
SICHERHEIT
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 10
VD 1100N
5.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind fol-
gende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei von Öl, Fett,
Schnittgut und Materialresten halten!
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine sorgen!
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol
oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
Das Klettern auf die Maschine ist verboten!
Schwere Verletzungen durch Herunterfallen oder Kippen der Maschine sind möglich!
Die Maschine darf nur vom eingeschulten Fachpersonal bedient werden.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von der lau-
fenden Maschine fern zu halten!
Wenn Sie an der Maschine arbeiten, tragen Sie keinen lockeren
Schmuck, weite Kleidung, Krawatten oder langes, offenes Haar.
Lose Objekte können sich verfangen und zu Verletzungen führen!
Bei Arbeiten an der Maschine geeignete Schutzausrüstung
(Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz, …) tragen!
Holzstaub kann chemische Stoffe beinhalten, die sich negativ auf die persönliche Ge-
sundheit auswirken. Betrieb der Maschine nur in gut durchlüftetem Arbeitsbereich!
Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein! Vor dem Verlassen des Arbeits-
bereiches die Maschine ausschalten und warten, bis der Motor still steht!
Vor Wartungsarbeiten oder Einstellarbeiten ist die Maschine von der Spannungsver-
sorgung zu trennen! Vor dem Trennen der Spannungsversorgung den Hauptschalter
ausschalten (OFF).
Verwenden Sie das Netzkabel nie zum Transport oder zur Manipulation der Maschine!