
d Hersteller
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Toilettenrollstuhl ist ausschließlich als Hilfe beim Toilettengang
oder beim Transfer im lnnenbereich auf ebenen Flächen bestimmt.
Jede weitere Verwendung ist nicht erlaubt.
Einsatztemperatur: l0 - 40 "C
Lieferumfang (Fig. !)
@Rückenlehne
@Armlehnen (2x) (vormontiert)
oSitzgestell mit Lenkrollen und
Toi letteirtopfhalter mit Toilettentopf
CI Fußstütze (2x)
@Wadenband
CI Sterngriffschraube (2x)
G) Sechskantschlüssel
@Gebrauchsanweisung
Produktlebensdauer
Wenn das Produkt gemäß den Sicherheitsvorschriften bestimmungs-
gemäß verwendet wird, beträgt die zu erwartende Produktlebensdau-
er drei Jahre. Die effektive Lebensdauer kann jedoch, abhängig von
der Häufigkeit und lntensität des Gebrauchs, variieren.
Sicherheit
WARN U N G Absturzgefah r!
' Nicht auf dem Produkt stehen.
' Nicht als Aufstiegshilfe benutzen.
WARNUNG Verletzungsgefahr!
' Defekes Produkt nicht verwenden.
' Keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen am
Produkt vornehmen.
Montage
VORSICHT Klemmgefahr!
' Produkt vorsichtig zusammenbauen.
l. Rückenlehnenrohre @ auf beiden Seiten, von oben in das
Sitzgestell @ fuhren (Fig. 2).
2. Sterngriffschraube @ mit einer Umdrehung von hinten in das
Sitzgestell drehen (Fig. 2).
3. Armlehnen @ auf beiden Seiten nach oben schwenken, bis der
Federstift O in die Bohrung der Arretierung O am Sitzgestell
einrastet (Fig. 3).
voRsrcHT
' Darauf achten, dass der Federstift auf beiden Seiten mit
einem hörbaren "Klick" einrastet.
4. Sterngriffschraube @ komplett eindrehen (handfest) (Fig. 3).
5. Fußstützen @ auf beiden Seiten von der Seite durch die Bohrungen
@ in die Aufnahmestifte O einsetzen (Fig. 4).
6. Beide Fußstützen nach vorne schwenken.
7. Wadenband @ auf der gewünschten Höhe, vorne um die Fuß-
stützen @ führen und hinten auf beiden Seiten mit dem Klettband
verschließen (Fig.5).
Höhe der Fußstützen einstellen (Fig. 6)
l. Mutter @ lösen und den unteren Teil der Fußstütze @ nach oben
bzw. unten verschieben. Mutter wieder festziehen.
Benutzung
WARNUNG Sturzgeähr!
' ln Parkposition und beim Transfer Bremsen arretieren.
' Nicht auf die Fußauflagen treten.
WICHTIG Beschädigungsgefahr!
' Produkt nicht zum Duschen verwenden.
Zum sicheren Ein- bzw. Aussteigen können die Fußauflagen
hochgeklappt werden.
Reinigung und Desinfektion
Das Produkt kann mit handelsüblichen Mitteln gereinigt und
desinfiziert werden.
, Produkt mittels großflächiger Wischdesinfektion aller allgemein
zugänglicher Flächen desinfizieren (ggf. nach erfolgter Demontage
des Produktes).
; Alle verwendeten Reinigungs- und Desinfektionsmittel müs-
I sen wirksam, untereinander kompatibel und materialscho-
nend zu den eingesetzten Werkstoffen sein. Bitte beachten
Sie bezüglich Einwirkzeit und Konzentration die Desinfek-
tionsmittelliste des Verbunds für Angewandte Hygiene e.V.
(www.vah-online.de) sowie der deutschen Vereinigung zur
Bekämpfung der Viruskrankheiten e.V. (www.dw-ev.de).
, Produkt von Hand reinigen.
' Ohne Scheuermittel reinigen.
' Reinigungstemperatur max. 60 "C.
Wartung und wiederkehrende Prüfung
Bei Einhaltung der oben aufgeführten Reinigungs- und Sicherheitshin-
weise ist das Produkt wartungsfrei.
WARNUNG
' Produk regelmäßig auf Beschadigungen und sichere
Montage prüfen.
' Schrauben regelmäßig auf festen Sitz überprüfen.und ggf.
mit dem mitgeliefenen Sechskantschlüssel @ nachziehen.
' Bremsen regelmäßig auf Funktion überprüfen.
Wiedereinsatz
Das Produkt ist für den Wiedereinsatz geeignet. Die Anzahl der Wie-
dereinsätze ist abhängig von der Nutzungshäufigkeit und Nutzungs-
weise des Produkts. Vor dem Wiedereinsatz das Produkt hygienisch
aufbereiten sowie die technisch-funktionelle Sicherheit des Produkts
prüfen und ggf. wiederherstellen.
Entsorgung
Die Entsorgung und Verweftung von Altgeräten und Verpackungen
muss entsprechend den gesetzlich geltenden Bestimmungen erfolgen.
Garantie
Wir gewähren ftir das Produkt eine Herstellergarantie gemäß unse-
ren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Garantieansprüche können
ausschließlich über den leweiligen Fachhändler geltend gemacht
werden.
Symboles figurant dans ce manuel E
Dans le pr6sent Manuel d'utilisation, les avertissements sont signalis6s
par des pictogrammes. Ces pictogrammes sont accompagn6s d'un
en-t6te indiquant le niyeau de danger.
AVERTISSEMENT
lndique une situation potentiellement dangereuse qui pourrait
provoquer des blessures graves ou mortelles.
ATTENTION
lndique une situation potentiellement dangereuse qui pourrait
proYoquer des blessures l6göres.
IMPORTANT
lndique une situation potentiellement dangereuse qui pourrait
provoquer des dommages mat6riels.
A
!
o
I
Fabricant
Utilisation conforme du dispositif
Le chaise roulante pour toilettes est consue uniquement pour aller
aux toilettes ou pour ransf6rer une personne ä I'int6rieur d'un bäti-
ment sur des surfaces planes. Toute autre utilisation est interdite.
Temp6rature d'utilisation: l0 - 40 'C
Yolume de livraison (Fig. l)
Les 6l6ments suivants sont fournis ä la livraison :
@Dossier
@Accoudoir (2x) (p16mont6)
@Chässis de siöge avec roulettes et
suppoft avec chaise perc6e
oRepose-pied (2x)
@Appui-mollet
oVis ä t6te 6toil6e (2x)
@Cl6 Allen
@Manuel d'utilisation
A
A
!
o Donne des conseils, recommandations et informations utiles
I pour une utilisation efficace et en toute s6curit6.
, - Ce oroduit est conforme ä la Directive 93/42ICEE sur les
( F dispositifs m6dicaux.La date de lancement de ce produit est
\ \ indiqr6e dans la d6claration de conformit6 CE.
A
A