iKarus 903 User manual

Lithiumpolymer Lader 903 #2027021
Herzlichen Glückwunsch,
zum Kauf Ihres neuen Ikarus Lader 903 für Lithium-Polymer Akkus .
Mit diesem Lader können 2 bis 3 Zellen mit einem Ladestrom von 300mA, 600mA und 900
mA geladen werden. Der Ladestrom kann mit Hilfe einer Kurzschlußbrücke im Bereich der
Anschlusskabel entsprechend dem verwendeten Akku eingestellt werden. Der Strom sollte
max.1 C (Akku-Kapazität) des Akkus betragen. Die Ladespannung stellt man durch Einste-
cken einer Kurzschlußbrücke am Ausgang für zwei oder drei Zellen ein.
Laden
Nach Anschluß an die Spannungsquelle leuchtet die grüne LED auf. Den Ladestrom und
die Spannung stellt man mit Hilfe der erwähnten Kurzschlußbrücken ein. Nach Anschluß
des zu ladenden Akkus leuchtet die rote LED auf und signalisiert mit ihrer Leuchtstärke den
Ladestrom. Die Leuchtstärke der Diode geht kontinuierlich zurück bis sie bei vollem Akku nur
noch sehr schwach leuchtet.
Der maximal erlaubte Ladestrom wird mit 0,7 bis 1C angegeben. Das entspricht einer
Ladedauer von etwa 1,5 bis 2 Stunden. Man muss sich vergegenwärtigen, dass während der
letzten Stunde, in der die Zelle bei Konstantspannung geladen wird, die Zelle schon auf etwa
90% ihrer Maximalkapazität geladen ist.
Es ist wichtig, dass die Spannung der entladenen Li-Ion und Li-Po-Akkus nicht unter einen
empfohlenen Minimalwert sinkt. Die empfohlene Minimalspannung wird von den Herstellern
mit etwa 2,5 bis 2,8 V pro Zelle angegeben.
Technische Daten:
Eingangsspannung 12 - 15 V für 3 Zellen mind. 13,8 -15 V
Ladestrom 300, 600 und 900 mA +/- 10%
Ausgangsspannung 4,2 und 8,4 V +/- 0,6 %
Warnung !
Schützen Sie die Zellen vor Kurzschlüssen und hoher Temperatur !
Prüfen Sie beim Laden, Entladen und auch bei Lagerung die Zellentemperatur. Diese sollte
nie 60 ° C übersteigen ! Während des Ladevorgangs sollten sich die Zellen überhaupt nicht
erhitzen.
Vor Anschluss an den Lader überprüfen Sie die Einstellung der Zellenzahl, den maximalen
Ladestrom und beachten Sie die richtige Polarität !
Überschreiten Sie nicht den maximalen Ladestrom von 0,7 bis 1C ( je nach Akkutyp).
Schließen Sie keine tiefentladenen Akkus ( U < 2,5 V / Zelle ) an den Lader an.
Manche Zellentypen haben keine Druck-Sicherheitsventil und können bei falscher Handha-
bung explodieren und einen Brand verursachen !
Lassen Sie beim Laden die Akkus nicht unbeaufsichtigt, laden Sie an einem geeignetem Ort
und auf einer nicht brennbaren Unterlage.

Garantiebestimmungen
Für den Ikarus Li-Po LAder übernehmen wir eine Gewährleistung von 12 Monaten. Als Beleg
für den Beginn und den Ablauf dieser Gewährleistung dient die Kaufquittung. Eventuelle
Reparaturen verlängern den Gewährleistungszeitraum nicht.
Wenn im Garantiezeitraum Funktionsmängel, Fabrikations- oder Materialfehler auftreten,
werden diese von uns behoben. Weitere Ansprüche z. B. bei Folgeschäden, sind komplett
ausgeschlossen.
Reparatur Einsendung bitte an die angegebene Adresse. Der Transport zu uns muss frei
erfolgen, der Rücktransport erfolgt ebenfalls frei im Falle einer Garantieabwicklung.
Unfreie Sendungen können nicht angenommen werden. Für Schäden, die beim Transport
Ihrer Zusendung erfolgen, übernehmen wir keine Haftung. Auch der Verlust Ihrer Sendung ist
von der Haftung durch uns ausgeschlossen.
ACHTUNG:
Bei Rückfragen und technischen Problemen nutzen Sie unsere
Service-Hotline-Nr. 0190-795020
(Erreichbar von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 bis 17.00 Uhr [1,24€/min])
Im Webertal 22
78713 Schramberg-Waldmössingen
Bestelltelefon: ++49 (0) 74 02 - 92 91 90
Fax: ++49 (0) 74 02 - 92 91 50

Lithiumpolymer Charger 903 #2027021
Thank you for purchasing the IKARUS Li-Po Charger 903 for your valuable Lithium-Polymer
batteries.
This charger is designed for charging 2 or 3 cell Li-Pos with a constant charge current of
300 mA, 600mA or 900 mA. You may select the charge current for your particular batte-
ry by properly setting the jumper in the area of the connecting wires. The charge current
should NOT exceed 1 C (=capacity of the battery)! The charge voltage is selected by setting
the jumper for either 2 or 3 cells. Do NOT charge a 2-cell Li-Po cell with the jumper in the
position for 3 cells!
Charging
After connecting the charger to a power source a green LED with light up. Now select the
charge current and voltage by inserting the jumpers in the appropriate positions. After con-
necting the battery a red LED will light up. The brightness indicates the value of the charge
current and will continuously decrease during the charge process until it will glow only very
dim when the battery is fully charged.
The maximum charge current is between 0.7 to 1 C (C = battery capacity). This is usually
resulting in a charge time between 1.5 to maximum 2.0 hours, as you need to be aware,
that during the last hour of the constant charging method, the battery is already charged at
90% of its maximum capacity.
It is extremely important not to discharge Li-Ion and Li-Po batteries below a minimum volta-
ge, which varies from manufacturer to manufacturer between 2.5 to 2.8 V per cell.
As soon as you realize power loss during flight, prepare to land without any further delay
and disconnect your battery.
Technical Specifications
Input Voltage from power source 12-15 V, (for 3-cell charging min. 13.8 to 15 V)
Charge Current 300, 600, and 900 mA +/- 10%
Output Voltage 8.4 V (2 cell) and 11.1 V (3 cell) +/- 0.6%
Warning! YOU alone are responsible for the proper handling of your batteries!
ALWAYS protect Li-Po batteries from short circuits and excessive temperature.
ALWAYS check for correct polarity between charger and battery, correct cell and maximum
charge current setting before connecting the battery!
ALWAYS place the batteries on a non-flammable surface and away from any flammable
material (safest place to charge Li-Pos is in an old ammunition container).
ALWAYS monitor the entire charge process.
ALWAYS have a fire extinguisher nearby, when handling Li-Po batteries.
NEVER leave the batteries unattended during charging. Some batteries sold on the market
to not have any safety circuits or vents and may explode when handled wrong.
NEVER operate the batteries above 60 degrees C (140 degree F) neither during charging,
discharging nor during flight. As a matter of fact, during the charge process the battery
should never get hot.
NEVER exceed the max. charge current of 0.7 to 1 C.
NEVER connect any deep discharged batteries (U smaller than 2.5V/cell) to the charger.
NEVER let minors operate this unit without adult supervision

Warranty
This IKARUS product is warranted for 3 month from date of purchase. Your proof of
purchase determines beginning and end of the warranty. Necessary warranty repairs to not
extend the warranty period.
At our discretion we will remedy any malfunction, or defects in manufacturing and material
by repairing or replacing the unit. Subsequent damage claims are excluded.
Before returning an item for repair, please call the service station to avoid unnecessary ship-
ments. Make sure you do not ship a perfectly working unit just because you did not read (or
understand) the operating instructions! Non-defective items will incur a service charge of $
21.00 plus shipping charges.
Repairs have to be sent to the service station insured and shipping prepaid. Collect ship-
ments will not be accepted. We are not responsible for lost shipments.
Return shipment of warranty repairs will be shipped by the service station at no shipping
charges.
5876 Enterprise Parkway
Billy Creek Commerce Center
Fort Myers, FL 33905
Phone +1-239-690-0003 Fax +1 -239-690-0028
Table of contents
Languages:
Other iKarus Batteries Charger manuals
Popular Batteries Charger manuals by other brands

SMA
SMA SUNNY ISLAND SIC40-MPT Technical description

Jamestronic
Jamestronic CHGR801 Quick setup manual

Scheppach
Scheppach BFC2-20Li Translation from the original manual

Draper
Draper BCD5 instructions

Lincoln
Lincoln PowerLuber C Series instructions

United Chargers
United Chargers GRIZZL-E SMART User manual & installation guide