technische Daten / technical details................................................................... 5
4VORWORT (DE) 6
5SICHERHEIT 7
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung ...................................................................... 7
5.2 Sicherheitshinweise ............................................................................................ 7
5.3 Restrisiken .......................................................................................................... 8
6MONTAGE 9
7BETRIEB 10
7.1 Bedienung ......................................................................................................... 10
7.1.1 Vorbereitung ................................................................................................10
7.2 Schärfen ............................................................................................................ 10
7.2.1 Schärfwinkel einstellen ..................................................................................10
7.2.2 Werkzeug schärfen .......................................................................................11
7.2.3 Messer schärfen ...........................................................................................11
7.3Polieren ............................................................................................................. 11
8WARTUNG 12
8.1 Abrichten der Schleifscheibe ............................................................................. 12
8.2 Reinigung .......................................................................................................... 12
8.3 Entsorgung........................................................................................................ 12
9FEHLERBEHEBUNG 13
10 PREFACE (EN) 14
11 SAFETY 15
11.1 Intended Use................................................................................................. 15
11.2 Security instructions ..................................................................................... 15
11.3 Remaining risk factors .................................................................................. 16
12 ASSEMBLY 17

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 3
NTS 250 / NTS 250PRO
13 OPERATION 18
13.1 Operation ...................................................................................................... 18
13.1.1 Before first use .....................................................................................18
13.2 Sharpening.................................................................................................... 18
13.2.1 Grinding angle setting...........................................................................18
13.2.2 Sharpening tools ...................................................................................19
13.3 Sharpening knifes ......................................................................................... 19
13.4 Polishing ....................................................................................................... 19
14 MAINTENANCE 20
14.1 Dressing grinding wheel................................................................................ 20
14.2 Cleaning ........................................................................................................ 20
14.3 Disposal ........................................................................................................ 20
15 TROUBLE SHOOTING 21
16 SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM 22
17 ERSATZTEILE / SPARE PARTS 23
17.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order........................................................ 23
17.2 Explosionszeichnung / explosion drawing .................................................... 24
18 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG/CE-CERTIFICATE OF CONFORMITY 26
19 GARANTIEERKLÄRUNG 27
20 GUARANTEE TERMS 28
21 PRODUKTBEOBACHTUNG 29

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 4
NTS 250 / NTS 250PRO
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE
CE-KONFORM:Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien
EN
EC-CONFORM: This product complies with EC-directives
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer
Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen
der Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen
und so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and
get familiar with the controls in order to use the machine correctly and to
avoid injuries and machine defects.
DE
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der
Vorschriften und Hinweise zum Einsatz der Maschine kann zu schweren
Personenschäden und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN
ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine as
well as ignoring the security and operating instructions can cause serious
injuries and even lead to death.
DE
Allgemeiner Hinweis
EN
General note
DE
Schutzausrüstung tragen!
EN
Protective clothing!
DE
Maschine vor Wartung und Pausen ausschalten und
Netzstecker ziehen!
EN
Stop and pull out the power plug before any break and engine
maintenance!
DE
Warnung vor Schnittverletzungen!
EN
Warning about cut injuries!

TECHNIK
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 5
NTS 250 / NTS 250PRO
3TECHNIK
3.1 Komponenten / components
1
EIN-AUS-Schalter / ON-OFF-switch
2
Wasserwanne / water reservoir
3
Schleifstein / grinding wheel
4
Werkzeughalter / tool rest
5
Einstellplatte mit Fixierschrauben / mount plate with fixing knobs
6
Universalhalter / universal support
7
Fixierschraube / fixing screw
8
Polierscheibe / polishing wheel
9
Lade / drawer
10
Geschwindigkeitsregler / speed control
11
Drehzahlanzeige / speed display
12
Winkelschablone / angle guide
3.2 Technische Daten / technical details
NTS 250
NTS 250PRO
Spannung / voltage
230 V / 50 Hz
230 V / 50 Hz
Motorleistung / motor power
200 W
200 W
Motordrehzahl / motor speed
1450 min-1
3000 min-1
Schleifdrehzahl / grinding speed
90 min-1
80 –160 min-1
Schleifstein / grinding wheel
Ø 250 x 50 x Ø 12
Ø 250 x 50 x Ø 12
Polierscheibe / polishing wheel
Ø 200 x 30 x Ø 12
Ø 200 x 30 x Ø 12
Maschinenmaße / machine dimension
340 x 280 x 460 mm
340 x 280 x 460 mm
Gewicht / weight
18 kg
20 kg

VORWORT (DE)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 6
NTS 250 / NTS 250PRO
4VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung des Nass- Trockenschleifers NTS 250 / NTS 250PRO.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser
Betriebsanleitung durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden.
Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei,
wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Umgang wird
Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2016
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
AT-4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 –4
info@holzmann-maschinen.at

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 7
NTS 250 / NTS 250PRO
5SICHERHEIT
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen! Die vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandsetzungsbedingungen und die Befolgung der in der Anleitung enthaltenen
Sicherheitshinweise sind einzuhalten.
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder unwirksam
zu machen!
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Schärfen von Messern und Werkzeugen.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN-MASCHINEN keine Verantwortung
oder Garantieleistung.
W A R NU N G
Verwenden Sie nur für die Maschine zulässige Schleif- / Polierscheiben!
Verwenden Sie nie schadhafte Schleif- / Polierscheiben!
5.2 Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners
festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind
folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei von Öl,
Fett und Materialresten halten!
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine
sorgen!
Arbeiten Sie nur in gut durchlüfteten Räumen!
Überlasten Sie die Maschine nicht!
Halten Sie Ihre Hände während dem Betrieb von der Schleif- /
Polierscheibe fern.
Nach und während dem Schärfen der Messer oder Werkzeuge besteht
akute Schnittgefahr. Nicht in die frisch geschärfte Klinge greifen!
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten,
Alkohol oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
Bei Arbeiten an und mit der Maschine geeignete Schutzausrüstung
(enganliegende Arbeitskleidung, Schutzbrille und Gehörschutz) tragen!

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 8
NTS 250 / NTS 250PRO
Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein! Vor dem Verlassen
des Arbeitsbereiches die Maschine ausschalten und warten, bis die
Maschine still steht!
Vor Wartungs- oder Einstellarbeiten ist die Maschine von der
Spannungsversorgung zu trennen!
Stellen Sie sicher, dass die Maschine ausgeschaltet ist, bevor sie an die
Stromversorgung angeschlossen wird
Die Maschine nie mit defektem Schalter verwenden
5.3 Restrisiken
W A R NU N G
Es ist darauf zu achten, dass jede Maschine Restrisiken aufweist.
Bei der Ausführung sämtlicher Arbeiten (auch der einfachsten) ist
größte Vorsicht geboten. Ein sicheres Arbeiten hängt von Ihnen ab!
Auch bei Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung
sind folgende Restrisiken zu beachten:
Verletzungsgefahr für die Hände/Finger durch die rotierende Schleif- / Polierscheibe
während dem Betrieb.
Verletzungsgefahr durch scharfe Klingen des geschärften Werkszeuges (Messers).
Verletzungsgefahr: Haare und lose Kleidung etc. können erfasst und aufgewickelt
werden! Schwere Verletzungsgefahr! Sicherheitsbestimmungen bzgl. Arbeitskleidung
unbedingt beachten.
Verletzungsgefahr durch Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen.
Verletzungsgefahr für das Auge durch herumfliegende Teile, auch mit Schutzbrille.
Diese Risiken können minimiert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet werden,
die Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine bestimmungsgemäß und von
entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird.
Trotz aller Sicherheitsvorrichtungen ist und bleibt ihr gesunder Hausverstand und Ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung zur Bedienung einer Maschine der wichtigste
Sicherheitsfaktor!

MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 9
NTS 250 / NTS 250PRO
6MONTAGE
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie Beschädigungen
oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare Transportschäden
müssen außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich auf dem Lieferschein
vermerkt werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß übernommen.
Schleifscheibe:
Schleifscheibe auf linke Antriebswelle montieren und mit
Beilagscheibe und Mutter sichern.
Polierscheibe:
Polierscheibe (mit Leder überzogen) auf rechte
Antriebswelle montieren
Die Polierscheibe so montieren, dass die
Verbindungsstücke und Aussparungen an Rad und
Welle ineinander eingreifen.
Polierscheibe mit Fixierschraube und zugehöriger
Unterlegscheibe befestigen.
Wasserwanne:
Wasserwanne unter die Schleifscheibe einfädeln und in
die dafür vorgesehenen Schlitze im Gehäuse einhaken.
Universalhalter:
2 Positionen (horizontal oder vertikal).
Universalhalter in die Halterungen
stecken und mit Fixierschrauben in
der gewünschten Position befestigen.
Werkzeughalter:
Werkzeughalter über den Universalhalter schieben

BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 10
NTS 250 / NTS 250PRO
7BETRIEB
Betreiben Sie die Maschine nur im einwandfreien Zustand. Vor jedem Betrieb ist eine Sichtprüfung
der Maschine durchzuführen. Sicherheitseinrichtungen, elektrische Leitungen und Bedienelemente
sind genauestens zu kontrollieren. Schraubverbindungen auf Beschädigung und festen Sitz prüfen.
7.1 Bedienung
W A R NU N G
Führen Sie sämtliche Umrüstarbeiten nur bei Trennung vom
elektrischen Netz durch!
7.1.1 Vorbereitung
Wasserwanne:
Wasserwanne vollständig mit Wasser
befüllen
Die Schleifscheibe muss mit Wasser
gesättigt sein!
Das Schleifscheiben-Material saugt
Wasser auf, daher ist der Füllstand
regelmäßig zu kontrollieren.
Gegebenenfalls die Wasserwanne mit
frischem Wasser auffüllen!
Polierscheibe:
Schleiffläche der Polierscheibe mit einer dünnen Schicht Polierpaste überziehen
7.2 Schärfen
Für das Schärfen von Werkzeugen ist die korrekte Einstellung des Schleifwinkels mit Hilfe der
Winkelschablone notwendig.
7.2.1 Schärfwinkel einstellen
Das zu schärfende Werkzeug (3) im
Werkzeughalter (2) positionieren und
mit den zwei Drehknöpfen fixieren
Werkzeughalter auf den Universalhalter
(1) aufschieben
Der Abstand von Werkzeughalter zu
Schleifscheibe soll dabei so gering wie
möglich sein, um den Schärfvorgang
optimal kontrollieren zu können!
Winkelschablone (4) auf Schleifscheibe
und Werkzeug aufsetzen
Durch Justieren der Werkzeugstütze den
Winkel einstellen
Winkel so einstellen, dass Spitze des
Werkzeuges die gewinkelte Fläche der
Schablone berührt und dabei beide
Enden der Schablone auf der Scheibe
aufliegen (5)!
Nach korrekter Einstellung des Winkels,
Schablone entfernen und Werkzeug im
Werkzeughalter festklemmen

BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 11
NTS 250 / NTS 250PRO
7.2.2 Werkzeug schärfen
Nach dem Einstellen des korrekten Schleifwinkels:
Spitze des Werkzeuges von der Schleifscheibe abheben
Maschine einschalten („I“)
Warten, bis die Schleifscheibe die volle Drehzahl erreicht hat
(Drehzahl bei NTS 250PRO regelbar!) und gleichmäßig mit Wasser
benetzt ist
Das zu schärfende Werkzeug gegen die Schleifscheibe drücken
Beim Schärfvorgang das Werkzeug in einer Pendelbewegung
nach links und rechts bewegen, bis die Werkzeugspitze
gleichmäßig geschliffen ist.
Dabei muss das Werkzeug mindestens die halbe
Schleifscheibenbreite abdecken, da es sonst zu einer
Beschädigung der Schleifscheibe kommen kann!
Nach dem Beenden des Schleifvorgangs:
Spitze des Werkzeugs von der Schleifscheibe abheben
Maschine ausschalten („0“)
Warten, bis die Schleifscheibe zum Stillstand kommt
Bei stillstehender Schleifscheibe das Werkzeug vom Werkzeughalter demontieren
7.2.3 Messer schärfen
Maschine einschalten („I“)
Warten, bis die Schleifscheibe volle Drehzahl erreicht hat (Drehzahl bei NTS 250PRO
regelbar!) und gleichmäßig mit Wasser benetzt ist
Das Messer auf die Schleifscheibe aufsetzen und andrücken
Beim Schleifvorgang das Messer in einer Pendelbewegung nach links und rechts bewegen
Vorgang auf der zweiten Klingenseite des Messers wiederholen
Nach dem Beenden des Schleifvorgangs:
Messer von der Schleifscheibe abheben
Maschine ausschalten („0“)
Vor weiteren Arbeiten warten, bis die Schleifscheibe zum Stillstand kommt
7.3 Polieren
Um eine optimale Schärfe des Werkzeugs oder Messers zu erzielen, wird die Klinge nach dem
Schärfen poliert.
Werkzeug oder Messer mit Klinge in Polierrichtung andrücken und in einer Pendelbewegung nach
links und rechts bewegen
A C H T U NG
Um Beschädigung der Polierscheibe zu vermeiden, Polierarbeiten immer in
Drehrichtung der Polierscheibe durchführen!
In Ausnahmefällen ist es notwendig, dass die Polierarbeiten ohne Verwendung des Universalhalters
durchgeführt werden müssen.
Beim freien Führen der Klinge über die Polierscheibe ist größte Vorsicht geboten!
W A R NU N G
Beim freien Führen der Klinge über die Polierscheibe ist größte Vorsicht geboten!
Der Eingriff in die drehende Polierscheibe kann zu schweren Verletzungen führen.

WARTUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 12
NTS 250 / NTS 250PRO
8WARTUNG
A C H T U NG
Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten und den
Netzstecker ziehen!
Sachschäden und schwere Verletzungen durch
unbeabsichtigtes Einschalten der Maschine werden so
vermieden!
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss.
Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen.
H I N WE I S
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes Hilfsmittel
sein. Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Reparaturen die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von autorisierten Service Centern
durchgeführt werden.
Unsachgemäßer Eingriff kann das Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit gefährden.
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und in
einwandfrei leserlichem Zustand sind.
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Maschine!
Bei Lagerung der Maschine darf diese nicht in einem feuchten Raum aufbewahrt werden und muss
gegen den Einfluss von Witterungsbedingungen geschützt werden.
8.1 Abrichten der Schleifscheibe
Ist die Oberfläche der Schleifscheibe abgenutzt, verglast oder leicht beschädigt, muss diese
abgerichtet werden.
HINWEIS: Die mit der Winkelschablone eingestellten Schleifwinkel sind bei einer
Verkleinerung des Scheibendurchmessers nicht mehr korrekt!
Das dafür benötigte Abrichtwerkzeug kann über HOLZMANN bezogen werden. Es ist entsprechend
den Anleitungen des Herstellers zu verwenden!
8.2 Reinigung
Nach jeder Inbetriebnahme muss die Maschine und alle ihre Teile gründlich gereinigt werden.
Nach Abschluss der Schleifarbeiten Wasserwanne demontieren, entleeren und reinigen
H I N WE I S
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln führt zu Sachschäden an der Maschine!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur Wasser und wenn notwendig milde
Reinigungsmittel verwenden!
8.3 Entsorgung
Entsorgen Sie Ihre Maschine nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden
für Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei
Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser
verpflichtet, Ihre alte fachgerecht zu entsorgen.

FEHLERBEHEBUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 13
NTS 250 / NTS 250PRO
9FEHLERBEHEBUNG
BEVOR SIE DIE ARBEIT ZUR BESEITIGUNG VON DEFEKTEN BEGINNEN, TRENNEN SIE DIE
MASCHINE VON DER STROMVERSORGUNG.
VIELE POTENTIELLE FEHLERQUELLEN LASSEN SICH BEI FACHGEMÄSSEM ANSCHLUSS AN
DAS SPEISESTROMNETZ IM VORHINEIN AUSSCHLIESSEN.
H I N WE I S
Sollten sie sich bei notwendigen Reparaturen nicht in der Lage fühlen
diese ordnungsgemäß zu verrichten, oder besitzen sie die
vorgeschriebene Ausbildung dafür nicht, ziehen sie immer eine
Fachwerkstätte zum Beheben des Problems hinzu.
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Maschine stoppt oder startet
nicht
EIN/AUS-Schalter defekt
Maschine ist nicht
angeschlossen
Sicherung oder Schütz kaputt
Kabel beschädigt
Schalter überprüfen
Alle elektrischen.
Steckverbindungen überprüfen
Sicherung wechseln,
Schütz aktivieren
Kabel erneuern
Maschine wird während des
Arbeitens langsamer
Es wird mit zu viel Druck
gearbeitet
Weniger Druck auf das
Werkstück ausüben
Schlechtes Schärfergebnis
Eingestellter Winkel falsch
Winkel überprüfen und bei
Bedarf neu einstellen
Schleifscheibe läuft optisch
unrund
Schleifscheibe abgenutzt
Schleifscheibe neu abziehen

PREFACE (EN)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 14
NTS 250 / NTS 250PRO
10 PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains information and important instructions for the installation and correct use of
the wet and dry grinder NTS 250 / NTS250 PRO.
Following the usual commercial name of the device (see cover) is substituted in this manual with
the name "machine".
This manual is part of the product and shall not be stored separately from the product. Save it for
later reference and if you let other people use the product, add this instruction manual to the
product.
Please read and obey the security instructions!
Before first use read this manual carefully. It eases the correct use of the product and
prevents misunderstanding and damages of product and the user’s health.
Due to constant advancements in product design, construction pictures and content may diverse
slightly. However, if you discover any errors, inform us please.
Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport
damage or missing parts.
Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after initial
product receipt and unpacking before putting the product into operation.
Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
Copyright
© 2016
This document is protected by international copyright law. Any unauthorized duplication,
translation or use of pictures, illustrations or text of this manual will be pursued by law.
Court of jurisdiction is the Landesgericht Linz or the competent court for 4170 Haslach, Austria!
Customer service contact
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 –4
info@holzmann-maschinen.at

SAFETY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 15
NTS 250 / NTS 250PRO
11 SAFETY
11.1 Intended Use
The machine must only be used for its intended purpose! Any other use is deemed to be a case of misuse.
To use the machine properly you must also observe and follow all safety regulations, the assembly
instructions, operating and maintenance instructions lay down in this manual.
All people who use and service the machine have to be acquainted with this manual and must be informed
about the machine's potential hazards.
It is also imperative to observe the accident prevention regulations in force in your area.
The same applies for the general rules of occupational health and safety.
The machine is used for:
Sharpening of tools and knifes.
Any manipulation of the machine or its parts is a misuse, in this case HOLZMANN-MASCHINEN
and its sales partners cannot be made liable for ANY direct or indirect damage.
W A R NI N G
Use only grinding- / polishing wheels allowable for this machine!
Never use damaged grinding- / polishing wheels!
11.2 Security instructions
Missing or non-readable security stickers have to be replaced immediately!
The locally applicable laws and regulations may specify the minimum age of the operator
and limit the use of this machine!
To avoid malfunction, machine defects and injuries, read the following security instructions.
Keep your work area dry and tidy! An untidy work area may cause
accidents. Avoid slippery floor.
Make sure the work area is lighted sufficiently!
Work only in a well ventilated area!
Do not overload the machine!
Keep away from the running grinding- / polishing wheels.
After and during the sharpening of knives or tools there is acute danger
of cuts. Do not touch into the currently sharpened blade!
Always stay focused when working. Reduce distortion sources in your
working environment. The operation of the machine when being tired, as
well as under the influence of alcohol, drugs or concentration influencing
medicaments is forbidden.
Use personal safety equipment: ear protectors, safety goggles and work
wear when working with or on the machine.!

SAFETY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 16
NTS 250 / NTS 250PRO
Never leave the machine running unattended! Before leaving the
working area switch the machine off and wait until the machine stops.
Always disconnect the machine prior to any actions performed at the
machine.
Avoid unintentional starting
Do not use the machine with damaged switch
11.3 Remaining risk factors
W A R NI NG
It is important to ensure that each machine has remaining risks.
In the execution of all work (even the simplest) greatest attention is
required. A safe working depends on you!
Even if the machine is used as required it is still impossible to eliminate certain residual risk
factors totally. The following hazards may arise in connection with the machine´s construction
and design:
Risk of injury to the hands / fingers by the rotating grinding- / polishing wheels during
operation.
Risk of injury due to sharp blades of the sharpened tools or knifes.
Risk of injury: hair and loose clothing, etc. can be captured and wound up! Safety
regulations must be observed with regard to clothing.
Risk of injury due to contacting with live electrical components.
Risk of injury to the eye by flying debris, even with safety goggles.
These risk factors can be minimized through obeying all security and operation instructions,
proper machine maintenance, proficient and appropriate operation by persons with technical
knowledge and experience.

ASSEMBLY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 17
NTS 250 / NTS 250PRO
12 ASSEMBLY
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport damage or
missing parts. Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after
initial machine receipt and unpacking before putting the machine into operation. Please understand
that later claims cannot be accepted anymore.
Grinding wheel:
Place the grinding wheel on the left side of drive shaft
and fix with washer and nut.
Polishing wheel:
Place polishing wheel (covered with leather) on the
right side of the drive shaft
Mount the polishing wheel so that the slots engage
on the wheel and shaft into each other.
Fix the polishing wheel with fixing screw and washer.
Water reservoir:
The water reservoir is equipped with mounting tabs
used to hook to the slots on the grinder body.
Universal support:
2 positions (horizontal or vertical).
Place the universal support in the
brackets and fix in desired position.
Tool rest:
Insert the tool rest over the universal support

ASSEMBLY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 18
NTS 250 / NTS 250PRO
13 OPERATION
Device to be operated in a perfect state only. Inspect the device visually every time it is to be used.
Check in particular the safety equipment, electrical controls, electric cables and screwed connection
for damage and if tightened properly. Replace any damaged parts before operating the device.
13.1 Operation
W A R NI NG
Perform all machine settings with the machine being
disconnected from the power supply!
13.1.1 Before first use
Water reservoir:
Fill the water reservoir completely with
water
The grinding wheel must be saturated
with water!
The grinding wheel material absorbs
water, so the level should be checked
regularly. If necessary refill the water
reservoir with water!
Polishing wheel:
Cover the surface of the polishing wheel with a thin layer of polishing paste
13.2 Sharpening
The angle guide helps to identify and maintain the cutting angle on a variety of tools.
13.2.1 Grinding angle setting
Place the tool (3) in the tool rest (2)
and fix with the fixing screws
Insert the tool rest over the universal
support (1)
The distance from the tool rest to the
grinding wheel is intended to be as low
as possible in order to control the
sharpening process optimally!
Place the angle guide (4) on the
grinding wheel with the desired angle
notch against the wheel and adjacent to
the universal support
Adjust the positioning of the tool and
the universal support height as
necessary so that the sharpened edge
of the tool is flat against both the
grinding wheel (5) and the angle edge
on the angle guide.

ASSEMBLY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 19
NTS 250 / NTS 250PRO
13.2.2 Sharpening tools
After the correct grinding angle setting:
Lift the tip of the tool from the grinding wheel
Switch on the machine („I“)
Let the machine reach the full speed (speed of NTS 250PRO is
controllable) and wait till the grinding wheel is saturated with
water completely
Press the to sharpen tool against the grinding wheel
When sharpening move the tool in a pendulum movement to the
left and right until the tool tip is uniformly sharp.
The tool must cover at least the half of the grinding wheel width
to prevent damage the grinding wheel!
After sharpening:
Lift the tip of the tool from the grinding wheel
Switch of the machine („0“)
Wait till the grinding wheel stands still
Remove the tool from the tool rest
13.3 Sharpening knifes
Switch on the machine („I“)
Let the machine reach the full speed (speed of NTS 250PRO is controllable) and wait till
the grinding wheel is saturated with water completely
Attach the knife to the grinding wheel and press with low pressure
When sharpening move the tool in a pendulum movement to the left and right until the
blade is uniformly sharp.
Repeat the process on the other side of the blade
After sharpening:
lift the knife from the grinding wheel
Switch of the machine („0“)
Before new sharpening wait till the grinding wheel stands still
13.4 Polishing
To optimize the sharpness of the tool or knife it is necessary to polish the blade.
Attach the knife or tool to the polishing wheel and press with low pressure. When polishing move
the tool or knife in a pendulum movement to the left and right.
A T T EN T I ON
To avoid damage the polishing wheel, polishing always in the direction of rotation of
the polishing wheel!
In exceptional cases it is necessary to polish without the use of the tool rest.
W A R NI NG
Keep highest attention when polishing a blade without universal holder
To touch the rotating polishing wheel can result in serious injury

MAINTENANCE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 20
NTS 250 / NTS 250PRO
14 MAINTENANCE
A T T EN T I ON
Don’t clean or do maintenance on the machine while it is still connected
to the power supply:
Damages to machine and injuries might occur due to unintended
switching on of the machine!
Therefore: Switch the machine off and disconnect it from the power
supply be-fore any maintenance works or cleaning is carried out
The machine does not require extensive maintenance. If malfunctions and defects occur, let it be
serviced by trained persons only.
Check regularly the condition of the security stickers. Replace them if required. Check regularly the
condition of the machine.
NO T IC E
Clean your machine regularly after every usage –it prolongs the machines lifespan and is a pre-
requisite for a safe working environment.
Repair jobs shall be performed by respectively trained professionals only!
Store the machine in a closed, dry location.
14.1 Dressing grinding wheel
Depending on the type of grinding you do, the grinding wheel may require periodic dressing.
NOTICE: If the diameter of the grinding wheel will be smaller the set angle with the
angle guide will be different!
A dressing tool of HOLZMANN-MASCHINEN can be used to restore the abrasive wheel edge back to
a square form quality of the wheel surface and bring the wheel edge back to a square form.
14.2 Cleaning
After each workshift the machine has to be cleaned.
Remove, empty and clean the water reservoir after each workshift!
NO T IC E
The usage of certain solutions containing ingredients damaging metal
surfaces as well as the use of scrubbing agents will damage the machine
surface!
Clean the machine surface with a wet cloth soaked in a mild solution
14.3 Disposal
Do not dispose the machine in residual waste. Contact your local authorities for
information regarding the available disposal options. When you buy at your local dealer
for a replacement unit, the latter is obliged to exchange your old.
Other manuals for NTS 250
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other HOLZMANN MASCHINEN Grinder manuals

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN DSM 150 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN NTS 200FLEX User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN DSM100200B User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN MTY 8-70 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN UWS 320 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN UWS3 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN NTS 200FLEX User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN DSM 150 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN NTS 250 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN DSM200DS User manual