HOLZMANN MASCHINEN UWS3 User manual

Edition: 28.10.2015
–
Revision
-
00 –
GBR -
DE/EN
/
CZ
Originalfassung
DE BETRIEBSANLEITUNG WERKZEUGSCHÄRFMASCHINE
Übersetzung / Translation
EN USER MANUAL TOOL GRINDING MACHINE
CZ NÁVOD K POUŽITÍ NÁSTROJOVÁ BRUSKA
UWS 3

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 2
UWS 3
1INHALT /INDEX
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS / BEZPEČNOSTNÍ ZNAČKY 5
3TECHNIK / TECHNIC / TECHNOLOGIE 6
3.1Komponenten / components / komponenty........................................................ 6
3.2Technische Daten / technical details / technické údaje ...................................... 7
4VORWORT (DE) 8
5SICHERHEIT 9
5.1Bestimmungsmäßige Verwendung ...................................................................... 9
5.1.1Arbeitsbedingungen: .....................................................................................9
5.2Unzulässige Verwendung .................................................................................... 9
5.3Sicherheitshinweise ............................................................................................ 9
5.4Sicherheitseinrichtungen................................................................................... 10
5.5Restrisiken ........................................................................................................ 10
6BETRIEB 11
6.1Lieferumfang..................................................................................................... 11
6.2Vorbereitende Tätigkeiten................................................................................. 11
6.3Bedienung ......................................................................................................... 11
6.3.1Einsetzen der Spannzangen am Werkzeughalter.............................................. 11
6.3.2Werkzeughalter Einstellmöglichkeiten ............................................................ 11
6.3.1Einsetzen des Drehmeisselhalter am Werkzeughalter ....................................... 12
6.3.2Einsetzen der Bohrerschärfvorrichtung am Werkzeughalter ............................... 12
6.3.3Zustellung Schleifvorgang ............................................................................ 13
6.3.4Gradzahl Einstellungen ................................................................................ 13
7WARTUNG UND PFLEGE 14
7.1Schleifscheibe / Antriebsriemen wechseln ........................................................ 15
8PREFACE (EN) 16
9SAFETY 17
9.1Intended Use..................................................................................................... 17
9.1.1Working conditions ..................................................................................... 17
Prohibited use ......................................................................................................... 17
9.2Security instructions ......................................................................................... 18
9.3Safety devices ................................................................................................... 18
9.4Residual risks .................................................................................................... 18

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 3
UWS 3
10OPERATION 19
10.1Scope of delivery........................................................................................... 19
10.2Preparatory activities.................................................................................... 19
10.3Operation ...................................................................................................... 19
10.3.1Inserting the collets on the toolholder ....................................................... 19
10.3.1Toolholder settings................................................................................. 19
10.3.2Inserting the turning tools holder on the tool holder.................................... 20
10.3.1Inserting the drill sharpener on the toolholder............................................ 20
10.3.2Adjusting grinding process ...................................................................... 21
10.3.3Degrees settings.................................................................................... 21
11MAINTENANCE AND CARE 22
11.1Changing grinding wheel / drive belt............................................................ 23
12PŘEDMLUVA (CZ) 24
13BEZPEČNOSTNÍ POKYNY 25
13.1Úkony před prvním použitím stroje ............................................................... 25
14BEZPEČNOST 26
14.1Účel použití ................................................................................................... 26
14.1.1Pracovní podmínky:................................................................................ 26
14.2Zakázané použití ........................................................................................... 26
14.3Bezpečnostní informace ..................................................................................... 27
14.4Bezpečnostní zařízení ................................................................................... 27
14.5zbytková rizika.............................................................................................. 27
15PROVOZ 28
15.1Dodávka ........................................................................................................ 28
15.2Přípravné aktivity.......................................................................................... 28
15.3Provoz........................................................................................................... 28
15.3.1Vložení kleštiny na upínání nástrojů.......................................................... 28
15.3.2Vložení držáku rotační nástroj na nástrojovém držáku ................................. 29
15.3.3Vložení vrtáku ořezávátko na držáku nástroje ............................................ 29
15.3.4Proces broušení Nastavení....................................................................... 30
15.3.5Nastavení na držáku............................................................................... 30
16PÉČE A ÚDRŽBA 31
17ERSATZTEILE / SPARE PARTS 32
17.1Ersatzteilbestellung / spare parts order ....................................................... 32
17.1.1Explosionszeichnungen / explosion drawings.............................................. 33

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 4
UWS 3
18EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG/CE-CERTIFICATE OF CONFORMITY 37
19GARANTIEERKLÄRUNG 38
20GUARANTEE TERMS 39
21ZÁRUČNÍ PODMÍNKY 40
22PRODUKTBEOBACHTUNG 41
PRODUCT EXPERIENCE FORM 41

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS / BEZPEČNOSTNÍ ZNAČKY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 5
UWS 3
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS /
BEZPEČNOSTNÍ ZNAČKY
DE SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
CZ BEZPEČNOSTNÍ SYMBOLY
VÝZNAM
DE WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung
der Vorschriften und Hinweise zum Einsatz der Holzbandsäge kann zu
schweren Personenschäden und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the
machine as well as ignoring the security and operating instructions can
cause serious injuries and even lead to death.
DE ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung
Ihrer Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den
Bedienelementen der Maschine gut vertraut um die Maschine
ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden an Mensch und Maschine
vorzubeugen.
EN READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully
and get familiar with the controls n order to use the machine correctly and
to avoid injuries and machine defects.
DE SCHUTZAUSRÜSTUNG! Das Tragen von Gehörschutz und Schutzbrille
ist Pflicht.
EN PROTECTIVE CLOTHING! The operator is obligated to wear proper
ear protection and safety goggles.
DE Maschine vor Wartung und Pausen ausschalten und Netzstecker
ziehen!
EN Stop and pull out the power plug before any break and engine
maintenance!
DE CE-KONFORM - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN EC-CONFORM - This product complies with the EC-directives.

TECHNIK / TECHNIC / TECHNOLOGIE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 6
UWS 3
3TECHNIK / TECHNIC / TECHNOLOGIE
3.1 Komponenten / components / komponenty
Nr. Bezeichnung / designation Nr.
Bezeichnung / designation
1 EIN-AUS Schalter / ON-OFF switch 8 Werkzeughalter / tool holder
2 NOt-AUS Schalter / EMERGENCY switch 9 Arretierhebel / locking lever
3
Zustellschraube zum Einstellen der
Schleifscheibe
Adjusting screw for adjusting the
grinding wheel
10 Klemmring Skala
Clamping ring scale
4 Feststellschraube Schleifspindel
Fixed screw grinding spindle 11 Festklemmhebel / clamping lever
5 Schleifscheibe / grinding wheel 12 Führungswelle / guide shaft
6 Einkorndiamant / adjusting diamond 13 Zustellung Drehachse Führungswelle
Adjusting rotational axis guide shaft
7 Lampe / lamp 14
Feineinstellung der Führungswelle
Knurling feed and fine adjustment of the
guide shaft
4 6
7
5
9
10
3
2
13
12
1
14
11
8

TECHNIK / TECHNIC / TECHNOLOGIE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 7
UWS 3
3.2 Technische Daten / technical details / technické údaje
Spezifikation / Specification Werte / value
Schleifrad / Grinding wheel 100x50x20mm
Drehzahl Schleifrad / speed grinding wheel 5000RPM
Spannzangen Ø / Collet Ø 4, 6, 8, 10, 12 mm
Kegelwinkel / Taper angle 0-180°
Negativ-Winkel / Negative angle 0-25°
Hinterschleifwinkel / Relief angle 0-45°
Längsverschiebung des Werkzeughalter
Longitudinal displacement of the tool holder 140mm
Feineinstellung des Werkzeughalter
Fine adjustment of the tool holder 18mm
Feineinstellung der Hauptspindel
The longitudinal displacement of micro adjustment of the main spindle 6mm
Motorleistung / Engine power 0,37 kW
Stromspannung / Voltage 230V
Gewicht netto / weight net 46/52kg
Maschinengröße / Dimensions of machine 450×350×340mm

VORWORT (DE)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 8
UWS 3
4VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung Werkzeugschärfmaschine UWS 3 .
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser
Betriebsanleitung durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden.
Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine
bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Umgang wird
Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2015
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
AT-4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 - 4

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 9
UWS 3
5SICHERHEIT
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits-
und gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können,
umgehend beseitigen lassen!
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder
unwirksam zu machen!
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits-
und gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können,
umgehend beseitigen lassen!
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder
unwirksam zu machen!
5.1.1 Arbeitsbedingungen:
Die Maschine ist für die Arbeit unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Feuchtigkeit max. 90%
Temperatur von +1°Сbis +40°С
Die Maschine ist nicht für den Betrieb im Freien bestimmt.
5.2 Unzulässige Verwendung
Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung angegebenen
Grenzen ist nicht zulässig.
Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist unzulässig.
Die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt.
Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind verboten.
Eine Überlastung der Maschine ist nicht zulässig.
Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den Anweisungen
dieser Bedienungsanleitung nicht zu 100% entspricht, ist untersagt.
Es darf nicht nass geschliffen werden.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN-MASCHINEN keine
Verantwortung oder Garantieleistung.
5.3 Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind
folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Sicherheitshinweise sind zu beachten und regelmäßig auf Vollständigkeit zu
kontrollieren!
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder
entfernt wurden, sind umgehend zu erneuern!

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 10
UWS 3
ACHTUNG
Eigenmächtige Veränderungen und Manipulationen an der Maschine führen zum sofortigen
Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche.
Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei von Öl, Fett und
Materialresten halten!
Betrieb der Maschine nur bei ausreichenden Lichtverhältnissen, nach Einbruch der Dämmerung
sollten Sie nicht mehr arbeiten.
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen
ist das Arbeiten mit der Maschine verboten!
Bei Arbeiten an der Maschine geeignete Schutzausrüstung ( Schutzbrille, Gehörschutz, …)
tragen!
Schleifstaub kann chemische Stoffe beinhalten, die sich negativ auf die persönliche Gesundheit
auswirken. Arbeiten an der Maschine nur in gut durchlüfteten Räumen und mit passender
Staubmaske durchführen!
Vor Wartungsarbeiten oder Einstellarbeiten ist die Maschine von der
Spannungsversorgung zu trennen! Vor dem Trennen der Spannungsversorgung den
Hauptschalter ausschalten (OFF).
Verwenden Sie das Netzkabel nie zum Transport oder zur Manipulation der Maschine!
5.4 Sicherheitseinrichtungen
Einwandfrei unbeschädigte Schleifscheiben einsetzen.
5.5 Restrisiken
Auch bei Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung
sind folgende Restrisiken zu beachten:
Verletzungsgefahr für die Hände/Finger während dem Betrieb.
Diese Risiken können minimiert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet
werden, die Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine
bestimmungsgemäß und von entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird. Trotz aller
Sicherheitsvorrichtungen ist und bleibt ihr gesunder Hausverstand und Ihre entsprechende
technische Eignung/Ausbildung zur Bedienung einer Maschine wie der Werkzeugschärfmaschine
UWS 3 der wichtigste Sicherheitsfaktor!
IM BETRIEB NICHT AUF DIE SCHLEIFSCHEIBE GREIFEN!
Achten Sie auf die drehende Schleifscheibe und dem Werkstück während des Betriebs.

BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 11
UWS 3
6BETRIEB
6.1 Lieferumfang
Edelkorund Topfscheibe Ø 100 x 84 x 21 mm
5 Spannzangen Ø 4 – 6 – 8 - 10 – 12 mm
1x Drehstahl (-meissel) schleifvorrichtung
1x Fräserschleifvorrichtung
1x Bohrerschärfvorrichtung
Ersatzriemen
Bedienwerkzeug: 2 Schraubenzieher
Innensechskantschlüssel Größe 2 - 2,5 – 3 – 4 - 5 mm
Hakenschlüssel 2 x 17 mm und 2 x 33 mm
Rändelrad zur Aufnahme der Spannhülsen
Lochschlüssel zum Lösen / Befestigen der Schleifscheibe
Betriebsanleitung
6.2 Vorbereitende Tätigkeiten
Um gute Ergebnisse zu erhalten, muss die Werkzeugschärfmaschine sicher auf einer soliden,
ebenen und festen Arbeitsfläche aufgestellt werden.
Somit ist ein vibrationsarmer Lauf für gute Arbeitsergebnisse gewährleistet.
6.3 Bedienung
6.3.1 Einsetzen der Spannzangen am Werkzeughalter
Die Spannzange mit der Nut in den innenliegenden Stift in die Pinole schieben.
Der Arretierhebel wird nach rechts gestellt und so kann mit dem Klemmrad im Uhrzeigersinn die
Spannzange festgezogen werden.
6.3.2 Werkzeughalter Einstellmöglichkeiten

BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 12
UWS 3
6.3.1 Einsetzen des Drehmeisselhalter am Werkzeughalter
6.3.2 Einsetzen der Bohrerschärfvorrichtung am Werkzeughalter
Spitze / Kegel schleifen Flach schleifen
Rund schleifen Drehstahl -meissel schleifen

BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 13
UWS 3
6.3.3 Zustellung Schleifvorgang
Die Feststellschraube (4) lockern und mit der Zustellschraube (3) die Schleifscheibe entsprechend
zustellen.
Mit der Feineinstellschraube (13) wird die Führungswelle radial gedreht.
6.3.4 Gradzahl Einstellungen
Die Winkelskala kann durch Lockern der Klemmschraube
eingestellt werden.
Der Arretierhebel (9) hat folgende Funktionen.
rechts: es kann im 15° Winkel eingerastet werden.
mittig: im 180° Winkel kann eingerastet werden.
links: mit dem Handrad kann unbegrenzt gedreht werden.
4
13
9
Skala
Klemm-
schraube
Handrad

WARTUNG UND PFLEGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 14
UWS 3
7WARTUNG UND PFLEGE
ACHTUNG
Bei Reinigung und Instandhaltung bei angeschlossener Maschine:
Sachschaden und schwere Verletzungen durch unbeabsichtigtes Einschalten der
Maschine möglich!
Daher gilt:
Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten und von der Spannungsversorgung trennen
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss.
Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen.
Reparaturtätigkeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden!
Die vollständige und gänzliche Reinigung garantiert eine lange Lebensdauer der Maschine und
stellt eine Sicherheitsvoraussetzung dar.
Nach jeder Arbeitsschicht muss die Maschine und alle ihre Teile gründlich gereinigt werden, indem
der Staub und die Späne durch die Absauganlage abgesaugt und alle anderen Abfälle durch
Druckluftstrahl beseitigt werden.
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und in
einwandfrei leserlichem Zustand sind.
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen.
Bei Lagerung der Maschine darf diese nicht in einem feuchten Raum aufbewahrt werden und
muss gegen den Einfluss von Witterungsbedingungen geschützt werden.
Die Beseitigung von Defekten erledigt Ihr Fachhändler
Reparaturtätigkeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden!

WARTUNG UND PFLEGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 15
UWS 3
7.1 Schleifscheibe / Antriebsriemen wechseln
Bevor Sie die Arbeit beginnen, trennen Sie die Maschine von der Stromversorgung.
Mit dem Lochschlüssel die Lochscheibe gegen
den Uhrzeigersinn abschrauben.
HINWEIS: Die Schleifscheibe mit
Schutzhandschuhen gegen Drehen festhalten
Lochscheibe und Flansch abnehmen.
Die Schleifscheibe kann nun von der Welle
abgezogen werden. Evtl. leicht mit
Schonhammer anklopfen.
Die 2 Innensechskantschrauben
abschrauben.
Die Scheibenabdeckung von der Grundeinheit
abnehmen.
Der Antriebsriemen kann nun abgenommen
werden.
Den neuen Riemen einfach auziehen.
4.
Einen neuen Antriebsriemen auf die
Riemenscheiben auflegen und kurz den
Rundlauf prüfen.
Die Scheibenabdeckung aufsetzen und mit
den Innensechskantschrauben festziehen.
Die bisherige oder auch neue Schleifscheibe
auf die Welle aufschieben.
Flansch und Lochscheibe mit Lochschlüssel
festziehen.
Auf exakten vibrationsfreien Rundlauf bei eingeschalteter Maschine achten. Gegebenenfalls die
Schleifscheibe abrichten.
1 2
3

PREFACE (EN)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 16
UWS 3
8PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains information and important instructions for the installation and correct use of
the mortising machine LBM 250C.
Following the usual commercial name of the device (see cover) is substituted in this manual with
the name "machine".
This manual is part of the product and shall not be stored separately from the product. Save it for
later reference and if you let other people use the product, add this instruction manual to the
product.
Please read and obey the security instructions!
Before first use read this manual carefully. It eases the correct use of the product and
prevents misunderstanding and damages of product and the user’s health.
Due to constant advancements in product design, construction pictures and content may diverse
slightly. However, if you discover any errors, inform us please.
Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport
damage or missing parts.
Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after initial
product receipt and unpacking before putting the product into operation.
Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
Copyright
© 2015
This document is protected by international copyright law. Any unauthorized duplication,
translation or use of pictures, illustrations or text of this manual will be pursued by law.
Court of jurisdiction is the Landesgericht Linz or the competent court for 4170 Haslach, Austria!
Customer service contact
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 – 4

SAFETY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 17
UWS 3
9SAFETY
9.1 Intended Use
The machine only in technically perfect condition and as intended use, safety-conscious and
hazard-conscious! Faults which may impair safety, must be rectified immediately!
It is generally forbidden to modify safety equipment of the machine or to make ineffective!
The machine only in technically perfect condition and as intended use, safety-conscious and
hazard-conscious! Faults which may impair safety, must be rectified immediately!
It is generally forbidden to modify safety equipment of the machine or to make ineffective!
9.1.1 Working conditions
The machine is designed for the work under the following conditions:
humidity max. 70%
temperature +5°Сto +40°С+41°F to +104°F
The machine is not intended for outdoor use.
Prohibited use
The operation of the machine under conditions outside of the limits, given in these
instructions is not permitted.
The operation of the machine without the safety devices provided is inadmissible
The removal or turning off the protection devices is prohibited
It is not permitted processing of materials with dimensions outside the limits specified in this
manual.
It is not permitted the use of tools that are not for use with TS 200 / 250 are suitable.
The operation of the machine on a way or for any purpose that does not comply with the
instructions of this manual to 100%, is prohibited.
Do not leave the machine unattended, especially when children are not around.
DO NOT LEAVE the workplace!
For a different or additional use and resulting property damage or injury takes
HOLZMANN-MASCHINEN no responsibility or warranty.

SAFETY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 18
UWS 3
9.2 Security instructions
To avoid malfunctions, damage or physical injury following instructions MUST be observed:
Safety must be observed and regularly inspected for completeness!
Warning signs and / or labels on the machine which have been removed must be
replaced immediately!
DANGER
Unauthorised modifications and tampering with the machine immediately invalidate all
warranty and compensation claims.
Workspace and floor holding around the machine clean and free of oil, grease and material
residues!
Operating the machine only when lighting is adequate, after dusk, you should no longer work.
With fatigue, lack of concentration or under medication, alcohol or drugs that work is prohibited
with the machine!
When working on the machine suitable protective equipment (safety glasses, hearing
protection, ...) wear!
Sanding dust may contain chemical substances that have a negative impact on personal health.
Work on the machine only in a well ventilated area and with appropriate dust mask perform!
Before carrying out maintenance or adjustment work the machine must be
disconnected from the power supply! Off the main switch before disconnecting the
power supply (OFF).
Use the power cord never for transportation or manipulation of the machine!
9.3 Safety devices
Impeccable use undamaged wheels.
9.4 Residual risks
Also in compliance with all safety regulations and if used properly following residual risks are
noted:
Risk of injury for hands / fingers during operation.
These risks can be minimized if all safety regulations are applied, the machine is properly
maintained and cared for and the machine as intended and serviced by a trained service
professional. In spite of all safety devices is and remains their healthy common sense and your
corresponding technical qualification / training on the operation of a machine as the tool grinding
machine UWS 3 of the most important safety factor!
NOT IN OPERATION TO THE GRINDING WHEEL REACH !
Pay attention to the rotating grinding wheel and workpiece during operation.

OPERATION
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 19
UWS 3
10 OPERATION
10.1 Scope of delivery
Corundum cup wheel Ø 100 x 84 x 21 mm
5 collets Ø 4 – 6 – 8 - 10 – 12 mm
1x turning tool grinder unit
1x cutter grinder
1x drill sharpener
replacement straps
Operating tools: 2 Screwdriver
Allen key size 2 - 2,5 – 3 – 4 und 5 mm
Hook wrench 2 x 17 mm and 2 x 33 mm
Thumbwheel for clamping the collets
Spanner to loosen / fasten the cup wheel
Operating manual
10.2 Preparatory activities
To obtain good results, the tool grinder must be placed safely on a solid, level and firm work
surface.
Thus, a low-vibration operation for good results is ensured.
10.3 Operation
10.3.1 Inserting the collets on the toolholder
Slide the collet with the groove in the inner pin in the sleeve.
The locking lever is moved to the right and so can the pinch wheel are tightened clockwise the
collet.
10.3.1 Toolholder settings

OPERATION
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 20
UWS 3
10.3.2 Inserting the turning tools holder on the tool holder
10.3.1 Inserting the drill sharpener on the toolholder
Grinding tip / cone Grinding flat
Grinding round Grinding turning tool
Other manuals for UWS3
1
Table of contents
Languages:
Other HOLZMANN MASCHINEN Grinder manuals

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN DSM 150 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN UWS 320 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN NTS 250 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN NTS 200FLEX User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN DSM100200B User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN DSM 150 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN NTS 250 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN MTY 8-70 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN UWS3 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN NTS 200FLEX User manual