Ikra ELM 1200 U User manual

73710471-03
ELM 1200 U
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen!
Gebrauchsanweisung - Originalbetriebsanleitung
DE
Lire attentivement le mode d‘emploi avant chaquemise en service!
Manuel d’utilisation - Traduction du mode d’emploi d’origine
FR
Prima della messa in funzione leggere le istruzioni per l‘utilizzo!
Istruzioni per l’uso - Traduzione delle istruzioni per l’uso originali
IT
Operating Instructions - Translation of the original Operating Instructions
Read operating instructions before use!
GB
Elektro-Rasenmäher
Electric Lawn Mower
Tondeuse à gazon
Tosaerba
Elektrikli Çim Biçme Makinesi
Электрическая газонокосилка серии
Elektrinė vejapjovė
Kullanma Talimatları – Orjinal Kullanma Talimatları
Çalıştırmadan once kullanma talimatını okuyunuz.
TR
Инструкция по эксплуатации - перевод оригинальной инструкции по эксплуатации.
началом использования внимательно прочитайте инструкцию по эксплуатации!
RU
Prieš pradedant naudotis perskaityti naudojimo instrukciją!
LT Naudojimosi instrukcija - Originalios instrukcijos vertimas

1
DE - Bezeichnung der Teile
1. Schalthebel
2. Sicherheitstaste
3. Oberer Griff
4. Kabelzugentlastung
5. Sternschraube
6. Unterer Griff
7. Grasfangbehälter
8. Auswurfabdeckung
9. Motorabdeckung
10. Rad
11. Gehäuse
12. Kabelklemme
10
9
11
8
7
5
3
4
2
1
612
GB - Names of the parts
1. Switch lever
2. Safety Button
3. Upper handle
4. Cable strain relief
5. Knob module
6. Lower handle
7. Grass box
8. Safety guard
9. Engine cover
10. Wheel
11. Cover
12. Cable clip
FR - Désignation des pièces
1. Levier de commande
2. Bouton de sécurité
3. Manche supérieur
4. Poignée du câble
5. Module de commande
6. Manche inférieur
7. Panier de ramassage
8. Carter de sécurité
9. Couvercle du moteurg
10. Roue
11. Couverture
12. Pince de câble
IT - Descrizione del prodotto
1. Leva interruttore
2. Pulsante di sicurezza
3. Impugnatura superiore
4. Aggancio cavo
5. Volantino
6. Impugnatura inferiore
7. Cesto di raccolta dell‘erba
8. Protezione
9. Copertura motore
10. Ruota
11. Copertura
12. Fermacavo

2
3 4
1 2
TR - Parça İsimleri
1. Şalter Kolu
2. Güvenlik Butonu
3. Üst Kol
4. Kablo tespit aparatı
5. Topuz
6. Alt Kol
7. Çim kutusu
8. Koruyucu Kapak
9. Motor kapağı
10. Tekerlek
11. Ana Gövde
12. Kablo Klipsi
RU - Название элементов газонокосилки
1. Рычаг включения
2. Кнопка блокировки рычага включения
3. Верхняя часть рукоятки
4. Компенсатор натяжения сетевого провода
5. Барашковый винт
6. Нижняя часть рукоятки
7. Травосборник
8. Защитная крышка
9. Крышка моторного отсека
10. Колесо
11. Кожух
12. Зажимная скобаe
LT - Dalių pavadinimai
1. Įjungimo svirtis
2. Saugos mygtukas
3. Viršutinė rankenos dalis
4. Laido įtempimo kompensavimo blokas
5. Rankenos modulis
6. Apatinė rankenos dalis
7. Žolės konteineris
8. Apsauginis dangtis
9. Variklio gaubtas
10. Ratas
11. Dangtis
12. Laido spaustukas

3
5
A1 A2
A3
6
3
4
3
6
5

4
B1 B2
B3
B4
8
7
a
b

5
2
1
2
1

1
DE | Gebrauchsanweisung
INHALTSVERZEICHNIS Seite
Bezeichnung der Teile 1 - 2
Abbildungen 3 - 7
Allgemeine Sicherheitsinformationen für Elektrowerkzeuge DE-2
Sachgemäße Verwendung DE-3
Symbole DE-3
Produktspezikation DE-4
Montage DE-4
• Lieferumfang
• Montage der Schaltbox
• Montage
• Montage des Grasbehälters
Einstellung der Schnitthöhe DE-5
Starten und Stoppen DE-5
Mähen DE-5
Wartung DE-5
Lagerung DE-6
Fehlerbehebung DE-7
Konformitätserklärung DE-8

2
DE | Gebrauchsanweisung
Allgemeine Sicherheitsinformationen für Elek-
trowerkzeuge
Warnung! Lesen Sie alle sicherheitsrelevanten
Informationen und Sicherheitsanweisungen!
Die Nichtbeachtung der Sicherheitsinformationen und
-anweisungen kann zu einem Stromschlag, Verbrennun-
gen und/oder schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie die Sicherheitsinformationen und -an-
weisungen auf, um sie immer zur Hand zu haben.
Wenn dieser Rasenmäher nicht ordnungsgemäß
verwendet wird, kann er gefährlich sein! Dieser Ra-
senmäher kann den Bediener und andere Personen
schwer verletzen. Befolgen Sie die Warnungen und
Sicherheitsanweisungen, um eine angemessene Si-
cherheit und Efzienz bei der Nutzung des Rasenmä-
hers sicherzustellen. Der Bediener ist für das Befol-
gen der Warnungen und Sicherheitsanweisungen in
diesem Handbuch und am Rasenmäher verantwort-
lich. Verwenden Sie den Rasenmäher niemals, wenn
der Grasbehälter oder die Schutzvorrichtungen nicht
richtig eingebaut sind.
Vor Inbetriebnahme
a) Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Machen
Sie sich mit den Bedienelementen und der ordnungs-
gemäßen Verwendung des Geräts vertraut.
b) Lassen Sie den Rasenmäher nie von Kindern oder
von Personen bedienen, die diese Anweisungen nicht
kennen. Das Alter des Bedieners kann durch örtliche
Vorschriften vorgegeben sein.
c) Mähen Sie niemals, wenn sich Personen, insbesonde-
re Kinder oder Tiere, in der Nähe benden.
d) Denken Sie daran, dass der Bediener oder Nutzer für
Unfälle oder Gefahrensituationen mit anderen Perso-
nen oder deren Eigentum verantwortlich ist.
Vorbereitung
a) Tragen Sie beim Mähen immer feste Schuhe und lan-
ge Hosen. Bedienen Sie den Rasenmäher nicht, wenn
Sie Barfuß sind oder offene Sandalen tragen.
b) Suchen Sie den Bereich, in dem Sie den Rasenmäher
verwenden möchten, gründlich ab und entfernen Sie
alle Gegenstände, die von der Maschine aufgeschleu-
dert werden könnten.
c) WARNUNG: Überprüfen Sie die Schneidblätter, Bol-
zen der Schneidblätter und die Schneideinheit vor der
Nutzung auf Verschleiß und Schäden. Tauschen Sie
verschlissene oder beschädigte Schneidblätter und
Bolzen satzweise aus, um das Gleichgewicht zu er-
halten.
Betrieb
a) Bewegen Sie den Rasenmäher nur bei Tageslicht oder
künstlichem Licht.
b) Vermeiden Sie nach Möglichkeit, den Rasenmäher in
nassem Gras zu verwenden.
c) Achten Sie bei Gefälle auf sicheren Stand.
d) Immer gehen, nicht laufen.
e) Fahren Sie Rotationsmaschinen mit Rädern bei Gefäl-
le immer quer zum Hang und nicht auf und ab.
f) Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie bei Gefälle die
Richtung wechseln.
g) Mähen Sie nicht bei besonders steilem Gefälle.
h) Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie umdrehen oder
den Rasenmäher zu sich ziehen.
i) Stoppen Sie die Schneidblätter, wenn der Rasenmäher
für den Transport geneigt werden muss, wenn Sie über
andere Flächen als Gras fahren und wenn Sie den Ra-
senmäher zum Rasen und zurück transportieren.
j) Verwenden Sie den Rasenmäher niemals mit be-
schädigten Schutzvorrichtungen oder ohne montierte
Sicherheitsvorrichtungen, z. B. Abweiser und/oder
Grasfänger.
k) Schalten Sie den Motor vorsichtig gemäß der Anwei-
sungen ein und achten Sie dabei darauf, dass sich
Ihre Füße in sicherem Abstand zu den Schneidblättern
benden.
l) Neigen Sie den Rasenmäher nicht, wenn Sie den
Motor einschalten, es sei denn er muss zum Starten
geneigt werden. Neigen Sie ihn in diesem Fall nicht
mehr als absolut notwendig und heben Sie nur den
vom Bediener entfernten Teil an.
m) Legen Sie Ihre Hände oder Füße nicht in die Nähe
rotierender Teile oder darunter. Halten Sie die Auslas-
söffnung immer frei.
n) Heben oder tragen Sie den Rasenmäher niemals bei
laufendem Motor.
o) Stoppen Sie den Motor, bevor Sie Blockaden lösen
oder den verstopften Auslass säubern.
- bevor Sie den Rasenmäher überprüfen, reinigen
oder daran arbeiten.
- nachdem Sie einen Fremdkörper getroffen haben.
Überprüfen Sie den Rasenmäher auf Schäden und
reparieren Sie diese, bevor Sie den Rasenmäher er-
neut starten und in Betrieb nehmen.
- falls der Rasenmäher beginnt, ungewöhnlich zu vib-
rieren (sofort überprüfen).
p) Stoppen Sie den Motor
- sobald Sie ihn verlassen.
Wartung und Lagerung
a) Achten Sie darauf, dass alle Muttern, Bolzen und
Schrauben fest angezogen sind, damit sich das Gerät
ständig in einem sicheren Betriebszustand bendet.
b) Überprüfen Sie den Grasbehälter regelmäßig auf Ver-
schleiß oder Verformung.
c) Tauschen Sie verschlissene oder beschädigte Teile
aus Sicherheitsgründen aus.
Sicherheitswarnungen für den Rasenmäher:
a) Verwenden Sie den Rasenmäher nicht mit beschädig-
ten oder verschlissenen Kabeln.
b) Stecken Sie beschädigte Kabel nicht in die Steckdose.
Berühren Sie keine beschädigten Kabel, bevor diese
von der Stromversorgung getrennt wurden. Ein be-
schädigtes Teil kann zu einem Kontakt mit spannungs-
führenden Teilen führen.
c) Berühren Sie die Schneidblätter erst, wenn die Ma-
schine von der Stromversorgung getrennt ist und die
Schneidblätter vollständig stillstehen.
d) Halten Sie Verlängerungskabel von den Schneid-
blättern fern. Die Schneidblätter können die Kabel
beschädigen und so zu einem Kontakt mit spannungs-
führenden Teilen führen.

3
DE | Gebrauchsanweisung
e) Trennen Sie den Rasenmäher von der Stromversor-
gung (d.h. Stecker aus der Steckdose ziehen)
- jedes Mal, wenn Sie den Rasenmäher unbeaufsich-
tigt lassen,
- bevor Sie eine Blockierung beseitigen,
- bevor Sie den Rasenmäher überprüfen, reinigen
oder daran arbeiten,
- nachdem Sie einen Fremdkörper getroffen haben,
- jedes Mal, wenn die Maschine ungewöhnlich zu vi-
brieren beginnt.
f) Lesen Sie die Anweisungen für einen sicheren Betrieb
der Maschine sorgfältig durch.
g) Empfehlungen:
Schließen Sie den Rasenmäher nur an eine Stromver-
sorgung an, die durch einen Fehlerstromschutzschal-
ter (RCE) mit einem Auslösestrom von höchstens 30
mA gesichert ist.
h) Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es durch
ein Spezialkabel oder eine Spezialkabeleinheit vom
Hersteller oder seines Kundendiensts ersetzt werden.
i) Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung von Per-
sonen (einschließlich Kindern) ausgelegt, die über
eingeschränkte körperliche, sensorische oder menta-
le Fähigkeiten oder einen Mangel an Erfahrung und
Fachkenntnissen verfügen, es sei denn diese werden
von einer Person überwacht oder angewiesen, die für
ihre Sicherheit verantwortlich ist.
j) Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustel-
len, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Sachgemäße Verwendung
Der Rasenmäher ist für die Nutzung in Privathaushal-
ten ausgelegt.
Rasenmäher für Privatgärten sind Rasenmäher, die im
Jahr in der Regel nicht mehr als 50 Stunden und in erster
Linie für die Pege von GRAS- ODER RASENBEREI-
CHEN genutzt werden, jedoch nicht in öffentlichen An-
lagen, Parks oder auf Sportplätzen sowie im land- oder
forstwirtschaftlichen Bereich.
Das Einhalten der Anweisungen des vom Hersteller mit-
gelieferten Betriebshandbuchs ist Voraussetzung für die
ordnungsgemäße Verwendung des Rasenmähers. Das
Betriebshandbuch enthält Service- und Wartungsanwei-
sungen sowie Betriebsanweisungen.
Wichtig
Der Rasenmäher darf nicht zum Trimmen von Büschen,
Hecken und Sträuchern sowie zum Schneiden oder Zer-
kleinern von Kletterpanzen oder Rasen auf Dachgärten
oder in Balkongefäßen oder zum Reinigen von Fußwe-
gen verwendet werden. Des Weiteren darf er nicht zum
Zerkleinern von Baum- oder Heckenschnitt verwendet
werden.
Außerdem darf der Rasenmäher nicht als Kultivator oder
zum Begradigen unebener Erdbereiche, z. B. Maulwurfs-
hügel, verwendet werden.
Symbole
Lesen Sie das Betriebshandbuch durch,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Achten Sie darauf, dass sich keine
Personen in der näheren Umgebung
benden.
Achten Sie besonders auf die scharfen
Schneidblätter. Die Schneidblätter drehen
sich nach dem Ausschalten des Motors
weiter. Ziehen Sie den Stecker vor der
Wartung oder bei beschädigtem Kabel aus
der Steckdose.
Halten Sie das exible Stromkabel von
den Schneidblättern fern.
Während des Betriebs der Maschine
Hände und Füße nie in Öffnungen halten.
Warnhinweis!
Drehende Messer.
Schutzklasse II
Ausgemusterte Elektrowerkzeuge und
andere elektrotechnische und elektrische
Erzeugnisse getrennt sammeln und einer
umweltgerechten Wiederverwertung
zuführen.

4
DE | Gebrauchsanweisung
Produktspezikation
Rasenmäher ELM 1200 U
Nennspannung V~ 230-240
Nennleistung W 1200
Leerlaufdrehzahl n0min-1 3300
Schneidblattbreite mm 320
Schnitthöhe mm 20/40/60
Grasbehältervolumen L 30
Gewicht Kg 9,8
Schalldruckpegel dB (A) 79,9 [K3,0 dB(A)]
Schallleistungspegel (EN 60335-2-77:2010) dB (A) 96
Vibration (EN 60335-2-77:2010) m/s23,4 [K1,5 m/s2]
Schutzart: / IPX4
Emissionen
- Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde nach einem genormten Prüfverfahren gemessen und kann
zum Vergleich mit anderen Elektrowerkzeugen verwendet werden.
- Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zur Einschätzung von erforderlichen Arbeitspausen ver-
wendet werden.
- Der angegebene Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerk-
zeuges von dem Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise, wie das Elektrowerkzeug verwendet
wird.
- Achtung: legen Sie zum Schutz vor vibrationsbedingten Durchblutungsstörungen der Hände rechtzeitige Arbeits-
pausen ein
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vibration auf ein Minimum!
• Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
• Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
• Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
• Überlasten Sie das Gerät nicht.
• Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird.
• Tragen Sie Handschuhe.
Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann einen Gehörverlust bewirken.
Angaben zur Geräuschemission gemäß Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) bzw. EG-Maschinenrichtlinie: Der Schall-
druckpegel am Arbeitsplatz kann 80 dB (A) überschreiten. In dem Fall sind Schallschutzmaßnahmen für den Bediener
erforderlich (z.B. Tragen eines Gehörschutzes).
Bitte beachten Sie: Dieses Gerät darf in Wohngebieten nach der deutschen Maschinenlärmschutzverordnung vom
September 2002 an Sonn- und Feiertagen sowie an Werktagen von 20:00 Uhr bis 7:00 Uhr nicht in Betrieb genommen
werden.
Beachten Sie zusätzlich auch die landesrechtlichen Vorschriften zum Lärmschutz!

5
DE | Gebrauchsanweisung
Montage
Dieses Handbuch beschreibt die korrekte Montage und
sichere Nutzung dieses Geräts. Es ist wichtig, dass Sie
diese Anweisungen sorgfältig durchlesen. Nach vollstän-
diger Montage wiegt dieses Gerät ca. 10 kg. Holen Sie
sich Hilfe, um das Gerät aus der Verpackung zu nehmen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Rasenmäher tragen;
die Schneidblätter sind scharf.
Lieferumfang
Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung
und überprüfen Sie, ob folgende Teile enthalten sind:
Rasenmäher mit Griffbaugruppe
• 2 untere Griffe
• 2 Bolzen
• 2 Sternschrauben
• 2 Schrauben
• Grasfangbehälter
• Grasbehälterabdeckung
• Einsteckvorrichtung
• 2 Kabelklemmen
Wenden Sie sich an die Kundendienst-Hotline, falls
Schrauben oder Teile fehlen
Montage der Schaltbox (Abb. 1 - 5)
1. Vor der Verwendung des Rasenmähers müssen Sie
die Schaltbox am Griffhebel, wie im Bild 5 gezeigt,
montieren.
2. Richten Sie die Nut der Schaltbox an der Führungs-
schiene aus und schieben Sie die Schaltbox zum hin-
teren Griff. (Abb. 2 + 4)
3. Wenn sich die Klemmen der Schaltbox (Abb. 3) an
der Position benden, an der die Schaltbox am Griff-
hebel befestigt werden kann und die angezeigte Mon-
tagelinie (Abb. 4) ausgerichtet ist, kann die Schaltbox
montiert werden.
4. Bewegen Sie die Schaltbox nach der Befestigung in
umgekehrter Richtung, um zu überprüfen, ob sie an
der richtigen Position befestigt ist.
Montage (Abb. A)
Wichtig! Überprüfen Sie das Zubehör vor der
Montage des Rasenmähers anhand der oben
genannten Informationen und stellen Sie si-
cher, dass es vollständig ist.
1. Stecken Sie die unteren Griffe 6 in die vorbereiteten
Öffnungen und befestigen Sie sie mit den Schrauben
(A1).
2. Befestigen Sie die Kabelzugentlastung 4 am oberen
Griff 3 (A2).
3. Befestigen Sie den oberen Griff 3 mit den Bolzen und
Sternschrauben 5 an den unteren Griffen 6 (A3).
4. Die Höhe des oberen Griffs 3 ist einstellbar. Die Griffe
können an der gewünschten Position I oder II (A3)
befestigt werden.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Kabelklemmen 12
verwendet werden, um das Kabel am Griff zu befestigen.
Befestigen Sie das Kabel an der Kabelzugentlastung 4
und achten Sie dabei darauf, dass ausreichend Kabel-
durchhang vorhanden ist. (nicht bei GB-Modellen).
Stellen Sie sicher, dass das Kabel beim Ein-/Ausklappen
der oberen Griffe nicht eingeklemmt wird. Lassen Sie die
Griffe nicht fallen.
Montage des Grasfangbehälters (Abb. B)
1. Drücken Sie den Griff in die Aufnahme der oberen
Abdeckung der Grassbox, bis er sicher einrastet. (B1)
2. Schieben Sie die Einsteckvorrichtung des Grasbehäl-
ters in die Schlitze am Unterteil des Grasfangbehäl-
ters bis sie einrasten. (B2)
3. Beginnen Sie am hinteren Teil des Grasbehälters
damit, die einzelnen Klemmen der Grasbehälterab-
deckung am Grasbehälter zu befestigen. Stellen Sie
sicher, dass sich alle Klemmen an der richtigen Posi-
tion benden. (B3)
4. Einbau des vollständig montierten Grasbehälters in
den Rasenmäher (B4):
a) Heben Sie die Auswurfabdeckung 8 (B4-a) an.
b) Stellen Sie sicher, dass der Auswurfkanal sauber
und frei von Rückständen ist.
c) Positionieren Sie den vollständig montierten Gras-
behälter 7 an den Positionspunkten am Rasenmä-
her, siehe Abbildung (B4-b).
d) Stellen Sie sicher, dass sich die Auswurfabde-
ckung oben auf dem Grasfangbehälter bendet.
Achten Sie darauf, dass sich der Grasbehälter an
der richtigen Position bendet.
Hinweis: Wenn Sie das Gras nicht auffangen möchten,
können Sie den Rasenmäher ohne Grasbehälter verwen-
den. Dann muss sich die Auswurfabdeckung 8 in der un-
teren Position benden.
Einstellung der Schnitthöhe (Abb. C)
Warnung: Lassen Sie Schalthebel 1 los und war-
ten Sie, bis der Motor stoppt, bevor Sie die Höhe
einstellen. Die Schneidblätter drehen sich einige
Sekunden nach Ausschalten der Maschine wei-
ter. Rotierende Schneidblätter können zu Verlet-
zungen führen.
Die Schnitthöhe wird durch Heben oder Senken der vor-
deren und hinteren Räder eingestellt. (C1&C2&C3)
Zur Änderung der Schnitthöhe die Radachse gegen die
Federkraft nach vorn ziehen (Pfeil 1), in die gewünschte
Schnitthöhe bringen (Pfeil 2) und wieder durch die Feder-
kraft in die Ruheposition einrasten.
Bei diesem Produkt können Sie drei Schnitthöhen ein-
stellen.
HINWEIS
Für die meisten Rasen empehlt sich die mittlere Schnitt-
höhe.
Wenn Sie zu niedrig schneiden, verschlechtert sich die
Qualität Ihres Rasens und der Rasenschnitt lässt sich
schlecht sammeln.

6
DE | Gebrauchsanweisung
SCHNITTHÖHE POSITION DER RÄDER
Niedrig Vordere Position 20 mm
Hintere Position 20 mm
(Niedrig bis mittel) Vordere Position 20 mm
Hintere Position 40 mm
Mittel Vordere Position 40 mm
Hintere Position 40 mm
(Mittel bis hoch) Vordere Position 40 mm
Hintere Position 60 mm
Hoch Vordere Position 60 mm
Hintere Position 60 mm
Starten und Stoppen (Abb. D)
Vergewissern Sie sich, dass sich das Schneid-
messer nicht mehr dreht, bevor Sie den Rasen-
mäher wieder einschalten. Schalten Sie das
Gerät nicht schnell ein und aus.
Starten:
• Drücken und halten Sie die Sicherheitstaste 2. Ziehen
Sie den Schalthebel 1 zum Griff. (Abb. D)
• Lassen Sie die Sicherheitstaste 2 los.
Stoppen:
• Lassen Sie den Schalthebel 1 los.
Mähen (Abb. E)
Sie erleichten sich den Mähvorgang, wenn Sie in der
Nähe der Stromquelle mit dem Mähen beginnen und von
dort weg arbeiten. Mähen Sie den Rasen im rechten Win-
kel zur Stromversorgung und legen Sie das Stromkabel
immer an die bereits gemähte Seite (E).
Warnung: Lassen Sie den Motor beim Rasenmä-
hen insbesondere unter extremen Bedingungen
nicht schwer arbeiten. Wenn der Motor stark ar-
beitet, sinkt die Motordrehzahl und das Motorge-
räusch ändert sich. Hören Sie in einem solchen
Fall sofort mit dem Mähen auf, lassen Sie den
Schalthebel los und erhöhen Sie die Schnitthöhe.
Andernfalls könnte das Gerät beschädigt werden.
HINWEIS: Der Motor ist durch einen Sicherheitsaus-
schalter geschützt, der aktiviert wird, wenn das Schneid-
messer eingeklemmt wird oder der Motor überlastet ist.
Stoppen Sie in einem solchen Fall das Gerät und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose. Der Sicherheitsaus-
schalter wird nur zurückgesetzt, wenn der Schalthebel 1
losgelassen wird. Beseitigen Sie das Hindernis und war-
ten Sie einige Minuten auf das Zurücksetzen des Sicher-
heitsausschalters, bevor Sie mit dem Mähen fortfahren.
Bedienen Sie den Schalthebel 1 während dieser Zeit
nicht, da sich dadurch die Wiederherstellungszeit des Si-
cherheitsausschalters verlängert. Wenn sich der Rasen-
mäher wieder ausschaltet, erhöhen Sie die Schnitthöhe,
um die Motorlast zu reduzieren.
Wartung
Warnung: Stoppen Sie den Rasenmäher und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, be-
vor Sie den Grasfangbehälter ausbauen.
Hinweis: Führen Sie für eine lange Lebensdauer und
zuverlässige Dienste folgende Wartungsarbeiten regel-
mäßig durch:
Überprüfen Sie den Rasenmäher auf offensichtliche
Schäden, wie z.B. ein loses, entferntes oder beschä-
digtes Schneidmesser, lose Verbindungen sowie ver-
schlissene oder beschädigte Bauteile.
Überprüfen Sie, ob alle Abdeckungen und Schutzvorrich-
tungen unbeschädigt und richtig am Rasenmäher mon-
tiert sind.
Führen Sie alle erforderlichen Wartungs- und Repara-
turarbeiten durch, bevor Sie den Rasenmäher in Betrieb
nehmen. Wenden Sie sich an unsere Kundendienst-Hot-
line, falls der Rasenmäher trotz regelmäßiger Wartung
nicht funktioniert.
Warnung: Wenden Sie sich im Fall eines Aus-
tauschs des Schneidblatts ausschließlich an
einen professionellen Wartungsvertragspartner.
Warnung: Führen Sie Montage- oder Einstel-
lungsarbeiten niemals durch, wenn der Rasen-
mäher an die Stromversorgung angeschlossen
ist. Stellen Sie immer sicher, dass sich die Ein-
schalttaste in Aus-Position bendet und das
Stromkabel nicht in der Steckdose ist.
Lagerung
Reinigen Sie den Rasenmäher außen mit einer weichen
Bürste und einem Tuch. Verwenden Sie weder Wasser
noch Lösungsmittel oder Polituren. Entfernen Sie Gras
und Schmutz, insbesondere aus den Lüftungsschlitzen.
Legen Sie das Gerät auf die Seite und reinigen Sie den
Schneidmesserbereich. Wenn sich komprimierter Gras-
schnitt im Schneidmesserbereich bendet, entfernen Sie
diesen mit einem Holz- oder Plastikteil.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort. Legen Sie
keine anderen Gegenstände auf das Gerät.
Lösen Sie die Sternschraube 5 und klappen Sie den obe-
ren Griffe 3 ein.
Stellen Sie sicher, dass beim Ein- und Ausklappen der
oberen Griffe keine Kabel eingeklemmt werden oder sich
verfangen. Lassen Sie die Griffe nicht fallen.

7
DE | Gebrauchsanweisung
Warnung: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Fehler
suchen.
Symptom Mögliche Ursache Abhilfe
Maschine funktioniert nicht Strom ausgeschaltet Strom einschalten
Steckdose defekt Andere Steckdose verwenden
Verlängerungskabel beschädigt Kabel überprüfen, bei Beschädigung
austauschen
Sicherung defekt/durchgebrannt Sicherung austauschen
Rasenmäher bendet sich in hohem Gras Schnitthöhe erhöhen und Rasenmä-
her neigen
Motorschutzschalter ausgelöst Einige Minuten abkühlen lassen und
Schnitthöhe erhöhen.
Bedienen Sie jetzt auf keinen Fall
den Schalthebel 1, da sich dadurch
die Wiederherstellungszeit des
Sicherheitsausschalters verlängert.
Gerät funktioniert mit Unterbre-
chungen
Verlängerungskabel beschädigt Kabel überprüfen, bei Beschädigung
austauschen.
Verkabelung im Gerät beschädigt Wenden Sie sich an Ihren Kunden-
dienstmitarbeiter.
Motorschutzschalter ausgelöst Lassen Sie das Gerät einige Minuten
abkühlen und erhöhen Sie die
Schnitthöhe.
Bedienen Sie jetzt auf keinen Fall
den Schalthebel 1, da sich dadurch
die Wiederherstellungszeit des
Sicherheitsausschalters verlängert.
Gerät arbeitet nicht richtig trotz
Motorarbeit
Zu geringe Schnitthöhe Schnitthöhe erhöhen (siehe Schnitt-
höheneinstellung)
Schneidmesser stumpf Schneidmesser austauschen
(siehe Schneidmesserwartung)
Unterseite des Geräts stark verstopft Gerät reinigen (siehe Nach dem
Mähen/Lagerung)
Schneidmesser verkehrt herum montiert Schneidmesser richtig einbauen
(siehe Schneidmesserwartung)
Schneidblatt dreht sich nicht Schneidmesser blockiert Blockierung beseitigen
Mutter/Bolzen des Schneidmessers lose Mutter/Bolzen des Schneidmessers
festziehen
Übermäßige Vibrationen/Ge-
räusche
Mutter/Bolzen des Schneidmessers lose Mutter/Bolzen des Schneidmessers
festziehen
Schneidmesser beschädigt Schneidmesser austauschen
Fehlerbehebung
Wenn Ihr Gerät nicht richtig funktioniert, können Sie an-
hand folgender Tabelle die Fehler überprüfen und behe-
ben. Wenn Ihr Problem nicht dabei ist oder nicht behoben
werden konnte, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.

8
DE | Gebrauchsanweisung
EG-Konformitätserklärung
Wir, ikra GmbH, Schlesier Straße 36, D-64839 Münster, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das/die
Produkt/e Elektro-Rasenmäher ELM 1200 U, auf das/die sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen Si-
cherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie), 2004/108/EG
(EMV-Richtlinie), 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie) und 2000/14/EG (Geräuschrichtlinie) entspricht/entsprechen. Zur
sachgerechten Umsetzung der in den EG-Richtlinien genannten Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen wur-
den folgende Normen und/oder technische Spezikation(en) herangezogen:
2006/42/EC; EN 60335-1:2002+A11, A1:04+A12, A2:06+A13:08+A14:10
EK9-BE-52; EN 60335-2-77:2010; EN 62233:2008
EN 55014-1/A1:2009+A2:2011; EN 55014-2/A2:2008
EN 61000-3-2/A2:2009; EN 61000-3-3:2008
gemessener Schallleistungspegel 92 dB(A)
garantierter Schallleistungspegel 96 dB (A)
Prüfstelle: Intertek Testing & Certication Ltd. (Notied Body 0359)
Konformitätsbewertungsverfahren nach Anhang V / Richtlinie 2000/14/EG
Das Baujahr ist auf dem Typschild aufgedruckt und zusätzlich anhand der fortlaufenden Seriennummer feststellbar.
Münster, 07.10.2014
Gerhard Knorr, Technische Leitung Ikra GmbH
Aufbewahrung der technischen Unterlagen: Gerhard Knorr, Kärcherstraße 57, DE-64839 Münster

1
GB | Operating Instructions
Content Page
Names of the parts 1 - 2
Pictures 3 - 7
General safety information for power tools GB-2
Intended use GB-3
Symbols GB-3
Product Specication GB-4
Assembly GB-5
• Delivered Items
• Assembly of switch box
• Montage
• Assembly of Grass box
Adjusting the Cutting Height GB-5
Starting and Stopping GB-5
Mowing GB-6
Maintenance GB-6
Storage GB-6
Fault Finding GB-7
EC Declaration of Conformity GB-8
Translation of the original Operating Instructions

2
GB | Operating Instructions
General safety information for power tools
Warning! Read all safety-related information
and safety instructions!
Failure to observe the safety information and instructions
may result in electric shock, burns and/or severe injury.
Keep the safety information and instructions for fu-
ture reference.
If not used properly this lawn mower can be dan-
gerous! This lawn mower can cause serious injury
to the operator and other, the warning and safety
instruction must be followed to ensure reasonable
safety and efciency in using this lawn mower. The
operator is responsible for following the warning
and safety instruction in this manual and on the lawn
mower. Never use the mover unless the grass box or
guards are correctly positioned.
Training
a) Read the instructions carefully. Be familiar with the
controls and the proper use of the equipment;
b) Never allow children or people unfamiliar with these
instructions to use the lawn mower. Local regulations
can restrict the age of the operator;
c) Never mow while people, especially children, or pets
are nearby;
d) Keep in mind that the operator or user is responsible
for accidents or hazards occurring to other people or
their property.
Preparation
a) While mowing, always wear substantial footwear and
long trousers. Do not operate the equipment when ba-
refoot or wearing open sandals;
b) Thoroughly inspect the area where the equipment is to
be used and remove all objects which can be thrown
by the machine;
c) WARNING: Before using, always visually inspect to
see that the blades, blade bolts and cutter assembly
are not worn or damaged. Replace worn or damaged
blades and bolts in sets to preserve balance;
Operation
a) Move only in daylight or in articial light;
b) Avoid operating the equipment in wet grass, where
feasible;
c) Always be sure of your footing on slopes;
d) Walk, never run;
e) For wheeled rotary machines, mow across the face of
slopes, never up and down;
f) Exercise extreme caution when changing direction on
slopes;
g) Do not mow excessively steep slopes;
h) Use extreme caution when reversing or pulling the
lawn mower towards you;
i) Stop the blade(s) if the lawn mower has to be tilted
for transportation when crossing surfaces other than
grass, and when transporting the lawn mower to and
from the area to be mowed.
j) Never operate the lawn mower with defective guards,
or without safety devices, for example defectors and/
or grass catchers, in place;
k) Switch on the motor carefully according to instructions
and with feet well away from the blade(s);
l) Do not tilt the lawn mower when switching on the mo-
tor, except if the lawn mower has to be tilted for starting
in the case, do not tilt more than absolutely necessary
and lift only the part which is away from the operator;
m) Do not put hands or feet near or under rotating parts.
Keep clear of the discharge opening at all times;
n) Never pick up or carry a lawn mower while the engine
is running;
o) Stop the engine before clearing blockages or unclog-
ging chute;
- before checking, cleaning or working on the lawn
mower;
- after striking a foreign object, inspect the lawn mo-
wer for damage and make repairs before restarting
and operating the lawn mower;
- If lawn mower starts to vibrate abnormally (check
immediately);
p) Stop the engine
- Whenever you leave the lawn mower.
Maintenance and storage
a) Keep all nuts, bolts and screws tight to be sure the
equipment is in safe working condition;
b) Check the grass catcher frequently for wear or dete-
rioration;
c) Replace worn or damaged parts for safety.
Safety warnings for the lawn mower:
a) Not to use the lawn mower if the cords are damaged
or worn.
b) Not to connect a damaged cord to the supply or touch
a damaged cord before it is disconnected from the
supply. A damaged cord can lead to contact with live
parts.
c) Not to touch the blades before the machine is discon-
nected from the supply and the blades have come to
a complete stop.
d) To keep extension cords away from the blades. The
blades can cause damage to the cords and lead to
contact with live parts.
e) To disconnect the supply (i.e, pulling the plug from the
socket)
- when ever leaving the machine unattended,
- before cleaning a blockage,
- before checking, cleaning or working on the machine,
- after striking a foreign object,
- whenever the machine starts vibrating abnormally.
f) To carefully read the instructions for the safe operation
of the machine;
g) Recommendations:
To connect the machine only to a supply circuit pro-
tected by a residual current device (RCE) with a trip-
ping current of not more than 30 mA.
h) If the supply cord is damaged, it must be replaced by a
special cord or assembly available from the manufac-
turer or its service agent.
i) This appliance is not intended for use by persons (in-
cluding children) with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack experience and knowledge,
unless they have been given supervision or instruction

3
GB | Operating Instructions
concerning use of the appliance by a person responsi-
ble for their safety.
j) Children should be supervised to ensure that they do
not play with the appliance.
INTENDED USE
The lawn mower is designed for use in private gar-
dens.
Lawn mowers for use in private gardens are mowers
whose annual use does not generally exceed 50 hours
and that are primarily used for tending GRASS OR
LAWN AREAS, but not in public facilities, parks or sports
grounds and not for agricultural or forestry use.
Compliance with the operating manual supplied by the
manufacturer is a prerequisite for the proper usage of the
lawn mower. The operating manual contains servicing
and maintenance instructions as well as directions for
use.
Important
The lawn mower must not be used to trim bushes, hedges
and shrubs, to cut or shred climbing plants or lawns on
roof gardens or in balcony boxes or to clean footpaths,
nor must it be used as a chopper for shredding tree or
hedge cuttings.
Furthermore, the lawn mower must not be used as a cul-
tivator or to level off uneven areas of ground, e.g. mo-
lehills.
SYMBOLS
Read instruction handbook before
operation this machine.
Keep bystanders away.
Beware of sharp blades. Blades continue
to rotate after the motor is switched
off. Remove plug from mains before
maintenance or if cord is damaged.
Keep the supply exible cord away from
the blades.
Warning! Do not put hands or feet under
the cover of the machine when it is running
Caution!
Rotating electrical too!
Protection class II
This device may not be disposed of with
general/household waste. Dispose of only
at a designated collection point.

4
GB | Operating Instructions
Product Specication
Lawn Mower ELM 1200 U
Rated voltage V~ 230-240
Rated power W 1200
No-load Speed n0rpm 3300
Cutting width mm 320
Height of cut mm 20/40/60
Grassbox capacity L 30
Weight Kg 9,8
Sound pressure level (EN 60335-2-77:2010) dB (A) 79,9 [K3,0 dB(A)]
Sound power level dB (A) 96
Vibration (EN 60335-2-77:2010) m/s23,4 [K1,5 m/s2]
Class of Protection: / IPX4
Emissions
• The specied vibration emission value was measured by a standardized test methods and can compare with other
power tools are used.
• The specied vibration emission value can also be necessary for the assessment of work breaks are used.
• The specied vibration emission value can vary during the actual use of the electric tool by specifying the value,
depending on the way how to use the power tool.
• Note: You create the privilege against vascular pulsations of the hands in time breaks
Keep the development of noise and vibration to a minimum!
• Only use properly functioning machines.
• Maintain and clean the machine regularly.
• Adapt your working method to the machine.
• Do not overstress the machine.
• If necessary, have the machine inspected.
• Switch the machine off when it is not in use.
• Wear work gloves.
Wear hearing protection. The inuence of noise can cause hearing loss.
Noise emission information in accordance with the German Product Safety Act (ProdSG) and the EC Machine
Directive: the noise pressure level at the place of work can exceed 80 dB(A). In such cases the operator will require
noise protection (e.g. wearing of ear protectors).
Attention: Noise protection! Please observe the local regulations when operating your device.

5
GB | Operating Instructions
Assembly
This manual gives instructions on the correct assembly
and safe use of your machine. It is important that you read
these instructions carefully.When fully assembled the ma-
chine weighs approximately 10 kg. If necessary, obtain
assistance to remove from packaging. Take care when
carrying the mower to the lawn, as the blades are sharp.
Delivered Items
Carefully remove the machine from its packaging and
check that you have all the following items:
Lawnmower with handle assembly
• 2 Handles bottom
• 2 Bolts
• 2 Knob module
• 2 Screws
• Grass box
• Grass box cover
• Tongue
• 2 Cable clips
If bolts parts are missing or damaged, please contact
the consumer care hotline for assistance.
Assembly of switch box (g. 1 - 5)
1. Before using the lawn mower, you need to assemble
the switch box on handle lever as show in photo 5.
2. Align the groove of switch box to the guide rail, slide
the switch box toward the rear handle. (g. 2 + 4)
3. Only with clips on switch box (g. 3) located in posi-
tion to lock the switch box on handle lever as well as
the assembly indication line (g. 4) aligned, then the
switch box assembled.
4. After xing, move the switch box in reverse direction
to check if the switch box assembled in position or
not.
Assembly (g. A)
Important! Before you assemble the lawn mo-
wer, check the accessories according above
information, make sure the accessories are
completed.
1. Insert the lower handles 6 into the holes provided in
the deck, secure with the screws (A1).
2. Attach the cable strain relief 4 to the upper handle
3 (A2).
3. Attach the upper handle 3 with bolts and knob module
5 to the lower handles 6 (A3).
4. The upper handle 3 is height adjustable. Handles can
be xed in desired position I or II (A3).
Note: Ensure that the cable clips 12 are used to x the
cable to the handle.
Attach cable to cable strain relief 4 ensuring that sufcient
cable slack is available. (not for GB models)
Ensure cables are not trapped when folding/unfolding top
handles. Do not drop the handles.
Assembly of Grass box (g. B)
1. Assemble the grip onto the upper cover of the catcher
(B1)
2. Slide the grass box tongue into the slots in the grass
box lower until it clicks securely into position. (B2)
3. Starting at the rear of the grass box, locate the grass
box cover into the grass box by sligning the clips. En-
sure all clips are correctly located. (B3)
4. Fitting assembled grass box to lawn mower (B4):
a) Lift the safety guard 8 (B4-a).
b) Make sure the discharge chute is clean and free
from debris.
c) Locate fully assembled grass box 7 onto location
points at the rear of the deck as illustrated (B4-b).
d) Locate safety ap onto the top of the grass box.
Ensure the grass box is easy located.
Note: For non grass collection the mower can be used
without the grass box in position, with the safety guard 8
in the down position.
Adjusting the Cutting Height (g. C)
Warning: release switch lever 1 and wait until the
motor stops before adjusting height. The blades
continue to rotate for a few seconds after the ma-
chine is switched off, a rotating blade can cause
injury.
Height of cut is adjusted by raising or lowering the Front
and Rear wheels. (C1&C2&C3)
Adjusting the cutting height: Pull the wheel axle forwards
(arrow 1). Put the axle in the desired height (arrow 2). The
wheel axle locked by the spring power.
There are three heights of cut on this product.
NOTE
A medium height of cut is recommended for most lawns.
The quality of your mowing will suffer and collection will
be poor if you cut too low.
HEIGHT OF CUT WHEELS POSITION
Low Front position 20 mm
Rear position 20 mm
(Low to Medium) Front position 20 mm
Rear position 40 mm
Medium Front position 40 mm
Rear position 40 mm
(Medium to High) Front position 40 mm
Rear position 60 mm
High Front position 60 mm
Rear position 60 mm
Starting and Stopping (g. D)
Make sure the blade stopped rotating before
switching “on” again.
Do not rapidly switch on and off.
Start:
• Press and hold the safety button 2. Squeeze the
switch lever 1 towards the handle (D).

6
GB | Operating Instructions
• Release the safety button 2.
Stopp:
• Release the switch lever 1.
Mowing (g. E)
For cutting convenience, it may be best to start mowing
at a point close to the power supply and to work your way
away from the supply. Mow the lawn at a right angle from
the power supply and place the power cable to side which
has already been cut (E).
Warning: When mowing do not allow the motor to
labour particularly in heavy conditions. When the
motor labours the speed of the motor drops and
you will hear a change in the motor sound, when
this occurs stop mowing, release the switch lever
and raise the height of cut. Failure to do so could
damage the machine
NOTE: the motor is protected by a safety cut out which
is activated when the blade becomes jammed or if the
motor is overloaded. When this occurs, stop the machine
and remove the plug from the power supply. The safety
cut out will only reset when the switch lever 1 is released.
Clear any obstruction and wait for a few minutes for the
safety cut out to reset before continuing to mow At this
time do not operate the switch lever 1 as this will prolong
the reset time of the safety cut out. If the mower cuts out
again, increase the height of cut to reduce the load on
the motor.
Maintenance
Warning: Stop the mower and remove the plug
from the power supply before remove the grass
box.
Note: To ensure long and reliable service, carry out the
following maintenance regularly:
Check for obvious defects such as a loose, dislodged or
a damaged blade, loose ttings, and worn or damaged
components.
Check that the covers and guards are all undamaged and
are correctly attached to mower.
Carry out any necessary maintenance or repairs before
operating mower.
If the mower should happen to fail despite regular mainte-
nance, please call our service helpline for advice.
Warning: Make sure to turn to professional
maintenance agency when replacing the blade.
Warning: Never carry out any assembly opera-
tions or adjustments with the power connected
to the mower. Always ensure that the power but-
ton is in the off position and that the power plug
is disconnected from the supply.
Storage
Clean the exterior of the machine thoroughly using a soft
brush and cloth. Do not use water, solvents or polishes.
Remove all grass and debris, especially from the venti-
lation slots.
Turn the machine on its side and clean the blade area. If
grass cuttings are compacted in the blade area, remove
with a wooden or plastic implement.
Store the machine in a dry place. Do not place other ob-
jects on top of the machine.
Release the knob module 5 and fold the upper handles 3.
Ensure cables are not stuck or entangled when folding or
unfolding top handles. Do not drop the handles.
Fault Finding
The following table gives checks and actions that you
can perform if your machine does not operate correctly.
If these do not identify/remedy the problem, contact your
Service Agent.
Table of contents
Languages:
Other Ikra Lawn Mower manuals

Ikra
Ikra IELM 1232 User manual

Ikra
Ikra IBRM 1446 TL User manual

Ikra
Ikra IAM 40-4325 User manual

Ikra
Ikra IELM 1000 I User manual

Ikra
Ikra ARM 4037 User manual

Ikra
Ikra GM ARM 4038 Gartenmeister User manual

Ikra
Ikra BRM 1040 P User manual

Ikra
Ikra IAM 40-4325 User manual

Ikra
Ikra EVL 1500 User manual

Ikra
Ikra BRM 1040 N User manual

Ikra
Ikra IBRM 2351 TL User manual

Ikra
Ikra BRM 1446 SN TL User manual

Ikra
Ikra ICM 2033 User manual

Ikra
Ikra IERM 1232 User manual

Ikra
Ikra IBRM 1448E TL User manual

Ikra
Ikra BRM 1446 S User manual

Ikra
Ikra IBRM 61SEA-L196 User manual

Ikra
Ikra ARM 4043 User manual

Ikra
Ikra GMEVL 1800 User manual

Ikra
Ikra IBRM 46S-BS550E User manual